Zum Hauptinhalt wechseln

Balinesische Möbel

bis
16
71
34
94
44
6
33
14
6
2
26
68
50
20
31
10
2
3
2
1
11
5
1
2
4
103
29
18
16
13
486
558.773
172.939
161.930
135.853
144
112
115
29
4
2
2
1
Herkunftsort: Balinesisch
Smooth Massivholz-Skulptur-Hocker von CEU Studio Indoor - Outdoor
Von CEU Studio
Vertreten durch Tuleste Factory Skulpturenhocker von CEU L 23,6" x B 17,7" x H 16,9" Vorlaufzeit 16-20 Wochen Der Artikel ist nach Größe anpassbar Subtiles Sitzen: Meistertischl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Balinesische Möbel

Materialien

Holz

Balinesisches Angebotstablett / Schale „Dulang“ mit Blumenmotiv aus dem 19. Jahrhundert
Balinesisches Opfertablett; diese als "Dulangs" bekannten Tabletts wurden verwendet, um bei zeremoniellen Prozessionen Opfergaben auf den Köpfen balinesischer Frauen zu tragen. Diese...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Sonstiges Antik Balinesische Möbel

Materialien

Holz

Balinesische Angebotsschale „Dulang“ mit Blumenmotiv
Balinesisches Opfertablett; diese als "Dulangs" bekannten Tabletts wurden verwendet, um bei zeremoniellen Prozessionen Opfergaben auf den Köpfen balinesischer Frauen zu tragen. Diese...
Kategorie

1920er Sonstiges Vintage Balinesische Möbel

Materialien

Holz

Gerahmtes Vintage-Porträt einer Balinesischen männlichen Tänzerin in Schwarz-Weiß
Ein gerahmtes Vintage-Foto aus Bali, Indonesien, mit Glasfront. Das Schwarz-Weiß-Foto zeigt einen jungen Balinesen in traditioneller Zeremonialkleidung bei den Proben für eine Auffüh...
Kategorie

1990er Sonstiges Balinesische Möbel

Materialien

Glas, Holz

Balinesischer handgeschnitzter Spiegel mit rotem, polychromem Muster, um 1950
Dieser Spiegel wurde um die Mitte des 20. Jahrhunderts auf der Insel Bali gefertigt und zeichnet sich durch wunderbare balinesische Schnitzereien und eine rote Polychromie aus.
Kategorie

1950er Organische Moderne Vintage Balinesische Möbel

Materialien

Holz

Handgeschnitzte abstrakte Skulptur oder Briefbeschwerer aus Naturholz, Organische Moderne
Von Jerome Abel Seguin
Dies ist ein spezielles Holzobjekt, das in der Tat ein Reihenkunstwerk ist, das von dem bekannten französischen Künstler und Kunsthandwerker Jerome Abel Seguin, der in Bali, Indonesi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Organische Moderne Balinesische Möbel

Materialien

Holz

Balinesisches Angebotstablett / Schale „Dulang“ mit Blumenmotiv aus dem 19. Jahrhundert
Balinesisches Opfertablett; diese als "Dulangs" bekannten Tabletts wurden verwendet, um bei zeremoniellen Prozessionen Opfergaben auf den Köpfen balinesischer Frauen zu tragen. Diese...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Sonstiges Antik Balinesische Möbel

Materialien

Holz

Mid Jahrhundert Bambus hohe Rückenlehne Esszimmerstühle mit Tisch, 1960er
Ethnische Essgarnitur bestehend aus einem ausziehbaren Esstisch mit Staufach und sechs Essstühlen Schönes Set aus exotischem Holz und Bambus mit geriffelten Sitzen und Rückenlehnen....
Kategorie

1960er Böhmisch Vintage Balinesische Möbel

Materialien

Bambus

Balinesisches Angebotstablett / Schale „Dulang“ mit Blumenmotiv aus dem 19. Jahrhundert
Balinesisches Opfertablett; diese als "Dulangs" bekannten Tabletts wurden bei zeremoniellen Prozessionen zum Tragen von Opfergaben auf den Köpfen balinesischer Frauen verwendet. Dies...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Sonstiges Antik Balinesische Möbel

Materialien

Holz

Balinesisches Angebotstablett / Schale „Dulang“ aus dem 19. Jahrhundert
Balinesisches Opfertablett; diese als "Dulangs" bekannten Tabletts wurden verwendet, um bei zeremoniellen Prozessionen Opfergaben auf den Köpfen balinesischer Frauen zu tragen. Diese...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Sonstiges Antik Balinesische Möbel

Materialien

Holz

Balinesisches Angebotstablett / Schale „Dulang“ aus dem 19. Jahrhundert
Balinesisches Opfertablett; diese als "Dulangs" bekannten Tabletts wurden verwendet, um bei zeremoniellen Prozessionen Opfergaben auf den Köpfen balinesischer Frauen zu tragen. Diese...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Sonstiges Antik Balinesische Möbel

Materialien

Holz

Balinesischer Tempel Balinesischer Tempel Angeboten Tablett / Schale 'Dulang' Blumenmotive & Rot Polychrom
Balinesische Opfertabletts; "Dulangs" dienten zwei Hauptzwecken, zum einen wurden Opfergaben während der Zeremonien auf den Köpfen der Frauen getragen. Der heutige Dulang wurde aussc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Sonstiges Balinesische Möbel

Materialien

Holz

Antike Balinesische geschnitzte Hirsch-Skulptur aus Holz
Skurrile, handgeschnitzte balinesische Skulptur eines stilisierten Hirsches mit originaler Farbdekoration und wunderbarem Charakter.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Antik Balinesische Möbel

Materialien

Holz

Antike geschnitzte polychromierte Balinesische Garuda-Statuen auf Glasplatten auf Sockeln – Paar
Antike handgeschnitzte polychromierte balinesische Garuda-Statuen auf Glasplatte Beistelltisch/Pedestale - 2er-Set Dieses fantastische Set aus handgeschnitzten, polychromierten Holz...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Rustikal Antik Balinesische Möbel

Materialien

Glas, Holz, Farbe

Indonesisches Steinarmband auf Stand
Ein dekoratives Steinarmband, mit Bastschnur ergänzt. Montiert auf einem maßgefertigten schwarzen Metallständer. 6 Zoll im Durchmesser, 9,5 Zoll hoch, auf einem schwarzen Metallstä...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Organische Moderne Balinesische Möbel

Materialien

Stein

Original Balinesische Traditional School, Gemälde der Ernte, signiert und gerahmt
Wunderschönes, handgemaltes, traditionelles balinesisches Gemälde, das eine detailreiche Ernteszene zeigt. Signiert vom Künstler in der rechten unteren Ecke. Misst insgesamt 15,5 Zol...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Stammeskunst Balinesische Möbel

Materialien

Glas, Holz, Papier

Harmony Unveiled: Balinesische abstrakte Holzskulptur
Diese bezaubernde abstrakte balinesische Skulptur auf einem polierten Holzsockel geht über die reine Form hinaus. Seine geschwungenen Kurven erinnern an die Ebbe und Flut des Lebens ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Balinesische Möbel

Materialien

Metall, Chrom

Indonesische graue Steinmünze auf Stand
Eine dekorative Steinmünze aus Bali, Indonesien. Grauer Stein mit Raffia-Seil und Muschel-Applikationen. Montiert auf einem maßgefertigten schwarzen Metallständer. 8 Zoll im Durch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Organische Moderne Balinesische Möbel

Materialien

Stein

Antike balinesische budiste Bronzeskulptur Musikant vergoldet um 1800
Unglaubliche alte balinesische Bronze Musicien Skulptur vergoldet um 1800.
Kategorie

Anfang 1800 Malayer Antik Balinesische Möbel

Materialien

Bronze

Ein Paar Balinesische geschnitzte und bemalte Enten aus dem Nachlass von John Volk
Lebendig gemalt. Aus dem Haus von John VOLK am Phipps Plaza.
Kategorie

1940er Vintage Balinesische Möbel

Materialien

Holz

Balinesischer Bocktisch aus geborgenem Holz I
Aus einem geborgenen Fischerboot auf Bali gefertigt, wird das Holz dieses Tisches im Laufe der Zeit eine natürliche Patina annehmen; ein einzigartiges Stück aus Holz mit brauner und ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Rustikal Balinesische Möbel

Materialien

Altholz

Balinesischer Bocktisch aus geborgenem Holz I
Balinesischer Bocktisch aus geborgenem Holz I
1.098 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Art Deco Stil Kerzenleuchter
Paar balinesische Art-Deco-Kerzenleuchter.
Kategorie

1950er Vintage Balinesische Möbel

Materialien

Holz

Geschnitzter Teakholz-Sockeltisch
Außergewöhnlicher geschnitzter Dreibeintisch Teakholz Südostasien, Bali Schöne Blumenschnitzerei im traditionellen Stil.
Kategorie

1960er Vintage Balinesische Möbel

Materialien

Teakholz

Porträt einer Balinesischen Schönheit von Theo Meier in Originalrahmen
Theo Meier (1908-1982) "Eine balinesische Frau mit Opfergaben" Signiert, datiert '36 und mit dem Vermerk Mankok (Name des Dargestellten) unten links Sanguine auf Papier, Maße: 57 x 41,5 cm In einem handgefertigten und handbemalten Rahmen mit Adresse: Max Kno¨ll, Herberggasse 4/1, Basel. Provenienz: Privatsammlung, Basel (direkt vom Künstler erworben) Privatsammlung, London Anmerkung: Theo Meier wurde in Basel geboren, wo er die Kunstschule besuchte und ein erfolgreicher Porträtmaler wurde. Nachdem er jedoch in Basel eine Ausstellung mit tahitianischen Gemälden von Paul Gaugin besucht hatte, beschloss er, in Gaugins Fußstapfen zu treten und in den Südpazifik zu reisen. Um seine Reise zu finanzieren, gründete er einen Verein, in dem jedes Mitglied einen monatlichen Beitrag leistete, für den es sich nach seiner Rückkehr eines von Meiers Gemälden aussuchen konnte. Im Jahr 1932, im Alter von 24 Jahren, schiffte er sich in der Südsee ein. Auf Tahiti entdeckte er zwar die Schönheit der Farben der tropischen Welt, aber die Einfachheit der Bewohner, die er auf Gaugins Gemälden gesehen hatte, entsprach eher der Fantasie des Künstlers als der Realität. Er kehrte nach Basel zurück, war aber 1935 wieder auf dem Weg in die Südsee. Im Jahr 1936 kam er auf Bali an, wo er zwei oder drei Wochen bleiben wollte, aber dreißig Jahre später war er immer noch dort. In Bali "hat mich ein Delirium ergriffen, das bis heute nicht abgeklungen ist", sollte er viel später schreiben. Die vorliegende Zeichnung entstand während seines ersten "delirius"-Jahres auf Bali. Auf Bali ließ er sich nieder und fand Inspiration und Freundschaft mit anderen Künstlern, darunter Walter Spies...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Kolonial Balinesische Möbel

Materialien

Sonstiges

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen