Zum Hauptinhalt wechseln

Österreichische Möbel

bis
1.238
9.574
2.540
11.275
1.181
102
4.812
1.552
1.436
466
126
113
99
89
76
70
44
43
28
25
22
11
3
2
137
1.851
9.287
1.283
3.149
4.995
839
839
376
939
469
112
1.763
1.499
599
108
31
7.842
4.804
3.407
3.405
1.202
13.376
554.140
168.136
161.014
134.316
12.558
11.871
11.902
962
879
691
471
344
Herkunftsort: Österreichisch
Winterlandschaft, Schneeszene, Landstraße, Gemälde, Öl auf Leinwand, gerahmt, Argnegger
Von Alois Arnegger
Winterlandschaft Schneelandschaft Landstraße Gemälde Öl auf Leinwand Gerahmt Argnegger . Winterlandschaft / Schneelandschaft des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, von Alois Arn...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichische Möbel

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Holz, Farbe

Satz von 4 Stühlen der Wiener Sezession aus Eiche und Schilfrohr von H. Vollmer und W. Schmidt
Von Prag-Rudniker Korbwaren-Fabrication, Wilhelm Schmidt, Hans Vollmer
Dieser Satz von 4 Stühlen, die 1902 von der Prag-Rudniker Korbfabrikation hergestellt wurden, stellt eine schöne, museale Sammlung von wichtigem Design der Wiener Secession dar. Die Kollektion umfasst den getönten Eichenstuhl und den Cane Chair...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Möbel

Materialien

Gehstock, Rattan, Eichenholz

Vergoldete Bronze- und Onyxfigur einer Tänzerin im Art déco-Stil von Lorenzl
Von Josef Lorenzl
Vergoldete Bronze- und Onyxfigur einer Tänzerin im Art déco-Stil von Lorenzl Österreicher, um 1925 Höhe 31cm, Breite 17cm, Tiefe 20cm Josef Lorenzl (1892-1950), ein bekannter öster...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische Möbel

Materialien

Onyx, Goldbronze

Bohemian Enamelled Loetz Weiße Tango-Glasschachtel und Deckel aus böhmischem Emaille von Dagobert Peche
Von Dagobert Peche, Loetz Glass
Seltene weiße Tangoschachtel und Deckel von Loetz, emailliert mit schwarzen stilisierten Blumen und schwarzen Füßen und Deckelfiniale, entworfen von Dagobert Peche um 1915.
Kategorie

1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Möbel

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Opalglas

Sezessionistische Tafel Georg Klimt ca. 1900 patiniertes Kupfer Art Nouveau, Jugendstil
Von Georg Klimt
Tafel, "Poesie", Georg Klimt (1867 - 1931), patiniertes Kupfer, um 1900, Jugendstil, Wien, Sezessionskunst, Art Nouveau Georg Klimts exzellentes handwerkliches Können in der Metallb...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Möbel

Materialien

Kupfer

Art Deco Hall Stand
Österreichischer Dielenständer aus Ulmenwurzelholz der Karpaten.
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische Möbel

Materialien

Messing

Münzflaschenöffner aus Messing vonubck, ca. 1950er Jahre, Österreich
Von Werkstätte Carl Auböck
Auböck Messingmünzen-Flaschenöffner, um 1950er Jahre, Österreich Oroginaler Zustand.
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Möbel

Materialien

Messing

Österreichisches Biedermeier-Mahagoni-Sofa aus dem 19. Jahrhundert
Österreichisches Biedermeiersofa aus Mahagonifurnier, gepolstert mit beigem Stoff mit geometrischen Motiven. Dieses raffinierte Möbelstück hat gerollte Armlehnen, die mit gedrehten M...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Möbel

Materialien

Stoff, Mahagoni

Moderner Messinglüster aus den 1920er Jahren, mit Seidenschirmen, Österreich, 1920er Jahre
Ein schöner fünfarmiger Kronleuchter aus Messing aus den 1920er Jahren. Entworfen und hergestellt in Österreich, ist die Qualität wie immer sehr hoch und die Handwerkskunst wunderb...
Kategorie

1920er Moderne Vintage Österreichische Möbel

Materialien

Messing

Schönes Nadelkissen Elefantenfigur 19. Jh. 1890, Österreich
Dieses Angebot ist für eine schöne österreichische figurale Nadelkissen, circa 1890er Jahre. Ein wunderschönes Sammlerstück, das jeden Raum oder jede Sammlung bereichern wird. Für Si...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Österreichische Möbel

Materialien

Metall

Satz von 4 österreichischen skulpturalen Murano Glas Wandleuchten, 1960er Jahre
Von Kalmar Lighting, Carlo Nason, J.T. Kalmar
Satz von vier schönen mundgeblasenen weißen Murano-Glasleuchten mit Struktur, Österreich, 1960er Jahre. Lampenfassungen: 2x E27 (US E26).
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Möbel

Materialien

Metall

Beistelltisch von Jacob & Josef Kohn, Österreich, 1916
Von Jacob & Josef Kohn
Dieser schöne Beistelltisch von Jacob & Josef Kohn aus dem Jahr 1916 ist ein wahres Prunkstück in jeder Einrichtung. Mit einer Holzplatte und einem Holzfuß strahlt dieser Tisch pure ...
Kategorie

1910er Art déco Vintage Österreichische Möbel

Materialien

Holz, Bugholz

Sechs Thonet-Stühle 14, gebogenes Holz, Sitz aus Wiener Stroh, Schellackierung
Von Thonet
Stabil, schön, ergonomisch, platzsparend Sie verfügen über eine "Metallverstärkung", die es ermöglicht, sie in einem Topzustand zu halten. Sitzhöhe: 47 cm - Sitzdurchmesser: 41 cm -...
Kategorie

1950s Art nouveau Vintage Österreichische Möbel

Materialien

Buchenholz

Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1820.
Hallo, Dieser prächtige Biedermeier-Sockeltisch aus Nussbaumholz ist das beste Beispiel für ein hochwertiges Wiener Stück aus der Zeit um 1820. Der Tisch ist ein prächtiges Beispiel ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Möbel

Materialien

Walnuss

Sonett-Drahtstühle von Karl Fostel Erben, Österreich Wien, 1950er Jahre
Von Karl Fostel Sen’s Erben
Ein Satz von vier roten Wiener Sonett-Stühlen von Karl Fostel Sen.'s Erben, Österreich, hergestellt in der Mitte des Jahrhunderts, um 1950. Sie sind aus lackiertem Metall gefertigt. Es gibt wenig Verschleiß und wenige Chips auf Lack, die sie eine sehr schöne Patina gibt. Diese Stühle können für den Innen- und Außenbereich verwendet werden. Nach dem Zweiten Weltkrieg spezialisierte sich die 1890 gegründete Stahlrohrmöbelfabrik Karl Fostel Sen.'s Erben auf moderne Außenmöbel aus Stahl...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Möbel

Materialien

Metall

Feine große Biedermeier Trumeau-Kommode aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Diese elegante, große Biedermeier-Kommode aus Nussbaumholz stammt aus der Zeit um 1825. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein selt...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Möbel

Materialien

Messing

Black Forest Holzschnitzerei Tintenfass, mit Scotty Hund Österreich
Wirklich schönes österreichisches Tintenfass. Handgeschnitzt und mit hübschen Scottish Terrier mit Glasaugen in der Mitte.
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische Möbel

Materialien

Holz

18. Jahrhundert österreichisch-ungarisch Zinn Tankard mit Scharnier Löwendeckel
österreichisch-ungarischer Zinnkrug aus dem 18. Jahrhundert mit Löwendeckel. Feiner antiker Barockkrug aus Zinn mit geriffelten Seiten und Scharnierdeckel mit Löwenfigur. Der Krug...
Kategorie

18. Jahrhundert Barock Antik Österreichische Möbel

Materialien

Hartzinn

Restauriertes Biedermeier-Sofa, von Josef Danhauser, Kirschbaumholz, Österreich, 1820er Jahre
Von Josef Danhauser
Dieses elegante Biedermeiersofa stammt aus Österreich (Wien) aus dem frühen 19. Jahrhundert. Sie wurde in der Manufaktur von Josef Danhauser hergestellt. Die Konstruktion des Sofas i...
Kategorie

1820er Biedermeier Antik Österreichische Möbel

Materialien

Stoff, Polster, Holz, Kirsche, Lack

Art Deco Wandleuchte aus Messing und Glas, Re-Edition
Von Woka Lamps
Messing, wahlweise lackiert oder vernickelt, alle anderen Oberflächen auf Anfrage, handgeschliffenes Kristallglas. Die meisten Komponenten entsprechen den UL-Vorschriften, gegen Auf...
Kategorie

2010er Art déco Österreichische Möbel

Materialien

Nickel

Paar vergoldete und handbemalte Vasen von Nikolaus Kannhäuser Amphora ca. 1898
Von Nikolaus Kannhäuser, Amphora
Vasenpaar, Nikolaus Kannhäuser, Amphora Riessner Stellmacher & Kessel, um 1898, gemarkt Die weibliche Figur nimmt im Jugendstil im Allgemeinen und in den Werken der Künstler von Amp...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Antik Österreichische Möbel

Materialien

Keramik

2 Art-Deco-Anhänger Wien um 1920
2 Art Deco-Anhänger Wien um 1920 Messingteile poliert und einbrennlackiert Der Stoff wird ersetzt (neu).
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Möbel

Materialien

Messing

Thonet-Stühle Nr.567 von Otto Prutscher für das Café Heinrichshof
Von Thonet, Otto Prutscher
Thonet Stühle Nr.567 von Otto Prutscher für Café Heinrichshof in sehr schönem Originalzustand mit Gebrauchsspuren.
Kategorie

1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Möbel

Materialien

Rattan, Buchenholz, Bugholz

Glamouröser 25" Catena Flush Mount Kronleuchter Murano Glas & Messing von Kalmar, 1960
Von Carlo Nason, J.T. Kalmar
Elegante Deckenleuchte mit 24 klaren und "pulegoso" Murano-Gläsern auf einem goldenen Messingrahmen. Hergestellt von J.T. Kalmar, Österreich in den 1960er Jahren. Hersteller: J.T. ...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Möbel

Materialien

Messing

Sessel der Wiener Secession von Jakob & Josef Kohn Nr. 67
Von Jacob & Josef Kohn
Bugholzgestell aus Buche mit Sitz und Rückenlehne aus geprägtem Sperrholz. Erstmals erwähnt im J. & J. Kohn Katalog 1902 mit der Katalognummer. 67. Ein schöner Originalzustand. Eine...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Möbel

Materialien

Buchenholz, Bugholz, Sperrholz

Ein Paar Roland Rainer-Sessel, Cafe Ritter, cognacfarbenes Leder, Österreich, 1950er Jahre
Von Roland Rainer Emil & Alfred Pollack, Roland Rainer
Ein Satz von zwei Sesseln aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Roland Rainer für das Cafe Ritter in Wien, Österreich, im Jahr 1952 und hergestellt von Emil & Alfred Pollak. ...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Möbel

Materialien

Leder, Holz

Schöner großer Carl Auböck Baumtisch
Von Werkstätte Carl Auböck
Tischplatte aus massivem Nussbaumholz auf drei Messingbeinen mit Gummischuhen. Gebraucht, aber immer noch in einem perfekten Zustand.  
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Möbel

Materialien

Messing

Large J.T. Kalmar Kronleuchter, Messing gebogenes strukturiertes Glas, Mitte des Jahrhunderts, 1950er Jahre
Von J.T. Kalmar
Großer Messing- und Glaskorb-Kronleuchter von J.T. Kalmar, Wien, Österreich, hergestellt um die Jahrhundertmitte, ca. 1960 (Ende der 1950er oder Anfang der 1960er Jahre). Zwölf gebog...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Möbel

Materialien

Metall, Messing

Carl Auböck Modell #4327 Hocker aus patiniertem Messing, Carl
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Modell #4327 patinierter Messinghaken. Dieser vielseitige und minimalistische Wiener Haken wurde in den 1950er Jahren von der Werkstätte Carl Auböck, Österreich, aus pati...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Möbel

Materialien

Messing, Nickel

Österreichisches Stillleben des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde mit Blumen von Eduard Wuger
Von Eduard Wuger
Ein hellgraues, schwarzes Ölgemälde auf Leinwand mit Blumen und Früchten, gemalt von Eduard Wuger in gutem Zustand. Das farbenfrohe antike österreichische Gemälde zeigt einen runden ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichische Möbel

Materialien

Leinwand

Atemberaubender Kronleuchter aus Muranoglas, entworfen von Carlo Nason für Kalmar, 1970er Jahre
Von Kalmar Lighting
Ein atemberaubender großer Murano-Glas-Kronleuchter, entworfen von Carlo Nason für Kalmar, Österreich, hergestellt in den 1970er Jahren. (Serie: CEO) Der Kronleuchter besteht aus 35 ...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Möbel

Materialien

Chrom

Österreichische Figur aus kalt bemalter Bronze von Franz Xaver Bergman
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Österreichische Bronzefigur, kalt bemalt, von Franz Xaver Bergman Österreich, Anfang 20. Jahrhundert Höhe 31cm, Breite 21cm, Tiefe 14cm Diese faszinierende Skulptur wurde im Österr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Sonstiges Österreichische Möbel

Materialien

Marmor, Bronze

Jugendstilbank/Settee im Jugendstil von Josef Hoffmann, frühes 20. Jahrhundert wiederhergestellt
Von Otto Prutscher, Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Es wird entweder Josef Hoffmann oder Otto Prutscher zugeschrieben, da beide Designer zu dieser Zeit ähnliche Objekte aus Bugholz herstellten und beide Kugeln oder Oliven für die Verb...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichische Möbel

Materialien

Stoff, Buchenholz, Bugholz

Österreichischer Biedermeier Klismos-Stuhl (1830)
Biedermeier Klismos Beistellstuhl aus europäischem Buchenholz und Mahagonifurnieren. Der Sitz ist mit italienischem, ölgegerbtem Leder gepolstert und mit Rundkopfnägeln aus Messing v...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Möbel

Materialien

Messing

Hagenauer Bronze- und Holzskulptur-Skulptur Tänzerin Wiener Werkstatte, Josephine Baker
Von Werkstätte Hagenauer Wien
Hagenauer Bronze & Holzkleid Skulptur Tänzerin Wiener Werkstatte, Josephine Baker. Sehr seltene Art Deco 1920er Josephine Baker Tänzerin Skulptur. Versilberte Bronze und schwarz poli...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische Möbel

Materialien

Bronze

Jugendstil-Wandhalter für Schirm, 1910er Jahre
Jugendstil Wandhalter für Regenschirm, 1910er Jahre Sehr schöne originale Patina Ursprünglicher Zustand.  
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Möbel

Materialien

Messing

Großer Kronleuchter mit sechs Schirmen aus Messing von Josef Frank, Österreich
Von Josef Frank
Großer Kronleuchter aus Messing mit sechs Armen, entworfen von Josef Frank in den 1950er Jahren, Österreich. Die Seidenschirme in gelber Farbe verwenden die ursprüngliche Metallkons...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Möbel

Materialien

Messing

Österreichischer runder Biedermeier-Arbeitstisch mit ebonisierten Highlights
runde Platte mit eingelegter, handgearbeiteter Lederoberfläche über einer schlichten Friesschürze; alles steht auf eleganten, gespreizten Stützen, die durch einen durchbrochenen, ebo...
Kategorie

1860er Biedermeier Antik Österreichische Möbel

Materialien

Kirsche

Carl Auböck Modell #9037 'Bow' Schubladengriff aus poliertem Messing
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Modell #9037 'Bow' Schubladengriff aus poliertem Messing Dieser vielseitige und minimalistische Wiener Schubladengriff wurde in den 1950er Jahren von der Werkstätte Carl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Möbel

Materialien

Messing

Wiener Secession Eiche Bücherregal Österreich, 1900er
Wunderschönes und elegantes Bücherregal oder Buffet aus der Wiener Secession. Auffälliges österreichisches Design aus den 1900er Jahren. Massiver Eichensockel mit originalen patinier...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Möbel

Materialien

Messing

Eisglas-Wandleuchte von J.T. Kalmar
Von Palwa, Ernest Palme, J.T. Kalmar, Rupert Nikoll, Bakalowits & Söhne
Sehr schöne Wandlampe aus Eisglas aus den 1960er Jahren. Sehr angenehme Lichtwirkung durch das Eisglas, das ein elegant funkelndes Lichtspiel im Raum verbreitet. Tolles Design und ho...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Möbel

Materialien

Metall

Souvenir-Schmuckkästchen aus Ormolu und Glas, Nürnberger Burg, um 1900
Ein wunderschönes Schmuckkästchen mit Glasaufsatz aus Ormolu und Metall. Der aufklappbare Deckel zeigt eine Ansicht der Nürnberger Burg in Deutschland. Dieses charmante kleine Schmuc...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Hollywood Regency Antik Österreichische Möbel

Materialien

Goldbronze

Zwei Jugendstil-Tischlampen mit Opalglasschirmen
zwei tischlampen im jugendstil mit opalglasschirmen poliert und einbrennlackiert
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Möbel

Materialien

Messing

Biedermeier Kirschbaumholz-Sofa aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieses sehr seltene und elegante Biedermeier-Sofa aus Kirsche wurde um 1820-25 in Wien hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Pr...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Möbel

Materialien

Polster, Kirsche

Sechsflammiger Hollywood Regency Wiener Kronleuchter aus weißem und vergoldetem Holz, Hollywood Regency, Österreich
Verleihen Sie Ihrem Zuhause einen Hauch von Opulenz mit diesem charmanten Kronleuchter! Perfekter, weißer, vergoldeter und handgeschnitzter Kronleuchter, der jedes schicke oder eklek...
Kategorie

1950er Hollywood Regency Vintage Österreichische Möbel

Materialien

Metall

Österreichischer Designer, beleuchteter Wandspiegel, Messing, Metall, 1950er Jahre
Ein beleuchteter Wandspiegel aus Messing und weiß lackiertem Metall, entworfen und hergestellt in Österreich, 1950er Jahre. Glühbirnen-Spezifikationen: E-26 Glühbirnen
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Möbel

Materialien

Metall, Messing

Carl Aubock Modernistisches Schachspielset aus Gusseisen mit handgefertigtem Lederbrett
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein sehr außergewöhnliches und schönes minimalistisches Mid-Century Modern Schachspiel, Modell #5606, entworfen von Carl Aubock III in 1969. Ausgeführt von der Werkstätte Auböck in W...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Möbel

Materialien

Eisen, Nickel

Pendelhalter mit Kuh von Walter Bosse
Von Walter Bosse, Herta Baller
Seltener Hahnfederhalter von Walter Bosse (die Feder ist nicht zu verkaufen, sie ist nur Dekoration für das Bild) Ursprünglicher Zustand.
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Möbel

Materialien

Messing

Palazzo-Wandleuchte aus Eisglas von J.T. Kalmar
Von Palwa, Ernest Palme, J.T. Kalmar, Rupert Nikoll, Bakalowits & Söhne
Sehr schöne Palazzo-Wandleuchte aus den 1960er Jahren. Sehr angenehme Lichtwirkung durch das Eisglas, das ein elegantes, funkelndes Lichtspiel im Raum verbreitet. Tolles Design und h...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Möbel

Materialien

Metall

Dagobert Peche & Wiener Werkstätte Frühes Art-Déco-Kronleuchter, Re-Edition
Von Woka Lamps, Wiener Werkstätte, Dagobert Peche
Üppig und opulent verzierter Kronleuchter, handgetrieben und gehämmert. Ausgezeichnete und brillante Handwerkskunst. In der bedrückenden Zeit des Ersten Weltkriegs beflügelte Peche m...
Kategorie

2010er Art déco Österreichische Möbel

Materialien

Messing

Cold bemalte antike Wiener Bronzelampe im orientalistischen Stil von Bergman
Von Franz Bergmann
Die antike österreichische Lampe wurde sorgfältig gegossen, um eine Moschee mit Minarett und einem arabischen Mann, der auf seinem Teppich betet, darzustellen; die Lampe ist mit eine...
Kategorie

19. Jahrhundert Maurisch Antik Österreichische Möbel

Materialien

Bronze

Antiker Art-Déco-Barschrank oder Beistellschrank aus Holz, 1930er Jahre
Dieser antike Barschrank oder Beistellschrank aus Holz und Glas im Art-Déco-Stil stammt aus der Zeit um 1930 und ist wahrscheinlich aus Österreich. Dieses hübsche kleine Beistellschr...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische Möbel

Materialien

Metall

Österreichischer Eisglas-Kronleuchter aus der Mitte des Jahrhunderts von Kalmar, Modell „Sierra“, 1970er Jahre
Von J.T. Kalmar, Kalmar Lighting
Schöner österreichischer "Kalmar"-Lüster aus der Jahrhundertmitte, Modell "Sierra". Diese Leuchte wurde in den 1970er Jahren in Österreich von Kalmar hergestellt. Dieser Kronleuchter...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Möbel

Materialien

Metall

Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Exklusiver Biedermeier Tisch aus Nussbaumholz - CIRCA 1825 Wir freuen uns, Ihnen diesen exquisiten Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz präsentieren zu können, der um 1825 in Wien gef...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Möbel

Materialien

Walnuss

Glasvase Loetz Franz Hofstötter, um 1901
Von Franz Hofstotter, Loetz Glass
Österreichische Jugendstil Glasvase Dekoration von Franz Hofstötter Schule von Koloman Moser Form A von Rudolf Holubetz hergestellt von Johann Loetz Witwe um 1901 Phänomen Genre Deko...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichische Möbel

Materialien

Glas

Österreichischer Biedermeier-Schreibtisch aus Nussbaumholz mit drei Schubladen und ebonisierten Akzenten aus den 1840er Jahren
Ein Biedermeier-Schreibtisch aus Nussbaum aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit drei Schubladen und blonder Patina. Dieser Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz, der im zweiten Viertel...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Möbel

Materialien

Walnuss

2x Art Deco Nickel Pendelleuchte mit Opalglasschirm Wien um 1920er Jahre
2x art deco nickel hängeleuchte mit opalglasschirm wien um 1920er Ursprünglicher Zustand Preis ist pro Stück
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Möbel

Materialien

Opal, Nickel

J. T. Kalmar Tischlampe aus Messing und Palisanderholz
Von J.T. Kalmar
J. T. Kalmar Tischlampe aus Messing und Palisanderholz. 60 Watt E-26 Edison medium base Glühbirne empfohlen oder höher, wenn LED/CFL.
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Möbel

Materialien

Messing

Beistelltisch aus Hartholz mit Messingbeschlägen aus der Wiener Secession, Österreich, um 1920
Messingmontierter Hartholz-Beistelltisch der Wiener Sezession, Österreich um 1920 Mit ovaler, messingmontierter Hartholzplatte, die auf einem Sockel mit vier Messingsäulen und einem ...
Kategorie

1920er Wiener Secession Vintage Österreichische Möbel

Materialien

Messing

Gmundner Keramik, Vase, Keramik, Österreich, 1960er Jahre
Von Gmundner Keramik
Eine braune, cremefarbene und grün glasierte Keramikvase, entworfen und hergestellt von Gmundner Keramik, Österreich, um 1960. Abmessungen: 6,375" H x 6,625" Durchmesser
Kategorie

1960er Vintage Österreichische Möbel

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen