Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas der 1820er Jahre
bis
34
264
3.178
13.335
47.957
9.698
10.235
21.629
8.715
1.977
960
2.234
2.731
1.315
3.901
4.800
3.699
1.639
713
64
57
12
5
2
2
1
128
109
106
85
70
162
98
229
172
141
30
7
264
264
264
5
5
4
4
3
Zeitalter: 1820er
Staffordshire-Schale
Eine seltene Staffordshire Schale aus blau-weißer Transferware in sehr gutem Zustand. England, ca. 1820er Jahre.
Kategorie
Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas der 1820er Jahre
Materialien
Porzellan
156 €
Paar große österreichisch-ungarische Silberkörbe, um 1820
Korpus und Fuß mit kräftiger Verzierung, Rand, Lippe und Henkel mit durchgehendem Blumendekor, der große biegsame Henkel mit Blatt- und Beerendekor, innen vergoldet.
Kategorie
Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas der 1820er Jahre
Materialien
Silber
Englischer Tafelaufsatz aus englischem Porzellan in Orange und Gold, um 1820
Englischer Tafelaufsatz aus Porzellan in Orange und Gold, um 1820.
Kategorie
Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas der 1820er Jahre
Materialien
Porzellan
Englische Eislöffel aus englischem Porzellan, Derby, um 1820
Englischer Eiskübel aus Porzellan, Derby, um 1820.
Kategorie
Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas der 1820er Jahre
Materialien
Porzellan
Eleganter französischer Tafelaufsatz aus Bronze und Kristall aus dem 19. Jahrhundert
Dieser exquisite Tafelaufsatz ist ein Zeugnis der feinen Handwerkskunst im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Sie ist aus vergoldeter Bronze und Kristall gefertigt und strahlt zeitlose...
Kategorie
Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas der 1820er Jahre
Materialien
Bronze
1.272 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Vierflaschen-Dekanterständer aus der Zeit George IV., London, 1823, von William Bateman
EIN WICHTIGER GEORGE IV VIER FLASCHEN DEKANTIERSTÄNDER
HERGESTELLT IN LONDON IM JAHR 1823 VON WILLIAM BATEMAN I
Dieses sehr seltene Stück hat einen quadratischen Sockel mit gadronie...
Kategorie
Englisch George IV. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas der 1820er Jahre
Materialien
Sterlingsilber
Paar antike Weinuntersetzer aus Sterlingsilber aus der George-IV-Periode – Sheffield 1821
Dieses sehr attraktive Paar antiker Weinuntersetzer aus Sterlingsilber aus der Zeit von Georg IV. wurde 1821 in Sheffield von Smith, Tate & C...
Kategorie
Englisch George IV. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas der 1820er Jahre
Materialien
Sterlingsilber
Paar englische ornithologische Soßenterrinen auf Ständern, um 1820
Paar ornithologische Soßenterrinen aus englischem Porzellan auf Ständern, Chamberlains Worcester, um 1820
Zart bemalte Vorder- und Rückseite mit Vögeln auf einem Ast, umgeben von ...
Kategorie
Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas der 1820er Jahre
Materialien
Porzellan
Vasen "Old Paris" mit Girlanden aus Biskuitblumen, Paar
Französisch, um 1820.
Porzellan, bemalt und vergoldet, mit aufgelegten Bisquitblumen
8 13/16 Zoll hoch.
Beschriftet (mit Ritzzeichen, jeweils unter dem Sockel): 3.
Kategorie
Französisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas der 1820er Jahre
Materialien
Porzellan
12.952 € / Set
Patinierte und bronzene Tee-Urne, um 1825
Patinierte und bronzene Tee-Urne, um 1825.
Kategorie
Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas der 1820er Jahre
Materialien
Bronze
Medicis-Vase aus Amethystglas The fox and the dof Fabeln von LA FONTAINE
Eine sehr elegante amethystfarbene Medicis-Vase. Er besteht aus einem vergoldeten Bronzesockel, der mit Rautenmustern verziert ist. Der Sockel trägt die Opalplatte, die mit Bändern, ...
Kategorie
Französisch Restauration Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas der 1820er Jahre
Materialien
Glaskunst, Geblasenes Glas
Opalvase Medicis aus Opal, inspiriert von dem Fabel von la Fontaine, Fuchs und Ziege
Originaldarstellung von " les fables de la Fontaine.
Ausgezeichnete Qualität der Arbeit
Kategorie
Französisch Charles X. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas der 1820er Jahre
Materialien
Goldbronze
Figurengruppe aus Capodimonte des frühen 19. Jahrhunderts
Lebhafte Capodimonte-Figurengruppe aus dem frühen 19. Jahrhundert mit zwei Frauen, die sich um das Haar eines Herrn kümmern, und einem verspielten kleinen Hund, um 1820.
Kategorie
Irisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas der 1820er Jahre
Materialien
Porzellan
Wedgwood Absalón-Teller
Paar blau-weiße Pillar's Tomb Teller von Wedgwood aus dem frühen 19. Jahrhundert, englische Transferware. Wedgwood-Marke auf der Rückseite.
Kategorie
Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas der 1820er Jahre
Materialien
Porzellan
424 € / Set
Plateau im Restauration-Stil mit Trauben- und Blattmotiven
Französisch.
Plateau im Geschmack der Restauration mit Trauben- und Blattmotiven, um 1825.
Ormolu und patinierte Bronze, mit Spiegelplatte und Holzrückwand.
Maße: 15 7/8 Zoll Durchme...
Kategorie
Französisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas der 1820er Jahre
Materialien
Bronze
Weißes Opalservice mit schwarzer und goldener Verzierung
Service "Wasserglas" aus weißem Opalin mit schwarzem und goldenem Dekor mit Blumenborten. Es besteht aus einem Krug, einer Flasche, einem Kerzenständer und einem Tablett aus Eglomera...
Kategorie
Französisch Charles X. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas der 1820er Jahre
Materialien
Opalglas
Silber- und Kristall- Bonbonschale aus der französischen Restauration
Leicht verjüngte Bonbonschale aus Silber und Kristall. Der Rand ist mit einem durchbrochenen geometrischen Fries verziert, und auf der Bauchseite befinden sich eine skulptierte silbe...
Kategorie
Europäisch Restauration Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas der 1820er Jahre
Materialien
Kristall, Silber
Französisches neoklassizistisches Plateau
Ein französisches neoklassizistisches Plateau aus dem frühen 19. Jahrhundert mit originalem Glas und Dore-Bronze mit einem schönen netzartigen Rand und drei Muschelfüßen, die von Gir...
Kategorie
Französisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas der 1820er Jahre
Materialien
Bronze
Antike Coalport-Untertasse
Eine Untertasse aus Coalport aus der Zeit um 1820. Die Provenienz stammt aus einem der führenden Antiquitätengeschäfte Atlantas. Jane Marsden.
Kategorie
Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas der 1820er Jahre
Materialien
Porzellan
Silber 812,5 Biedermeier Casserole mit Deckel aus Holzstahl Radelpunze Wien 1827
Silber 812.5 (= Silber 13 Lot) Biedermeier-Deckelkasserolle mit Holzstab
Wien / Österreich, hergestellt 1827
Österreichisches Feinsilber in bester Verarbeitungsqualität !
Spez...
Kategorie
Österreichisch Biedermeier Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas der 1820er Jahre
Materialien
Sterlingsilber
Englischer Serviergeschirr aus Sterlingsilber
Angeboten wird ein Fischbesteck aus Sterlingsilber, das 1827 in London, England, hergestellt wurde. Hergestellt von William Knight II in echter englischer Manier: gerade Linien und ...
Kategorie
Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas der 1820er Jahre
Materialien
Sterlingsilber
Großer figürlicher Tafelaufsatz aus russischem Empire-Porzellan mit Goldumrandung und weißer Biskuit
Prächtiger und großer Tafelaufsatz aus Porzellan des Russischen Reiches mit Goldgrund und weißem Biskuit mit Netzmuster. Ein großer filigraner Korb, der von drei knienden, geflügelte...
Kategorie
Russisch Empire Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas der 1820er Jahre
Materialien
Gold
Fleischschale oder Servierteller aus der Zeit von George IV. von Richard Sibley, London, 1825,
Die Schale hat eine ovale Form mit einem erhabenen, geformten Rand, der mit einem applizierten, mit Ovalen und Akanthusblättern durchsetzten Gadronband verziert ist. Der Rand ist auf...
Kategorie
Englisch George IV. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas der 1820er Jahre
Materialien
Sterlingsilber
Feiner und ungewöhnlicher George IV.-Becher, hergestellt in London 1821 von Emes & Barnard
Der Becher ist in der ungewöhnlichen Campana-Form modelliert und steht auf einem runden Sockelfuß, der mit einem Band aus Blattmotiven verziert ist. Der Hauptkörper steigt zu einem u...
Kategorie