Zum Hauptinhalt wechseln

Töpferei des 18. Jahrhunderts

bis
15
144
164
616
1.285
330
272
600
233
43
21
64
53
24
116
128
84
44
30
47
46
7
6
1
1
1
142
73
56
34
29
77
19
127
95
92
14
9
144
144
144
25
3
2
2
1
Zeitalter: 18. Jahrhundert
Suppenteller aus Wedgwood-Wurzelholz mit deutscher Schiffsdekoration.
Das Schiff führt die Flagge des letzten deutschen Kaisers des Heiligen Römischen Reiches, Franz II, CIRCA 1775-1790. Der seltene Cremeteller von Wedgwood zeigt ein Marineschiff unte...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Töpferei des 18. Jahrhunderts

Materialien

Wedgwoodware, Töpferwaren

Kangxi-Porzellangefäß aus blauem und weißem chinesischem Kangxi-Porzellan mit Hundert Schätzen-Motiv, um 1750
Ein sehr schönes chinesisches Kangxi-Porzellan-Ingwerglas mit handgemaltem, blauem Aufglasurdekor mit dem Motiv "Hundert Schätze". Das Gefäß hat einen originalen Porzellandeckel, der mit einem blauen Doppelband und einer Pfingstrose bemalt ist. China, ca. Mitte 1700. Die verschiedenen abgebildeten Blumen...
Kategorie

Chinesisch Qing-Dynastie Antik Töpferei des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Antike englische Derbyshire Wedgwoodware-Schale mit großen Blättern aus dem 18. Jahrhundert
Derbyshire Creamware Blatt Dish, Um 1785. Die große Cremeschale aus Derbyshire hat einen naturalistisch geformten Körper in Form von zwei sich überlappenden Blättern mit gemalten...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Töpferei des 18. Jahrhunderts

Materialien

Wedgwoodware, Töpferwaren

Antiker römischer tunesischer Grautopf aus dem 18. Jahrhundert - Handcrafted Terracotta Vessel
Entdecken Sie die rustikale Schönheit dieses antiken tunesischen Grautopfs aus dem 18. Jahrhundert, ein handgefertigtes Terrakotta-Gefäß, das römische Designeinflüsse mit traditionel...
Kategorie

Tunesisch Antik Töpferei des 18. Jahrhunderts

Materialien

Töpferwaren

William Greatbatch Salzglasur-Platte mit Barleycorn-Design, massives Design
Massives 17-Zoll-Englisches Salzglasur-Ladegerät, Wiliam Greatbatch zugeschrieben, CIRCA 1762-70 Das massive Salzglasur-Ladegerät hat einen breiten Rand mit Gerstenkorn- oder Sa...
Kategorie

Englisch George II. Antik Töpferei des 18. Jahrhunderts

Materialien

Töpferwaren

Wappenschale aus Wedgwoodware, möglicherweise Melbourne, schottische Armee von Grant
Creamware Wappenschale, Möglicherweise Melbourne, Das Wappen von Grant, Um 1800. Die große Schale mit einem violetten Band am Rand und einem zentralen Wappen und einem Wappen am ob...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Töpferei des 18. Jahrhunderts

Materialien

Wedgwoodware

Italienische Majolika-Fayence-Keramik des 18. Jahrhunderts Putto gerahmte Fliesen
Wunderbare seltene italienische Fayence Maiolica-Fliesen aus dem 18. Helle, lebhafte und farbenfrohe gerahmte Fliesen, die einen pausbäckigen Putto oder Cherub darstellen, der auf ei...
Kategorie

Italienisch Sonstiges Antik Töpferei des 18. Jahrhunderts

Materialien

Töpferwaren

Teekanne aus Prattware, datiert 1792
Von Swinton Pottery
Eine dokumentarische Teekanne, in Perlenware mit Pratt-Ware-Farben unter Glasur. Datiert und beschriftet für Sarah Jackson. Wird der Swinton Pottery zugeschrieben.
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Töpferei des 18. Jahrhunderts

Materialien

Perlenware

Teekanne aus Prattware, datiert 1792
Teekanne aus Prattware, datiert 1792
3.474 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Salzglasur-Soßenboot, Barley-Korn-Muster, englisch, um 1755
Ein ausgezeichnetes Beispiel des beliebten Barleycorn-Musters, das an den Seiten mit zierlichen Zweigen klar geformt ist. Salzglasur eignet sich besonders gut für diese Art von feine...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Töpferei des 18. Jahrhunderts

Materialien

Steingut

Cremefarbenes Portrait von Shakespeare, Wedgwood, um 1785
Diese außerordentlich tiefe Shakespeare-Büste aus cremefarbenem Geschirr mit kalt gemaltem Hintergrund ist eine bisher unbekannte Art von Porträt. William Shakespeare (1564-1616) gi...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Töpferei des 18. Jahrhunderts

Materialien

Tonware

Ovale Teekanne aus schwarzem Basalt, Turner, um 1790
Eine exzellente schwarze Basalt-Teekanne mit gedrechseltem Dekor und Witwenkopf. Besonders ungewöhnlich ist, dass dieses Exemplar markiert ist.
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Töpferei des 18. Jahrhunderts

Materialien

Steingut

Salzglasur-Töpferwaren, englisch, um 1750
Eine charmante Kanne aus glasiertem Steingut, auch Sander genannt. Ungewöhnlich guter Zustand. Diese wurden verwendet, um Punce auf das Schreibpapier zu streuen; Punce war pulverisie...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Töpferei des 18. Jahrhunderts

Materialien

Steingut

Sauciere aus Salzglasur mit Mosaikmuster, englisch, um 1755
Aus salzglasiertem Steingut, klar geformt mit Mosaik-Muster. Die Anfänge der Rokoko-Bewegung lassen sich in den Wedeln erkennen, die das eher nüchterne Mosaik überlagern.
Kategorie

Englisch Rokoko Antik Töpferei des 18. Jahrhunderts

Materialien

Steingut

Delfter Platzteller mit Hirsch, Coursing a Stag, englisch, um 1710
Zinnglasierte Schale aus Steingut (Delfter Keramik) in ungewöhnlicher Form; kunstvoll bemalt mit einem Mann, der einen Hirsch jagt. Wahrscheinlich London, vielleicht auch Bristol. Wa...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Töpferei des 18. Jahrhunderts

Materialien

Tonware

Schwarze Basalt-Teekanne aus schwarzem Sockel, Turner, um 1805
Von Turner Pottery
Eine schöne Teekanne mit D-förmigem Henkel und einem besonderen Abschluss in Form einer Witwe ohne Fass und Kreuz. Der Schlussstein bestätigt die Zuschreibung an Turner.
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Töpferei des 18. Jahrhunderts

Materialien

Steingut

The Delft plate - Schiff in Fahrt vor der Küste. Glasgow C1760
Ein im Delfter Stil bemalter Teller mit einem anlandenden Schiff und Weintrauben am Rand. Siehe Michael Archer, Delftwarem m233 no B258 für ein ähnliches Beispiel, das er auf der Gr...
Kategorie

Schottisch Neoklassisch Antik Töpferei des 18. Jahrhunderts

Materialien

Tonware

Antony und Kleopatra, dramatisches Paar, Wedgwoodware, Ralph & Enoch Holz, um 1780
Von Ralph Wood Pottery
Kleopatra und Mark Anton, in emailliertem Sahnegeschirr. Nach einem Modell von Ralph und Enoch Wood, das höchstwahrscheinlich von dieser wichtigen Partnerschaft hergestellt wurde. ...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Töpferei des 18. Jahrhunderts

Materialien

Wedgwoodware

Teekanne aus Perlmutt mit Schiff, englisch, 1792
Eine schöne dokumentarische Teekanne, die wahrscheinlich zur Aufzeichnung einer Hochzeit zwischen einem Seemann und seinem Mädchen angefertigt wurde. Perlengeschirr, emailliert mit e...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Töpferei des 18. Jahrhunderts

Materialien

Tonware

Teekanne aus Perlmutt mit Schiff, englisch, 1792
Teekanne aus Perlmutt mit Schiff, englisch, 1792
1.111 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Große Kaffeekanne aus Perlenware, House & Fence Dekoration. C1790
Eine feine und große - riesige - Kaffee- oder Schokoladenkanne aus Perlgeschirr, mit Dekoration "Haus und Zaun", nach einem chinesischen Original. Man nimmt an, dass diese überkleb...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Töpferei des 18. Jahrhunderts

Materialien

Tonware

Antiker Terrakotta-Walnuss-Ölkrug
Schöner, bauchiger, glasierter Steingut-Ölkrug aus Nussbaumholz mit drei Henkeln und Ausguss aus der Region Périgord in der Dordogne, Frankreich Der Krug diente zur Aufbewahrung un...
Kategorie

Französisch Primitiv Antik Töpferei des 18. Jahrhunderts

Materialien

Ton, Tonware

Büste von Sir Isaac Newton, Pearlware, Ralph & Enoch Wood, um 1790
Von Ralph Wood Pottery
Eine Büste von Sir Isaac Newton aus Perlmutt, von Enoch Wood. Der Eichenholzsockel verleiht der attraktiven Darstellung dieses großen Mannes der Wissenschaft Würde. Es ist ein handge...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Töpferei des 18. Jahrhunderts

Materialien

Perlenware

Hochzeitsteller aus Kammgeschirr, Wedgwood, um 1786
Ein cremefarbener Teller mit Transferdruckdekor. Aus einem Gottesdienst, der wahrscheinlich anlässlich der Hochzeit von John Peters und Ann Du Port aus Guernsey bestellt wurde. Der ...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Töpferei des 18. Jahrhunderts

Materialien

Wedgwoodware

Miniature Salzglasurkrug, englisch, um 1760
Ein charmanter kleiner Krug aus salzglasiertem Steingut. Schlicht: genau so, wie wir es mögen.  
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Töpferei des 18. Jahrhunderts

Materialien

Steingut

Majolika Stand für Süßspeisen, Wedgwood, um 1865
Von Minton
Eine farbenfrohe Majolika-Süßspeisenschale in Form eines jungen Mannes, der sich auf einen Korb stützt. Minton Majolika ist eine Art von Keramik, die im 19. Jahrhundert von der Tö...
Kategorie

Englisch Rokoko Antik Töpferei des 18. Jahrhunderts

Materialien

Majolika

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen