Italienische wissenschaftliche Instrumente
bis
5
112
15
128
18
2
2
2
1
1
1
1
13
32
83
21
51
7
1
3
9
3
5
5
3
2
58
58
35
18
18
212.067
1.079
372
255
222
128
128
128
6
3
2
2
1
Herkunftsort: Italienisch
Set von n.2 Mörsern aus Gusseisen, komplett mit originalen Holz Stößeln, Italien
Satz von 2 gusseisernen Mörsern, komplett mit eisernen Griffen mit Knäufen und originalen hölzernen Stößeln, komplett, original aus dem 19. Jahrhundert und aus einer Apotheke in Ital...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Italienische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Eisen
Apothekerstillleben, Italien, 1800
Zwei antike Destillierapparate aus geblasenem Glas aus einem Apothekenlabor, montiert auf einem Coeval-Holzsockel in Form eines Parallelepipeds. Italien um 1800.
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Antik Italienische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Geblasenes Glas, Holz
Gucci zugeschrieben Rare Barometer und Uhr Jahr 1960 Vintage Design
Von Paolo Gucci
zugeschrieben Gucci seltene Barometer und Uhr Jahr 1960 Vintage-Design. Messen h 17 Zoll x L12" x tief 3".
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italienische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Metall, Messing
Italienisches medizinisches Laborbett aus der Mitte des Jahrhunderts Braunes Leder und weißes Metall, 1940er Jahre
Italienisch Mitte des Jahrhunderts Medizinische Labor Bett braunem Leder und weißem Metall, 1940er Jahre
Medizinisches Laborbett mit cremeweiß lackierter Metallstruktur. Die Rückenle...
Kategorie
1940er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italienische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Metall
Ein Pilzmodell einer Apotheke: Agaricus Bisporus Imach, Italien 1950.
Apothekenmodell eines Exemplars des Pilzes Agaricus Bisporus Imbach, aus bemaltem Gips, auf einem grünen ovalen Gipssockel mit Moos und Heu. Italien um 1950.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Gips
Ein Pilzmodell einer Apotheke: Chanterle Raku, Italien 1950.
Apothekenmodell eines Chanterle-Raku-Pilzes aus bemaltem Gips, auf einem grünen ovalen Gipssockel mit Moos und Heu. Italien um 1950.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Gips
Ein botanisches Modell der Florenz, der einfache Schirm, Italien 1930.
Ein seltenes botanisches Schemamodell von Prof. T. Ferraris, didaktischer Gebrauch, einer Art von Blütenstandsexemplar, dem Simple Umbrella, hergestellt mit handbemalten farbigen Gip...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Gips, Holz, Papier
Ein botanisches Modell der Florenz, Raceme oder Cluster, Italien 1930.
Ein seltenes botanisches Schemamodell von Prof. T. Ferraris, didaktischer Gebrauch, einer Art von Blütenstandsexemplar, der Raceme oder Traube, hergestellt mit handbemalten farbigen ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Gips, Holz, Papier