Zum Hauptinhalt wechseln

Britische Servierplatten und -geschirr

bis
58
816
29
2
98
438
280
31
135
88
29
28
13
15
33
2
5
14
10
8
2
194
154
33
33
26
18
9
8
7
4
3
2
1
1
1
1
408
385
325
176
113
413
348
3.502
953
775
709
847
836
841
24
19
17
17
10
Herkunftsort: Britisch
Paar Körbe von Charles Aldridge & Henry Green aus der Zeit von George III, 1777
Ein außergewöhnlich feines und seltenes Paar Körbe in den Größen von George III, die 1777 in London von Charles Aldridge und Henry Green hergestellt wurden. Die Körbe sind in versch...
Kategorie

18. Jahrhundert George III. Antik Britische Servierplatten und -geschirr

Materialien

Silber

Ein Paar Butterboote aus der Zeit George III., hergestellt in London von Benjamin Mountigue, 1784
Ein seltenes Paar Butterboote von George III, die 1784 von Benjamin Mountigue in London hergestellt wurden. Diese seltenen Butterboote stehen au...
Kategorie

18. Jahrhundert George III. Antik Britische Servierplatten und -geschirr

Materialien

Silber

Single Ended Marrow Scoop, hergestellt 1849 in London von George Adams
Von George Adams
Eine ungewöhnliche einseitige Markschaufel, die 1849 von George Adams in London hergestellt wurde. Die Marrow Scoop ist in einem einseitigen Design modelliert, das wir bisher noch...
Kategorie

1840er Viktorianisch Antik Britische Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Silbervergoldete Schale von Paul Storr
Von Paul Storr
Diese seltene und außergewöhnliche William-IV-Schale ist das Werk des bedeutenden georgischen Silberschmieds Paul Storr. Die aus luxuriösem, vergoldetem Silber gefertigte Schale weis...
Kategorie

19. Jahrhundert William IV. Antik Britische Servierplatten und -geschirr

Materialien

Silber

Cremefarbener Korb mit „Onslow“-Muster, hergestellt in London von Robert Hennell, 1783
Von Robert Hennell
Ein seltener Sahnekorb mit dem Muster "Onslow", der 1783 in London von Robert Hennell hergestellt wurde. Der Korb steht auf einem ovalen Sockelfuß, der mit Perlen und hellen Bändern...
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Britische Servierplatten und -geschirr

Materialien

Silber

George III.-Weinetikett, hergestellt in London um 1786-90 von John Whittingham
Von John Whittingham
Dieses sehr ungewöhnliche Weinetikett hat eine breite, rechteckige Form mit abgeschnittenen Ecken und zeigt eine schöne, durchbrochene Außenbordüre mit Blumenköpfen. Dieses sehr schö...
Kategorie

1780er George III. Antik Britische Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Ein Paar Körbe in Größen von George III., hergestellt in London 1791 von Robert Hennell
Die Körbe wurden wohl für Zucker und Sahne verwendet und stehen auf einem gestuften ovalen Sockel, der mit Stichpunkten und hellen Bändern verziert ist. Die Hauptkörper haben die For...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert George III. Antik Britische Servierplatten und -geschirr

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen