Zum Hauptinhalt wechseln

Keramik des späten 19. Jahrhunderts

bis
53
568
424
1.444
6.883
1.783
948
4.145
1.097
120
40
280
353
203
852
1.101
514
191
72
96
57
17
15
8
3
2
2
1
1
557
196
95
85
58
315
227
480
237
138
108
52
568
568
568
31
21
19
16
13
Zeitalter: Spätes 19. Jahrhundert
Antike deutsche Westerwald-Steinwarenkanne aus dem 19. Jahrhundert
Eine schöne und beeindruckende antike Westerwälder Tonkrug, in Deutschland um die 1880-1900 Zeitraum gemacht. Westerwälder Töpferwaren wurden im Westerwaldkreis im Rheinland hergeste...
Kategorie

Deutsch Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Steingut

Paar antike Blumenvasen, Majolika, signiert HK, Hirte und Hirte, Hirte
Eine schöne Antiquität, signiert auf der Rückseite mit der Marke HK, einer Hirtin und einem Hirten, die Ziegen und Schafe hüten, vom Ende des 19. Es ist an einigen Stellen beschädig...
Kategorie

Romantik Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Französischer Barbotine-Korb aus bemalter Keramik aus Montigny-sur-Loing, 19. Jahrhundert
Stellen Sie diese skulpturale, antike Jardinière auf ein Regal oder auf die Küchentheke, um einen Farbakzent zu setzen. Der um 1860 in Montigny-sur-Loing, Frankreich, gefertigte farb...
Kategorie

Französisch Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Keramik, Majolika

CIRCA 1870 Japanischer Imari Charger
Ein Imari-Ladegerät, 17 1/2" Durchmesser. Wunderbare Bewegung in der Dekoration von den wirbelnden Paneelen bis zu den Tauben in den blühenden Zweigen eines Baumes; zentriert von ein...
Kategorie

Japanisch Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

CIRCA 1870 Japanischer Imari Charger
CIRCA 1870 Japanischer Imari Charger
836 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Majolika-Schale von George Jones, Schildpatt-Motiv, grüne Blätter auf Türkis
George Jones Majolikaschale, in der Mitte schildpattgesprenkelt, umrandet mit grün glasierten Akanthusblättern auf türkis glasiertem Grund, innerer und äußerer Rand ockergelb glasier...
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Majolika

Set von sechs Bechern aus Kunstporphyr
Satz von sechs Bechern aus Porphyrimitat. Sechs einzigartige, handgegossene Majolika-Tassen aus Porphyrglasur mit zeladonblauer Innenseite und kontrastierendem "Tau"-Rand. Markierung...
Kategorie

Italienisch Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Majolika

Antiquitätensammler Emile Gallé Spargelteller
Äußerst seltener Majolikateller von Emile Gallé. Für Majolika- und Gallé-Liebhaber ist es ein wahrer Fund.
Kategorie

Französisch Art nouveau Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Majolika

Emil Emile Gall für St. Clement, Nancy, antike Schale mit Griff auf drei Füßen
Emile Gallé für St. Clement, Nancy. Antike Schale mit Henkel auf drei Füßen aus handbemalter Fayence mit Fröschen, 1870er-1980er Jahre. Maße: 15.5 x 5 cm. In ausgezeichnetem Zustan...
Kategorie

Französisch Arts and Crafts Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Fayence

Großer französischer handbemalter Keramik-Badtisch von Gien aus dem 19. Jahrhundert
Von Gien
französischer handgefertigter und handbemalter Badezimmerteller aus feiner Keramik des 19. Jahrhunderts mit einem speziellen Seifenplatz, der von GIEN markiert ist. Sehr guter Zustan...
Kategorie

Französisch Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Bing & Grøndahl nach Thorvaldsen, Antike Wandtafel aus Biskuit, 1870er/80er Jahre
Bing und Grøndahl nach Thorvaldsen. Antike Wandtafel aus Biskuit. 1870er / 80er Jahre. Maße: 17,5 x 11,5 cm. In ausgezeichnetem Zustand. Gestempelt. 1. Fabrikqualität.
Kategorie

Dänisch Neoklassisch Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Kleiner Sarreguemines-Majolika-Charakterkrug, Frankreich, um 1880
Sarreguemines, Majolika Krug mit großem Charakter. Der kleinste der drei hergestellten Typen, Frankreich, um 1880. Seit über 28 Jahren gehören wir zu den herausragenden Spezialisten...
Kategorie

Französisch Viktorianisch Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Antikes Majolika-Kobalt-Wildrosen-Brot-Tablett, englisch, um 1880
Antike Majolika Kobalt Wildrose Brottablett, Englisch, um 1880 in sehr begehrten Kobalt Färbung, 13in. Seit über 28 Jahren gehören wir zu den herausragenden Spezialisten für feine an...
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Majolika

Art Deco Antiker Majolika-Korb Rörstrand Schweden A Spätes 19.
Art Deco Antike Majolika Rörstrand Schweden 1880s Ein kleiner Majolika-Korb für Süßigkeiten oder Nüsse Schönes Stück zur Dekoration Das Innere ist typisch für Majolika türkisfarbe...
Kategorie

Schwedisch Art déco Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Ipsen's, Dänemark, große Terrakotta-Wandtafel mit Motiv nach Thorvaldsen
Ipsen's, Dänemark. Große Wandtafel aus Terrakotta mit Motiv nach Thorvaldsen, 1890er Jahre. Maße: 51 x 27,5 cm. In ausgezeichnetem Zustand. Gestempelt.
Kategorie

Dänisch Neoklassisches Revival Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Terrakotta

Robert HANKE Keramischer Übertopf, Jugendstilarbeit, Österreich, um 1900
Keramik-Übertopf, Jugendstilarbeit, Österreich um 1900
Kategorie

Österreichisch Art nouveau Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Ein Paar französische Majolika-Dekoteller mit marineblauer Kante aus der Volkskunst, 1880
Zwei sehr seltene dekorative Steingutteller aus Barbotine, datiert 1880, handgefertigt in Clermont Ferrand, Zentralfrankreich, vom Dekorateur Charles Jaubert, eingravierte Signatur a...
Kategorie

Französisch Volkskunst Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Majolika

Majolika-Kanne im Palissy-Stil mit Deckel und Stand von Mafra
Portugiesische Majolika-Kanne nach Art von Palissy Portugiesisch, ca. 1865-87 Maße: Höhe 37cm, Durchmesser 26cm Dieses wunderschöne Set aus grüner Kanne und Schale wurde im Stil...
Kategorie

Portugiesisch Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Majolika

Royal Copenhagen-Relief von Thorvaldsen, „Day“, Biskuit, Ende 1800, Königlich Kopenhagen
Royal Copenhagen Relief von Thorvaldsen, "Tag", Biskuit. Ende des 19. Jahrhunderts. Durchmesser: 26 cm. In perfektem Zustand. 1. Fabrikqualität.
Kategorie

Dänisch Neoklassisch Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Wedgwood Majolika Blumenkohl-Muster Kompottschale auf Sockel:: englisch:: 1879
Wedgwood Majolikaschale mit Blumenkohlmuster, englisch, 1879, mit eingeprägter Wedgwood-Marke und dreistelligem Datumscode für 1879. Seit über 28 Jahren gehören wir zu den herausrag...
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Majolika

Arts and Crafts Minton Pottery, Kingfisher-Kachel, entworfen von Christopher Dresser
Eine Arts & Crafts Minton-Fliese mit dem Kingfisher-Muster, entworfen von Christopher Dresser, ca. 1870. Die Werke des Arts & Crafts-Designers Christopher Dresser stehen ganz im Z...
Kategorie

Britisch Arts and Crafts Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Tonware

Kollektion von 7 Clementson-Brüdern-Eisensteintellern, spätes 19. Jahrhundert
Sammlung von 7 Eisensteintellern aus dem späten 19. Jahrhundert, von Clementson Brothers, England. Hanley-Zeichen. Jedes mit einem anderen zentralen Transferdruck von charmanten bis ...
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Eisenstein

Gerahmte Holzfliesen der heiligen gekrönten Jungfrau des Herzens von Cordova
Dies ist eine handbemalte Fliese der Heiligen gekrönten Jungfrau des Herzens von Cordova. Es zeigt ein handgemaltes ovales Medaillon mit der Jungfrau Maria in der Mitte, umgeben von ...
Kategorie

Spanisch Arts and Crafts Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Minton Majolika Volute Shell Löffelwärmer
Von Minton
Minton Majolica Löffelwärmer mit einer auf einer Koralle ruhenden Volutenmuschel. Färbung: gelb, braun, cremefarben, sind vorherrschend. Das Stück trägt Herstellermarken der Töpferei...
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Majolika

Antikes Porzellan Huqqa für Persischen Markt, Huqqa
Diese wunderschöne Huqqa (oder Wasserpfeife), ein Instrument, das zum Rauchen verwendet wird, ist ein antikes Sammlerstück mit hohem Wert. Sie entstand Ende des 19. Jahrhunderts, wah...
Kategorie

Russisch Islamisch Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Ein Paar Minton-Vogelfliesen, entworfen von Christopher Dresser, um 1875
Ein Paar gerahmte Minton-Vogelfliesen, entworfen von Christopher Dresser ca. 1875. Diese Kacheln sind schöne Beispiele für Arts & Crafts-Keramik. Die Werke des Arts & Crafts-Desig...
Kategorie

Britisch Arts and Crafts Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Tonware

"Schwalbe" von Théodore Deck (1823-1891) Gerahmte emaillierte Faïence-Plakette
Théodore Deck (1823-1891) Schwalbe Eine französische quadratische Wandtafel aus dem 19. Polychromes Steingut, sehr fein handbemalt, mit einer fliegenden Schwalbe gestaltet Eingedruck...
Kategorie

Französisch Japonismus Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Fayence

J. Roth London Majolika Taza Griechischer Schlüssel in Rosa auf Kobaltblau:: Englisch
J. Roth London Majolika Taza, mit griechischem Schlüssel in rosa auf kobaltblau, mit grünem Blatt und Farn und wilden Rosen, englisch, um 1880, auf Rundsockel mit Fuß, rückseitig ein...
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Majolika

Französische Pancheon- oder Trockenschale aus dem späten 19. Jahrhundert mit hell senfgelber Glasur
Eine französische Pancheon- oder Teigschüssel aus dem späten 19. Jahrhundert mit einer unglasierten rötlichen Terrakotta-Außenseite mit einer hellen senfgelben Glasur und Karamellspr...
Kategorie

Französisch Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Terrakotta

Antike Mochaware Tasse
- Abmessungen: 5" hoch, 3" Basisdurchmesser - Ursprünglich in Tavernen verwendet, wurde Mokkaware erstmals Ende des 17. Jahrhunderts in England hergestellt und Anfang des 19. Jahrhu...
Kategorie

Englisch Land Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Deutscher Pughund aus dem späten 19. Jahrhundert, schwere Terrakotta mit brauner Carmel-Glasur
Deutscher Mops, Ende des 19. Jahrhunderts. Schwere Terrakotta mit brauner, karminroter Glasur. Sitzend, mit gedrehtem Kopf, in aktiver Pose. Gute Bestätigung und Details im Gesicht,...
Kategorie

Deutsch Volkskunst Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Terrakotta

Emile Gallé für St. Clement, Nancy, Antike Schale mit Henkel
Emile Gallé für St. Clement, Nancy. Antike Schale mit Henkel auf drei Füßen aus handbemalter Fayence mit Wappen. 1870er-1880er Jahre. Maße: 15,5 x 5 cm. In ausgezeichnetem Zustand.
Kategorie

Französisch Arts and Crafts Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Fayence

Englischer Majolikateller des 19. Jahrhunderts von Wedgwood, um 1875
Wedgwood Majolika antiker Teller mit einem leuchtend türkisfarbenen Korbgeflecht Rand und eine blaue Schildpatt-Stil Zentrum verziert. Der Teller ist mit Wedgwood eingeprägt und enth...
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Set von zehn französischen bemalten Fayencetellern und -schalen aus der Normandie, 19. Jahrhundert
Von Rouen
Buntes antikes Wandgeschirr aus Rouen, Frankreich, handgefertigt, um 1880, bestehend aus zwei großen Wandtellern, sechs kleineren Tellern, einem Kerzenständer und einer kleinen Schal...
Kategorie

Französisch Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Lumiera di S.Antonio Ende 19. Jahrhundert Ceramica Siciliana S.Stefano di Camastra
Lumiera di 'Sant'Antonio', in Keramik der sizilianischen Schule von Santo Stefano di Camastra. Die Lumiera wird mit 18 kleinen Schalen mit Tüllen geliefert, die auf 3 Ebenen angeordn...
Kategorie

Italian Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Antike große französische „Serviergeschirr“-Platte – Wandbehang W3060 - ZUM HALBEN PREIS!
HALBE AUS! Dies ist ein großartig aussehendes Kunstwerk - ein "Dient" Keramik Porzellan Charger von den Künstlern Belet & Milet (oben "Serves" Künstler und Gekennzeichnet als her...
Kategorie

Französisch Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Gien-Blauer und roter Fayence-Teller aus dem 19. Jahrhundert
Dekorativer Steingutteller aus Gien, verziert mit blauen und roten stilisierten Blumenmotiven auf weißem Grund. Stempel der Manufaktur von Gien auf der Rückseite des Tellers.
Kategorie

Französisch Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Keramikvase, signiert Ernst Wahliss, Wien, Jugendstil-Periode, um 1890
Keramische Vase signiert Ernst Wahliss, Wien, Jugendstil, um 1890.
Kategorie

Österreichisch Art nouveau Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Antike, handbemalte Hjorth-Dekoteller aus Teracotta, spätes 19. Jahrhundert
Zwei antike Hjorth Dekoteller aus handbemalter Terakotta. Ende des 19. Jahrhunderts. Maße: Größter Durchmesser: 26,5 cm. In ausgezeichnetem Zustand. Gestempelt.
Kategorie

Dänisch Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Terrakotta

Antiker Fayence Stand für Erfrischungen
Antiker Steingutkühler, der eine Reihe von Booten darstellt, die zur Aufbewahrung von Eiswürfelflaschen verwendet werden, um sie kühl zu halten.
Kategorie

Europäisch Kampagne Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Fayence

Antiker antiker Denby Pottery Tennis-, Rackets- Lemonade-Krug, um 1890
Limonadenkrug mit Tennismotiv. Eine seltene "Denby" Keramik Tennis Thema Limonade Krug. Die Tennis-Keramik ist mit einem Reliefpaneel versehen, das zwei gekreuzte Tennisschläger, dr...
Kategorie

Britisch Jagdkunst Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Englische Majolika-Wandteller des 19. Jahrhunderts mit Wein- und Traubenmotiven, 3er-Set
Dekorieren Sie eine Wand oder ein Regal mit diesem eleganten Set aus antiken Tellern. Die um 1880 in England gefertigten, bemalten Teller zeigen durchgehend Weinreben-, Blatt- und Tr...
Kategorie

Englisch Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Majolika

Antiker englischer Blumen-Keramik-Übertopf
O/7937 - Elegante Keramikvase in achteckiger Form mit dem Motiv 'Pratts Native Scenery'. Diese britische Keramik, die Ende des 19. Jahrhunderts von Pratt hergestellt wurde, ist heu...
Kategorie

English Sonstiges Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Emile Gall für St. Clement, Nancy, Antike Kompottschale aus handbemalter Fayence
Emile Gallé für St. Clement, Nancy. Antikes Kompott aus handbemalter Fayence mit dem Motiv eines Hahns, 1870er-1880er Jahre. Maße: 23.5 x 10,5 cm. Unterschrieben. In ausgezeichnet...
Kategorie

Französisch Arts and Crafts Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Fayence

CARRIER-BELLEUSE und CHOISY LE ROI Herstellung, Vase „Sauve qui peut“
Rot und weiß glasierte Fayence. Ein weiteres Exemplar, das 1898 auf dem Salon de la Société Nationale des Beaux-Arts präsentiert wurde und die Nummer 4060 trägt, wurde zusammen mit ...
Kategorie

Französisch Napoleon III. Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Keramik, Fayence

Émile GALLÉ, The Ornamental Dish With A Monkey Climbing Among Flowers
Diese sehr originelle Keramikschale aus polychromem Email, die einen Affen auf einem blühenden Zweig zeigt, wurde von Émile Gallé nach einem um 1878-1880 entworfenen Modell geschaffe...
Kategorie

Französisch Art nouveau Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Keramikvase, Sarreguemines zugeschrieben, Jugendstil-Periode, Frankreich, um 1890
Keramikvase, Sarreguemines zugeschrieben, Jugendstil, Frankreich, um 1890
Kategorie

Französisch Art nouveau Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Antike Majolika-Servierschale oder -teller mit Blatt- und Blumendekoration
Dieser kleine antike Servierteller ist unsigniert, aber vermutlich stammt er aus England und wurde um 1880 im viktorianischen Stil hergestellt. Die Servierplatte besteht aus Majolika...
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Emile Gall für St. Clement, Nancy, antiker Sauciere aus handbemalter Fayence
Emile Gallé für St. Clement, Nancy. Antike Sauciere aus handbemaltem Fayence. 1870 / 80s. Maße: 25 x 15,5 x 10 cm. In ausgezeichnetem Zustand. Unterschrieben.
Kategorie

Französisch Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Fayence

Französisches Spargelgericht St. Clément, Aesthetic Movement, 19. Jahrhundert
Entdecken Sie ein exquisites Stück französischer Faïence der Ästhetischen Bewegung: eine Spargelschale von Keller & Guérin, St. Clément, um 1890-1900, im Jugendstil. Diese Schale ver...
Kategorie

Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Keramik, Tonware, Majolika

Paar Emaille-Keramik-Pflanzgefäße, Frankreich, spätes 19. Jahrhundert
Paar Emaille-Pflanzgefäße aus Keramik, Frankreich, Ende 19. Jahrhundert.
Kategorie

Französisch Islamisch Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Meissener Porzellangruppe der Blinden-Manschettenbüffel, 19. Jahrhundert
Eine gute Qualität 19. Jahrhundert Meissener Porzellan Gruppe von drei Putten spielen Blinde Kuh. Einer mit gefalteten Augen, einer auf einem Stuhl sitzend, der andere auf dem Boden ...
Kategorie

Deutsch Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Englische englische Figur aus Steingut nach Charles Dickens „Oliver Twist“, 1870er Jahre
Englische Figur aus Steingut nach Charles Dickens "Oliver Twist". 1870s. Charmante Figur einer Figur aus "Oliver Twist". Maße: 16.5 cm. In perfektem Zustand.
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Antike antike B&G 'Bing & Grondahl' Seltene Biskuitfigur, spätes 19. Jahrhundert
Antike B&G (Bing & Grondahl) Seltene Keksfigur. Maße: 20 cm. x 11 cm. 1. Fabrikqualität, in perfektem Zustand. Markiert, Ende 19. Jahrhundert.
Kategorie

Dänisch Neoklassisch Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Biskuitfigur von Thorvaldsen nach Thorvaldsen, um 1870, von Bing & Grondahl
B&G / Bing & Grondahl Biskuitfigur nach Thorvaldsen, um 1870. In gutem Zustand. Gestempelt: B & G Eneret (undeutlich) Maße: 19 x 15,5 cm.
Kategorie

Dänisch Neoklassisch Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Italienischer Maiolica-Wasserkrug „La Bella“, 19. Jahrhundert
Italienische Maiolica "La Bella" Istoriato Rotglanz-Wasserkanne, 19. Jahrhundert. Maiolica: Die gebrannte, aber noch unglasierte Keramik wird mit einer weißen Zinnglasur überzogen, ...
Kategorie

Italienisch Renaissance Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Paar emaillierte Jugendstil-Keramikvasen
Dieses elegante Paar großer Keramikvasen stammt aus der Jugendstilzeit und zeichnet sich durch schöne emaillierte Motive aus. Die Vasen sind ein hervorragendes Beispiel für die fließ...
Kategorie

Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Makuzu Kozan Modernes japanisches Keramiktablett aus Makuzu
Schönes blassgrünes Keramiktablett mit weißen Lilien. Auf dem Sockel ist es von Miyagawa (Makuzu) Kozan (1842-1916) signiert. Dieses Tablett hat keine Schäden und ist in perfektem Zu...
Kategorie

Japanisch Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Japanischer Tafelaufsatz aus Keramik aus der Okumura Shozan-Meiji-Periode
Eine wunderschön gearbeitete große Keramikschale als Tafelaufsatz von Okumura Shozan (1842-1905) im Kyo-yaki-Stil (Kyoto-Ware). Eine klassische eiförmige Form mit flach umgedrehtem R...
Kategorie

Japanisch Japonismus Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Ein Paar Wiener Porträtteller aus handbemaltem Porzellan des 19.
Ein Paar Wiener Porträtteller aus handbemaltem Porzellan des 19. Darstellung von zwei Frauen aus der Renaissance Österreich, ca. 1890 Unmarkiert Durchmesser: 8.63″, Höhe:...
Kategorie

Österreichisch Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Französischer Majolikateller Palissy von Alfred Renoleau Ende 19. C.
Runder Teller aus französischer Palissy-Majolika von einem französischen Céramisten, der Alfred Renoleau zugeschrieben wird. Diese Platte wurde in der Polakowski Tile Co, Frankreich...
Kategorie

Französisch Ästhetizismus Antik Keramik des späten 19. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen