Zum Hauptinhalt wechseln

Deutsche Vasen und Gefäße

bis
421
3.059
579
35
25
182
2.852
614
235
1.153
921
75
25
35
70
25
118
354
295
66
20
1.931
180
145
105
27
22
14
11
11
10
10
8
6
6
5
4
1
2.695
692
675
390
296
2.973
584
37.871
35.812
10.920
7.476
5.974
Höhe
bis
Breite
bis
3.673
3.234
3.293
344
249
168
106
95
Herkunftsort: Deutsch
Vase aus Kaiser-Porzellan Desiree-Serie Deutschland, 1970er Jahre
Von AK Kaiser
Wunderschöne Vintage-Vase/-Glas aus Porzellan mit Goldauflage. Circa 1970er Jahre, hergestellt in Deutschland. Gestempelt und nummeriert. Handgemaltes florales Motiv. Mit dieser ...
Kategorie

1970er Vintage Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Fette Lava Westdeutsche Dümler & Breiden Vintage Keramik Krug Vase, 1960er Jahre
Von West German Pottery, Dümler & Breiden
Ein außergewöhnlich schöner westdeutscher Kunstkeramikkrug von Dümler & Breiden. Es ist mit dem begehrten Domino-Dekor in den Farben Braun, Orange und Blau ausgestattet. Handgeferti...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

XL Keramikvase von Bodo Mans für Bay, Westdeutschland, 1960er Jahre
Von Bay Keramik, Bodo Mans, West German Pottery
Wunderschöne extra große Bodenvase aus westdeutscher Keramik, entworfen von Bodo Mans, mit dem sehr seltenes ¨Pharaon Decor¨ in grüner Waldtonglasur. Handgefertigt in Westdeutschlan...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Paar Hugo Lonitz Majolika-Satyrvasen, Satyr
Zwei Vasen aus Majolika von Hugo Lonitz mit seitlichen Satyrmasken und Weinranken. Färbung: kobaltblau, grün, cremefarben sind vorherrschend. Das Stück trägt Herstellermarken für die...
Kategorie

1880er Viktorianisch Antik Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Majolika

Porzellan- Potpourri-Urne im Rocco-Stil aus Porzellan, ca. 19. Jahrhundert
Von Sitzendorf
Eine schöne deutsche handbemalte Porzellanvase mit Blumen und Putten, im Rocco-Stil, von Sitzendorf, um das 19. Jahrhundert oder früher, Deutschland. Stück hat Details floralen Decke...
Kategorie

19. Jahrhundert Rokoko Antik Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Original 1977 Tapio Wirkkala „Papiertasche“ Keramikvase für Rosenthal
Von Tapio Wirkkala, Rosenthal
Original Tapio Wirkkala "Paper Bag" Porzellanvase für Rosenthal. Frühe und seltene Produktion, hergestellt zwischen 1979 und 1980. Ausgezeichneter Zustand. Gezeichnet 'Rosenthal' '...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavische Moderne Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik, Porzellan

Original 1977 Tapio Wirkkala „Papiertasche“ Keramikvase für Rosenthal
Von Tapio Wirkkala, Rosenthal
Original Tapio Wirkkala "Paper Bag" Porzellanvase für Rosenthal. Frühe Produktion, hergestellt zwischen 1979 und 1980. Ausgezeichneter Zustand. Gezeichnet 'Rosenthal' 'Studio Linie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Postmoderne Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik, Porzellan

Große Westdeutsche Vintage-Vase aus Keramik mit Henkel von Ruscha, 1950er Jahre
Von West German Pottery, Ruscha
Diese Keramikvase, die der renommierte Künstler Kurt Tschörner für Ruscha entworfen hat, ist ein Beispiel für den kühnen und innovativen Ansatz, der für die westdeutsche Kunstkeramik...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Vintage-Vase, handgefertigt, Keramikmarke 40, ausgezeichneter Zustand
Von West German Pottery
Diese originelle Vintage-Vase wurde in den 1970er Jahren in Deutschland hergestellt. Sie ist aus Keramik gefertigt. Auf dem Boden ist die Vasenseriennummer 40 Handarbeit vermerkt. Ge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Biskuit-Porzellan Can & Papiertaschenvasen von Rosenthal Studio-Line „Do Not Litter“
Von Tapio Wirkkala, Rosenthal
Sehr cooles Paar "Pop Art"-Vasen aus Biskuitporzellan von Tapio Wirkkala für die Rosenthal Studio-Line "Do Not Litter"-Serie, ca. 1980er Jahre. Die Vasen sind in sehr gutem Vintage-...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Fat Lava-Vase (Dekor Lora) von Scheurich Keramik Deutschland
Von Scheurich Keramik
Eine gesuchte Fat Lava Vase von Scheurich Keramik.
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Vintage-Wasserdose aus Messing und Kupfer, Mid-Century Modern, 1950er Jahre
Eine wunderschöne Vintage-Gießkanne aus Messing und Kupfer aus der Jahrhundertmitte mit einem langen Ausguss. Tolle Linien, toller Originalzustand mit wunderbarer Patina. Kleine Dell...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Messing, Kupfer

3er-Set Porzellanvase von Björn Wiinblad für Rosenthal Studio Line Deutschland 1970
Von Bjørn Wiinblad, Rosenthal
Artikel: Op Art Porzellanvasen, 3er-Set Produzent: Rosenthal, Deutschland Designer: Björn Wiinblad Jahrzehnt: 1970s Dieses originelle Vasen-Set im Op-Art-Stil wurde i...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Seltene Villeroy Boch / Mettlach Jardiniere auf Blumensäulen, 1890
Von Villeroy & Boch
Paar sehr seltene Villeroy Boch / Mettlach Jardiniere auf Blumensäulen ca. 1890. Reichlich verziert mit Ornamenten, Köpfen und Farben. Sehr gute Qualität. PS stammt aus einer Privats...
Kategorie

19. Jahrhundert Art nouveau Antik Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Majolika

Große Vase aus Steingut-Kunstkeramik mit grauen und blauen Streifen, Deutschland, 1960er Jahre
Von West German Pottery
Große dekorative Vase aus glasiertem Steingut. Design aus der Mitte des Jahrhunderts mit handgezeichneten Streifen aus blauer Glasur, Deutschland, 1960er Jahre. Perfekter Zustand. Ma...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Steingut

Große westdeutsche Vintage Mid Century Dümler & Breiden Keramikvase 1960er Jahre
Von Dümler & Breiden
Eine schöne und sehr seltene Dümler & Breiden Domino Decor große Keramikvase. Handgefertigt in Westdeutschland in den 1960er Jahren. Die D&B Domino-Dekorvasen sind eine Rarität, die...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Vintage Westdeutschland Sgraffito-Dekor Große Keramikvase von Spara, 1950er Jahre
Von West German Pottery, Spara
Eine westdeutsche Keramikvase von Spara aus den fünfziger Jahren. Sgraffito handdekoriert in schönen Farbtönen. Von afrikanischen Stämmen inspirierte Töpferwaren - ein Haupttrend in ...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik, Tonware

1980er Jahre Porzellanvase 'Thomas Bavaria' mit Blumendekor und goldenen Details
Eine Porzellanvase von Thomas Bavaria", verziert mit einem mehrfarbigen Blumendekor in leuchtenden Orange-, Blau-, Violett- und Grüntönen. Der Deckel mit Goldrand und die vergoldeten...
Kategorie

1980er Vintage Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Vase aus dem Space Age von Royal Porzellan, Bayern, Deutschland
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
In einem perfekten Zustand diese atemberaubende Vase, sehr Space Age.
Kategorie

1960er Space Age Vintage Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Satz von 3 Glasvasen von Emil Funke für Gral Glass:: um 1970
Von Gral Glass
Wunderschöne deutsche Vasen aus der Jahrhundertmitte von Gral Glass, entworfen von Emil Funke, um 1970. Diese schönen petrolfarbenen und klaren Vasen bri...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Glas

Große mehrfarbige Stehvase Fat Lava 517-45 aus Keramik von Scheurich, 1970er Jahre
Von Scheurich Keramik
Artikel: Fette Lava Kunstvase XXXL Version Modell: 517-45 Produzent: Scheurich, Deutschland Jahrzehnt: 1970s Beschreibung: Diese originelle Vintage-...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Steingutgefäße mit kobaltblauem Blumenmotiv aus Westerwald, Deutschland, 3er-Set, Set
Die im traditionellen Stil der grauen Töpferei mit kobaltblauem Blumenmotiv gefertigten Krüge aus salzglasiertem Steinzeug stammen aus dem Westerwald, wo die Herstellung von salzglas...
Kategorie

1970er Volkskunst Vintage Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Steingut

Orrefors Herz Vase Groß
Von Orrefors
Die Herzvase von Orrefors hat die Form eines Herzens mit abgerundeten Kanten, die ihr ein zartes Aussehen verleihen. Sie steht für Zuneigung und Liebe und ist das perfekte Geschenk f...
Kategorie

2010er Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Kristall

Porzellanvase von Bjørn Wiinblad für Rosenthal
Von Rosenthal, Bjorn Wiinblad
Rosenthal Porzellanvase von Bjørn Wiinblad für Rosenthal. Verziert mit einem geometrischen Muster in verschiedenen Goldtönen. Unterschriftsstempel am Boden.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Kleine Fat Lava-Vase Dumler Breiden Westdeutschland Keramik 644-15
Von Dümler & Breiden
Kleine Vintage-Vase mit beiger und brauner vulkanischer Fettlava-Tropfglasur, von Dumler & Breiden, Westdeutschland glasierte Keramik aus den 60er Jahren, auf dem Boden mit dem Herst...
Kategorie

1960er Vintage Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Große 70er Jahre Pop Art Fabius von Gugel Design Hutschenreuther Relief Vase
Von Hutschenreuther
Diese schöne, reliefartige Vase von Hutschenreuther bringt einen Hauch von eleganter Raffinesse in jeden Haushalt. Ideal am Fenster oder auf jedem Beistelltisch.
Kategorie

1980er Moderne Vintage Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

WMF Myra Serie irisierende Vase aus geblasenem Glas. Deutschland, 1920er/30er Jahre
Von WMF Ikora
Vase, Glaspokal schillernd geblasen WMF Myra-Serie. URSPRUNG Deutschland PERIOD 20er/30er Jahre MARK WMF MODELL Myra-Reihe MATERIALIEN Schillerndes geblasenes Glas ABMESSUNGEN ...
Kategorie

Early 20th Century Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Glas, Geblasenes Glas

Große große Keramikvase Super Fat Lava Multi-Color 517-45 von Scheurich, 1970er Jahre
Von Scheurich Keramik
Artikel: Fat Lava Art Vase extra große Version Modell: 517-45 Produzent: Scheurich, Deutschland Jahrzehnt: 1970s Diese originelle Vintage-Vase wurde in...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Modernes Studio-Keramik-Vasen-Set aus der Mitte des Jahrhunderts von Scheurich, Westdeutschland 1960er Jahre
Von Scheurich Keramik
Vintage Midcentury Modern Art Studio Pottery Jug Vase Set von Scheurich Europ Linie, Westdeutschland 1960er Jahre. Modell 407-35. Dunkel- bis hellgrün glasierter Topf. In sehr gutem ...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Prächtiges Paar Porzellanvasen mit Deckel aus der Zeit Napoleons III./ 19. Jahrhundert., Paar.
Von Dresden Porcelain
Dieses prächtige Paar antiker, überzogener Vasen aus dem 19. Jahrhundert, der Zeit Napoleons III., zeigt die Eleganz und die Kunstfertigkeit, die für diese ikonische Epoche charakter...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Napoleon III. Antik Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Vintage- Jasba-Keramikvase aus Westdeutscher Kunstkeramik, Mid-Century Fat Lava, 1950er Jahre
Von West German Pottery, Jasba
Dieses Stück von Jasba Ceramics, das in den 1950er Jahren in Westdeutschland von Hand hergestellt wurde, zeichnet sich durch einen unverwechselbaren aquamarinfarbenen Farbton aus, de...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik, Tonware

Mettlach Poklal Trinkgefäß 19. Jh. Krug
Dies ist ein seltener Pokal aus Deutschland, der als Trinkgefäß verwendet wird. Für Bier. Es ist kunstvoll mit einem Herrn auf dem Gesicht bemalt worden Der Krug mit dem erhobenen Be...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Deutsche Dekoflasche aus klarem Glas aus dem 18. Jahrhundert
Eine deutsche, möglicherweise böhmische, Klarglasflasche aus dem 18. Abgeflachte achteckige Form. Handverziert mit blauen, orangefarbenen, gelben und grünen Blumen und einem grün/bl...
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Glas

Antiker Kayserzinn „4009“ Zinn-Tankard im Art nouveau-Stil, um 1900
Von Kayserzinn 1
Ein atemberaubendes und monumentales Beispiel für Kayserzinn-Zinn, ein außergewöhnliches Stück für den Sammler. Dieser antike Jugendstil-Zinnkrug ist mit dem Stempel "Kayserzinn 4009...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Hartzinn

Christa Hausler-Goltz Mattweiße Vase aus mattem weißem Porzellan für Rosenthal, Deutschland
Von Rosenthal, Christa Hausler-Goltz
Christa Hausler-Goltz Mattweiße Porzellanvase für Rosenthal Studio-Linie, Deutschland, 20.
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Set von Porzellanvasen von German KPM, 1960er-Jahre
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM), KPM Porcelain
Bavaria Porzellanvasen und Kerzenhalter von KPM 'Königliche Porzellan-Manufaktur', Deutschland, 1960er Jahre Das Set besteht aus einem Paar weißer, unglasierter, strukturierter Porz...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik, Porzellan

Vase im roten Fat Lava-Design aus Keramik mit Bay Keramik, Westdeutschland, Keramik 67-30
Von Bay Keramik
Schöne Vintage-Vase mit fettem Lava-Design, rot, schwarz und weiß glasiert West Deutschland Keramik, von Bay Keramik, 60-70er Jahre, nummeriert 67-30 auf der Unterseite. Westdeutsch...
Kategorie

1960er Vintage Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Eva Zeisel Schramberg-Vase, Deutsche Moderne
Von Eva Zeisel
Seltenes Beispiel einer wichtigen Arbeit, die die junge Eva Zeisel 1929-1930 für Schramberg ausführte. Siehe Foto aus der Zeit von 'EVA ZEISEL:Designer für die Industrie'.
Kategorie

1930er Bauhaus Vintage Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Dümler & Breiden Fette Lava-Vase aus der Jahrhundertmitte
Von Dümler & Breiden
Atemberaubende Fett-Lava-Loch-Vase - leuchtendes Orange mit krustiger, dicker Fett-Lava-Glasur in Bronze/Braun. Mark Hill zufolge ist die Qualität der Stücke von Dümler & Breiden se...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Ikonische Medusa-Vase aus Porzellan, entworfen von Gianni Versace für Rosenthal, 1990er Jahre
Von Gianni Versace, Rosenthal
Eine rot-goldene Porzellanvase, entworfen von Gianni Versace und hergestellt von Rosenthal in den Neunzigern. Es ist in perfektem Zustand, wahrscheinlich nie benutzt. Die Medusa wird...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Neoklassisches Revival Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Anfang 1900 Jahrhundert WMF Albert Mayer Jugendstil Silber Metall Vase _ Satz von 2
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
WMF-Vasen Deutschland, 1900-1910 Silberne Metallvasen im Jugenstil Ausgezeichneter Zustand. WMF-Markierung unter dem Sockel
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Art nouveau Antik Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Versilberung

Deutsche Op-Art-Vase aus Porzellan von KPM Berlin Ceramics, Deutschland, 1960
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Artikel: OP Art Porzellanvase Produzent: KPM Berlin ceramics, Deutschland Jahrzehnt: 1960s Diese originale Vintage OP Art Vase wurde von KPM Berlin Keramik ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Brutalistische Metall-Zylinder-Vase
Von Bmf Nagel
Hergestellt von BMF (Bayerische Metallwarenfabrik) in Deutschland in den 1970er Jahren. Tolle kontrastreiche Oberflächen und Patina.
Kategorie

1970er Brutalismus Vintage Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Metall

Vintage sgrafo ceramic VASE sgrafo modern peter mueller 1970er Jahre Modell 1976, Vintage
Von Peter Müller, Sgrafo Modern
Vintage Vase aus Keramik aus den 1970er Jahren von Sgrafo Peter Mueller. In verschiedenen Beige- und Brauntönen und mit floralem Muster. Signiert unten 1976 Sgrafo. Abmessungen in c...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Deutsche Vase im Art-déco-Stil aus Porzellan von Mitterteich, Bayern
Von Mitterteich Bavaria Porcelain
Petite schöne runde Vase Art Deco in Bayern Deutschland in Porzellan-Finish mit handgemalten Motiven, von Mitterteich Deutschland, ca. 1940er Jahre gemacht.
Kategorie

20. Jahrhundert Art déco Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Jugendstil-Glasvasen, 1920er-Jahre. Satz von 2.
Jugendstil-Glasvasen, 1920er-Jahre. Satz von 2. Paar deutsche antike dekorative Vasen aus Klarglas mit floralen Motiven und vergoldetem Rand. Sehr gut geeignet für Tulpen, Narziss...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Glas

ROSENTHAL Studio-Linie Wolf Bauer – Porzellanvase – Deutschland – ca. 1970er Jahre
Von Rosenthal, Wolf Bauer
ROSENTHAL Studio Linie Wolf Bauer (Designer) - Vergoldete und mit Blumen verzierte Vase aus der Mitte des Jahrhunderts - signiert im Design - Rosenthal Stempel auf dem Sockel - Deu...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Orange und Türkis-Vase Jasba Keramik Westdeutschland Keramik 111-12
Von Jasba
Schöne Vintage-Vase, orange und türkis glasiert West Deutschland Keramik, von Jasba Keramik, 1960er Jahre, nummeriert 111-12 auf der Unterseite. Westdeutschland war eigentlich eine ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Barbara Brenner, Porzellanvase für Rosenthal
Von Barbara Brenner, Rosenthal
Organische, postmoderne Porzellanvase von Barbara Brenner für Rosenthal, 1980er Jahre.   
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Barbara Brenner, Porzellanvase für Rosenthal
Von Rosenthal, Barbara Brenner
Große organische, postmoderne Porzellanvase von Barbara Brenner für Rosenthal, 1980er Jahre.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Deutsche Dekoflasche aus klarem Glas aus dem 18. Jahrhundert
Eine deutsche, möglicherweise böhmische, Klarglasflasche aus dem 18. Abgeflachte achteckige Form. Von Hand verziert mit blauen und orangefarbenen Blumen und einem Paar weißer Vögel a...
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Glas

Berlin KPM Guild Königsblaue Porzellanvase
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Berliner KPM-Sockelvase mit Wölbung. Sie ist auf der Vorderseite mit einer Szene des Kronprinzepalais, das von Johann Heinrich Strack für Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen und sein...
Kategorie

19. Jahrhundert Rokoko Antik Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Bronze

Super-Glasur WGP Fett Lava Keramik Vase Carstens Tnnieshof Deutschland, 1970er Jahre
Von Heinz Siery, Carstens Tönnieshof
Artikel: Vase aus Keramik Herkunft: Deutschland Produzent: Carstens Tönnieshof, Deutschland Jahrzehnt: 1970s Dieses originale Vintage-Keramikobjekt ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik, Steingut, Töpferwaren

Riesige Björn Wiinblad Rosenthal Studio Line Vase neuwertig "Mädchen mit Blumen"
Von Bjorn Wiinblad
Eine schöne schwere Porzellanvase Björn Wiinblad Rosenthal Studio Linie Modell Nr.: 3512/28 in neuwertigem Zustand ! auf jeden Fall sammelwürdig! Hersteller Rosenthal Design Zeitraum 1970s Produktionszeitraum 1972 bis 1976 Land der Herstellung IWestdeutschland Maße / mearurements 25,7 cm x 11,5 cm ~ H / height: 28 cm ~ Gew. / Gewicht: 2450g Öffnung nach innen / innerer Rand : 7,2 cm x 21,8 cm Die Rosenthal GmbH ist ein deutscher Hersteller von Porzellanprodukten und anderen Haushaltswaren. Das ursprüngliche Unternehmen wurde 1879 in Selb, Bayern, gegründet. Seit 2009 ist Rosenthal im Besitz des italienischen Unternehmens Sambonet Paderno Industrie (Arcturus-Gruppe). Geschichte Rosenthal wurde ursprünglich 1879 als Familienunternehmen gegründet. Der Gründer, Philipp Rosenthal, verlegte seine Porzellanmalerei vom nordrhein-westfälischen Werl nach Selb in Bayern, wo er sich im Schloss Erkersreuth mit seiner Malwerkstatt industrialisierte. 1897 gründete Philipp Rosenthal in Kronach die Firma Bauer, Rosenthal & Co. sowie die Philipp Rosenthal & Co. AG. Im Jahr 1908 kaufte Rosenthal die Porzellanmanufaktur Thomas in Marktredwitz und 1917 die Porzellanfirma Zeidler & Co. Im Jahr 1921 übernahm das Unternehmen die Krister Porzellanmanufaktur in Wałbrzych, Schlesien. Die Fabrik wurde 1945 geschlossen, aber die Marke wurde 1951 wiederbelebt und bis 1971 verwendet. In der Zeit des Nationalsozialismus musste Philipp Rosenthal, der katholisch war, 1934 wegen seiner jüdischen Herkunft aus dem Unternehmen ausscheiden. Der Vorstand und der Aufsichtsrat wandten sich gegen Rosenthal und ergriffen verschiedene Maßnahmen, um Philipp Rosenthal daran zu hindern, seine Stimmrechtsaktien zu nutzen, um die Zusammensetzung des Vorstands und des Aufsichtsrats zu ändern. Die Regierung wurde um Unterstützung gebeten und verkaufte die stimmberechtigten Aktien an Personen, die Rosenthal nicht wohlgesonnen waren. Das NS-Regime ging jedoch nicht direkt gegen Philipp Rosenthal vor, um das Auslandsgeschäft des Unternehmens nicht zu gefährden. Die einigermaßen versteckten Arier nutzten die Familie aus und drängten Rosenthals Nachfolger zum Ausstieg aus dem Unternehmen. Philipp Rosenthals Tod im Jahr 1937 ebnete schließlich den Weg für seine Enkelkinder. 1936 kaufte Rosenthal die Porzellanmanufakturen Waldershof und Thomas in Weidenberg-Sophienthal. Die Rosenthal Isolatoren GmbH (RIG) wurde 1939 mit Niederlassungen in Erkersreuth (Selb) und Hennigsdorf bei Berlin gegründet. 1939 wurde das Unternehmen in Rosenthal Porzellan AG umbenannt. Als die am 27. März 1941 erlassene Verordnung über die Unternehmen der enteigneten Gewerbebetriebe (RGBI 1941, S. 177) die Einstellung des jüdischen Unternehmens und des Markennamens Rosenthal erzwang, intervenierte die "arische" Leitung durch Joseph Goebbels, um den Markennamen Rosenthal weiter zu verwenden. Mit der Rückkehr von Philipp Rosenthals Sohn Philip Rosenthal aus dem Exil und seinem Eintritt in das Unternehmen im Jahr 1950 gewann er eine Vorreiterrolle im modernen Produktdesign. 1960 wurde in Nürnberg das Rosenthal-Studiohaus eröffnet, aus dem die erste Designkette der Welt hervorging. Im Jahr 1965 wurde der einheitliche Name Rosenthal Glas & Porzellan AG gewählt und 1969 in Rosenthal AG verkürzt. Im Jahr 1972 gründete Philip Rosenthal die Möbelfabrik Rosenthal Einrichtung in Espelkamp. Die Möbelfabrik wurde 2009 in Philip Möbelmanufaktur GmbH umbenannt und 2013 in Fröscher GmbH & CO umbenannt. KG. Rosenthal hat in Collaboration mit Industriedesignern wie Raymond Loewy, Tapio Wirkkala, Elsa Fischer-Treyden, Timo Sarpaneva, Verner Panton und Luigi Colani eine beeindruckende Reihe von Produkten geschaffen. Walter Gropius entwirft für Rosenthal das Teeservice TAC. 1967 baute Rosenthal den so genannten "Glasmacherdom", eine Fabrik für die Thomas-Glashütte in Amberg. Die Thomas-Glashütte wurde in Amberger Kristallglasfabrik umbenannt. 1997 gehörte die Rosenthal AG zu 90% der britisch-irischen Waterford Wedgwood Gruppe. Rosenthal war der Marktführer für hochwertiges Porzellan und Glaswaren in Deutschland und zusammen mit Waterford Wedgwood Weltmarktführer. Im Jahr 2000 übernahm das Unternehmen die Marke Hutschenreuther und das Hutschenreuther-Werk B in Selb. Im Juni 2008 wollte die Waterford Wedgwood Group das Rosenthal-Aktienpaket aufgrund von Liquiditätsproblemen veräußern. Zu diesem Zeitpunkt waren weltweit rund 1.100 Mitarbeiter beschäftigt. Nach dem Zusammenbruch von Waterford Wedgwood musste das Unternehmen am 9. Januar 2009 einen Insolvenzantrag stellen. Das anschließende Insolvenzverfahren der Rosenthal AG wurde am 1. April 2009 vom Amtsgericht eröffnet und am 20. Juli 2009 wurde der Verkauf an das italienische Unternehmen Sambonet Paderno Industrie (Arcturus Group) bekannt gegeben. Die Rosenthal GmbH wurde am 1. August 2009 gegründet und ist ein unabhängiger Teil von Sambonet Paderno Industrie (Arcturus Group). Der Firmensitz von Rosenthal bleibt unter dem Geschäftsführer Pierluigi Coppo in Selb. Das Rosenthal-Archiv, eine Sammlung von rund 15.000 Exponaten aus 130 Jahren Firmengeschichte, wurde am 12. August 2009 von der Oberfrankenstiftung erworben und wird als Dauerleihgabe dem Porzellanikon, dem Staatlichen Museum für Porzellan in Hohenberg an der Eger, Selb, zur Verfügung gestellt. Dazu gehören fast alle Produktentwürfe von der Gründung des Unternehmens bis heute sowie Originale, die von Künstlern wie Salvador Dalí, Andy Warhol, Wilhelm Wagenfeld und Walter Gropius entworfen wurden. Entwerfer Otmar Alt Joannis Avramidis Bele Bachem...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Deutsche Keramik Modern Keramikvase, Deutschland, ca. 1960er Jahre
Von Ü Keramik
Eine Reihe von farbigen Rechtecken auf senkrecht eingeschnittenen weißen Linien über einem schwarzer, glänzender Glasurhintergrund definiert diese Mid-Century Modern Vase von Üebel...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik, Töpferwaren

1950er Studio Keramik Bodenvase Atelier Huber Roethe Landshut 1959 mit Einlegearbeit
STUDIO KERAMIK BODENVASE Atelier Herta Huber Roethe Landshut 1950er Jahre (es wurde von einem Künstler geschaffen, der in ihrem Atelier gearbeitet hat...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Töpferwaren

Royal Bonn - Franz Anton Mehlem, Handbemalte & vergoldete Vase / Lampe, um 1900
Von Royal Bonn, Franz Anton Mehlem
ROYAL BONN - FRANZ ANTON MEHLEM - Art Nouveau handbemalte und vergoldete Vase - mit Zweigen aus rosa und zartvioletten Blüten mit Dornen auf der Vorder- und Rückseite (wahrscheinlich...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Antik Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Kleine Karaffenvase aus Studio Pottery aus der Jahrhundertmitte von BKW Böttger Keramik Wandsbek
Mid-Century Small Studio Pottery Carafe Vase von BKW Böttger Keramik Wandsbek, Hamburg, Deutschland, 1960er Jahre, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1960 bis 1969 Dieses Stück hat ein...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Brutalistische Vase von Ubelacker aus der Jahrhundertmitte
Von Ü Keramik
Eine Art brutalistische Vase aus der Mitte des Jahrhunderts von der Töpferei Ubelacker.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Katharina Eichler, signierte Nerikomi-Keramikvase #2, German Art Studio, Steingut, Nerikomi
Von Katharina Eichler
Wir sind sehr stolz darauf, diese außergewöhnliche, beeindruckende und große Skulpturvase der deutschen Künstlerin Katharina Eichler (geb. 1971) präsentieren und anbieten zu können. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Steingut

Rosenthal, Deutschland. Große trompetenförmige Porzellanvase aus dem Art déco.
Rosenthal, Deutschland. Große trompetenförmige Porzellanvase aus dem Art déco. Handdekoriert in blauer und grüner Glasur mit Streifenmuster und Goldrand. Seltenes Modell. Ungefähr 1...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Carstens Westdeutschland Vase 1525 - 28
Von Carstens Tönnieshof
Ende der 60er bis Mitte der 1970er Jahre Carstens Westdeutsche Keramikvase mit leuchtend türkisfarbener Glasur. Am Sockel nummeriert: W. Deutschland 1525 - 28 Produziert: Carstens Keramik...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Deutsche Vase aus weißem Porzellan aus der Mitte des Jahrhunderts mit Vogeldesign von Kaiser, 1960er Jahre
Von Kaiser
Weiße Porzellanvase mit Vogelmotiv von Kaiser aus der Jahrhundertmitte, 1960er Jahre, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1960 bis 1969 Dieses Stück hat eine Zuordnungsmarke. Zusätzlic...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Set von 3 Original Tapio Wirkkala „Paper Bag“ Keramikvasen aus dem Jahr 1977 für Rosenthal
Von Rosenthal, Tapio Wirkkala
Ein Satz von 3 original 1977 Tapio Wirkkala "Paper Bag" Keramikvasen für Rosenthal. Toller Zustand. Gezeichnet 'Rosenthal' 'Studio Linie' und 'Germany'. Messungen Groß: 19,5 cm x 1...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavische Moderne Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik, Porzellan

Vase Vintage Hubert Bequet Keramikvase Deutschland
Wunderschöne Hubert Bequet Keramik Krug Vase mit einem schönen handgemalten blauen Muster. Verziert mit 24K Gold.u2028u2028 Belgien, 1960s.u2028u2028 Alles handgefertigt und hand...
Kategorie

1960er Vintage Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Mondvase von Jung Hong
Mondvase von Jung Hong Einzigartiges Stück Abmessungen: B 43 x T 43 x H 34 cm MATERIALIEN: Porzellan Gefärbtes Porzellan, eingelegt, bei hoher Temperatur gebrannt, poliert, seidenfe...
Kategorie

2010er Postmoderne Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Vase aus Kunstglas von Martin Postch
Vase aus Kunstglas von Martin Postch in limitierter Auflage. Grünes Glas mit aufgesetzten Zacken. Geätzte Signatur auf der Unterseite.
Kategorie

2010er Moderne Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Glaskunst

Vase aus rotem Glas mit Baumrinde von Ingrid Glas, ca. 1970er Jahre
Von Ingrid Glas Euskirchen, Whitefriars
Wunderschöne deutsche Vase der Jahrhundertmitte von Ingrid Glas, um 1970. Diese schöne, leuchtend rote Vase bringt einen Hauch von Spaß und Fantasie in jeden Raum mit ihrer skurrilen...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Glas, Geblasenes Glas

Eine außergewöhnliche Berliner KPM schillernde, juwelenbesetzte Porzellanvase „Der Frühlings Tanz“
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Eine außergewöhnliche Berliner KPM (Wiener Stil) schillernde Jewell-Porzellanvase: "Der Frühlingstanz" Diese handbemalte Vase mit dem Titel "Frühlingsreigen" ist ein atemberaubende...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Deutsche Vase aus der Mitte des Jahrhunderts von Carmik, 1960er Jahre
Deutsche Vase aus der Mitte des Jahrhunderts von Carmik, 1960er Jahre, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1960 bis 1969 Dieses Stück hat eine Zuordnungsmarke. Zusätzliche Informatione...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Op-Art-Vase aus weißem Biskuit von Uta Feyl für Rosenthal
Von Uta Feyl, Rosenthal
Schöne und elegante weiße Biskuitvase von Uta Feyl für Rosenthal Studio linie. Dieses grafische und romantische Stück stammt aus den 1970er Jahren. Die schönen langen Linien und die ...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

1970's Mid-Century Modern Porzellan Vase von Rosenthal
Von Rosenthal
Dekorative Porzellanvase von Rosenthal aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, in alters- und gebrauchsbedingtem Zustand mit leichter Abnutzung und Patina.
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Außergewöhnliche Vintage-Vase aus Keramik Fat Lava, hergestellt von Es Keramik, Deutschland, 1970er Jahre
Von ES Keramik
Artikel: Fette Lava-Kunstvase Produzent: ES Ceramics, Deutschland Jahrzehnt: 1970s Diese originelle Vintage-Vase wurde in den 1970er Jahren in Deutschland vom Premium-Vase...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

1970er Roth Keramik Studio Art Pottery Vase ''Fat Lava'' Rot, Westdeutschland
Von Dorothea Roth, Roth Keramik
Design-Highlight in Rot und fettem Lavaglas-Schwarz des renommierten Keramikherstellers Roth, Deutschland. Sie wurden in den 70er Jahren hergestellt und sind immer noch und wieder be...
Kategorie

1970er Moderne Vintage Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Set aus zwei roten Keramikvasen, entworfen von AKRU KERAMIK, Westdeutschland
Von AKRU Ceramic, West German Pottery
Satz von zwei roten brutalistischen Keramikvasen mit Sgraffito-Dekor und geometrischen Linien, entworfen von Akru Keramik, Deutschland. Beide Vasen in gutem Zustand. AKRU KERAMIK wu...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen