Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
bis
106
952
424
1.454
6.897
1.788
952
4.153
1.097
120
41
280
353
205
848
1.114
513
192
72
249
157
32
30
20
10
9
5
3
2
2
1
1
1
929
82
77
48
45
524
283
670
212
114
100
94
952
952
952
57
49
24
13
12
Zeitalter: Frühes 20. Jahrhundert
Glasierte Tonskulptur eines Fußes, Italien 1900.
Skulptur aus grauer, weiß glasierter Terrakotta, die einen Fuß darstellt. Die Skulptur entsteht durch das schrittweise Hinzufügen einzelner Terrakotta-Elemente von Hand. Der Fuß ist ...
Kategorie
Italienisch Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Ton
XX Jahrhundert Kiefer Pinnacles von Viuva Lamego Keramik Company
Viuva Lamego ist ein renommiertes portugiesisches Keramikunternehmen mit einer langen Geschichte, die bis ins Jahr 1849 zurückreicht. Sie ist bekannt für ihre unverwechselbaren und w...
Kategorie
Portugiesisch Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
3.231 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
Keramikvase im Art déco-Stil von Orchies
Von Orchies
Sehr seltene, stilvolle, minimalistische Keramikvase im Art-Déco-Stil der berühmten Fayence-Fabrik "Orchies", die 1886 von den Brüdern Emile und Joseph L'Herminé Declercq in Orchies ...
Kategorie
Französisch Art déco Vintage Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Keramikschale der frühen Moderne, Saturday Evening Girls, 1916
Arts-and-Crafts-Bewegung, zierliche Keramikschale von Fannie Levine für Saturday Evening Girls. Dieses frühmoderne Design wurde in der Cuerda-Seca-Technik hergestellt. Die weichen we...
Kategorie
amerikanisch Moderne Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Seltene japanische bemalte Makuzu Kozan-Schale aus Porzellan mit Fuß
Von Makuzu Kozan
Eine seltene Fußschale in Form einer offenen Rollmalerei mit Literatenlandschaft aus dem Studio des japanischen Töpfers Makuzu Kozan. Makuzu, auch bekannt als Miyagawa Kozan (1842-19...
Kategorie
Japanisch Meiji-Periode Antik Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Paar keramische Sarreguemines-Vasen mit Blumen- und Heronmuster, Frankreich, 1900
Von Sarreguemines
Paar Keramikvasen aus Sarreguemines mit Blumen- und Reiherdekor. Frankreich, 1900.
Kategorie
Französisch Art nouveau Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Qualitätsvolle Sammlung von fünf antiken japanischen Imari-Tellern aus Japan
Hochwertige Sammlung von fünf antiken japanischen Imari-Tellern mit fünf antiken japanischen Imari-Tellern, alle mit schönen individuellen Mustern, die mit Blumen, Bäumen, Blättern, ...
Kategorie
Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Keramikvase aus Emaille, signiert Amphora, Österreich, um 1920
Emaille Keramische Vase signiert Amphora. Österreich, um 1920.
Kategorie
Österreichisch Art déco Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Grès de Rambervillers, Jugendstilvase aus glasierter Keramik, Frankreich, um 1905
Gestempelt: GRE`S DE RAMBERVILLERS
Rambervillers ist eine Stadt in Elsass-Lothringen im Osten Frankreichs, in der Alphonse Cyte're Ende des 19. Jahrhunderts ein Atelier einrichtet...
Kategorie
Französisch Art nouveau Antik Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Keramik 1910, signiert: 7104 Österreich, Julio Dressler gegründet
Zeichen: 7104 Österreich
Julio Dressler gründete die Einheit 1888 in Bela oder Biela Bohemia. Diese Stadt lag früher in Österreich, kam aber nach den Kriegen des 20. Jahrhunderts zur...
Kategorie
Österreichisch Art nouveau Vintage Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Majolika
Goldscheider Wiener Art Déco Figur 'Ruth' Tänzerin in orientalischem Kostüm, von Rosé
Darstellung der Tänzerin Ruth Saint Denis (1877/79 - 1968, eigentlich Ruth Dennis, "Miss Ruth") bei der Aufführung ihres 1906 uraufgeführten Tanzes "Radha" - Tanz der fünf Sinne.
Tän...
Kategorie
Österreichisch Art déco Vintage Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Glasierte Keramikvasen, Jugendstilzeitalter, Frankreich, frühes 20. Jahrhundert, Paar
Paar glasierte Keramikvasen. Jugendstil, Frankreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie
Französisch Art nouveau Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
8.336 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Englischer Rosenknospen-Transfergeschirr/ Pie Funnel aus Lackleder des frühen 20. Jahrhunderts
Dies ist ein englischer Rosenknospen-Patenttransferware-Kuchentrichter von Roe's. Ein Kuchentrichter ist ein hohles keramisches Gerät, das wie ein Schornstein geformt ist und zur Ent...
Kategorie
Englisch Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
86 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Keramik, Zeichen: Pierrefonds, hergestellt in Frankreich, 436
Keramisch: Pierrefonds, hergestellt in Frankreich, 436
1903 gründete der Graf Charles Henri Olivier Hallez d'Arros eine Keramikfabrik in Pierrefonds im Departement Oise. Im Jahr 191...
Kategorie
Französisch Art déco Vintage Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Keramisches Tablett mit Metallmontage und orientalischem Motiv aus den 1920er Jahren
Dieses Tablett wurde von der Keramikmanufaktur Jílové bei Decín in der Tschechischen Republik hergestellt. Die Produktion wurde nach 1918 aufgenommen und bis in die 1920er Jahre fort...
Kategorie
Tschechisch Jugendstil Vintage Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Metall
Vase im Art nouveau-Stil Madeleine Lyee und Marcel Guillard
Von Marcel Guillard
Jugendstilvase Madeleine Lyee und marcel Guillard
einwandfreier Zustand
goldene Farbe mit Traubenmotiv
unterzeichnet auf seiner Grundlage
keramik und Emaille.
Der Jugendstil, die mod...
Kategorie
Französisch Art nouveau Vintage Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Emaille
Goldscheider Art Déco Gruppe 'Zwillingstänzerinnen im Phantasiekostüm', Lorenzl um 1926
Darstellung eines weiblichen Tanzpaares, genannt Katta Sterna und Maria Solveg, in identischen Kostümen mit rückenfreiem, tailliertem, schwarz-weiß gemustertem Oberteil mit schwarzem...
Kategorie
Österreichisch Art déco Vintage Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
1920er Jahre Spanisch glasiert keramischen Wein Jar
Antiker spanischer Weinkrug aus glasierter Keramik aus den 1920er Jahren.
Kategorie
Spanisch Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
583 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar Majolika-Vasen „Paniers de Crabes“ (Paniers de Crabes), Frankreich, um 1900
Bezauberndes und amüsantes Paar runder Barbotine-Vasen, die Krabben darstellen, die einen Ring um geflochtene Körbe bilden. Die Inspiration stammt aus dem französischen Ausdruck "un ...
Kategorie
Französisch Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Majolika
Antike antike Spargelteller aus Majolika-Keramik und Porzellan, um 1900
Antike Majolika-Keramik Porzellan Asparagus Platte, um 1900.
Kategorie
Antik Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Majolika
Paar Keramikarbeiten, signiert: Tschechoslowakei, handbemalt
Keramik
Seit 1982 haben wir uns auf den Verkauf von Art Deco, Jugendstil und Vintage spezialisiert. Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Drücken Sie auf die...
Kategorie
Tschechisch Art déco Vintage Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Keramik-Art Déco
Seit 1982 haben wir uns auf den Verkauf von Art Deco, Jugendstil und Vintage spezialisiert. Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Drücken Sie auf die Schaltfl...
Kategorie
Französisch Art déco Vintage Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
2.431 €
Versilbertes Eisen und Keramik, Frankreich
MATERIAL: versilbertes Eisen und Keramik
Louis Auguste Dage
Seit 1982 haben wir uns auf den Verkauf von Art Deco, Jugendstil und Vintage spezialisiert. Wenn Sie Fragen haben, stehe...
Kategorie
Französisch Art déco Vintage Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Goldscheider Wien Art Deco Figur 'Pyjamas' von Stephan Dakon, um 1930
Sehr seltene Art Deco goldscheider keramik figurine
Die junge Dame mit brünettem Pagenkopf, abgebildet ist die deutsche Schauspielerin Emmy Sturm (1900-1977), trägt einen türkisfarb...
Kategorie
Österreichisch Art déco Vintage Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Ipsens Enke, eine kleine Vase und eine kleine Schale, 1920/30er Jahre
Ipsens Enke, eine kleine Vase und eine kleine Schale.
1920er-1930er Jahre.
Modelle 218 und 596.
In ausgezeichnetem Zustand.
Schale mit kleinen Absplitterungen an der Oberseite.
...
Kategorie
Dänisch Vintage Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Antike Heintz-Kompottschale mit Rosenrank-Dekoration. Modell 1871 - W7459
Dies ist eine antike Kompott w / Rose Vine Dekoration, Modell # 1871. Sie wurde in den frühen 1900er Jahren hergestellt und ist aus Bronze und Silbereinlagen gefertigt.
W7459
Kategorie
amerikanisch Arts and Crafts Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Silber, Bronze
759 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Schale aus Wiener Werkstaette-Kunstkeramik im ausdrucksstarken Stil von Vally Wieselthier, 1921
Schale auf ovalem Grundriss mit ausgestellter, gewellter und geschwungener Wandung auf vier ausgeschwungenen Füßen, reliefierter Frucht- und Blattdekor auf dem Schalenboden und auf d...
Kategorie
Österreichisch Expressionismus Vintage Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Goldscheider Art-Déco-Figur eines sitzenden Pierrots mit Lute von Wilhelm Thomasch
Dargestellt ist ein als Pierrot verkleideter junger Musiker, der mit ausgestreckten Beinen auf dem länglichen Sockel sitzt und seine Laute umarmt. Er trägt einen grünen Anzug mit ein...
Kategorie
Österreichisch Art déco Vintage Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Antikes naturalistisches Terrakotta-Elefantengruppenmodell
Antikes naturalistisches Modell einer Elefantengruppe aus Terrakotta
Kontinental, frühes 20. Jahrhundert
Abmessungen: Höhe 49cm, Breite 54cm, Tiefe 18cm
Diese charmante, aus Ter...
Kategorie
Europäisch Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Terrakotta
Pierrette im Harlekin-Kostüm von Josef Kostial, Goldscheider Wien, um 1925
Seltene große Goldscheider Art Deco Keramikfigur um 1925
Pierrette steht, leicht nach vorne gebeugt, einen Fuß vor den anderen setzend, die Hände in die Hüften gestützt, lächelnd un...
Kategorie
Österreichisch Art déco Vintage Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Große dänische Skotterup- Eule mit abnehmbarem Kopf aus glasiertem Steingut
Große dänische Skotterup-Eule mit abnehmbarem Kopf aus glasiertem Steingut.
Mit eingeschnittenem Muster, Anfang 1900.
In sehr gutem Zustand.
Maße: 52 x 27 cm.
Hergestellt von der...
Kategorie
Dänisch Volkskunst Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
1.250 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker japanischer Imari-Teller
Ein schöner Teller, typisch für den schönen und ansprechenden Imari-Stil.
Kategorie
Japanisch Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Rrstrand-Vase im Jugendstil aus Fayence, frühes 20. Jahrhundert
Rörstrand Jugendstil-Vase aus Fayence.
Gepunzt.
20 cm. hoch.
In gutem Zustand, leichte Abnutzung.
Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie
Deutsch Art nouveau Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
194 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike chinesische Schale in schattiertem Rot
O/3204 - Alte chinesische Schale in schattiertem Rot: einfach und interessant für Sammler.
Jetzt möchte ich meine Aktivitäten beenden, deshalb nehme ich Angebote an. Danke.
Kategorie
Chinesisch Sonstiges Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Bertold Löffler Wiener runde Schale mit Deckel und Cherub En Miniature, um 1912
Von Berthold Löffler
Runde Schale mit doppeltem gewölbtem Deckel, auf dem Oberteil ein Cherub in Miniatur, auf dem Deckel eine Girlande aus Blumenblüten mit Blättern.
Hergestellt um 1912
Modelliert von Bertold Löffler...
Kategorie
Österreichisch Art nouveau Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Goldscheider Art Déco Figur ''Papagena'', Tänzerin in exotischem Kostüm, von Dina Kuhn
Beeindruckende Goldscheider Wiener Keramikfigur aus den 1920er Jahren:
Die junge Dame mit kunstvoll hochgestecktem Haar und Kopfschmuck trägt nur einen exotisch anmutenden kurzen Roc...
Kategorie
Österreichisch Art déco Vintage Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Außergewöhnliche Makuzu Kozan-Vase aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Makuzu Kozan
Dekoriert in eisenroter und grüner Emaille mit einem Gesamtmotiv von drei Schischs, die mit einem Brokatball herumtollen, signiert auf dem Sockel mit eingeprägtem Siegel Makuzu.
...
Kategorie
Japanisch Meiji-Periode Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Vasen aus schwedischem Porphyr-Keramik mit Deckel und Meeres Kreaturen-Design in Relief, Kunst
Ein Paar große und äußerst dekorative chinesische Exportvasen aus schwedischer Porphyr-Keramik mit verschiedenen Meerestiermotiven im Hochrelief. Es handelt sich um ein wirklich wund...
Kategorie
Chinesisch Chinesischer Export Vintage Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Goldscheider Wiener Figur Schleiertanz Modell 5570 von Stephan Dakon, um 1926
Von Stefan Dakon
Seltene Goldscheider Wien Figur Schleiertanz Modell 5570 von Stephan Dakon um 1926, 14,17 cm
Entworfen von Stephan DAKON (1904-1992) / einer der wichtigsten Designer, der in der Z...
Kategorie
Österreichisch Art déco Vintage Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Antikes Terrakotta-Reitermodell eines Pferdes, antik
Antikes Terrakotta-Reitermodell eines Pferdes
Kontinental, frühes 20. Jahrhundert
Abmessungen: Höhe 37cm, Breite 46cm, Tiefe 17cm
Diese naturgetreu wiedergegebene Pferdeskulptur...
Kategorie
Belgisch Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Terrakotta
Österreichische Riesenkeramik Keramos Vase Entworfen von Susi Singer, um 1925
Von Susi Singer
Österreichische Riesen-Keramik-Vase Vier Jahreszeiten abgeleitet von Keramos / Wiener Manufaktur, entworfen von Susi Singer (1895 - 1965)
hergestellt um 1925
Hervorragend gefertigte Keramikvase von sehr interessanter Form:
Die bauchige, sich verjüngende Vase steht auf einem runden Fuß. Seine Außenwand ist in Relieftechnik mit vier weibliche Halbaktfiguren als SYMBOL DER VIER JAHRESZEITEN:
-- eine Frau mit brennender Fackel, begleitet von einer Eule (Winter)
-- eine Frau, die ein Herz in der erhobenen linken Hand balanciert, begleitet von einem springenden Hund / zusätzlich sind einige Blumen zu sehen (Quelle)
-- eine Frau in Begleitung eines Vogels, der in der Nähe des Wassers lebt, höchstwahrscheinlich ein Reiher (Sommer)
-- eine Frau in Begleitung eines Rehs, darunter sind Weintrauben zu sehen (Herbst / Herbst)
gepunzt von der Manufaktur KERAMOS (Made in Austria)
Maßnahmen:
Höhe: 54.0 cm (= circa 21.6 Zoll)
Bibliographie:
Uta M. Matschiner, Wiener Kunstkeramik und Porzellanmanufaktur Keramos, St. Valentin (Österreich) 2010, Seite 303
Katalog Expressive Keramik der Wiener Werkstätte 1917-30", herausgegeben von der Bayerischen Vereinsbank, München 1992, Seiten 134-35
DESIGNER:
Susi Singer (1895 - 1965) war ein österreichischer Keramikkünstler, der ab dem Jahr 1937 in den USA lebte. - Nach dem Studium an der Hochschule für bildende Künste für Frauen und Mädchen in Wien (sie wurde unterrichtet von Tina Blau...
Kategorie
Österreichisch Art nouveau Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Carl Klimt Most Lovely Art Nouveau Cherub Figur auf Deckel der Schale, um 1910
SEHR SCHÖNE JUGENDSTIL-PERLE, DIE AUF DEM DECKEL DER SCHACHTEL BEFESTIGT IST / BOWL
HERGESTELLT CIRCA 1910
MODELLIERT DURCH CARL KLIMT (GEBOREN 1876 IN TEPLITZ - GESTORBE...
Kategorie
Österreichisch Art nouveau Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Fuji und Wolken Kyotoware Dish
Fuji und Wolken, Showa-Periode (1926-1945) Kyotoware-Schale, die eine Ode an den Berg Fuji mit Wolken und einem Gedicht darstellt. Wolkenmuster an den Rändern und Füße an der Unterse...
Kategorie
Japanisch Vintage Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Berliner Tafelaufsatz des frühen 20. Jahrhunderts
Ein attraktives Mittelstück aus Berliner Porzellan, handbemalt mit kunstvollen Blumenbouquets und Girlanden auf einem Sockel, der mit vergoldeten griechischen Schlüsselfüßen und Moti...
Kategorie
Deutsch Sonstiges Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Goldscheider Wien Tanzendes Spanisches Paar von Karl Perl, um 1922
Goldscheider Vienna Dancing Spanish Couple Clad in Spanish Clowns.
Modell von Karl Perl (1876 - 1965) / entworfen um 1922.
Hergestellt ca. 1922 (= E...
Kategorie
Österreichisch Sonstiges Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Mokka-Set Dagobert Peche Kreis Gmunden Keramik aus der Zeit um 1919
Von Dagobert Peche
Elegantestes Mokka-Set für sechs Personen
aus cremeweißer Keramik / glasiert und teilweise schwarz bemalt / sehr interessantes stilisiertes monochromes Muster:
Es ist stark von den...
Kategorie
Österreichisch Art nouveau Vintage Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
1.900 € Angebotspreis / Set
54 % Rabatt
Primavera & C.A.B., Eiförmige Vase mit grüner und schwarzer Glasur, Frankreich, um 1925
Frühe Stücke von CAB für Primavera wurden von antiken Keramikmethoden sowie von frühen japanischen Metallwaren inspiriert. Félix Gête entwickelte die grüne Überglasur dieser Vase, di...
Kategorie
Französisch Art déco Vintage Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Primavera & Faiencerie de Longwy, Große blaue Schale, Frankreich, CIRCA 1922
Von Primavera
Diese große Schale verjüngt sich am Boden und ist in Pfauenblau mit schwarzem Linienmuster glasiert.
Gestempeltes Primavera Lonqwy Frankreich.
Kategorie
Französisch Art déco Vintage Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Fayence
Sainte Radegonde-Vase oder -Schale, ca. 1920er Jahre
Von Sainte Radegonde
Kleine Vase aus gesprenkeltem türkisfarbenem Steingut mit cremefarbenen Schleifen aus Fayence de Sainte Radegonde, Frankreich, ca. 1920er Jahre.
Die Fayencen von Sainte Radegonde, F...
Kategorie
Französisch Art déco Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik, Töpferwaren
Antike Miniatur-Teedose aus Porzellan mit Blumenmuster
Antike Porzellan-Miniatur-Blumen-Teekanne
Kontinental, um 1900
Höhe 11cm, Breite 6,5cm, Tiefe 4cm
Diese charmante und zarte Teedose besteht aus einem rechteckigen Körper und einem r...
Kategorie
Europäisch Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
GOLDSCHEIDER VIENNA SO-SAID ASCHENKINDL von ERNST WEBER c.1928-30
GOLDSCHEIDER WIEN SO-GESAGT "ASCHENKINDL"
Entworfen von Ernst WEBER, um 1928
hergestellt um 1928 - 30
modellnummer 5790 / 32 / 1
HALLMARKED:
Goldscheider WIEN (= VIENN...
Kategorie
Österreichisch Art déco Vintage Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik, Tonware
Glasierte Keramik-Teekanne von Pierre-Adrien Dalpayrat
Eine Teekanne mit Deckel aus Keramik von Pierre-Adrien Dalpayrat mit einem kugelförmigen Körper, der mit dynamischen, skulpturalen Rippen verziert ist, einem originellen, sichelförmi...
Kategorie
Französisch Art nouveau Tonwaren des frühen 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Preis auf Anfrage