Zum Hauptinhalt wechseln

Vasen der frühen 2000er Jahre

bis
47
261
77
429
3.918
24.645
10.784
3.928
12.004
5.476
726
316
966
1.500
924
2.133
2.921
2.055
923
500
140
28
10
4
4
3
1
1
1
147
145
59
50
43
197
130
239
157
54
39
34
Höhe
bis
Breite
bis
338
295
335
39
16
14
14
12
Zeitalter: Frühes 21. Jhdt.
Keramikvase Bkk, Modell von Sergio Asti für Superego Editions
Keramikvase Modell Bkk aus der Kollektion Toki 1980, entworfen von Sergio Asti und hergestellt von Superego Editions. Limitierte Auflage von 50 Exemplaren. Signiert und nummeriert. P...
Kategorie

Italienisch Moderne Vasen der frühen 2000er Jahre

Materialien

Keramik

Portali, Modell 18, Keramikvase von Andrea Branzi für Superego Editions.
Diese elegante Vase Modell 18 der Portali Collection wurde von dem berühmten italienischen Designer und Architekten Andrea Branzi im Jahr 2007 entworfen und von Superego Editions her...
Kategorie

Italienisch Moderne Vasen der frühen 2000er Jahre

Materialien

Keramik

Portali, Modell 10, Keramikvase von Andrea Branzi für Superego Editions.
Diese elegante Vase Modell 10 der Portali Collection wurde von dem berühmten italienischen Designer und Architekten Andrea Branzi im Jahr 2007 entworfen und von Superego Editions her...
Kategorie

Italienisch Moderne Vasen der frühen 2000er Jahre

Materialien

Keramik

Funtime's cup von Tsuchida Yasuhiko, Murano, 2000
Die Funtime's Cups sind eine Serie einzigartiger Schalen mit Fuß, die der japanische Künstler Tsuchida Yasuhiko auf der Insel Murano geschaffen hat. Dieser besondere Funtime's-Becher...
Kategorie

Italienisch Sonstiges Vasen der frühen 2000er Jahre

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas

Saturnus Vase klein von Atlasproject
Saturnus ist die neue Vasenkollektion von Atlasproject. Inspiriert vom sechsten Planeten des Sonnensystems mit seinen unglaublichen Eisringen, zeichnet sich die Saturnus-Kollektion ...
Kategorie

Italian Moderne Vasen der frühen 2000er Jahre

Materialien

Messing, Stahl

Vase aus italienischem Murano-Glas Modell Colonna von Tom Dixon für Salviati
Colonna-Vase, entworfen von Tom Dixon und hergestellt von Salviati im Jahr 2003. Limitierte Auflage von 101 Stück. Nummer 98. Unterschrieben. Biografie Tom Dixon ist ein innovativer...
Kategorie

Italienisch Moderne Vasen der frühen 2000er Jahre

Materialien

Muranoglas

Lampentisch Cobridge Mohn und Eis Wildblumenvase Blau Grün Rot Weiß
Cobridge, Mohn- und Eismuster, handbemalte Vase, umgewandelt in eine Tischlampe auf einem Plexiglasfuß, 9½" hoch Eines der beliebtesten Muster von Cobridge Pottery, entworfen von de...
Kategorie

Englisch Sonstiges Vasen der frühen 2000er Jahre

Materialien

Steingut

Keramikvase Jaipur, Modell von Sergio Asti für Superego Editions
Keramikvase Modell Jaipur aus der Kollektion Toki 1980, entworfen von Sergio Asti und hergestellt von Superego Editions. Limitierte Auflage von 50 Stück. Signiert und nummeriert. Pro...
Kategorie

Italienisch Moderne Vasen der frühen 2000er Jahre

Materialien

Keramik

Keramikvase, Modell Nara, Modell von Sergio Asti für Superego Editions
Keramikvase Modell Nara aus der Kollektion Toki 1980, entworfen von Sergio Asti und hergestellt von Superego Editions. Limitierte Auflage von 50 Exemplaren. Signiert und nummeriert. ...
Kategorie

Italienisch Moderne Vasen der frühen 2000er Jahre

Materialien

Keramik

Keramikvase, Angkor-Modell von Sergio Asti für Superego Editions
Keramikvase Modell Angkor aus der Collection Toki 1980, entworfen von Sergio Asti und hergestellt von Superego Editions. Limitierte Auflage von 50 Exemplaren. Signiert und nummeriert...
Kategorie

Italienisch Moderne Vasen der frühen 2000er Jahre

Materialien

Keramik

Tischlampe Cobridge Mohnblumen- und Eisvase in Hochblau, Rot, Grün und Weiß Anita Harris
Cobridge, Mohn- und Eismuster, handbemalte Vase, umgewandelt in eine Tischlampe auf einem Plexiglasfuß, 10½ " hoch Eines der beliebtesten Muster von Cobridge Pottery, entworfen von ...
Kategorie

Englisch Sonstiges Vasen der frühen 2000er Jahre

Materialien

Steingut

Cobridge Vase mit Mohn-, Mohn- und Eismuster, handbemalt, 3 Anita-Harris
EINE SAMMLUNG VON DREI HANDBEMALTEN VASEN IM MINIFORMAT COBRIDGE, MOHN- UND EISMUSTER Eines der beliebtesten Muster von Cobridge Pottery, entworfen von der Künstlerin Anita Harris, ...
Kategorie

Englisch Vasen der frühen 2000er Jahre

Materialien

Steingut

Keramikvase Sarnath, Modell von Sergio Asti für Superego Editions
Keramikvase Modell Sarnath aus der Collection Toki 1980, entworfen von Sergio Asti und hergestellt von Superego Editions. Limitierte Auflage von 50 Exemplaren. Signiert und nummerier...
Kategorie

Italienisch Moderne Vasen der frühen 2000er Jahre

Materialien

Keramik

Gelbes italienisches Keramikvasemodell von George Sowden für Superego Editions
Keramikvase Modell Yellow der Kollektion RedYellowBlack, entworfen von George Sowden und hergestellt von Superego Editions. Limitierte Auflage von 50 Stück. Signiert und nummeriert. ...
Kategorie

Italienisch Moderne Vasen der frühen 2000er Jahre

Materialien

Keramik

Sherill 2004 Moderne handgefertigte Schale aus Steingut mit blauer Tropfglasur, Keramik USA
Zeitgenössische, handgefertigte Schale aus Steingut in Taubengrau und Blau mit Tropfglasur. Vom Künstler am Sockel signiert. Töpferkunst in hervorragender Handwerkskunst. A-636-335
Kategorie

amerikanisch Volkskunst Vasen der frühen 2000er Jahre

Materialien

Tonware

Vase aus italienischem Murano-Glas Modell Colonna von Tom Dixon für Salviati.
Colonna-Vase, entworfen von Tom Dixon und hergestellt von Salviati im Jahr 2004. Ausgestellt in der Tingo Design Gallery im Jahr 2008 für die Ausstellung Murano a go-go, out producti...
Kategorie

Italienisch Moderne Vasen der frühen 2000er Jahre

Materialien

Glas

Vase Cobridge Limitierte Auflage 18/75 Mohnblumenfields Samantha Johnson 11
Cobridge, Poppyfields Vase in limitierter Auflage, MARKIERT 18/75 UNDERNEATH, 2000, 10" hoch Zart, die die Schönheit und den Reiz der Mohnfelder in das Innere des Hauses bringt Tol...
Kategorie

Englisch Vasen der frühen 2000er Jahre

Materialien

Steingut

Cobridge Steingut Vase Seepferdchen Blau Grün Ocker Contemporary
Vase aus Steingut von Cobridge, verziert mit einem Rapportmuster aus Seepferdchen und Blattwerk. Seltenes Probestück vom 8.8.2000, Cobridge-Prägestempel auf der Unterseite, die m...
Kategorie

Englisch Postmoderne Vasen der frühen 2000er Jahre

Materialien

Steingut

Keramikvase Jaipur, Modell von Sergio Asti für Superego Editions
Keramikvase Modell Jaipur aus der Kollektion Toki 1980, entworfen von Sergio Asti und hergestellt von Superego Editions. Limitierte Auflage von 50 Stück. Signiert und nummeriert. Bi...
Kategorie

Italienisch Moderne Vasen der frühen 2000er Jahre

Materialien

Keramik

Lampentisch Cobridge Mohn und Eis Wildblumenvase in Blau, Rot, Grün und Weiß
Eine große handbemalte Vase von Cobridge mit Mohn- und Eismuster, umgewandelt in eine Tischlampe auf einem Plexiglasfuß, 12" hoch Eines der beliebtesten Muster von Cobridge Pottery,...
Kategorie

Englisch Sonstiges Vasen der frühen 2000er Jahre

Materialien

Steingut

Funtime's cup von Tsuchida Yasuhiko, Murano, 2000
Die Funtime's Cups sind eine Serie einzigartiger Schalen mit Fuß, die der japanische Künstler Tsuchida Yasuhiko auf der Insel Murano geschaffen hat. Dieser besondere Funtime's-Becher...
Kategorie

Italienisch Sonstiges Vasen der frühen 2000er Jahre

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas

Keramikvase 4 Mani Kollektion von Alessandro Mendini für Superego Editions
Keramikvase Modell Colletto 4, entworfen von Alessandro Mendini und dekoriert von Linde Burkhardt, Teil der Kollektion 4 Mani, bestehend aus 6 Modellen. Die Auflage ist auf 99 Stück ...
Kategorie

Italienisch Moderne Vasen der frühen 2000er Jahre

Materialien

Keramik

Keramikvase 4 Mani Kollektion von Alessandro Mendini für Superego Editions
Keramikvase Modell Colletto 3, entworfen von Alessandro Mendini und dekoriert von Linde Burkhardt, Teil der Kollektion 4 Mani, bestehend aus 6 Modellen. Die Auflage ist auf 99 Stück ...
Kategorie

Italienisch Moderne Vasen der frühen 2000er Jahre

Materialien

Keramik

Keramikvase 4 Mani Kollektion von Alessandro Mendini für Superego Editions
Keramikvase Colletto 1 Modell entworfen von Alessandro Mendini und dekoriert von Linde Burkhardt Teil der 4 Mani Collection bestehend aus 6 Modellen. Die Auflage ist auf 99 Stück beg...
Kategorie

Italienisch Moderne Vasen der frühen 2000er Jahre

Materialien

Keramik

Die Vase von Cleto Munari, 1999
Polychrome Keramikvase, die in 2 Exemplaren in einer anderen Farbe nach einem Entwurf von Lorenzo Zanovello von Cleto Munari hergestellt wurde. Die Vase ist als Einzelstück zu betrac...
Kategorie

Italienisch Vasen der frühen 2000er Jahre

Materialien

Keramik

Die Vase von Cleto Munari, 1999
Die Vase von Cleto Munari, 1999
1.350 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Vase aus Glas „Fabula“ von Per B Sundberg für Orrefors, Schweden, 2003
Vase Fabula von Per B Sundberg für Orrefors, Schweden. 2003. Einzigartig. H: 22 cm / 8 3/4''
Kategorie

Schwedisch Moderne Vasen der frühen 2000er Jahre

Materialien

Glas, Papier

Keramikvase 4 Mani Kollektion von Alessandro Mendini für Superego Editions
Keramikvase Colletto 6 Modell entworfen von Alessandro Mendini und dekoriert von Linde Burkhardt Teil der 4 Mani Collection bestehend aus 6 Modellen. Die Auflage ist auf 99 Stück beg...
Kategorie

Italienisch Moderne Vasen der frühen 2000er Jahre

Materialien

Keramik

Keramikvase 4 Mani Kollektion von Alessandro Mendini für Superego Editions
Keramikvase Colletto 2 Modell entworfen von Alessandro Mendini und dekoriert von Linde Burkhardt Teil der 4 Mani Collection bestehend aus 6 Modellen. Die Auflage ist auf 99 Stück beg...
Kategorie

Italienisch Moderne Vasen der frühen 2000er Jahre

Materialien

Keramik

Keramikvase Modell C ABC Kollektion von Alessandro Mendini für Superego Editions
Keramikvase Modell C, Kollektion ABC, entworfen von Alessandro Mendini und hergestellt von Superego Editions. Limitierte Auflage von 99 Stück. Signiert und nummeriert. Biografie Al...
Kategorie

Italienisch Moderne Vasen der frühen 2000er Jahre

Materialien

Keramik

Keramikvase Katmandu, Modell von Sergio Asti für Superego Edition
Keramikvase Modell Katmandu aus der Kollektion Toki 1980, entworfen von Sergio Asti und hergestellt von Superego Editions. Limitierte Auflage von 50 Exemplaren. Signiert und nummerie...
Kategorie

Italienisch Moderne Vasen der frühen 2000er Jahre

Materialien

Keramik

Keramikvase 4 Mani Kollektion von Alessandro Mendini für Superego Editions
Vase aus Keramik Das Modell Colletto 5, entworfen von Alessandro Mendini und dekoriert von Linde Burkhardt, gehört zur Kollektion 4 Mani, die aus 6 Modellen besteht. Die Auflage ist...
Kategorie

Italienisch Moderne Vasen der frühen 2000er Jahre

Materialien

Keramik

Schiff "Kyoto", entworfen von Signe Persson-Melin, Schweden, 2008
Schiff 'Kyoto', entworfen von Signe Persson-Melin, Schweden, 2008. Celadon glasiertes Steingut. Unterschrieben. H: 17 cm B: 50 cm T: 28 cm
Kategorie

Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vasen der frühen 2000er Jahre

Materialien

Steingut

Love Tank-Keramik-Skulptur von Andrea Visconti für Superego Editions, Italien
Keramikskulptur Love Tank aus der Kollektion Love Tank, entworfen von Andrea Visconti für Superego Editions. Limitierte Auflage von 99 Stück. Signiert und nummeriert.
Kategorie

Italienisch Moderne Vasen der frühen 2000er Jahre

Materialien

Keramik

Vase entworfen von Per B. Sundberg für Orrefors, Schweden, 2002
Vase, entworfen von Per B. Sundberg für Orrefors, Schweden, 2002. Undurchsichtiges Glas. H: 21,5 cm Unterzeichnet Orrefors 943087 Per B Sundberg
Kategorie

Schwedisch Moderne Vasen der frühen 2000er Jahre

Materialien

Glas

Vase Teich Entworfen von Ingegerd Råman für Orrefors, Schweden, 2000er Jahre
Vase "Pond", entworfen von Ingegerd Råman für Orrefors, Schweden. 2000s. Glas. Abmessungen: H: 23 cm/ 9" W: 12 cm/ 4 3/4" T: 9,7 cm/ 3 7/8"
Kategorie

Schwedisch Skandinavische Moderne Vasen der frühen 2000er Jahre

Materialien

Glas

Saturnus Vase Groß von Atlasproject
Saturnus ist die neue Vasenkollektion von Atlasproject. Inspiriert vom sechsten Planeten des Sonnensystems mit seinen unglaublichen Eisringen, zeichnet sich die Saturnus-Kollektion ...
Kategorie

Italian Moderne Vasen der frühen 2000er Jahre

Materialien

Messing, Stahl

Keramikvase Rama Modell von Sergio Asti für Superego Editions, Italien
Keramikvase Rama aus der Kollektion Black&Black, entworfen von Sergio Asti und hergestellt von Superego Editions. Limitierte Auflage von 50 Stück. Signiert und nummeriert. Biografie Superego Editions wurde 2006 gegründet und betreibt eine ständige Forschung im Bereich der dekorativen Künste, indem es sowohl zeitgenössische als auch alte Werke anbietet, zusammen mit eigenen limitierten Editionen. Superego hat im Laufe der Jahre mehrere Editionen mit A. Mendini, einem. Branzi, M. Giacon, M. Cibic, A. Mangiarotti, U. La Pietra, etc. In den letzten Jahren hat Superego auch eine eigene Kollektion entwickelt, die von einem eigenen Studio entworfen wurde und den Namen Studio Superego trägt. Das Studio Superego lässt sich von einer instinktiven Leidenschaft für Mineralien inspirieren. Die Annäherung an die Welt der Kristalle bedeutet ein tiefes Verständnis für die Schönheit und Vollkommenheit der Natur. Über Sergio Asti Sergio Asti è tuttora, ed è sempre stato, un instancabile inventore di forme. Metodisch und präzise, hat er durch seine eigene Sensibilität, durch den Bezug zu den Traditionen und durch die DNA des italienischen Bel Design die Elemente aufgenommen, die ein magisches Silhouettenbild der von ihm entworfenen Objekte ergeben. Il suo impegno sulla forma è costante e assoluto, sembra quasi mirare alla classificazione di una specie. Non solo delle forme, ma anche dei materiali, dei colori e delle loro precise tecniche. Questo caso delle ceramiche disegnate per Superego con la serie Toky; si inscrive nel panorama, nella ricerca infinita cui ho accennato. I nomi di queste grandi ceramiche sono più astrazioni che descrizioni: Angkor, Bkk, Jaipur, Katmandu, Kyoto, Nara, Sarnath. Diese Namen deuten darauf hin, dass ihre Auswahl und ihr Zugang die Unzeitlichkeit der Auswahl und der Daten in einer kontinuierlichen Folge von Asti-Volumina widerspiegeln, die, auch wenn sie zeitlich fortschreiten, in einer anderen Reihenfolge gedacht werden können: das ist die kombinatorische und logische Konsequenz dieses Silo-Systems. Und auch in diesem Fall (wie auch in anderen wunderbaren Fällen, z.B. auch bei Vetro) ist die Abfolge der Farben und der Leuchtfarben zu sehen: nero, argento, oro, blue china...
Kategorie

Italienisch Moderne Vasen der frühen 2000er Jahre

Materialien

Keramik

Keramikvase Padma Modell von Sergio Asti für Superego Editions, Italien
Keramikvase Padma aus der Kollektion Black&Black, entworfen von Sergio Asti und hergestellt von Superego Editions. Limitierte Auflage von 50 Stück. Signiert und nummeriert. Studio Superego Superego Editions wurde 2006 gegründet und betreibt eine ständige Forschung im Bereich der dekorativen Künste, indem es sowohl zeitgenössische als auch alte Werke anbietet, zusammen mit eigenen limitierten Editionen. Superego hat im Laufe der Jahre mehrere Editionen mit A. Mendini, einem. Branzi, M. Giacon, M. Cibic, A. Mangiarotti, U. La Pietra, etc. In den letzten Jahren hat Superego auch eine eigene Kollektion entwickelt, die von einem eigenen Studio entworfen wurde und den Namen Studio Superego trägt. Das Studio Superego lässt sich von einer instinktiven Leidenschaft für Mineralien inspirieren. Die Annäherung an die Welt der Kristalle bedeutet ein tiefes Verständnis für die Schönheit und Vollkommenheit der Natur. Über Sergio Asti Sergio Asti è tuttora, ed è sempre stato, un instancabile inventore di forme. Metodisch und präzise, hat er durch seine eigene Sensibilität, durch den Bezug zu den Traditionen und durch die DNA des italienischen Bel Design die Elemente aufgenommen, die ein magisches Silhouettenbild der von ihm entworfenen Objekte ergeben. Il suo impegno sulla forma è costante e assoluto, sembra quasi mirare alla classificazione di una specie. Non solo delle forme, ma anche dei materiali, dei colori e delle loro precise tecniche. Questo caso delle ceramiche disegnate per Superego con la serie Toky; si inscrive nel panorama, nella ricerca infinita cui ho accennato. I nomi di queste grandi ceramiche sono più astrazioni che descrizioni: Angkor, Bkk, Jaipur, Katmandu, Kyoto, Nara, Sarnath. Diese Namen deuten darauf hin, dass ihre Auswahl und ihr Zugang die Unzeitlichkeit der Auswahl und der Daten in einer kontinuierlichen Folge von Asti-Volumina widerspiegeln, die, auch wenn sie zeitlich fortschreiten, in einer anderen Reihenfolge gedacht werden können: das ist die kombinatorische und logische Konsequenz dieses Silo-Systems. Und auch in diesem Fall (wie auch in anderen wunderbaren Fällen, z.B. auch bei Vetro) ist die Abfolge der Farben und der Leuchtfarben zu sehen: nero, argento, oro, blue china...
Kategorie

Italienisch Moderne Vasen der frühen 2000er Jahre

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen