Zum Hauptinhalt wechseln

Klassisch-griechische Deko-Objekte

CLASSICAL GREEK Style

Es gibt nur wenige erhaltene Möbel aus dem antiken Griechenland, und doch hat dieser klassische Stil das Design über Jahrhunderte geprägt. Die Innenausstattung der Häuser in der Antike war minimalistisch, ein Großteil der Farbe eines Raumes stammte von Fresken an den Wänden und Mosaiken auf den Fußböden. Die klassischen griechischen Möbel waren sparsam, aber fein gearbeitet und durch den Mittelmeerhandel vom ägyptischen Möbeldesign beeinflusst.

Die Einrichtungsgegenstände dieser Zeit wurden in der Regel aus einheimischen Hölzern wie Zypresse, Zeder, Eiche und Weide aus den reichhaltigen Wäldern des antiken Griechenlands hergestellt, obwohl einige Stücke aus Marmor geschnitzt wurden, wie z. B. ein Thron mit Löwenbeinen und einer geschwungenen Rückenlehne 300-200 v. Chr. , der sich heute in der Getty Villa befindet. Komfort und klare Linien kennzeichneten die Entwürfe der klassischen Epoche, wobei die Symmetrie und die durchdachten Proportionen die Architektur der griechischen Tempel widerspiegelten.

Einige antike griechische Möbelstücke waren einfache, rechteckige Plattformen wie die klinē, ein Mehrzweckvorläufer der heutigen Sofas oder Tagesbetten, die mit Kissen aus Wolle, trockenem Gras oder Daunen gefüllt waren. Diese Strukturen wurden sowohl zum Schlafen als auch zum Essen genutzt, was die wohlhabenden Griechen im Liegen taten. Nachts beleuchteten Öllampen die ROOMS, die häufig einen Gartenhof umgaben.

Das meiste, was die Wissenschaftler über das griechische Möbeldesign wissen, verdanken sie seinen Darstellungen in der Kunst wie Vasen und Stelen. Der tragbare Diphros-Hocker mit seinem rückenfreien Design und den vier gedrechselten Beinen war eine der gängigsten Sitzgelegenheiten im griechischen Alltag - er erscheint als solcher für die Götter auf dem Parthenon-Fries. Hocker ohne Rückenlehne wurden in frührömischen Gräbern gefunden, während Bänke auch ein gängiges griechisches Sitzmöbel waren, das für den Gebrauch in Theatern geschaffen wurde. In den Häusern der hellenistischen Periode dienten die Bänke anscheinend auch als Tische.

Einige Designs entwickelten sich durch Anpassungen durch die Römer, darunter der klismos Stuhl. Nach den bedeutenden archäologischen Ausgrabungen in Pompeji und Herculaneum war der Klismos-Stuhl - mit seinen vier Säbelbeinen und den eleganten Kurven, die seine Rückenlehne definieren - eine Inspirationsquelle für die Ästhetik in Epochen, die vom Neoklassizismus des 18. Jahrhunderts bis zum Art Deco des 20. Jahrhunderts reichen.

Finden Sie eine Sammlung von klassisch griechischen Dekorationsobjekten, Wanddekorationen und Bau- und Gartenelemente auf 1stDibs.

13
223
130
8
bis
47
135
105
361
337
355
23.643
14.578
8.191
5.233
3.822
2.962
2.096
1.586
1.268
1.246
1.131
1.027
935
894
801
610
601
591
14
103
106
138
26
27
24
3
1
7
3
3
2
6
3
8
Höhe
bis
Breite
bis
197
170
115
108
71
199
111
109
108
108
108
9
4
2
2
Stil: Klassisch-griechisch
Französisches Tisch-Mittelstück aus dem späten 19. Jahrhundert
Eine sehr gute Qualität des späten 19. Jahrhunderts Französisch vergoldet Ormolu Tisch Center Piece, mit einem Kochfeld-Nagel geschliffenen Glasschale von drei halb gekleideten Putte...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Goldbronze

Große italienische geschnitzte weiße Marmorfigur der Venus von Milo aus weißem Marmor
Von Praxiteles 1
Diese elegante italienische, handgeschnitzte Marmorfigur wurde Anfang des 20. Jahrhunderts hergestellt und ist eine Kopie der berühmten Marmorskulptur Venus De Milo (griechisch Aphor...
Kategorie

1920er Italienisch Vintage Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Marmor

Klassische Bronzestatue eines Bogenschützen aus dem 19. Jahrhundert, von A. Gaudez
Eine sehr gute Qualität 19. Jahrhundert Französisch Bronzestatue eines klassischen semi gekleidet männlichen Bogenschützen mit Tauben zu seinen Füßen. Unterschrieben; Adrien Etien...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Klassische vergoldete Teedose mit Goldbronze-Prägung aus dem 19. Jahrhundert
Eine wundervolle, klassisch geprägte Teedose aus dem 19. Jahrhundert mit Bacchus-ähnlichen Szenen von spielenden Kindern, einer Ziege und einem Pferd und viel Fröhlichkeit. Elkingto...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Goldbronze

Keramik-Skulptur-Ring von Andrea Salvatori Zeitgenössischer Kunstschmuck des 21. Jahrhunderts
"Ring Grace", Einzelstück, 2017 glasiertes Steingut A Ring Thing Kollektion Ein kleiner Stuhl, ein Miniaturmond, eine Philipp-Stark-Quetsche oder die anatomischen Details von Mic...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Tonware

Große klassische Bronzestatue von Amalthea aus dem 19. Jahrhundert
Eine große Bronzestatue aus dem 19. Jahrhundert von sehr guter Qualität, die eine halbnackte weibliche Amalthea in der Molkerei von Marie Antoinette darstellt. Das Original ist aus M...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Großes Paar vergoldeter Goldbronze-Kandelaber aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein sehr beeindruckendes und hochwertiges Paar vergoldeter Ormolu-Kandelaber mit 13 Zweigen aus dem frühen 19. Jahrhundert, jeweils mit wundervoller Blattdekoration, getragen von dre...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Goldbronze

Adolpho Cipriani „Italiener, aktiv 1880-1930'' Alabasterfigur
Das schüchterne, halbnackte Mädchen mit lockigem Haar und Rosettenschmuck ist mit einem Lendenschurz mit Flügeln und Ketten bekleidet. Sie ist in einen langen Mantel gehüllt, den sie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Alabaster

19. Jahrhundert Bronze Figur "Polyhymnia" Zeichen. J. Walz. Muse
bronzefigur "Polyhymnia" aus dem 19. Jahrhundert, französisches oder österreichisches Zeichen. J.Walz. Die Zahl ist von J. Walz (Tod:1922) ausgearbeitet worden. Er hat in Paris un...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Vasen im griechischen Stil des Art déco aus bemaltem Zinn auf Marmorsockeln:: Paar
Ein Paar griechischer Art-Déco-Vasen aus Gusseisen auf Marmorsockeln erinnert an die glorreiche Zeit der alten Griechen vor der römischen Eroberung und weist Prägemuster in verschied...
Kategorie

1920er Französisch Vintage Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Marmor, Zink

eros aus Bronze:: 19. Jahrhundert:: von Aug. Moreau
Eine Bronzestatue des Eros aus dem 19. Jahrhundert von sehr guter Qualität mit vergoldeten Highlights. Bis Aug. Moreau In der griechischen Mythologie ist Eros Altgriechisch: der ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Griechische Büste im Stil der Antike
Klassische und umfangreiche Büste einer Figur der griechischen und römischen Mythologie, Laokoon.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Europäisch Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Zusammensetzung

Vintage Ornamental Baluster Urne:: Englisch:: Golden Pearl Marmor:: Dekorativ:: Vase
Es handelt sich um eine alte Balusterurne mit Verzierung. Eine englische, dekorative Vase aus goldenem Perlmutt, datiert auf das späte 20. Klassische Anmutung mit goldenen Farbtön...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Marmor

Good Große Büste des Gottes Hermes
Eine gute große Büste des Gottes Hermes Eine gute große Büste des Gottes Hermes, dies ist eine sehr gute Keramikbüste, es ist in Fleischfarbe und hat eine matte Oberfläche Die ...
Kategorie

1970er Vintage Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Gips

Vintage Dekorative Vase:: Englisch:: Platin Striata Marmor:: Baluster Urne
Dies ist eine dekorative Vintage-Vase. Eine englische Balusterurne aus Platinstriata-Marmor aus dem späten 20. Jahrhundert. Atemberaubende Marmorvase, die jeden Raum aufwertet Ze...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Marmor

Mythologische geflügelte Skulptur auf Steinsockel aus der Mitte des Jahrhunderts
Ungewöhnliche versilberte mythologische geflügelte Kreatur aus der Mitte des Jahrhunderts mit juwelenbesetzten Augen auf einem Steinsockel (Türkis?). Diese geflügelte Figur ist wund...
Kategorie

1960er Unbekannt Vintage Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Stein, Metall

Feines Porzellan des 19. Jahrhunderts Capodimonte-Gruppe von Putten und einer Ziege
Diese leuchtende Porzellangruppe aus Capodimonte mit vier Putten und einer Ziege symbolisiert den Überfluss und den Geist des Lebens. Capodimonte war ursprünglich ein italienisches P...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Porzellan

Grecianische Kupfer-Skulptur über Gesso über Gesso
Diese übergroße und seltene patinierte Kupferskulptur aus dem 19. Jahrhundert ist mit einem wunderschön gestalteten griechischen Mädchen gestaltet. Das in ein wallendes Gewand geklei...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Kupfer

Kaminuhr im neoklassischen Stil aus vergoldeter Bronze, Emaille und Lapislazuli
Diese Kaminsimsuhr im griechischen Stil wurde Ende des 19. Jahrhunderts hergestellt und von der renommierten Maison Marnyhac in der Rue de la Paix in Paris vertrieben. Das Mitte ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Lapis Lazuli, Bronze, Emaille

Große klassische halbnackte Bronzefiguren auf einem Marmorsockel, um 1880
Eine sehr beeindruckende klassische Bronzestatue aus dem 19. Jahrhundert mit gottähnlichen halbnackten Figuren, die sich in den Himmel strecken, mit einem Hund zu ihren Füßen. Monti...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Marmor, Bronze

Figurale Statue der Französischen Statue
Diese außergewöhnliche und monumentale Skulptur aus Gusseisen wurde wahrscheinlich speziell für eine bedeutende öffentliche oder private Sammlung bei den Fonderies d'Art du Val d'Osn...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Marmorskulptur „Stressing Hermes“ von Lysippos, 21. Jahrhundert
Von (after) Lysippos
Lebensgroße Marmorskulptur des so genannten "Ruhenden Hermes" von Lysippos. Die Skulptur wurde von Hand aus weißem Marmor geschnitzt und hat eine feine Oberfläche.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Marmor

1917 Sporttrophäe für IC4A von Roman Bronze Works, Zwei-Läufer-Rennenrennen
Diese außerordentlich rare und vielleicht sogar einzigartige Bronzetrophäe wurde 1917 von Amerikas führender Bronzegießerei, den Roman Bronze Works in New York City, für die Intercol...
Kategorie

1910er amerikanisch Vintage Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Terrakotta-Skulptur von Hebe von Kuhse und Ernst March Söhne
Diese lebensgroße Terrakotta-Skulptur der klassischen griechischen Figur Hebe ist ein wirklich schönes Stück. Hebe, die Tochter von Zeus und Hera, war die Göttin der Jugend und die Mundschenkin der olympischen Götter. Hebe ist als schöne junge Frau in einem weiten Gewand mit einem bestickten und mit Quasten besetzten Gürtel dargestellt. In der linken Hand hält sie eine Vase, die rechte Hand ist um einen großen belaubten Ast gewickelt. Die Hebe steht auf einem hohen Säulensockel, der mit Akanthusblättern, einem Löwenkopf, Fruchtsäcken und Perlenketten verziert ist. Die Skulptur ist vom Designer signiert, "G. Kuhse 1881" und Hersteller, "E. March Söhne Berlin". Gottwalt Kuhse war ein begnadeter Bildhauer, der in den Jahrzehnten 1870-1890 in Deutschland aufblühte. Er wurde bei dem renommierten Albert Wolff ausgebildet und stellte regelmäßig an der Akademie der Künste in Berlin aus. Das erste Modell dieser Skulptur trug den Namen "Shakuntala" (nach der Heldin einer Liebesgeschichte im Mahabharata, einem hinduistischen Epos) und wurde 1883 in der Berliner Akademie mit großem Erfolg ausgestellt. Versionen dieser Skulptur - die meisten wurden in Hebe umbenannt - wurden von der Keramikfabrik von Ernst March...
Kategorie

1880er Deutsch Antik Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Terrakotta

Terrakotta, Bacchus und Bacchantes aus dem 19. Jahrhundert zur Feier der Traubenherstellung
Patinierte Terrakottagruppe mit Bacchus als Kind in Begleitung von drei Bacchantinnen, die die Weinlese feiern. Die Bacchantinnen, die wallende Stolas und Weinrebenkränze auf dem Kop...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Terrakotta, Eichenholz

Urbano Zaccagnini Etruskische Kompottschale Metropolitan Museum
Eine Zaccagnini-Keramikreproduktion des etruskischen Kompottes des Museums. Vollständig signiert am Boden.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Keramik

versilberte Bronzestatue eines Engels und eines Mädchens aus dem 19. Jahrhundert:: von 'Dumaige'
Eine versilberte Bronzestatue von sehr guter Qualität aus dem 19. Jahrhundert, die einen geflügelten Putto darstellt, der ein junges Mädchen mit Blumen in der Hand begleitet, auf ein...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Antike geschnitzte Gartenputto-Figur aus Marmor
Eine großformatige Skulptur eines lachenden Putto, der auf einem kunstvoll beblätterten Sockel steht und eine Vase mit Korbgeflechtfuß trägt, die mit großen Akanthusblättern (einige ...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Marmor

Ende des 18. Jahrhunderts, griechische Classic emaillierte Terrakotta-Vase Ceramiche di Este
Griechisch-klassische emaillierte Terrakotta-Vase von Ceramiche di Este, um 1780-1820, zugeschrieben ex Manifattura Franchini Über Ceramica di Este Das Porzellan von Este ist ein...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Terrakotta

Griechischer schwarzer glasierter Säulenkrater aus dem 4. Jahrhundert v. Chr.
Schwarz glasierte Säule Krater mitte des 4. Jahrhunderts v. Chr., Apulien Mit breitem, ausweichendem Körper auf einem kurzen Echinusfuß und dickem Maul. Die beiden Griffe bilden Sch...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Italienisch Antik Klassisch-griechische Deko-Objekte

Antike patinierte Bronzeskulptur von sich umarmendem Vater und Sohn von Henri Plé
Diese schöne antike französische Skulptur stellt einen zärtlichen Moment zwischen Vater und Sohn dar. Die aus fein patinierter Bronze gefertigten, ganzfigurigen Figuren von Vater und...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Standende weibliche Aktbalerin, Bronze, signiert Fullborn
Diese Bronzefigur eines nackten Mädchens stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert. Beim Eintauchen ins Wasser geht sie leicht in die Hocke, ein Fuß steht auf einem Felsvorsprung, zu ihr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Flared Vase aus Keramik mit Granit-Finish von Alfiero Mangani
Eine italienische Vase aus Mangani-Keramik, die das Aussehen von feinem Granit nachahmt. Die Vase ist mit einer undurchsichtigen Oberfläche versehen, signiert nach unten.
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Kopie der Marmorskulptur „Der Kopf des Pferdes von Selene“, 20. Jahrhundert
Pferdekopf aus Marmor auf einem Sockel. Die Augen sind aufgerissen und der Mund ist offen. Sowohl die Ohren als auch die Nasenöffnungen sind sehr kunstvoll gestaltet. Die Oberfläche ...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Marmor

Nach der Antike, Silenus und der Säugling Bacchus, eine Serpentinengruppe
Das Original dieser imposanten Gruppe wurde im 16. Jahrhundert aus der Vergessenheit gerettet und diente als Grundlage für zahlreiche Kopien aus Bronze, Marmor und in diesem Fall aus...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Serpentin

Griechischer schwarzer glasierter Säulenkrater aus dem 4. Jahrhundert v. Chr.
Schwarz glasierter Säulenkrater, mitte des 4. Jahrhunderts v. Chr., Apulien. Mit breitem, ausweichendem Körper auf einem kurzen Echinusfuß und dickem Maul. Die beiden Griffe bilden ...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Italienisch Antik Klassisch-griechische Deko-Objekte

Military-Statue einer Frau in Schlacht aus Bronze im griechischen Stil des 19. Jahrhunderts
Lebensgroße Bronzefigur im griechischen Stil des 19. Jahrhunderts: klassische Frau in militärischer Kleidung, die einen runden, verzierten Schild und ein Schwert hält (das Schwert wu...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Französische Terrakottabüste eines Satyrs
Französische Terrakottabüste eines Satyrs auf passendem Sockel, um 1810.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Terrakotta

Antike Skulpturengruppe aus patinierter Bronze mit Andromeda und Perseus von Grégoire
Diese schöne antike französische Skulptur stellt einen Moment aus einer der berühmtesten Erzählungen der klassischen Mythologie dar, der von Perseus und Andromeda. Das aus patinierte...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Elkington Antikes versilbertes Tablett von Morel-Ladeuil
Von Léonard Morel-Ladeuil
Das auf einer Samtplatte montierte silberne Ladegerät hat eine runde Form in der Neo-Grec-Manier und zeigt eine klassische figürliche Szene eines halb bekleideten Mädchens, das von d...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Versilberung

Paar Keramikvasen mit Granitoberfläche von Alfiero Mangani
Paar italienische Mangani-Keramikvasen; ahmt das Aussehen von feinem Granit nach. Die Vasen sind mit einer undurchsichtigen Oberfläche versehen, signiert bis zum Boden.
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Bronzefigurengruppe der Perseus-Fledermaus-Andromeda von Jean Louis Grgoire
Die patinierte Bronzeskulptur steht auf einem naturalistischen Rundsockel, signiert 'L. Grégoire' auf Sockel Jean Louis Grégoire (Franzose, 1840-1890) wurde in Paris geboren und s...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Italienische klassische Marmorbüste der Venus Chiurazzi aus dem 19. Jahrhundert
Psyche von Capua. Büste der Venus aus weißem Marmor, nach antikem Vorbild. Italien, Ende des 19. Jahrhunderts. Beschriftet: "Chiurazzi". Maße: 21 Zoll (53,3 cm) Höhe.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Carrara-Marmor

Italienische Alabasterfigur aus dem 19. Jahrhundert
Eine italienische Alabasterskulptur, um 1860. Perfekt für den Schreibtisch, den Couchtisch oder das Bücherregal oder als Ergänzung zu einer bestehenden Sammlung von Skulpturen des 1...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Marmor

Paar italienische, klassische, griechisch inspirierte, figurale Keramikstatuen
Von Aldo Londi, Gambone Fantoni, Raymor, Bitossi
Tolles Paar griechisch inspirierter italienischer Keramikstatuen von Bitossi, Fantoni und Raymor.
Kategorie

1940er Italienisch Vintage Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Terrakotta-Urnenpaar, Paar
Ein Paar bemalte Terrakotta-Urnen mit klassischen Figuren und Verzierungen, frühes 20
Kategorie

20. Jahrhundert Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Terrakotta

Paar französische klassische Jungfrauenstatuen aus fein gegossener Bronze des 19. Jahrhunderts
Hochwertiges Paar figuraler Bronzestatuen aus dem 19. Jahrhundert. Das Paar zeigt nach links und rechts gewandte Jungfrauen, die urnenförmige Gefäße halten. Der Guss ist von hervorra...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Die Truhe aus Carrera-Marmor und Honig-Onyx
Büste eines klassischen Römers aus Carrera-Marmor und Honig-Onyx. 20. Jahrhundert mit beeindruckenden Details. Sehr ansehnliche Ausstattung mit beeindruckender Handwerkskunst. PROVEN...
Kategorie

20. Jahrhundert Europäisch Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Onyx, Marmor

Paar neoklassizistische Diogenes- und Sokratenbüsten aus Marmor
Paar überlebensgroße Büsten aus weißem Marmor im griechischen Stil (19. Jh.) von "DJOCENES" und "SOKRATES" (Diogenes und Sokrates)
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Marmor

19. Jahrhundert Georges Bareau Französische Bronze-Marmor-Skulptur Schlafende Ariadne-Statue
Von Georges Bareau
Wunderschöne französische Bronzeskulptur der schlafenden Ariadne aus dem 19. Jahrhundert auf einem Marmorsockel von Georges Bareau, auf der Rückseite signiert "G. Bareau". Der Gegens...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Marmor, Bronze

Bronze-Skulptur eines altägyptischen Athener Schabers auf mehrfarbigem Achatstifttablett
Bronzeskulptur Athena, Göttin der Weisheit, sitzt mit zwei Schriftrollen in der Hand, die andere auf einer nahe gelegenen Säule. Sie ist klassisch gekleidet in ein Gewand mit Empire-...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Klassischer männlicher Torso aus weißem Carrara-Marmor - Miniatur
Skulptur, Männlicher Torso, Klassische Kunst, Griechische Kunst, Torso, Weißer Carrara-Marmor, Klassische Skulptur, Riace Bronze Torso Kleiner männlicher Torso auf schönem weißen Car...
Kategorie

Early 2000s Italian Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Carrara-Marmor

Übergroße antike Gartenurne aus Gusseisen von Walbridge & Co, bemalt, um 1890
Von Walbridge & Co.
Antike übergroße Gartenurne von Walbridge & Co. aus Gusseisen mit eingeprägtem Herstellernamen, kürzlich bemalt, um 1890 Maße: 26,5''H x 27,5''B x 27,5''T
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Eisen

Ares, eine schwarz-wei-graue figurative Glasskulptur von Cathryn Shilling
Ares" ist eine einzigartige Glasskulptur der britischen Künstlerin Cathryn Shilling. Die Innenfigur besteht aus mundgeblasenem Glas, das in ein im Ofen geformtes Glasrohrgewebe einge...
Kategorie

2010er Britisch Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Glas, Geblasenes Glas, Glaskunst

Hera, eine figurative Glasskulptur aus klarem, grauem und schwarzem Glas von Cathryn Shilling
Hera" ist eine einzigartige Glasskulptur der britischen Künstlerin Cathryn Shilling. Die Innenfigur besteht aus mundgeblasenem Glas, das in ein im Ofen geformtes Glasrohrgewebe einge...
Kategorie

2010er Britisch Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Electra, eine klar-graue, klassisch griechisch inspirierte Skulptur von Cathryn Shilling
Electra" ist eine einzigartige Glasskulptur der britischen Künstlerin Cathryn Shilling. Die Innenfigur besteht aus mundgeblasenem Glas, das in ein im Ofen geformtes Glasrohrgewebe ei...
Kategorie

2010er Britisch Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Geblasenes Glas, Glas, Glaskunst

„SVM Handarbete“, Art déco, Bronzevase, schwedisch, 1930er Jahre, schwedisch
Eine schöne und seltene Art Deco Bronzevase von SVM Handarbete, Schweden, 1930er Jahre. Diese Vase hat eine exquisite Patina mit Logogravur auf dem Sockel.
Kategorie

1930er Schwedisch Vintage Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Paar Bronze auf Marmor Griechische Olympische Männliche Figur Buchstützen
Was gibt es Schöneres als zwei starke griechische Athleten in Bronze auf Marmorsockeln, die Ihre Bücher tragen?
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Marmor, Bronze

Paar griechische Terrakotta- Kalyx-Krappen aus Kalyx
Terrakottakrater aus Attika aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, die Götter und Göttinnen in frühklassischen griechischen Szenen darstellen. Diese Schalen mit zwei Henkeln wurden zum ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Griechisch Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Terrakotta

Griechische Kykladen Idol 47" groß Gips Figur auf Stand Statue Figurine Skulptur
Griechische Kykladen Idol 47" groß Gips Figur auf Stand Statue Figurine Skulptur. Die Figur ist aus Gips gegossen und steht auf einem Metallständer mit Holzsockel. Sie ist nicht mark...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Klassisch-griechische Deko-Objekte

Materialien

Eisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen