Zum Hauptinhalt wechseln

Fichtenmöbel

bis
56
233
18
211
38
2
34
24
14
13
9
9
6
5
3
1
1
1
14
106
91
40
32
41
9
2
2
10
14
4
1
2
4
251
349.456
288.903
219.011
145.734
233
92
56
30
15
251
223
224
9
5
4
3
3
Material: Fichtenholz
Restaurierter Art-Déco-Schminkspiegel, Halabala, UP Zavody, Nussbaum, Tschechisch, 1920er Jahre
Restaurierter ArtDeco-Ankleidespiegel aus Nussbaumholz. Dieser wunderschöne Schminktisch stammt aus der Zeit von 1920 bis 1929 und wurde von dem berühmten Jindřich Halabala entworfe...
Kategorie

1920er Tschechisch Art déco Vintage Fichtenmöbel

Materialien

Stahl, Chrom

Ulmer Hocker
Der Ulmer Hocker mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, doch seine Geschichte ist ebenso faszinierend wie sein minimalistisches Design. Von Max B...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fichtenmöbel

Materialien

Fichtenholz

Wiederhergestellt Art Deco Tischuhr, hergestellt von UP Závody, Mahagoni, Tschechisch, 1920er Jahre
Eine Tischschlaguhr im eleganten Art-Déco-Stil der 1920er Jahre, die in der Tschechoslowakei als Sonderanfertigung für UP Závody hergestellt wurde. Die Struktur der Uhr besteht aus m...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Art déco Fichtenmöbel

Materialien

Holz, Mahagoni, Fichtenholz, Lack

Biedermeier-Kommode aus Kirschbaumholz, Österreich, 19. Jahrhundert, um 1830
Fantastisch aussehende Kommode aus Kirschholz des 19. Jahrhunderts aus der frühen Biedermeierzeit um 1830 in Österreich. Diese neu restaurierte antike Biedermeierkommode mit drei Sch...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Fichtenmöbel

Materialien

Messing

1927 Gelas Mandolin mit doppelter Platte, nummeriert (5947) und gestempelt
1927 Gelas Doppel-Tisch-Mandoline, nummeriert (5947) und gestempelt: Ein außergewöhnliches Sammlerstück. - Visuelle Merkmale: - • Soundboard-Ansicht: o Die Form: Die Mandoline h...
Kategorie

1920er Französisch Vintage Fichtenmöbel

Materialien

Sonstiges

Atemberaubender früher Wandspiegel, Originalvergoldung, Biedermeier, 1820, Österreich
Wunderschöner Wandspiegel aus dem Jahr 1820, frühes Biedermeier, hergestellt in Österreich. Das Untergestell ist aus Fichte, furniert mit Nussbaum. Nach hinten abgeschrägt, auf der...
Kategorie

1820er Österreichisch Biedermeier Antik Fichtenmöbel

Materialien

Metall

Restaurierter Art-Déco-Sockel, Spruce, Eiche, Mahagoni, Tschechisch, 1920er Jahre
Dieser Art-Déco-Sockel stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert, aus der Zeit der Tschechoslowakei. Er ist aus einer Kombination von Fichten-, Buchen- und Mahagonifurnieren gefertigt, w...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Art déco Fichtenmöbel

Materialien

Holz, Lack, Mahagoni, Eichenholz, Fichtenholz

Louis Philippe Nussbaum-Halbschrank aus dem 19.
Entdecken Sie den zeitlosen Charme dieses exquisiten Louis-Philippe-/Spät-Biedermeier-Halbschranks, der um 1850 gefertigt wurde. Dieses bemerkenswerte Stück verfügt über eine einzeln...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Louis Philippe Antik Fichtenmöbel

Materialien

Walnuss, Fichtenholz

Ovaler Biedermeier-Beistelltisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert, Österreich um 1830
Charmanter ovaler Beistelltisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert, der aus der berühmten Biedermeierzeit in Österreich um 1830 stammt. Mit einem Alter von über 190 Jahren ist ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Fichtenmöbel

Materialien

Nussbaumholz, Fichtenholz

Miles Sessel
Miles ist eine Möbelserie, die von MER Arkitekter, einem Stockholmer Architekturbüro, entworfen wurde. Miles Armchair Boucle ist ein Sessel, der sich durch seine großen Kissen, seine...
Kategorie

2010er Bulgarisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fichtenmöbel

Materialien

Fichtenholz, Sperrholz

Restaurierter Empire-Schrank, Spruce, Kirsche, Revived Polish, Tschechisch, 1870er Jahre
Dieser zweitürige Schrank aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts stammt aus der Tschechischen Republik und ist aus einer Kombination aus Kirsch- und Fichtenholz gefertigt. Sein ...
Kategorie

1870er Tschechisch Empire Antik Fichtenmöbel

Materialien

Holz, Lack, Kirsche, Fichtenholz

Biedermeier-Kommode in Grau, 19. Jahrhundert, Kommode
Elegante kleine Biedermeier-Kommode auf hohen, geschwungenen Beinen. Das Stück verfügt über zwei Schubladen mit rautenförmigen Schlüsselschildern. Er wurde neu in Grau und Weiß mit e...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Fichtenmöbel

Materialien

Fichtenholz

Große Hollywood-Regency-Tischlampe aus Holz
Sehr schöne große Tischlampe aus den 1970er Jahren. Tolles Design und hochwertige Verarbeitung. Der hölzerne Sockel ist reich mit Schnitzereien im Fruchtdekor verziert. Die Oberfläch...
Kategorie

1970er Deutsch Hollywood Regency Vintage Fichtenmöbel

Materialien

Metall

Biedermeier Kirschholzholz-Halbschrank / Kommode, frühes 19. Jahrhundert
Sehr schöner und praktischer Biedermeier Halbschrank aus Kirschholz. Der Schrank hat oben eine Schublade und unten 2 Türen zum Öffnen. An den Seiten befinden sich zwei Massivholzsäul...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Fichtenmöbel

Materialien

Fichtenholz, Kirsche

Biedermeier-Halberschrank/Kommode aus Kirschbaumholz, frühes 19. Jahrhundert
Schöner und praktischer Biedermeier Halbschrank aus massivem Kirschholz. Der Schrank hat oben eine Schublade und unten 2 Türen zum Öffnen. Ein brillantes Stück Biedermeier in sehr gu...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Fichtenmöbel

Materialien

Kirsche, Fichtenholz

Biedermeier-Konsole aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, Halbschrank
Dieses schöne Möbelstück ist ein Konsolen-Halbschrank aus dem Biedermeier. Der Halbschrank ist aus furniertem Nussbaumholz auf einem Fichtenkorpus und teilweise auch aus massivem Nus...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Fichtenmöbel

Materialien

Walnuss, Fichtenholz

Mahagoni-Spiegel. Wiederhergestellt. Mitte 1800er
Schöner Spiegelrahmen aus furniertem Mahagoni. Mahagoni (wahrscheinlich eine kubanische Sorte, da die Maserung unglaublich dicht und lebhaft ist) liegt auf einem profilierten Fichten...
Kategorie

1840er amerikanisch Amerikanischer Imperialismus Antik Fichtenmöbel

Materialien

Mahagoni, Fichtenholz

Biedermeier Chiffonier / Hochkommode aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Die Chiffoniere stammt aus Süddeutschland aus der Biedermeierzeit um 1830. Die sieben Schubladen der Hochkommode können alle einzeln geschlossen werden. Die Chiffoniere hat ein sehr ...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Fichtenmöbel

Materialien

Fichtenholz, Eichenholz, Walnuss

Biedermeier-Tisch mit runder Trommel, 19. Jahrhundert
Schöner exklusiver früher Biedermeier Trommelnähtisch / Beistelltisch in Kirschbaumfurnier und Massivholz. Im Korpus befindet sich eine Schublade mit einer Unterteilung. In sehr gute...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Fichtenmöbel

Materialien

Fichtenholz, Kirsche

Sammlerstück spektakuläre seltene große Schachtel, Schatulle, Tramp Art, Volkskunst, 1885, Österreich
Diese unglaublich seltene Dose ist in der berühmten österreichischen Tramp Art um 1880 bis 1890 hergestellt worden, es ist ein außergewöhnlich reich verziertes Beispiel dieser Dosen....
Kategorie

1880er Österreichisch Volkskunst Antik Fichtenmöbel

Materialien

Messing

Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz mit Schnitzereien aus dem 19. Jahrhundert, AT ca. 1850
Ansprechende Kommode aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus der berühmten Biedermeierzeit in Österreich um 1850. Diese tolle alte restaurierte Kommode mit drei Schubladen (wir haben ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Fichtenmöbel

Materialien

Messing

Biedermeier-Kommode mit Schubladenschrank, Österreich, um 1830
Bemerkenswerte Nussholzkommode aus dem 19. Jahrhundert aus der frühen Biedermeierzeit in Österreich um 1830. Diese perfekt restaurierte Kommode mit vier Schubladen beeindruckt mit ei...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Fichtenmöbel

Materialien

Messing

19. Jahrhundert, Biedermeier-Spiegel aus Nussbaum
Der Biedermeier-Spiegel stammt aus der Zeit um 1830 und wurde aus Nussbaumholz gefertigt. Der Spiegel hat eine schöne mittlere Größe und ein schönes Walnussfurniermuster. Der Spiegel...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Fichtenmöbel

Materialien

Spiegel, Walnuss, Fichtenholz

Maßgefertigter Konsolentisch aus Fichtenholz mit Säulen, Italien, um 1980
Monumentaler Konsolentisch aus Fichtenholz nach Maß, hergestellt um 1980 Abmessungen: 70,5" x 30,7" (Höhe) x 15,35" Dieser maßgefertigte große Konsolentisch aus Fichtenholz aus...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Fichtenmöbel

Materialien

Holz, Fichtenholz

Biedermeier Kommode aus Kirschholz, 19. Jahrhundert, Österreich, um 1825
Fantastische Biedermeier Kommode aus Kirschholz, hergestellt im frühen 19. Jahrhundert in Österreich um 1825. Diese schöne geradlinige Biedermeier Kommode hat eine edle kirschholzfur...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Fichtenmöbel

Materialien

Messing

Biedermeier Bauernhaus-Buffet aus Weichholz, 19. Jahrhundert
Das authentische Buffet stammt aus dem späten Biedermeier / Mitte des 19. Jahrhunderts und wurde aus Weichholz gefertigt. Die Möbel haben eine wunderschöne alte Patina, die nur gerei...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Fichtenmöbel

Materialien

Weichholz, Kiefernholz, Fichtenholz

Richard Haining STACKED Pronghorn-Gefäß, Alaskan Cedar, Yakisugi, jetzt erhältlich
Richards Arbeit basiert auf dem Konzept der Erneuerung - er verwandelt wiederverwertete MATERIALIEN in funktionale und dekorative Kunst, die Schönheit, Handwerkskunst und Umweltbewus...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne Fichtenmöbel

Materialien

Keramik, Töpferwaren, Holz, Hartholz, Ebenholz, Ahornholz, Eichenholz, W...

Schwarzwald-Wandspiegel mit Trauben und Blättern, handgeschnitzt, Österreich, datiert 1919
Riesiger, einzigartiger Schwarzwälder Wandspiegel aus Österreich, datiert auf 1919. Dieses aufwändig von Hand geschnitzte Meisterwerk aus dem frühen 20. Jahrhundert beeindruckt mit e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Schwarzwald Fichtenmöbel

Materialien

Fichtenholz, Spiegel, Weichholz

Zeitgenössische und greifbare Tigerbank aus gebranntem Fichtenholz von Lisa Ertel
Dune ist eine Familie von Sitzmöbeln aus Massivholz. Die Collection'S ist das Ergebnis der Beobachtung, wie die Zeit MATERIAL formt. Die Sandstrahltechnik ahmt die Kräfte der Natur n...
Kategorie

2010er Deutsch Fichtenmöbel

Materialien

Fichtenholz

Spruce Nymphea-Tisch von LK Edition
Tisch Nymphea aus Fichte von LK Edition Abmessungen: 320 x 120 x H 74 cm MATERIALIEN: Gebürstet und mit glänzendem Lack überzogen. Auch in Eiche erhältlich. Es ist mit dem S...
Kategorie

2010er Französisch Moderne Fichtenmöbel

Materialien

Fichtenholz, Lack

The Pedestal, Pfeiler, Säule, Black Forest, Tramp Art, ~ 1880, Österreich
Unglaublich spezieller Sockel, hergestellt im späten 19. Jahrhundert, um 1880 in Österreich oder Bayern, in typischem Schwarzwald - Schwarzwälder Dekor / Tramp Art. Die Säule ist a...
Kategorie

1880er Österreichisch Belle Époque Antik Fichtenmöbel

Materialien

Eichenholz, Fichtenholz

Art Deco Vintage Geometrischer Nussbaum Couchtisch Ludwig Schmitt 1930er Jahre Wien
Von Ludwig Schmitt
Art Deco vintage zweistöckiger runder Couchtisch oder Sofatisch aus Nussbaum, zugeschrieben Ludwig Schmitt 1930er Jahre Wien. Die Ludwig Schmitt Kunsttischlerei war eine hochwertige ...
Kategorie

1930er Österreichisch Art déco Vintage Fichtenmöbel

Materialien

Walnuss, Fichtenholz

Zuschreibung von Jordi Ribaud, Büffelleder-Skulpturenmöbel
Die Kollektion "Atribut" reflektiert die gegensätzlichen Konzepte Form/Erscheinung und Objekt/Symbol und verweist auf die Widersprüche zwischen dem, wie wir aussehen wollen und dem, ...
Kategorie

2010er Spanisch Fichtenmöbel

Materialien

Leder, Holz, Fichtenholz

Biedermeier-Vitrine oder Bücherregal aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, Österreich, um 1840
Schöner Biedermeier Bücherschrank oder Vitrine aus der berühmten Zeit in Wien um 1840. Dieser fantastisch aussehende österreichische Vitrinenschrank aus dem 19. Jahrhundert ist mit e...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Fichtenmöbel

Materialien

Glas, Nussbaumholz, Fichtenholz

Wiener Biedermeier-Schrank aus Kirschbaumholz mit einer Tür aus dem 19. Jahrhundert
Schöner Kleiderschrank aus der Zeit des Biedermeier um 1850. Hergestellt aus massivem Kirschholz. Der Kleiderschrank wurde von uns liebevoll restauriert. Der Schrank kann demontiert ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Fichtenmöbel

Materialien

Fichtenholz, Kirsche

19. Jahrhundert, Biedermeier Nussbaumsäulen Kommode
Schöne praktische kleine Biedermeier Kommode aus der Zeit um 1825. Die Kommode hat vier Schubladen und ist durchgehend mit einem sehr schönen Nussbaumfurnier versehen. Die Schubladen...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Fichtenmöbel

Materialien

Walnuss, Fichtenholz

Trumeau-Kommode aus Kirschholz aus dem 18. Jahrhundert, Josephinische Periode, Österreich um 1780
Einzigartige Trumeau-Kommode aus Kirschbaumholz des 18. Jahrhunderts aus der so genannten "Josephinismus"-Periode, benannt nach Joseph II., dem Kaiser des Heiligen Römischen Reiches,...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Österreichisch Antik Fichtenmöbel

Materialien

Kirsche, Obstholz, Nussbaumholz, Fichtenholz

19. Jahrhundert Biedermeier Nussbaum Konsolentisch mit Säulen, Österreich, um 1860
Wunderschöner Konsolentisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert, aus der sogenannten "zweiten" Biedermeierzeit um 1860 in Österreich. Furniert mit feinstem Nussbaumholz beeindru...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Fichtenmöbel

Materialien

Fichtenholz, Nussbaumholz

Eckschrank im Louis-XVI-Stil, Frankreich, von Hopilliart
Der Eckschrank stammt aus Paris, ca. 1880, und wurde im Stil Ludwigs XVI. aus Nussbaum, Frutiwooad und Wurzelholz gebaut. Die Oberseite des Schrankes ist mit einer weißen Marmorplatt...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Fichtenmöbel

Materialien

Marmor

Aldo Bakker Schrank für Karakter
Aldo Bakker Schrank für Karakter Mit seinem unerschütterlichen Engagement für Form und Funktion verbindet der Schrank von Aldo Bakker nahtlos Nutzen und Eleganz und verkörpert die ...
Kategorie

2010er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fichtenmöbel

Materialien

Fichtenholz

Jugendstil Klappbarer Kinderstuhl
Praktischer Kinderstuhl, der leicht an einen normalen Tisch gestellt werden kann. Der Stuhl stammt aus der Zeit des Jugendstils und ist aus Buchen-/Fichtenholz gefertigt und mit hand...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Art nouveau Fichtenmöbel

Materialien

Leder, Buchenholz, Fichtenholz

Dyrlund DB Dänischer moderner Schrank aus Palisanderholz mit Schiebetürenschrank
Dänischer Moderner Palisanderschrank mit zwei Schiebetüren von Dyrlund. Ein hübsches, kompaktes Sideboard mit zwei Schiebetüren, höhenverstellbaren Einlegeböden, einer einzigen gefil...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Fichtenmöbel

Materialien

Rosenholz, Kiefernholz, Fichtenholz

Biedermeier-Schatulle aus Nussbaum des 19.
Sehr schöner Kasten aus der Biedermeierzeit, aus Nussbaumfurnier auf einem Fichtenkorpus, der Boden des Kastens ist aus massivem Nussbaum. In der Box befindet sich ein Spiegel im Dec...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Fichtenmöbel

Materialien

Spiegel, Walnuss, Fichtenholz

19. Jahrhundert Biedermeier Nussholz Kabinett mit Schublade, Österreich um 1850
Charmanter Biedermeier-Nussholzschrank aus dem 19. Jahrhundert aus der berühmten Zeit in Österreich um 1850. Dieser antike Schrank ist mit einem fantastisch aussehenden, spiegelnden ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Fichtenmöbel

Materialien

Messing

Restaurierter Biedermeier-Sessel, Nussbaum, Spruce, Buche, Tschechisch, 1830er Jahre
Dieser elegante Biedermeier-Sessel stammt aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts aus Bohemia, das damals zum österreichischen Kaiserreich gehörte. Er ist aus einer Kombination vo...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Tschechisch Biedermeier Antik Fichtenmöbel

Materialien

Stoff, Polster, Holz, Walnuss, Fichtenholz, Buchenholz, Lack

Easel Mid Century Modern Vintage Braun Spruce Messing 1950er Jahre Österreich Farbe Reste
Mid Century Modern vintage Staffelei aus Fichtenholz und Metall, Österreich 1950er Jahre. Schöne Staffelei mit verstellbarer Höhe von 184 cm bis 270 cm aus Fichtenholz, Metall und M...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fichtenmöbel

Materialien

Messing

Italienische Intarsienkommode aus dem 18. Jahrhundert in Museumsqualität, Mailand ca. 1760
Ein absolutes Meisterwerk italienischer Handwerkskunst aus der Mitte des 18. Jahrhunderts ist diese unglaubliche, kunstvoll gearbeitete Intarsienkommode aus Mailand. Um 1760 mit viel...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Italienisch Barock Antik Fichtenmöbel

Materialien

Kirsche, Fichtenholz, Nussbaumholz, Ahornholz, Obstholz, Ebenholz

Modularer Kleiderschrank von Frau Caze aus Feno
Modularer Kleiderschrank von Frau Caze aus Feno Abmessungen: T 57 x B 65 x H 135 cm (Kleiderschrank), T 57 x B 130 x H 38 cm (Schiebetürmodul), T 57 x B 130 x H 38 cm (Modul Schublad...
Kategorie

2010er Österreichisch Postmoderne Fichtenmöbel

Materialien

Fichtenholz

Vergoldeter Wandspiegel, Rahmen, oval, Biedermeier, um 1860, Österreich
Wunderbarer seltener ovaler Wandspiegel / Rahmen, in bekannter klassischer Form, aus der Biedermeierzeit, hergestellt um 1860 in Österreich, Europa. Die besonderen Stuckarbeiten run...
Kategorie

1860er Österreichisch Biedermeier Antik Fichtenmöbel

Materialien

Stuck, Fichtenholz

Restaurierter runder Bauhaus-Tisch, von Robert Slezák, Fichte, Nussbaum, Tschechisch, 1930er Jahre
Produziert von der Firma Robert Slezák unter Lizenz von Thonet. Hergestellt von Slezak Factories, einer einzigartigen tschechischen Möbelmarke, die sich auf verchromte und gebogene ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Bauhaus Fichtenmöbel

Materialien

Chrom, Stahl

Runder Beistelltisch aus Nussbaumholz im Art-déco-Stil von Josef Frank für Haus & Garten, Wien
Runder, charmanter dreibeiniger Beistelltisch aus Nussbaum von Josef Frank für Haus & Garten, Wien, um 1925. Der Beistelltisch wurde aus massiven Nussbaumfüßen und Nussbaumfurnier ge...
Kategorie

1920er Österreichisch Art déco Vintage Fichtenmöbel

Materialien

Fichtenholz, Walnuss

Art Deco Vintage Freistehende Nussbaumtruhe Raumteiler um 1930 Österreich
Art deco vintage Raumteiler oder kleine Truhe aus Nussbaum um 1930, Wien. Ein wunderschöner Art Deco Vintage freistehender Raumteiler oder kleine Truhe aus lebhaftem Nussbaumfurnier ...
Kategorie

1930er Österreichisch Art déco Vintage Fichtenmöbel

Materialien

Walnuss, Fichtenholz

Konsolentisch aus Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert Biedermeier, Österreich, um 1860
Sehr ansprechender Konsolentisch aus Kirschholz aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus der zweiten Biedermeierzeit um 1860 in Österreich. Diese perfekt restaurierte Biedermeier-Konso...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Fichtenmöbel

Materialien

Kirsche, Fichtenholz

Italienisches Lackiertes venezianisches Sideboard im Stil Louis XIV.
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Italienisch Louis XIV. Antik Fichtenmöbel

Materialien

Fichtenholz

Biedemeier-Schränke des 19. Jahrhunderts – Paar, Eschenholz mit Intarsienarbeit, CZ ca. 1860
Absolut seltenes Paar extravaganter Eschenholzschränke des späten 19. Jahrhunderts aus dem sogenannten "zweiten Biedermeier" um 1860 in Bohemia (Tschechische Republik). Diese außerge...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Tschechisch Biedermeier Antik Fichtenmöbel

Materialien

Messing

Dom Hans van der Laan Einzigartiges Tagesbett/Bank mit Originalzeichnungen ca. 1970
DOM Hans van der Laan einzigartiges Daybed/Bank mit Originalzeichnungen. Aus einer privaten Arztpraxis in Sint-Michielsgestel, Niederlande, um 1970. Fichtenholz, Kupfernägel, Farbe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Fichtenmöbel

Materialien

Kupfer

18. Jahrhundert Barock Sekretär/Schreibschrank Nussbaum, Deutschland ca. 1770
Bedeutender Sekretär oder Schreibschrank aus dem 18. Jahrhundert, der um 1770 in Westdeutschland aufwändig im Barock gefertigt wurde. Verschiedene Arten von feinem Nussbaumholz wurden verwendet, um ein einzigartiges Design zu schaffen. Fantastisch aussehende Felder aus selten verwendetem Pappelholz, umgeben von zarten, eingelegten Fäden aus ebonisiertem Obstholz auf der Vorderseite, sorgen für ein wirklich dramatisches Erscheinungsbild. Die erstaunliche Maserung dieses Pappelholzes findet sich auch in den beidseitig eingelegten Rahmen wieder, die der Form dieses außergewöhnlichen Barockschranks...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Deutsch Barock Antik Fichtenmöbel

Materialien

Messing

Wiener Chiffoniere-Kommode im Biedermeier-Stil des 20. Jahrhunderts nach Josef Danhauser
wiener Biedermeier Kommode im 20. Jahrhundert. Ahornwurzelfurnier auf massivem Fichtenholz. (D-Sam-2).
Kategorie

20. Jahrhundert Biedermeier Fichtenmöbel

Materialien

Holz, Ahornholz, Fichtenholz

Original Bauhaus-Esstisch, von Mücke - Melder, gut erhalten, tschechisch, 1930er Jahre
Original Bauhaus Esstisch. Zeitraum: 1930-1939 Quelle: Tschechische Republik MATERIAL: Verchromter Stahl, Fichtenholz, Marmoleum Gut erhaltener Originalzustand. Der Artikel befin...
Kategorie

1930er Tschechisch Bauhaus Vintage Fichtenmöbel

Materialien

Stahl, Chrom

Modell U-460 Sideboard von Jiri Jiroutek für Interier Praha, 1960er Jahre
Dieses Sideboard Modell U-460 wurde von Jiri Jiroutek für Interier Praha in der ehemaligen Tschechoslowakei entworfen. Produziert in den 1960er Jahren. Vollständig restauriert. Ausge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fichtenmöbel

Materialien

Holz, Eichenholz, Fichtenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen