Zum Hauptinhalt wechseln

Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts und früher

bis
56
513
2.042
6.983
318
2.081
2.105
806
519
360
359
470
297
326
282
304
180
158
307
34
12
9
6
6
2
1
1
508
508
402
14
12
369
119
476
391
319
20
12
513
513
513
17
11
10
9
6
Zeitalter: 18. Jahrhundert und früher
Seltenes Paar irischer Silber-Saucenboote Dublin 1772 von Richard Williams
Von Richard Williams
Ein sehr schönes und wichtiges Paar schwerer irischer Silbersaucenschalen in typischer Form. Der Korpus ist stark geprägt und ziseliert mit Blumen- und Laubmotiven. Mit blattgedeckte...
Kategorie

Britisch George III. Antik Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Sterlingsilber

Tastevin, Tembladera, Silber. Spanien, 18. Jahrhundert.
Catavinos oder Scrapie. Silber. Jahrhundert XVIII. Gefäß, bekannt als catavinos oder tembladera (da es keinen Fuß hat), aus Silber in seiner Farbe mit zwei flachen, gebogenen Henkel...
Kategorie

Spanisch Neoklassisch Antik Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Silber

Sterlingsilber-Cremeschale aus der Zeit von George III., hergestellt 1773 in London
Dieses hübsche, antike Sterlingsilber-Sahnekännchen aus der George-III-Periode wurde 1773 in London von William Justis gestempelt und verfügt über einen Schwenkgriff und gerippte Det...
Kategorie

Englisch George III. Antik Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Sterlingsilber

Frühes englisches georgianisches Sterlingsilber Quadratischer Salver
Englischer georgianischer Sterlingsilber-Salver, 1727. Quadratisch mit geformtem Rand und abgerundeten Ecken. Eingraviertes Wappen in der Mitte des Brunnens. Steht auf 4 Eckhufstütze...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Sterlingsilber

George III. Tintenständer aus Sterlingsilber
Dieses sehr hübsche, ehemals antike Silberbesteck aus der Zeit von George III. wurde später in einen Tintenständer umgewandelt und ist in London 1795 von Paul Storr gepunzt worden. ...
Kategorie

Britisch Antik Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Sterlingsilber

Siegel-Silber-Wappenmantel 17 Jahrhundert
Es gibt kein Briefdatum, das beweist, dass dieses Siegel vor 1697 hergestellt wurde, als das Briefdatum obligatorisch wurde. Dieses Siegel ist eine frühe Form, in die das Wappen des ...
Kategorie

Englisch Barock Antik Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Silber, Britanniasilber

Dänische dänische Barock-Teedose aus Silber
Dreiteilige silberne Teedose aus Kopenhagen, 1747.
Kategorie

Dänisch Barock Antik Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Silber

Georgianische Teedose mit Chagrin-Überzug und zwei ziselierten Sterling-Dosen, 1761
Eine außergewöhnliche George III shagreen umhüllt Teedose mit silbernen Kugel und Klaue Füße, foliate getrieben Silber Schlüsselloch escutcheon Platte, dekorative Schnecke Form Griff...
Kategorie

Englisch George III. Antik Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Sterlingsilber

Ein cremefarbenes Boot aus der Zeit George II., hergestellt 1740 in London von Joseph Sanders.
EIN SEHR SCHÖNES, 1740 IN LONDON VON JOSEPH SANDERS HERGESTELLTES GEORGE-II-SAHNEBOOT. Der Creamboat hat eine längliche, flache Form, die in einen umgedrehten und geformten Rand übe...
Kategorie

Englisch George II. Antik Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Sterlingsilber

Feines georgianisches Soßenboot aus Sterlingsilber aus dem 18. Jahrhundert, London 1774
Eine sehr gute und schwere georgische Sterlingsilber-Sauerkanne aus dem 18. Jahrhundert, mit einem sehr geräumigen, bauchigen Körper, der auf einer Seite mit einem heraldischen Wappe...
Kategorie

Englisch George III. Antik Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Sterlingsilber

Silberbecher mit Inschrift des Eigentümers. Möglicherweise Spanisch-Amerikanisch, 18.
Tembladera oder bernegal mit Eigentumsaufschrift. Möglicherweise spanisch-amerikanisch, 18. Jahrhundert. Silberner Zitterteller in seiner Farbe mit einer breiten und kreisförmigen B...
Kategorie

Südamerikanisch Neoklassisch Antik Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Silber

Ein Paar silberne Sauciere von George III., London 1768 von W & J Priest
Ein sehr schönes Paar silberner Sauciere von William & James Priest aus George III. Schlichte, ovale Form mit erhabenem Perlendekor am Rand. Ein fliegender C-gerollter Griff mit Akan...
Kategorie

Englisch George III. Antik Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Sterlingsilber

Silberne Kerzenständer, Deutschland, um 1790, Paar
Runder gewölbter Fuß mit Zierband, der sich verjüngende Säulenschaft mit graviertem Blattwerk, Deutschland, um 1790. Abmessungen: H= 29,5 cm; Durchmesser = 13,5. Gewicht = 636 Gra...
Kategorie

Deutsch Antik Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Sterlingsilber

Silberbecher mit zwei Henkeln „bernegal“ aus Silber, 17.-18. Jahrhundert
Bernstein, Glas oder Katavinos. Silber. 17. bis 18. Jahrhundert. Mit Kontrastmarkierungen. Bernegal in Silber in seiner Farbe, die einen kreisförmigen Fuß, Körper verbreitert sich ...
Kategorie

Spanisch Barock Antik Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Sterlingsilber

Paar Entree-Teller aus Sterlingsilber, George III., London, 1773
Dieses Paar antiker Entree-Teller aus Sterlingsilber von George III. wurde 1773 in London von John Deacon gepunzt und hat eine ovale Form mit einem Perlenrand und Scharniergriffen. D...
Kategorie

Englisch George III. Antik Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts und früher

Valentine Mundens Preisgeld Silbertablett für Valentin, London, 1792
Dieser kleine ovale Silbersalver aus der Zeit von Georg III. steht auf vier Schneckenfüßen und ist mit einem schlichten Feld und einer geschwungenen Umrandung aus dreifachem Schilf v...
Kategorie

Englisch Antik Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Silber

Silberner Rokoko-Schokoladentopf-Henkel von Meister F.X. Weixelbaum:: Wien:: 1759
Silberne eleganteste Schokoladenkanne Rokokozeit / hergestellt 1759 Hervorragend gearbeitete Silberkanne von bester Qualität. Die Form des Topfes ist die eines birnenförmigen ...
Kategorie

Österreichisch Rokoko Antik Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Sterlingsilber

Georg III. Antikes Zitronensieb aus Sterlingsilber:: 1786 in London gestempelt
Dieses hübsche antike Zitronensieb aus Sterlingsilber von George III. wurde 1786 in London gestempelt und zeichnet sich durch ein Gänseblümchenmuster, einen Perlenrand und geriffelte...
Kategorie

Englisch George III. Antik Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Sterlingsilber

Georg III. Antiker Becher aus Sterlingsilber "Quart" von John King aus dem Jahr 1771
Dieser große und beeindruckende antike Becher aus Sterlingsilber von George III. wurde 1771 in London von John King gepunzt und hat einen Griff mit Akanthusrolle. Sie ist 17 cm (7") ...
Kategorie

Englisch George III. Antik Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Sterlingsilber

Newcastle, eine feine George III.-Tasse, hergestellt in Newcastle im Jahr 1769 von John Langlands
Der Becher hat einen "eingesteckten" Sockel und steht auf einem runden, mit Rillen verzierten Stufenfuß. Der balusterförmige Hauptkörper steigt zu einem umgedrehten Rand an, und der ...
Kategorie

Englisch George III. Antik Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Silber

Silbermontierter Kokosnussholzbecher im Provinzial-Stil um 1790
Überschrift : Silberne Kokosnussschale Datum : 1770-1800 Zeitraum : Georg III. Herkunft : Wahrscheinlich Schottland Verzierung : Silberrand und konischer Silberfuß. Größe : 13,4 cm ...
Kategorie

Britisch George III. Antik Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Silber

George III. Sauceboat Hergestellt 1783 in London von John Denzilow
Dieser sehr feine und schöne Sauceboat steht auf einem ovalen Sockelfuß, der mit applizierten Perlen und einem Band aus hellen Schnittmustern verziert ist. Der hohe, langgestreckte H...
Kategorie

Englisch George III. Antik Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Sterlingsilber

Trinity House Präsentationsbecher und Deckel aus Silber 1795
Silberner Präsentationsbecher und Deckel von Trinity House, 1795. Dieser Becher ist im klassischen Stil modelliert, mit einem kannelierten Fuß, der mit einem Band aus Lorbeerblättern...
Kategorie

Englisch Antik Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Silber

Charles II.-Weintaster, hergestellt in London im Jahr 1669, Herstellermarke IG
Der Weinverkoster steht auf einem schmalen runden Fuß und hat leicht balusterförmige Seiten und einen umgedrehten Rand. Die Seiten sind mit Lochperlenbändern sowie stilisierten Blüte...
Kategorie

Europäisch Charles II. Antik Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Sterlingsilber

Sweetmeat-Korb aus der Zeit George III., hergestellt 1786 in London von Hester Bateman.
Der Korb steht auf einem ovalen Fuß, der mit horizontalen Eimern und Rondellen durchbohrt ist und einen applizierten Perlenrand aufweist. Der gewölbte Bügelgriff und der Rand des Hau...
Kategorie

Englisch George III. Antik Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Silber

Außergewöhnlich schönes George III.-Getränkes Salver, London, 1781, Wakelin & Taylor
Dieser außergewöhnlich schöne antike Salver aus Sterlingsilber von George III. wurde 1781 in London von der königlichen Silberschmiede Wakelin & Taylor hergestellt. Der Salver hat ei...
Kategorie

Englisch George III. Antik Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Sterlingsilber

Antike Schnupftabakdose aus Achat und Sterlingsilber aus dem 18.
Antike Schnupftabakdose aus Achat und Sterlingsilber aus dem 18. Jahrhundert. hergestellt in den CIRCA 1780er Jahren Abmessungen: Länge x Breite x Tiefe: 8 x 6,2 x 1,7 cm Gewicht: 9...
Kategorie

Europäisch Antik Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Achat, Silber

Servierlöffel mit altem englischem Muster, George III.
Servierlöffel mit altem englischen Muster, George III George Smith III & William Fearn, London (1765-1792).
Kategorie

Englisch Antik Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Silber

Klassische Wasser-/Wine-Kanne von George III., hergestellt 1791 in London von John Robins
Dieses sehr schöne Stück steht auf einem runden Sockelfuß, der mit Rillen verziert und mit stilisiertem, hellem Blattschnitt graviert ist. Der klassisch vasenförmige Hauptkörper erhe...
Kategorie

Englisch George III. Antik Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Sterlingsilber

Feine George I Britannia Standard-Soßenkanne, hergestellt von William Fleming im Jahr 1720
Der Kochtopf ist klein und hat einen balusterförmigen Körper, der in einen umgedrehten Rand übergeht. Der Ausguss mit Spatzenschnabel ist mit einem doppelten Tropfen unten verziert. ...
Kategorie

Englisch George I. Antik Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Silber

George II.-Becher, hergestellt in London im Jahr 1734 von Thomas Farren
Dieser schöne Becher steht auf einem applizierten runden Fuß und hat einen balusterförmigen Hauptkörper und einen umgedrehten Rand. Auf der Vorderseite ist ein zeitgenössisches Wappe...
Kategorie

Englisch George II. Antik Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Sterlingsilber

Hester Bateman. George III.-Spiegel, hergestellt in London 1784 von Hester Bateman
Der Spieß hat die typische Form eines Ringes, aber dieses Exemplar hat unter dem Ring auf beiden Seiten eine ovale Kartusche mit hellem Schnitt, in die ein zeitgenössisches Wappen ei...
Kategorie

Englisch Antik Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts und früher

George III.-Weinetikett, hergestellt in London um 1786-90 von John Whittingham
Von John Whittingham
Dieses sehr ungewöhnliche Weinetikett hat eine breite, rechteckige Form mit abgeschnittenen Ecken und zeigt eine schöne, durchbrochene Außenbordüre mit Blumenköpfen. Dieses sehr schö...
Kategorie

Englisch George III. Antik Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen