Zum Hauptinhalt wechseln

Beistellstühle aus dem 18. Jahrhundert

bis
39
174
73
251
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
126
103
4
20
2
16
1
6
1
4
1
4
40
21
19
14
12
3
2
2
292
1.094
3.471
1.486
490
1.891
706
97
21
60
130
180
492
509
292
170
79
234
63
54
46
34
189
64
53
43
43
251
251
251
1
Zeitalter: 18. Jahrhundert
Nussbaum Queen Anne Balloon Seat Beistellstuhl
Jochkamm, feste Leiste, Schlupfsitz. Cabriole Beine enden in Pantoffelfüßen. Wunderbare Statur. Philadelphia, PA, um 1740.
Kategorie

amerikanisch Queen Anne Antik Beistellstühle aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Walnuss

Ein Paar italienische Thronsessel aus Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert
Paar italienische Thronsessel aus geschnitztem Nussbaumholz des 18. Jahrhunderts mit Nagelkopfdetails.
Kategorie

Italienisch Antik Beistellstühle aus dem 18. Jahrhundert

Gruppe von vier Beistellstühlen aus Nussbaum mit Intarsien aus dem 18
Gruppe von vier Beistellstühlen aus Nussbaum mit Intarsien aus dem 18.
Kategorie

Italienisch Antik Beistellstühle aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Walnuss

Chippendale:: Paar geschnitzte Eichenbeistellstühle:: England:: Ende 18
Ein Paar Chippendale Beistellstühle mit einfachen geometrischen Sitzen und eleganten, aus Eiche geschnitzten Rückenlehnen.
Kategorie

Englisch Chippendale Antik Beistellstühle aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Polster, Eichenholz

Satz von zwölf portugiesischen Esszimmerstühlen aus dem 18
Eine sehr gute Qualität Satz von zwölf portugiesischen Esszimmerstühlen des 18. Jahrhunderts, jeweils mit geschnitzten und vergoldeten Blattdekoration, Stoff über geprägte Ledersitze...
Kategorie

Antik Beistellstühle aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Walnuss

Paar königliche neoklassizistische Berliner Beistellstühle aus dem späten 18. Jahrhundert
Die fein geschnitzte, ungewöhnliche Leiste mit zwei Pferdeköpfen in der Mitte, die Draperien im Maul halten, über einer klassisch durchbrochenen Leiste, die mit weiteren Draperien verziert ist und von Pferdefüßen getragen wird. Es gibt mehrere Stuhlentwürfe von Carl Gotthard Langhans und auch von Johann Ephraim Eben, die sehr ähnliche reiche Drapierungen aufweisen. Wie viele Entwürfe von Berliner...
Kategorie

Deutsch Neoklassisch Antik Beistellstühle aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

Mahagoni-Beistellstühle aus der Zeit von George III.
Ein Paar Beistellstühle im Adam-Stil von guter Qualität mit geschnitzten Blattwerken an den Sitzflächen. Schlangenförmiger Sitz mit eng anliegender Polsterung, erhöht auf einem quadr...
Kategorie

Englisch George III. Antik Beistellstühle aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Mahagoni

Satz von vier deutschen neoklassizistischen Beistellstühlen des späten 18. Jahrhunderts, David Roentgen
Von David Roentgen
Diese attraktive Stuhlgruppe ist im Stil des deutschen Spätklassizismus gefertigt und stammt wahrscheinlich aus der Werkstatt oder dem näheren Umfeld des berühmten Tischlers David Ro...
Kategorie

Deutsch Neoklassisch Antik Beistellstühle aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kirsche

Antike Beistellstühle von Hepplewhite
Antikes Paar Hepplewhite Beistellstühle. Gepolstert mit Michelle Nussbaumer Stoff Antike Nagelverzierung.  
Kategorie

Hepplewhite Antik Beistellstühle aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Stoff

Beistellstuhl Queen Anne aus Ahornholz
Von William Savery
Dieser Queen Anne Beistellstuhl aus Ahornholz hat eine Amorbogenkrone, einen massiven Löffelsplat und Cabriole-Beine, die in "Crook't"-Füßen enden. Auch dieser Beistellstuhl ist mit ...
Kategorie

amerikanisch Queen Anne Antik Beistellstühle aus dem 18. Jahrhundert

Walnussholz Queen Anne Ballonsitz-Beistellstuhl
Von William Savery
Philadelphia Nussbaum Queen Anne Beistellstuhl mit Ballonsitz und Knien im Savery-Stil, die in Pantoffelfüßen enden.
Kategorie

amerikanisch Queen Anne Antik Beistellstühle aus dem 18. Jahrhundert

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen