Englische Servierplatten und -geschirr
bis
47
693
15
1
88
374
231
16
113
70
25
23
10
13
25
2
3
12
9
8
2
159
133
29
27
17
13
7
7
5
4
2
2
1
1
1
333
329
274
145
105
372
268
3.501
953
846
775
709
709
704
705
24
19
15
12
10
Herkunftsort: Englisch
Stilvolles Sterlingsilber-Servierbesteck aus der Art-Déco-Periode – hergestellt 1930 von Frank Cobb
Von Frank Cobb & Co. 1
Dieser sehr stilvolle, 1930 in Sheffield von Frank Cobb & Co. gepunzte Sterlingsilber-Salver aus der Zeit Georgs V. ist ganz im Stil des Art déco gehalten und steht auf vier Füßen.
...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
The Worshipful Company of Horners, Präsentationstablett, antikes Sterlingsilber, 1904
Dieses attraktive, edwardianische, antike Sterling-Silber-Tablett wurde 1904 in Sheffield von William Mammatt & Son gestempelt. Es hat einen durchbrochenen Galerierahmen und ist in d...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Edwardian Antik Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Paar blau-weiß vergoldete chinesische Export-Knochenschalen aus Knochen
Paar blau und weiß vergoldetes chinesisches Export-Knochengeschirr. Frühes, paarweise geformtes Geschirr mit blauem und vergoldetem Rand in der Mitte einer vergoldeten Blumengirlande...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Antik Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Porzellan
Versilberte viktorianische Butterschale, hergestellt, um 1880
Von Henry Wilkinson & Co.
Diese attraktive, viktorianische, antik versilberte Butterdose wurde um 1880 von Henry Wilkinson & Co. hergestellt. Sie hat eine gerade Seite und ist durchgehend mit gravierten Verzi...
Kategorie
1880er Viktorianisch Antik Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Versilberung
Tole-Gemaltes Tablett des frühen 19. Jahrhunderts mit Genre-Szene, wahrscheinlich englisch
Ein feines, handbemaltes ovales Serviertablett mit einer Genreszene mit Figuren, zwei Männern, einer Frau und einem Kind mit einem Kaninchen um einen Esstisch. Vermutlich englischer ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Antik Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Metall
Antikes viktorianisches Galerietablett aus Sterlingsilber, London 1900 von C. S. Harris
Von Charles Stuart Harris
Dieses attraktive Galerietablett aus antikem Sterlingsilber wurde 1900 in London von Charles Stuart Harris gepunzt und zeichnet sich durch einen durchbrochenen und dekorativen Galeri...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Viktorianisch Antik Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Silberner Salver von Georg II., Richard Rugg, London, 1759
Von Richard Rugg
Ein ausgezeichneter silberner Salbenteller mit Muscheldekor am Rand, der auf vier Huffüßen ruht. Die Mitte ist mit einem Wappen graviert. (siehe Bilder) Das Wappen ist von einer schö...
Kategorie
1750er George II. Antik Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Frühes englisches georgianisches Sterlingsilber Quadratischer Salver
Englischer georgianischer Sterlingsilber-Salver, 1727. Quadratisch mit geformtem Rand und abgerundeten Ecken. Eingraviertes Wappen in der Mitte des Brunnens. Steht auf 4 Eckhufstütze...
Kategorie
1720er Georgian Antik Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Englisches georgianisches Wappenschalenstreuer mit Muschelmotiv von Abercromby, 1741
Von Robert Abercromby
George II Sterling Silber Salver. Hergestellt von Robert Abercromby in London im Jahr 1741. Rund mit geformtem und verschnörkeltem Krustenrand mit abwechselnd großen und kleinen Musc...
Kategorie
1740er Georgian Antik Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Messingkelle aus dem frühen 19. Jahrhundert mit durchbrochener Kante für die Trainingsbildung und Stahlgriff
Messingkelle aus dem frühen 19. Jahrhundert mit durchbrochener Kante zum Abseihen und Stahlgriff.
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Antik Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Messing, Stahl
Antike englische Edwardian Regency Revival Sterling Silber Salver Tablett
Von Charles Stuart Harris
Edwardianische Silberserviette aus Sterlingsilber. Hergestellt von Charles Stuart Harris & Sons in London im Jahr 1908. Rund mit solidem Brunnen. Spitz zulaufende und durchbrochene S...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Regency Revival Antik Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Antikes Sterlingsilber-Tablett im neoklassischen Stil von George III. aus der George-III-Periode – London 1795
Von John Hutson
1795 in London von John Hutson gepunzt, ist dieser sehr schöne, antike Sterlingsilber-Salver aus der Zeit von Georg III. im neoklassizistischen Stil gehalten und hat eine ovale Form,...
Kategorie
1790er Neoklassisch Antik Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Sheffield Tablett
Von Sheffield Silver Co.
Kleines, rundes, graviertes Serviertablett aus Sheffield mit geprägtem Blatt- und Blumenrand und dekorativen, erhöhten Füßen. Das mittlere Medaillon mit Wappen trägt die Inschrift: "...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
660 €
Salz & Löffel aus massivem Silber in Form eines Schwans, 20. Jahrhundert, London, ca. 1992
Salz & Löffel aus massivem Silber des späten 20. Jahrhunderts in Form eines Schwans, wunderschön gegossen und realistisch als Schwan modelliert. Der Körper ist mit einem detaillierte...
Kategorie
20. Jahrhundert Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Ein Pappmaché-Tablett der Schlacht von Erie von Jennens & Bettridge, 1817
Von Jennens and Bettridge
Pappmaché-Tablett der Schlacht am Eriesee von Jennens & Bettridge, 1817, rechteckige Form mit umgedrehter Lippe, bemalt mit einer Seeschlachtszene, auf der Rückseite befindet sich ei...
Kategorie
1810er Antik Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sonstiges
Art Deco 12seitiges Salver aus Sterlingsilber im Art déco-Stil – hergestellt 1936
Von Henry Atkin
Dieser hübsche, 12-seitige Sterling-Silber-Salver wurde 1936 in Sheffield von Henry Atkin gepunzt und ist im Stil des Art déco gehalten.
Der Salver ist 2,5 cm (1") hoch, 30,5 cm (1...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Süßes und Obstgeschirr im Art déco-Stil, hergestellt in England
Schüssel mit Massen oder Süßigkeiten,
Unterschrift: James Dixon 8 Sohn. Sheffield D.2073
Hergestellt in England
MATERIALIEN : Versilbert
Seit 1982 haben wir uns auf den Verkauf ...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Metall
Englisches Teetablett aus Messing des 19. Jahrhunderts mit geblümtem Design
Ovales Servier-/Teetablett aus Messing mit geriffeltem Rand und eingeschnittenem Blumenmuster in der Mitte, 19. Jahrhundert.
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Antik Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Messing
Teedose aus der George III.-Periode, hergestellt in London 1773 von Aaron Lestourgeon
Die Teedose hat eine ovale Form und die Seiten des Hauptkörpers und der Rand des Deckels sind mit blank geschliffenen und kratzgravierten Bändern versehen. Die Vorderseite des Caddys...
Kategorie
1770er George III. Antik Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Englisches Messingtablett
Ovales Tablett aus englischem Messing mit leicht gehämmertem Muster
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Messing
2.200 €
Set aus 6 Schalen aus Sterlingsilber im Art déco-Stil von Charles Edwards London 1931
Von Charles Edwards
Dieses hübsche 6er-Set aus Sterlingsilber, 1931 in London von Charles Edwards gepunzt, ist schlicht gestaltet und eignet sich perfekt zum Servieren von Nüssen oder Pralinen.
Jede S...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Set von drei englischen schwarz-weißen Trivets aus dem 19. Jahrhundert, signiert R. Webb & Co
Dieses elegante Set aus drei Untersetzern aus London wurde um 1870 in England hergestellt. In dem Satz sind zwei gleich groß und einer ist größer. Die Untersetzer aus Porzellan haben...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Keramik
Paar Entree-Teller aus Sterlingsilber, George III., London, 1773
Dieses Paar antiker Entree-Teller aus Sterlingsilber von George III. wurde 1773 in London von John Deacon gepunzt und hat eine ovale Form mit einem Perlenrand und Scharniergriffen. D...
Kategorie
18. Jahrhundert und früher George III. Antik Englische Servierplatten und -geschirr
Zuckerkorb aus der Zeit George III., hergestellt in London von John Denzilow, 1793
Ein feiner Zuckerkorb von George III, der 1793 in London von John Denzilow hergestellt wurde.
Der Korb steht auf einem geformten Sockelfuß, der mit einem Band aus Blattmotiven auf e...
Kategorie
18. Jahrhundert George III. Antik Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Staffordshire-Platte mit arabischem Muster
Großer Teller mit arabischem Muster aus englischem Staffordshire.
Kategorie
1880er Antik Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Keramik
Paar George III.-Eiscremeschalen mit Federkante und Federkante, 1809
Ein sehr feines Paar George III Federrand-Eisspaten, hergestellt in London 1809 von Richard Crossley und George Smith
Die Ice Cream Spades sind nach dem altenglischen Federrandmuste...
Kategorie
19. Jahrhundert George III. Antik Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
George III. Sauceboat Hergestellt 1783 in London von John Denzilow
Von John Denziloe
Dieser sehr feine und schöne Sauceboat steht auf einem ovalen Sockelfuß, der mit applizierten Perlen und einem Band aus hellen Schnittmustern verziert ist. Der hohe, langgestreckte H...
Kategorie
1780er George III. Antik Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
19. Jahrhundert Wedgwood Wedgwoodware „Punch“ Verzierte Platte oder Tablett
Von Wedgwood
Dieses große cremefarbene Tablett oder diese Platte wurde von Wedgwood hergestellt und stellt alles dar, was "Punch" heißt. Die Umrisse der skurrilen Figuren aus dem 19. Jahrhundert ...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Wedgwoodware
Britisches Steingutgefäß Obstschale
Britisches Steingutgefäß
Hergestellt in Großbritannien
Neutral getöntes, längliches Steingutgefäß mit perfekt kontrastierenden, stark gemusterten Details
Patina durch Alter und Gebra...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Steingut
Ein glasiertes Silbertablett aus der Zeit von George IV. anlässlich der Heirat von Colonel Thomas Arthur
Ein gekröntes Silbertablett von Georg IV. zum Gedenken an die Hochzeit von Oberstleutnant Thomas Arthur, 3. Dragonergarde, in runder Form, auf drei Klauen- und Kugelfüßen mit einer M...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert George IV. Antik Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
George III.-Becher, hergestellt in London 1813 von Emes & Barnard
Von Rebecca Emes & Edward Barnard 1
Dieser sehr ungewöhnliche Becher ist von kleinerer Größe und war mit ziemlicher Sicherheit für den Gebrauch einer Dame oder eines Kindes bestimmt. Dieses schöne Stück steht auf einem...
Kategorie
1810er George III. Antik Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Ein Stück kürzlich geschnitztes Wurzelnussholz:: ideal für die Herstellung eines Ständers oder kleiner Bretter
Wir freuen uns, diesen sehr schönen Klumpen Wurzelnuss zum Verkauf anbieten zu können
Ideal für die Herstellung eines Ausstellungsständers, seine stark entgratete
Abmessungen:
...
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Wurzelholz
163 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Safrantopf aus der Zeit George III. Hergestellt in London von Robert Hennell, 1787
Von Robert Hennell
Ein äußerst seltener Safran-Topf von George III, der 1787 in London von Robert Hennell hergestellt wurde.
Der Safran-Topf ist in der geraden, ovalen Form mit flachem Scharnierdeckel...
Kategorie
18. Jahrhundert George III. Antik Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Drei verspiegelte Serviertabletts mit Platte von White Company für Lebensmittel und Getränke
Wir freuen uns, Ihnen dieses Set aus drei Chrom- und Glastabletts von The White Company anbieten zu können.
Eine gut aussehende und sehr dekorative Garnitur, die das Servieren vo...
Kategorie
20. Jahrhundert Art déco Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Chrom
Antiker edwardianischer Waiter aus Sterlingsilber im George-I-Stil des 20. Jahrhunderts
Ein feiner und beeindruckender antiker edwardianischer englischer Kellner aus Sterlingsilber im Stil von George I.; eine Ergänzung zu unserer Tafelsilber-Kollektion.
Dieser feine an...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. George I. Antik Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Edwardianisches Sterlingsilber-Tablett von Edward Barnard & Sons Ltd 1908
Von Edward Barnard & Sons
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes Edwardianisches englisches Sterlingsilber von Edward Barnard & Sons Ltd; Teil unserer Tafelsilberkollektion.
Diese außerg...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Edwardian Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Exquisites Messingtablett aus den 1950er Jahren mit englischem Aufdruck - Eleganz des Vintage-Geschirrs
Exquisites Messingtablett aus den 1950er Jahren mit englischem Aufdruck - Eleganz des Vintage-Geschirrs
Beschreibung:
Peppen Sie Ihre Einrichtung mit diesem beeindruckenden Messing-...
Kategorie
1950s Vintage Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Messing
Außergewöhnlich schönes George III.-Getränkes Salver, London, 1781, Wakelin & Taylor
Von John Wakelin & William Taylor
Dieser außergewöhnlich schöne antike Salver aus Sterlingsilber von George III. wurde 1781 in London von der königlichen Silberschmiede Wakelin & Taylor hergestellt. Der Salver hat ei...
Kategorie
1780er George III. Antik Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Georgianischer Mahagoni-Teller aus dem 18. Jahrhundert, England, um 1790
18. Jahrhundert (1790er Jahre, georgianische Periode) Englischer Mahagoni-Tafeleimer mit originalem drehbarem Messinggriff. Ursprünglich sollte dieser Eimer im Esszimmer stehen und e...
Kategorie
18. Jahrhundert Georgian Antik Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Metall, Vergoldung, Messing
Ein Paar George II.-Glas-Servierlöffel, London, 1754/55, von William Cripps.
Von William Cripps
NACH PAUL DE LAMERIE
EIN SEHR SELTENES PAAR GEORGE II ABGESTUFTE GUSS-SIEBLÖFFEL
UNGEWÖHNLICH IN DER GRÖSSE EINES SERVIERLÖFFELS MODELLIERT
HERGESTELLT IN LONDON 1754/55 VON WILLIAM ...
Kategorie
1750er Rokoko Antik Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Sauciereboot aus der Zeit George III. Hergestellt in London von William Burwash, 1817
Von William Burwash
Eine sehr ungewöhnliche und umfangreiche George III Sauceboat in London im Jahr 1817 von William Burwash gemacht.
Die Sauceboat steht auf einem schlichten, ovalen Sockel und der Ran...
Kategorie
19. Jahrhundert George III. Antik Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Carrol Boyes Aluminium-Ablageschale Modell Wave, England, 1990er Jahre
Carrol Boyes Aluminium Vide Poche Modell Welle, England, 1990er Jahre.
Kategorie
1990er Moderne Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Aluminium
Paar Körbe von Charles Aldridge & Henry Green aus der Zeit von George III, 1777
Ein außergewöhnlich feines und seltenes Paar Körbe in den Größen von George III, die 1777 in London von Charles Aldridge und Henry Green hergestellt wurden.
Die Körbe sind in versch...
Kategorie
18. Jahrhundert George III. Antik Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Ein Paar Butterboote aus der Zeit George III., hergestellt in London von Benjamin Mountigue, 1784
Ein seltenes Paar Butterboote von George III, die 1784 von Benjamin Mountigue in London hergestellt wurden.
Diese seltenen Butterboote stehen au...
Kategorie
18. Jahrhundert George III. Antik Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Fleischschale oder Servierteller aus der Zeit von George IV. von Richard Sibley, London, 1825,
Die Schale hat eine ovale Form mit einem erhabenen, geformten Rand, der mit einem applizierten, mit Ovalen und Akanthusblättern durchsetzten Gadronband verziert ist. Der Rand ist auf...
Kategorie
1820er George IV. Antik Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Silbervergoldete Schale von Paul Storr
Von Paul Storr
Diese seltene und außergewöhnliche William-IV-Schale ist das Werk des bedeutenden georgischen Silberschmieds Paul Storr. Die aus luxuriösem, vergoldetem Silber gefertigte Schale weis...
Kategorie
19. Jahrhundert William IV. Antik Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Cremefarbener Korb mit „Onslow“-Muster, hergestellt in London von Robert Hennell, 1783
Von Robert Hennell
Ein seltener Sahnekorb mit dem Muster "Onslow", der 1783 in London von Robert Hennell hergestellt wurde.
Der Korb steht auf einem ovalen Sockelfuß, der mit Perlen und hellen Bändern...
Kategorie
18. Jahrhundert Antik Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
George III.-Weinetikett, hergestellt in London um 1786-90 von John Whittingham
Von John Whittingham
Dieses sehr ungewöhnliche Weinetikett hat eine breite, rechteckige Form mit abgeschnittenen Ecken und zeigt eine schöne, durchbrochene Außenbordüre mit Blumenköpfen. Dieses sehr schö...
Kategorie
1780er George III. Antik Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Ein Paar Körbe in Größen von George III., hergestellt in London 1791 von Robert Hennell
Die Körbe wurden wohl für Zucker und Sahne verwendet und stehen auf einem gestuften ovalen Sockel, der mit Stichpunkten und hellen Bändern verziert ist. Die Hauptkörper haben die For...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert George III. Antik Englische Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber