Zum Hauptinhalt wechseln

Keramik im französischen Provinzstil

FRENCH PROVINCIAL Style

Losgelöst von der höfischen Mode entwickelte sich der französische Provinzialstil in den Provinzen des Landes, wie der Provence, der Normandie, dem Loiretal und Bordeaux. Die aus dem 17. und 18. Jahrhundert stammenden französischen Provinzmöbel waren nicht so pompös wie die für die königlichen Paläste hergestellten Entwürfe, aber elegante S-förmige Cabriole-Beine und kunstvolle Schnitzereien hoben die robusten Stühle, Sofas, Tische und Schlafzimmermöbel für den täglichen Gebrauch hervor.

Obwohl sie sich je nach Region unterscheiden, zeichnen sich antike französische Provinzialmöbel durch eine solide Konstruktion und eine handwerkliche Sorgfalt beim Design aus. Während diese Möbel oft den großstädtischen Trends folgten - einschließlich der Rokoko oder neoklassizistischen Ästhetik von Louis XIV, Louis XV und Louis XVI - waren sie, da sie auf dem französischen Lande hergestellt wurden, gedämpfter mit Anspielungen auf ihre rustikale Umgebung.

Lokale Materialien wie Obsthölzer, Eiche, Buche und Nussbaum wurden verwendet, um große französische Provinzialschränke für die Aufbewahrung und bequeme Sessel mit binsengeflochtenen Sitzen zu bauen. Schmiedeeiserne Elemente und Schnitzereien wie florale Details und Muschelmuster waren als Ornamente üblich. Die Möbel waren häufig weiß oder in anderen gedeckten Farben gestrichen, die mit der Vergoldung harmonierten und im Laufe der Zeit eine Alterspatina annahmen. Anderes Holz wurde einfach mit lebhaften Stoffen wie Toile de Jouy gebeizt, die manchmal pastorale Szenen darstellten und als Polsterung für Farbe sorgten.

Der Stil kam nach dem Ersten Weltkrieg in die Vereinigten Staaten, als die Soldaten, die nach Hause zurückkehrten, sich Möbel wünschten, wie sie sie in den ländlichen Häusern und Schlössern Frankreichs gesehen hatten. In Grand Rapids, Michigan, trennte sich der Designer John Widdicomb von seinem Familienunternehmen, der Widdicomb Furniture Company, und konzentrierte sich seit den frühen 1900er Jahren auf Möbel im Louis XV- und französischen Provinzial-Stil. Andere amerikanische Hersteller wie Baker, Drexel, Henredon und Thomasville reagierten ebenfalls auf die Nachfrage. Heute sind antike Stücke und Reproduktionen im französischen Provinzialstil nach wie vor sehr beliebt.

Finden Sie eine Sammlung von antiken French Provincial Esstischen, Sitzgelegenheiten, Dekorationsobjekten und anderen Möbeln auf 1stDibs.

bis
1
8
4
12
260
114
105
36
17
12
11
10
8
3
3
3
1
1
1
7
5
3
1
1
2
1
11
6
1
1
1
11
7
4
1
12
12
12
2
1
1
1
Stil: Französische Provence
Bunte glasierte Passata-Schale aus Terrakotta in Passata
Bunte glasierte Terrakotta-Passata-Schale aus Süditalien (Apulien). Diese rustikale Terrakottaschale aus dem 19. Jahrhundert wurde auf dem italienischen Land für die Zubereitung von ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Keramik im französischen Provinzstil

Materialien

Terrakotta

Große farbenfrohe glasierte Terrakotta- Passata-Schale
Große bunt glasierte Terrakotta-Passata-Schale aus Süditalien (Apulien). Diese rustikale Terrakottaschale aus dem 19. Jahrhundert wurde auf dem italienischen Land für die Zubereitung...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Keramik im französischen Provinzstil

Materialien

Terrakotta

Filmont aus Terrakotta-Majolika mit Bulldogge Bavent, um 1900
Terrakotta-Bulldogge Bavent Filmont, um 1900.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Keramik im französischen Provinzstil

Materialien

Terrakotta

Französische Majolika Grünes Kürbiskürbis aus Kürbis (Dekorative antike Münze Piggy Bank)
Verleihen Sie Ihrer Sammlung einen Hauch von französischer Eleganz mit dieser exquisiten Majolika-Münzbank mit grünem Kürbis. Dieses in Frankreich gefertigte antike Dekorationsstück ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Keramik im französischen Provinzstil

Materialien

Majolika

Große farbenfrohe glasierte Passata-Schale aus Steingut
Sehr große, bunt glasierte Passata-Schale aus Süditalien (Apulien). Diese rustikale Terrakottaschale aus dem 19. Jahrhundert wurde auf dem italienischen Land für die Zubereitung von ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Keramik im französischen Provinzstil

Materialien

Terrakotta

Schwarzer schwarzer französischer Steinmortar mit Stein Stößel aus Stein
Dieser kleine französische Mörser wurde in Südfrankreich hergestellt. Es ist ein ikonischer und traditioneller Küchengegenstand, den man in ganz Frankreich findet. Traditionell wurde...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Unbekannt Keramik im französischen Provinzstil

Materialien

Stein

Große farbenfrohe glasierte Passata-Schale aus Steingut
Sehr große, bunt glasierte Passata-Schale aus Süditalien (Apulien). Diese rustikale Terrakottaschale aus dem 19. Jahrhundert wurde auf dem italienischen Land für die Zubereitung von ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Keramik im französischen Provinzstil

Materialien

Terrakotta

Quimper French Hand Painted Faience Pottery Flachmann
Eine stilvolle, handbemalte französische Fayenceflasche mit einer bretonischen Figur von Quimper aus dem späten 19. Jahrhundert. Der kleine Rundkolben hat einen trichterförmigen Hals...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Keramik im französischen Provinzstil

Materialien

Töpferwaren

Keramischer Krug von Mado Jolain - Frankreich, 1960er Jahre
Raffiniertes zylindrisches Keramikgefäß mit schmalem Kragen, hergestellt von Mado Jolain für die Avantgarde-Boutique-Galerie von Benoît Guyot in Lyon in den frühen 1960er Jahren. Das...
Kategorie

1960er Französisch Vintage Keramik im französischen Provinzstil

Materialien

Keramik

Terrakotta-Majolika-Bulldogge, Bavent Filmont, um 1900
Terrakotta-Bulldogge Bavent signiert Filmont, um 1900.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Keramik im französischen Provinzstil

Materialien

Terrakotta

Thermometer
Dieses schöne Keramikobjekt ist ein Sinnbild für das Werk von Mithé Espelt, einer französischen Künstlerin, die mit ihren raffinierten, leuchtenden Objekten den Alltag verschönert. D...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Keramik im französischen Provinzstil

Materialien

Emaille, Blattgold

Thermometer
Thermometer
1.000 €
Bemalter Esel aus Keramik
Ein bemalter Esel aus Keramik aus der Normandie in Frankreich.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Keramik im französischen Provinzstil

Materialien

Keramik, Farbe

Zugehörige Objekte
Keramik-Terrakotta-Skulptur, liegende nackte Figur in der Art von Henry Moore
Zeitgenössische figürliche, unglasierte Terrakotta-Skulptur einer abstrakten, liegenden Figur. Eine Hommage an den Bildhauer Henry Moore. Hergestellt im Jahr 2019 von der Künstlerin ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Keramik im französischen Provinzstil

Materialien

Keramik, Ton, Terrakotta

Keramik-Terrakotta-Skulptur, liegende nackte Figur in der Art von Henry Moore
Keramik-Terrakotta-Skulptur, liegende nackte Figur in der Art von Henry Moore
714 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 5,25 in B 8 in T 5,25 in
Schwarze Keramik Porzellan-Skulptur von Tim und Jacqueline Orr:: um 1970
Eine elegante Porzellanskulptur, die einen Frauenkörper mit mattschwarzem Glasurdekor von Tim und Jacqueline Orr darstellt. Signiert am Sockel "Tim Orr". ca. 1970-1980.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Keramik im französischen Provinzstil

Materialien

Keramik

Steingut-Töpferei La Borne, braune Keramik in freier Form eines Baumes, um 1970
Abstrakte Keramikform mit brauner Töpferglasur, um 1970. Elegante Farben. Realisiert in La Borne. Ausgezeichneter Originalzustand. Abmessungen: 16 x 14 x 5 cm.  
Kategorie

1970er Französisch Vintage Keramik im französischen Provinzstil

Materialien

Keramik

Keramik-Skulptur mit einem Kopf von Gisele Buthod-Garon, um 2017
Eine Keramikskulptur mit weißer Glasur, die einen Kopf darstellt, von Gisele Buthod-Garçon. Perfekter Originalzustand. Unter dem Sockel signiert. Ca. 2017. Einzigartiges Stück.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Keramik im französischen Provinzstil

Materialien

Keramik

1950's New Old Stock Französisch Byrrh Aschenbecher - Small Batch Available
1950's New Old Stock Französisch Byrrh Aschenbecher - Small Batch verfügbar. Byrrh wurde im späten 19. Jahrhundert gegründet und ist ein klassischer französischer Aperitif. New old s...
Kategorie

1950er Französisch Vintage Keramik im französischen Provinzstil

Materialien

Glas

Otto und Gertrud Natzler Signierte Schale aus grüner Lavaglasur mit Original Papier Label
Ein meisterhaftes Werk der famosen Töpfer Otto und Gertrud Natzler. Diese runde Schale mit Fuß wurde von Gertrud gedreht und geformt und von Otto mit einer seltenen grünen Lavaglasur...
Kategorie

1960er amerikanisch Vintage Keramik im französischen Provinzstil

Materialien

Tonware

Otto & Gertrud Natzler Grünbraun glasiert Mid-Century Große Schüsselvase mit Fuß
Ein wunderbares Werk der berühmten Töpfermeister Otto und Gertrud Natzler. Diese große, rund geformte Schale mit Fuß wurde von Gertrud von Hand gedreht und geformt und von Otto in Gr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Keramik im französischen Provinzstil

Materialien

Tonware

Lucie Rie & Hans Coper Signierte gestempelte gelb glasierte Steinzeugschale, um 1950
Eine wunderschöne senfgelb glasierte Steinzeugschale mit Manganrand von den famosen europäischen Töpfern Lucie Rie & Hans Coper. Die Schale ist auf dem Sockel mit den eingeprägten...
Kategorie

1950er Englisch Vintage Keramik im französischen Provinzstil

Materialien

Steingut

Schale von Beatrice Wood, signiert mit rosa Lavaglasur, California Studio Pottery, Mid-Century
Die berühmte kalifornische Mid-Century Modern-Künstlerin Beatrice Wood signierte eine Schale mit einer einzigartigen rosa Lavaglasur und einem durchdringenden blauen Craquelé-Glas in...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Keramik im französischen Provinzstil

Materialien

Tonware

Otto und Gertrud Natzler signierte gelb-grün glasierte Schale mit Originaletikett
Ein weiteres wunderschön glasiertes und fein gestaltetes Werk der berühmten Töpfermeister Otto und Gertrud Natzler. Diese runde, eierschalenförmige, dünnwandige Schale mit Fuß wurde ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Keramik im französischen Provinzstil

Materialien

Tonware

Antike runde dekorative persische Qajar-Kachel aus dem 19. Jahrhundert
Antike Qajar-nahöstliche islamische Fliesentafel. Asiatische glasierte Keramikfliese im maurischen Stil, die eine Szene im Freien mit Musikern und Frauen darstellt, die Essen servier...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Türkisch Antik Keramik im französischen Provinzstil

Materialien

Keramik

Toshiko Takaezu Signierte japanische Hawaii-glasierte Chawan Yunomi-Teeschale aus Keramik, Chawan Yunomi
Eine absolut prächtige und wunderbare Chawan-Tee-Schale / Yunomi-Tasse des famosen japanisch-amerikanischen Töpfermeisters Toshiko Takaezu. Das Werk zeichnet sich durch eine satte, m...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Keramik im französischen Provinzstil

Materialien

Töpferwaren

Zuvor verfügbare Objekte
Französischer Landkrug, Jaspe
Französischer Fayencekrug Jaspe mit 3 Henkeln und Ausguss aus der Region Savoie, gelbe Glasur mit grünem Spritzdekor, um 1890.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Keramik im französischen Provinzstil

Materialien

Töpferwaren

Französische Country-Terrine, Savoie-Region
Französische Fayence-Terrine mit Deckel, aus Savoyen, braune Glasur mit gelbem Glasurdekor, um 1890.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Keramik im französischen Provinzstil

Materialien

Töpferwaren

Französische Landhaus-Terrine, Jaspe
Französische Fayence-Jaspe-Terrine mit Deckel, aus der Region Savoie, gelbe Glasur mit braunem Glasurdekor, um 1890.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Keramik im französischen Provinzstil

Materialien

Töpferwaren

Französischer Landkrug, Jaspe
Französischer Fayencekrug Jaspe mit Henkel aus der Region Savoie, gelbe Glasur mit grünem und rotem Dekor aus Weinreben und Beeren, um 1890.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Keramik im französischen Provinzstil

Materialien

Töpferwaren

Französischer Landtopf, Jaspe
Französische Fayencekanne Jaspe mit Henkeln aus Savoyen, braune Glasur mit gelbem und schwarzem Glasurdekor, um 1890.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Keramik im französischen Provinzstil

Materialien

Töpferwaren

Französischer Topf in Fassform im Landhausstil, Jaspe
Französische Fayencekanne Jaspe mit Henkel in Form eines Fasses, aus der Region Savoie, gelbe Glasur mit grünem Schraffurdekor, um 1890.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Keramik im französischen Provinzstil

Materialien

Töpferwaren

Französischer Landkrug, Jaspe
Großer französischer Fayencekrug Jaspe aus Savoyen, gelbe Glasur mit grünem und schwarzem sowie braunem Glasurdekor, um 1890.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Keramik im französischen Provinzstil

Materialien

Töpferwaren

Französischer Landkrug, Jaspe
Französischer Fayencekrug Jaspe aus der Region Savoie, braune Glasur mit grünem und schwarzem Glasurdekor, um 1890.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Keramik im französischen Provinzstil

Materialien

Töpferwaren

Französischer Landkrug, Jaspe
Französischer Fayencekrug Jaspe aus der Region Savoie, gelbe Glasur mit grünem und braunem Glasurdekor, um 1890.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Keramik im französischen Provinzstil

Materialien

Töpferwaren

Satz großer französischer Keramikschalen des 19. Jahrhunderts Drei
Ein Satz von drei großen französischen Terrakotta-Tian-Schalen des 19. Jahrhunderts, komplett mit Henkeln und Ausgießern, mit unglasierter Außenseite und einer schönen, außergewöhnli...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Keramik im französischen Provinzstil

Materialien

Töpferwaren

Keramische Fliesen von DANIKOWSKI
9 Keramikfliesen von Boleslaw Danikowski (1928-1979), der nach seinem Studium der Schönen Künste in Lille seinen Beruf als Töpfer und Keramiker in einem kleinen Dorf in Nordfrankreic...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Keramik im französischen Provinzstil

Materialien

Keramik

Keramische Fliesen von DANIKOWSKI
Keramische Fliesen von DANIKOWSKI
H 0,24 in B 5,91 in T 5,91 in
Gelb glasiertes Keramikgefäß aus dem 19. Jahrhundert
Schönes Konfitürenglas mit seiner charakteristischen gelben Glasur. Confit-Gläser wurden vor allem in Südfrankreich für die Konservierung von Fleisch wie Ente oder Gans für Gericht...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Keramik im französischen Provinzstil

Materialien

Terrakotta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen