Zum Hauptinhalt wechseln

Islamische Deko-Objekte

bis
36
189
6
18
69
102
6
40
25
11
6
1
3
1
1
1
2
2
25.692
14.455
8.646
5.478
3.824
3.067
2.184
1.661
1.358
1.250
1.062
1.053
982
911
894
652
638
579
115
52
38
32
28
131
53
79
60
48
36
35
Höhe
bis
Breite
bis
195
190
190
5
5
3
1
1
Stil: Islamisch
Paar Emaille-Keramik-Pflanzgefäße, Frankreich, spätes 19. Jahrhundert
Paar Emaille-Pflanzgefäße aus Keramik, Frankreich, Ende 19. Jahrhundert.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Islamische Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Handbemalte Papier Mache-Teedose/ Aufbewahrungsbox aus islamischem Kaschmir, 1950er Jahre
Exquisite Schönheit dieses antiken islamischen Kaschmir-Papiermaché-Teekastens, einer beeindruckenden Aufbewahrungsbox mit Deckel und Kupfermetallverkleidung. Dieses handgemalte Schm...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Indisch Islamische Deko-Objekte

Materialien

Kupfer

Marokkanischer brauner Keramikteller, gemeißelt mit arabischen Kalligraphie-Schriftzügen
Marokkanischer Keramikteller in Dunkelbraun mit Craquelé in hellem Beige. Keramikteller mit eingemeißelter arabischer Kalligraphie in Elfenbein auf braunem Hintergrund. Große marokka...
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Islamische Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Bronze-Alloy-Skulptur, signiert E. Blot, Frankreich, spätes 19. Jahrhundert
Skulptur aus Bronzelegierung. Signiert E. Blot, Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Orientalischer Stil. Anatole-Jean Guillot (1865-1911) zugeschrieben.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Islamische Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Maimouna-Skulptur von Patrizia Guerresi
Vorher hieß sie nur Patrizia Guerresi. Nach dem Übertritt zum Islam, Maïmouna Patrizia Guerresi. Sie ist Autorin von sehr aufwendigen Aufnahmen, aber auch von Skulpturen und Installa...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Islamische Deko-Objekte

Materialien

Harz

Marokkanische Keramikteller mit arabischer Kalligraphie-Schriftzug, 2er-Set
Ein Paar marokkanische, dunkelbraune Keramikteller mit hellbeigefarbenem Craquelé, eingemeißelt mit arabischer Kalligrafie in Elfenbein auf braunem Hintergrund. Diese Teller können a...
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Islamische Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Französische Kaminuhr und Kandelaber-Garnitur im islamischen Stil des 19. Jahrhunderts
Französische Kaminsimsuhr und Kandelabergarnitur im islamischen Stil, um 1880. Die Uhr misst 13,5 x 10,5 x 6 Zoll.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Islamische Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Pierce islamische Kupfer verzinnte Truhe
Dies ist eine kupferverzinnte Truhe aus dem Nahen Osten. Sie hat einen schweren Metallgriff und ist durchbohrt. Die Details sind sehr schön, ebenso wie die gealterte Patina. Ein seh...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Unbekannt Islamische Deko-Objekte

Materialien

Kupfer

Alam, handgeschliffene Kalligrafie in Form eines Falken aus Messing, 20. Jahrhundert
Messing Alam Persisch Hand Cutwork Kalligraphie in Form eines Falken, 20. Jahrhundert. Die ornamentale Kalligraphie ist in einem Rahmen mit einem Raubvogel - dem Falken - angeordnet...
Kategorie

20. Jahrhundert Persisch Islamische Deko-Objekte

Materialien

Messing

Antike islamische glasierte Keramikschale mit Spritzerdekoration aus Keramik
Eine islamische Keramikschale aus der Samaniden-Dynastie in Persien (ca. 10. Jahrhundert), möglicherweise aus Nishapur. Der Korpus der Schale besteht aus rotem Ton, der mit einer cre...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Persisch Antik Islamische Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Silberne Kaminsimsschachtel im Mughal-Stil aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, Nordind
Der gesäumte zylindrische Körper, der sich nach unten hin verbreitert, der gewölbte Deckel mit einer Lotusknospe über einem abgeflachten und abgeschrägten Rand, beide insgesamt mit s...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Indisch Antik Islamische Deko-Objekte

Materialien

Silber

Tintenfass aus Keramik und Messing im Iznik-Stil
Von Iznik Pottery
Tintenfass aus Keramik und Messing im Iznik-Stil Französisch, 19. Jahrhundert Höhe 10,5 cm, Breite 34 cm, Tiefe 19 cm Dieses bemerkenswerte Stück ist ein sehr schönes Tintenfass im ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Islamische Deko-Objekte

Materialien

Messing

Bronzeskulptur, signiert Laouse, Frankreich, um 1900
Bronzeskulptur, signiert Laouse. Frankreich, um 1900. Sockel aus Marmor.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Islamische Deko-Objekte

Materialien

Marmor, Bronze

Orientalisches Tintenfass aus kalt bemalter Bronze und Marmor, orientalisch
Orientalisches Tintenfass aus Bronze und Marmor mit Kaltbemalung Österreicher, um 1910 Höhe 21cm, Breite 34,5cm, Tiefe 22,5cm Dieses ungewöhnliche Tintenfass kombiniert kaltgemalte ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Islamische Deko-Objekte

Materialien

Marmor, Bronze

Placido Zuloaga, ein äußerst seltener spanischer Rahmen aus Gold und Silber mit Damascen-Beschlägen
Von Plácido Zuloaga 1
Placido Zuloaga, Ein äußerst seltener spanischer Fensterrahmen aus Gold und Silber, damasziert, im Alhambra-/islamischen Geschmack, um 1880. Der Innenraum ist ausgekleidet und mit e...
Kategorie

19. Jahrhundert Spanisch Antik Islamische Deko-Objekte

Materialien

Stahl, Eisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen