Zum Hauptinhalt wechseln

Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

bis
297
1.068
7
6
234
427
407
13
144
107
65
17
11
18
14
22
12
11
30
10
6
13.690
5.493
5.385
3.256
2.847
2.844
1.816
588
580
577
526
518
372
263
232
142
68
506
485
362
268
191
643
258
821
359
323
195
189
1.081
1.077
1.079
82
26
17
15
13
Stil: Neoklassisch
Balancieren Schiff / Boot Wein-/Champagner-Kühler
Antike Balancierung Nautische / Schiff / Boot Wein / Champagner Kühler Halter mit Glas Innenschale. Diese großartige Kombination ist in sehr gutem Zustand. Seltener Flaschenhalter ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Metall

Paar Figuren: Jupiter und Juno, oder Zeus und Hera. Bow Porcelain C1752
Sie steht barfuß, trägt ein langärmeliges Gewand in Weiß, Dunkelrosa und verwaschenem Blassgelb, das teilweise mit Gold eingefasst ist; in der rechten Hand hält sie ein rotes und ver...
Kategorie

1750er Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Porzellan

Amerikanischer klassischer Münzsilber-Taufbecher von Tifft & Whiting
Klassische Silbermünze für die Taufe. Hergestellt von Tifft & Whiting in North Attleboro, Massachusetts, um 1850. Gerade und spitz zulaufende Seiten mit Wulsträndern. Drei Namen und ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Silber

Neoklassizistischer Amor-Geschirr-Würfelteller aus Kreide
Neoklassizistischer Teller aus Creil-Creme. Antiker schwarz-weißer Suppenteller "L'amour preside a leur entretien" mit Weinrebenrand. Eingedruckte und Unterglasurmarkierungen für Cre...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Wedgwoodware

Kugel, schwarzer klassischer Münzsilber- Christenbecher mit ländlichem Idyll
Taufbecher aus Silber mit klassischer Münze, um 1850. Balusterschale mit hochgezogenem, blattgekröntem S-Scroll-Griff und rundem, gestuftem Fuß. Großer verschnörkelter Rahmen (unbese...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Silber

„Das Zeitalter der Liebe“ nach Thorvaldsen, Dänemark, wahrscheinlich 19. Jahrhundert
Plakette aus Biskuitporzellan mit Reliefdarstellung von "Die Zeit der Liebe" nach Bertel Thorvaldsen.
Kategorie

19. Jahrhundert Dänisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Porzellan

Teekanne in kugelförmiger Form, Chelsea, um 1755
Eine ungewöhnliche Form, die unpraktisch aussieht und doch ist der Deckel überraschend stabil, wenn der Topf gekippt wird. Die für diese Zeit übliche hervorragende Blumenmalerei. ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Porzellan

Rosenthal Klassische Rosenthal-Servierschale aus Porzellan
Rosenthal Classic Rose Servierschüssel aus Porzellan- Perfekter Zustand mit Originaletiketten. Sehr schöne Motive und Textur.
Kategorie

1970er Deutsch Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Porzellan

Teekanne, Derby Porzellanwerke, um 1775
Von Derby
Eine Teekanne in Form einer Kanonenkugel, verziert mit den typischen natürlichen Blumenranken. Sowohl die Form als auch das Dekor sind eine Nachahmung von Meissen. Die Derby Porce...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Porzellan

Wichtiger schwedischer Fayence-Teetisch aus dem 18. Jahrhundert
Ein seltener Rörstrand Teetisch mit Fayenceaufsatz. Die gewölbte, profilierte und geformte rechteckige Platte ist mit einer in Grautönen gemalten Hafenszene verziert (Grisaille-Maler...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Schwedisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Fayence, Mahagoni

Figur der Komponion von Vintner, Porzellanfabrik mit Schleife, um 1748
Geformt in einem dichten Körper im typischen Musenmodellierstil und mit leicht trüber Glasur. Sie steht an einem fruchttragenden Weinstock und trägt einen offenen Korb mit Weintraube...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Porzellan

Büste von Sir Isaac Newton, Pearlware, Ralph & Enoch Wood, um 1790
Von Ralph Wood Pottery
Eine Büste von Sir Isaac Newton aus Perlmutt, von Enoch Wood. Der Eichenholzsockel verleiht der attraktiven Darstellung dieses großen Mannes der Wissenschaft Würde. Es ist ein handge...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Perlenware

Paar neoklassizistische Weinuntersetzer aus Sterlingsilber – London 1799
Dieses sehr hübsche Paar antiker Sterling-Silber-Weinuntersetzer aus der Zeit von George III. wurde 1799 in London von Robert & David Hennell gestempelt und zeichnet sich durch schli...
Kategorie

1790er Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Sterlingsilber

Tafelaufsatz im Sèvres-Stil mit Amoretten
Ein äußerst dekorativer und sorgfältig gearbeiteter Tafelaufsatz aus Porzellan im Sèvres-Stil. Ein zarter, durchbrochener Korb, umkränzt von Rosen, sitzt auf einer Säule, die von Amo...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Europäisch Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Porzellan

Keramisches JAR oder Sirupgefäß, möglicherweise Italien, 18.
Die Dekoration von Keramik in Blautönen auf weißem Grund war in Europa bereits im 17. Jahrhundert üblich (holländische und englische Stücke, Werke von Talavera de la Reina in Spanien...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Keramik

Vasen "Old Paris" mit Girlanden aus Biskuitblumen, Paar
Französisch, um 1820. Porzellan, bemalt und vergoldet, mit aufgelegten Bisquitblumen 8 13/16 Zoll hoch. Beschriftet (mit Ritzzeichen, jeweils unter dem Sockel): 3.   
Kategorie

1820er Französisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Porzellan

Salzglasurplatte, aus einem Service für König Georg III., englisch, um 1760
Ein Teller mit Mosaikmuster aus Salzglasur-Steingut mit einem frühen Transferdruck des königlichen Wappens aus dieser Zeit. Dieses Wappen wurde sowohl von Georg II. als auch von Geor...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Steingut

„“Der Sommer““ nach Bertel Thorvaldsen, Dänemark, wahrscheinlich 19. Jahrhundert
Runde Plakette aus Biskuitporzellan mit der Darstellung des Sommers nach dem Zyklus "Die vier Jahreszeiten" von Bertel Thorvaldsen.
Kategorie

19. Jahrhundert Dänisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Porzellan

Paar Vogelteller, Chelsea, um 1755
Ein Paar Dessertteller mit Wellenschliff, bemalt mit Blumensträußen und -sprays, mit attraktiven naturalistischen Vögeln, die außen herum angeordnet sind. Rotes Ankerzeichen.  
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Porzellan

Glas-Wirbelsturm
Ein großer Hurricane, der nach einem Original maßgeschneidert und angefertigt wurde. Der Sockel ist aus Bronze gegossen und mit einer Patina aus Antiksilber versehen. Das Glas ist vo...
Kategorie

Anfang der 2000er Nordamerikanisch Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Glas

Cruet-Set aus Sterlingsilber und geschliffenem Glas von Paul Storr, Anfang 1800
Besteck aus Sterlingsilber und geschliffenem Glas von Paul Storr. Ein Paar Karaffen und zwei Gewürzdosen mit Fuß aus fein geschliffenem, in Silber gefasstem Glas stehen sicher auf ei...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Sterlingsilber

Set von 12 klassischen Rosenthal-Porzellan-Suppentellern mit Rosenthal-Muster
Satz mit 12 Suppentellern von Rosenthal. Perfekter Zustand. Nie benutzt. Sehr elegant.
Kategorie

1970er Deutsch Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Porzellan

The Delft plate - Schiff in Fahrt vor der Küste. Glasgow C1760
Ein im Delfter Stil bemalter Teller mit einem anlandenden Schiff und Weintrauben am Rand. Siehe Michael Archer, Delftwarem m233 no B258 für ein ähnliches Beispiel, das er auf der Gr...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Schottisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Tonware

Porträt-Medaillons von David Garrick & Sarah Siddons, Wedgwood, 19. Jahrhundert
Ein zusammengehöriges Paar Porträtmedaillons, das die berühmten Schauspieler Mr. Garrick (C1830) und Mrs. Siddons (um 1880) zeigt. Als Paar gerahmt, wirken sie gut zusammen. David G...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Töpferwaren

Klassischer New Yorker Tafelaufsatz Kompott von John Wendt für Ball, Schwarz
Klassische Kompottschale aus Sterlingsilber. Von John Wendt für Ball, Black in New York, ca. 1870. Runde und geschwungene Schale, montiert auf einer offenen Stütze, bestehend aus dre...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Sterlingsilber

Silberne Weinvase „Bernegal“ aus Silber, Vidal- Punzierungen, 18. Jahrhundert
Bernegal, 18. Jahrhundert. Silber, mit Punzen. Gewicht: 55 g. Spanische Weinvase aus dem 18. Jahrhundert, mit Vidal-Punze und breiter, niedriger Schale, die am Boden leicht abgeru...
Kategorie

18. Jahrhundert Spanisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Silber

A Nun, vielleicht eine theatralische Figur. England, wahrscheinlich Plymouth, um 1750
Von Plymouth Porcelain Factory 1
Eine interessante Weichporzellanfigur einer Dominikanernonne, vielleicht die Theaterfigur Heloise. Obwohl die Nonne in verschiedenen Versionen auf europäischem und englischem Porzel...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Porzellan

Antikes Sterlingsilber-Tablett im neoklassischen Stil von George III. aus der George-III-Periode – London 1795
1795 in London von John Hutson gepunzt, ist dieser sehr schöne, antike Sterlingsilber-Salver aus der Zeit von Georg III. im neoklassizistischen Stil gehalten und hat eine ovale Form,...
Kategorie

1790er Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Sterlingsilber

Antike deutsche neoklassizistische Urne mit Silberüberzug
Neoklassizistische deutsche Silberurne, 18. Jahrhundert. Ovale, sich verjüngende Schale auf erhöhtem und gestuftem Fuß. Gewölbter Deckel mit vasiformer Endkappe. Ziselierte, schraffi...
Kategorie

18. Jahrhundert Deutsch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Silber

Hochzeitsteller aus Kammgeschirr, Wedgwood, um 1786
Ein cremefarbener Teller mit Transferdruckdekor. Aus einem Gottesdienst, der wahrscheinlich anlässlich der Hochzeit von John Peters und Ann Du Port aus Guernsey bestellt wurde. Der ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Wedgwoodware

Antiker amerikanischer klassischer Bilderrahmen aus Sterlingsilber
Von McChesney Co.
Klassischer Bilderrahmen aus Sterlingsilber. Hergestellt von McChesney Co. in New York, um 1910. Rechteckiges Fenster und flache Einfassung mit ab...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Sterlingsilber

Schwarzer Basalt-Sahnekübel mit Schöpfkelle, Turner, C1800
Ein reizender cremefarbener Eimer aus schwarzem Basalt, verziert mit der armen Maria und Charlotte am Grabmal des Werther. Das macht sie in der Tat zu etwas ganz Besonderem.
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Steingut

Teekannenständer, „Möbeljungfrauen“-Muster, Worcester, um 1760
Sechseckiger Teekannenständer mit Transferdruck-Dekor von The Milkmaids. Nach einem Stich von Richard Hancocks, einem der besten und wichtigsten Kupferstecher dieser Zeit. Diese Zus...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Porzellan

Silber „Bernegal“ „Trinking Cup“ aus Silber Portugal, 19. Jahrhundert
Mit Punzierungen. Bernegal mit gewelltem Rand mit Steindekor und pflanzlichen Elementen auf der Außenseite und zwei Griffen in Form eines "S". In der Blume, die den Sockel ziert, au...
Kategorie

19. Jahrhundert Portugiesisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Silber

Antiker italienischer Marmor-Mitteltisch
Dieser aus Italien stammende antike Marmor-Mitteltisch ist über 200 Jahre alt und stammt aus den frühen 1800er Jahren. Vielleicht zierte er einst die sonnenbeschienenen Säle einer it...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Marmor, Carrara-Marmor

Siegel in Form eines Löwen, Chelsea, um 1755
Ein Porzellansiegel in Form eines sitzenden Löwen. Mit originaler Goldmontierung, Öse und Halbedelstein, der nicht graviert wurde.
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Porzellan

Biskuitstatuettenstatuette junge Frau mit Blumen aus dem 19. Jahrhundert
Biskuitporzellanfigur aus dem 19. Jahrhundert mit einer jungen Frau, die einen Blumenstrauß in ihrem Rock hält. Diese Figur steht für die Rückbesinnung auf die Natur und die Vorliebe...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Porzellan

Claret-Krug, Silber, Anselmo Prior und Mason, Vitoria, Spanien, 1816-1846
Krug. Silber. Anselm Prior und Mason. Vitoria, Spanien, zwischen 1816 und 1846. Mit Kontrastmarkierungen. Silber Krug in seiner Farbe mit einem quadratischen Sockel, die als Unte...
Kategorie

19. Jahrhundert Spanisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Silber, Sonstiges

Silbernes Glas- und Tablettset oder Spülset:: Barcelona:: 18. Jahrhundert:: mit Punzen
Rinser in Silber in seiner Farbe. Barcelona, 18. Jahrhundert. Mit Kontrastmarken und Eigentumsinitialen. Ein Behälter mit einem kleinen, kreisförmigen Fuß weist einfache und flache...
Kategorie

18. Jahrhundert Spanisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Silber

Auffälliges graviertes neoklassizistisches Tablett aus antikem Sterlingsilber, London 1798
Dieses atemberaubende, 1798 in London von Crispin Fuller gepunzte, antike Sterling-Silber-Tablett im neoklassizistischen Stil mit Schilfbordüren und einem gravierten Wappen in der Mi...
Kategorie

1790er Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Sterlingsilber

Abbildung: David Garrick und der Schuhputzer, Bow Porcelain, um 1751
Ein modisch gekleideter Herr, bei dem es sich mit ziemlicher Sicherheit um den Schauspieler David Garrick handelt: Er trägt einen weißen Gehrock, eine rosafarbene Weste und rote Knie...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Porzellan

Große Kaffeekanne aus Perlenware, House & Fence Dekoration. C1790
Eine feine und große - riesige - Kaffee- oder Schokoladenkanne aus Perlgeschirr, mit Dekoration "Haus und Zaun", nach einem chinesischen Original. Man nimmt an, dass diese überkleb...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Tonware

Trimph Der Venus Royal Vienna Teller, gerahmt, signiert und mit Bienenfang-Markierung
Von Berger Pinh
Porzellantablett mit Burgunderschliff im Wiener Stil, 'Triumph der Venus', Ende 19. Jahrhundert, blaue Bienenstockmarke, signiert bergère Pinh. Das rechteckige, achteckige Tablett ze...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Neoklassischer antiker Zuckerkorb aus Sterlingsilber mit Glaseinsatz aus dem Jahre 1783
Dieser entzückende, antike Zuckerkorb aus Sterlingsilber von George III., der 1783 in London von Barrage Davenport gestempelt wurde, hat einen halb geriffelten Korpus mit Perlenbordü...
Kategorie

1780er Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Sterlingsilber

Teekanister, Hop-Trellis-Muster, Worcester, um 1780
Aus Weichporzellan, französische Form, dekoriert mit einer Variation des seltenen und beliebten Hops and Trellis-Musters. Prov. Lady Humphries Sammlung.      
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Porzellan

Salzglasur-Töpferwaren, englisch, um 1750
Eine charmante Kanne aus glasiertem Steingut, auch Sander genannt. Ungewöhnlich guter Zustand. Diese wurden verwendet, um Punce auf das Schreibpapier zu streuen; Punce war pulverisie...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Steingut

Große Vase aus vergoldeter Bronze und Porzellan im neoklassischen Stil
Große Vase aus vergoldeter Bronze und Porzellan im neoklassischen Stil Französisch, 19. Jahrhundert Maße: Höhe 87 cm, Durchmesser 27 cm Diese große Porzellanvase ist im Stil von...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Emaille, Goldbronze

Wasserkrug-Set, Moritz Zdekauer, Altrohlau, Tschechische Republik, spätes 19. Jahrhundert
Porzellan. Mit Markierungen. Wasserkrug-Set mit Streifen mit floralen Elementen in lebhaften Blau-, Rot- und Goldtönen verziert. In der Mitte der Kanne ist eine weibliche Figur zu se...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Tschechisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Porzellan

Silberner Silberbecher „Tembladera“, 18. Jahrhundert
Ohne Markenzeichen. Mit Eigentumsinitialen. Gefäß, bekannt als catavinos (Weinbecher) oder tembladera, mit zwei gebogenen flachen Henkeln, die mit vereinfachten pflanzlichen Element...
Kategorie

18. Jahrhundert Europäisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Silber

Einige Silberwaren: Tortenschaufel, Gabel, Löffel für Eis
Einige Ideen für Ihre Geschenke: USA Silberne Tortenschaufel cm. 18 x 2,5 - ref. A/2733 - USA Silber Gabel cm. 18 x 2 - ref. A/2766 - USA Silberlöffel für Eis cm. 17,5 x 2,5 - ref. A...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Silber

Ein Satz von 3 Karaffen aus geschliffenem Kristall, einzeln erhältlich.
Von links nach rechts vom Titelbild: 8,5 "H x 4 "Durchmesser. ~ 13,25 "H x 4,5 "Durchmesser. Hat eine unleserliche Unterschrift auf der Unterseite. ~ 10,75 "H x 5 "Durchmesser. Einze...
Kategorie

20. Jahrhundert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Kristall

Paar antike österreichische, vergoldete Eimer CIRCA 1780er
Unser Paar eleganter, silbervergoldeter Eheringe wird dem österreichischen Hersteller Johann Georg Hanne aus Wien zugeschrieben (ca. 1780-1800). Höhen: 17 7/8 und 22 1/2 Zoll; 45 und...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Österreichisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Silber

Dreiteiliger Silber-Salzstreuer oder -Keller, 19. Jahrhundert
Dreiteiliger Salzstreuer aus Silber, 19. Jahrhundert. Salzstreuer aus drei Körpern, die an den Rändern abgesenkt sind, so dass sie zusammenpassen und sich oben in einem abgeschrägte...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Silber

Anglo-irischer Dekanter in preußischer Form, um 1820
Eine schöne und nützliche Karaffe, preußische Form, aus geblasenem Glas mit dem für diese Zeit typischen Prismenschliff, mit Rillen und Linsenschliff. Es besteht kein Zweifel, dass e...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Britisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Geblasenes Glas

Paar Vasen mit gelbem Grund:: Chamberlain Worcester:: um 1805
Ein seltenes Paar gelbgrundiger Vasen oder Jardinières, mit Reserven an exquisiter Blumenmalerei oder einer Qualität, die man nur in dieser Periode sieht.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Porzellan

Silberner Silberkreuzständer, Garca Calvo, Valladolid, Spanien, um 1900, mit Punzierungen
Cruet Konvoi. Kontrast von García Calvo, Valladolid, 1900. Mit Kontrastmarkierungen. Glas und Silber. Silberner Konvoi, bestehend aus einem Sockel auf großen Perlen und einer zentr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Spanisch Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Sterlingsilber

Abfallschüssel, Chelsea, um 1755
Eine ungewöhnliche Schüssel aus Weichporzellan, die mit den typischen Chelsea-Zweigen und Blumensträußen verziert ist. Eines der charakteristischsten Merkmale des Chelsea-Porzellans...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Porzellan

Delfter Teller mit einer Frau, die ein Denkmal passiert. England C1745.
Zinnglasiertes Steingut, dekoriert mit einer Frau in einer Landschaft. Nach dem Denkmal, das von einer Vase überragt wird, auch als Denkmalplatte bekannt. Prov: Troy Chappell coll. ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Tonware

Teeschale und Untertasse, Chelsea, um 1752
Eine achteckige Teeschale mit passender Untertasse, verziert mit Chelseas gewohnt schöner Blumenmalerei. Eines der charakteristischsten Merkmale des Chelsea-Porzellans ist die aufw...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Porzellan

Sugar Caster aus Sterlingsilber von Mueck & Cary, ca. 1940er Jahre
Zuckerstreuer aus Sterlingsilber von Mueck &New Cary's, New York City, ca. 1940er Jahre. Kühne klassische Urnenform von einer kleinen Firma aus New York. 4,50 Feinunze. 6,5" H., 2,75...
Kategorie

1940er amerikanisch Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas im neoklassischen Stil

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen