Zum Hauptinhalt wechseln

Kunsthandwerkliches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

BEAUX ARTS Style

Zu den Möbeln der Beaux Arts gehörten Stühle, die Vorbildern aus der Renaissance nachempfunden waren, und Sofas, die von Ludwig XIV inspiriert waren. Diese Stücke füllten hohe ROOMS, die mit Wandteppichen ausgestattet waren, die einer mittelalterlichen Burg würdig waren und von kristallenen Kronleuchtern beleuchtet wurden, die an die in europäischen Palästen erinnern. Die Firma Leon Marcotte schuf Einrichtungsgegenstände für das Weiße Haus im Stil von Ludwig XVI, während in Frankreich der Kunsttischler Louis Majorelle Stücke aus dem 18. Jahrhundert reproduzierte, die seinen späteren Jugendstil Stil beeinflussen sollten.

Studenten an der École des Beaux-Arts im Paris des 19. Jahrhunderts skizzierten akribisch römische und griechische Kunst und Architektur als Teil eines Lehrplans, der die klassische Welt in den Vordergrund stellte. Diese Ehrfurcht vor der Geschichte prägte die Architektur und das Design in der französischen Hauptstadt und darüber hinaus, wo Säulen und Giebel mit Elementen aus der Renaissance und dem Barock verbunden wurden, was in großartigen bürgerlichen Gebäuden wie dem Palais Garnier Opernhaus gipfelte, das unter Napoleon III erbaut wurde.

Der Beaux-Arts-Stil, der wegen seiner extravaganten Mischung von Einflüssen auch als klassischer Eklektizismus bezeichnet wird, fand Ende des 19. Jahrhunderts durch amerikanische Architekten, die in Paris studiert hatten, wie Richard Morris Hunt und Charles Follen McKim, seinen Weg in die Vereinigten Staaten. Sie entwarfen monumentale Gebäude der Jahrhundertwende wie Bahnhöfe, Bibliotheken, Museen und Herrenhäuser, die sich durch hoch aufragende Eingangshallen und prächtige Treppenhäuser auszeichneten, bei denen fast jede Oberfläche verziert war, von Mosaikböden bis hin zu Buntglasdecken. Die luxuriösen Innenräume dieser Beaux-Arts-Gebäude, die nicht mit Gegenständen vollgestopft waren wie in der viktorianischen Ära, entsprachen diesem Geist der Opulenz und ließen die Vergangenheit aufleben.

Finden Sie eine Sammlung von Beaux Arts Deko-Objekte, Beleuchtung, Wanddekorationen und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
4
122
15
8
17
105
23
8
2
22
2
1
10
12
13.500
5.469
5.338
3.273
2.843
2.807
1.826
1.085
594
586
556
538
501
374
270
240
139
68
120
15
14
13
12
112
24
139
127
9
6
6
145
140
145
19
16
9
8
7
Stil: Beaux Arts
Keramikschachtel von Alistair Dahnieux, um 2011
Eine Keramikdose, signiert von Alistair Danhieux. Signiert und datiert unter dem Sockel, 2011. Perfekter Originalzustand.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Kunsthandwerkliches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Keramikbedeckter Topf mit Deckel von Alistair Dahnieux, um 2012
Eine Keramikkanne mit Deckel, signiert Alistair Danhieux. Signiert und datiert unter dem Sockel. 2012. Perfekter Originalzustand.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Kunsthandwerkliches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Keramikbedeckter Topf mit Deckel von Alistair Dahnieux, um 2012
Eine Keramikkanne mit Deckel, signiert Alistair Danhieux. Signiert und datiert unter dem Sockel. 2012. Perfekter Originalzustand.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Kunsthandwerkliches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Keramikkrug mit Glasurdekor von Accolay, ca. 1960–1970
Ein Keramikkrug mit Glasurdekor von Accolay. Perfekter Originalzustand. Unter dem Sockel signiert, Ca. 1960-1970.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Kunsthandwerkliches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Keramische Skulptur von Alistair Danhieux, um 2010
Eine keramische Skulptur weiß glasiert Dekoration von Alistair Danhieux. Perfekter Originalzustand. Unter dem Sockel signiert, ca. 2010.  
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Kunsthandwerkliches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Große Keramikvase von Georges Sybesma nach La Borne, Frankreich, ca. 1980-1990
Von Georges Sybesma
Eine große Keramikvase von Georges Sybesma für La Borne. Perfekter Originalzustand. Unter dem Sockel signiert "G. Sybesma". Einzigartiges Stück, ca. 1980-1990.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Kunsthandwerkliches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Pop Shade of Green Porcelain Cuo:: von Manufacture de Sèvres:: 1962
Sèvre-Tasse Pop Schatten der grünen Porzellantasse Manufacture de Sèvres, datiert 1962 Dekor in Grüntönen von Bernard Bannier. Maße: H 5,5 cm / 2,2 in. Ø 18 cm / 7 in.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Kunsthandwerkliches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Keramik-Skulptur mit schwarzer Glasur-Dekoration von Tim Orr, 1970
Eine Keramikskulptur mit schwarzer Glasur von Tim Orr. Perfekter Originalzustand. Unter dem Sockel signiert, um 1970.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Kunsthandwerkliches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Porzellanvase Entworfen von Claire Debril für Virebent, ca. 1970-1980
Von Claire Debril
Porzellanvase, entworfen von Claire Debril für Virebent. Unter dem Sockel signiert, ca. 1970-1980.  
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Kunsthandwerkliches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Keramische Skulptur von Gérard Brossard:: in La Borne:: um 2000
Eine Keramikskulptur von Gérard Brossard für La Borne. Perfekter Originalzustand. Signiert "Gérard Brossard". Einzigartiges Stück. um das Jahr 2000.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Kunsthandwerkliches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Keramikvase mit geometrischer Dekoration von Accolay, um 1970-1980
Keramikvase mit Glasur und geometrischem Dekor von Accolay. Signiert unter der Basis "Accolay", ca. 1970-1980. Perfekter Originalzustand. Einzigartiges Stück.  
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Kunsthandwerkliches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Keramik-Skulptur mit schwarzer Glasurdekoration von Tim Orr, um 1970
Eine Keramikskulptur mit schwarzer Glasur von Tim Orr. Perfekter Originalzustand. Unter dem Sockel signiert. um 1970.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Kunsthandwerkliches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Eine einzigartige Porzellanskulptur von Wayne Fischer, 2017
Eine einzigartige Porzellanskulptur von Wayne Ficher. Perfekter Originalzustand. Unter dem Sockel signiert, Wayne Fischer. 2017.  
Kategorie

2010er Französisch Kunsthandwerkliches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Keramikschachtel von Alistair Dahnieux, um 2011
Eine Keramikdose, signiert von Alistair Danhieux. Signiert und datiert unter dem Sockel, 2011. Perfekter Originalzustand.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Kunsthandwerkliches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Antike französische Palissy-Majolika-Servierplatte
Die antike französische Palissy-Majolika-Servierplatte ist ein exquisites Beispiel für dieses Genre. Sie ist sehr gut erhalten und glänzt mit Juwelentönen auf einem reichen Hintergru...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Kunsthandwerkliches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Einzigartige Porzellanskulptur von Wayne Fischer, 2017
Eine einzigartige Porzellanskulptur von Wayne Ficher. Perfekter Originalzustand. Unter dem Sockel signiert; Wayne Fischer. 2017.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Kunsthandwerkliches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

The Big Dish im Stil von Guidette Carbonell, ca. 1940-1950
Von Guidette Carbonell
Eine große Schale im Stil von Guidette Carbonell mit braunem Glasurdekor. Perfekter Originalzustand, ca. 1940-1950. Einzigartiges Stück.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Kunsthandwerkliches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Einzigartige Porzellanskulptur von Wayne Fischer, 2017
Eine einzigartige Porzellanskulptur von Wayne Ficher. Perfekter Originalzustand. Unter dem Sockel signiert; Wayne Fischer. 2017.  
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Kunsthandwerkliches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Silberne Co. Versilberter und vergoldeter Spiegel
Amerikanischer versilberter und vergoldeter Tischspiegel aus dem 19. Jahrhundert. Der florale und blattförmige Schnörkelrahmen im Rokokostil wird von einem Putto mit Bacchus-Masken...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Kunsthandwerkliches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Vergoldung, Versilberung, Bronze

Keramische Vase von Alistair Dahnieux, um 2009
Eine Vase aus Keramik, signiert Alistair Danhieux. Signiert und datiert unter dem Sockel. 2009. Perfekter Originalzustand.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Kunsthandwerkliches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Keramische Vase von Alistair Dahnieux, um 2010
Eine Vase aus Keramik, signiert Alistair Danhieux. Signiert und datiert unter dem Sockel. 2010. Perfekter Originalzustand.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Kunsthandwerkliches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Keramische Vase von Alistair Dahnieux, um 2010
Eine Keramikvase, signiert Alistair Danhieux. Signiert und datiert unter dem Sockel. 2010. Perfekter Originalzustand.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Kunsthandwerkliches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Keramische Vase von Alistair Dahnieux, um 2010
Eine Keramikvase, signiert Alistair Danhieux. Signiert und datiert unter dem Sockel. 2010. Perfekter Originalzustand.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Kunsthandwerkliches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Set von 8 Daum „Bouton Rose“-Gläsern
Von Daum
8er-Satz - Bouton Rose Gläser von der weltberühmten Kristallmanufaktur Daum France Der Sockel hat die Form von Rosenblättern, das Bein simuliert Champagnerblasen. Der Sockel ist aus...
Kategorie

1980er Französisch Vintage Kunsthandwerkliches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Kristall

Netherland-Vase aus Chrystal, fein graviert
Wunderschöne alte Kristallvase, fein graviert. Sehr edel und schön auch ohne Blumen, Maße: Durchmesser niedriger cm.17, Durchmesser oben 23 cm O/311.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Niederländisch Antik Kunsthandwerkliches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Kristall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen