Zum Hauptinhalt wechseln

Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

bis
63
433
114
1.392
563
294
673
201
44
38
38
64
19
84
120
98
17
13
98
38
14
11
10
7
4
4
3
3
2
2
1
1
258
161
99
77
58
206
201
344
200
161
70
42
433
433
433
9
8
8
7
3
Zeitalter: 19. Jahrhundert
Chrysantheme von Tiffany Sterlingsilber Bouillon-Tasse mit Goldleiste Hohlware
Chrysantheme von Tiffany & Co. Bouillonbecher aus Sterlingsilber mit goldener Chrysanthemeneinlage. Die Tasse ist mit der Nummer 14782/4848 gekennzeichnet und hat eine "M"-Datumsmark...
Kategorie

Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Set von fünf Gläsern aus dem 19. Jahrhundert mit Blattgoldmotiv
Sehr schöner Satz von fünf deutschen Gläsern mit Goldmotiven. Vergoldung sehr gut erhalten.
Kategorie

Deutsch Empire Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Glas

Dessertteller, Kioto-Service, Creil et Montereau, 1878 - 1884
Ein wunderschöner Dessertteller aus der Kollektion "Kioto" des berühmten Herstellers Creil et Montereau aus den Jahren 1878-1884. Dieses feine Steingut ist typisch für den Japonisme-...
Kategorie

Französisch Japonismus Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Zwei George-III-Second-Century-Teller, hergestellt 1802 in London von William Stroud.
Die Schalen haben eine runde Form mit einem erhabenen Rand, der mit einem schlichten Gadroonenband verziert ist. Die Umrandung ist mit einem zeitgenössischen Wappen versehen, das von...
Kategorie

Englisch George III. Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Viktorianischer Korkenzieher mit silbernem Henkel, 1890
Viktorianischer Korkenzieher mit handziseliertem Silbergriff, verziert mit umgekehrten Kanneluren in der Mitte, Laubbändern und gewirbelten Kanneluren an beiden Enden. Die Schraube i...
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber, Stahl

Viktorianische viktorianische verzierte Sterlingsilber-Taufbecher von Henry Holland, London, 1866
Dieser sehr attraktive, viktorianische, antike Taufbecher aus Sterlingsilber wurde 1866 in London von Henry Holland gepunzt und weist eine ziselierte und gravierte Verzierung an den ...
Kategorie

Englisch Neobarock Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Dessertteller, Kioto-Service, Creil et Montereau, 1878 - 1884
Ein wunderschöner Dessertteller aus der Kollektion "Kioto" des berühmten Herstellers Creil et Montereau aus den Jahren 1878-1884. Dieses feine Steingut ist typisch für den Japonisme-...
Kategorie

Französisch Japonismus Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Seltenes Paar antiker portugiesischer Silberkandelaber, um 1800, 19. Jahrhundert, Kerzenhalter
Ein seltenes, prächtiges Paar antiker portugiesischer Kandelaber aus massivem Silber des 18. Jahrhunderts mit vier Leuchtern und abnehmbaren Zweigen, die als einzelne Kerzenständer verwendet werden können. Die Kronleuchter und Tropfschalen sind mit stilisierten Blattmustern verziert, die sich an den eleganten Zweigen jedes Kandelabers wiederholen. Die Kerzenständer haben elegante ziselierte und gravierte Sockel. Hergestellt in Portugal um 1800. Ungefähr. Gewicht - 5665g / 182.15oz Ungefähr. Höhe Kandelaber - 56.9cm Ungefähr. Höhe Kerzenleuchter...
Kategorie

Europäisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Ein Paar Wiener kaiserliche Porzellan-Glaskühler aus Porzellan, kobalt und Gold, datiert 1811
Seltenes Paar eleganter ovaler Porzellangefäße auf abgesetzten, kannelierten Füßen, mit gewölbten, erhabenen Wänden, kanneliertem, eingerücktem, geradem Öffnungsrand mit zehn zinnena...
Kategorie

Österreichisch Empire Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Englisches Teetablett aus dem 19.
Ein schönes Teetablett aus Eiche und Silber aus dem 19. Jahrhundert. Eigentum des geschätzten Innenarchitekten Juan Montoya. Juan Montoya ist einer der renommiertesten und produk...
Kategorie

Englisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Versilberung

Englisches Teetablett aus dem 19.
Englisches Teetablett aus dem 19.
869 € Angebotspreis
44 % Rabatt
Sehr schönes George Iii Collar Wein Label aus London von John Reily, 1803
Ein sehr schönes George Iii Kragen Wein Label in London im Jahre 1803 von John Reily gemacht. Das Halsband ist kreisförmig und hat eine Federumrandung. Dieses Stück ist auf beiden ...
Kategorie

Englisch George III. Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Satin-Glasbüste aus dem 19. Jahrhundert
Satinierter Glaskrug aus dem 19. Jahrhundert in schöner mundgeblasener Form mit appliziertem Glasgriff und goldbemalten Füßen. Auf allen Seiten sind handgemalte Blumen zu sehen.
Kategorie

Französisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Glaskunst

Antiker Loving Cup aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode aus Sheffield 1803
Diese hübsche, 1803 in Sheffield von Eadon, Kibbles & Weaver gepunzte Tasse aus antikem Sterlingsilber unter George III. ist schlicht gehalten und verfügt über zwei mit Schilf eingef...
Kategorie

Englisch George III. Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Zusammengesetztes Paar Meissener Porzellan Figurensalze
Ein Pmeair von Meissener Porzellan-Figurensalzen, Deutsch, 19. Jahrhundert. Unterglasurblaue gekreuzte Schwerter und eingeschnittene 1231 und 711. Von einem Mann und einer Frau ne...
Kategorie

Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Paar Salzstreuer „Tub“ aus der Zeit George III., hergestellt in London von Richard Cooke, 1804
Ein ungewöhnliches Paar von George III. "Tub"-Salzkellern, die 1804 von Richard Cooke in London hergestellt wurden. Die Salzkeller sind realistisch als Wannen mit seitlich durchbroc...
Kategorie

Englisch George III. Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Seltenes Weinetikett von John Reilly aus London von George III, 1811
Von John Reilly
Ein seltenes Weinetikett von George III., das 1811 von John Reilly in London hergestellt wurde. Das Wine Label hat eine breite rechteckige Form mit abgeschnittenen Ecken und einem d...
Kategorie

Englisch George III. Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Weinetikett George III. Hergestellt in London von Robinson & Harding, 1811
Ein Weinetikett von George III, hergestellt 1811 in London von Robinson & Harding. Das Label ist gegossen und zeigt einen gadronierten Rand mit Muschelmotiven oben, flankiert von Sc...
Kategorie

Britisch George III. Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Antike englische Trauben- und Beerenlöffel aus Silber in Originalgehäuse, um 1880
Antike englische Silbertraubenschere und Beerenlöffel im Originaletui, um 1880.
Kategorie

Englisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Schönes antikes, versilbertes Original-Serviertablett mit getragenem Cherubgriff
Wir freuen uns, dieses schöne antike versilberte Cherub-Tablett zum Verkauf anbieten zu können. Ein schönes und sehr dekoratives Serviertablett, das dem Servieren von Getränken ei...
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Versilberung

Weinetikett George III. Hergestellt in London von Digby Scott & Benjamin Smith, 1805
Ein sehr schönes George III Wein Label, hergestellt in London 1805 von Digby Scott & Benjamin Smith. Das Weinetikett hat die schwere, gestempelte Form und ist im stilisierten Wappen...
Kategorie

Englisch George III. Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Sehr schönes englisches Zinntintenfass aus dem 19.
Englisches Zinntintenfass, 19. Jahrhundert, gewölbte rechteckige Schale mit zwei zylindrischen Tintenfässern und einem abgedeckten Gefäß, erhöht auf Tierpfotenfüßen. Maße: Höhe 3 1/...
Kategorie

Englisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Hartzinn

Dreiteiliger Silber-Salzstreuer oder -Keller, 19. Jahrhundert
Dreiteiliger Salzstreuer aus Silber, 19. Jahrhundert. Salzstreuer aus drei Körpern, die an den Rändern abgesenkt sind, so dass sie zusammenpassen und sich oben in einem abgeschrägte...
Kategorie

Europäisch Neoklassisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Antiker englischer Messingschöpfer, um 1840
Die dekorativen Elemente dieses Schöpfers sind interessant - eine Schlange, das Profil eines Vogels usw. Es würde sehr schön neben einem Kamin oder in der Küche als dekoratives Stück...
Kategorie

Englisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Messing

George III. Weinetikett, hergestellt in London von Elizabeth Morley, 1809
Ein sehr hübsches George III Wein Label, das 1809 in London von Elizabeth Morley hergestellt wurde. Das Label ist in einer breiten rechteckigen Form modelliert und die Vorderseite i...
Kategorie

Englisch George III. Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Paar englische viktorianische Silberschalen aus dem 19. Jahrhundert „1875“ von Alexander MacRae
Ein Paar englische viktorianische Silbertazzen des 19. Jahrhunderts (1875) von Alexander MacRae. Diese sind kühn mit Blumen und Blattwerk ziseliert, die Sockel sind mit Halbfiguren u...
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber, Sterlingsilber

George III.-Tisch/Schrank Nussbaumstreuer aus Nusbaumholz von Thomas Phipps & Edward Robinson, 1804
Eine Muskatnussreibe von George III., hergestellt 1804 in London von Thomas Phipps & Edward Robinson. Im Gegensatz zu den "Taschen"-Muskatnussreiben wurde für die wohlhabendsten Fam...
Kategorie

Englisch George III. Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Weinetikett George IV "Baying Foxes" Hergestellt in London von Rawlings & Summers, 1827
Seltenes Weinetikett "Baying Foxes" von George IV, hergestellt in London 1827 von Rawlings & Summers. Dieses seltene schwere, gestempelte Weinetikett hat eine breite, rechteckige Fo...
Kategorie

Englisch George IV. Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

George III. Gegossenes Weinetikett, hergestellt in London von Thomas Phipps & Edward Robinson
Ein sehr seltenes, 1809 in London von Thomas Phipps & Edward Robinson hergestelltes Weinetikett aus George-III-Guss. Das Weinetikett hat eine leicht geschwungene, rechteckige Form m...
Kategorie

Englisch George III. Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Weinetikett mit Wappen von George III. Hergestellt in Newcastle von Ann Robertson, um 1805
Ein äußerst seltenes Weinetikett mit Wappen von George III., hergestellt in Newcastle um 1805 von Ann Robertson. Dieses sehr seltene wappenförmige Weinetikett ist in der stilisierte...
Kategorie

Britisch George III. Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

William IV. Weinetikett, hergestellt in London von Reilly & Storer, 1835
Ein sehr schönes William IV Wein Label, hergestellt in London 1835 von Reilly & Storer. Das Wine Label hat eine breite, rechteckige Form mit einem ungewöhnlichen, geriffelten, gewöl...
Kategorie

Englisch William IV. Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

George IV. Weinetikett, hergestellt in London von Robert Garrard, 1823
Der Goldschmied Roayl Robert Garrard. Ein sehr seltenes, 1823 in London von Robert Garrard hergestelltes George IV Wein Label. Dieses außergewöhnlich schöne Weinetikett ist gegossen...
Kategorie

Britisch George IV. Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Seltenes "Horseshoe" Wein Label aus Birmingham von Alfred Taylor, 1862
Von Alfred Taylor
Seltenes "Horseshoe"-Weinetikett, hergestellt in Birmingham 1862 von Alfred Taylor Das Wine Label ist im seltenen Hufeisenstil gestaltet und mit einem doppelten Fadenrand versehen. ...
Kategorie

Englisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Paar frühviktorianische Silber-Salzstreuer aus Silber, 1839
Ein Paar frühviktorianischer antiker Silbersalzgefäße mit kreisförmigem, melonenförmigem Korpus, kreisförmigem Sockel und verziert mit Schnecken- und Blumenkopfbordüren. Die Innenräu...
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Caddy-Löffel aus der Zeit George III., hergestellt 1803 in London von Josiah Snatt
Der Löffel hat einen zweischneidigen Griff mit altem englischen Fadenmuster und eine vergoldete, geteilte herzförmige Schale. Sehr gut auf der Rückseite der Schale markiert. Maße:...
Kategorie

Englisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Ein Paar neoklassizistische, inspirierte deutsche Silber-Doppelsalzstreuer, um 1830
Ein sehr elegantes Paar neoklassizistisch inspirierter silberner Doppelsalzstreuer in Navette-Form, beide mit reich vergoldetem und geteiltem Innenraum und nach oben gebogenen offene...
Kategorie

Deutsch Neoklassisches Revival Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Antike deutsche Zinnschale mit durchbrochenem Deckel
Antike deutsche Zinnschale mit durchbrochenem Deckel Deutsch, 19. Jahrhundert Maße: Höhe 29cm, Breite 36cm, Tiefe 21cm Diese schöne Zinnschale hat einen geformten Körper, der au...
Kategorie

Deutsch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Hartzinn

Antike deutsche Zinnschale mit durchbrochenem Deckel
Antike deutsche Zinnschale mit durchbrochenem Deckel
2.635 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Neuheitlicher viktorianischer Dekanter aus Sterlingsilber für 4 Flüssigkeiten, 1896, William Comyns
Diese bemerkenswerte viktorianische Karaffe aus antikem Sterlingsilber, die 1896 in London von William Comyns gestempelt wurde, fasst 4 verschiedene Flüssigkeiten gleichzeitig - perf...
Kategorie

Englisch Industriell Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Viktorianischer Jagdkrug aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, Elkington & Co., um 1897
Antiker Jagdkrug aus massivem Silber aus dem späten 19. Jahrhundert. Der Korpus ist reichlich mit reliefierten Jagdszenen verziert, die Reiter und Hunde bei der Jagd auf einen Hirsch...
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

chinesischer Kiddusch-Kelch aus Silber mit Untertasse aus dem 19
Kiddusch-Becher aus chinesischem Exportsilber, 19. Jahrhundert. Runde Schale auf Balusterschaft, montiert auf gestuftem und flachem Rundfuß. Doppelt gewölbter Deckel mit spitzem Abs...
Kategorie

Chinesisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Kobaltblauer Stein
Außergewöhnlicher mundgeblasener kobaltblauer deutscher Krug mit Zinndeckel. Zeitraum: um 1850 Herkunft: Deutschland Größe: 11 1/2" H x 4" T In Familienbesitz und in Betrieb Cisc...
Kategorie

Deutsch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Geblasenes Glas

Georgianisches Messinggefäß aus georgianischem Eichenholz
Georgianisches messinggebundenes Eichencellaret Maße: Oberer Durchmesser 40 cm 15 3/4 in Höhe 58,5 cm 23 in Zusammensetzung Eiche, Messing gebunden Zustand Guter, ...
Kategorie

Britisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Messing

Französisches Silber-Salzstreuer mit Glasschalen aus dem 19. Jahrhundert
Französischer Salzstreuer aus Silber des 19. Jahrhunderts mit Glasschalen.
Kategorie

Französisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Gelbe Terrine mit Deckel und Apfel-Finish, Französisch, 19. Jahrhundert
Terrine mit Deckel und Apfelknauf, französisch 19. Jahrhundert, Fayance Ein charmantes Stück dekorativ auf der Oberseite mit einem Apfel und Blätter, der Körper in süßen gelben Farbe...
Kategorie

Französisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Hilliard & Thomason viktorianische Bon Bon-Schale aus Sterlingsilber
Ein feines antikes viktorianisches englisches Sterlingsilber Bon Bon Teller, eine Ergänzung zu unserem Silber Esszimmer Sammlung. Diese feine antike viktorianische Sterling-Silber...
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antike französische Porzellan-Nachtleuchte „Veilleuse“ oder Teekrieger-Nachtleuchte aus Porzellan, um 1880-1890
Antikes französisches Porzellan-Nachtlicht "Veilleuse" oder Teelicht, ca. 1880-1890.
Kategorie

Französisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Französisch Topfgestell aus Schmiedeeisen des 19.
Französischer Topflappen aus dem 19. Jahrhundert. Schmiedeeiserner Topfständer mit Lilienblüte.  Herkunft: Frankreich Zeitraum: 19. Jahrhundert Größe: 13" D x 11" H. In Familienb...
Kategorie

Französisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Eisen

Antiker Wiener emaillierter Teller, um 1870
Antiker Wiener emaillierter Teller, um 1870. Signiert vom Künstler.
Kategorie

Österreichisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Emaille

Korkenzieher „Lady Legs“ aus dem 19. Jahrhundert
Korkenzieher-Damenbeine mit gestreifter Hose und Stiefeln. Auf der Rückseite fehlen zwei kleine Schlauchstücke. Zeitraum: Letztes Viertel 19. Jahrhundert Herkunft: Colorado Größe:...
Kategorie

amerikanisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Metall

8 Schokoladen- oder Marcipan-Formen aus Zinn:: frühes 19
Charmanter Satz von 8 Schokoladen- oder Marzipanformen aus Zinn, frühes 19. Jahrhundert.
Kategorie

Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Zinn

Geschnitzter Hirschhornstein
Geschnitzter Ochsenhornkrug aus dem 19. Jahrhundert mit reliefgeschnitztem Rothirsch und rotem Hirschgeweihgriff. Zeitraum: Letztes Viertel des 19. Jahrhunderts. Herkunft: Europäisc...
Kategorie

Deutsch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Horn

Feiner und ungewöhnlicher George IV.-Becher, hergestellt in London 1821 von Emes & Barnard
Der Becher ist in der ungewöhnlichen Campana-Form modelliert und steht auf einem runden Sockelfuß, der mit einem Band aus Blattmotiven verziert ist. Der Hauptkörper steigt zu einem u...
Kategorie

Englisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Vase und Deckel aus Porzellan mit zwei Henkeln und Silbermontierung
Französische Vase mit zwei Henkeln und Deckel aus Porzellansilber, ende des 19. Jahrhunderts Bemalt mit Blumen in reich vergoldeten Kartuschen, Unterseite mit blauer gekreuzter L-M...
Kategorie

Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

William IV.-Weinetikett, hergestellt 1833 in Birmingham von Joseph Willmore
Das Weinetikett ist schlicht gestaltet und fein als Buchstabe S modelliert. Maße: Länge 1,1 Zoll.
Kategorie

Englisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Paar englische Mahagoni-Adlerspiegel aus den 1840er Jahren des 19.
Ein Paar konvexe Spiegel aus englischem Mahagoni des 19. Jahrhunderts (1840er Jahre) mit geschnitzten Adleraufsätzen über konkaven Rahmen mit montierten gedrehten Kugeln und geschnit...
Kategorie

Englisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Holz, Mahagoni

Seltener cremefarbener gegossener Boot in der Art von Paul de Lamerie, hergestellt in London im Jahr 1890
Das gegossene cremefarbene Boot hat ein sehr ungewöhnliches Design nach der Art von Paul de Lamerie. Das Stück steht auf vier Schneckenfüßen, die an den Seiten mit Blattsimsen verseh...
Kategorie

Englisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Seltener Satz von sechs Schaumstoffbechern, hergestellt 1871 in London von Richard Sibley
Die Becher sind im georgianischen Stil modelliert und haben spitz zulaufende Seiten sowie einen wulstigen Rand und Boden. Die Seiten sind ebenfalls mit Rillen verziert und haben jewe...
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Ein äußerst seltene Paar Zuckerzangen, modelliert als ein Paar Feuereisen
Die Zange ist wunderschön als ein Paar früher Feuereisen modelliert, die mit Motiven aus dem frühen achtzehnten Jahrhundert graviert sind und Muschelgriffe aufweisen. An der Spitze d...
Kategorie

Englisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Achter Set aus feinem Knochen von Grosvenor, China
Feines Bone China. Satz mit acht Stück.
Kategorie

Britisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Kontinentale Silbervergoldete Salzstreuer
Dieser Satz von sechs kontinentalen, vergoldeten Silbersalinen aus dem 19. Jahrhundert hat die dreieckige Form von Silbersalzen, die von den Wohlhabenden im Deutschland der Renaissan...
Kategorie

Unbekannt Renaissance Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Seltener George III.-Butterspatel, hergestellt in London im Jahr 1800 von Richard Crossley
Der Butterspaten ist ungewöhnlich groß, der größte, den wir im Laufe der Jahre angeboten haben. Der Spaten ist nach altem englischem Vorbild modelliert, und die dreieckige Klinge ist...
Kategorie

Englisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung des 19. Jahrhunderts

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen