Zum Hauptinhalt wechseln

Grand Tour Skulpturen und Schnitzereien

GRAND TOUR Style STYLE

Für junge britische Adlige des 18. Jahrhunderts war keine Ausbildung vollständig, ohne ein Jahr auf der Grand Tour. Obwohl es keine offizielle Route gab, konzentrierte sich die Grand Tour auf Orte, die für die europäische Kunst, Literatur und Architektur von grundlegender Bedeutung waren, darunter Stätten in Frankreich, Deutschland, der Schweiz und vor allem Italien. Es war eine Gelegenheit, nicht nur die Wurzeln der von ihnen studierten Klassiker zu erleben, sondern auch etwas davon mit nach Hause zu nehmen. Zu den Souvenirs gehörten auch die Grand-Tour-Möbel.

Das Mobiliar der Grand Tour reichte von marmor architektonischen Modellen, die antiken Wundern nachempfunden waren, bis hin zu echten Antiquitäten, die oft illegal entwendet wurden und ein Vermächtnis von Plünderungen hinterließen, das bis heute nicht aufgeklärt ist. Andere Gegenstände spiegeln den künstlerischen Reichtum der Städte der Renaissance und anderer Reiseziele wider. In Italien gehörten dazu scagliola Tische und Sockel in Marmoroptik sowie Tischplatten und Wandpaneele mit pietra dura Hartsteinmosaiken.

Es wurden auch Möbel entwickelt, um die Einkäufe der Grand Tour in der Wohnung des Besitzers zu präsentieren und ihn als kultivierten und weitgereisten Menschen darzustellen. Mahagoni Sammlerschränke enthielten Objekte wie Stichtiefdrucke von Münzen und Siegeln, während andere spezielle Schubladen hatten, die pietra dura Tafeln einrahmten.

Viele Objekte wurden speziell für die Sammler der Grand Tour hergestellt. Die elitären Reisenden, die oft in Begleitung von Gefolgsleuten monatelang oder sogar jahrelang unterwegs waren und deren Reisen nach Ägypten und ins Heilige Land ausgedehnt wurden, verlangten nach kunstvollen persönlichen Erinnerungsstücken, die dieser Erfahrung angemessen waren. So entstanden beispielsweise die Grand Tour Mikromosaike - kleine Kunstwerke, die meist nicht mehr als zwei Zentimeter breit sind - aus dem unternehmerischen Antrieb von Handwerkern, die in den Werkstätten des Vatikans ausgebildet worden waren.

Die Reisen der Grand Tour würden dazu beitragen, eine Reihe von dekorativen Stilen wie neoklassizistisch, Rokoko und Adam-Stil zu prägen. (Der Architekt und Designer Robert Adam bereiste fünf Jahre lang Italien und Frankreich .) Die Grand Tour erlebte ihre Blütezeit in einer Zeit des wirtschaftlichen Wohlstands und der politischen Stabilität, doch die Französische Revolution von 1789 bereitete ihr ein Ende. Doch während die Tradition in England an Beliebtheit verlor, führte der steigende Wohlstand in den Vereinigten Staaten zu einer Zunahme des Tourismus auf der anderen Seite des Atlantiks und zu einer ähnlichen Sammelleidenschaft als Zeichen der Weltoffenheit.

Finden Sie eine Sammlung von Grand Tour Dekorationsobjekten, Wanddekorationen, Beleuchtung und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
3
3
474
177
71
42
34
26
12
11
10
8
8
7
5
3
2
1
1
2
1
2
1
1
1
1
3
1
1
1
1
3
3
3
Stil: Grand Tour
Fein geschnitzte Holzwandteppich aus dem 19. Jahrhundert mit Sphinx, Delphinen und Schnörkeln
Dieses außergewöhnliche Meisterwerk aus dem 19. Jahrhundert zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Handwerkskunst und feinste Details aus. Die geschnitzte Holzwandtafel zeigt eine K...
Kategorie

1880er Französisch Antik Grand Tour Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Antike neoklassizistische Marmorurne aus dem 18. Jahrhundert
Antike Marmorurne im neoklassizistischen Stil des 18. Diese handgeschnitzte Urne aus weißem Marmor ist eine exzellente Skulptur mit einem detail...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Grand Tour Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

Walnussholz, große Holzschraube einer Weinpresse, eine Holzskulptur, Italien 1900er Jahre
Große Holzschraube einer Weinpresse, Italien, 1900. Eine Skulptur aus Nussbaumholz. Wirklich schön.
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Grand Tour Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz, Walnuss

Zugehörige Objekte
Paar geschnitzte Figuren oder Skulpturen aus dem japanischen Internierungslager nach kanadischer Volkskunst
Dieses Paar geschnitzter Volkskunstfiguren wurde vermutlich von einem japanischen Einwanderer hergestellt, der während oder nach seiner Internierung durch die kanadische Regierung wä...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kanadisch Grand Tour Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Weichholz

Geschnitzter Holz Engels aus dem späten 19. Jahrhundert
Beeindruckender holzgeschnitzter Engel mit erstaunlichen Details. Sicherlich das Werk eines Meisterschnitzers. Gefunden unter dem gesamten Inhalt einer katholischen Kirche im Mittler...
Kategorie

19. Jahrhundert amerikanisch Antik Grand Tour Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Gips, Holz, Farbe

Deutscher geschnitzter Holz Hirschkopf aus dem 19. Jahrhundert
Geschnitzter Holzhirschkopf aus dem 19. Wir sind stolz darauf, ein reizvolles Beispiel eines handgeschnitzten deutschen Hirschkopfes aus dem 19. Jahrhundert anbieten zu können. Di...
Kategorie

1880er Deutsch Antik Grand Tour Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Kiefernholz, Farbe

Ein Paar österreichische geflügelte Putten aus dem 18. Jahrhundert
Ein schönes Paar von 18. Jahrhundert österreichischen geschnitzt vergoldetem Holz Engel Putten mit ihren ursprünglichen Haken auf der Rückseite.
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Österreichisch Antik Grand Tour Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Vergoldetes Holz

Memento Mori, Holzschädel aus Innsbruck, Österreich
Einzigartiger geschnitzter Holzschädel aus Innsbruck, Österreich, aus der Zeit um 1920, äußerst feines, kunsthandwerklich gearbeitetes Stück, sieht wie ein echter Schädel aus, sc...
Kategorie

1920er Österreichisch Vintage Grand Tour Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Obstholz

Französische oder italienische Santo-Nativity-Figur aus dem 18. Jahrhundert
französische oder italienische Santo-Krippenfigur aus dem 18. Jahrhundert, eine handgeschnitzte und bemalte Fruchtholzfigur für eine Weihnachtskrippe oder Krippe. Ausgezeichnete und ...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Leinen, Obstholz

Frühe antike russische Reiseikone aus Bronze, 18. Jahrhundert oder früher
Es handelt sich um eine frühe russisch-orthodoxe Wanderikone aus Bronze, die wir auf das 18. Jahrhundert oder früher datieren. Das Bronzesymbol ist in einer rechteckigen, leicht ge...
Kategorie

18. Jahrhundert Russisch Antik Grand Tour Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bronze

Mutter Maria Madonna, Holz geschnitzt, polychrom, Santo Santos, 18.-19. Jahrhundert
Eine schöne handgeschnitzte Holz Santo der Madonna, Maria Mutter von Christus. Das Stück zeigt deutliche Anzeichen von Verwitterung, Gebrauch und Alter und stand wahrscheinlich e...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Grand Tour Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Metall

Sitzende Lachende Jolly-Buddha-Skulptur aus Bronze, 18.-19. Jahrhundert
Ein wundervolles Kleinod von einem Stück. Das Stück fühlt sich gut an und ist schwer. Der lachende oder fröhliche Buddha ist in China als Budai oder Putai, auf Vietnamesisch als Boda...
Kategorie

19. Jahrhundert Asiatisch Antik Grand Tour Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bronze

Handgeschnitzte schwere Holz-Wandreliefplakette eines katholischen Heiligen, 19. Jahrhundert
Ein wunderschönes, kunstvoll geschnitztes, schweres Werk, das eine religiöse Figur darstellt, wahrscheinlich einen katholischen Heiligen, der seinen Segen erteilt. (Man hat uns gesag...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Grand Tour Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Große geschnitzte Holzplakette mit Hirschfamilie aus Holz, Brienz 1900er Jahre
Große geschnitzte Holzplakette mit Hirschfamilie aus Holz, Brienz 1900er Jahre Eine große Wandtafel aus Nussbaumholz mit einer kunstvoll geschnitzten Szene, die eine Hirschfamilie i...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Schweizerisch Grand Tour Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Geschnitztes und bemaltes Holzkreuz aus Frankreich aus dem 18. Jahrhundert
Ein antikes, handgeschnitztes und polychromiertes, handbemaltes Tischkruzifix aus Frankreich aus dem frühen 18. Jahrhundert, das seine ursprüngliche Patina bewahrt hat. Dieses Kruzif...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Französisch Antik Grand Tour Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Obstholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen