Wedgwoodware Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
bis
13
146
59
74
13
7
1
2
4
1
42
38
6
5
4
3
2
1
1
179
28.823
28.442
18.073
14.491
135
4
133
88
87
37
6
146
146
146
28
11
9
4
4
Material: Wedgwoodware
Englischer Krug aus gedrechseltem Sahnegeschirr
Englischer Sahnekrug,
um 1810-1820.
Der cremefarbene Krug ist mit einer Reihe von geformten, gedrehten Wabenmustern verziert, die durch blaue Bänder getrennt sind, und darüber und ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Georgian Antik Wedgwoodware Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Wedgwoodware, Töpferwaren
Kanariengelbe Wedgwoodware, Teller mit flanierenden Frauen von Creil et Montereau
Creil et Montereau Kanariengelbe Cremeware, Teller mit Umdruck, um 1830.
Dieser Transferdruckteller aus der Zeit der französischen Restauration ist in dem charakteristischen leuch...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik Wedgwoodware Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Wedgwoodware
Creil et Montereau Kanariengelber Gelber Wedgwoodware Transferware-Teller für Damen und Kinder
Creil et Montereau Kanariengelbe Cremeware, Teller mit Umdruck, um 1830.
Dieser Transferdruckteller aus der Zeit der französischen Restauration ist in dem charakteristischen leuch...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik Wedgwoodware Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Wedgwoodware
English Creamware Füllhorn Wandtasche und Blumen Teller
18. Jahrhundert Englisch Creamware gemalt Teller,
Ein Füllhorn von Blumen,
CIRCA-1800
Die runde, vermutlich außen verzierte Cremetafel ist mit einer Vase in Form eines Füllhorns mit...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Georgian Antik Wedgwoodware Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Wedgwoodware, Töpferwaren
PH Choisy, französischer cremefarbener, neoklassizistischer Fontainbleu à Paris-Architekturteller
Von Choisy-le-Roi
Ein französischer Cremeteller im neoklassizistischen Fayence-Transferdruck, hergestellt von P&H Choisy, ca. 1824-1836.
Schwarze Übertragung einer architektonischen Darstellung auf...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Wedgwoodware Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Wedgwoodware
Set von acht Wedgwood Creamware Traubenblattbechern und Untertassen
Von Wedgwood
Satz von acht Wedgwood Sahnegeschirr Traubenblatt Tassen und Untertassen. Antike cremefarbene Tassen und Untertassen mit handgemalten Weinreben mit grünen Weinblättern, violetten Wei...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Wedgwoodware Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Wedgwoodware
Massiver englischer Wedgwoodware-Keramik Gelber & botanischer Basin, Shorthose & Etui
Massive English Creamware Pottery Yellow & Botanical Basin,
John Shorthose, Shorthose & Heath,
1795-1815
Das massive tiefe Becken aus englischem Steingut hat einen schlichten Kern ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Georgian Antik Wedgwoodware Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Wedgwoodware, Töpferwaren
Suppenteller aus Wedgwood-Wurzelholz mit deutscher Schiffsdekoration.
Von Josiah Wedgwood
Das Schiff führt die Flagge des letzten deutschen Kaisers des Heiligen Römischen Reiches, Franz II,
CIRCA 1775-1790.
Der seltene Cremeteller von Wedgwood zeigt ein Marineschiff unte...
Kategorie
1780er Englisch Georgian Antik Wedgwoodware Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Wedgwoodware, Töpferwaren
Castel Sant Angelo-Teller aus schwarzem und weißem Wedgwoodware
Schwarzer und weißer Cremeteller aus Castel Sant Angelo. Seltene kontinentale Ansicht des Tibers mit der Brücke und der Burg von Sant Angelo und der Kuppel des Petersdoms, Europa, En...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Europäisch Neoklassisch Antik Wedgwoodware Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Wedgwoodware
Neoklassizistischer Creil-Creolengeschirrteller
Neoklassizistischer Creil-Teller. Antiker schwarz-weißer Teller "Naissance de Romulus et de Remus" mit Weinrebenbordüre. Eingedruckte und Unterglasurmarkierungen für Creil. Szene von...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Wedgwoodware Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Wedgwoodware
Neoklassizistischer Amor-Geschirr-Würfelteller aus Kreide
Neoklassizistischer Teller aus Creil-Creme. Antiker schwarz-weißer Suppenteller "L'amour et l'Himen l'entrainent à leur autel" mit Weinrebenrand. Eingedruckte und Unterglasurmarkieru...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Wedgwoodware Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Wedgwoodware
Liverpool Herculaneum Gelbbandiertes durchbrochenes Dessertgeschirr aus cremefarbenem Geschirr
Das durchbrochene Liverpooler Rahmgeschirr wurde in der Fabrik in Herculaneum hergestellt. Die bezaubernden Schalen haben ein äußeres Band aus durchbrochenem Geflecht, das mit einem ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Regency Antik Wedgwoodware Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Töpferwaren, Wedgwoodware
Liverpooler Perlenware mit Schiffsdekor, um 1800
Liverpooler Perlengeschirre mit Schiffsdekor,
um 1800.
(NY7150B)
Die Perlmuttteller aus Liverpooler Keramik mit schwarzem Rand sind jeweils mit dem Bild eines Marineeinsatzes be...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Georgian Antik Wedgwoodware Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Wedgwoodware, Töpferwaren
Neoklassischer schwarz-weißer Cremeteller
Neoklassizistischer schwarz-weißer Cremeteller. Französischer Cremetransfer-Teller mit "Vue des ruines du temple d'Hercule sur les bordes du Tibre" mit Umrandung eines Castello in Ca...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Wedgwoodware Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Wedgwoodware
Neoklassizistischer Creil-Creolengeschirrteller
Neoklassizistischer Creil-Teller. Antiker schwarz-weißer Suppenteller aus der Serie "An de Rome" "Prise de Syracuse; Mort D'Archimide" mit Weinrebenrand. Eingedruckte Markierungen fü...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Wedgwoodware Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Wedgwoodware
Neoklassizistischer Creil-Creolengeschirrteller
Neoklassizistischer Creil-Teller. Antiker schwarz-weißer Suppenteller "Prudence fuit au fond du vèrre" mit Weinrebenbordüre. Eingedruckte und Unterglasurmarkierungen für Creil. Szene...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Wedgwoodware Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Wedgwoodware
Paar blaue und weiße Schwanen-Stiefelettenboote
Paar blau-weiße Schwan-Saucenschiffchen.... Neoklassizistische Sauciere mit Deckel, Unterteller und originaler Schöpfkelle, alle mit blau-weißer Umrandung, Rinderkopfgriffen und Deck...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Wedgwoodware Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Wedgwoodware
Ovales botanisches Geschirr aus cremefarbenem Geschirr, Neale & Co., 18. Jahrhundert
Creamware Englische Keramik Paar botanische Gerichte des 18. Jahrhunderts,
Neale Pottery.
Die ovalen Schalen haben eine satte, cremefarbene Farbe und sind innen mit einem Rosenst...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Georgian Antik Wedgwoodware Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Wedgwoodware
Wappenschale aus Wedgwoodware, möglicherweise Melbourne, schottische Armee von Grant
Creamware Wappenschale,
Möglicherweise Melbourne,
Das Wappen von Grant,
Um 1800.
Die große Schale mit einem violetten Band am Rand und einem zentralen Wappen und einem Wappen am ob...
Kategorie
1790er Englisch Georgian Antik Wedgwoodware Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Wedgwoodware
Antiker englischer Korb aus Yorkshire oder Staffordshire aus dem späten 18. Jahrhundert
Seltener antiker englischer Yorkshire- oder Staffordshire-Korb aus durchbrochener Sahneware mit kompliziertem netzartigem Körper. Schöne Farbe keine Schäden oder Reparaturen.
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Wedgwoodware Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Wedgwoodware
19. Jahrhundert Wedgwood Wedgwoodware „Punch“ Verzierte Platte oder Tablett
Von Wedgwood
Dieses große cremefarbene Tablett oder diese Platte wurde von Wedgwood hergestellt und stellt alles dar, was "Punch" heißt. Die Umrisse der skurrilen Figuren aus dem 19. Jahrhundert ...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik Wedgwoodware Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Wedgwoodware
Satz von 12 Tellern, Aesop Fables, Wedgwood, um 1860
Von Wedgwood
Ein Satz von 12 Tellern aus cremefarbenem Geschirr, in spanischer Form. Jedes ist mit einer Illustration aus einer von Æsops Fabeln handbemalt und trägt einen auf die Rückseite gemal...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Romantik Antik Wedgwoodware Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Wedgwoodware
Antike englische frühe „Wedgwood“ Wedgwoodware „Earthenware“ handbemalte Platte
Von Josiah Wedgwood
Seltene antike englische "Wedgwood"-Sahneplatte (Steingut), handbemalt, mit seltener früher eingeprägter "WEDGWOOD"-Marke.
Superb Zustand, aber für zwei winzige" Flocken" von Farbe ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch George III. Antik Wedgwoodware Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Wedgwoodware
Neoklassizistischer Amor-Geschirr-Würfelteller aus Kreide
Neoklassizistischer Teller aus Creil-Creme. Antiker schwarz-weißer Suppenteller "L'amour preside a leur entretien" mit Weinrebenrand. Eingedruckte und Unterglasurmarkierungen für Cre...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Wedgwoodware Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Wedgwoodware
Hochzeitsteller aus Kammgeschirr, Wedgwood, um 1786
Von Wedgwood
Ein cremefarbener Teller mit Transferdruckdekor. Aus einem Gottesdienst, der wahrscheinlich anlässlich der Hochzeit von John Peters und Ann Du Port aus Guernsey bestellt wurde.
Der ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Wedgwoodware Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Wedgwoodware
Teekanne, Aurora, Göttin der Morgendämmerung, Greatbtach, um 1765
Von William Greatbatch
Eine klassische Greatbatch-Teekanne mit ohrförmigem Henkel, doppeltem Blumenaufsatz und dem Dekor "Aurora, Göttin der Morgenröte".
Prov: Kantar Collection.
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Wedgwoodware Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Wedgwoodware