Zum Hauptinhalt wechseln

Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Biedermeier Stil

Die authentischen Biedermeier-Möbel auf 1stDibs sind repräsentativ für den ersten modernen europäischen Dekorationsstil, der nicht durch den Geschmack der Aristokratie diktiert wurde. Nach den napoleonischen Kriegen begann eine wachsende, wohlhabende städtische Mittelschicht in den deutschsprachigen Staaten Mitteleuropas, Rechte und Privilegien einzufordern, die zuvor nur dem Adel zugestanden hatten. Um Ärger zu vermeiden, beschränkten die Aufstrebenden ihre politischen Diskussionen auf die Wohnungen der anderen. Und so wurde der Salon geboren.

Schreiner in Städten wie Wien, Berlin und Mainz begannen, Waren anzubieten, die dem Geschmack und den Bedürfnissen der neuen Klasse entsprachen. Die Hersteller von Biedermeierstühlen, Tischen und anderen Möbeln verwendeten nur wenig oder gar keine Vergoldung, Silberbeschläge oder andere üppige Verzierungen. Ebonisierte Zierleisten sind bei Biedermeiermöbeln und neoklassizistischen Elementen - lyraförmige Stuhlleisten, geschnitzte Schnitzereien, Tischstützen in Form griechischer Säulen - üblich. Aber die stärkste ästhetische Aussage kam vom Holz - reich gemaserte, honigfarbene, oft aufeinander abgestimmte Furniere aus Nussbaum und Obstholz.

Es gibt zwei ikonische Formen von Biedermeier-Möbeln, die beide für die Ausstattung von Räumen gedacht sind, in denen man sich unterhalten kann. Eines davon ist das Sofa , tief gepolstert mit einem starken, architektonischen Holzrahmen. Der zweite ist der runde Sockeltisch , der in der Mitte des Raumes stand und eine Fläche bot, auf der man Kaffee- und Kuchenservices abstellen, eine Karte ausrollen oder Ideen auf Papier skizzieren konnte.

"Biedermeier" war ursprünglich ein Schimpfwort - es leitet sich von den Pseudonymen zweier deutscher Zeitschriftenautoren ab, die sich über bürgerliche Umgangsformen lustig machten. Wenn man sich die eleganten und raffinierten antiken, neuen und alten Biedermeier-Möbel ansieht, die auf 1stDibs angeboten werden, ist das jetzt eine amüsante Ironie.

bis
2
13
7
22
1.976
904
853
793
565
457
341
275
238
210
142
124
94
61
57
49
41
38
18
4
2
1
1
1
12
7
7
6
6
19
7
7
2
2
22
22
22
1
Stil: Biedermeier
Antike Harfe C1920 Rudolph Wurlitzer vergoldet mit Vogelaugenahorn & Intarsien Starke Modell
Fabelhaft und in ausgezeichnetem antiken Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren. Diese Harfe der Firma Rudolph Wurlitzer wurde von ihren Vorbesitzern gut gepflegt. C1920 mit 45 Saite...
Kategorie

1920er amerikanisch Vintage Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Gips, Vogelaugenahorn, Ahornholz, Vergoldetes Holz

1850 Österreichische Emaille-Münzgeldbörse
Zum Verkauf steht ein einzigartiges kleines Biedermeier Portemonnaie. Das Gehäuse ist aus Messing und mit königsblauer Emaille überzogen. Der Deckel zeigt einen ovalen goldfarbenen R...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Messing, Emaille

Seltene Biedermeier-Badpuppe, Porzellan, um 1820, Deutschland
Diese exquisite Biedermeier-Porzellan-Badepuppe aus der Zeit um 1820 ist ein faszinierendes Stück früher Spielzeuggeschichte. Im 19. Jahrhundert wurden diese Puppen trotz ihrer zarte...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Porzellan

Antiker Meerschaum-Rauchpfeifen mit silberner figuraler stehender Löwenplatte und Beschlägen, Meerschaum
Dieser antike Meerschaum-Pfeifenkopf ist unsigniert, wurde aber vermutlich um 1900 in Deutschland oder Österreich im Biedermeier-Stil hergestellt. Der Pfeifenkörper besteht aus Meers...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Silber

Biedermeier-Miniatur-Kommode aus Nussbaumholz
Die Miniatur- oder Modellkommode stammt aus der Biedermeierzeit und wurde mit Nussbaumfurnier auf einem Weichholzkorpus gefertigt. Die Kommode ist in einem sehr guten restaurierten Z...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Walnuss, Weichholz

Biedermeier-Miniatur-Kommode aus Nussbaumholz
Biedermeier-Miniatur-Kommode aus Nussbaumholz
2.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Schweiz, Mahagoni-Musikkasten mit Scharnier und drei Zylindern, ebonisiert, Schweiz, um 1880
Seltene Schweizer Mahagoni & ebonisierte Klappspieldose mit der originalen Kurbel, drei inneren Papieretiketten und Zylindern. Die Spieldose ist vom Hersteller gestempelt und in funk...
Kategorie

1880er Schweizerisch Antik Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Stahl

Antikes silbernes Wein hydrometer aus dem frühen 19. Jahrhundert in originalem gedrechseltem Holzgehäuse
Antikes Aräometer aus Silber mit Gehäuse, wahrscheinlich aus England und aus dem frühen 19. Jahrhundert. Dieses fein gearbeitete Instrument wurde entwickelt, um die Dichte von Flüssi...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Silber

Set von Biedermeier-Messingkelchen/Tasse/Vasen/Vasen aus dem späten 19. Jahrhundert, AT ca. 1860
Aufwendig handgefertigtes, aufwändig verziertes Set aus zwei späten Biedermeier-Messingpokalen/ -bechern aus der sogenannten "zweiten Periode" um 1860 in Österreich. Diese kunstvoll ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Messing

historisches Christuskreuz aus Silber, um 1850, gestempelt Neapel Italien
Außergewöhnliches Silberkreuz mit einer Christusfigur, hergestellt in Neapel, Italien, um 1850. Die Form des Kreuzes ist typisch katholisch, gefertigt wie ein Stück Holz, das meiste...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Silber

Kontinentales Bronze Dore Zeremoniellen-Hunde-Pommelgeschirr mit Scabbard aus Bronze
Kontinentales Jagdschwert aus Bronze im österreichischen Stil (19. Jahrhundert) mit Knauf aus Hundekopf und Griff aus Knochen und Lederscheide. Erhebliche Beschädigung der Scheide, ...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Knochen

Rückseitiges Glasgemälde der Heiligen Anne aus dem frühen 19. Jahrhundert
Dieses exquisite Hinterglasbild aus dem frühen 19. Jahrhundert zeigt die Heilige Anna, eine in der christlichen Tradition verehrte Figur, die als Mutter der Jungfrau Maria und Schutz...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Glas

Continental Porzellan Jungfrau Maria Plaque
Kontinentale (wahrscheinlich österreichische) ovale Porzellanplakette mit gemalter Darstellung der Jungfrau Maria mit blauem Umhang
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichisch Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Porzellan

Kontinentaler österreichischer Bronze-Löwenkopf- Schwert mit Scabbard aus Bronze
Kontinentales Bronzeschwert im österreichischen Stil (19. Jahrhundert) mit Löwenkopf und Perlengriff mit Doppeladlerkopfwappen. Zustand: Gut; Geringe Verluste
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Bronze

Mint C. und große antike Display Shell Box w. Abgeschrägte Glasplatte & Silberlöffel
Feine Qualität und Zustand, 1860er Box mit perfekt funktionierenden Silber Schloss und Schlüssel. Diese handgefertigte Löffelbox ist ein weiterer großartiger Fund aus unserer Sammlu...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Niederländisch Antik Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Silber

Seltene Biedermeier-Badpuppe, Porzellan, um 1820, Deutschland
Diese exquisite Biedermeier-Porzellan-Badepuppe aus der Zeit um 1820 ist ein faszinierendes Stück früher Spielzeuggeschichte. Im 19. Jahrhundert wurden diese Puppen trotz ihrer zarte...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Porzellan

Seltene Biedermeier-Badpuppe, Porzellan, um 1820, Deutschland
Diese exquisite Biedermeier-Porzellan-Badepuppe aus der Zeit um 1820 ist ein faszinierendes Stück früher Spielzeuggeschichte. Im 19. Jahrhundert wurden diese Puppen trotz ihrer zarte...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Porzellan

Bavarianische Pharmacy Balance
Dieser erstaunliche und äußerst seltene Apothekerwaagenständer aus dem bayerischen Biedermeier hätte Mitte des 19. Jahrhunderts in jeder Apotheke gestanden. Dieser aus Nussbaumholz g...
Kategorie

19. Jahrhundert Balkan Antik Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Messing

Antiker antiker Biedermeier-Stil Rauchpfeifenkopf oder Schale mit einer handbemalten weiblichen Figur
Dieser antike und handbemalte Pfeifenkopf ist unsigniert, wurde aber vermutlich um 1880 in Österreich im Stil des Biedermeier hergestellt. Dieser hohe Pfeifenkopf zeigt ein sehr gut ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Porzellan

Antike Bernstein- und Silberhalskette aus Bückeburg, 19. Jahrhundert
Diese exquisite Bernsteinkette aus dem Bückeburger Land ist ein beeindruckendes Beispiel für die traditionelle Handwerkskunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, die eng mit dem kult...
Kategorie

1870er Antik Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Silber

Antike Historische Judaica Freimaurer-Gedenktafel Wien-Paris 1861-1886
Dies ist eine absolut seltene und ein von einer Art benutzerdefinierte Plakette stellt die Geschichte des jüdischen Volkes und ihre Akzeptanz in der Gesellschaft und Freimaurerei dur...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Metall, Silber, Bronze, Emaille

Biedermeier Hardcoverbuch in Übergröße von Angus Wilkie 1987
Biedermeier Hardcover Buch im Überformat von Angus Wilkie 1. Auflage 1987. Biedermeier, der von der Avantgarde Mitteleuropas im 19. Jahrhundert und im heutigen Amerika geschätzte Sti...
Kategorie

1980er amerikanisch Vintage Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Papier

Miniatur eines Herren aus der Biedermeierzeit, Messingrahmen, 19.
Rechteckige Miniaturmalerei eines Herrn in Biedermeierkleidung, mit braunem, gelocktem Haar vor grauem Hintergrund. Rahmen aus Messing.
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
Kleine Biedermeier-Kommode aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wien, um 1825
Hallo, Wir möchten Ihnen diese frühe, kleine Biedermeier Kommode aus Nussbaum anbieten. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein seltenes und ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Messing

Parcel vergoldete Harfe im gotischen Stil des frühen 19. Jahrhunderts von Sebastian Erard
Eine sehr feine und elegante Regency-Harfe aus Satinholz und paketvergoldet mit doppelter Mechanik aus der Werkstatt des berühmten Harfen- und Klavierbauers Sebastian Erard (1752-183...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Feine Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz. Wien, um 1825
Hallo, Wir möchten Ihnen diese wirklich exquisite, frühe Biedermeier-Kommode aus Nussbaum anbieten. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein s...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Messing

Paar Moderne Biedermeier Kommode aus Nussbaum, Contemporary
Ein neu handgefertigtes Paar eleganter moderner Biedermeierkommoden aus massivem Nussbaumholz mit zwei tiefen Schubladen auf hohen, konischen und geraden Beinen. Das Holz ist mit ein...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Deutsch Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Walnuss

Paar Moderne Biedermeier Kommode aus Nussbaum, Contemporary
Paar Moderne Biedermeier Kommode aus Nussbaum, Contemporary
13.033 € / Set
H 33 in B 20 in T 33 in
19. Jahrhundert Feine Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz. Wien, um 1820
Hallo, Wir möchten Ihnen diese wirklich exquisite, frühe Biedermeier-Kommode aus Nussbaum anbieten. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein s...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Feine Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Diese exquisite, frühe Biedermeier-Kommode aus Nussbaumholz wurde um 1825 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sei...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Messing

Biedermeier Kommode aus den 1820er Jahren
Außergewöhnliche Biedermeier Kommode aus Nussbaum mit Katzenbeinen aus ebonisiertem Holz und Messinggriffen. CIRCA 1820er Jahre.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Messing

Biedermeier Kommode aus den 1820er Jahren
Biedermeier Kommode aus den 1820er Jahren
10.123 €
H 37,01 in B 53,15 in T 22,84 in
Kommode aus dem Biedermeier, Süddeutschland 1820, Nussbaum
Wenn Sie auf der Suche nach einer wunderschönen antiken Biedermeier-Kommode sind, dann ist dieses Stück aus Süddeutschland ein absolutes Muss. Er stammt aus der Zeit um 1820 und zeic...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Walnuss

Kommode aus dem Biedermeier, Süddeutschland 1820, Nussbaum
Kommode aus dem Biedermeier, Süddeutschland 1820, Nussbaum
7.485 €
H 33,27 in B 51,19 in T 25,99 in
19. Jahrhundert Feine Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz. Wiener Stadt, um 1825.
Wir möchten Ihnen diese wirklich exquisite, frühe Biedermeier-Kommode aus Nussbaum anbieten. Das Stück wurde um 1825 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Messing

Kommode aus dem Biedermeier, Deutschland 1820, Nussbaum
Diese originale Biedermeier-Kommode stammt aus dem Jahr 1820 und wurde in Süddeutschland hergestellt. Die Kommode mit vier Schubladen hat ein wunderschönes Walnussfurnier. Die oberst...
Kategorie

1820er Europäisch Antik Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Walnuss

Kommode aus dem Biedermeier, Deutschland 1820, Nussbaum
Kommode aus dem Biedermeier, Deutschland 1820, Nussbaum
6.604 €
H 34,06 in B 43,71 in T 24,41 in
Biedermeier-Kommode mit Schubladen aus Nussbaumfurnier, Deutschland, 19. Jahrhundert
Diese Biedermeier-Kommode wurde im 19. Jahrhundert in Deutschland hergestellt. Die mit Präzision und Liebe zum Detail gefertigte Konstruktion aus Kiefernholz ist mit außergewöhnliche...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Walnuss

Antike Victor Victrola VV-230 Mahagoni Phonograph Anrichte/Schrank C1920
Von Victrola
***Reduzierte In-House-Lieferpreise - Klicken Sie auf "Ask Seller", um ein Angebot anzufordern*** Antike Victor Victrola VV-230 Mahagoni Phonograph Anrichte/Schrank C1920 Maße - 36...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Mahagoni

Antike Victor Victrola VV-230 Mahagoni Phonograph Anrichte/Schrank C1920
Antike Victor Victrola VV-230 Mahagoni Phonograph Anrichte/Schrank C1920
845 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 36,5 in B 38 in T 23 in
Zuvor verfügbare Objekte
Set von drei Alpin-Terrassenflaschen des 19. Jahrhunderts mit Kreuzigungssszene
Dieses seltene Set von drei "Geduldsflaschen", die im späten 19. Jahrhundert in den Alpenregionen hergestellt wurden, zeigt das bemerkenswerte Geschick und die Hingabe der Volkskunst...
Kategorie

1870er Deutsch Antik Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Glas, Holz

Großer Globus aus den 1920er Jahren auf Holzsockel
Großer Vintage-Globus auf Holzsockel, ca. 1920er Jahre Dekorieren Sie ein Büro oder einen Schreibtisch mit diesem schön erhaltenen antiken Globus. Dieses in Europa um 1920 gefertigt...
Kategorie

1920er Europäisch Vintage Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Messing

Schwedischer Miniatur-Schreibtisch aus Birke, 19. Jahrhundert
Eine schwedische Biedermeier Kommode mit 3 Schubladen und Schreibtisch aus dem 19. Jahrhundert mit abklappbarem Oberteil und einer Reihe kleiner Schubladen im Inneren. Original antik...
Kategorie

1820er Schwedisch Antik Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Birke

19. Jahrhundert Spardose Biedermeier-Periode Deutsches Silber 13 Los
Schönes kleines Sparschwein aus der Biedermeierzeit in Silber 13 Lot. Dekoriert mit Rocaillen und Blättern, schön ausgearbeitet; vorne ein fein graviertes Monogramm mit dem Vornamen...
Kategorie

1850er Deutsch Antik Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Silber

Französischer Bücherständer aus Palisander vom Ende des 19
Schöner antiker Buchständer. Der Ständer ist in 9 Positionen verstellbar. Der Sockel ist aus Eichenholz gefertigt und mit Palisander furniert. Die Seiten sind mit einer schönen:: ges...
Kategorie

1880er Deutsch Antik Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Holz

Schwedischer Silber-Tropfenring aus Silber, datiert 1846
Ein silberner Fingerhutring aus Schweden. Datiert 1846 und markiert Q4, was das Jahr 1846 im Silberstempelsystem darstellt. Der Silbermacher hieß "Axel Gabriel Estberg", geboren am 2...
Kategorie

1840er Schwedisch Antik Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Silber

Holz Likör Dekanter Reise Bar Box mit Goldrand Gläser Biedermeier
Schöne dunkle Holzkiste mit zwei goldumrandeten Likörgläsern und zwei Dekantern mit roten Perlen. Diese schöne Travel Bar wurde um 1820 im Biedermeier in Europa hergestellt. Die Sc...
Kategorie

1820er Europäisch Antik Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Gold

Beeindruckender Spazierstock / Laufender Stick 835 Silber
Beeindruckender Spazierstock / Bummelstock 835 Silber, Birnbaumholz Massives Birnbaumholz mit 835er Mondsichel und silbermontierter Krone, um 19. Die Tülle am Ende des Stabes ist ...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Silber

19. Jahrhundert Biedermeier Verstellbarer Duett Notenständer aus Holz AAA+ Zustand
Antiker und wunderschöner Ständer für Noten oder Bücher. Dieser antike Musikantenständer ist nicht nur in hervorragendem Zustand:: sondern auch äußerst praktisch und stilvoll anzus...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Niederländisch Antik Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Holz

Polyphone Gloriosa Modell Weihnachtsbaumständer Musikspieler mit Schallplatten
Hochwertiger Kalliope Plattenspieler / Christbaumständer mit 19 Metallscheiben. Dieser Musikplayer in Museumsqualität und -zustand und Christbaumständer in einem könnte das ideale ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Messing, Bronze, Eisen

Miniatur-Porträtgemälde, Biedermeier Junge Dame, datiert und signiert, Wien
Eine junge Dame in einem weiß-hellblauen Kleid mit sanft gewirbeltem Muster. Ihr rabenschwarzes Haar ist mit Pfingstrosen geschmückt. Das schulterfreie Kostüm lenkt die Aufmerksamkei...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Holz

19. Jahrhundert J.J.B.M Lissabon RN Desterro 16 a 22 Quecksilberbarometer
Wir präsentieren Ihnen ein Quecksilberbarometer mit einem Thermometer auf der Fahrenheit-Skala. Dieser Gegenstand stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert. Das Holzgehäuse ist im Stil...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Sammlerstücke und Raritäten des Biedermeier

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen