Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
bis
38
412
3
66
193
153
3
84
31
11
18
21
10
12
3
1
2
2
3
2
86
80
30
11
8
6
6
5
2
2
1
1
274
212
125
51
37
250
137
1.480
475
452
415
337
415
415
415
10
5
5
4
4
Herkunftsort: Britisch
20. Jahrhundert Art Deco Sterling Silber Brotteller
Von James Dixon & Sons
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker Brotteller aus englischem Sterlingsilber im Art-Déco-Stil von George V.; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Tafelsilber
...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Sterlingsilber
Toasting Cheese-Schale aus der Zeit George III. Hergestellt in London von John Schofield, 1798
Von John Schofield
Ein sehr seltenes, 1798 in London von John Schofield hergestelltes Toasting Cheese Dish von George III.
Die Schale hat eine rechteckige Form mit einem spitz zulaufenden, gadronierte...
Kategorie
18. Jahrhundert George III. Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber
Antiker Edwardianischer Präsentationsbecher oder Vase aus Sterlingsilber von Viner's Ltd, 1930er Jahre
Von Emile Viner
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike edwardianische englische Sterling-Silber-Präsentationstasse von Viner's Ltd; eine Ergänzung zu unserer Präsentation Silberwaren...
Kategorie
1930er Edwardian Vintage Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Hilliard & Thomason viktorianische Bon Bon-Schale aus Sterlingsilber
Von Hilliard & Thomason
Ein feines antikes viktorianisches englisches Sterlingsilber Bon Bon Teller, eine Ergänzung zu unserem Silber Esszimmer Sammlung.
Diese feine antike viktorianische Sterling-Silber...
Kategorie
1890er Viktorianisch Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Antike Brotschale aus Sterlingsilber von Henry Clifford Davis
Von Henry Clifford Davis
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker Brotteller aus englischem Sterlingsilber im Art-Déco-Stil von George VI., der unser Angebot an dekorativem Silberbesteck erg...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Sauceboat von George III. in guter Größe, hergestellt in London von Henry Chawner im Jahr 1793
Der Sauceboat steht auf einem ovalen Spannzangenfuß, der mit einem äußeren Stichpunktband graviert ist. Der Hauptkörper ist von guter Größe und hat einen umgedrehten Stichpunktrand. ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert George III. Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber
Georgianisches Messinggefäß aus georgianischem Eichenholz
Georgianisches messinggebundenes Eichencellaret
Maße: Oberer Durchmesser 40 cm 15 3/4 in
Höhe 58,5 cm 23 in
Zusammensetzung Eiche, Messing gebunden
Zustand Guter, ...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Messing
702 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Signiertes Kristallglas mit Deckeln und Szenen eines Pferdes zu Pferd zu Pferd
Signierte Kristallgläser mit Deckeln und Szenen eines Reiters zu Pferd.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Glas, Glaskunst
2.916 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Paar frühviktorianische Silber-Salzstreuer aus Silber, 1839
Von Joseph Angell I & John Angell I 1
Ein Paar frühviktorianischer antiker Silbersalzgefäße mit kreisförmigem, melonenförmigem Korpus, kreisförmigem Sockel und verziert mit Schnecken- und Blumenkopfbordüren. Die Innenräu...
Kategorie
19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Caddy-Löffel aus der Zeit George III., hergestellt 1803 in London von Josiah Snatt
Der Löffel hat einen zweischneidigen Griff mit altem englischen Fadenmuster und eine vergoldete, geteilte herzförmige Schale. Sehr gut auf der Rückseite der Schale markiert.
Maße:...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Schönes antikes, versilbertes Original-Serviertablett mit getragenem Cherubgriff
Wir freuen uns, dieses schöne antike versilberte Cherub-Tablett zum Verkauf anbieten zu können.
Ein schönes und sehr dekoratives Serviertablett, das dem Servieren von Getränken ei...
Kategorie
19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Versilberung
William IV.-Weinetikett, hergestellt 1833 in Birmingham von Joseph Willmore
Das Weinetikett ist schlicht gestaltet und fein als Buchstabe S modelliert.
Maße: Länge 1,1 Zoll.
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Drei verspiegelte Serviertabletts mit Platte von White Company für Lebensmittel und Getränke
Wir freuen uns, Ihnen dieses Set aus drei Chrom- und Glastabletts von The White Company anbieten zu können.
Eine gut aussehende und sehr dekorative Garnitur, die das Servieren vo...
Kategorie
20. Jahrhundert Art déco Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Chrom
Paar Pfefferstreuer aus der Zeit George III., hergestellt in London von John Emes, 1805
Von John Emes
Ein seltenes und ungewöhnliches Paar von George III Peppers, das 1805 von John Emes in London hergestellt wurde.
Paare von Pfefferstreuern jeglicher Größe sind aus der georgianische...
Kategorie
19. Jahrhundert George III. Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber, Sterlingsilber
William & Mary Trefid-Löffel, hergestellt in London im Jahr 1691 von Lawrence Coles
Dieses sehr schöne Exemplar ist im Trefid-Stil modelliert und hat einen geriffelten Rattenschwanz auf der Rückseite der Schale. Dieses Stück ist sehr gut markiert und am oberen Ende ...
Kategorie
1690er Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber
George III.-Tisch/Schrank Nussbaumstreuer aus Nusbaumholz von Thomas Phipps & Edward Robinson, 1804
Von Thomas Phipps & Edward Robinson
Eine Muskatnussreibe von George III., hergestellt 1804 in London von Thomas Phipps & Edward Robinson.
Im Gegensatz zu den "Taschen"-Muskatnussreiben wurde für die wohlhabendsten Fam...
Kategorie
19. Jahrhundert George III. Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Antike englische Trauben- und Beerenlöffel aus Silber in Originalgehäuse, um 1880
Antike englische Silbertraubenschere und Beerenlöffel im Originaletui, um 1880.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber
Englischer ovaler offener Weinkühler aus Mahagoni „George I.“ aus dem 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert (George I) Englischer ovaler, offener Weinkühler aus Mahagoni mit originaler, messingumrandeter Dekoration und originalen, messingfarbenen Tragegriffen, der auf seine...
Kategorie
18. Jahrhundert George I. Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Metall, Vergoldung, Messing
Seltene Regency-Hartholz-Cellarette in Sarkophagform auf gedrehten Beinen, auf gedrehten Beinen
Von Gillows of Lancaster & London
Wir freuen uns, dieses außergewöhnlich seltene Regency-Mahagoni-Cellarette in Form eines Sarkophags aus massivem Mahagoni auf gedrechselten Beinen zur Versteigerung anbieten zu könne...
Kategorie
1810er Regency Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Hartholz
Feiner Käseschaufel, hergestellt 1846 in London von George Adams
Dieses sehr schöne Stück ist im "Kings"-Muster modelliert und ist doppelt geprägt, mit dem Muster auf der Vorder- und Rückseite. Dieses Exemplar hat eine extrem dicke Stärke und ist ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Silberne Tasse von Yusuke Yamamoto
Dieser Kiddusch-Becher, der von dem zeitgenössischen, in Großbritannien lebenden japanischen Künstler Yusuke Yamamoto entworfen und gefertigt wurde, ist ein bemerkenswertes Beispiel ...
Kategorie
2010er Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Britanniasilber
Englischer Krug aus massivem Silber und Tigerware des 20. Jahrhunderts, um 1919
Von S. Blanckensee & Sons
Antiker englischer Weinkrug aus massivem Silber des 20. Jahrhunderts, montiert auf Tigerware-Keramik, hergestellt im Stil des Originals von Elisabeth I., durchgehend ziseliert und ve...
Kategorie
20. Jahrhundert Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber
Außergewöhnliches Sauciereboot im Stil von George II., hergestellt 1731 in London von George Hindmarsh
Das Sauceboat steht auf einem runden, gegossenen und applizierten Spreizfuß, der mit Rillen verziert ist. Der längliche Hauptkörper hat einen vorspringenden oberen Teil und einen fei...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber
Zwei George-III-Second-Century-Teller, hergestellt 1802 in London von William Stroud.
Die Schalen haben eine runde Form mit einem erhabenen Rand, der mit einem schlichten Gadroonenband verziert ist. Die Umrandung ist mit einem zeitgenössischen Wappen versehen, das von...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert George III. Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber
Sehr schönes klappbares Obstmesser und Gabel, wahrscheinlich aus Sheffield, George III.
Das Obstmesser und die Obstgabel haben eine silberne Klinge und Zinken sowie geriffelte Beschläge. Die Griffe aus Perlmutt sind mit linearen Verzierungen graviert und mit silbernen N...
Kategorie
18. Jahrhundert Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Handbemalte vergoldete Teller mit Früchten von George Jones
Von George Jones & Sons
Auf dem magentafarbenen Hintergrund dieser handsignierten Kollektion von Crescent/George Jones & Sons Desserttellern ist eine handgemalte Vielfalt von Sommerfrüchten zu sehen, die vo...
Kategorie
20. Jahrhundert Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Gold
2.642 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Set von sechs gegossenen Teelöffeln aus der George-II-Periode, hergestellt in London, um 1750 von Thomas Dene
Die Teelöffel haben ein sehr ungewöhnliches Design und sind im hannoverschen Stil modelliert. Die geformten Stiele zeigen eine erhabene bärtige männliche Maske, die von Rokoko-Musche...
Kategorie
1750er Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Feiner und ungewöhnlicher George IV.-Becher, hergestellt in London 1821 von Emes & Barnard
Der Becher ist in der ungewöhnlichen Campana-Form modelliert und steht auf einem runden Sockelfuß, der mit einem Band aus Blattmotiven verziert ist. Der Hauptkörper steigt zu einem u...
Kategorie
1820er Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Frühes George III.-Lachs, hergestellt 1761 in London von Ebenezer Coker
Der Salver steht auf drei Füßen und zeigt einen erhöhten, gestuften Rand, der mit Schriftrollen und Rokoko-Strahlenmuscheln in verschiedenen Größen verziert ist. In der Mitte dieses ...
Kategorie
1760er Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Britannia Standard Zitronenstreuer aus Silber, gestempelt in London 1984
Dieses hübsche, schlichte Zitronensieb aus Britannia-Standardsilber aus der Zeit Elisabeths II. trägt eine Importmarke für London von 1984. Das Zitronensieb ist 9 cm (3,5") hoch, hat...
Kategorie
1980er Moderne Vintage Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Britanniasilber
Seltener Satz von sechs Schaumstoffbechern, hergestellt 1871 in London von Richard Sibley
Die Becher sind im georgianischen Stil modelliert und haben spitz zulaufende Seiten sowie einen wulstigen Rand und Boden. Die Seiten sind ebenfalls mit Rillen verziert und haben jewe...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber
Good George II.-Salver, hergestellt in London 1754 von Thomas Robinson
Der Salver steht auf drei Huffüßen und weist einen erhabenen, geformten Rand auf, der mit Schriftrollen und Rokoko-Muscheldetails verziert ist. In der Mitte des Salvers ist ein zeitg...
Kategorie
1750er Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Ein äußerst seltene Paar Zuckerzangen, modelliert als ein Paar Feuereisen
Die Zange ist wunderschön als ein Paar früher Feuereisen modelliert, die mit Motiven aus dem frühen achtzehnten Jahrhundert graviert sind und Muschelgriffe aufweisen. An der Spitze d...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Seltener George III.-Butterspatel, hergestellt in London im Jahr 1800 von Richard Crossley
Der Butterspaten ist ungewöhnlich groß, der größte, den wir im Laufe der Jahre angeboten haben. Der Spaten ist nach altem englischem Vorbild modelliert, und die dreieckige Klinge ist...
Kategorie
Anfang 1800 Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Seltenes und ungewöhnliches heraldisches Weinetikett von Langlands und Robertson aus der Zeit von George III.
Das Etikett hat eine ovale Form mit einem doppelten Fadenrand und ist für SHERRY graviert. Bei diesem Exemplar befindet sich über dem Wappen ein Schild, das von zwei Schriftrollen fl...
Kategorie
1780er Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Weinetikett von George III., London, ca. 1786-1791, Hester Bateman
Das Weinetikett hat eine schmale, rechteckige Form mit einer gewölbten, von Schnörkeln durchbrochenen Oberseite. Der äußere Rand ist mit einem hellen Zickzack-Muster verziert, und di...
Kategorie
18. Jahrhundert und früher Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Paar englische Mahagoni-Adlerspiegel aus den 1840er Jahren des 19.
Ein Paar konvexe Spiegel aus englischem Mahagoni des 19. Jahrhunderts (1840er Jahre) mit geschnitzten Adleraufsätzen über konkaven Rahmen mit montierten gedrehten Kugeln und geschnit...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Holz, Mahagoni
15.975 € Angebotspreis / Set
25 % Rabatt
Außergewöhnliches Weinetikett aus Guss, hergestellt 1964 in London von C.J. Vander
Das Etikett ist gegossen und hat eine rechteckige Form. Die Vorderseite zeigt eine Jagdszene in einer ländlichen Landschaft, die einen Jäger mit Gewehr und Hund sowie Vögel im Flug z...
Kategorie
1960er Vintage Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Außergewöhnlich seltene Servierschale von James Erskine aus der Zeit von George III.
Die Vorlegescheibe ist im seltenen "Ore"-Muster modelliert und der Griff ist mit Stichpunktbordüren und einem Blumenkopf graviert, wo er an der Hauptklinge befestigt ist. Die Mitte d...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
George VI. Gedenkskulptur zur Erinnerung an die Krönung
Dieser überzogene Pokal in limitierter Auflage erinnert an die Krönung von König Georg VI. und Königin Elisabeth im Jahr 1937. Der aus Glas gefertigte Becher mit den imposanten Henkeln einer Löwenmaske weist eine Reihe von eingravierten Details auf, darunter die Initialen der Monarchen zwischen heraldischen Trägern. Der Einband ist ebenso aufwendig gestaltet und mit einem Spinnennetz und den historischen Königen von Schottland graviert und beschriftet. Es ist eines von nur 25 Exemplaren, die jemals hergestellt wurden, und ist eine schöne Hommage an eine der wichtigsten und umstrittensten Krönungen in der Geschichte des britischen Empire...
Kategorie
20. Jahrhundert Sonstiges Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Glas
Seltener cremefarbener gegossener Boot in der Art von Paul de Lamerie, hergestellt in London im Jahr 1890
Das gegossene cremefarbene Boot hat ein sehr ungewöhnliches Design nach der Art von Paul de Lamerie. Das Stück steht auf vier Schneckenfüßen, die an den Seiten mit Blattsimsen verseh...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Sehr schönes Paar silbervergoldete Salzstreuer im neoklassizistischen Stil aus Birmi
Die Salzstreuer haben eine sehr ungewöhnliche Form und sind balusterförmig mit umgedrehtem Tauchrand. Die Seiten sind mit einem unteren gelappten Band verziert und der obere Teil ist...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Hester Bateman, ein sehr schöner Sweetmeat-Korb aus der Zeit von George III., hergestellt in London im Jahr 1786
Der Korb steht auf einem ovalen Fuß, der mit horizontalen Eimern und Rondellen durchbohrt ist und einen applizierten Perlenrand aufweist. Der gewölbte Schwenkgriff und der Rand des H...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
George IV Wein Label Hergestellt in London 1821 von Thomas Morley
Das Weinetikett hat eine breite rechteckige Form mit abgeschnittenen Ecken und einem dreifachen Fadenrand. Das Label ist gut markiert und durchbohrt für SHERRY.
London.
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Weinetikett George III. Hergestellt in London von Digby Scott & Benjamin Smith, 1805
Von Benjamin Smith
Ein sehr schönes George III Wein Label, hergestellt in London 1805 von Digby Scott & Benjamin Smith.
Das Weinetikett hat die schwere, gestempelte Form und ist im stilisierten Wappen...
Kategorie
19. Jahrhundert George III. Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber
Seltenes Wein-Label aus London von William Summers, 1871
Von William Summers 1
Ein seltenes, 1871 in London von William Summers hergestelltes Wein-Label.
Das Wine Label hat eine ovale Form mit einem gadronierten Rand. Dieses Stück ist mit dem sehr seltenen Tit...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Weinetikett George IV "Baying Foxes" Hergestellt in London von Rawlings & Summers, 1827
Von Charles Rawlings & William Summers
Seltenes Weinetikett "Baying Foxes" von George IV, hergestellt in London 1827 von Rawlings & Summers.
Dieses seltene schwere, gestempelte Weinetikett hat eine breite, rechteckige Fo...
Kategorie
19. Jahrhundert George IV. Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Weinetikett George IV. Hergestellt in Newcastle von Reid & Sons, 1822
Von Reid & Sons 1
Newcastle. Seltenes Weinetikett von George IV, hergestellt in Newcastle im Jahr 1822 von Reid & Son
Das Label ist in der schlichten Wappenform modelliert und trägt den handgesägten ...
Kategorie
19. Jahrhundert George IV. Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Sehr seltenes architektonisches Sauciere-Label, hergestellt in London von Wright & Davies, 1845
Von Wright & Davies 1
Ein sehr seltenes architektonisches Sauce Label, hergestellt in London im Jahr 1845 von Wright & Davies.
Dieses sehr seltene Label ist für ein Saucen-Etikett sehr groß und in der Fo...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber
Weinetikett mit Wappen von George III. Hergestellt in Newcastle von Ann Robertson, um 1805
Von Ann Robertson
Ein äußerst seltenes Weinetikett mit Wappen von George III., hergestellt in Newcastle um 1805 von Ann Robertson.
Dieses sehr seltene wappenförmige Weinetikett ist in der stilisierte...
Kategorie
19. Jahrhundert George III. Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Crescent Wine Label in London von Peter, Ann & William Bateman, Weinetikett von George III., 1802
Von Peter & William Bateman
Ein George III Crescent Wine Label, London, 1802, Peter, Ann & William Bateman.
Das Wein Label hat die Form eines einfachen Halbmondes und ist für PORT graviert.
Zusätzliche Inform...
Kategorie
19. Jahrhundert George III. Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber
Englischer Porzellankrug aus den 1920er Jahren, dekoriert mit Vögeln und Bambus
Englischer Porzellankrug aus den 1920er Jahren, dekoriert mit Vögeln und Bambus
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Porzellan
Seltene Teekanne und Untertasse aus Gewürz, hergestellt 1892 in London von Charles Boyton
Dieses außerordentlich seltene Stück wurde wahrscheinlich bei Picknicks verwendet und ist von schlichtem Design. Die Untertasse hat eine runde Form, einen erhöhten Rand und steht auf...
Kategorie
1890er Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Paar George III.-Toddy-Lampen von William Mill of Montrose, hergestellt
Die Schöpfkellen sind nach dem Fiddle-Muster modelliert, mit sehr elegant geschwungenen Stielen und runden Schalen. Auf dem oberen Ende jedes Stiels ist ein zeitgenössisches Wappen e...
Kategorie
1810er Antik Britisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Seltenes und extrem feines Paar Briefweinetiketten von Rawlings & Summers
Diese sehr hochwertigen Weinetiketten sind als ungewöhnliche gotische Buchstaben gestaltet, die mit linearen Mustern graviert sind. Die Etiketten sind in ausgezeichnetem Zustand, hab...
Kategorie