Metallgefäße
bis
67
378
319
3
37
114
227
322
78
79
30
7
6
15
26
8
9
8
4
9
7
123
32
31
28
21
11
9
6
5
5
4
3
3
3
2
2
2
1
1.756
700
666
444
286
418
190
508
116
102
91
77
Höhe
bis
Breite
bis
700
433
511
98
11
9
8
7
Material: Metall
Handgefertigte Tamegroute-Vase 1 von Contemporary Orientalism
Handgefertigte Vase Tamegroute 1 von Contemporary Orientalism.
Abmessungen: T 23 x H 36 cm.
Materialien: Keramik von tamegroute natürlich handgefertigt.
Kategorie
2010er Marokkanisch Moderne Metallgefäße
Materialien
Sonstiges
Crash 1 Vase von Zieta
Von Zieta
Crash 1 vase von Zieta
Abmessungen: T 20 x B 13,5 x H 30 cm
MATERIAL: rostfreier Stahl.
Das Hauptziel von Zieta ist es, Einzigartigkeit und Individualität in Design und Konstruktion...
Kategorie
2010er Polnisch Postmoderne Metallgefäße
Materialien
Edelstahl
Marokkanische, hochdekorierte Keramikvase mit marokkanischer Intarsien, mit Metall und Knochen
Marokkanische Vase aus Keramik mit Intarsien, Metall und Knochen.
Kategorie
2010er Marokkanisch Metallgefäße
Materialien
Metall
Großes hellblaues Indien-Gefäß II, Pia Wüstenberg
Von Pia Wüstenberg
Großes hellblaues Indiengefäß II, Pia Wüstenberg.
Abmessungen: T 30 x H 55.
MATERIAL: Glas, Holz, Kupfer.
Handgefertigt in Europa, von einzelnen Handwerkern: mundgeblasenes Glas (Ts...
Kategorie
2010er Deutsch Organische Moderne Metallgefäße
Materialien
Metall
Handgefertigte Tamegroute-Vase 3 von Contemporary Orientalism
Handgefertigte Vase Tamegroute 3 von Contemporary Orientalism.
Abmessungen: T 23 x H 40 cm.
Materialien: Keramik von tamegroute natürlich handgefertigt.
Kategorie
2010er Marokkanisch Moderne Metallgefäße
Materialien
Sonstiges
Wiener Silberkrug mit feinstem Emaille-Gemälde, Hermann Boehm, um 1870
Von Herman Boehm, Viennese Manufactory
Feinste Wiener Emaillearbeiten aus der Zeit um 1870:
Silbernes Gefäß auf ovalem Grundriss, mit großem, abgesetztem, gewölbtem Fuß, balusterförmiger Korpus mit großer, breiter Tülle, ...
Kategorie
1870er Österreichisch Empire Antik Metallgefäße
Materialien
Silber
Blaue und rosa Löwenmäulchen Vase mit Deckel von Camille Fauré
Von Camille Fauré
Zarte rosafarbene Blumen scheinen aus dieser blauen, emaillierten Limoges-Vase von Camille Fauré zu sprießen, die mit lebhaften Löwenmäulchenmotiven verziert ist. Schichten über Schi...
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Art déco Metallgefäße
Materialien
Kupfer, Emaille
Handgefertigte Tamegroute-Vase 10 von Contemporary Orientalism
Handgefertigte Vase Tamegroute 10 von Contemporary Orientalism
Abmessungen: T 38 x H 44 cm
Materialien: Keramik von tamegroute natürlich handgefertigt.
Kategorie
2010er Marokkanisch Moderne Metallgefäße
Materialien
Sonstiges
Lila Skarabäus Stapelgefäß, Pia Wüstenberg
Von Pia Wüstenberg
Lila Skarabäus-Stapelgefäß, Pia Wüstenberg
Abmessungen: D 44 x H 90
MATERIALIEN: Glas, Holz, Rost
Das größte Stacking Vessel, ein 90 cm hohes skulpturales Herzstück, das alle Erwart...
Kategorie
2010er Deutsch Organische Moderne Metallgefäße
Materialien
Metall
Handgefertigte Tamegroute-Vase 4 von Contemporary Orientalism
Handgefertigte tamegroute vase 4 von Contemporary Orientalism
Abmessungen: T 20 x H 25 cm
Materialien: Keramik von tamegroute natürlich handgefertigt.
Kategorie
2010er Marokkanisch Moderne Metallgefäße
Materialien
Sonstiges
Bronze-Vase von Lupo Horiōkami
Bronzevase von Lupo Horio¯kami
Abmessungen: Durchmesser 20 x Höhe 30 cm
MATERIALIEN: Bronze mittel sauer
"Das Kunstwerk [...] entsteht, wenn der Geist bereit ist, die Realität s...
Kategorie
2010er Italienisch Moderne Metallgefäße
Materialien
Bronze
Disco aus Nomadenglas von Gilles & Cecilie
Nomad Jar Disco von Gilles & Cecilie
Einzigartig
Abmessungen: H 4,5 x B 7,5 cm
MATERIAL: Terrakotta mit Eisen
Gilles und Cecilie Studio haben die Nomad Jar Family entwickelt, um das...
Kategorie
2010er Englisch Postmoderne Metallgefäße
Materialien
Eisen
Toshogu von Paolo Marcolongo
Toshogu von Paolo Marcolongo
Abmessungen: 13 x 13 x H 25 cm
MATERIALIEN: Murano-Glas und Eisen.
Paolo Marcolongo wurde 1956 in Padua geboren, er besuchte das Kunstgymnasium ...
Kategorie
2010er Italienisch Moderne Metallgefäße
Materialien
Eisen
Eurytmia-Vase von Paolo Marcolongo
Eurytmische Vase von Paolo Marcolongo
Abmessungen: 15,7 x 16,2 x H 42 cm
MATERIALIEN: Murano-Glas und Eisen.
Paolo Marcolongo wurde 1956 in Padua geboren, er besuchte das Kunstgymnasium "Pietro Selvatico" und studierte anschließend Bildhauerei an der Kunstakademie von Venedig. Von 1984 bis 1996 unterrichtete er Plastische Kunst an der Schule "Pietro Selvatico", und seit 1996 unterrichtet er dasselbe Fach an der Staatlichen Kunstschule "Amedeo Modigliani" in Padua. Von 1996 bis 1998 war er Kurator von "Pd 362", einer Kunstgalerie für zeitgenössischen Schmuck in Padua. Von 1996 bis 2002 organisierte er für den Kulturverein "La Corte" in Sambruson-Dolo (Venedig) internationale Sommerworkshops zum Thema zeitgenössisches Juwel, zu denen er mehrere berühmte Künstler einlud, um Kurse abzuhalten. Von 1998 bis 2005 war er Kurator der "Galerie Marcolongo" für angewandte Kunst in Padua. Im Jahr 2005 organisierte er sowohl eine Ausstellung für Erico Nagai im Museumsbereich des Oratorio di San Rocco in Padua als auch die Ausstellung "Pro-gettare Architettura" in der Villa Pisani (Stra'-Venedig). Im Jahr 2006 organisierte er für Ernst Gamperl...
Kategorie
2010er Italienisch Moderne Metallgefäße
Materialien
Eisen
Okazaki von Paolo Marcolongo
Okazaki von Paolo Marcolongo
Abmessungen: 14 x 14 x H 24 cm
MATERIALIEN: Murano-Glas und Eisen.
Paolo Marcolongo wurde 1956 in Padua geboren, er besuchte das Kunstgymnasium "Piet...
Kategorie
2010er Italienisch Moderne Metallgefäße
Materialien
Eisen
Blaue und pfirsichfarbene Heiki-Vase, Pia Wüstenberg
Von Pia Wüstenberg
Blaue und pfirsichfarbene Heiki-Vase, Pia Wüstenberg
Abmessungen: T 20-22 x H 32-40
MATERIALIEN: Glas, Holz, Metalldraht
Erhältlich in anderen Farben.
Inspiriert von einer einfachen...
Kategorie
2010er Deutsch Organische Moderne Metallgefäße
Materialien
Metall
Paar französische Urnen aus rotem Marmor des 19. Jahrhunderts
Zwei Urnen aus französischem Rouge-Marmor des 19. Jahrhunderts mit fein ziselierter Bronze und Puttenkopfmotiv.
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Metallgefäße
Materialien
Marmor, Bronze
Handgefertigte Tamegroute-Vase 9 von Contemporary Orientalism
Handgefertigte Vase Tamegroute 9 von Contemporary Orientalism
Abmessungen: D 38 x H 44 cm
MATERIALIEN: Keramik von tamegroute natürlichen handgefertigt.
Kategorie
2010er Marokkanisch Moderne Metallgefäße
Materialien
Sonstiges
Graues und kupferfarben patiniertes Indiengefäß I, Pia Wüstenberg
Von Pia Wüstenberg
Graues und kupferfarben patiniertes Indien-Gefäß I, Pia Wüstenberg
Abmessungen: D 20 x H 38
MATERIALIEN: Glas, Holz, Kupfer
Erhältlich in anderen Metallen: Messing, Kupfer, Kupferpat...
Kategorie
2010er Deutsch Organische Moderne Metallgefäße
Materialien
Kupfer
Bronze-Vase von Lupo Horiōkami
Bronzevase von Lupo Horio¯kami
Abmessungen: Durchmesser 20 x Höhe 30 cm
MATERIALIEN: Bronze Messe Säure
"Das Kunstwerk [...] entsteht, wenn der Geist bereit ist, die Realität so...
Kategorie
2010er Italienisch Moderne Metallgefäße
Materialien
Bronze
Jug oder Krug, Silber, Sellan, Juan. Madrid, 1847
Von Juan Sellán
Krug. Silber. SELLAN, Juan. Madrid, 1847.
Mit Kontrastmarkierungen.
Silberne Kanne in ihrer Farbe, die einen flachen Griff mit einfachen durchbrochenen Pflanzenelementen zwischen...
Kategorie
1840er Spanisch Neoklassisch Antik Metallgefäße
Materialien
Silber
Salvador Teran Mosaik & patiniertem Messing Krug mexikanischen Mitte des Jahrhunderts
Von Salvador Teran
Seltener und sehr sammelwürdiger Krug aus Mosaik und patiniertem Messing von Salvador Teran. Der in Taxco geborene Salvador Teran (1920-1974) wurde bei Spratling in Las Delicias ausg...
Kategorie
20. Jahrhundert Mexikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Metallgefäße
Materialien
Messing
Metallmaße des frühen 20. Jahrhunderts
Entdecken Sie ein Stück Geschichte mit diesem authentischen Metallmaß aus dem frühen 20. Jahrhundert, einem Zeugnis der historischen Vergangenheit von Handwerk und Handel. Mit einem ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Metallgefäße
Materialien
Metall
Französisch Normandie große rustikale Messing Milchkännchen mit Deckel - um 1850
Rustikales, handgehämmertes Messing-Milchkännchen aus der Normandie, Frankreich, CIRCA 1850
Ein großes, handgefertigtes Messingstück, mit dem die Milch von der Molkerei auf dem Lan...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik Metallgefäße
Materialien
Messing
Grete Prytz Kittelsen Kathedralengefäß aus Maroon-Emaille für Cathrineholm Norwegen
Die norwegische Designerin, Silberschmiedin und Emaille-Künstlerin ist als "Königin des skandinavischen Designs" bekannt. Der Hauptgrund sind ihre exquisiten Emaillearbeiten für Cath...
Kategorie
1950er Norwegisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Metallgefäße
Materialien
Metall, Emaille
Antike Meiji Japanische Cloisonne Goldstein JAR mit Deckel Phoenix Vögel und Blumen
Antike Meiji Japanische Cloisonne Goldstein JAR mit Deckel Phoenix Vögel und Blumen
Ein antiker japanischer Metallkrug aus der Meiji-Ära mit Emailleüberzug.
Das sechseckige Gefäß i...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Metallgefäße
Materialien
Emaille
Antiker großer Kupferkrug mit Deckel aus der Industriezeit
Ein großer und sehr dekorativer Krug mit zwei Henkeln und einem Deckel, der mit einer Kette befestigt ist. Eine Messingplakette an der Seite ist beschriftet: Tambo La Nona Ano 1922 L...
Kategorie
1920er Europäisch Industriell Vintage Metallgefäße
Materialien
Messing, Kupfer
Schreibtisch-Komponente
SCHREIBTISCHELEMENT (MONOLITH) APD00070
Warmgewalztes Stahlblech, Bronze und hochglanzpoliertes Messing
9.75” L 4.5” W 5.25" H
16.5lbs
1 von 1
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Postmoderne Metallgefäße
Materialien
Messing, Bronze, Stahl
Antiker japanischer Cloisonné-Meji-Goldstein-Emaille- Censer Koro mit Drachen
Ein antikes japanisches Gefäß aus der späten Meiji-Ära mit Deckel und Fuß aus Emaille und Messing. CIRCA: Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts. Das kugelförmige Gefäß ist mit...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Metallgefäße
Materialien
Emaille, Messing
Handbemalter Keramikkrug mit Bleideckel, datiert aus dem Jahr 1762,
Handbemalter Keramikkrug mit Bleideckel, datiert auf 1762, unten signiert und mit den Initialen G. und R. versehen, mit Szenen von Windmühlen und einem Haus.
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Niederländisch Antik Metallgefäße
Materialien
Blei
Großer französischer Mid-Century-Modern-Krug aus Keramik von Agnes Escala, 1970, Frankreich
Von Agnes Escala
Mid-Century Modern Steingut Hoch Krug Signiert Agnes Escala 1970 Frankreich
Schöner großer Keramikkrug mit geometrischem Dekor.
Die Verwendung einer dunklen Steingutfarbe unterst...
Kategorie
1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Metallgefäße
Materialien
Emaille
Antike dekorative Gewürzdosen, Chinesisch, Cloisonné, Baluster Urne um 1900, Paar
Dies ist ein Paar von antiken dekorativen Gewürzdosen. Chinesische Cloisonné-Baluster-Urne aus der späten viktorianischen Zeit, um 1900.
Aufsehenerregende Drachen und reizvolle Fo...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Metallgefäße
Materialien
Messing
Französisches Art déco-Kommoden-Set aus Sterlingsilber und Emaille mit geometrischen Details, 4 Teile
Diese vierteilige Kommode oder Waschtischgarnitur ist von einem unbekannten Hersteller gestempelt, stammt aber aus Frankreich und wurde um 1920 im Art-déco-Stil gefertigt. Das Set be...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Metallgefäße
Materialien
Sterlingsilber
Antikes japanisches rundes Cloisonné-Deckelgefäß aus der japanischen Meiji-Periode
Ein antiker runder Cloisonné-Krug aus der japanischen Meiji-Periode, der die exquisite Kunstfertigkeit und Handwerkskunst der Epoche zeigt. Dieses Gefäß ist mit aufwändigen Cloisonné...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Metallgefäße
Materialien
Emaille
Antiker japanischer Meiji-Goldstein-Emaille- Censer Koro
Ein antikes japanisches Gefäß aus der späten Meiji-Ära mit Deckel und Fuß aus Emaille und Messing. CIRCA: Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts. Das kugelförmige Gefäß ist mit...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Metallgefäße
Materialien
Messing, Emaille
Zeitgenössisches Caf Des Amateurs-Gefäß aus Aluminium von Altreforme
Von Elena Cutolo
Sammlung von Gläsern, die den Orten gewidmet sind, die Ernst Hemingway im Paris der zwanziger Jahre besuchte.
Café des Amateurs ist eine Hommage an das Café des Amateurs, heute La C...
Kategorie
2010er Italienisch Moderne Metallgefäße
Materialien
Aluminium
spanisches Kokosnussschalengefäß mit Silberbeschlägen aus dem 18
spanisches Kokosnussschalengefäß aus dem 18. Jahrhundert mit Silberbeschlägen.
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Spanisch Antik Metallgefäße
Materialien
Silber
Schwedisches modernes Zinngefäß, Athena Ystad, Schweden, 1930er Jahre
Wunderschönes Zinngefäß von Athena Ystad mit einem kunstvoll gestalteten Deckel. Dekoriert mit einer weiblichen Figur, die sich nach einem Bad abtrocknet. Sehr viel Liebe zum Detail.
Kategorie
1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Metallgefäße
Materialien
Hartzinn
Indischer Wasserkrug aus Messing des 19. Jahrhunderts mit eingeschnittener Kalligrafie
Antiker indischer Wasserkrug aus Messing aus dem 19. Jahrhundert mit Kalligraphie. Dieser Wasserkrug aus Messing, der im 19. Jahrhundert in Indien hergestellt wurde, zeichnet sich du...
Kategorie
19. Jahrhundert Indisch Antik Metallgefäße
Materialien
Messing
Just Andersen: dänisches Art-Déco-Gefäßflaschenöffner aus Zinn, 1920
Von Just Andersen
Ein großartiges Set aus 3 dekorativen Zinnteilen des dänischen Herstellers Just Andersen. Der eine ist ein Kanister, der im Badezimmer zur Aufbewahrung von Watte oder Wattestäbchen v...
Kategorie
1920er Dänisch Art déco Vintage Metallgefäße
Materialien
Hartzinn
Paar rote und grüne emaillierte Kupferbecher von Kwangho Lee, um 2012
Von Kwangho Lee
Zwei emaillierte Kupferbecher des südkoreanischen Künstlers Kwangho Lee mit hohem Sammlerwert.
Mit ihrem atemberaubenden und explosiven Design sind diese Kupferbecher ein nahezu ...
Kategorie
2010er Südkoreanisch Brutalismus Metallgefäße
Materialien
Kupfer
Antiker spanischer, rustikaler, handgefertigter, rustikaler Kupferkrug, Krug, Behälter mit Henkel
Dieses im 18. Jahrhundert in Spanien gehämmerte, genietete und gelötete Kupfergefäß wurde für den gewöhnlichen Hausgebrauch hergestellt, aber mit seiner skulpturalen Form, seiner sat...
Kategorie
18. Jahrhundert Spanisch Rustikal Antik Metallgefäße
Materialien
Kupfer
Midcentury Satz von 6 "Goti De Fornasa" Blau Murano Trinkgläser Becher
Von Murano 5
Prächtige Serie von 6 Murano Trinkgläsern.
Dieses Set heißt "Goti De Fornasa". Die Tradition will, dass der Murano-Glasmeister mit seinen Angest...
Kategorie
1990er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Metallgefäße
Materialien
Blattgold
Englischer Spirit Barrel aus gemischtem Metall
Feiner edwardianischer Spirituosenbehälter aus Kupfer und Messing in Fassform mit genieteter Konstruktion und glänzender Oberfläche.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Englisch Edwardian Metallgefäße
Materialien
Messing, Kupfer
Zinnschachtel von Herman Bergman
Von Herman Bergman
Hübsche Zinndose von Herman Bergman in ovaler Form mit geschwungener Silhouette. Hübsches geätztes Muster auf dem Deckel und um den Boden herum.
Kategorie
1920er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Metallgefäße
Materialien
Hartzinn
Seltener großer japanischer Cloisonné- Censer aus der Meiji-Periode
Eine sehr feine Qualität großen antiken japanischen Cloisonne Dreibein koro censer mit polychromen Cloisonne-Emaille verziert, die stilisierte Phönix-Vögel, Paulownia und Chrysanthem...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Metallgefäße
Materialien
Emaille
Vintage Wappen Chinesisch Tee Caddy
Vintage Chinese Tea Caddy mit englischem Wappen auf der Vorderseite.
Kategorie
20. Jahrhundert Metallgefäße
Materialien
Feinblech, Zink
Antike Meiji Japanisch Cloisonne Emaille Millefiori bedeckt JAR
Ein antikes japanisches Cloisonné-Gefäß aus der Meiji-Periode, das mit exquisiten Blumenmustern verziert ist. Dieses Cloisonné-Glas zeigt die Meisterschaft japanischer Kunsthandwerke...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Metallgefäße
Materialien
Emaille
Antike japanische Cloisonné-Emaille Koro mit TAKARA-MONO SYMBOLS Edelsteinen
Ein antiker japanischer Dreibein-Räucherstäbchenbrenner aus Kupfer vom Typ Koro mit Cloisonné-Emaille-Design. Späte Meiji-Zeit, vor 1912. Schwarzer Korpus mit polychromen dekorativen...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Metallgefäße
Materialien
Emaille, Kupfer
Zinnglas von Oscar Antonsson, Schweden, 1938
Zinnkrug von Oscar Antonsson, in einem schönen Design. Erhöhter Knauf auf dem Deckel, mit Reliefdekor einer Frauensilhouette. Grafisches, geätztes Dekor an den Seiten des Gefäßes.
Kategorie
1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Metallgefäße
Materialien
Hartzinn
Antikes dänisches Räuchergefäß – Potpourri-Gefäß mit Schwanen, 1920er Jahre
Eine dekorative Weihrauchschale oder ein Potpourri-Gefäß mit einem perforierten Gitter mit Schwänen. Er besteht aus Messing und ist teilweise versilbert. Es wurde von der Schmuckfirm...
Kategorie
1910er Dänisch Spätviktorianisch Vintage Metallgefäße
Materialien
Versilberung, Messing
Contemporary Hand Made Copper Containers Polished Finish
Gleichgewicht zwischen Kupfer und Holz. Lichtblitze und Bewegungen verbinden sich, um den Münzsammlern Leben einzuhauchen, die zum Klang ihres eigenen Körpers tanzen und eine Spur ih...
Kategorie
2010er Mexikanisch Metallgefäße
Materialien
Kupfer
Vintage Asian Blau und Weiß Messing Kappe Ingwer Jar
Verleihen Sie Ihrer Einrichtung zeitlose Eleganz mit diesem atemberaubenden blau-weißen asiatischen Ingwerglas im Vintage-Stil. Das traditionelle, handgemalte Landschaftsmotiv mit ru...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Chinesisch Chinoiserie Metallgefäße
Materialien
Messing
Dekorativer französischer Basken-Wasserhalter aus Zink und Kupfer, Herrade, 19. Jahrhundert
Baskischer Wasserbehälter aus Zink und Kupfer, sehr dekorativ
Herrade Frankreich 19. Jahrhundert
Im Baskenland benutzten die Frauen diesen Krug, um Wasser vom öffentlichen Brunnen ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Metallgefäße
Materialien
Kupfer, Zink
Japanische Urne aus Imari Porcelain und Ormolu aus der French Belle Epoque des 19.
Eine elegante und beeindruckende Urne aus japanischem Imari-Porzellan des 19. Jahrhunderts und französischem Ormolu aus der Belle-Epoque-Zeit. Diese atemberaubende Urne mit Deckel st...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Metallgefäße
Materialien
Goldbronze
Alfredo Barbini Murano Orange Goldflecken italienische Kunst Glas gerippt Cookie Jar
Von Alfredo Barbini
Wunderschönes, großes mundgeblasenes Murano Kaki Orange mit Goldflecken Italienisches Ingwer-, Keks- oder Bonbonglas. Dokumentiert für den Designer Alfredo Barbini, ca. 1950er Jahre....
Kategorie
1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Metallgefäße
Materialien
Blattgold
Modernes Messinggefäß
SCHIFF (KOMETEN-ENCKE)
Verschiedene Messinglegierungen
Abmessungen: 9" L x 4" W x 8.125" H
Gewicht: 6lbs
1 von 1
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Postmoderne Metallgefäße
Materialien
Messing
Tamozawa von Paolo Marcolongo
Tamozawa von Paolo Marcolongo
Abmessungen: 19 x 18 x H 15 cm
MATERIALIEN: Murano-Glas und Eisen.
Paolo Marcolongo wurde 1956 in Padua geboren, er besuchte das Kunstgymnasium "Pietro Selvatico" und studierte anschließend Bildhauerei an der Kunstakademie von Venedig. Von 1984 bis 1996 unterrichtete er Plastische Kunst an der Schule "Pietro Selvatico", und seit 1996 unterrichtet er dasselbe Fach an der Staatlichen Kunstschule "Amedeo Modigliani" in Padua. Von 1996 bis 1998 war er Kurator von "Pd 362", einer Kunstgalerie für zeitgenössischen Schmuck in Padua. Von 1996 bis 2002 organisierte er für den Kulturverein "La Corte" in Sambruson-Dolo (Venedig) internationale Sommerworkshops zum Thema zeitgenössisches Juwel, zu denen er mehrere berühmte Künstler einlud, um Kurse abzuhalten. Von 1998 bis 2005 war er Kurator der "Galerie Marcolongo" für angewandte Kunst in Padua. Im Jahr 2005 organisierte er sowohl eine Ausstellung für Erico Nagai im Museumsbereich des Oratorio di San Rocco in Padua als auch die Ausstellung "Pro-gettare Architettura" in der Villa Pisani (Stra'-Venedig). Im Jahr 2006 organisierte er für Ernst Gamperl...
Kategorie
2010er Italienisch Moderne Metallgefäße
Materialien
Eisen
Antikes japanisches Cloisonné-Emaille-Gefäß aus der japanischen Edo-Zeit
Ein antikes japanisches Emaillegefäß mit Deckel aus der späten Edo-Periode. Das Gefäß hat einen kugelförmigen Körper. Die Außenseite der Vase ist mit Medaillons mit verschiedenen geo...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Japanisch Edo Antik Metallgefäße
Materialien
Emaille
Kleines Rosen-Indien-Gefäß I, Pia Wüstenberg
Von Pia Wüstenberg
Kleine Rose Indien Gefäß I, Pia Wüstenberg
Abmessungen: T 15 x H 30
MATERIAL: Glas, Holz, Metall
Erhältlich in anderen Metallen: Messing, Kupfer, Kupferpatina, Aluminium
Handgeferti...
Kategorie
2010er Deutsch Organische Moderne Metallgefäße
Materialien
Metall