Zum Hauptinhalt wechseln

Klassisch-griechische Skulpturen

CLASSICAL GREEK Style

Es gibt nur wenige erhaltene Möbel aus dem antiken Griechenland, und doch hat dieser klassische Stil das Design über Jahrhunderte geprägt. Die Innenausstattung der Häuser in der Antike war minimalistisch, ein Großteil der Farbe eines Raumes stammte von Fresken an den Wänden und Mosaiken auf den Fußböden. Die klassischen griechischen Möbel waren sparsam, aber fein gearbeitet und durch den Mittelmeerhandel vom ägyptischen Möbeldesign beeinflusst.

Die Einrichtungsgegenstände dieser Zeit wurden in der Regel aus einheimischen Hölzern wie Zypresse, Zeder, Eiche und Weide aus den reichhaltigen Wäldern des antiken Griechenlands hergestellt, obwohl einige Stücke aus Marmor geschnitzt wurden, wie z. B. ein Thron mit Löwenbeinen und einer geschwungenen Rückenlehne 300-200 v. Chr. , der sich heute in der Getty Villa befindet. Komfort und klare Linien kennzeichneten die Entwürfe der klassischen Epoche, wobei die Symmetrie und die durchdachten Proportionen die Architektur der griechischen Tempel widerspiegelten.

Einige antike griechische Möbelstücke waren einfache, rechteckige Plattformen wie die klinē, ein Mehrzweckvorläufer der heutigen Sofas oder Tagesbetten, die mit Kissen aus Wolle, trockenem Gras oder Daunen gefüllt waren. Diese Strukturen wurden sowohl zum Schlafen als auch zum Essen genutzt, was die wohlhabenden Griechen im Liegen taten. Nachts beleuchteten Öllampen die ROOMS, die häufig einen Gartenhof umgaben.

Das meiste, was die Wissenschaftler über das griechische Möbeldesign wissen, verdanken sie seinen Darstellungen in der Kunst wie Vasen und Stelen. Der tragbare Diphros-Hocker mit seinem rückenfreien Design und den vier gedrechselten Beinen war eine der gängigsten Sitzgelegenheiten im griechischen Alltag - er erscheint als solcher für die Götter auf dem Parthenon-Fries. Hocker ohne Rückenlehne wurden in frührömischen Gräbern gefunden, während Bänke auch ein gängiges griechisches Sitzmöbel waren, das für den Gebrauch in Theatern geschaffen wurde. In den Häusern der hellenistischen Periode dienten die Bänke anscheinend auch als Tische.

Einige Designs entwickelten sich durch Anpassungen durch die Römer, darunter der klismos Stuhl. Nach den bedeutenden archäologischen Ausgrabungen in Pompeji und Herculaneum war der Klismos-Stuhl - mit seinen vier Säbelbeinen und den eleganten Kurven, die seine Rückenlehne definieren - eine Inspirationsquelle für die Ästhetik in Epochen, die vom Neoklassizismus des 18. Jahrhunderts bis zum Art Deco des 20. Jahrhunderts reichen.

Finden Sie eine Sammlung von klassisch griechischen Dekorationsobjekten, Wanddekorationen und Bau- und Gartenelemente auf 1stDibs.

bis
24
153
84
4
6
68
79
88
13
17
29
2
1
3
3
2
2
4
3
2
13
6.764
4.675
2.745
841
835
671
558
503
452
410
357
236
205
167
92
88
81
72
142
116
73
65
54
99
63
146
66
65
65
65
Höhe
bis
Breite
bis
241
197
233
65
18
2
2
2
Stil: Klassisch-griechisch
Meissener Porzellan Liebes-Putto-Figur von 1800
Statuette mit der Darstellung des Liebesputtos aus Meissener Porzellan, hergestellt um 1800. Die Statuette wurde möglicherweise restauriert. Ø cm 10 Ø cm 6 h cm 13 Meissener Porzel...
Kategorie

1870er Deutsch Antik Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Porzellan

Paar französische klassische Jungfrauenstatuen aus fein gegossener Bronze des 19. Jahrhunderts
Hochwertiges Paar figuraler Bronzestatuen aus dem 19. Jahrhundert. Das Paar zeigt nach links und rechts gewandte Jungfrauen, die urnenförmige Gefäße halten. Der Guss ist von hervorra...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Bronze

Marmorskulptur „Stressing Hermes“ von Lysippos, 21. Jahrhundert
Von (after) Lysippos
Lebensgroße Marmorskulptur des so genannten "Ruhenden Hermes" von Lysippos. Die Skulptur wurde von Hand aus weißem Marmor geschnitzt und hat eine feine Oberfläche.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Marmor

Diocletianus-Büste mit komprimierter Marmor pulverbeschichteter Statue
Von LAGU
Diokletian war der römische Kaiser, der die so genannte Krise des dritten Jahrhunderts beendete, indem er eine Unterscheidung zwischen Ost- und Westrom vornahm. Die Reformen des Kais...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Türkisch Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Bildhauermarmor

Klassische Marmorfiguren im griechischen Stil des Jahrhunderts, Paar
Ein wunderbar dekoratives Paar von Kentauren aus Marmor im klassischen griechischen Stil. Der polierte Marmor ist kunstvoll geschnitzt und zeigt die Gesichter, Muskeln und Posen der ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Europäisch Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Marmor

Skulptur von Antinoo aus Marmor
Skulptur von Antinoo aus Marmor. ZUSÄTZLICHE FOTOS, INFORMATIONEN ÜBER DIE PARTIE UND KOSTENVORANSCHLAG FÜR DIE VERSANDKOSTEN KÖNNEN DURCH SENDEN EINER E-MAIL, ULTERIORI FOTO, INFORM...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Marmor

Antoine Louis Barye (1795-1875), „ Theseus im Kampf mit dem centaur Bianor“
Eine schöne patinierte Bronzegruppe mit dem Titel "Theseus kämpft gegen den Kentauren Bianor", gegossen von Ferdinand Barbedienne, nach dem Modell von Antoine Louis Barye (1795-1875)...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Bronze

Bärtiger Hermes, hergestellt aus gepresstem Marmorpulver, Museum İzmir
Von LAGU
**VORLAUFZEIT 4 WOCHEN Die besondere Auswahl von Lagu bringt die bedeutendsten Skulpturen der Weltgeschichte mit den besten Materialien in Ihre Wohnräume. Hermes, ein Nachfahre der ...
Kategorie

2010er Türkisch Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Bildhauermarmor

Realistische Marmorstatue des Herkules
Eine realistische Marmorstatue des Herkules nach antikem Vorbild Steht auf fast 1 Meter hoch
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Unbekannt Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Marmor

Ionisches Buchstütze Nr. 2, Set aus komprimiertem Marmor pulverbeschichtet
Von LAGU
Die regelmäßigen ionischen Säulen, die an den westlichen und südlichen Küsten Anatoliens entstanden, haben einen schlanken, langen und eleganten Körper. Ionische Säulen sind eine vo...
Kategorie

2010er Türkisch Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Bildhauermarmor

Bronze-Skulptur eines altägyptischen Athener Schabers auf mehrfarbigem Achatstifttablett
Bronzeskulptur Athena, Göttin der Weisheit, sitzt mit zwei Schriftrollen in der Hand, die andere auf einer nahe gelegenen Säule. Sie ist klassisch gekleidet in ein Gewand mit Empire-...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Bronze

Pino Signoretto Büste des Hippokrates, Murano Glas, venezianisch, italienisches Kunstglas
Schöne Murano-Glasskulptur von Pino Signoretto mit der Büste des Hippokrates. Handgefertigt vom Meisterglaskünstler Pino Signoretto auf der venezianischen Insel Murano, wo das exquis...
Kategorie

1990er Italienisch Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Glaskunst, Glas, Geblasenes Glas, Muranoglas

Französische Bronzeskulptur „ Acteon Greek Hunter“ von Adrien Etienne Gaudez, griechischer Jäger, 46"
Eine bemerkenswerte französische Bronzeskulptur des Acteon von Adrein Etienne Gaudez. Die Statue ist naturgetreu nachgebildet und zeigt Acteon mit einem Vogel in seinem ausgestreckte...
Kategorie

20. Jahrhundert Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Bronze

Figurale Statue der Französischen Statue
Diese außergewöhnliche und monumentale Skulptur aus Gusseisen wurde wahrscheinlich speziell für eine bedeutende öffentliche oder private Sammlung bei den Fonderies d'Art du Val d'Osn...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Bronze

Große klassische Bronzestatue von Amalthea aus dem 19. Jahrhundert
Eine große Bronzestatue aus dem 19. Jahrhundert von sehr guter Qualität, die eine halbnackte weibliche Amalthea in der Molkerei von Marie Antoinette darstellt. Das Original ist aus M...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Bronze

Livia-Büste „Ephesus Museum“ aus komprimiertem Marmor pulverbeschichtet
Von LAGU
Im ersten Jahrhundert wurde Livia als die stärkste Frau Roms bezeichnet. In den antiken Quellen wird sie mit Stolz als geeignet für das Kaisertum, treu gegenüber dem Emerpor und eine...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Türkisch Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Bildhauermarmor

Terrakotta-Skulptur von Hebe von Kuhse und Ernst March Söhne
Diese lebensgroße Terrakotta-Skulptur der klassischen griechischen Figur Hebe ist ein wirklich schönes Stück. Hebe, die Tochter von Zeus und Hera, war die Göttin der Jugend und die Mundschenkin der olympischen Götter. Hebe ist als schöne junge Frau in einem weiten Gewand mit einem bestickten und mit Quasten besetzten Gürtel dargestellt. In der linken Hand hält sie eine Vase, die rechte Hand ist um einen großen belaubten Ast gewickelt. Die Hebe steht auf einem hohen Säulensockel, der mit Akanthusblättern, einem Löwenkopf, Fruchtsäcken und Perlenketten verziert ist. Die Skulptur ist vom Designer signiert, "G. Kuhse 1881" und Hersteller, "E. March Söhne Berlin". Gottwalt Kuhse war ein begnadeter Bildhauer, der in den Jahrzehnten 1870-1890 in Deutschland aufblühte. Er wurde bei dem renommierten Albert Wolff ausgebildet und stellte regelmäßig an der Akademie der Künste in Berlin aus. Das erste Modell dieser Skulptur trug den Namen "Shakuntala" (nach der Heldin einer Liebesgeschichte im Mahabharata, einem hinduistischen Epos) und wurde 1883 in der Berliner Akademie mit großem Erfolg ausgestellt. Versionen dieser Skulptur - die meisten wurden in Hebe umbenannt - wurden von der Keramikfabrik von Ernst March...
Kategorie

1880er Deutsch Antik Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Antike Skulpturengruppe aus patinierter Bronze mit Andromeda und Perseus von Grégoire
Diese schöne antike französische Skulptur stellt einen Moment aus einer der berühmtesten Erzählungen der klassischen Mythologie dar, der von Perseus und Andromeda. Das aus patinierte...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Bronze

Marsyas-Skulptur Compressed Marmor Powder Statue **Lead time 5 Wochen**
Von LAGU
Marsyas ist ein berühmter phrygischer Satyr in der griechischen Mythologie, der halb Mensch und halb Ziege sein soll. Er ist der Sohn von Hyagnis, dem Erfinder der Harmonie. Marsyas,...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Türkisch Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Bildhauermarmor, Metall

Die Büste eines alten Fischers, hergestellt mit Compressed-Marmor pulverbeschichtet, Aphrodisias Museum
Von LAGU
Die Büste des alten Fischers ist ein zeitloses Dekorationsstück, das jeder Umgebung einen Hauch von klassischer Eleganz verleiht. Ob in einer musealen Ausstellung, in der Privatsamml...
Kategorie

2010er Türkisch Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Bildhauermarmor

Zeus aus komprimiertem Marmorpulver
Von LAGU
Zeus, der als Vater der Götter und Menschen gilt, ist der wichtigste Gott der griechischen Mythologie. Er wird immer mit Thron, Zepter und Blitz dargestellt. Das Original der Statue ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Türkisch Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Bildhauermarmor

Große rosa Herkulesbüste
Wer sagt, dass Pink nicht männlich sein kann? Ein 21. Jahrhundert sehr charmant und große rosa Gips Porträtbüste von "Hercules" der Halbgott sterblichen Sohn des Zeus. Die Büst...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Gips

Schwarze Pferdekopf-Büste mit komprimiertem Marmor pulverbeschichtet / Istanbul Museum
Von LAGU
-Schwarz lackiert -Hergestellt aus gepresstem Marmormehl. -Hergestellt nach den Originalabgüssen der Werke aus dem Museum. -Das Original ist im Istanbuler Museum ausgestellt. Die Ar...
Kategorie

2010er Türkisch Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Bildhauermarmor

eros aus Bronze:: 19. Jahrhundert:: von Aug. Moreau
Eine Bronzestatue des Eros aus dem 19. Jahrhundert von sehr guter Qualität mit vergoldeten Highlights. Bis Aug. Moreau In der griechischen Mythologie ist Eros Altgriechisch: der ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Bronze

Stepped Obelisk Fossil-Steinturm
Ägyptisch/griechischer Einfluss Martyns Unterschrift
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Stein, Sandstein

Bronze Bacchus beeinflusste Clodion-Gruppe aus dem 19. Jahrhundert
Eine sehr gute Qualität 19. Jahrhundert patiniert versilbert Bronze Bacchus beeinflusst Gruppe. Gezeichnet; Clodion.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Bronze

Nemesis-Büste aus geschliffenem Marmorpulver, „Antalya Archeological Museum“
Von LAGU
Gewicht: 7,5 kg Die Göttin Nemesis, Tochter von Nyx, repräsentiert die Macht, die das Gleichgewicht der menschlichen Beziehungen reguliert und jedem Einzelnen das Schicksal zuteil...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Türkisch Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Bildhauermarmor

Good Große Büste des Gottes Hermes
Eine gute große Büste des Gottes Hermes Eine gute große Büste des Gottes Hermes, dies ist eine sehr gute Keramikbüste, es ist in Fleischfarbe und hat eine matte Oberfläche Die ...
Kategorie

1970er Vintage Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Gips

Ionisches Buchstütze Nr. 2, Set aus komprimiertem Marmor pulverbeschichtet
Von LAGU
Die regelmäßigen ionischen Säulen, die an den westlichen und südlichen Küsten Anatoliens entstanden, haben einen schlanken, langen und eleganten Körper. Ionische Säulen sind eine vo...
Kategorie

2010er Türkisch Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Bildhauermarmor

Bronzebüste Venus De Milo aus Bronze
Bronzebüste der Venus de Milo aus dem späten 19. Jahrhundert. Die Büste stellt die Brust und den Kopf der Göttin dar. Die Büste ist eine detailgetreue Nachbildung der griechischen Ik...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Bronze

Marmorskulptur von Denise Delavigne „Cupid Bound“, signiert auf Sockel
Eine sehr gute Qualität des späten 19. Jahrhunderts Carrera-Marmor-Statue der "Amor gebunden" unterzeichnet von Denise Delavigne. Wir haben Sockel, auf denen diese Statue stehen könn...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Eine schöne große Bronze-Allegorie der Künste aus dem 19. Jahrhundert von Henri Honoré Ple
Von H. Ple
Ein sehr schönes 19. Jahrhundert Französisch große patinierte Bronze mit dem Titel Allegorie der Künste von Henri Ple. Fein gegossene große wichtige Bronze . Der Sockel ist optional ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Bronze

Marsyas Pulverstatue aus komprimiertem Marmor, Marsyas
Von LAGU
Marsyas ist ein berühmter phrygischer Satyr in der griechischen Mythologie, der halb Mensch und halb Ziege sein soll. Er ist der Sohn von Hyagnis, dem Erfinder der Harmonie. Marsias,...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Türkisch Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Bildhauermarmor, Metall

Handgefertigte griechische Skulptur aus massiver Bronze von Aohna Spartanischer Krieger
Massive patinierte Bronzeskulptur eines spartanischen Kriegers, hergestellt in Griechenland, ca. 1970er Jahre.
Kategorie

20. Jahrhundert Griechisch Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Bronze

Großer Marmortorso auf schwarzem Marmorstand
Ein kunstvoll geschnitzter und detaillierter männlicher Torso im griechischen Stil aus weißem Marmor auf einem schwarzen Marmorständer. Die Konturen der Muskeln sind definiert, der M...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Europäisch Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Marmor

Elkington Antikes versilbertes Tablett von Morel-Ladeuil
Von Léonard Morel-Ladeuil
Das auf einer Samtplatte montierte silberne Ladegerät hat eine runde Form in der Neo-Grec-Manier und zeigt eine klassische figürliche Szene eines halb bekleideten Mädchens, das von d...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Versilberung

Nach der Antike, Silenus und der Säugling Bacchus, eine Serpentinengruppe
Das Original dieser imposanten Gruppe wurde im 16. Jahrhundert aus der Vergessenheit gerettet und diente als Grundlage für zahlreiche Kopien aus Bronze, Marmor und in diesem Fall aus...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Serpentin

Klassische Bronze von Mutter und Kind aus dem 19. Jahrhundert
Eine bezaubernde klassische patinierte Bronzestatue aus dem 19. Jahrhundert, die ein halb bekleidetes, sitzendes Mädchen darstellt, das einem jungen Putto Wasser reicht.  
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Ormolu-Skulptur einer Baccante, 19. Jahrhundert, von Jean-Léon Gérôme
Von Jean-Léon Gérôme
Eine prächtige französische Ormolu-Skulptur einer Baccante aus dem 19. Jahrhundert von Jean-Léon Gérôme. Diese unglaubliche Skulptur stammt von Jean-Léon Gérôme (französisch, 1824-19...
Kategorie

1890er Französisch Antik Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Bronze

Die Truhe aus Carrera-Marmor und Honig-Onyx
Büste eines klassischen Römers aus Carrera-Marmor und Honig-Onyx. 20. Jahrhundert mit beeindruckenden Details. Sehr ansehnliche Ausstattung mit beeindruckender Handwerkskunst. PROVEN...
Kategorie

20. Jahrhundert Europäisch Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Onyx, Marmor

Bather mit Krug - Großes Thema aus Gips
Badende mit Krug - Großes, sehr dekoratives Gipssujet, Arbeit aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Sehr guter Zustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Gips

Mythologische figurale Skulptur aus Stein
Vintage Peach Stone Abstract Sculpture, die eine griechische mythologische Figur darstellt. Griechenland, um 1960. Signiert von einem unbekannten...
Kategorie

1960er Griechisch Vintage Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Stein

Männlicher Torso im klassischen Stil - weißer Carrara-Marmor -Kouros
Skulptur, männlicher Torso, klassische Kunst, griechische Kunst, Torso, weißer Carrara-Marmor, klassische Skulptur. Männlicher Torso aus schönem weißen Carrara-Marmor, inspiriert vom...
Kategorie

1990s Italian Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Marmor

versilberte Bronzestatue eines Engels und eines Mädchens aus dem 19. Jahrhundert:: von 'Dumaige'
Eine versilberte Bronzestatue von sehr guter Qualität aus dem 19. Jahrhundert, die einen geflügelten Putto darstellt, der ein junges Mädchen mit Blumen in der Hand begleitet, auf ein...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Bronze

21. Jahrhundert Studio Irvine Betti Betonhocker aus braunem Zement, handgefertigt
Surrealismus, Primitivismus, Metaphysik und Brutalismus. Die Kunst bildet zusammen mit der Architektur und dem Design ein Szenario von Inspirationen und kontinuierlichen Referenzen, ...
Kategorie

2010er Italienisch Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Beton, Metall

Italienische Satiro- Danzante-Statuette des 20. Jahrhunderts – Vintage-Terrakotta-Skulptur aus Terrakotta
Eine alte italienische Terrakotta-Tonstatuette des berühmten tanzenden Fauns oder Satyrs, der in der hellenistischen und römischen Kunst sehr bekannt ist, in gutem Zustand. Das Origi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Adolpho Cipriani „Italiener, aktiv 1880-1930'' Alabasterfigur
Das schüchterne, halbnackte Mädchen mit lockigem Haar und Rosettenschmuck ist mit einem Lendenschurz mit Flügeln und Ketten bekleidet. Sie ist in einen langen Mantel gehüllt, den sie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Alabaster

21. Jahrhundert Studio Irvine Betti Concrete Hocker aus grauem Zement in Tusche Handgefertigt
Surrealismus, Primitivismus, Metaphysik und Brutalismus. Die Kunst bildet zusammen mit der Architektur und dem Design ein Szenario von Inspirationen und kontinuierlichen Referenzen, ...
Kategorie

2010er Italienisch Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Beton, Metall

Bronzeskulptur eines Satyrs mit Weinhaut nach einem antiken Original, 19. Jahrhundert
Bronzeskulptur eines Satyrs mit Weinschlauch in Schrittstellung auf einem schweren Marmorsockel. der Marmorsockel ist 30 cm tief und 31 cm breit.  
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Alexander Die große Büste mit komprimierter Marmor pulverbeschichteter Statue 25,6" (65 cm)
Von LAGU
Höhe: 65 cm / Gewicht: 20 kg Alexander, der eigentliche Name des Makedonen III. Alexandros, allgemein bekannt als Alexander der Große, war König des antiken griechischen Königreichs...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Türkisch Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Bildhauermarmor

Patinierte französische Büste-Skulptur eines klassischen männlichen Mannes
Französisch patiniert Gips Büste Skulptur eines klassischen männlichen. Unsere hübsche französische Skulptur aus klassischem griechischem Gips ist das perfekte Accessoire für den Tis...
Kategorie

1920er Europäisch Vintage Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Gips

21. Jahrhundert Studio Irvine Betti Concrete Hocker aus blau-grauem Zement, handgefertigt
Surrealismus, Primitivismus, Metaphysik und Brutalismus. Die Kunst bildet zusammen mit der Architektur und dem Design ein Szenario von Inspirationen und kontinuierlichen Referenzen, ...
Kategorie

2010er Italienisch Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Beton, Metall

21. Jahrhundert Studio Irvine Betti Concrete Hocker aus gelbem cremefarbenem Zement, handgefertigt
Surrealismus, Primitivismus, Metaphysik und Brutalismus. Die Kunst bildet zusammen mit der Architektur und dem Design ein Szenario von Inspirationen und kontinuierlichen Referenzen, ...
Kategorie

2010er Italienisch Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Beton, Metall

Große Gipsskulptur eines Medusa-Kopfs aus Gips, Belgien 1960.
Von einem Bildhauer Studio, feine Gips-Skulptur der Medusa. Belgien, um 1960.
Kategorie

1960er Belgisch Vintage Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Gips

Stepped Obelisk Brauner Fossil-Tür
Griechisch/ägyptischer Einfluss Martyns Unterschrift
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Stein

Klassische Bronzeuhr / Skulptur aus dem 19. Jahrhundert, von Aug. Moreau
Bronzeskulptur mit brauner Patina und Uhr, signiert Auguste Moreau. Es zeigt eine Frau in einem wallenden Kleid, die auf einer Weltkugel steht. Der Titel ist auf einer kleinen Plaket...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Bronze

Orientalische Bronzeskulptur im französischen Stil auf Marmorsockel im Stil von Picault aus Bronze
Diese beeindruckende Bronzeskulptur im französischen Stil ist ein Beispiel für die Eleganz und das künstlerische Flair der orientalistischen Bewegung, die europäische Künstler im 19....
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzestatue „Le Serment“ aus dem 19. Jahrhundert von Oscar Ruffony.
Eine patinierte Bronzestatue aus dem späten 19. Jahrhundert von guter Qualität, die einen klassischen jungen, halb bekleideten Schwertkämpfer darstellt und den Titel "Der Eid" trägt....
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike Parianische Skulptur einer sitzenden klassischen Frau und einer Taube, 19. Jahrhundert
Antike Porzellanstatue aus Parian bietet das Porträt einer sitzenden klassischen Frau und einer Taube, 19. Maße: 11''H x 4,25''B x 4,25''T.
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Porzellan

Socrates-Büste Statue „Ephesus Museum“, hergestellt mit Compressed Marmor pulverbeschichtet, 3.6"
Von LAGU
Gewicht: 250 gr Sokrates war ein griechischer Philosoph, der 469 v. Chr. in Athen geboren wurde und 399 v. Chr. in Athen starb. Sokrates hat, anders als die Philosophen vor ihm, n...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Türkisch Klassisch-griechische Skulpturen

Materialien

Bildhauermarmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen