Rokoko-Porzellan
bis
27
286
2
88
133
65
2
27
15
9
5
4
2
2
1
2
3
1
386
378
288
239
231
227
213
172
148
141
113
93
91
37
22
9
7
5
284
284
12
4
4
165
79
269
174
38
36
36
288
288
288
98
29
15
11
9
Stil: Rokoko
Frühes Meissen Porcelain, Singerie Stil Affe Musikant Figur
Ein frühes Meissener Porzellan Singerie Stil Affe Musiker Figur. In voller männlicher Adelstracht und mit Perücke spielt der Affe fröhlich Trompete...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Kaffeekanne, Porzellanfabrik mit Bogenschleife, um 1767
Von Bow Porcelain
Kaffeekanne, um 1765-69: Kaffeekanne und Deckel in Silberform mit gewölbtem Deckel; Korpus der Kanne und Kuppel des Deckels in Ananasform zwischen blau bemalten Rändern mit Zellen- u...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Frühe 18. Jahrhundert Meissen Oval Wand abgeschrägten Spiegel Paar von Cherubs, Deutschland
Feine deutsche Meissener Porzellan abgeschrägten Wandspiegel mit einem Paar von figuralen Putten. Fein modelliert als elegantes Kunstwerk des 18. Jahrhunderts, handbemaltes weißes Po...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Deutsch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Sèvres Teekanne, Thomas Martin Randall Dekoration, um 1835
Eine Teekanne aus der frühen Sèvres-Produktion (um 1780), die als Rohling erworben und in der Werkstatt von Thomas Martin Randall im Sèvres-Stil dekoriert wurde. Neben seinem maleris...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Große Zuckerschale aus dem Louisbourg, Deutschland, 18. Jahrhundert, mit Landschaftsszenen
Louisbourg, Deutschland.
Große Zuckerdose aus dem 18. Jahrhundert, handbemalt mit Landschaftsszenen, Deckel mit reliefierten Blumen.
Abmessungen: Ø 14,0 cm. x H 12,0 cm.
In gutem...
Kategorie
18. Jahrhundert Deutsch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Acht Tafeln aus Porzellan der dresdener Manufaktur
Sehr schöner Satz von acht Tellern aus Dresdener Porzellan mit durchbrochenem Rand, einer netzartigen Bordüre mit Blumengirlanden und einer gemalten Mitte mit einem sehr schönen Moti...
Kategorie
1890er Deutsch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
3.928 € / Set
Meissener Rokokogruppe „Die endgültige Wahl“ von J.C. Schoenheit, um 1870
Aufwändige große Porzellangruppe aus dem 19. Jahrhundert:
In der Mitte der Dreiergruppe die Auserwählte mit einem Federhut und einer Blumengirlande um die Hüften, die auch die Taille...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Meissen Porcelain Affe Musikant Figur
Ein FIne Meissen Porzellan Affe Musikant Figur von hervorragender Qualität. Diese ungewöhnliche Affenfigur spielt das Obo-Musikinstrument und ist mit einer detaillierten, von Hand em...
Kategorie
20. Jahrhundert Deutsch Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Achteckiges Tablett aus chinesischem Porzellan für den Export
Achteckiges Tablett aus chinesischem Porzellan für den Export. Qing-Dynastie, Qianlong-Periode (1736-1795). Polychrome und vergoldete Dekoration, mit Blumen.
Das zentrale Motiv zeigt...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Chinesisch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Paar große Vasen aus Porzellan und vergoldetem Metall im Sèvres-Stil
Paar große Vasen aus Porzellan und vergoldetem Metall im Stil von Sèvres
Französisch, 20. Jahrhundert
Höhe 97cm, Breite 42cm, Tiefe 30cm
Diese feinen Vasen mit Deckeln, kunstvollen ...
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Meissener Splendour-Uhr mit Gärtnerfiguren auf Sockel von Leuteritz, um 1880
Die Uhr und der Sockel wurden von Leuteritz unter Verwendung alter Formen im Stil des Rokoko entworfen:
Das Uhrengehäuse erhebt sich auf einem Steinsockel mit goldfarbenen Rocaillen,...
Kategorie
1880er Deutsch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Drei Ilmenau-Porzellanfiguren, tanzende Jungen Kinder, 1970er Jahre
Drei Ilmenauer Porzellanfiguren. Tanzende Kinder, 1970er Jahre.
Größte Maße: 14 x 7,5 cm.
In sehr gutem Zustand.
Gestempelt.
Kategorie
1970er Deutsch Vintage Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Dreiteilige Garnitur aus Porzellan im Stil von Ormolu und Sèvres
Von Henri Picard
Dreiteilige Garnitur aus Porzellan im Stil von Ormolu und Sèvres
Französisch, Ende 19. Jahrhundert
Vasen: Höhe 44cm, Breite 21cm, Tiefe 16cm
Urne: 38cm, Breite 33cm, Tiefe 29cm
Dies...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Goldbronze
Moderner rosa-weißer Porzellankrug aus der Mitte des Jahrhunderts Capodimonte Italien 1950er
Von Capodimonte
Mid Century Modern Vintage Krug aus Porzellan in weißen und rosa Pastelltönen von der berühmten italienischen Porzellanmanufaktur Capodimonte 1950er Jahre Italien.
Der wunderschöne ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
2.352 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Große Meissen Porcelain Figur, Putto 'The Day', von Heinrich Schwabe, Mitte 20.
Großer Putto, der über der Erdatmosphäre schwebt:
Der Tag, in einem leuchtend rosafarbenen Gewand, hält eine Rosenblüte im linken Arm, die sich voller Morgenenergie nach oben reckt, ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Meissener Rokokogruppe, Shpherd Couple Under Trees, von J.J. Kaendler, ca. 1860
Ausgezeichnete und seltene Meissener Porzellan-Genre-Gruppe:
Elegant gekleidetes Rokoko-Paar im Schatten einer Baumgruppe: eine junge Dame sitzt zu Füßen ihres Verehrers, lehnt sich ...
Kategorie
1860er Deutsch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Frühe Meissener Amor-Gruppe um 1750, Allegorie des Frühlings, mit zusätzlichem Sockel
Vier spärlich bekleidete Amoretten auf einem Felsen gruppiert, teils Blumen, teils Blumengestecke in den Händen haltend, die Blumen als typisches Attribut der Meißner Frühlingsdarste...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Deutsch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Paar japanische Porzellanteller mit Ausschnitten, Imari
Dieser Porzellanteller weist ein raffiniertes und kunstvolles Design auf, das für den Imari-Stil charakteristisch ist, eine Art japanischer Keramik, die ab dem 17. Jahrhundert in Eur...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Chinesisch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Feines Paar Meissen Porcelain Modelle von Adlern, die auf Zweigen ruhen
Ein feines Paar von Meissener Porzellanmodellen des frühen 20. Jahrhunderts mit Adlern, die naturalistisch auf Zweigen ruhen. Jeder Adler ist mit weit ausgebreiteten Flügeln und geöf...
Kategorie
20. Jahrhundert Deutsch Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Meissener Hundegruppe Pug mit Mohnblumen und Glocken von J.J. Kaendler Deutschland, um 1850
Liebevoll gestaltete Gruppe von Tieren:
Sitzende Mopsdame mit Schellenkragen, die aufmerksam nach rechts schaut, zwischen ihren Beinen schaut ein kleiner Welpe hervor.
Designer:
...
Kategorie
1850er Deutsch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Japanischer Porzellanteller aus Macau
Macau Porzellanteller. Dekor "Mandarin", polychrom, mit Blumen, Pflanzenmotiven und Vögeln. Reserven mit Darstellung von Blumen und chinesischen Figuren in Szenen aus dem täglichen L...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Paar Derby-Figuren aus dem 18. Jahrhundert, 'Jüdischer Hausierer und Begleiter', um 1760
Von Derby Porcelain
Paar Derby-Figuren aus dem 18. Jahrhundert, 'Jüdischer Hausierer und Gefährtin', um 1760, aus polychrom emailliertem Porzellan, beide in farbenfroher, blumengeschmückter rosa-gelber ...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Vintage Sevres-Urne aus vergoldeter Bronze mit Deckel aus dem späten 19. Jahrhundert
Diese außergewöhnliche, beeindruckende große Urne aus französischem Sèvres-Porzellan mit vergoldeter Bronze stammt aus dem späten 19. Jahrhundert. Es ist in lebhaftem Rotkehlcheneier...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Meissen - Figur von Scapino, Serie Commedia dell'Arte, ca. 1744
Von J.J. Kaendler and P. Reinicke, Meissen Porcelain
Meißner Commedia dell'arte-Modell des Scapino von Peter Reinicke, um 1744.
In tänzerischer Pose, in der linken Hand einen gelben Hut und einen Gürtel mit vergoldetem Dolch und Geldbe...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Deutsch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Meissener „Pantalone und Columbine“, Modell 279
Meissener Figurengruppe 'Pantalone und Akelei'
Kolumbine sitzend, eine Maske unter dem rechten Arm haltend, mit einem rosa gefütterten grünen Mantel und Pantalone in einem lachsfar...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Paar mehrfarbige geblümte französische Porzellanvasen im Rokoko-Stil, Jacob Petit
Von Jacob Petit
Dieses Paar auffälliger Porzellanvasen aus dem 19. Jahrhundert ist zwar nicht gestempelt, stammt aber mit ziemlicher Sicherheit von Jacob Petit (1797-1868), dem französischen Töpfer,...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
4.760 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
Meissener Teekanne mit Tierausguss und Blumendekoration Rokokozeit um 1740
Frühes und seltenes Stück aus der Manufaktur Meissen/Deutschland
Datierung: hergestellt um 1740
Material: weißes Porzellan, glänzende Oberfläche
Technik: handgefertigtes Porzellan, feinste Malerei
Spezifikationen:
Sehr frühe Meissener Teekanne...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Deutsch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Figur: Läuferndes Mädchen, Porzellanfabrik mit Schleife, um 1756
Von Bow Porcelain
Kleine Figur einer jungen Frau in einem blassrosa Rock, den sie mit der linken Hand leicht anhebt, und einer blassrosa Jacke mit dem typischen blauen Kragen und den Manschetten der B...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Meissener Figuren Cherubs Allegory of Arithmetic Modell 12 von Acier, um 1860
Meißner Prachtvolle Cherubfiguren Gruppe: Allegorie der Arithmetik.
Designer:
Michael Victor Acier (1736-1799).
Entwurf um 1774 / dieses Modell der Puttengruppe wurde für die ...
Kategorie
1860er Deutsch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Meissener Krinoline Gruppe 'The Heart Box Sale', von J.J. Kaendler, Deutschland, um 1850
Exquisite und seltene Genregruppe des 19. Jahrhunderts:
Auf einem reich verzierten Sessel thronende Dame in aufwändiger, prächtiger Rokoko-Kleidung mit ausladender Krinoline und herm...
Kategorie
1850er Deutsch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Meissener Rokoko Cherubs Cupids Figuren mit Blumen Modell 2372 Kaendler 1755-60
Meissener Liebhaberfiguren von umwerfender Erscheinung: Putten mit Blumen
modell 2372
GRÖSSE:
höhe: 6.49 zoll (= 16.5 cm)
breite: 6.37 zoll (= 16.2 cm)
tiefe: 3.54 z...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Deutsch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Dekorativer Korb, Porzellanfabrik mit Schleife, um 1760
Von Bow Porcelain
Ein durchbrochener Korb, der auf einem wohlgeformten Rokokosockel steht. Vielleicht für Potpourri, obwohl die innere Dekoration eine andere Verwendung nahelegt. Wir denken wahrschein...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
3.544 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Nymphenburg Frankenthal-Figur, „Gitarrespieler“, Deutschland, 1923
Sehr seltene Figur aus dem ehemaligen Hersteller Frankenthal.
Der junge Mann, gekleidet im Stil des Rokoko: schwarze Kniebundhosen, weiße Strümpfe, taillierte, weiß gestreifte Jacke...
Kategorie
1920er Deutsch Vintage Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Antike Meissener Gruppe der Commedia Dell", Kunst, Harlekin und kolumbianisches Tanzen
Eine Meissener Porzellangruppe aus dem 19. Jahrhundert mit Commedia Dell'arte, Harlekin und Akelei beim Tanz. Dieses Beispiel zeigt Harlekin, der mit Akelei tanzt, in einer sehr spie...
Kategorie
1850er Deutsch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Meissener Rokoko-Kastenrelief-Dekor mit zwei Deckeln aus Messing, bemalt, 1750
Meissen Prachtvolle Rokoko-Doppeldeckeldose mit mehrfarbigen Gemälden und Reliefdekorationen Typ.
Der Kasten ist mit Messingbeschlägen eingefasst.
höhe: 6.0 cm (= 2,36 Zoll)
...
Kategorie
1750er Deutsch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Messing
Frühe runde Meissener Gärtnergruppe, von J.J. Kaendler, 1763-1774
Meissener Porzellangruppe aus der Entstehungszeit:
Vier Kinder in festlicher, bäuerlicher Rokoko-Kleidung auf dreiteiligem Rocaille-Sockel: auf dem mittleren, erhöhten Sockel ein Mä...
Kategorie
1760er Deutsch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Paar Samson Derby-Figuren des 19. Jahrhunderts von Herbst und Frühling
Von Edmé Samson
Paar Samson-Derby-Figuren aus dem 19. Jahrhundert, Herbst und Frühling, ein Mädchen ist als Herbst dargestellt, in einem grünen Mieder und einem blumengeschmückten Rock mit pinkfarbe...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Allegorie der Erde, Porzellan, Porzellan Hispania, Spanien, 20. Jahrhundert
Allegorie der Erde. Glasiertes Porzellan. Hispania-Porzellan, Manises, Spanien, 20. Jahrhundert.
Mit Markierung auf dem Sockel.
Porzellanfigur, emailliert mit Goldspuren, zeigt e...
Kategorie
20. Jahrhundert Spanisch Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Allegory of the Air, glasiertes Porzellan, Hispania Porzellan, Spanien, 20. Jahrhundert
Allegorie der Luft. Glasiertes Porzellan. Hispania-Porzellan, Spanien, 20. Jahrhundert.
Mit Markierungen.
Figur aus emailliertem Porzellan mit einem Hauch von Gold, die einen halb...
Kategorie
20. Jahrhundert Spanisch Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Commedia Dell'Arte Group Harlekin-Familie von J.J. Kaendler, Deutschland, um 1870
Sehr seltene Commedia dell'Arte Figurengruppe aus dem 19. Jahrhundert:
Harlekin und Columbine mit Kind tanzen im Kreis: Harlekin in grüner Jacke mit goldenen Knöpfen und weißer Halskrause und bunter Rautenhose, auf dem Kopf einen Federhut, die rechte Hand um Columbines Taille gelegt, sie in langem gelben Rock mit weiß gemusterter Schürze, weißer Bluse, darüber ein blauschwarzes Mieder und auf dem zusammengebundenen Haar ein passendes Hütchen, in der linken Hand den Takt gebend mit Kastagnetten, auf dem rechten Arm ein Kind in Rautenkostüm und gelbem Hut tragend.
Auf flachem, unregelmäßigem Natursockel, bedeckt mit plastisch geformten Blüten und Blättern.
Harlekin, vom italienischen arlecchino, ist eine der Dienerfiguren aus der Commedia dell'arte der Renaissance. Colombina ist ebenfalls eine Person aus der unteren sozialen Schicht. Meistens spielt sie die Rolle des Dienstmädchens oder der Köchin. Sie ist nicht aufgesetzt, sondern eine lebenslustige und selbstbewusste Persönlichkeit. Mit ihrer dominanten und verführerischen Art zieht sie oft Verehrer an (z.B. Brighella), gegen die sie sich zu wehren weiß. Die Figur der Colombina hat keine Maske und trägt meist einfache Frauenkleidung.
Hoffeste im Barock und Rokoko waren repräsentative Gesamtkunstwerke. Sie dauerten Tage, Wochen oder Monate. Maskenball, Oper, Jagd, Feuerwerk und Illumination gehörten zum abwechslungsreichen Vergnügen des Hofes - ebenso wie die Commedia dell'Arte, ursprünglich eine Form des italienischen Volkstheaters, die auf Masken und Figuren mit definierten Charakteren basiert. Aus Faszination für diese Art von Schauspielern griff Johann Joachim Kaendler zu Beginn der 1770er Jahre die Commedia dell'Arte thematisch auf und schuf die Figuren erstmals in Meissener Porzellan. Ihre theatralischen Gesten und Körperhaltungen, ihre ausdrucksstarke Mimik und ihre farbenfrohen Kostüme mit eng anliegenden Hosen entsprachen vor allem Kaendlers Interesse an bewegten Figuren. Wie war
Kupferstiche von Jean-Antoine Watteau, Jacques Callot und Einflüsse des aufkommenden Klassizismus als seine Vorbilder.
Designer:
JOHANN JOACHIM KÄNDLER (1706 - 1775) war von 1742 bis 1775 leitender Bildhauer an der Meissener Manufaktur. Er ist der berühmteste Modelleur, den die Meissener Manufaktur je hatte und schuf berühmte Serien wie Hirtenfiguren, Komödiantenkinder, Gärtnerkinder (mit Acier), Pariser Townes (mit Reinicke und Meyer), Galanteriefiguren, etc.etc.
Das Modell 115 x wurde im Jahr 1738 geschaffen.
Manufaktur: Meissen Deutschland
Datierung: hergestellt um 1870
MATERIAL: weißes Porzellan, glänzende Oberfläche
Technik: Handarbeit und feinste Handmalerei
Größe:
Höhe: 18,5 cm / 7.28 in
Breite: 11,0 cm / 4,33 in
Tiefe: 10,0 cm / 3,93 in
Markierungen:
Blaue gekreuzte Meissener Schwerter Marke Knäufe auf Griffe erste Qualität
Modellnummer 115 x ehemalige Nummer 125 ehemalige Nummer 38
Bibliographie:
Thomas & Sabine Bergmann, Meißner Figuren...
Kategorie
1850er Deutsch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Meissener Milchkännchen mit Deckel, um 1760
Meissener Milchkännchen mit Deckel, Balusterform mit Henkel und Muschelausguss, bemalt mit zwei Parkszenen, darunter Weidengeflecht am Hals und Deckel, floraler Deckel, um 1760, Höhe...
Kategorie
1760er Deutsch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Böhmische Royal Dux-Porzellanfigur eines Musikers aus Böhmen
Von Royal Dux
Böhmische Royal Dux Porzellanfigur eines Musikers
Böhmisch, Ende 19. Jahrhundert
Höhe 80cm, Breite 27cm, Tiefe 27cm
Diese charmante Porzellanfigur stellt einen Musiker im Rokoko...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Tschechisch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Meissener Allegorie der Winter vier Putten Modell 2495 Johann J. Kaendler
Meissener Prunkfigurengruppe: Allegorie des Winters
Modell 2495
Maßnahmen:
Höhe: 6,69 Zoll (= 17,0 cm)
Breite: 7,28 Zoll (= 18,5 cm)
Tiefe: 4,64 Zoll (= 11,8 cm)
Manufaktur...
Kategorie
1870er Deutsch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Antike englische Kühe Chelsea Porcelain, Satz/Paar
Ein schönes und seltenes Paar/Set antiker englischer Porzellankühe, handbemalt von der Chelsea Porcelain Company, ca. 18. Jahrhundert, 1756 - 1769, England. Kühe/Rinder mit detaillie...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
1.615 € / Set
Antike deutsche Furstenberg Porcelain Kaffeekanne
Diese antike deutsche Porzellan-Kaffeekanne wurde um 1760 von der Fabrik Furstenberg Works im Stil des Rokoko hergestellt. Diese Kaffeekanne ist mit handgemalten Blumen in leuchtende...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Deutsch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Rokoko Kobalt vergoldet Obst vier Platten Rosenthal Deutschland 1928-1929
Von Rosenthal
Rokoko-Luxus-Teller
Rosenthal Deutschland
1928-1929
4 Teller mit sattem Kobalt und tollem Obstdekor
Jeder Teller hat ein anderes Mitteldekor und ist an den Rändern schön vergoldet ...
Kategorie
1920er Deutsch Vintage Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Klassisches Rosenthal-Couchtisch in Rosenthal-Rose für sechs Personen aus handbemalter Porzellan
Rosenthal Classic Rose Kaffeeservice für sechs Personen aus handbemaltem Porzellan mit romantischen Szenen,
Mitte des 20. Jahrhunderts.
Bestehend aus sechs Kaffeetassen mit Unterta...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Antike Cherub-Motivfigur aus Meissener Porzellan „Je decouvre tout“ Modell F13
Ein feines antikes Porzellan Amor-Figur.
Von Meissen.
Modell Nr. F13 aus der Serie Cupid Motto.
Mit dem Titel "Je decouvre tout".
Der Entwurf stammt von Michael Acier a...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Meissen Figuren Antike Liebe Erbe Jäger Modell A 46 Kaendler um 1870
Meissener sehr interessante Figurengruppe: Der Erbschleicher oder Antike Liebe
Die Details sind umwerfend skulpturiert = feinste Modellierung
Manufaktur: Meissen
Datierung: her...
Kategorie
1870er Deutsch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Meissener Gruppe Allegorie „Die Liebe“, von J.J. Kaendler, Deutschland, ca. 1900
Sehr seltene und außergewöhnliche Porzellanfigurengruppe:
Stehende junge Schönheit mit im Nacken zusammengebundenem Haar und einem Diadem, in einem langen Kleid, das ihren Körper san...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Antiker dänischer Porzellan-Tafelaufsatz im Rokoko-Stil von Royal Copenhagen
Von Royal Copenhagen
Antiker dänischer Porzellanaufsatz im Rokoko-Stil von Royal Copenhagen
Dänisch, Mitte 19. Jahrhundert
Abmessungen: Höhe 44cm, Breite 19cm, Tiefe 17cm
Dieser lebhafte Tafelaufsat...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Dänisch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Edmé Samson Porzellan Kabarett-Tablett, Worcester-Stil Blau mit Blumen, 19.
Dies ist ein wunderschönes Kabarett-Tablett, das von Edmé Samson in Paris irgendwann im 19. Das Tablett ist im "Blue Scale"-Stil gehalten, den die Worcester-Fabrik im 18. Jahrhundert...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Ludwigsburg – Figur eines Gärtners, spätes 18. Jahrhundert
Gärtnerfigur eines jungen Mannes, der Weizenähren und eine Sichel in den Händen hält.
Modell von Johann Christoph Haselmeyer oder Johann Jacob Louis.
Unterglasurblaues CC-Monogramm...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Deutsch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Moderne Schale aus handbemaltem Porzellan im Rokoko-Stil von Herend
Von Herend
Schöne Schale im Rokoko-Stil.
Handbemaltes Porzellan mit Blumen- und Vogelmotiven.
Gezeichnet und signiert vom Dekorateurmeister.
Modern.
Die Fabrik von Herend ist seit 1826 eines d...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Ungarisch Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
611 € Angebotspreis
24 % Rabatt
Antike Kasten mit Deckel aus handbemaltem Porzellan mit Blumen und Golddekoration
Antike Deckeldose aus handbemaltem Porzellan mit Blumen und Golddekor auf violettem Hintergrund.
Sevres-Stil, Anfang 20. Jahrhundert.
Maße: 8 x 4,5 cm.
In ausgezeichnetem Zustand...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Unbekannt Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Vintage Sevres-Urne in Palastgröße aus dem späten 19. Jahrhundert
Diese Urne aus französischem Sèvres-Porzellan im Palastformat stammt aus dem späten 19. Jahrhundert. Sie ist kunstvoll verziert und mit vergoldeten Bronzeverzierungen versehen. Die ü...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Derby-Figur einer Hirtin mit Girlandenfigur aus Lammfell mit Girlanden, um 1760
Von Derby
Dies ist eine charmante Derby-Figur einer Hirtin mit einem girlandengeschmückten Lamm, hergestellt um oder kurz nach 1760. Die Figur ist Teil eines Sets, das "Girlandenhirten" genann...
Kategorie
1760er Englisch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
18. Jahrhundert Erste Periode Worcester Porzellan Rokoko Botanical Blue-Scale Dish
Die botanische nierenförmige Porzellanschale aus Worcester aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts hat einen blauen Grund mit vier großen geformten Feldern und vier kleineren vase...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
Satz von 12 Dresden Porcelain Figuren und Gruppen
Dieses reizvolle Set besteht aus zwölf verzierten Figuren und Figurengruppen, die man bei einem Spaziergang durch eine Stadt des 18. Jahrhunderts antreffen könnte. Das Set enthält Ti...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Rokoko-Porzellan
Materialien
Porzellan
8.841 € / Set
Bavaria Jaegers Couchtisch des 20. Jahrhunderts Kobaltblau/Gold
Von Jaeger & Co.
20. Jahrhundert Bavaria Jaegers Kaffeetasse und Saucen kobaltblau/gold.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Rokoko-Porzellan
Materialien
Farbe, Porzellan