Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

19. Jahrhundert Österreichisches Trinkhorn aus Silber, vergoldet, Emaille und Bergkristall, um 1880

Angaben zum Objekt

Antikes österreichisches Trinkhorn aus massivem vergoldetem Silber, Emaille und Bergkristall, von Hermann Ratzersdorfer, Wien, 19. Jahrhundert, um 1880. Das Horn aus Bergkristall ist auf dem Rücken eines Pelikans mit gespreizten Flügeln angebracht, die durch Emaillebänder mit Szenen aus der griechischen Mythologie getrennt sind. CONDIT In gutem Zustand - keine Schäden. GRÖSSE Höhe: 20cm Breite: 23cm Tiefe: 8.5cm Gewicht: 560g
  • Schöpfer*in:
    Hermann Ratzersdorfer (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 20 cm (7,88 in)Breite: 23 cm (9,06 in)Tiefe: 8,5 cm (3,35 in)
  • Materialien und Methoden:
    Emaille,Bergkristall,Silber
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. In gutem Zustand - keine Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Royal Tunbridge Wells, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: AT95921stDibs: LU1348236933592
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • 19. Jahrhundert, österreichisches Besteckset aus massivem Silber, vergoldet und emailliert, Wien, um 1880
    Von Hermann Ratzersdorfer
    Antikes österreichisches Besteck aus dem späten 19. Jahrhundert, massiv Silber vergoldet und handbemaltes Emaillebesteck für 6 Personen, sehr dekorativ und aufwändig gegossenes Silbe...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Serviergeschirr und -besteck

    Materialien

    Silber, Emaille

  • Antike österreichische Silber-, Emaille- und Bergkristall-Löffel des 19. Jahrhunderts, um 1880
    Von Rudolf Linke
    Antike 19. Jahrhundert Österreich seltene massive Silber & Emaille Bergkristall Satz von drei Löffel. Schalen aus geschliffenem Bergkristall in Muschelform mit hochdekorativen, durch...
    Kategorie

    Antik, 1880er, Österreichisch, Sonstiges, Serviergeschirr aus Kristall

    Materialien

    Bergkristall, Silber, Emaille

  • Österreichische Silber- und Emaille-Uhr des 19. Jahrhunderts, Hermann Ratzersdorfer, um 1890
    Von Hermann Ratzersdorfer
    Antike österreichische Miniaturuhr des späten 19. Jahrhunderts aus massivem Silber und handbemaltem Email, traditionelle aufrechte Form, die Ecken mit Säulen besetzt, Baldachin mit f...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Tisch- und Schreibtischuhren

    Materialien

    Silber, Emaille

  • 19. Jahrhundert, österreichisches Silber vergoldetes und emailliertes Jagdhorn, Karl Bank, um 1890
    Von Karl Bank
    19. Jahrhundert Österreichische Silbervergoldung und handgemalte Emaille Jagdhorn. Die vergoldeten Silberbeschläge sind durchbrochen und mit mehrfarbigen Emaillen bemalt, Abschnitte ...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Tafelaufsätze

    Materialien

    Silber, Emaille

  • Österreichische Vase aus massivem Silber, vergoldet und emailliert, Hermann Bohm, 19. Jahrhundert, um 1880
    Von Hermann Böhm
    Antike österreichische Vase mit zwei Henkeln aus massivem vergoldetem Silber und Emaille, Ende des 19. Auf einem ovalen Sockel erhebt sich anmutig der bauchige Stiel, während der Kor...
    Kategorie

    Antik, 1880er, Österreichisch, Sonstiges, Vasen

    Materialien

    Silber, Emaille

  • Antike österreichische Silber-, Emaille- und Bergkristallkanne des 19. Jahrhunderts, Wien um 1890
    Von Rudolf Linke
    Antiker österreichischer Krug aus massivem Silber, vergoldet und emailliert, 19. Jahrhundert. Der Bergkristall ist mit einem komplizierten Rankenwerk graviert, die vergoldeten Silber...
    Kategorie

    Antik, 1890er, Österreichisch, Renaissance, Serviergeschirr und -besteck

    Materialien

    Bergkristall, Silber, Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Bibelot 19./20. Jh. Horn Radfahrertrophäe Trinkgetreide Horn of Plenty CA
    Bibelot 19./20. Jh. Horn Radfahrertrophäe Trinkgetreide Horn of Plenty CA Auf dem versilberten Deckel ist ein Löwe mit Wappen abgebildet. Eichenbaum, der die schottische Trophäe hoch...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Sportausrüstung und -andenken

    Materialien

    Metall, Versilberung

  • Österreichischer Silber-Torah-Spitzenbecher aus dem späten 19. Jahrhundert
    Handgefertigter silberner Thora-Zeiger, Wien, Österreich, um 1880. Verziert mit guillochiertem Silber in drei Ringen: oben, in der Mitte des Schafts und neben dem Finger. Mit der o...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Religiöse Gegenstände

    Materialien

    Silber

  • Seltener Berliner vergoldeter, vergoldeter Bergkristall- und Emaille-Anhänger aus Silber
    Seltener Berliner vergoldeter, vergoldeter Bergkristall- und Emaille-Anhänger aus Silber Mit einem ovalen Wachsrelief "Agnus Dei" auf der Rückseite Datiert 1734 Wird der Fromery-We...
    Kategorie

    Antik, 1730er, Deutsch, Sammlerschmuck

    Materialien

    Bergkristall, Silber, Kupfer, Emaille

  • Österreichisches Helm des 19. Jahrhunderts
    Hübscher österreichischer Helm aus dem 19. Der Helm ist in zwei Teile geteilt, die bündig an der Wand befestigt werden können.
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Waffen und Rüstungen

    Materialien

    Metall

  • Österreichische Meerschaum- und Silber geschnitzte Pfeife aus dem 19. Jahrhundert
    Österreichische silbermontierte Meerschaumpfeife, um 1890. Hinweis, fehlender Stiel.
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Tabakzubehör

    Materialien

    Silber

  • Sioux Geteilter Hornkopfschmuck aus dem 19. Jahrhundert
    Von Sioux Indian Art
    Echte Sioux-Haube aus gespaltenem Horn der amerikanischen Ureinwohner aus dem 19. Jahrhundert mit Futter aus Büffelleder. Lange, baumelnde Hermelinschwänze, deren Spitzen mit fettige...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika),...

    Materialien

    Tierhaut

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen