Zum Hauptinhalt wechseln

Porzellan des 18. Jahrhunderts

bis
165
612
635
2.174
3.729
960
1.007
1.327
813
138
72
247
266
88
187
354
263
265
65
111
90
71
58
18
5
4
3
608
602
17
6
5
267
180
459
282
241
127
127
612
612
612
79
47
32
26
24
Zeitalter: 18. Jahrhundert
Schale mit Chinoiserie-Dekor, Porzellanfabrik mit Bogenschleife, um 1752
Ein frühes Beispiel von Bow-Porzellan, dekoriert in "nassen" Famille-Rose-Farben, mit einer Pfingstrose, einem Vogel auf einem Zweig und einem weiteren im Flug. Heilige Schriftrollen...
Kategorie

Englisch Chinoiserie Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Meissen Großes Motto Kind Je Les Mets a Calme G 29 Acier Marcolini Periode, Meissen
MEISSEN SEHR SCHÖNE FIGURINE: MOTTO KIND VON M.V.ACIER / JE LES METS A CALME ( = ICH BIN VERSÖHNLICH UND ICH BIN BESÄNFTIGEND ) Manufaktur: Meissen Gepunzt: Blaues Meissener Sc...
Kategorie

Deutsch Rokoko Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Teeeremonie mit polychromer Tasse, Worcester, um 1754
Becher mit Kratzkreuz, verziert mit dem Muster der Teezeremonie. Eingeschnittene Linie an der Basis in der Nähe des Griffs.
Kategorie

Englisch Chinoiserie Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Dessertteller, Bow Porcelain Fabrik, um 1759
Teller, ca. 1758-1760: Kleine achteckige Platte, die Vertiefung in blauer Unterglasur mit La Dame Chinoise (auch Promenade Chinoise genannt) gedruckt, die eine große orientalisch...
Kategorie

Englisch Chinoiserie Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Wappenterrine aus feinem Derby-Porzellan C.1790
Von Derby
Soßenterrine und Ständer aus feinem Derby-Porzellan, ca. 1795-1800. Navette-Form, fein verziert mit einem blauen Band mit Vergoldung und dem Wappen der Familie Elton's in der Mitte jedes Stücks. In der Heraldik wird das Wappen wie folgt beschrieben: Paly von sechs oder und gelb auf einer Biegung sable drei Maulwürfe der ersten. Das Wappen kann...
Kategorie

Britisch Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Wappenterrine aus feinem Derby-Porzellan C.1790
Wappenterrine aus feinem Derby-Porzellan C.1790
2.115 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Worcester-Porzellankorb aus der ersten Periode um 1770
Überschrift: Erster Periode Worcester Porzellankorb Datum : um 1770 Zeitraum : Georg III. Markierungen :Keine Herkunft: Worcester. England Farbe :Polychrom Muster : Blumengirlande i...
Kategorie

Britisch Georgian Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Großes Geschirr, Chelsea, um 1755
Ein großer Teller, der wahrscheinlich einst mit einer Terrine verbunden war. Schönes Blumengemälde, das möglicherweise außerhalb der Fabrik im Studio von Giles in London entstanden i...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Großes Geschirr, Chelsea, um 1755
Großes Geschirr, Chelsea, um 1755
1.042 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker niederländischer Delfter Porzellanteller aus dem 18. Jahrhundert
Dies ist ein sehr alter und schöner Porzellanteller.  
Kategorie

Niederländisch Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Teebecher und Untertasse mit Wappen aus dem Ludlow Service, Bristol, um 1777
Eine Rokokotasse mit Untertasse, kunstvoll verziert mit dem Wappen von Ludlow, für Daniel Ludlow of Campden.
Kategorie

Englisch Rokoko Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Flight Worcester Teekanne Set, Monochrome Druck "Ruinen" Muster, Georgianisch ca 1790
Es handelt sich um ein schönes Set aus einer Teekanne, einer Kanne mit Deckel und einem Teller, das von Worcester in der Flugzeit um 1790 hergestellt wurde. An der großzügigen Größe ...
Kategorie

Englisch George III. Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Teekanne, Hirschjagd-Muster, China, um 1740, dekoriert in London von Giles
Teekanne aus chinesischem Exportporzellan mit blauem Unterglasurdekor; dekoriert für den Londoner Markt in der Werkstatt von James Giles mit dem Muster "Stag Hunt". Diese Kanne fü...
Kategorie

Englisch Chinoiserie Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Teeschale und Untertasse, mit Knabe auf einem Büffel, Worcester, um 1755
Eine sehr schöne Teeschale mit Untertasse, mit einem mit Bleistift gezeichneten Dekor des Musters Junge auf einem Büffel, nach der chinesischen. Das Porzellan ist eierschalendünn,...
Kategorie

Englisch Chinoiserie Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Paar Worcester Dr. Wandkorb- und Deckel aus Kastanienholz
Paar Worcester First Period / Dr Wall Kastanienkörbe und Deckel. circa 1780. Blaues Unterglasurporzellan, Korpus mit Wabenmuster und Fleur de lis verziert, Schlaufenhenkel mit Blumen...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Paar antike Porzellangefäße, französisch, handbemalt, 18. Jahrhundert, hergestellt von Mennecy
Diese schönen Pomadendosen aus Mennecy-Porzellan wurden im 18. Jahrhundert, um 1765, handbemalt. Sie sind selten. Solche Gefäße wurden auf der Eitelkeit einer aristokratischen Dame ...
Kategorie

Französisch Rokoko Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Derby-Porzellanfigurengruppe aus dem 18. Jahrhundert mit Pluto und Cerberus
Von Derby
18. Jahrhundert Derby-Porzellan-Figurengruppe mit Pluto und Cerberus, rot gefleckter Faltenwurf auf vergoldetem Rollsockel, um 1770
Kategorie

Englisch Rokoko Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Couchtisch mit Famille-Rose-Dekor, Porzellan mit Schleife, um 1750
Direkte Kopie einer chinesischen Form, verziert mit Chinoiserie-Malerei mit typischen Motiven in der Palette der Famille Rose.
Kategorie

Englisch Chinoiserie Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Chinesische Famille-Rose-Barockteller, Qianlong-Periode, Chinesischer Export (1736-1795)
Eine sehr attraktive Gruppe von vier botanischen Tellern aus chinesischem Exportporzellan des 18. Jahrhunderts, die offenbar für den französischen Markt hergestellt wurden (um 1775)....
Kategorie

Chinesisch Qing-Dynastie Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Kaffeetasse und Untertasse Laughing Buddha, oder Pu Tai. Worcester, um 1762
Glockenförmige Kaffeetasse mit Henkel aus Wunschknochen und Untertasse, verziert mit dem Put Tai oder Lachender Buddha-Muster. Diese Klasse von Dekoration auf Worcester ist wie in...
Kategorie

Englisch Chinoiserie Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Meissen Wunderschöne Figurengruppe der vier Jahreszeiten Cherubs von Kaendler, um 1755-60
Meißner Prunkfigurengruppe von feinster Qualität: Es sind vier Putten zu sehen, die die vier Jahreszeiten symbolisieren - von schönstem Aussehen. Manufaktur: Meissen Dating (bitte b...
Kategorie

Deutsch Rokoko Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Wiener Porzellan – Rokoko-Tasse und Untertasse mit Untertasse, spätes 18. Jahrhundert
Wiener Porzellan Kaffee oder Mokka Tasse und Untertasse mit Blumendekor. Erzeugnis der Wiener Porzellanmanufaktur (deutsch: Kaiserlich privilegierte Porcellain Fabrique), einer Porz...
Kategorie

Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Eine wichtige, seltene Meissen Porcelain Putten-Uhrengruppe mit Ormolu-Montierung aus dem 18.
Unglaublich und ziemlich wichtig 18. Jahrhundert Ormolu montiert Meissen Porzellan Putti Uhr Gruppierung. Die Komposition wird durch zwei Putten bereichert, die auf einem naturalist...
Kategorie

Deutsch Louis XV. Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Goldbronze

Liverpool Porzellan Richard Chaffers und Co Quarz Tankard
Von Seth Pennington Liverpool Porcelain
Überschrift : Ein Liverpooler Porzellankrug / Becher Datum: 1760-1765 Zeitraum : George11 / George111 Markierungen :keine Herkunft: Richard Chaffers. Shaws Augenbraue. Liverpool. Eng...
Kategorie

Britisch George III. Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Worcester Porzellan Blatt Schüssel mit Fancy Vögel Dekoration - Erste Periode c1768
Überschrift: Erste Periode Worcester Blattschale mit Fancy Birds Dekoration Datum : um 1768 Zeitraum : Georg III. Markierungen : Keine - Albert Amor Label am Sockel Herkunft: Worces...
Kategorie

Britisch George III. Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Blaue und weiße Sauciere, Bow Porcelain Factory, um 1751
Silberne Form; oval, doppellippig, mit Rollgriff und stilisierter Maske auf jeder Seite. Das Innere ist mit blauer Unterglasurmalerei mit einem Singvogel auf einem Zweig, einer Pfing...
Kategorie

Englisch Chinoiserie Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Meissener Kaminsims-Tischuhr Bronze Porzellan Herbst Kaendler, um 1745
Meissener prächtige Rokoko Kamin- / Tischuhr aus vergoldeter / vergoldeter Bronze, exzellent verziert mit skulptierten Figuren aus Porzellan. Manufaktur: Meissen Gepunzt: Blaue Meis...
Kategorie

Deutsch Rokoko Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Messing, Bronze, Emaille

Meissener Cockatoo aus Porzellan
Porzellan Meissener Kakadu aus dem 18. Jahrhundert. Die Meissener Porzellanmanufaktur ist bekannt für die Herstellung von exquisitem, hochwertigem Porzellan und für ihre unverwechse...
Kategorie

Deutsch Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Meissener Gärtner, Kinder, Weingroßer, Modell 2120, Kaendler Rokoko, hergestellt um 1760
Meißner bemerkenswerteste Figurengruppe: Sieben Kinder als Winzer Größe / Dimensionen: Höhe 9.44 Zoll Breite 7.48 Zoll Tiefe 5.90 Zoll Manufaktur: Meissen Gepunzt: ...
Kategorie

Deutsch Rokoko Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Dessertteller, Porzellanfabrik mit Schleife, um 1760
Runde Platte, die gut umrissen und in schwarz/braunen Umrissen umgedruckt und mit "nassen" Emaillen ausgefüllt ist, mit chinesischen Figuren in einem Garten und einem Kind, das mit e...
Kategorie

Englisch Chinoiserie Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Teekanne im Stil der Famille Rose, Bow Porcelain Fabrik, um 1752
Kleine Kanne mit Schlaufenhenkel, geschwungenem Ausguss und gewölbtem Deckel mit Kugelknauf, der Korpus bemalt nach der Famille rose mit Chrysanthemen, Blüten und Blättern, alles aus...
Kategorie

Englisch Chinoiserie Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Teebecher und Untertasse, Saint Cloud, um 1730
Tasse und Untertasse mit profiliertem Rand und blauem Unterglasurdekor mit verschnörkelten Lambrequin-Bordüren. Das Saint-Cloud-Porzellan ist eine Art Weichporzellan, das in der fra...
Kategorie

Französisch Neoklassisch Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Kaffeekanne Blau und Weiß "Pfingstrose & Bambus" Bow Porcelain, um 1754
Eine frühe Kaffeekanne, bemalt mit blauer Unterglasurmalerei mit Pfingstrosen und Bambus. Das Gemälde ist mit dem Krug von William Pether aus dem Jahr 1754 verbunden. Die Dekorati...
Kategorie

Englisch Chinoiserie Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Chelsea Porcelain Oval geformte Schale in Silberform, um 1755
Chelsea Porcelain Oval geformte Schale in Silberform, um 1755 Zusätzliche Informationen: Datum : c1752-56 Zeitraum : Georg II. Markierungen : Roter Anker Herkunft : Chelsea, London,...
Kategorie

Englisch George II. Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Italien, Richard Ginori, Porzellanbecher mit Blumenzeichnungen, Italien, 18. Jahrhundert
Diese feine und elegante überdachte Tasse im Barockstil ist ein handgefertigtes Stück aus der bekannten italienischen Manufaktur Richard Ginori in Doccia. Das Set besteht aus zwei Te...
Kategorie

Italienisch Barock Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Teeschale mit Schmetterlingen bemalt, chinesisch, holländischer Dekoration, um 1740
Fein getöpferte Teeschale aus Porzellan mit herrlichem holländischem Dekor, nach der niederländischen Naturforscherin und Illustratorin Maria Sibylla Merian. Das Porzellan ist extre...
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Italien, Doccia Richard Ginori, Porzellan-Teekanne, Blumenzeichnungen, Italien, spätes 18. Jahrhundert
Doccia, Richard Ginori 1750 Porzellan-Teekanne mit mehrfarbigen floralen Zeichnungen, Italien. Diese Teekanne aus Porzellan mit mehrfarbiger Blumenzeichnung ist ein elegantes Stück...
Kategorie

Italienisch Barock Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Chinesisches Export-Porzellan-Wappen-Doppelzypher-Essteller, niederländischer Markt
Chinesische Export Porzellan Wappen Doppelwappen Ehe Abendessen Teller, Wahrscheinlich der Holländische Markt, CIRCA 1755-60 Die attraktive chines...
Kategorie

Chinesisch Chinesischer Export Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Chinesische Schale oder Teller aus Porzellan des 18. Jahrhunderts, blau-weiß handbemalte Jagdszene
Dies ist ein sehr schön von Hand bemaltes chinesisches Porzellan blau und weiß Dish oder Deep Plate aus dem 18. Jahrhundert Qing-Dynastie, möglicherweise zurück zu den Kangxi-Periode...
Kategorie

Chinesisch Qing-Dynastie Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Kaffeekanne, polychromiert „“Spitzenvogel“, Bogenporzellan, um 1752
Eine frühe Kaffeekanne aus der Bogen-Porzellanfabrik, naiv bemalt mit dem Muster "Strutting Bird".  
Kategorie

Englisch Chinoiserie Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Meissener Rokoko-Kastenrelief-Dekor mit zwei Deckeln aus Messing, bemalt, 1750
Meissen Prachtvolle Rokoko-Doppeldeckeldose mit mehrfarbigen Gemälden und Reliefdekorationen Typ. Der Kasten ist mit Messingbeschlägen eingefasst. höhe: 6.0 cm (= 2,36 Zoll) ...
Kategorie

Deutsch Rokoko Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Messing

Meißner Tassen und Untertassen aus dem 18.
Meißner Tassen und Untertassen aus dem 18. Dieses Set besteht aus 9 Tassen und 9 Untertassen aus Meissener Porzellan. Ein hochwertiges Porzellan, das in der Stadt Meißen, Deutschland, hergestellt wird. Es ist bekannt für seine exquisite Handwerkskunst, seine komplizierten Designs und seine historische Bedeutung als einer der ersten europäischen Versuche, chinesisches Porzellan nachzubilden. Dieses Set enthält mehrere verschiedene Bilder in Sepia-Farbe in doppelreihiger rechteckiger Form. Die Bilder zeigen verschiedene Landschaften mit Häusern, Bäumen, Säulen, Brücken und eines mit einer Person. Jede Untertasse und Tasse hat einen goldfarbenen Rand (einige sind verblichen) Das Meissener Porzellan wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts von Johann Friedrich Böttger und Ehrenfried Walther von Tschirnhaus entwickelt, die versuchten, das Geheimnis der Herstellung von echtem Porzellan zu lüften, das zu dieser Zeit sehr geschätzt und aus China importiert wurde. Im Jahr 1710 gelang es ihnen, eine Formel für Hartporzellan zu entwickeln, und die Meissener Porzellanfabrik wurde gegründet. Die Tassen und Untertassen tragen die Meissener Hallenmarken Gekreuzte...
Kategorie

Deutsch Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Kaffeekanne, blau-weißes „Ribbon-Landschaft“, Bogenporzellan, um 1753
Eine frühe Kaffeekanne, bemalt in Unterglasurblau mit einer chinesischen Landschaft. Bereitstellung: Sammlung Taylor; Roderick Jellicoe.  
Kategorie

Englisch Chinoiserie Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Kaffeekanne, blau-weißes „Residence“-Porzellan mit Schleife, um 1755
Eine frühe Kaffeekanne, bemalt in Unterglasurblau mit einer großen Residenz in einer chinesischen Landschaft. Prov: Sammlung Taylor; Sammlung Watney.  
Kategorie

Englisch Chinoiserie Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Krug mit Spargelschnalle, Porzellanfabrik mit Schleife, um 1763
Kleines birnenförmiges Milchkännchen mit Umriss im Transferdruck, gefüllt mit Nassemail, mit dem chinesischen Muster "Sich paarende Hühner"; Rückseite mit Symbolen von Granatapfel, B...
Kategorie

Englisch Chinoiserie Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Ovale Derby-Schale, Kammerservice, William Billingsley-Rosen auf Grün, 1795 (2)
Von Derby
Es handelt sich um eine sehr seltene ovale, gelappte Schale aus dem berühmten Service "Earl of Camden", das 1795 von der Derby Porcelain Company hergestellt wurde. Das Service wurde ...
Kategorie

Englisch George III. Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Meissener Porzellan Allegorie des afrikanischen Kontinents, ca. 1750
Meissener Porzellan Allegorie des afrikanischen Kontinents, um 1750 Meissener Porzellanmanufaktur, Johann Joachim Kaendler, 1706-1775 Teilweise blau unterglasurblaue gekreuzte Schwerter, eingeschnitten #13 oder B Von Johann Joachim Kaendler (1706-1775) in der berühmten Meissener Porzellanmanufaktur. Dieses exquisite Stück steht 5 Zoll hoch mit einem 4-Zoll-Durchmesser Basis, zeigt zwei umarmenden Figuren, eine mit einem Elefanten Kopfschmuck...
Kategorie

Deutsch Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Kaffeekanne, blauer und weißer „"Krossbeschlagener Mann", Bogenporzellan, um 1751
Eine frühe Kaffeekanne, die unter der Glasur mit dem Muster des kreuzbeinigen Mannes bemalt ist. Eine frühe und ungewöhnliche Form für dieses seltene Muster. Provenienz: Sammlung Ta...
Kategorie

Englisch Chinoiserie Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Sehr große Worcester Porzellan Blau Skala Blatt Schale c1775
Überschrift : Worcester blaue Schuppenblattschale Datum : um 1775 Zeitraum : Georg III. Markierungen : Worcester Pseudobund Quadrat Herkunft: Worcester, England Farbe : Polychrom, ...
Kategorie

Britisch George III. Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Dessertteller, Bow Porcelain Fabrik, um 1756
Teller, ca. 1755-1760: Achteckiger Teller, Dekor nach einem orientalischen Original (möglicherweise aus dem Gebiet des heutigen Bhutan), mit vier gewandeten Damen, die durch eine sti...
Kategorie

Englisch Chinoiserie Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Kaffeekanne, blau-weißes „Scholar's Rock“-Schleifenporzellan, um 1751
Eine frühe Kaffeedose, die unter der Glasur mit einem Gelehrtenfelsen und dazugehörigen Gegenständen bemalt ist. Prov. Sammlung Taylor; Stockspring-Antiquitäten.
Kategorie

Englisch Chinoiserie Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Kaffeekanne, blau-weißes „Banana-Bäume“, Bogenporzellan, um 1753
Eine frühe Kaffeedose, gemalt in Unterglasurblau mit Bananenbäumen in einer Landschaft. Bereitstellung: Sammlung Taylor; Parkside Antiques.     
Kategorie

Englisch Chinoiserie Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Jewell Nymphenburg Porzellan Spazierstock. Deutschland 1755-1760.
Spazierstock mit Porzellanknauf, zugeschrieben Franz Anton Bustelli, Nymphenburger Porzellan. Eine charmante Porzellandarstellung eines bärtigen Mannes mit geflochtenem Haar und eine...
Kategorie

Deutsch Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan, Holz

Cauldron-Salzstreuer, in der weißen Porzellanfabrik mit Schleife, um 1752
Ein kesselförmiges Salz: eine direkte Kopie einer zeitgenössischen (georgischen) Silberform aus Weichporzellan. Provenienz: Sammlung Taylor.
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Chinesische Export-Porzellan Wappenteller sechseckig
Ein Paar chinesische achteckige Exportwappenteller, Qianlong-Periode, ca. 1765 18. Jahrhundert Durchmesser: 9 Zoll Zustand: sehr gut mit Glasurausrutschern und sehr kleinen Flohbis...
Kategorie

Chinesisch Chinesischer Export Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Chinesischer Qianlong-Puce-Dekorierter Porzellanteller, 18. Jahrhundert
Ein seltener und ungewöhnlicher chinesischer Qianlong-Porzellanteller, handdekoriert in Puce mit einer Blumenbordüre und mit kleinen Insekten um ein zentrales Blumenmuster. Der Telle...
Kategorie

Chinesisch Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Wiener Porzellan – Rokoko-Couchtisch, spätes 18. Jahrhundert
Wiener Porzellan Kaffee- oder Mokkakanne mit Blumendekor und Rokoko-Ornamenten auf Deckel und Henkel. Erzeugnis der Wiener Porzellanmanufaktur (deutsch: Kaiserlich privilegierte Po...
Kategorie

Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Große 18. Jahrhundert Chinesisch Export Imari Porcelain Charger
Große 18. Jahrhundert Chinesisch Export Imari Porcelain Charger
Kategorie

Chinesisch Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Richard Ginori Porzellanschale aus Italien 1750
Richard Ginori 1750 Porzellanschale mit floralem orange und blauem Dekor handgefertigt Diese wunderschöne Porzellanschale von Richard Ginori ist mit einem Blumendekor in Orange und ...
Kategorie

Italienisch Barock Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Richard Ginori Porzellanschale aus Italien 1750
Richard Ginori Porzellanschale aus Italien 1750
2.400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Doccia Floral Suppenteller
Antiker italienischer Doccia-Suppenteller mit handgemalten Blumenranken, Italien, um 1770 Abmessungen: 9,25" Durchmesser x 1,63" tief.
Kategorie

Italienisch Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Worcester Kaffeetasse, monochromer Schwarzdruck "Tea Party no.3", georgianisch um 1760
Dies ist eine sehr charmante Kaffeetasse mit Untertasse, die von Worcester in ihrer ersten Periode (manchmal auch Dr. Wall Periode genannt) um 1760 hergestellt wurde. Die Gegenstände...
Kategorie

Englisch George III. Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Ludwigsburg – Figur eines Gärtners, spätes 18. Jahrhundert
Gärtnerfigur eines jungen Mannes, der Weizenähren und eine Sichel in den Händen hält. Modell von Johann Christoph Haselmeyer oder Johann Jacob Louis. Unterglasurblaues CC-Monogramm...
Kategorie

Deutsch Rokoko Antik Porzellan des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen