Zum Hauptinhalt wechseln

Deutsche Skulpturen

bis
264
1.586
145
53
92
352
1.142
198
385
320
296
62
46
62
72
16
36
70
88
21
9
400
128
126
89
85
61
48
20
17
13
12
10
5
4
4
4
2
1
952
571
428
293
197
1.211
493
37.916
25.972
7.686
7.453
7.256
Höhe
bis
Breite
bis
1.784
1.676
1.696
186
42
40
38
31
Herkunftsort: Deutsch
Antike Bronzeskulptur von Victor-Heinrich Seifert, um 1910, Berlin, signiert
Von Victor Heinrich Seifert
Schöne Bronzeskulptur des Bildhauers Victor-Heinrich Seifert (geboren 1870 - 1953). Diese Bronzefigur trägt den Namen "Pierrot". Ein Junge in Festtagstracht streckt seine Hand zum ...
Kategorie

1910er Vintage Deutsche Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Antikes siberrelief-Relief von König Ludwig I. von Bayern von Ludwig Leigh
Dieses Miniatur-Reliefporträt von König Ludwig I. von Bayern ist aus ziseliertem Silber gefertigt. I wurde von Ludwig Leigh ausgeführt und ist mit L.Le...
Kategorie

1840er Biedermeier Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Silber

Minimalistische zeitgenössische Sandro Erosion-Skulptur, 2017
Sandro Erosion Minimalistische Skulptur, 2017 Maße: 5 x 3 x 7 cm 10 x 8 x 10 cm Auflage Hergestellt in Berlin im Jahr 2017.  
Kategorie

2010er Moderne Deutsche Skulpturen

Materialien

Gummi

Meissener Figur Cavalier am Schreibtisch beim Schreiben eines Liebesbriefes, Kaendler, CIRCA 1860
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Ausgezeichnete Figur aus Meissener Porzellan: Junger Herr in aufwändiger Rokoko-Kleidung der Oberschicht: edler weißer Gehrock mit goldenen Säumen, gold- und blumenbestickte Weste un...
Kategorie

1860er Barock Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Paar Terrakotta-Keramik Foo Hund Garten Haus Statuen, Skulpturen aus den 1960er Jahren
Ein herausragendes Paar von zwei Foo Dog Statuen aus glasierter und handbemalter Keramik. Perfekte Darstellungen dieses majestätischen Wesens, streng, wachsam und gehorsam zugleich. ...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Skulpturen

Materialien

Keramik

Paarfigur aus Meissener Porzellan, entworfen von Johann Joachim Kaendler
Von Meissen Porcelain
Paarfigur aus Meissener Porzellan, entworfen von Johann Joachim Kaendler Gruppe von Hirten mit Baum Naturalistischer Ovalsockel. Ein Hirtenpaar, das zusammen unter belaubten Eichen s...
Kategorie

19. Jahrhundert Belle Époque Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Keramik Super Gelb Farbe Fett Lava Mehrfarbige Vase Scheurich WGP, 1970er Jahre
Von Scheurich Keramik
Artikel: Fette Lavakunstvase, schwere brutalistische Glasur Produzent: Scheurich, Deutschland Jahrzehnt: 1970s Diese originelle Vintage-Vase wurde in de...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Skulpturen

Materialien

Keramik

Jugendstilfigur des Meissener Jugendstils, Mädchen mit Puppenkopf, von Konrad Hentschel, 1905
Von Meissen Porcelain, Julius Konrad Hentschel
Das Mädchen in einem weißen Kleid und mit einer blauen Schleife im langen Haar beugt sich über den Korbpuppenwagen und legt die Puppe in das tiefe Kissen. Modellierung und Bemalung v...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Lila Keramik Brutalist Vase Fett Lava Carstens Tönnieshof, Deutschland, 1970er
Von Carstens Tönnieshof
Artikel: Vase aus Keramik. Herkunft: Deutschland. Produzent: Carstens Tönnieshof, Deutschland. Jahrzehnt: 1970s. Dieses originelle Vintage-Keramikobjekt wurde von Cartens...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Skulpturen

Materialien

Keramik, Töpferwaren, Steingut

Paar Meissen Porcelain Gruppen aus dem 18. oder frühen 19. Jahrhundert.
Von Meissen Porcelain
Paar Meissener Porzellangruppen aus dem 18. oder frühen 19. Jahrhundert. Ein Paar Meissener Porzellanplastiken aus dem 18. oder frühen 19. Jahrhundert, die die 4 Kontinente darstell...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Louis XVI. Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Deutsche religiöse Holzskulptur des 18. Jahrhunderts, Heiliger auf einer Wolkenstatue, 1780
Große deutsche Skulptur aus dem 18. Jahrhundert. Fein gemeißeltes Kunstwerk aus Zirbenholz, das ein Thema der sakralen Kunst darstellt, einen Heiligen, der auf einer Wolke ruht und s...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Kiefernholz

Künstlerische Atelier-Skulptur eines Ohres, Deutschland 1902
Artistische Atelier-Skulptur, die ein Ohr darstellt. Die Skulptur aus Obstholz hat einen glatten Sockel mit einer unregelmäßigen geometrischen Kante, auf der der Künstler seine bis i...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsche Skulpturen

Materialien

Holz

Volks Volks-Porzellanfigur „Richard Eckert“
Von Richard Eckert & Co.
Dies ist ein Volksted Porzellan Darstellung eines Herrn gekleidet mit zwei verschiedenen bunten Blumen Stoffe in seiner Bluse und Hose. Seine Schuhe sind mit Blumen geschmückt. In de...
Kategorie

19. Jahrhundert Rokoko Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

No 1 Fat Lava Keramik-Vase von Strehla Ceramic, GDR Deutschland, 1970er Jahre
Von Strehla
Artikel: Vase aus Keramik Herkunft: Deutschland, DDR Produzent: Strehla, Deutschland DDR Jahrzehnt: 1970s Dieses originale Vintage-Keramikobjekt wurde...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Skulpturen

Materialien

Keramik, Steingut, Töpferwaren

Art Déco Porzellanfigur 'Fröhlicher Marsch', C. Holzer-Defanti, Rosenthal Deutschland
Von Constantin Holzer-Defanti, Rosenthal
Sehr seltene Porcelaine Figurine nach der Tänzerin Lena Amsel: Tänzerin im exotischen Pierrot-Kostüm mit Zickzack-Muster, mit großen Volants an den Ärmeln und passendem hohen Kragen...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Ein KPM-Porzellanmodell eines Papageis, spätes 19. Jahrhundert
Von KPM Porcelain
KPM-Porzellanmodell eines Papageis Deutsch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 23cm, Breite 12cm, Tiefe 9cm Diese bezaubernde und reizvolle Tierskulptur der führenden deutschen Porzellanman...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Belle Époque Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Karl Ens Vintage Porzellanfigur Papagei aus Porzellan
Von Karl Ens
Eine schöne Porzellanfigur eines Papageis von Karl Ens, Volkstedt, Deutschland. Anfang des 20. Jahrhunderts Karl Ens war ein bekannter deutscher Töpfer, der für seine exquisiten Por...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Bemalter Porzellan Hahn, Deutschland, spätes 19. Jahrhundert
Bemalter Porzellanhahn, Deutschland, Ende 19. Jahrhundert.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Belle Époque Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Paar figurale Schwarzwälder Wandhaken mit Schnitzereien, 19. Jahrhundert
Schwarzwälder Garderobenhaken aus geschnitztem Holz, spätes 19. Jahrhundert, mit echten Gämshörnern. Abmessungen: 13 x 3,9 x 3,9 Zoll / 32 x 10 x 10 cm 11.8 x 3,3 x 3 in. / 30 x 8...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Volkskunst Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Holz

Deru Leder-Schwanzhund von Deru, 1960er-Jahre
Ein kleiner Deru-Lederdackel
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Deutsche Skulpturen

Materialien

Leder

„Akt Mercury“, einzigartige Porzellanskulptur von Mauritius Pfeiffer für Volkstedt
Diese wunderschön gearbeitete und mit exquisiten Details versehene Art-Déco-Darstellung eines sitzenden, nackten Merkur, der auf einem Beutel mit Münzen sitzt - ein Hinweis darauf, d...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Paar antike Meissen Porcelain Figuren von Malabar Musikern
Von Meissen Porcelain
Paar antike Meissener Porzellanfiguren von Malabar-Musikanten Deutsch, Ende 19. Jahrhundert Frau: Höhe 33cm, Breite 13cm, Tiefe 11cm Mann: Höhe 32cm, Breite 20cm, Tiefe 11cm Die im...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Antike Carl Thieme Dresden Porcelain Figural Mops Hunde
Von Carl Thieme
Eine schöne antike Dresdener Porzellan Mops Hunde Figurengruppe entworfen von Carl Thieme von Potschappel, Sachsen, Deutschland. Außergewöhnliche Porzellanplastik aus dem frühen 20. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Viktorianisch Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Deutsches Paar Dresdner Bulldogge-Porzellanfiguren, männliche und weibliche
Von Dresden Porcelain
Deutsches Paar Dresdner männlicher und weiblicher Bulldogge-Porzellanfiguren ( spätes 19. Jahrhundert).
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Große deutsche Porzellan Gänse von Lorentz Hutschenreuther L.H.S.
Von Lorenz Hutschenreuther
Große deutsche Porzellangans von Hutschenreuther A.G. Selb Schöne Gänsefigur in imposanter Pose, die die Herrlichkeit der Natur zeigt. Wunderschön gemacht. Es handelt sich um ein Hut...
Kategorie

20. Jahrhundert Art déco Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Meissener Rokokogruppe „Die endgültige Wahl“ von J.C. Schoenheit, um 1870
Von Meissen Porcelain, Johann Carl Schoenheit
Aufwändige große Porzellangruppe aus dem 19. Jahrhundert: In der Mitte der Dreiergruppe die Auserwählte mit einem Federhut und einer Blumengirlande um die Hüften, die auch die Taille...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Rokoko Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Paar Papageien aus Porzellan, signiert Meissen, Deutschland, frühes 20. Jahrhundert
Von Meissen Porcelain
Paar Porzellan-Papageien signiert Meissen. Deutschland, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Belle Époque Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Paar antike Neresheimer Hanau Silver Miniature Historische Figuren
Von Hanau, Neresheimer & Co.
Paar historische Figuren aus deutschem 800er-Silberguss, um 1910. Der Mann in Wams und Hose und mit Federhelm gestikuliert dramatisch. Die Frau im weiten, drapierten Kleid steht in e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Edwardian Deutsche Skulpturen

Materialien

Silber

Tony Duquette Silber-Skulpturen mit beweglichen Fischen
Ein Paar identischer, realistisch modellierter Fische aus Sterlingsilber mit beweglichen Teilen, die es ermöglichen, den Körper von einer Seite zur anderen zu bewegen. Ursprünglicher...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Versilberung

Ein Paar Sandstein- Atlases aus Sandstein, Cornelius Andreas Donett (zugeschrieben 1682-1748)
Ein Paar monumentaler Atlanten aus marmoriertem Sandstein aus der Region Mainfranken. Ehemals Teil des Torportals des Hauses 'Zu den zwei Bären' in der Töngesgasse 40 in Frankfurt. D...
Kategorie

1720er Barock Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Sandstein

Eberhard Bank, obsidianische Skulptur/Schnitzerei von Bergahorn auf Calcite, Idar-Oberstein.
Von Eberhard Bank
Dies ist ein großartiges Beispiel für die Idar-Oberstein, Deutschland Schnitzereien in Edelsteinen, von Eberhard Bank, Dies ist in grau Obsidian und Calcit Basis gemacht mit Onyx-Ca...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Deutsche Skulpturen

Materialien

Edelsteinmix

Meißen, Deutschland. Große Porzellangruppe mit drei edlen Figuren. 19. Jahrhundert.
Meißen, Deutschland. Große und beeindruckende Porzellangruppe mit drei edlen Figuren. 19. Jahrhundert. Überglasur. Modellnummer 1448. Markiert. Erste Fabrikqualität. In ausgezeichnet...
Kategorie

19. Jahrhundert Neurokoko Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Goeble-Porzellanfigur eines Büffels/Bison
Von Goebel Company
Dies ist eine Goeble Porzellanfigur eines Büffels. Es zeigt einen sehr gut gemachten, handgemalten, tapferen und starken Büffel. Er pflügt vorwärts, während er mit seinen Beinen den ...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanische Klassik Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Abstrakte Studio-Keramik-Vasen-Objekte von Rudi Stahl, Deutschland, 1970er Jahre
Von Rudi Stahl
Artikel: Keramikobjekte, 2er-Set Designer und Produzent: Rudi Stahl, Deutschland Informationen: Rudi Stahl (1918 - 1987) / Höhr-Grenzhausen Jahrzehnt: 1970s Dieses originelle Vintage-Studio-Objektset wurde von Rudi Stahl entworfen und in den 1970er Jahren in seinem eigenen Studio in Deutschland hergestellt. Sie ist aus Keramik gefertigt und hat eine einzigartige braune Färbung etc.etc. Der Boden ist mit der typischen Signatur des Stahlproduzenten versehen. Ein sehr seltenes Sammlerstück aus der Collection'S Stahl. Das Objekt hat eine sehr skulpturale Form und ist mit seiner Größe von 12 und 21 cm Höhe sehr beeindruckend. Geradliniges und minimalistisches Design der 1970er Jahre. Dieser Artikel ist eine wunderbare Ergänzung für jedes moderne Haus. Abmessungen: links Höhe 21cm Durchmesser 25,5cm rechts Höhe 12,5cm Durchmesser 16cm Bedingung: Dieser Artikel ist in einem sehr guten Vintage-Zustand mit Patina. VITA Rudi Stahl: Töpferlehre bei Wim Mühlendyck (dort 1936 Gesellenprüfung), 1937 bis 1939 Studium an der Staatlichen Fachschule für Keramik in Höhr-Grenzhausen; ab 1940 dort eigene Werkstatt; 1942 Meisterprüfung; später Obermeister der Töpferinnung Rheinland-Pfalz. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, 1975 wurde Rudi Stahl (zusammen mit Wim Mühlendyck) das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Collaboration mit u.a. Theodor Bogler.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Skulpturen

Materialien

Keramik, Steingut, Töpferwaren

Julius Schmidt-Felling Olympischer Fackelträger Bronzeskulptur:: um 1910
Von Julius Schmidt-Felling
Julius Schmidt-Felling Olympischer Fackelträger Bronzeskulptur auf Marmorsockel, um 1910 Julius Paul Schmidt-Felling war ein deutscher Bildhauer. Er entwarf eine große Auswahl an ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsche Skulpturen

Materialien

Bronze

"" Socialite mit Straußenfächer"" Art-Déco-Meisterwerk aus Porzellan von Meissen
Diese Porzellanskulptur aus dem Jahr 1929 ist eine der raffiniertesten und detailliertesten Darstellungen von Eleganz und Mode des Art déco, die wir je angeboten haben. Sie zeigt ein...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Antiker deutscher handgeschnitzter Schirmständer aus Schwarzwaldholz mit Bären und Würfeln, ca. 1890
Antiker handgeschnitzter Schirmständer aus Schwarzwaldholz "Bär und Junge", ca. 1890. Wunderschön geschnitzte Bären mit Glasaugen.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Holz

Nymphenburg Porcelain liegender Hirsch aus weißem Biskuit -
Von Nymphenburg Porcelain
Handgefertigter Porzellanhirsch aus Nymphenburger Porzellan. Sie war mehrere Jahre lang in der ikonischen Schaufensterdekoration des Tiffany-Flagshipstores in New York zu sehen. Er i...
Kategorie

2010er Moderne Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Silberne Silberskulptur „Phnix I“ von Carola Eggeling
Von Carola Eggeling
Abstrakte Skulptur mit schönen geschwungenen Linien. Neusilber-Skulptur (Legierung aus Kupfer, Nickel und Zink) Nummerierte und signierte Kunstwerke Limitierte Auflage 3/9 Maße...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Deutsche Skulpturen

Materialien

Silber, Kupfer, Nickel, Zink

Großes anatomisches Wechselmodell Maikäfer Melolontha 1930 deutsch
Großes anatomisches Modell eines Maikäfers (Melolontha) aus Holz, Kunststoff und Pappmaché Zweiteilige Außenhülle mit kleinen Haken, einsteckbaren und lackierten Flügeln, bewegliche...
Kategorie

1940er Vintage Deutsche Skulpturen

Materialien

Kunststoff, Holz

JESUS CHRISTUS GEKREUZIGT Europäisch, 19. Jahrhundert
JESUS CHRISTUS GEKREUZIGT Europäisch, Deutschland ? 19. Jahrhundert Christus und Taufbecken aus Bronze, Holzkreuz, mit Emaille überzogen. Leichte Ab...
Kategorie

19. Jahrhundert Barock Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Bronze

Set von 2 Vasen aus Fett Lava-Keramik Heinz Siery Carstens Tnnieshof, Deutschland, 1970er Jahre
Von Carstens Tönnieshof, Heinz Siery
Artikel: Keramik Keramik Vasen 2er Set Herkunft: Deutschland Designer: Heinz Siery Produzent: Carstens Tönnieshof, Deutschland Jahrzehnt: 1970s ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Skulpturen

Materialien

Keramik, Steingut, Töpferwaren

Silberner Spazierstock mit Henkel, Deutschland, 1900
Spazierstock: silberner Griff, der den Kopf eines Pferdes darstellt. Schaft aus Ebenholz. Metallhülse. Deutschland 1900 ca.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsche Skulpturen

Materialien

Metall, Silber

Meissener Porzellan Herbst Figurengruppe
Von Meissen Porcelain
Ein Puttenpaar, das Symbole der Ernte hält, ziert diese Figurengruppe aus Meissener Porzellan mit dem Titel Herbst. Die charmanten Figuren aus der Serie Seasons ruhen auf einem Socke...
Kategorie

19. Jahrhundert Rokoko Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Klaus Lehmann, Postmoderne deutsche Studio Pottery Säulenkunst Skulptur Nr. 247 78
Von Klaus Lehmann
Klaus Lehmann, Postmoderne brutalistische deutsche Studiotöpferei Säulenkunst Skulptur Nr. 247 78, 1978
Kategorie

1970er Postmoderne Vintage Deutsche Skulpturen

Materialien

Töpferwaren

Deutscher glasierter und bemalter Porzellanfrosch von Nymphenburg, Moderne der Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Nymphenburg Porcelain
Mitte des 20. Jahrhunderts modernes deutsches glasiertes und bemaltes Porzellan Frosch sitzend auf einem Felsen vom Hersteller Nymphenburg Von: Nymphenburg Porzellan MATERIAL: Porze...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Jugendstil Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan, Farbe, Keramik

Eagle Parfümlampe Air Purifier Carl Scheidig Grfenthal, Deutschland, ca. 1930er Jahre
Von Carl Scheidig
Seltene und prächtige Adler-Parfümlampe, Carl Scheidig Grafenthal, Deutschland, zugeschrieben. Hervorragender Zustand, Lampe ist funktionstüchtig. Größe: Höhe 23 cm, 9,05 Zoll, Bre...
Kategorie

1930er Art nouveau Vintage Deutsche Skulpturen

Materialien

Keramik

Deutsche Porzellanfigur eines Boxerhundes, frühes 20. Jahrhundert
Deutsche Porzellanfigur eines Boxerhundes, frühes 20. Jahrhundert
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Einzigartige Skulptur Signiert von Jörg Pietschmann
Von Jörg Pietschmann
Einzigartige Skulptur signiert von Jörg Pietschmann MATERIALIEN: Tropisches Treibholz Maße: H 20 x B 33 x T 11 cm In Pietschmanns Skulpturen erzählen Bäume, die jahrhundertelang Tei...
Kategorie

2010er Organische Moderne Deutsche Skulpturen

Materialien

Treibholz

Natürliches Ammonit-Todesbett-Exemplar
Ein natürliches Ammoniten-Totenbett auf einem Ständer aus Holz und Stahl, das aus Schlaifhausen bei Forchheim, Deutschland, stammt. Einst ein Lebewesen, hat dieser Ammonit im Laufe d...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Naturfaser

Porzellanfigur in Form eines Draht-Fuch Terriers von Hutschenreuter Selb, 50er Jahre
Hübsche Porzellanfigur, hergestellt in Deutschland, genauer gesagt in Bayern, einem Gebiet, das für die hohe Qualität seines Porzellans bekannt ist, zwischen den 30er und 50er Jahren...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Meissener Cockatoo aus Porzellan
Von Meissen Porcelain
Porzellan Meissener Kakadu aus dem 18. Jahrhundert. Die Meissener Porzellanmanufaktur ist bekannt für die Herstellung von exquisitem, hochwertigem Porzellan und für ihre unverwechse...
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Fette Lava Keramik Keramik Vase Gerda Heukeroth Carstens Tönnieshof Deutschland, 1970er Jahre
Von Carstens Tönnieshof
Artikel: Vase aus Keramik Herkunft: Deutschland Designer: Gerda Heukeroth Produzent: Carstens Tönnieshof, Deutschland Jahrzehnt: 1970s Dieses ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Skulpturen

Materialien

Keramik, Steingut, Töpferwaren

Nudefarbener Discus Thrower, Bronzeskulptur von Ludwig Eisenberger
Von Ludwig Eisenberger
Diese schöne Bronze von Ludwig Eisenberger ist ein schönes Beispiel für die Faszination des Künstlers aus dem frühen 20. Jahrhundert für die idea...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsche Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Vogelfigur aus feinem Porzellan des 19. Jahrhunderts von ENS Deutschland
Handbemalte Vogelfigur in schönen leuchtenden Farben. Leider fehlt die Hälfte des rechten Flügels. Es ist handgefertigt von Ens Germany. Ens Porzellan ist eine der ältesten Porzellan...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Scheherazade-Porzellanstatue von Volkstedt
Von Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur
Porzellanfigur von Scheherazade, der legendären persischen Königin und Geschichtenerzählerin aus Tausendundeiner Nacht von Volkstedt Porzellan in Thüringen, Deutschland.
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Gruppe Meissen, ein Hofpaar, mit klassischer Büste dahinter.
Von Meissen Porcelain
Eine bezaubernde Meissener Porzellangruppe, die ein Liebespaar vor einer klassischen Marmorbüste, einen kleinen Jungen, der ein Kinderbett schaukelt, ein Schiff und einen Hund darste...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Deutsche Skulpturen

Materialien

Porzellan

Originaler deutscher Steiff-Mohair-Elfenbein ""Studio Animal"" um 1960, fünf Fuß lang
Lebensgroßer Steiff-Elch aus Mohair, wahrscheinlich aus den 1960er Jahren. Steiff bezeichnete diese lebensgroßen ausgestopften Kreaturen als "Studiotiere" und sie waren im Neuzustand...
Kategorie

1960er Vintage Deutsche Skulpturen

Materialien

Mohairwolle, Wolle

Hund Parfümlampe / Air Purifier /Carl Scheidig Grfenthal, Deutschland, ca. 1930er Jahre
Von Carl Scheidig
Seltene und wunderschöne Hundeparfümlampe, Carl Scheidig Grafenthal, Deutschland, zugeschrieben. Hervorragender Zustand, Lampe ist funktionsfähig. Größe: Höhe 17 cm, 6,7 in, Breite...
Kategorie

1930er Art nouveau Vintage Deutsche Skulpturen

Materialien

Keramik

Hutschenreuther-Porzellanfigur "JEALOUSLY" Karl Tutter 1938
Von Karl Tutter
"Eifersüchtig" ist eine Porzellanfigur von Hutschenreuther, die eine nackte Frau und zwei kämpfende Bären zeigt. Die Skulptur wurde von Karl Tutter, dessen Name auf der Oberfläche de...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Deutsche Skulpturen

Materialien

Gold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen