Zum Hauptinhalt wechseln

Stühle der Wiener Secession

WIENER SEZESSIONSSTIL & WIENER WERKSTÄTTE

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, trennten sich Gustav Klimt, Josef Hoffmann und einige ihrer Kollegen von der vorherrschenden Vereinigung österreichischer Künstler, um eine neue Berufsvereinigung zu bilden, die Wiener Sezession.

Die Absicht der Künstler, sich von den klassischen Traditionen der bildenden Kunst zu lösen, schloss auch die angewandte Kunst und die Innenarchitektur mit ein: 1903 gründeten Hoffmann und Koloman Moser die Wiener Werkstätte, um fortschrittliche Möbel, Keramik, Glas und Textilien herzustellen.

Dieses talentierte Kollektiv von österreichischen Künstlern, Architekten und Designern schuf vor allem Werke im Jugendstil - dem deutschen Branch des in Westeuropa beliebten Jugendstils. Der Jugendstil wird mit dynamischen, rhythmischen Formen und wellenförmigen Linien assoziiert.

Entdecken Sie auf 1stDibs die raffinierten Möbel der Wiener Secession, Kunst und Dekorationsobjekte - von Aquarellmalerei und Druckgrafik bis Serviergeschirr und Sitzmöbel - die Österreich vor über hundert Jahren verändert haben und auch heute noch zeitlos attraktiv sind.

bis
7
50
14
67
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
41
28
4
6
4
3
1
3
1
2
1
3
7.861
5.711
1.147
636
307
225
198
191
171
164
159
148
143
119
111
85
77
73
10
57
50
4
1
29
9
2
1
1
65
37
36
35
18
64
52
4
2
2
67
67
67
13
10
10
6
5
Stil: Wiener Secession
Secession-Schreibtischstuhl Nr. 25 von Thonet
Secession Schreibtischstuhl Nr. 25 von Thonet mit neuem handgefertigtem Rattansitz, professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Tschechisch Antik Stühle der Wiener Secession

Materialien

Rattan, Bugholz

Thonet, gebeizter Holzstuhl mit durchbrochener Rückenlehne um 1900
Von Thonet
Thonet, gebeizter Holzstuhl mit durchbrochener Rückenlehne um 1900
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Stühle der Wiener Secession

Materialien

Buchenholz, Samt

Stuhl Nr. 1 von Michael Thonet hergestellt von Gebrüder Thonet Wien 1849
Stuhl Nr. 1, entworfen von Michael Thonet im Jahr 1849 und hergestellt von der gleichnamigen Firma Gebrüder Thonet in Wien. Mit seiner leichten, eleganten und geschwungenen Form ist ...
Kategorie

1840s Austrian Antik Stühle der Wiener Secession

Materialien

Korbweide, Rattan, Holz, Buchenholz, Bugholz

Ein Paar August Thonet- Bugholzstühle von Thonet Bros.
Bugholzstühle mit neuen Sitzpolstern aus Seidenmischung. Stühle, entworfen von August Thonet, dem Sohn des ursprünglichen Bugholzmöbel-Designers Michael Thonet. August übernahm das G...
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichisch Stühle der Wiener Secession

Materialien

Seide, Bugholz

Esszimmersthle der Secession von Thonet
Von Thonet
Thonet Esszimmerstühle aus Bugholz der Secession. Professionell gebeizt und neu poliert mit neuen handgefertigten Rattansitzen.
Kategorie

1910er Slowakisch Vintage Stühle der Wiener Secession

Materialien

Rattan, Bugholz

Stuhl aus eklektischem Nussbaumholz von 1880
Eklektischer Nussbaumstuhl von 1880 aus Krakau (Polen) Jedes Möbelstück, das unsere Werkstatt verlässt, wird von Anfang bis Ende einer manuellen Renovierung unterzogen, um den urspr...
Kategorie

1870er Polnisch Antik Stühle der Wiener Secession

Materialien

Walnuss

Paar Stühle im Stil von Thonet, Österreich, 19. Jahrhundert
Von Thonet
Paar Stühle im Stil von Thonet, Österreich, 19. Jahrhundert
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Stühle der Wiener Secession

Materialien

Eichenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen