Zum Hauptinhalt wechseln

Ostasiatische Tafelaufsätze

bis
6
63
3
2
3
31
29
5
9
10
3
1
2
2
1
1
1
1
1
6
5
2
1
34
30
21
13
8
44
21
46.655
3.460
1.594
819
347
68
66
66
3
2
2
2
2
Herkunftsort: Ostasiatisch
Chinesische Goldbronze-Schale für den Export aus dem 18. Jahrhundert
Eine sehr beeindruckende Schale aus chinesischem Exportporzellan des 18. Jahrhunderts mit vergoldetem Blumendekor, wunderbaren vergoldeten Ormolu-Henkeln und einem Sockel mit Blattwe...
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesischer Export Antik Ostasiatische Tafelaufsätze

Materialien

Goldbronze

Keramik-Skulptur-Tafelaufsatz von Ryuichi Kakurezaki
Von Kakurezaki Ryuichi
Eine große, skulpturale Steinzeugplatte des japanischen Keramikkünstlers Ryuichi Kakurezaki (1950-) aus den 2000er Jahren. Sie wird in der Tradition der Bizen-Ware in einer dicken Pl...
Kategorie

Anfang der 2000er Moderne Ostasiatische Tafelaufsätze

Materialien

Keramik

Chinesischer Exporttrophäenbecher aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, Shanghai gewaschen, um 1890
Antiker Trophäenbecher aus massivem chinesischem Exportsilber des späten 19. Jahrhunderts, beeindruckend und von außergewöhnlich guter Qualität, verziert mit repoussierten Prunusbäum...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesischer Export Antik Ostasiatische Tafelaufsätze

Materialien

Silber

Japanische japanische Tafelaufsatzschale aus Sterlingsilber von Hattori Kintaro
Von Hattori Kintaro
Eine exquisite japanische Präsentationsschale aus Sterlingsilber von Hattori Kintaro (1860 - 1934), ca. 1910-1920, späte Meiji-Ära bis frühe Taisho-Ära. Dieses seltene und recht groß...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japonismus Ostasiatische Tafelaufsätze

Materialien

Malachit, Sterlingsilber

Japanische Keramikschale Meiji Ogata Kenzan
Japanische Keramikschale in quadratischer Form mit abgerundeten Ecken aus der Meiji-Zeit im Stil von Ogata Kenzan. Die Schale weist eine cremefarbene Craquelé-Glasur mit Eisenuntergl...
Kategorie

19. Jahrhundert Meiji-Periode Antik Ostasiatische Tafelaufsätze

Materialien

Keramik

Antiker japanischer Wannenlack mit Bronze-Edo aus der Meiji-Periode
Eine japanische Lack-Wasserkanne ohne Henkel (auf Japanisch hazo genannt), die traditionell zusammen mit einem großen Becken (tsunodarai genannt) für den häuslichen Gebrauch verwende...
Kategorie

19. Jahrhundert Japonismus Antik Ostasiatische Tafelaufsätze

Materialien

Bronze

Paar chinesische Tafelaufsätze aus Louis XV Porzellan und Ormolu aus dem 18.
Ein elegantes und sehr charmantes Paar chinesischer Tafelaufsätze aus Porzellan des 18. Jahrhunderts von Louis XV st. Famille Rose und französischem Ormolu aus dem 19. Jeder wundersc...
Kategorie

19. Jahrhundert Louis XV. Antik Ostasiatische Tafelaufsätze

Materialien

Goldbronze

Antike chinesische Export-Epergne aus massivem Silber und rotem Glas aus dem 19. Jahrhundert, Epergne um 1890
Antike 19. Jahrhundert chinesischen Export massivem Silber epergne. Die zentrale trompetenförmige Vase ist mit einem dunkelroten Glasaufsatz versehen. An jeder Seite sind zwei Griffe...
Kategorie

19. Jahrhundert Sonstiges Antik Ostasiatische Tafelaufsätze

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen