Indonesische Möbel
bis
419
1.100
501
1.368
1.074
192
202
103
70
49
11
8
7
5
5
5
2
2
1
1
1
1
74
170
830
1.560
292
279
170
25
4
21
3
9
72
23
32
39
24
1.735
818
384
383
333
3.156
559.402
173.377
162.871
136.310
2.634
1.717
2.390
100
63
29
23
8
Herkunftsort: Indonesisch
Anpassbare, anpassbare Pallas-Gewebe Runde in tiefem Beeren XLarge mit beruhigendem Farbton
Von Ground Control
Das Pallas-Geflecht vermittelt einen reichen, aber unaufdringlichen Eindruck und passt perfekt in jeden anspruchsvollen Raum. Das luxuriöse Gefühl unter den Füßen ist dicht von Hand ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Art déco Indonesische Möbel
Materialien
Baumwolle
Soothing Hues Anpassbare Pallas Gewebe Runde in tiefem Beeren Medium
Von Ground Control
Das Pallas-Geflecht vermittelt einen reichen, aber unaufdringlichen Eindruck und passt perfekt in jeden anspruchsvollen Raum. Das luxuriöse Gefühl unter den Füßen ist dicht von Hand ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Art déco Indonesische Möbel
Materialien
Baumwolle
Soothing Hues Anpassbare Pallas Gewebe Runde in Dschungelgrün XLarge
Von Ground Control
Das Pallas-Geflecht vermittelt einen reichen, aber unaufdringlichen Eindruck und passt perfekt in jeden anspruchsvollen Raum. Das luxuriöse Gefühl unter den Füßen ist dicht von Hand ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Art déco Indonesische Möbel
Materialien
Baumwolle
Anpassbare, anpassbare Pallas-Gewebe in tiefem Beerenholz, groß
Von Ground Control
Das Pallas-Geflecht vermittelt einen reichen, aber unaufdringlichen Eindruck und passt perfekt in jeden anspruchsvollen Raum. Das luxuriöse Gefühl unter den Füßen ist dicht von Hand ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Art déco Indonesische Möbel
Materialien
Baumwolle
2.251 € / Objekt
Anpassbare, anpassbare Pallas-Weberei in tiefem Beerenholz in beruhigenden Farbtönen, rund
Von Ground Control
Das Pallas-Geflecht vermittelt einen reichen, aber unaufdringlichen Eindruck und passt perfekt in jeden anspruchsvollen Raum. Das luxuriöse Gefühl unter den Füßen ist dicht von Hand ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Art déco Indonesische Möbel
Materialien
Baumwolle
Soothing Hues Anpassbare Pallas Gewebe Runde in Dschungelgrün Groß
Von Ground Control
Das Pallas-Geflecht vermittelt einen reichen, aber unaufdringlichen Eindruck und passt perfekt in jeden anspruchsvollen Raum. Das luxuriöse Gefühl unter den Füßen ist dicht von Hand ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Art déco Indonesische Möbel
Materialien
Baumwolle
Soothing Hues Anpassbare Pallas Weave Runde in Jungle Green Small
Von Ground Control
Das Pallas-Geflecht vermittelt einen reichen, aber unaufdringlichen Eindruck und passt perfekt in jeden anspruchsvollen Raum. Das luxuriöse Gefühl unter den Füßen ist dicht von Hand ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Art déco Indonesische Möbel
Materialien
Baumwolle
Soothing Hues Anpassbare Pallas Gewebe Runde in Koralle Groß
Von Ground Control
Das Pallas-Geflecht vermittelt einen reichen, aber unaufdringlichen Eindruck und passt perfekt in jeden anspruchsvollen Raum. Das luxuriöse Gefühl unter den Füßen ist dicht von Hand ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Art déco Indonesische Möbel
Materialien
Baumwolle
Anpassbare, anpassbare Pallas-Gewebe in Koralle in beruhigenden Farbtönen, rund
Von Ground Control
Das Pallas-Geflecht vermittelt einen reichen, aber unaufdringlichen Eindruck und passt perfekt in jeden anspruchsvollen Raum. Das luxuriöse Gefühl unter den Füßen ist dicht von Hand ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Art déco Indonesische Möbel
Materialien
Baumwolle
Soothing Hues Anpassbare Pallas Gewebe Runde in Blush Large
Von Ground Control
Das Pallas-Geflecht vermittelt einen reichen, aber unaufdringlichen Eindruck und passt perfekt in jeden anspruchsvollen Raum. Das luxuriöse Gefühl unter den Füßen ist dicht von Hand ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Art déco Indonesische Möbel
Materialien
Baumwolle
Anpassbarer Pallas-gewebter Teppich in Blush X-groß in beruhigenden Farbtönen
Von Ground Control
Das Pallas-Geflecht vermittelt einen reichen, aber unaufdringlichen Eindruck und passt perfekt in jeden anspruchsvollen Raum. Das luxuriöse Gefühl unter den Füßen ist dicht von Hand ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Art déco Indonesische Möbel
Materialien
Baumwolle
Anpassbarer Pallas Gewebe-Teppich in Blush Large mit beruhigenden Farbtönen
Von Ground Control
Das Pallas-Geflecht vermittelt einen reichen, aber unaufdringlichen Eindruck und passt perfekt in jeden anspruchsvollen Raum. Das luxuriöse Gefühl unter den Füßen ist dicht von Hand ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Art déco Indonesische Möbel
Materialien
Baumwolle
Odyssey's Rolling Blend Customizable Journeys Weave Teppich in Creme X-Large
Von Ground Control
Der atemberaubende Teppich Journeys, ein neuer Bestseller von Ground Control, spiegelt die Odysseen des Lebens wider, indem er geschwungene Kurven mit direkt geätzten Linien mischt. ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Art déco Indonesische Möbel
Materialien
Wolle
Odyssey's Rolling Blend Customizable Journeys Weave Teppich in Creme klein
Von Ground Control
Der atemberaubende Teppich Journeys, ein neuer Bestseller von Ground Control, spiegelt die Odysseen des Lebens wider, indem er geschwungene Kurven mit direkt geätzten Linien mischt. ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Art déco Indonesische Möbel
Materialien
Wolle
Soothing Hues Individuell anpassbarer Pallas Webteppich in Sage Small
Von Ground Control
Das Pallas-Geflecht vermittelt einen reichen, aber unaufdringlichen Eindruck und passt perfekt in jeden anspruchsvollen Raum. Das luxuriöse Gefühl unter den Füßen ist dicht von Hand ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Art déco Indonesische Möbel
Materialien
Baumwolle
Anpassbarer Pallas Gewebe-Teppich in Dschungelgrün in beruhigenden Farbtönen, X-groß
Von Ground Control
Das Pallas-Geflecht vermittelt einen reichen, aber unaufdringlichen Eindruck und passt perfekt in jeden anspruchsvollen Raum. Das luxuriöse Gefühl unter den Füßen ist dicht von Hand ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Art déco Indonesische Möbel
Materialien
Baumwolle
Beruhigende Hues Personalisierbarer Pallas Webteppich in Koralle Groß
Von Ground Control
Das Pallas-Geflecht vermittelt einen reichen, aber unaufdringlichen Eindruck und passt perfekt in jeden anspruchsvollen Raum. Das luxuriöse Gefühl unter den Füßen ist dicht von Hand ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Art déco Indonesische Möbel
Materialien
Baumwolle
Ein Asmat-Kopfschmuck, dekoriert mit Kassowary-Federn
Asmat, Provinz Papua, Indonesien, Ende des 19.
Provenienz:
- Collection Rinck Hollnberger, München (erworben in den 1980er oder 1990er Jahren)
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Indonesische Möbel
Materialien
Naturfaser, Federn
Ein Asmat-Kopf-Ornament aus Cuscus-Pelz
Asmat, Provinz Papua, Indonesien, Ende des 19.
Hergestellt aus einem langen Stück Cuscus-Fell, das an den Seiten mit Muschelperlen und Schnüren aus Naturfasern verziert ist.
Proven...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Indonesische Möbel
Materialien
Pelz, Muschel, Naturfaser
Eine Asmat-Halskette mit zeremonieller Trophäe
Asmat-Volk, Süd-Papua, Indonesien, wahrscheinlich Ende des 19.
Das Volk der Asmat in Papua ist bekannt für die Herstellung von Trophäen-Halsketten", komplizierte Stücke, die oft aus...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Indonesische Möbel
Materialien
Knochen, Naturfaser
Die goldene 'nifato-fato'-Halskette eines Adligen von Nias
Indonesien, Nordsumatra, Nias, 19.-20. Jahrhundert
Eine halbmondförmige Goldkette, die in Falten gehämmert ist und an deren Ende sich Haken befinden, die ineinander greifen.
Durch...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Indonesische Möbel
Materialien
Gold
Eine kunstvolle, mit Edelsteinen besetzte florale Hochzeitskrone oder 'Suntiang' aus Messing der Minangkabau
Eine kunstvolle, mit Edelsteinen besetzte florale Hochzeitskrone oder 'Suntiang' aus Messing der Minangkabau
West-Sumatra, Minangkabau, wahrscheinlich 1. Hälfte 20.
H. 66.5 cm (ink...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Indonesische Möbel
Materialien
Messing, Emaille
Eine prächtige rot emaillierte Minangkabau-Hochzeitskrone oder „Suntiang“ aus Messing mit Messingverzierung
Eine rot emaillierte Minangkabau-Hochzeitskrone oder "Suntiang" aus Messing
Eine rot emaillierte Minangkabau-Hochzeitskrone oder "Suntiang" West-Sumatra, Minangkabau, wahrscheinlich...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Indonesische Möbel
Materialien
Messing, Emaille
Eine prächtige indonesische Sirih-Dose aus niederländisch-kolonialem Silber
Wahrscheinlich Sumatra, Padang, 18. Jahrhundert
H. 8,4 x B. 22,5 x T. 15,3 cm
Gewicht 1700 Gramm
Aufgrund der Form dieser Schachtel und des Datums ist der wahrscheinlichste Herstel...
Kategorie
18. Jahrhundert Niederländisch Kolonial Antik Indonesische Möbel
Materialien
Silber
Niederländisches Ebenholzkästchen aus der Kolonialzeit mit Silberbeschlägen
Batavia (Jakarta), oder Sri Lanka, um 1680-1720
Die Urkunden- oder Spardose ist dicht mit feinen Ranken und Lotusblumen beschnitzt. Sie hat ein charmantes silbernes Schloss in Herzf...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert Niederländisch Kolonial Antik Indonesische Möbel
Materialien
Silber
Kleine indonesische Schildpatt-Schachtel aus der niederländischen Kolonialzeit mit Goldbeschlägen
Jakarta (Batavia), 18. Jahrhundert, anscheinend nicht gekennzeichnet
L. 14 x B. 9,5 x H. 4,7 cm
Bevor man sich in den ehemaligen Niederländisch-Ostindien niederließ, musste Sirih i...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Niederländisch Kolonial Antik Indonesische Möbel
Materialien
Gold
Ein äußerst seltener, möglicherweise einzigartiger Kindersessel aus Sri Lankanischem Ebenholz
Wahrscheinlich Sri Lanka, 2. Hälfte 17.
H. 55 x B. 40,5 x T. 40,5 cm
Sitzhöhe 27,5 cm
Der Stuhl ist insgesamt dicht geschnitzt mit einem verschlungenen Blumenmotiv auf vier miteina...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert Niederländisch Kolonial Antik Indonesische Möbel
Materialien
Ebenholz
Großer holländischer Kolonialschrank aus Ebenholz mit Messingbeschlägen
Ein Schrank aus holländischem Kolonial-Ebenholz mit Messingbeschlägen auf einem zeitgenössischen schwarzen Stahlrahmen
Batavia (Jakarta), 2. Hälfte 17. Jahrhundert
Der Schrank hat ...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert Niederländisch Kolonial Antik Indonesische Möbel
Materialien
Messing
Eine seltene Indonesische Schildkrötenpanzer-Sirih-Kommode mit Goldbeschlägen
Batavia (Jakarta), 19. Jahrhundert, anscheinend nicht gekennzeichnet
H. 5 x B. 18 x T. 13 cm
Bevor man sich in den ehemaligen Niederländisch-Ostindien niederließ, musste Sirih in d...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Indonesische Möbel
Materialien
Gold
A Nias „Adu Zatua“, Holzskulptur eines Vorfahrens „Adu Zatua“
Indonesien, Nias, 19. Jahrhundert
H. 37,5 x B. 10 cm
Skulpturen wie die vorliegende sind nicht nur Dekorationsgegenstände, sondern gelten als Gefäße, die die Geister der Vorfahren...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Indonesische Möbel
Materialien
Holz
Ein prächtiges und schweres niederländisches filigranes Silbertablett aus dem späten 17. Jahrhundert
Ein prächtiger und schwerer niederländisch-kolonialer Salbenteller aus filigranem Silber
Indonesien, Batavia (Jakarta) oder möglicherweise Padang, West-Sumatra, 2. Hälfte 17.
Durc...
Kategorie
17. Jahrhundert Niederländisch Kolonial Antik Indonesische Möbel
Materialien
Silber
Niederländisch-coloniale kleine Kinder- oder Damenkommode aus dem 18. Jahrhundert mit Silberbeschlägen
Kleine indonesische Kommode aus der niederländischen Kolonialzeit aus Albizia adoratissima, Nangka und Ambalo-Holz mit Silberbeschlägen
Batavia (Jakarta) oder Palembang, Ende des 18...
Kategorie
18. Jahrhundert Niederländisch Kolonial Antik Indonesische Möbel
Materialien
Holz
Peranakan Djati Wood Miniature Bett für einen Anak Ambar, einen fehlgeborenen Fötus
Ein Miniaturbett aus peranakanischem Djati-Holz für einen Anak Ambar, einen fehlgeborenen Fötus
Indonesien, Peranakan-Chinesen, Ende des 19.
Maße: H. 41 x L. 48 x T. 32 cm.
...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Indonesische Möbel
Materialien
Holz
Polychromes Holzmodell eines Indonesischen Toraja-Wohnhauses oder Tongkonan aus Holz, um 1900
Ein polychromes Holzmodell einer Toraja-Behausung oder tongkonan
Indonesien, Sulawesi, Tana Toraja, Anfang des 20. Jahrhunderts
H. 60 x L. 94 x T. 33 cm
Provenienz:
- Semin...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Indonesische Möbel
Materialien
Holz
3.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Niederländisch-koloniale Peranakan-Perlmuttschatulle aus dem 18. Jahrhundert mit Silberbeschlägen
Eine indonesische Peranakan-Schatulle mit Perlmutt-Intarsien aus Mastix-Sirih und Silberbeschlägen
Jakarta (Batavia), um 1720-1730, Silberscharniere mit Batavia-Marke, Herstellermar...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Niederländisch Kolonial Antik Indonesische Möbel
Materialien
Silber
Zwei Palembang Peranakan-Lackschachteln und ein Tablett
Zwei Palembang-Peranakan-Lackschachteln für die Braut und ein Tablett
Süd-Sumatra, Palembang, Lackarbeiten von chinesischen Peranakan-Künstlern, Mitte des 20.
Holz, Lack und Pi...
Kategorie
1950er Vintage Indonesische Möbel
Materialien
Holz, Lack
Feine und detaillierte Balinesische Zuckerholz-Skulptur einer Ramayana-Szene aus Ramayana
Eine schöne balinesische Skulptur aus Suarwood (Albizia saman), die eine Szene aus dem Ramayana darstellt
Gianyar, 1970-1980
Maße: H. 48,5 cm
Die Skulptur stellt eine Szene au...
Kategorie
20. Jahrhundert Indonesische Möbel
Materialien
Holz
Feiner Borneo Dayak-Kliau oder Schild aus Jelutong-Holz, Borneo-Schilfrohr, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts
Ein feines Dayak Kliau oder Schild aus Jelutong-Holz
Indonesien, Borneo, Kalimantan, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts
Maße: H. 126 x B. 36 cm
Das Kliau oder Klebit ist das ...
Kategorie
19. Jahrhundert Stammeskunst Antik Indonesische Möbel
Materialien
Holz
Frühe Papua Korwar Ahnenfigur, frühes 19. Jahrhundert, tief schwarz-braune Patina
Eine äußerst seltene Papua-Holzskulptur eines Korwar
Papua-Neuguinea, Cendrawasih Bay, Wandammen, frühes 19. Jahrhundert
Maße: Höhe 24 x Durchmesser 18 cm
Fein geschnitzt i...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Stammeskunst Antik Indonesische Möbel
Materialien
Holz
Islamicer indonesischer Djati-Holz-Vitrinenschrank aus Indonesien, um 1917
Eine indonesische Djati-Vitrine
Chinesische Möbelmacher, die in Batavia arbeiten, Ende des 18. Jahrhunderts, datiert 1799
Maße: H. 201,5 x B. 120 x T. 53,5 cm
In der Mitte d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Kolonial Indonesische Möbel
Materialien
Teakholz
Fabelhafter indonesischer Yogya-Silberteller aus Yogya
Ein indonesischer Yogya-Silberteller
Yogyakarta oder Kotagede, 1935-1940, markiert, (Legierung) 800 und Herstellermarke PH (Prawirohardjo, act. ab 1935)
Durchm. 27,2 cm Gewicht...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art déco Indonesische Möbel
Materialien
Silber
Rustikaler handgeschnitzter Beistelltisch/Hocker aus Teakholz, gebleicht, IDN 2024
Schöner, moderner Beistelltisch oder Hocker aus organischem Teakholz, kunstvoll von einem javanischen Künstler handgeschnitzt. Dieser einzigartige Beistelltisch/Hocker wurde aus eine...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Organische Moderne Indonesische Möbel
Materialien
Teakholz
Niederländische silberne Kolonialschale im holländischen Stil mit Von Pfeffel-Armband, 17. Jahrhundert
Eine ungewöhnliche indonesische Silberschale mit Lappen
Jakarta (Batavia) oder Koromandelküste, drittes Viertel des 17. Jahrhunderts, anscheinend unmarkiert
Die mit floralen Motiven üppig verzierte Schale mit acht Lappen, deren Mittelteil ersetzt wurde, besteht aus undeutlich gekennzeichnetem Neusilber aus dem frühen 19. Jahrhundert und trägt das Wappen der Familie von Pfeffel.
Durchm. 30,5 cm
Gewicht 461 Gramm
Anmerkung:
Geklöppeltes Silbergeschirr mit üppigem Blumendekor war charakteristisch für das Kunstgewerbe in den Niederlanden in der ersten Hälfte des 17. Dieser Stil der Blumendekoration wurde von Silberschmieden sowie von Möbelherstellern an der Coromandel-Küste und in Batavia übernommen, oft von Arbeitern, die wegen Krieg und Hungersnot von der Coromandel-Küste geflohen waren. In Batavia war...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert Niederländisch Kolonial Antik Indonesische Möbel
Materialien
Silber
Großer Indonesischer Schreibtisch aus Amboyna und Ebenholz im niederländischen Kolonialstil, 18. Jahrhundert
Großer tragbarer Schreibtisch aus indonesischem Amboyna und Ebenholz mit Messingbeschlägen
Indonesien, 18. Jahrhundert
Mit mehreren Fächern zwischen dem schrägen Deckel, mit du...
Kategorie
18. Jahrhundert Niederländisch Kolonial Antik Indonesische Möbel
Materialien
Ebenholz, Amboyna
Feine indonesische Schatulle aus der niederländischen Kolonialzeit mit Silberbeschlägen, um 1706
Eine feine indonesische Schatulle aus Ambonya-Maser, Ebenholz und Teakholz mit Silberbeschlägen
Jakarta (Batavia), um 1706 (Jahresbuchstabe W (1705-1710), bezeichnet DV, wahrschei...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Niederländisch Kolonial Antik Indonesische Möbel
Materialien
Sterlingsilber
Niederländisch Kolonial Indonesisches Hartholz-Sessel mit vier Stühlenrücken, spätes 17. Jahrhundert
Ein indonesisches Sofa aus javanischem Palisanderholz (sono keeling) mit vier Stühlen und Rückenlehne
Java, wahrscheinlich Jakarta (Batavia), Ende des 17. Jahrhunderts
Die mass...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Niederländisch Kolonial Antik Indonesische Möbel
Materialien
Gehstock, Hartholz
Paar koloniale Hartholz-Beistellstühle mit Rattansitzen, 18. Jahrhundert
Ein Paar Beistellstühle aus Hartholz, möglicherweise Intsia Bijuga, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Indonesien, Jakarta (Batavia) oder Indien, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Niederländisch Kolonial Antik Indonesische Möbel
Materialien
Hartholz
Djati-Bank im niederländischen Kolonialstil, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts
Eine feine kleine indonesische, möglicherweise ambonesische Bank aus Djati-Holz
Erste Hälfte des 18. Jahrhunderts
Die Rückenlehne ist kunstvoll mit Blattwerk und Blumenmotiven ...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Niederländisch Kolonial Antik Indonesische Möbel
Materialien
Hartholz, Gehstock
Frühe Papua-korwar-Statue der Korkriegszeit, Sammlung des Missionars Starrenburg, gesammelt 1909
Eine Papua-Holzfigur eines Korwar
Nordwest-Irian Jaya, Vogelkop-Gebiet, Küstengebiet der Geelvink-Bucht, heutige Cenderawasih-Bucht, Anfang des 20.
Der sitzende Korwar hält ein...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Stammeskunst Indonesische Möbel
Materialien
Holz
Porträt einer Balinesischen Schönheit von Theo Meier in Originalrahmen
Theo Meier (1908-1982)
"Eine balinesische Frau mit Opfergaben"
Signiert, datiert '36 und mit dem Vermerk Mankok (Name des Dargestellten) unten links
Sanguine auf Papier, Maße: 57 x 41,5 cm
In einem handgefertigten und handbemalten Rahmen mit Adresse: Max Kno¨ll, Herberggasse 4/1, Basel.
Provenienz:
Privatsammlung, Basel (direkt vom Künstler erworben)
Privatsammlung, London
Anmerkung:
Theo Meier wurde in Basel geboren, wo er die Kunstschule besuchte und ein erfolgreicher Porträtmaler wurde. Nachdem er jedoch in Basel eine Ausstellung mit tahitianischen Gemälden von Paul Gaugin besucht hatte, beschloss er, in Gaugins Fußstapfen zu treten und in den Südpazifik zu reisen. Um seine Reise zu finanzieren, gründete er einen Verein, in dem jedes Mitglied einen monatlichen Beitrag leistete, für den es sich nach seiner Rückkehr eines von Meiers Gemälden aussuchen konnte.
Im Jahr 1932, im Alter von 24 Jahren, schiffte er sich in der Südsee ein. Auf Tahiti entdeckte er zwar die Schönheit der Farben der tropischen Welt, aber die Einfachheit der Bewohner, die er auf Gaugins Gemälden gesehen hatte, entsprach eher der Fantasie des Künstlers als der Realität. Er kehrte nach Basel zurück, war aber 1935 wieder auf dem Weg in die Südsee. Im Jahr 1936 kam er auf Bali an, wo er zwei oder drei Wochen bleiben wollte, aber dreißig Jahre später war er immer noch dort. In Bali "hat mich ein Delirium ergriffen, das bis heute nicht abgeklungen ist", sollte er viel später schreiben. Die vorliegende Zeichnung entstand während seines ersten "delirius"-Jahres auf Bali. Auf Bali ließ er sich nieder und fand Inspiration und Freundschaft mit anderen Künstlern, darunter Walter Spies...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Kolonial Indonesische Möbel
Materialien
Sonstiges
Kollektion Kolonialzeichnungen, die Indonesien darstellen, von J.G. Sinia '1875-1948'
Eine Sammlung von dreizehn Tusche- und Kreidezeichnungen von Johan Gerard Sinia (1875-1948)
Alle in vergoldeten Metall- oder Goldholzrahmen gerahmt
Sinia begann seine berufliche ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Kolonial Indonesische Möbel
Materialien
Sonstiges
Paar koloniale Fackeln oder Kerzenständer aus lackiertem und vergoldetem Teakholz im Kolonialstil
Ein Paar lackierte und vergoldete indonesische Fackeln oder Kerzenständer aus Teakholz
Wahrscheinlich Jakarta (Batavia), 18. Jahrhundert
Jeweils auf drei sich ausbreitenden Füß...
Kategorie
18. Jahrhundert Niederländisch Kolonial Antik Indonesische Möbel
Materialien
Vergoldetes Holz
Kolonialgemälde aus der Kolonialzeit von Willem Imandt von dem Vulkan Merapi und Meraboe
Willem Imandt (1882-1967)
Die Vulkane Merapi und Meraboe, Zentraljava, gesehen von Willem Imandts Villa in Moentilan, um 1922
Signiert Imandt unten rechts
Maße: Öl auf Leinwand...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Kolonial Indonesische Möbel
Materialien
Farbe
Rustikaler Indonesischer gedrechselter Hocker aus Massivholz des 19. Jahrhunderts mit brauner Patina
Ein indonesischer gedrechselter Holzhocker aus dem 19. Jahrhundert mit brauner Patina. Dieser Hocker wurde im 19. Jahrhundert in Indonesien aus massivem, gedrechseltem Holz gefertigt...
Kategorie
19. Jahrhundert Rustikal Antik Indonesische Möbel
Materialien
Holz