Tribal Art von den Pazifischen Inseln
bis
14
54
35
90
1
3
19
68
20
35
3
1
2
51
17
14
14
8
197
751
616
361
189
90
90
90
Herkunftsort: Pazifische Inseln
Große schlanke sitzende Holzfigur, Karribische Inseln, Polynesien, Mitte des 20. Jahrhunderts
Große, schlanke, sitzende Holzfigur mit langen, schlanken, vor der Brust verschränkten Beinen, die mit den Füßen Früchte halten. Karibische Inseln oder Französisch-Polynesien, Mitte ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Stammeskunst Tribal Art von den Pazifischen Inseln
Materialien
Holz
519 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Cache-Sexe Papua-Neuguinea
Cache-Sexe Papua-Neuguinea
Kultur, Papua-Neuguinea
Naturfasern, Wildschweinschwänze und Pigmente
Mitte 20. Jh.
Abmessungen: 13,75 B x 14,5 cm (10 B x 12 H)
Ein ungewöhnliche...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Sonstiges Tribal Art von den Pazifischen Inseln
Materialien
Naturfaser
1.039 €
Gemälde von einer Deckendecke eines Zeremoniellenhauses aus Kwoma
Ein Gemälde von der Decke eines Zeremonienhauses der Kwoma, das ein abstraktes polychromes Muster auf einem Sagopalmenblatt zeigt.
Aus dem Metropolitan Museum of Art:
"In ganz ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Stammeskunst Tribal Art von den Pazifischen Inseln
Materialien
Naturfaser
812 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Töpferwarengefäß Chambri-Sees aus Papua-Neuguinea, Mitte des 20. Jahrhunderts
Ein entzückendes und phantasievolles Gefäß aus gebrannter und pigmentierter Chambri-See-Keramik mit aufgesetztem, geformtem Gesichtsdesign, Mitte des 20. Jahrhunderts, Dorf Aibom, Ch...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Stammeskunst Tribal Art von den Pazifischen Inseln
Materialien
Töpferwaren
Einzelne Yua Wenga-Währung aus dem frühen 20. Jahrhundert
Eine einzelne Yua Wenga-Währung aus dem frühen 20. Jahrhundert auf einem speziell angefertigten Eisenständer. Diese antike Stammeswährung aus Papua-Neuguinea wurde aus einer riesigen...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Tribal Art von den Pazifischen Inseln
Materialien
Knochen
Zwei Zeremonielle Waffen aus den Highlands von Papua-Neuguinea Provenienz
Zwei ozeanische Zeremonialwaffen aus dem Hochland von PNG um das 20. Jahrhundert. Es besteht aus zwei Teilen. Die erste ist eine Axt mit einem Holzstiel und einem flachen, länglichen...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Stammeskunst Tribal Art von den Pazifischen Inseln
Materialien
Rattan, Holz
Abelam "Yam Festival" Maske auf Stand aus Papua-Neuguinea
Maske eines Hornvogels zum Yam-Festival in Papua-Neuguinea aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Diese Vintage-Zeremonialmaske, auch Baba-Maske genannt, stammt vom Volk der Abelam in d...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Stammeskunst Tribal Art von den Pazifischen Inseln
Materialien
Eisen
Seltener Kukukuku War Club aus Papua-Neuguinea, östliche Highlands, Marobe- Provinz
Diese seltene antike Kukukuku (ausgesprochen "cookah-cookah") Kriegskeule stammt aus der Provinz Morobe, einem sehr abgelegenen Gebiet im östlichen Hochland von Papua-Neuguinea.
Der...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Stammeskunst Tribal Art von den Pazifischen Inseln
Materialien
Stein
The Axe Giokono, Neukaledonien
Eine ungewöhnliche Zeremonialaxt GIOKONO, Neukaledonien, Kanak,
ex collectie-on Cristophe Evers,
mitgebracht von Michael Merton, französischer Verwalter, der es 1953 gekauft hatte.
D...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Tribal Art von den Pazifischen Inseln
Materialien
Jade
Paar Massim-Kanus-Splash Boards aus Papua-Neuguinea
Ein Paar dekorativ geschnitzter Holzbrettchen aus der südöstlichen Region von Papua, Neuguinea, präsentiert auf maßgefertigten Ständern. Dieses Paar Vintage-Stammesbretter wurde aus ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Tribal Art von den Pazifischen Inseln
Materialien
Eisen
3.833 € / Set
Paar geschnitzte Katzenfischkopf-Boot-Flugzeug-Schalen aus Holz auf maßgefertigten Ständern – Neuguinea
Ein Paar geschnitzte Bootsstützen aus Holz mit Welskopf aus Papua-Neuguinea. Dieses Paar Bootsstege aus Papua-Neuguinea aus der Mitte des 20. Jahrhunderts ist aus Holz geschnitzt und...
Kategorie
20. Jahrhundert Stammeskunst Tribal Art von den Pazifischen Inseln
Materialien
Eisen
Anhänger in Muschel aus Papua-New-Guinea
Schöner Anhänger aus 3 verschiedenen Muschelarten,
aus Papua-Neuguinea in den 1960er Jahren,
die Schalen haben eine gute und alte Patina und Glanz,
der Anhänger wurde bei Zeremonien ...
Kategorie
1960er Vintage Tribal Art von den Pazifischen Inseln
Materialien
Muschel
Papua-Neuguinea Brautgeldbörse für Braut
Ein sehr außergewöhnliches Brautgeld, sowohl in der Form als auch in den Abmessungen.
Kategorie
20. Jahrhundert Tribal Art von den Pazifischen Inseln
Materialien
Muschel
A Sepik „panggal“ Sago-Garderobe oder Baumrinde-Gemälde einer Vorfahrenfigur
Provinz Ost-Sepik, Fluss Keram, Anfang des 20.
Das Gemälde in nicht gebundenem Pigment auf Sagospathe, der Rinde einer Sagopalme, zeigt eine Ahnenfigur, die von einem Sägefisch, zwe...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Tribal Art von den Pazifischen Inseln
Materialien
Holz
Ein Zeremonieller Kopfschmuck eines Huli-Fwigman's
Papua-Neuguinea, Zentrales Hochland, Volk der Huli, 1. Hälfte 20.
Aus dem eigenen Haar der Trägerin gefertigt und mit bunten Paradiesvogelfedern, Blumen, Skarabäuskäfern, Muscheln u...
Kategorie
20. Jahrhundert Tribal Art von den Pazifischen Inseln
Materialien
Muschel, Federn
Ein Paar Amulette aus Affenkopf-Amuletten
Wahrscheinlich Papua-Neuguinea oder Borneo, Dayak, Ende 19./Anfang 20.
H. ca. 12 cm (inkl. Ständer, je)
Provenienz:
Privatsammlung, Flandern
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Tribal Art von den Pazifischen Inseln
Materialien
Muschel, Perlen
Cassowary Bilum-Tasche aus Federn aus Papua-Neuguinea
Papua-Neuguinea, Anfang des 20. Jahrhunderts,
Eine Bilum-Tasche aus Papua-Neuguinea, die aus Rindenfasern gefertigt und mit Kasuarfedern verziert ist.
Provenienz:
- Collection Rinc...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Tribal Art von den Pazifischen Inseln
Materialien
Naturfaser, Federn
Ein Brautkopfschmuck aus Papua-Neuguinea namens „ambusap“
Iatmul, Papua-Neuguinea, 20. Jahrhundert
Dieser zeremonielle Kopfschmuck wird traditionell von einer jungen Braut getragen, wenn sie das Haus ihres neuen Ehemanns zum ersten Mal bet...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Tribal Art von den Pazifischen Inseln
Materialien
Muschel, Naturfaser
Ein Baimaru Kundu-Trommel aus der Schulze Westrum-Kollektion
Neuguinea, Golf von Papua, wahrscheinlich Baimaru-Volk, Ende 19. - Anfang 20.
H. 81,5 x Durchm. 15 cm.
Provenienz:
- Gesammelt von dem deutschen Biologen und Kameramann Thomas Schu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Tribal Art von den Pazifischen Inseln
Materialien
Tierleder, Holz
Sehr seltene Melanesische Armbande aus gewebten Palmfasern und winzigen Muscheln
Melanesien, Südwestpazifik, 19. Jahrhundert
Einige sehr seltene melanesische Armbänder aus geflochtenen Palmfasern und winzigen Muscheln, die (mindestens) aus dem 19.
Diese Art vo...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Tribal Art von den Pazifischen Inseln
Materialien
Muschel, Naturfaser
Ein zartes „Armband“ aus Schildpatt aus der Lower Sepik River Province
Sepik River Province, Papua-Neuguinea, wahrscheinlich Ende des 19.
Armbänder aus Schildpatt sind in den Kulturen des Sepik-Flusses häufig mehr als nur Schmuck; sie sind Ausdruck des...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Tribal Art von den Pazifischen Inseln
Materialien
Schildpatt
Polynesischer Kriegsclub oder „Gata waka“
Fidschi, wahrscheinlich Anfang des 20. Jahrhunderts
Die polynesische Kultur ist traditionell eine Kultur der Macht und des Prestiges, und es gab eine feine Grenze zwischen Kampf und...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Tribal Art von den Pazifischen Inseln
Materialien
Hartholz
Ein gravierter Sepik Kassowary-Knochendagger aus Knochen
Papua-Neuguinea, Region Sepik, Volk der Abelam, Anfang des 20.
Knochendolche werden in der Sepik-Region traditionell aus dem Oberschenkelknochen des Kasuarvogels (moruk in Tok Pisin...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Tribal Art von den Pazifischen Inseln
Materialien
Knochen
Eine Geldspule mit roter Feder der Salomonen oder "Tevau".
Santa Cruz, Nendö, Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert
Beibehaltung eines Originalblattes, in das diese Spulen eingewickelt waren.
L. 72 cm (ausgestreckt)
Durchm. 34 cm (Rolle)
Eine d...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Tribal Art von den Pazifischen Inseln
Materialien
Federn
Ein antiker Papua-Holz replacer headhunters' Kopf
Papua-Neuguinea, 18.-19. Jahrhundert
L. 22,5 x B. 18 cm (ca.)
Provenienz:
Collectional von Schulze-Westrum
Collection Rinck Hollnberger, München (erworben in den 1980er oder 1990er...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Tribal Art von den Pazifischen Inseln
Materialien
Holz
Ein seltenes Spirit Board „Gope“ aus der Schulze Westrum-Kollektion „Gope“ aus Papua
Ein seltenes Spirit Board „Gope“ aus der Schulze Westrum-Kollektion „Gope“ aus Papua
Neuguinea, Golf von Papua, wahrscheinlich Urama, Ende des 19. bis Anfang des 20.
Auf der Rückse...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Tribal Art von den Pazifischen Inseln
Materialien
Holz
Ein seltenes Spirit Board „Gope“ aus der Schulze Westrum-Kollektion „Gope“ aus Papua
Ein seltenes Spirit Board „Gope“ aus der Schulze Westrum-Kollektion „Gope“ aus Papua
Neuguinea, Golf von Papua, wahrscheinlich Minagoiravi, Wapo-Fluss, Ende des 19. bis Anfang des 2...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Tribal Art von den Pazifischen Inseln
Materialien
Holz
Ein seltenes Spirit Board „Gope“ aus der Schulze Westrum-Kollektion „Gope“ aus Papua
Ein seltenes Spirit Board „Gope“ aus der Schulze Westrum-Kollektion „Gope“ aus Papua
Neuguinea, Golf von Papua, wahrscheinlich Urama, Ende des 19. bis Anfang des 20.
H. 114 x B. 27...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Tribal Art von den Pazifischen Inseln
Materialien
Holz
Polynesisches Hartholz Ula Tavatava oder Throwing War Club aus Fiji, 18. Jahrhundert
Ein polynesisches Hartholz Ula tavatava oder eine Wurfkeule
Fidschi, wahrscheinlich 18. Jahrhundert
Über und über mit einem Ritzmuster verziert, scheint in die bauchige Spitze ei...
Kategorie
18. Jahrhundert Antik Tribal Art von den Pazifischen Inseln
Materialien
Hartholz
Polynesischer Gata Waka oder War Club aus Eisenholz aus Fiji, 18. Jahrhundert
Eine polynesische Gata waka oder Kriegskeule aus Eisenholz
Fidschi, wahrscheinlich 18. Jahrhundert oder früher
Maße: Höhe. 97 cm
Inklusive pulverbeschichtetem Ständer in Muse...
Kategorie
18. Jahrhundert Antik Tribal Art von den Pazifischen Inseln
Materialien
Hartholz