Deutsche Skulpturen
bis
195
1.576
160
40
90
344
1.142
200
387
314
301
56
49
65
75
15
33
65
94
21
10
403
125
124
92
90
60
49
21
17
13
12
11
6
4
4
3
1
1
933
566
427
306
194
1.218
479
38.397
26.182
7.779
7.511
7.323
Höhe
bis
Breite
bis
1.776
1.656
1.676
179
42
41
38
31
Herkunftsort: Deutsch
S1271 Dekoratives objekt aus olivenholz von Jörg Pietschmann
Von Jörg Pietschmann
S1271 Dekoratives objekt aus olivenholz von Jörg Pietschmann
Abmessungen: T 23 x B 27 x H 15 cm.
MATERIALIEN: Olivenholz.
In Pietschmanns Skulpturen erzählen Bäume, die jahrhundert...
Kategorie
2010er Postmoderne Deutsche Skulpturen
Materialien
Olivenholz
1.100 € / Objekt
Dekorative Wolf-Skulptur aus Porzellan von Tiffany & Co., frühes 20. Jahrhundert
Entdecken Sie die außergewöhnliche Kunstfertigkeit dieser exquisiten, dekorativen Wolfsskulptur von Tiffany & Co, die Anfang des 20. Jahrhunderts von dem angesehenen Nymphenburg Porz...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Viktorianisch Deutsche Skulpturen
Materialien
Porzellan
Skulptur aus Lapislazuli mit Totenkopfmuster
- Lapislazuli-Schädel aus dem späten 19. und frühen 20
- Objekt der Neugier und des Staunens aus dem Kuriositäten- und Wunderkabinett eines Sammlers. Maße: 2" lang, 1,75" hoch
Ku...
Kategorie
1890er Neobarock Antik Deutsche Skulpturen
Materialien
Lapis Lazuli
Jugendstil-Akt fairy auf Marmorsockel, Franz Rosse, Deutsch (1858-1900)
Von Franz Rosse
Diese schöne Bronze ist der Inbegriff des Jugendstils. Die stilisierten Nature-Themen, Blumen, Bewegung und ein junges Mädchen mit Schmetterlingsflügeln, das einen Vogel in der Hand...
Kategorie
1890er Art nouveau Antik Deutsche Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Kontinentale Hans Kogl-Stehlampe in Lebensgröße, polychromer Palmenbaum, 1970er Jahre
Von Hans Kögl
Das macht einfach zu viel Spaß! Dies ist eine limitierte Auflage des deutschen Künstlers Hans Kogl. Sie stammt aus den 1970er Jahren und ist eine Stehlampe mit zwei Rüsseln. Beide Pa...
Kategorie
1970er Hollywood Regency Vintage Deutsche Skulpturen
Materialien
Metall
Seltene Superfarbene zerbrechliche Fat Lava Mehrfarbige Vase Scheurich, Deutschland WGP, 1970er Jahre
Von Scheurich Keramik
Artikel:
Fette Lavakunstvase, schwere brutalistische Glasur
Produzent:
Scheurich, Deutschland
Jahrzehnt:
1970s
Diese originelle Vintage-Vase wurde in den 1970er Jahren in...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Skulpturen
Materialien
Keramik
Super Color Crusty Fat Lava Blau 38cm Bodenvase Scheurich, Deutschland WGP, 1970er Jahre
Von Scheurich Keramik
Artikel:
Fette Lavakunstvase, schwere brutalistische Glasur
Produzent:
Scheurich, Deutschland
Jahrzehnt:
1970s
Diese originelle Vintage-Vase wurde in de...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Skulpturen
Materialien
Keramik
Kamel-Skulptur von Pulpo
Kamel-Skulptur von Pulpo
Abmessungen: T22 x B8,5 x H18,5cm.
MATERIAL: Bronze.
Ein Absturz, ein Turm, eine Herde, ein Schwarm. Wie auch immer Sie diese Gruppe nennen, sie gehören ei...
Kategorie
2010er Postmoderne Deutsche Skulpturen
Materialien
Bronze
580 € / Objekt
Botanicisches Modell des 19. Jahrhunderts von Robert Brendel - Barley
Von Robert Brendel
Botanicisches Modell des 19. Jahrhunderts von Robert Brendel - Barley
Ein seltenes antikes botanisches Modell aus der berühmten Robert Brendel Manufaktur für botanische Modelle um 1...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Skulpturen
Materialien
Gips, Holz, Papier
Statue des heiligen Christophe aus massivem Lindenholz, Deutschland, um 1930
Diese um 1930 in Deutschland handgeschnitzte Statue aus Lindenholz stellt den heiligen Christophorus dar, der einen jungen Jesus über einen Fluss trägt, und ist viereinhalb Fuß hoch....
Kategorie
1930er Vintage Deutsche Skulpturen
Materialien
Holz
Kollektion von 9 Figuren von M.I. Hummel, Goebel, Westdeutschland
Von Hummel, Goebel Company
9 Figuren von M.I. Hummel, Goebel Westdeutschland
Der deutsche Hersteller Goebel produzierte die ersten Hummel-Figuren im Jahr 1935. Dazu verwendete er Kinderzeichnungen der Orden...
Kategorie
20. Jahrhundert Deutsche Skulpturen
Materialien
Keramik
Deutsche Fasanenvogelfigur aus Porzellan des frühen 20. Jahrhunderts aus Ens Porzellan
Von Karl Ens
Handbemalte Fasanenfigur in schönen leuchtenden Farben. Handgefertigt von Ens Deutschland. Ens Porzellan ist eine der ältesten Porzellanmanufakturen in Deutschland. Gegründet Ende de...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Arts and Crafts Deutsche Skulpturen
Materialien
Porzellan
Deutsche versilberte Jockey- und Pferdskulptur des frühen 20. Jahrhunderts, signiert „Resch“
Von Wilhelm Zwick
Dekorieren Sie ein Büro oder Arbeitszimmer mit dieser großen antiken versilberten Skulptur, die Wilhelm Zwick zugeschrieben wird. Die um 1907 in Deutschland geschaffene und mit "Resc...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsche Skulpturen
Materialien
Metall
Swabian Hallic Country Pig aus Terrakotta, 1930er Jahre
Swabian Hallic Country Pig aus Terrakotta, 1930er Jahre
Eine alte Statue eines schwäbischen Landschweins. Es wurde als Schaufensterdekoration in einer deutschen Metzgerei verwendet....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Viktorianisch Deutsche Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Fette Lava Keramik Keramik Vase Gerda Heukeroth Carstens Tönnieshof Deutschland, 1970er Jahre
Von Carstens Tönnieshof
Artikel:
Vase aus Keramik
Herkunft:
Deutschland
Designer:
Gerda Heukeroth
Produzent:
Carstens Tönnieshof, Deutschland
Jahrzehnt:
1970s
Dieses ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Skulpturen
Materialien
Keramik, Töpferwaren, Steingut
Abstrakte Keramik-Studio-Keramik-Vase „UFO“ von Gerhard Liebenthron, Deutschland, 1968
Von Gerhard Liebenthron
Artikel:
Keramik-Steinzeug-Objekt, UFO-Vase
Designer und Produzent:
Gerhard Liebenthron
Informationen:
Gerhard Liebenthron, Bremen
1925 †2005
Jahrzehnt:
1960s
Dieses originale Vintage-Studio-Keramik-Objekt wurde von Gerhard Liebenthron entworfen und in den 1960er Jahren in seinem eigenen Studio in Bremen hergestellt. Sie ist aus Steingutkeramik gefertigt und hat eine einzigartige schwarz-blaue Färbung und Oberflächenstruktur. Der Boden ist mit der typischen Liebenthron-Herstellersignatur GL und der Jahreszahl 68 gekennzeichnet. Ein sehr seltenes Sammlerstück aus der Collection'S Liebenthron. Das Objekt hat eine sehr skulpturale Form und ist mit seiner Größe von 11 cm Höhe und 18 cm Durchmesser sehr beeindruckend.
Geradliniges und minimalistisches Design der 1970er Jahre. Dieser Artikel ist eine wunderbare Ergänzung für jedes moderne Haus.
Abmessungen:
Höhe 11cm
Durchmesser 18 cm.
Bedingung:
Dieser Artikel ist in einem sehr guten Vintage-Zustand mit Patina.
VITA Liebenthron:
Von 1945-1951 studierte Liebenthron an der Staatlichen Kunstschule Bremen in der Töpferklasse von Else Krieg & Dorothea Colberg...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Skulpturen
Materialien
Keramik, Töpferwaren, Steingut
Große brutalistische 25cm Keramikvase FAT LAVA Carstens Tönnieshof, Deutschland, 1970er Jahre
Von Carstens Tönnieshof
Artikel:
Vase aus Keramik.
Herkunft:
Deutschland.
Produzent:
Carstens Tönnieshof, Deutschland.
Jahrzehnt:
1970s.
Dieses originelle Vintage-Keramikobjekt wurde von Cartens...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Skulpturen
Materialien
Keramik, Töpferwaren, Steingut
Porzellan Tucan, handgefertigt, handbemalt - Nymphenburg Porcelain
Von Nymphenburg Porcelain
Dieser handgefertigte und handbemalte Tucan wurde von Luise Terletzki Scherf entworfen. Sie war eine Meisterin darin, den Charakter der Tiere einzufangen und hat für Nymphenburg eine...
Kategorie
2010er Moderne Deutsche Skulpturen
Materialien
Porzellan
Antike katholische deutsche Renaissance-Schnitzbüste der Französischen Renaissance Stephan Rottaler Landshut 1500
Eine außergewöhnlich seltene antike deutsche Renaissance-Schnitzerei von Stephan Rottaler (1581-1533), Bayern um 1500.
Die Schnitzerei stammt von Stephan Rottaler, Landshut, Deutschl...
Kategorie
16. Jahrhundert Renaissance Antik Deutsche Skulpturen
Materialien
Gips, Holz
Deutsche Porzellanfigur, junger Gärtner, 20. Jahrhundert
Deutsche Porzellanfigur. Junger Gärtner. 20. Jahrhundert.
Maße: 14,6 x 6 cm.
In sehr gutem Zustand. Minimale Chips auf der Harke.
Geste...
Kategorie
20. Jahrhundert Neurokoko Deutsche Skulpturen
Materialien
Porzellan
Sankt Florian
SAINT FLORIAN
HERKUNFT: SÜDDEUTSCHLAND, SCHWABEN
ZEITRAUM: ENDE DES 15. JAHRHUNDERTS
Höhe: 100,5 cm
Breite : 34 cm
Tiefe : 17 cm
u2028Polychromiertes Lindenholz
Guter Erhaltungsz...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Gotisch Antik Deutsche Skulpturen
Materialien
Holz
42.000 €
Antiker Kettenbär Pillendose aus Messing
Antiker Kettenbär Pillendose aus Messing
Artikel e7255
Eine schöne kleine Messingstatue eines Bären, der an einen Baumstumpf gekettet ist. Der Kopf des Bären kann geöffnet werden. Di...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Viktorianisch Deutsche Skulpturen
Materialien
Messing
Paar neoklassizistische Maitland-Smith-Keramik- und Kristall Ananasornamente aus Bronze und Kristall, Deutschland
Von Maitland Smith
Ein Paar Maitland-Smith Neoklassische Bronze und Kristall Ananas Ornamente, Deutschland.
A-729-335
Kategorie
1960er Hollywood Regency Vintage Deutsche Skulpturen
Materialien
Kristall, Bronze
Große deutsche Porzellan Gänse von Lorentz Hutschenreuther L.H.S.
Von Lorenz Hutschenreuther
Große deutsche Porzellangans von Hutschenreuther A.G. Selb
Schöne Gänsefigur in imposanter Pose, die die Herrlichkeit der Natur zeigt. Wunderschön gemacht. Es handelt sich um ein Hut...
Kategorie
20. Jahrhundert Art déco Deutsche Skulpturen
Materialien
Porzellan
Abstrakte Keramikvase aus Studio-Keramik von Gerhard Liebenthron, Deutschland, 1970er Jahre
Von Gerhard Liebenthron
Artikel:
Objekt aus keramischem Steingut
Designer und Produzent:
Gerhard Liebenthron
Informationen:
Gerhard Liebenthron, Bremen
1925 †2005
Jahrzehnt:
1970s
...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Skulpturen
Materialien
Keramik, Töpferwaren, Steingut
Super-Glasur WGP Fett Lava Keramik Vase Carstens Tnnieshof Deutschland, 1970er Jahre
Von Carstens Tönnieshof, Heinz Siery
Artikel:
Vase aus Keramik
Herkunft:
Deutschland
Produzent:
Carstens Tönnieshof, Deutschland
Jahrzehnt:
1970s
Dieses originale Vintage-Keramikobjekt ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Skulpturen
Materialien
Keramik, Töpferwaren, Steingut
Gipsskulptur Bronze Patiniert Abstrakte Kunst
Handgefertigte Gipsfigur mit patinierter Bronze auf einem Holzsockel. Die Skulptur stammt von dem deutschen Künstler TADÄUS aus der Serie formlose Körperformen von 2002. Ein sehr dek...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Organische Moderne Deutsche Skulpturen
Materialien
Gips
Vase aus fetter Lava-Keramik Heinz Siery Carstens Tönnieshof, Deutschland, 1970er Jahre
Von Carstens Tönnieshof, Heinz Siery
Artikel:
Vase aus Keramik
Herkunft:
Deutschland
Designer:
Heinz Siery
Produzent:
Carstens Tönnieshof, Deutschland
Jahrzehnt:
1970s
Dieses orig...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Skulpturen
Materialien
Keramik, Töpferwaren, Steingut
Frühe 18. Jahrhundert Meissen Oval Wand abgeschrägten Spiegel Paar von Cherubs, Deutschland
Von Meissen Porcelain
Feine deutsche Meissener Porzellan abgeschrägten Wandspiegel mit einem Paar von figuralen Putten. Fein modelliert als elegantes Kunstwerk des 18. Jahrhunderts, handbemaltes weißes Po...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Rokoko Antik Deutsche Skulpturen
Materialien
Porzellan
Deutsche Bronzeskulptur einer nackten Frau mit Muschelschale im Jugendstil von Lauchhammer, Jugendstil
Von Lauchhammer
Anfang des 20. Jahrhunderts Jugendstil deutsche patinierte Bronze Skulptur 'Akt mit Zöpfen und Muschel' von Lauchhammer Bildguss Gießerei
Von: Lauchhammer Bildguss Gießerei
MATERIAL...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Deutsche Skulpturen
Materialien
Bronze, Metall
Jugendstil-Bronze-Skulptur eines östlichen Tänzers von Franz Rosse (Deutsch, 1858-1900
FRANZ ROSSE
Deutsch, 1858-1900
"Orientalische Tänzerin mit Schalmei" (1888)
Patinierte Bronze über rotem Marmor Verso signiert "F. Rosse fec. 88"
Artikel Nr. 109KEP24Q
Ein sehr...
Kategorie
20. Jahrhundert Art nouveau Deutsche Skulpturen
Materialien
Bronze
Porzellanfigur, KPM Berlin, 19. Jahrhundert
Von KPM Porcelain
Frau mit Papagei, KPM Berlin, 19. Jahrhundert.
Schöne Figur einer stehenden Frau in orientalischem Kleid, die einen Papagei in ihrer rechten Hand hält.
Naturalistisch bemalt mit geb...
Kategorie
19. Jahrhundert Ästhetizismus Antik Deutsche Skulpturen
Materialien
Porzellan
The 1900s Foldability Anatomische Broschüre, die den menschlichen Kopf darstellt
The 1900s Foldability Anatomische Broschüre, die den menschlichen Kopf darstellt
Eine seltene Broschüre, die die Anatomie des menschlichen Kopfes illustriert. Sehr detaillierte mehr...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Viktorianisch Deutsche Skulpturen
Materialien
Papier
Leder-Hippo von Deru
Von Deru
Nilpferd aus Leder von Deru,
Ein Nilpferd, handgefertigt aus einem gekniffenen und genieteten Stück Leder.
Gestempelt Deru Deutschland.
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Skulpturen
Materialien
Leder
1.688 €
Orientalischer sitzender Schlangenanhänger aus Bronze und geschnitztem Alabaster, um 1900, Deutsch
Von Rudolf Franke-Nautschütz
Diese orientalische Figur ist so naturgetreu, wie man es nur in Bronze sehen kann. Der Gesichtsausdruck, die detaillierten Hände und der Bart sind mit einer unglaublichen Liebe zum D...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Sonstiges Deutsche Skulpturen
Materialien
Alabaster, Bronze
Contemporary Geometrisch Schwarze Gips Linea Skulptur, Vorrätig
Von Benediko
Die aus Metallfragmenten geformte und zusammengesetzte Linea-Skulptur, die anschließend von Hand in Gips modelliert wird, passt zu einer breiten Palette von Einrichtungsstilen. Sinnl...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Deutsche Skulpturen
Materialien
Metall
Tischbrunnen aus Porzellan und vergoldeter Bronze im Meißener Stil von Samson
Dieser farbenfrohe Porzellan-Tischbrunnen im deutschen Meissener Stil wurde im 19. Jahrhundert von der französischen Porzellanmanufaktur Samson et Cie hergestellt.
Der Tischbrunnen...
Kategorie
19. Jahrhundert Louis XV. Antik Deutsche Skulpturen
Materialien
Goldbronze
Antike Porzellangruppe des Bacchus und seiner Anhänger von Meissen
Von Meissen Porcelain
Dieses Stück ist ein hervorragendes Beispiel für die Arbeit der Meissener Porzellanmanufaktur. Sie wurde von E. A. Leuteritz im 19. Jahrhundert nach früheren Modellen modelliert und ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Rokoko Antik Deutsche Skulpturen
Materialien
Porzellan
Meissener Porzellanfigur eines Malabar-Mannes auf einem Rhinoceros aus dem 19. Jahrhundert
Von Meissen Porcelain
Eine fantastische orientalisch-türkische Porzellanfigur aus dem 19. Jahrhundert, die einen auf einem Nashorn sitzenden Malabar-Mann darstellt. Dies ist eine seltene und schöne Gruppe...
Kategorie
19. Jahrhundert Chinoiserie Antik Deutsche Skulpturen
Materialien
Porzellan
Klappbare Anatomische Brosche mit weiblicher Anatomie, ca. 1900er Jahre
Klappbare Anatomische Brosche mit weiblicher Anatomie, ca. 1900er Jahre
Eine seltene anatomische Broschüre von 19ct, die die weibliche menschliche Anatomie illustriert. Sehr detaill...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Viktorianisch Deutsche Skulpturen
Materialien
Papier
Satz von 24 antiken kontinentalen Porzellanfiguren
Satz von 24 antiken kontinentalen Porzellanfiguren in zeitgenössischen Kostümen mit reizvoller handgemalter Golddekoration, einige mit Musikinstrumenten und alle auf einem geformten ...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Deutsche Skulpturen
Materialien
Porzellan
Hutschenreuther-Selb Porzellanfigur "DREI ENTEN"
Von Hutschenreuther
Drei Enten ist ein besonders charmanter Moment in der Zeit, den der Künstler dieser Skulptur eingefangen hat. Drei schön gezeichnete, etwas mollige Enten, die vielleicht am Rande ein...
Kategorie
1920er Vintage Deutsche Skulpturen
Materialien
Porzellan, Farbe
Mitte des Jahrhunderts Künstler Gips-Skulptur Hand patiniert Bronze
Handgeformte Skulptur aus Gips mit patinierter Bronze auf einem Holzsockel. Die Gipsfigur ist von dem deutschen Künstler TADÄUS aus der Serie formlose Körperformen von 2002. Ein sehr...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Organische Moderne Deutsche Skulpturen
Materialien
Gips
Ein botanisches Modell von Brendel: Taxus-Yew, Deutschland 1900.
Ein seltenes botanisches Brendel-Modell von Taxus N.40 (Coniferae), Eibe.
Der runde Sockel aus ebonisiertem Holz enthält zwei Modelle: ein Beispiel für einen männlichen Sporofilo un...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsche Skulpturen
Materialien
Holz
Ein Paar Berliner Porzellanschalen aus der Zeit um 1875
Beide hocken auf Ästen, während einer auf eine Schnecke herabschaut. Gekennzeichnet mit KPM Berlin.
Kategorie
1870er Antik Deutsche Skulpturen
Materialien
Porzellan
1960er Keramikkopf von Scheurich, Deutschland
Vintage deutscher glasierter Keramikkopf von Scheurich aus den 1960er Jahren.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Skulpturen
Materialien
Keramik
Abstrakte Keramikvase aus Studio-Keramik von Gerhard Liebenthron, Deutschland, 1960er Jahre
Von Gerhard Liebenthron
Artikel:
Objekt aus keramischem Steingut
Designer und Produzent:
Gerhard Liebenthron
Informationen:
Gerhard Liebenthron, Bremen
1925 †2005
Jahrzehnt:
1960s
...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Skulpturen
Materialien
Keramik, Töpferwaren, Steingut
Schwarzwälder Schwarzwald 1880er Jahre geschnitzte und bemalte hölzerne Bärenkopf-Wandskulptur
Ein schwarzer, geschnitzter Holzbärenkopf aus dem späten 19. Jahrhundert, mit Eichenlaub und grünen, gelben und roten Akzenten. Dieser Schwarzwälder Wandbehang wurde im letzten Viert...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Schwarzwald Antik Deutsche Skulpturen
Materialien
Holz
Meissen Porcelain Figur des 18. Jahrhunderts, 'Gärtnerpaar', Modell Nr. 1584
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Meissener Porzellanfiguren des 18. Jahrhunderts, Gärtnerpaar. Modell 1584.
Ein Gärtnerpaar, entworfen von Johann Joachim Kaendler, mit Blumen und Gemüsekorb, sitzend / stehend bzw...
Kategorie
1750er Rokoko Antik Deutsche Skulpturen
Materialien
Porzellan
Seltene blaue „Zigzag“ Fat Lava 28cm Mehrfarbige Vase Scheurich, Deutschland Wgp 1970er Jahre
Von Scheurich Keramik
Artikel:
Fette Lava-Kunstvase
Produzent:
Scheurich, Deutschland
Jahrzehnt:
1970s
Diese originelle Vintage-Vase wurde in den 1970er Jahren in Deutschland hergestellt. Sie ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Skulpturen
Materialien
Keramik
Bronzefigur Akt von Victor Heinrich Seifert
Von Victor Heinrich Seifert
Stehender, weiblicher Akt, nach vorne gebeugt.
Dunkel patinierte Bronze (Kratzer, fehlender Schmetterling).
Auf runder Plinthe sign. , auf Marmorpostament.
Victor Heinrich Seifert...
Kategorie
1920er Art nouveau Vintage Deutsche Skulpturen
Materialien
Bronze
Abstrakte Studio-Keramik-Vasen-Objekte von Rudi Stahl, Deutschland, 1970er Jahre
Von Rudi Stahl
Artikel:
Keramikobjekte, 2er-Set
Designer und Produzent:
Rudi Stahl, Deutschland
Informationen:
Rudi Stahl (1918 - 1987) / Höhr-Grenzhausen
Jahrzehnt:
1970s
Dieses originelle Vintage-Studio-Objektset wurde von Rudi Stahl entworfen und in den 1970er Jahren in seinem eigenen Studio in Deutschland hergestellt. Sie ist aus Keramik gefertigt und hat eine einzigartige braune Färbung etc.etc. Der Boden ist mit der typischen Signatur des Stahlproduzenten versehen. Ein sehr seltenes Sammlerstück aus der Collection'S Stahl. Das Objekt hat eine sehr skulpturale Form und ist mit seiner Größe von 12 und 21 cm Höhe sehr beeindruckend.
Geradliniges und minimalistisches Design der 1970er Jahre. Dieser Artikel ist eine wunderbare Ergänzung für jedes moderne Haus.
Abmessungen:
links
Höhe 21cm
Durchmesser 25,5cm
rechts
Höhe 12,5cm
Durchmesser 16cm
Bedingung:
Dieser Artikel ist in einem sehr guten Vintage-Zustand mit Patina.
VITA Rudi Stahl:
Töpferlehre bei Wim Mühlendyck (dort 1936 Gesellenprüfung), 1937 bis 1939 Studium an der Staatlichen Fachschule für Keramik in Höhr-Grenzhausen; ab 1940 dort eigene Werkstatt; 1942 Meisterprüfung; später Obermeister der Töpferinnung Rheinland-Pfalz. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, 1975 wurde Rudi Stahl (zusammen mit Wim Mühlendyck) das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Collaboration mit u.a. Theodor Bogler.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Skulpturen
Materialien
Keramik, Töpferwaren, Steingut
Rusha-Wandtafel, glasierte Keramik, „Image Segelboot“, Westdeutschland
Von Ruscha
Rusha Wandtafel, glasierte Keramik, (Bild Segelboot) Westdeutschland
Wurde in den 1960er Jahren hergestellt
handgefertigt und in Deutschland hergeste...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Skulpturen
Materialien
Keramik
Fragment des Puttenkopfes. 18. Jahrhunderts Deutschland
Das schöne Sandsteinfragment, der Kopf einer Putte, ist ein deutsches Artefakt aus dem 18. Jahrhundert. Die Skulptur ist wunderschön geschnitzt und zeigt die filigrane Kunstfertigkei...
Kategorie
18. Jahrhundert Antik Deutsche Skulpturen
Materialien
Sandstein
Antike Meissener Figur aus handbemaltem Porzellan, Junge, der Flöte spielt, 1774-1814
Antike Meissener Figur aus handbemaltem Porzellan. Junge spielt Flöte. Marcolini-Periode 1774-1814.
Maße: 20 x 9 cm.
In ausgezeichnetem Zustand.
Gestempelt.
Kategorie
1770er Rokoko Antik Deutsche Skulpturen
Materialien
Porzellan
Außergewöhnliche Allegorie des Todes, Geschnitzter Knochen, Süddeutschland, Tirol, 18.-19. Jahrhundert
Außergewöhnliche Allegorie des Todes in geschnitztem Knochen. Darstellung eines Leprakranken, der in eine Stola gehüllt ist. Süddeutschland, Tirol, 18.-19. Jahrhundert. Hervorragende...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Antik Deutsche Skulpturen
Materialien
Knochen
Nymphenburg Limited Edition Schädel - Onyx - handbemalt Nr. 12/25, limitierte Auflage
Von Nymphenburg Porcelain
Nymphenburg Porzellan limitierte Auflage Schädel - Onyx - zurückzuführen auf den modernen Menschen, die nicht mehr fürchtet mento mori ist. Dieser handgefertigte und handbemalte Schä...
Kategorie
2010er Organische Moderne Deutsche Skulpturen
Materialien
Porzellan
Fette Lava Keramische Brutalistische Vase Heinz Siery Carstens Tönnieshof, Deutschland, 1970er Jahre
Von Heinz Siery, Carstens Tönnieshof
Artikel:
Vase aus Keramik.
Herkunft:
Deutschland.
Designer:
Heinz Siery.
Produzent:
Carstens Tönnieshof, Deutschland.
Jahrzehnt:
1970s.
Dieses...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Skulpturen
Materialien
Keramik, Töpferwaren, Steingut
Brutalistische Kunst-Lichtskulptur
Handgefertigte Eisenskulptur aus den 1960er Jahren. / unsigniert.
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Skulpturen
Materialien
Metall
Antike dekorative Nofretete ägyptische Königin Metallbüste Statue Frankreich 1910s
Eine klassische antike dekorative Büstenstatue. Einige Verschleiß mit einer schönen Patina, aber das ist das Alter. Hergestellt aus Metall und einem Holzsockel. Sehr dekorativ und sc...
Kategorie
1910er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Skulpturen
Materialien
Metall