Zum Hauptinhalt wechseln

Große Grand Tour-Keramik

GRAND TOUR Style STYLE

Für junge britische Adlige des 18. Jahrhunderts war keine Ausbildung vollständig, ohne ein Jahr auf der Grand Tour. Obwohl es keine offizielle Route gab, konzentrierte sich die Grand Tour auf Orte, die für die europäische Kunst, Literatur und Architektur von grundlegender Bedeutung waren, darunter Stätten in Frankreich, Deutschland, der Schweiz und vor allem Italien. Es war eine Gelegenheit, nicht nur die Wurzeln der von ihnen studierten Klassiker zu erleben, sondern auch etwas davon mit nach Hause zu nehmen. Zu den Souvenirs gehörten auch die Grand-Tour-Möbel.

Das Mobiliar der Grand Tour reichte von marmor architektonischen Modellen, die antiken Wundern nachempfunden waren, bis hin zu echten Antiquitäten, die oft illegal entwendet wurden und ein Vermächtnis von Plünderungen hinterließen, das bis heute nicht aufgeklärt ist. Andere Gegenstände spiegeln den künstlerischen Reichtum der Städte der Renaissance und anderer Reiseziele wider. In Italien gehörten dazu scagliola Tische und Sockel in Marmoroptik sowie Tischplatten und Wandpaneele mit pietra dura Hartsteinmosaiken.

Es wurden auch Möbel entwickelt, um die Einkäufe der Grand Tour in der Wohnung des Besitzers zu präsentieren und ihn als kultivierten und weitgereisten Menschen darzustellen. Mahagoni Sammlerschränke enthielten Objekte wie Stichtiefdrucke von Münzen und Siegeln, während andere spezielle Schubladen hatten, die pietra dura Tafeln einrahmten.

Viele Objekte wurden speziell für die Sammler der Grand Tour hergestellt. Die elitären Reisenden, die oft in Begleitung von Gefolgsleuten monatelang oder sogar jahrelang unterwegs waren und deren Reisen nach Ägypten und ins Heilige Land ausgedehnt wurden, verlangten nach kunstvollen persönlichen Erinnerungsstücken, die dieser Erfahrung angemessen waren. So entstanden beispielsweise die Grand Tour Mikromosaike - kleine Kunstwerke, die meist nicht mehr als zwei Zentimeter breit sind - aus dem unternehmerischen Antrieb von Handwerkern, die in den Werkstätten des Vatikans ausgebildet worden waren.

Die Reisen der Grand Tour würden dazu beitragen, eine Reihe von dekorativen Stilen wie neoklassizistisch, Rokoko und Adam-Stil zu prägen. (Der Architekt und Designer Robert Adam bereiste fünf Jahre lang Italien und Frankreich .) Die Grand Tour erlebte ihre Blütezeit in einer Zeit des wirtschaftlichen Wohlstands und der politischen Stabilität, doch die Französische Revolution von 1789 bereitete ihr ein Ende. Doch während die Tradition in England an Beliebtheit verlor, führte der steigende Wohlstand in den Vereinigten Staaten zu einer Zunahme des Tourismus auf der anderen Seite des Atlantiks und zu einer ähnlichen Sammelleidenschaft als Zeichen der Weltoffenheit.

Finden Sie eine Sammlung von Grand Tour Dekorationsobjekten, Wanddekorationen, Beleuchtung und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
1
1
2.837
999
990
641
309
252
138
113
84
65
61
34
30
18
9
3
3
2
1
1
1
1
1
1
1
1
Stil: Grand Tour
Paar Vasen mit roter Figur mit schwarzer Einfassung, 1810-1850, Italien, Terrakotta, Grand Tour
19. Jahrhundert Paar rotfigurige Vasen mit schwarzem Boden, 1810-1850, Italien - Grand Tour Terracotta Dieses exquisite Paar italienischer Va...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Große Grand Tour-Keramik

Materialien

Terrakotta

Zugehörige Objekte
Paar Grand Tour 'Néo-Grec' Vasen aus vergoldeter Bronze, zugeschrieben, F. Barbedienne
Paar Grand Tour 'Néo-Grec' Vasen aus vergoldeter Bronze, zugeschrieben, F. Barbedienne Jeweils mit typischem Allover-Dekor, mit applizierten Griffen mit Löwenmasken. Unmarkiert. Je...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Große Grand Tour-Keramik

Materialien

Bronze

Paar Grand Tour 'Néo-Grec' Vasen aus vergoldeter Bronze, zugeschrieben, F. Barbedienne
Paar Grand Tour 'Néo-Grec' Vasen aus vergoldeter Bronze, zugeschrieben, F. Barbedienne
1.004 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 11 in B 6 in T 5 in
Handbemalte Keramikvase "Der Drache", Italien, 1960er Jahre
Von Deruta
Bellissimo vaso in stile RAFFAELLO , raffigurante un Drago Deruta, Italien, 1960er Jahre.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Große Grand Tour-Keramik

Materialien

Keramik

Griechisches Grand Tour-Terrakotta-Gefäß des 19. Jahrhunderts
Terrakotta-Gefäß im Grand-Tour-Stil des späten 19. Jahrhunderts, verziert mit griechischen Figuren in Form einer Amphora, zwei Henkel am Hals. Handbemalt. Abmessungen: 8,5 "H x 7 "...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Griechisch Antik Große Grand Tour-Keramik

Materialien

Terrakotta

Antike 1920er Jahre Grand Tour Italienisch Venedig Majolika Vase
Eine antike italienische Vase mit Majolikahandgriffen, handbemalt und transferiert, mit Tafeln, die die antike griechische Gesellschaft darstellen, Griffen in Form von geflügelten Gr...
Kategorie

1920er Italienisch Vintage Große Grand Tour-Keramik

Materialien

Majolika

Antike 1920er Jahre Grand Tour Italienisch Venedig Majolika Vase
Antike 1920er Jahre Grand Tour Italienisch Venedig Majolika Vase
259 € Angebotspreis
79 % Rabatt
H 12,5 in B 7 in T 4,75 in
Griechische Grand Tour Terrakotta Aryballos (Oilflask) aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Griechische Grand Tour Terrakotta-Aryballos (Ölflasche), verziert mit griechischen Figuren in Rot und Schwarz. Abmessungen: Maße: 8,5" hoch x 5,75" breit.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Griechisch Antik Große Grand Tour-Keramik

Materialien

Terrakotta

Grand Tour Italienische neoklassizistische Urne aus patinierter Bronze, Warwick-Vase
Atemberaubende Grand Tour neoklassischen Urne oder Übertopf mit Phantasie Dekoration auf der Außenseite und vergoldetem Metall innen. 5,5 Durchmesser 9" w Griff zu Griff Öffnung ist ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Große Grand Tour-Keramik

Materialien

Bronze

Paar antike Grand Tour Townley-Vasen aus Bronze
Ein passendes Paar Bronze-Modelle der Townley-Vase im Maßstab des 19. Jahrhunderts, nach dem marmornen römischen Antiken aus dem 2. CIRCA 1870, diese antiken Urnen sind in gutem Zus...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Große Grand Tour-Keramik

Materialien

Metall, Bronze

Paar antike Grand Tour Townley-Vasen aus Bronze
Paar antike Grand Tour Townley-Vasen aus Bronze
3.381 €
H 14,18 in B 6,5 in T 6,3 in
Paar italienische kaiserliche Porphyr-Tazzas aus der Grand Tour-Periode des 19. Jahrhunderts
Ein äußerst elegantes Paar italienischer neoklassizistischer St. Grand Tour Periode Imperial Porphyry Tazzas. Jede Tazza mit wundervollen Proportionen steht auf einem quadratischen, ...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Große Grand Tour-Keramik

Materialien

Porphyr

Paar italienische Grand Tour-Tazzas aus schwarzem Marmor mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert
Paar italienische Grand Tour Tazza aus schwarzem Marmor mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert, jeweils in typischer Form mit einem Rundstab von 6 Zoll Durchmesser, auf einem Sockel a...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Große Grand Tour-Keramik

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor

Paar italienische Grand Tour-Tazzas aus schwarzem Marmor mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert
Paar italienische Grand Tour-Tazzas aus schwarzem Marmor mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert
828 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 9,5 in B 6 in T 3,75 in
Gustave Asch Sainte Radegonde, Paar blau glasierte Terrakotta-Vasen
Tan France Auktion Pick Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Große Grand Tour-Keramik

Materialien

Terrakotta

Christopher Dresser zugeschriebene Terrakotta-Vase, Ästhetizismus
Eine sehr stilvolle ästhetische Bewegung Terrakotta-Vase mit Slip appliziert floralen Mustern in der Art von Watcombe und Design zugeschrieben Christopher Dresser aus der Zeit um 188...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Große Grand Tour-Keramik

Materialien

Terrakotta

Paar Crater-Vasen, Grand Tour, 19. Jahrhundert, Paar
Paar Kratervasen aus Zinn mit grüner Patina auf grünem Marmorsockel; der Bauch ist mit einem von der Antike inspirierten Motiv verziert, hier schmücken ein Flötenspieler und 2 Köpfe ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Große Grand Tour-Keramik

Materialien

Marmor, Zink

Paar Crater-Vasen, Grand Tour, 19. Jahrhundert, Paar
Paar Crater-Vasen, Grand Tour, 19. Jahrhundert, Paar
1.250 € / Set
H 12,21 in B 7,88 in T 5,12 in
Zuvor verfügbare Objekte
Weiße italienische Capodimonte-Porzellanurne aus der Zeit
Große, wunderschöne, weiß glasierte, klassische Capodimonte-Keramikurne mit Deckel auf einem sich verjüngenden quadratischen Sockel. Klassisches Produkt der berühmten italienischen ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Große Grand Tour-Keramik

Materialien

Porzellan

Paar antike Sevres Bleu Celeste-Vasen aus vergoldeter Bronze von hoher Qualität
Ein Paar von Sèvres-Stil Porzellan und vergoldeter Bronze montiert Vasen von Baluster Form, mit vergoldeten Rokoko-Dekoration im ganzen, Hand mit einer Szene von 2 Liebenden in einem...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Große Grand Tour-Keramik

Materialien

Bronze

Apollo und Diana Klassische Büsten aus Parian
Paar klassische Büsten. Apollo und Diana. Parian-Biskuit. Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Große Grand Tour-Keramik

Materialien

Porzellan

Massive Grand Tour Volute Krater Vase
Eine beeindruckende:: überdimensionale Vase in Form eines Volutenkraters im altgriechischen Stil:: mit einer Höhe von 61 cm ( ):: 20. Durchgehend dekoriert mit heroischen Szenen un...
Kategorie

20. Jahrhundert Griechisch Große Grand Tour-Keramik

Materialien

Töpferwaren

parianbüste "Apollo"
Parianische Büste des Apollo.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Große Grand Tour-Keramik

parianbüste "Apollo"
parianbüste "Apollo"
H 20 in B 13 in T 8 in
Italienisches Cantagalli-Maiolica-Wandgeschirr aus dem späten 19
Ein italienisches Cantagalli-Maiolica-Ladegerät aus dem späten 19. Jahrhundert:: das das Profil einer jungen Frau (La Bella) darstellt. Auf der Rückseite mit der Hahnenmarke von Cant...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Große Grand Tour-Keramik

Materialien

Majolika

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen