Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
bis
224
2.030
3.209
13.483
48.352
9.736
10.324
21.806
8.815
1.993
995
2.217
2.755
1.360
3.966
4.918
3.783
1.642
717
541
247
180
126
96
17
10
9
8
6
4
3
2
1
1
1
1.081
730
554
551
328
1.093
824
1.636
1.164
993
232
64
2.030
2.030
2.030
99
68
30
26
23
Zeitalter: Frühes 19. Jahrhundert
Royal Worcester, Flight Barr, Vasen mit Deckel, 19. Jahrhundert, Paar
Von Royal Worcester
Ein feines und seltenes Paar von Royal Worcester, Flight Barr & Barr aus dem frühen 19. Jahrhundert, handbemalte Porzellan-Deckelurnen. Jeder mit diesem wunderbaren grünen Grund, die...
Kategorie
Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Set von drei englischen versilberten Sauciere-Terrinen
Diese drei georgischen Sauce-Terrinen in Bootsform sind ein beispielhaftes neoklassizistisches Set, jede auf einem ausladenden ovalen Fuß und mit Ringgriffen. Die geformten Deckel si...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Versilberung
Sterlingsilber- Caddy London 1820
Kleine Schatulle, England, London 1820, 925/- Sterlingsilber, rechteckige Form mit Rillendekor auf dem Korpus, Reliefdekor mit einer kleinen Krabbe auf dem Deckel.
Höhe 6,5 cm, Brei...
Kategorie
Britisch Restauration Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Swansea Porcelain Trio um 1818
Überschrift: Swansea Porzellan-Trio
Datum : c1818
Zeitraum : Regentschaft
Markierungen : Eingedrückte SWANSEA-Marke auf der Unterseite
Herkunft: Swansea, Wales
Farbe : Polychrom
Mus...
Kategorie
Britisch Regency Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Ein glasiertes Silbertablett aus der Zeit von George IV. anlässlich der Heirat von Colonel Thomas Arthur
Ein gekröntes Silbertablett von Georg IV. zum Gedenken an die Hochzeit von Oberstleutnant Thomas Arthur, 3. Dragonergarde, in runder Form, auf drei Klauen- und Kugelfüßen mit einer M...
Kategorie
Englisch George IV. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Silber
Zwei Paar silbervergoldete Traubenscheren aus der Regency-Periode
Diese beiden wunderschön gearbeiteten Traubenscheren aus vergoldetem Silber wurden von den berühmten Londoner Silberschmieden William Eley und William Fearn entworfen und hergestellt...
Kategorie
Englisch Regency Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Silber
Paar antike emaillierte Staffordshire English Dishes mit Spielkarten
Paar antikes emailliertes englisches Staffordshire-Geschirr mit Spielkarten
Englisch, frühes 19. Jahrhundert
Größere Schale: Höhe 3,5 cm, Breite 13 cm, Tiefe 11,5 cm
Kleinere Scha...
Kategorie
Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Emaille
Polnischer Kiddus-Kdonnenkelch aus Silber des frühen 19. Jahrhunderts
Handgefertigter Kiddusch-Kelch aus Silber, Polen, um 1820.
Großer oberer Teil mit eingraviertem Vorhangdekor, auf einem knubbeligen Stiel mit Rockdekor auf rundem, stilisiertem Socke...
Kategorie
Polnisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Silber
Antiker georgischer Löffel aus verschnörkeltem Sterlingsilber, 1800er Jahre
Antiker georgianischer Sterlingsilberlöffel mit hochverziertem Design.
Dieser exquisite Löffel aus 925er Sterlingsilber besticht durch seine kunstvollen Verzierungen, die die Elegan...
Kategorie
Britisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Silber
Antike georgianische Brandy-Warming Pan aus Sterlingsilber, 1806
Eine klassische antike George III massivem Silber Brandy Warmer mit einem hölzernen Griff. Die Brandy Pan hat eine traditionelle Balusterform und ist mit einem eingravierten Wappen g...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Hervorragendes Paar Wappenterrinen aus Chamberlain-Worcester aus der Regency-Periode
Von Robert Chamberlain (b.1736)
Ein Paar Terrinen aus der Regency-Periode, lebhaft bemalt mit kobaltblauer Unterglasurmalerei, mit reichlich vergoldeten Delphinstützen und Deckel. Auf der Seite jeder Terrine ist da...
Kategorie
Vereinigtes Königreich (UK) Regency Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Eine George III.-Kombination Argyle/Teekanne, hergestellt 1805 in London von John Emes.
Von John Emes
EINE SELTENE GEORGE III KOMBINIERTE ARGYLE/BACHELOR TEEKANNE, HERGESTELLT 1805 IN LONDON VON JOHN EMES.
Dieses Stück steht auf einem ovalen, gestuften und mit Zierleisten verzierten...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Empire Rare Getränkespender mit monochromer Dekoration
Paar Getränkespender aus karamellfarbenem, lackiertem Zinn. Sie sind mit monochromen Dorfszenen und mit Ruinen übersäten Landschaften verziert. Der obere Teil der Wangen und die Häls...
Kategorie
Französisch Empire Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Zinn
Exquisite antike circa 1800 Dutch Inlaid Weinkühler Eimer Claw & Ball Füße
Wir freuen uns, Ihnen diesen sehr seltenen holländischen Weinkühler mit Intarsien um 1800 mit originalem Messingkübel und einer Schublade anbieten zu können.
Eine seltene, sammelw...
Kategorie
Dänisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Messing
Paar Vasen mit gelbem Grund:: Chamberlain Worcester:: um 1805
Ein seltenes Paar gelbgrundiger Vasen oder Jardinières, mit Reserven an exquisiter Blumenmalerei oder einer Qualität, die man nur in dieser Periode sieht.
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Plateau im Restauration-Stil mit Trauben- und Blattmotiven
Französisch.
Plateau im Geschmack der Restauration mit Trauben- und Blattmotiven, um 1825.
Ormolu und patinierte Bronze, mit Spiegelplatte und Holzrückwand.
Maße: 15 7/8 Zoll Durchme...
Kategorie
Französisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Paar chinesische Vasen aus blauem Poudre-Porzellan und Goldbronze im archaischen Stil
Ein ungewöhnliches Paar antiker chinesischer Vasen aus blauem Poudre-Porzellan und chinesischer vergoldeter Bronze im alten archaischen chinesischen Stil. Diese Vasen im archaischen ...
Kategorie
Chinesisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Silber 812,5 Biedermeier Casserole mit Deckel aus Holzstahl Radelpunze Wien 1827
Silber 812.5 (= Silber 13 Lot) Biedermeier-Deckelkasserolle mit Holzstab
Wien / Österreich, hergestellt 1827
Österreichisches Feinsilber in bester Verarbeitungsqualität !
Spez...
Kategorie
Österreichisch Biedermeier Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Caddy-Löffel aus der Zeit George III., hergestellt 1803 in London von Josiah Snatt
Der Löffel hat einen zweischneidigen Griff mit altem englischen Fadenmuster und eine vergoldete, geteilte herzförmige Schale. Sehr gut auf der Rückseite der Schale markiert.
Maße:...
Kategorie
Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Silber- und Kristall- Bonbonschale aus der französischen Restauration
Leicht verjüngte Bonbonschale aus Silber und Kristall. Der Rand ist mit einem durchbrochenen geometrischen Fries verziert, und auf der Bauchseite befinden sich eine skulptierte silbe...
Kategorie
Europäisch Restauration Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Kristall, Silber
Antikes georgianisches Etui-Nadelspitzegehäuse aus Sterlingsilber - Taylor & Perry 1830
Wir freuen uns, dieses wunderbare georgianische Etui aus massivem Silber mit den Marken von Taylor & Perry, Birmingham 1830, anbieten zu können: Die kleinen Proportionen und die Form...
Kategorie
Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Weißes Opalservice mit schwarzer und goldener Verzierung
Service "Wasserglas" aus weißem Opalin mit schwarzem und goldenem Dekor mit Blumenborten. Es besteht aus einem Krug, einer Flasche, einem Kerzenständer und einem Tablett aus Eglomera...
Kategorie
Französisch Charles X. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Opalglas
Georgianischer Silber-Tranchierständer aus Old Sheffield 1800
Überschrift : Toastständer aus Sterlingsilber mit Omegagriff
Datum : Gepunzt in Sheffield im Jahr 1800 für Thomas Law
Zeitraum : Wilhelm IV.
Herkunft : London. England
Dekoration : A...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Empire-Teller von Stone:: Coquerel und Legros in Paris
Von Athanase Marie Martin Coquerel, François Antoine Legros
Steingutteller aus der Manufaktur in Creil, dekoriert mit einer mythologischen Szene in einer Landschaft. In dieser Szene sind ein junger Mann und Amor gemeinsam auf der Jagd, beglei...
Kategorie
Französisch Empire Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Tonware
Übergroßer Weinkühler aus Mahagoni
In der Art von Gillows, mit hervorstehenden, geriffelten Details auf geriffelten Füßen und eingesetzten Rollen, mit außergewöhnlicher, unberührter Oberfläche und Resten der ursprüngl...
Kategorie
Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Mahagoni
Set von vier eleganten französischen offenen Salzstreuern aus Silber
Satz von vier ovalen, mit Adlerköpfen verzierten, ovalen Lamellenkellern aus französischem Silber 800, provinziale Punzen, 1798-1809.
Kategorie
Französisch Empire Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Seltene antike georgianische Sterlingsilber-Tasse mit zwei Henkeln aus der George-III-Periode 1802
Von William Hunter II
Ein seltener antiker Becher aus massivem Silber von Georg III. mit zwei beeindruckenden Akanthusblatt-Schneckengriffen. Die Außenseite des Bechers ist mit einer granulierten Textur v...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Paar Brot- und Butterteller aus Nantgarw-Porzellan, um 1815
Von Nantgarw Pottery, Moses Webster
Ein außergewöhnlich seltenes Paar Brot- und Butterteller aus Nantgarw's hervorragendem Soft-Paste-Porzellan. Jedes Stück ist vergoldet und in einer der Londoner Werkstätten mit präch...
Kategorie
Walisisch Regency Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Antike Büste Katharina II. von Russland aus Steingut Leeds, frühes 19. Jahrhundert
Büste von Katharina II. von Russland in Steingut Leeds? Anfang des 19. Jahrhunderts.
Kategorie
Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Frühes 19. Jahrhundert Regency Spode Paar Porzellan Dessertteller
Von Spode
Anfang des 19. Jahrhunderts, Regency Spode, zwei handbemalte Porzellan-Dessertteller in runder Form mit gelapptem, vergoldetem Rand, am Rand verziert mit vergoldetem Ei-Pfeil-Motiv a...
Kategorie
Britisch Regency Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
blauer Opalinbecher von Karl X. aus dem 19
Korbförmiger Becher aus blauem Opalin, verziert mit vergoldeten Festons und Streifen. Der vergoldete und skulptierte Bronzegriff hat die Form von zwei ineinander verschlungenen Schla...
Kategorie
Französisch Restauration Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Vergoldete und bemalte Pariser Porzellanvase, Frankreich um 1815
Eine große vergoldete und bemalte Pariser Porzellanvase, Frankreich um 1815
Das Bild auf der Vorderseite reproduziert ein Gemälde des französischen Künstlers Louis Ducis (14. Juli 1...
Kategorie
Französisch Empire Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Antike georgische Sterling Silber Korb/Schale Rokoko Shell - Robert Garrard 1804
Wir freuen uns, diesen prächtigen georgianischen Korb aus massivem Silber anbieten zu können, der 1804 in London von dem renommierten königlichen Gold- und Silberschmied Garrard (Zei...
Kategorie
Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Seltener George III.-Butterspatel, hergestellt in London im Jahr 1800 von Richard Crossley
Der Butterspaten ist ungewöhnlich groß, der größte, den wir im Laufe der Jahre angeboten haben. Der Spaten ist nach altem englischem Vorbild modelliert, und die dreieckige Klinge ist...
Kategorie
Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Korb mit Derby-Blumen-Verzierung
Von Bloor Derby
Ein Bloor-Derby-Korb, innen mit dekupiertem Latice-Muster, der Rand mit einer Bordüre aus verkrusteten Blumen und Vögeln verziert.
Englisch, Bloor Derby, ca. 1825-1830.
Kategorie
Englisch Sonstiges Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Spode Zuckerschale mit doppeltem Griff und Deckel
Spode Zuckerdose mit zwei Griffen und Deckel. Ovaler Porzellankorpus, vergoldet mit Rauten- und Rankenmotiven, auf dem Sockel mit einem "S" eingeprägt und mit "609" nummeriert.
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Sauciere „Dolphin“ aus der Zeit George III. von William & Patrick Cunningham, Edinburgh, 1815
Eine sehr seltene George III "Dolphin" Sauceboat in Edinburgh im Jahre 1815 von William & Patrick Cunningham aus der Dr. Christine & Jim Chance Collection of Sauceboats gemacht.
Die...
Kategorie
Schottisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Feiner und ungewöhnlicher George IV.-Becher, hergestellt in London 1821 von Emes & Barnard
Der Becher ist in der ungewöhnlichen Campana-Form modelliert und steht auf einem runden Sockelfuß, der mit einem Band aus Blattmotiven verziert ist. Der Hauptkörper steigt zu einem u...
Kategorie
Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Nussbaumstreuer aus der George-III-Periode, hergestellt 1802 in London von Phipps & Robinson
Diese sehr schöne George III Taschen-Muskatreibe wurde 1802 in London von Thomas Phipps & Edward Robinson hergestellt. Dieses Exemplar ist für ein Taschenexemplar recht groß und wurd...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
George III.-Becher, hergestellt in London 1813 von Emes & Barnard
Dieser sehr ungewöhnliche Becher ist von kleinerer Größe und war mit ziemlicher Sicherheit für den Gebrauch einer Dame oder eines Kindes bestimmt. Dieses schöne Stück steht auf einem...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Part Dessert Service von Worcester, um 1820
Ein Dessertservice von Worcester, handbemalt auf weißem Grund mit vergoldeten Korallenmustern, die handgemalte Kartuschen mit berühmten britischen Schlössern und Vogelszenen umgeben....
Kategorie
Englisch Sonstiges Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Außergewöhnlich seltene Servierschale von James Erskine aus der Zeit von George III.
Die Vorlegescheibe ist im seltenen "Ore"-Muster modelliert und der Griff ist mit Stichpunktbordüren und einem Blumenkopf graviert, wo er an der Hauptklinge befestigt ist. Die Mitte d...
Kategorie
Britisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Sehr schönes Paar Weinkelche von George III., London, 1807, Thomas James
Diese außergewöhnlichen Weinkelche stehen auf einem quadratischen Sockelfuß, der mit kreisförmigen Rändern und einer eklektischen Mischung aus hellen Schnitt- und Stichpunktmustern v...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
New Hall Zuckerdose mit zwei Griffen und Deckel
Neue Zuckerdose mit Doppelgriff und Deckel. Porzellan, vergoldet mit floralem Muster und blauer Glasur auf weißem Grund. Auf dem Sockel nummeriert "476".
Kategorie
Englisch Regency Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Paar George III.-Toddy-Lampen von William Mill of Montrose, hergestellt
Die Schöpfkellen sind nach dem Fiddle-Muster modelliert, mit sehr elegant geschwungenen Stielen und runden Schalen. Auf dem oberen Ende jedes Stiels ist ein zeitgenössisches Wappen e...
Kategorie
Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Zwei George-III-Second-Century-Teller, hergestellt 1802 in London von William Stroud.
Die Schalen haben eine runde Form mit einem erhabenen Rand, der mit einem schlichten Gadroonenband verziert ist. Die Umrandung ist mit einem zeitgenössischen Wappen versehen, das von...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Silber
Antike russische Gedenkvase
Antike russische silbervergoldete Gedenkvase mit Profilen von Fyodor Apraksin, Piotr Velikiy und Ivan Ivanovic Buturlin
Hergestellt in Russland, St. Peterburg, Ende 18. - Anfang 19
...
Kategorie
Russisch Sonstiges Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Silber
Schwedische vergoldete schwere Silber Senf oder Sauce Tasse Antike Empire Becher 1827
Feine und solide Kreation einer unbekannten schwedischen Silbermanufaktur, vermutlich in Stockholm, Datumsangabe 1827. Die stilvolle und authentische Kreatur der klassischen Geometri...
Kategorie
Schwedisch Empire Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Vergoldung, Silber
Seltenes georgianisches facettiertes Weinglas mit achteckigem Fuß und achteckigem Fuß, um 1800
Überschrift : Weinglas mit facettiertem Stiel aus dem 18.
Zeitraum : Georg III.
Datum : c1800
Herkunft: England
Farbe : Klar
Schale : Eine eckige Schale mit eingravierten OXO-Schwänz...
Kategorie
Britisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Geblasenes Glas
19. Jahrhundert Porzellan Tassen und Untertassen mit Deckel für heiße Schokolade von Dihl et Guerhard
Charmantes Paar Porzellantassen mit Deckel für heiße Schokolade aus dem frühen 19. Jahrhundert mit passenden Untertassen von Dihl et Guerhard, Paris. Jedes Stück ist "en grisaille" g...
Kategorie
Französisch Romantik Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan