Österreichische Hocker
bis
26
103
38
117
24
3
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
111
51
28
30
26
29
24
24
25
23
23
24
28
24
23
19
7
6
1
1
1
1
23
93
27
34
54
3
14
2
8
14
2
13
6
2
1
122
47
40
36
22
13.467
9.362
2.739
2.239
2.222
144
120
120
28
18
11
6
5
Herkunftsort: Österreichisch
Thonet Jugendstil-Bugholz-Schuhputz- oder Anprobehocker, Wien, Österreich, 1900
Von Thonet, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Ein seltener Jugendstil-Schuhmacherhocker mit Sitz aus der Zeit um 1900-1910, der in einem traditionellen Schuhgeschäft des frühen 20. Jahrhunderts verwendet wurde. Hergestellt aus ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Hocker
Materialien
Holz, Buchenholz, Bugholz
Art Deco Paar Österreichische Hocker
Elegantes Paar furnierter Hocker aus feinem Nussbaumwurzelholz, das in den 1930er Jahren in Österreich hergestellt wurde und dem Art déco-Stil zuzuordnen ist. Mit ihrer klaren und ha...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Österreichische Hocker
Materialien
Kunstleder, Walnuss
1.650 € / Set
Hoher drehbarer Hocker aus Bugholz
Von Thonet
Drehbarer hoher Hocker aus Bugholz mit gepolstertem Sitz und Rückenlehne. Thonet-Stil, Österreich, 1930er Jahre
Schön konstruiert aus gedrechseltem Bugholz, auf vier Beinen stehend,...
Kategorie
20. Jahrhundert Arts and Crafts Österreichische Hocker
Materialien
Holz, Bugholz
1.596 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
Sechs charmante Zickzack-Hocker aus der Mitte des Jahrhunderts, Hocker, Ottomane, Fußhocker, 1950er Jahre
Bis zu sechs charmante Hocker oder Tabourets aus der Jahrhundertmitte der 1950er Jahre. Runde Form mit vier braunen Holzbeinen, neu gepolstert mit einem schönen Zickzack-Stoff im Mis...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Hocker
Materialien
Stoff, Holz
Hocker-Beistelltisch aus Schilfrohr und Bugholz, Österreich, 1960er Jahre
Von Michael Thonet
Hocker-Beistelltisch aus Schilfrohr und Bugholz, Österreich, 1960er Jahre.
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Hocker
Materialien
Gehstock, Bugholz
Original Adolf Loos Theben Hocker
Von Adolf Loos, Woka Lamps, Friedrich Otto Schmidt
Wohnung Dr. Otto und Auguste Stoessl, Wien XIII, Auhofstr. 235, um 1900-02 Wohnung Haberfeld
Hersteller Friedricht Otto Schmidt
Lit.: Rukschcio, Schachel, Adolf Loos, S. 32 und 71 ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Hocker
Materialien
Buchenholz
Wilhelm Schmidt, Klavierhocker aus Eiche, hergestellt von Prag-Rudniker, Wiener Sezession
Von Prag-Rudniker Korbwaren-Fabrication, Wilhelm Schmidt
Wilhelm Schmidt und hergestellt von Prag-Rudniker in Wien. Klavierhocker aus Eichenholz im Stil der Wiener Secessionisten und des Kunsthandwerks. Tulpenförmige Ausschnitte an den Obe...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Hocker
Materialien
Eichenholz, Gehstock, Stoff
Gebrüder Thonet Vienna GmbH Cirque Barhocker Zweifarbiger Weiß mit schwarzen Ringen
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Das helle und verspielte Kreisthema steht im Mittelpunkt der von Martino Gamper für Wiener GTV Design entworfenen Hockerfamilie Cirque. Das gebogene Element, das charakteristische Me...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Hocker
Materialien
Holz
1.213 € Verkaufspreis / Objekt
15 % Rabatt
Wabi Sabi Hocker mit 3 Beinen aus dem späten 19. Jahrhundert, Österreich um 1890 - 1900
Dieser Wabi-Sabi-Melkschemel mit 3 Beinen aus dem späten 19. Jahrhundert aus Österreich ist ein hervorragendes Beispiel für diesen Stil. Das Stück hat einen rustikalen Sitz aus Holz ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Volkskunst Antik Österreichische Hocker
Materialien
Holz
Originaler THONET-Hocker aus Bugholz, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Thonet
Ein heller Bugholzhocker von Thonet aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, in sehr schönem, restauriertem Zustand. Der Hocker ist aus gebogenem Buchenholz gefertigt und hat einen zweite...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Art nouveau Österreichische Hocker
Materialien
Holz
440 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
Originaler THONET-Hocker aus Bugholz, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Thonet
Ein großer Bugholzhocker von Thonet, wahrscheinlich aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, in schönem, restauriertem Zustand. Der Hocker ist aus gebogenem Buchenholz gefertigt u...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Art nouveau Österreichische Hocker
Materialien
Holz
380 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
Paar Hocker aus Nussbaumholz aus der Biedermeier-Periode des 19. Jahrhunderts mit geschnitzten vergoldeten Löwentatzen
Ein Paar österreichische Biedermeier-Hocker aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert, mit Säbelbeinen, geschnitzten Löwenfüßen aus Goldholz und neuen, maßgefertigten Leinenbezügen. D...
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Hocker
Materialien
Leinen, Polster, Holz, Walnuss
Gebrüder Thonet Vienna GmbH Postsparkasse Perforierter Hocker in Schwarz
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Synthese in extremer Form. Der Minimalismus, die Exklusivität und das Auge für Details. Die Postsparkasse-Serie wurde 1906 von Otto Wagner für das Hauptquartier der Postamtsbank in W...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Hocker
Materialien
Holz
884 € Verkaufspreis / Objekt
15 % Rabatt
Original Otto Prutscher&Kohn Jacob/Josef Jugendstil Wiener Werkstätte
Von J & J Kohn & Mundus, Otto Prutscher, Woka Lamps
Ursprünglich hergestellt von Thonet mit der Nr: 567 - für das Café Heinrichshof - gegenüber der Wiener Staatsoper, zerstört 1945. Erstmals 1908 in einem "Sesselalbum" von Thonet verö...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Hocker
Materialien
Buchenholz, Bugholz
Wicker Cane Bentwood Beistelltisch Thonet Style
Von Thonet
Moderner Hocker oder Beistelltisch aus Bugholz und Rohrgeflecht im Stil von Thonet, ca. Mitte des 20. Jahrhunderts, Europa, möglicherweise Österreich. Das Stück kann als Beistelltisc...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Hocker
Materialien
Korbweide, Gehstock, Bugholz
Gebrder Thonet Vienna GmbH Einzelner gebogener Hocker aus Buche mit Rohrpolsterung
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Die raffinierte Eleganz des japanischen Minimalismus von Nendo entspringt den Abstraktionen der stilistischen Merkmale der Marken, um sie i...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Hocker
Materialien
Holz
982 € Verkaufspreis / Objekt
15 % Rabatt
Adolf Loos Ägyptisches Theben-Hocker
Von Adolf Loos
Ägyptische Wiedergeburt Adolf Loos zugeschrieben Theban Buche Tripod Hocker, um 19l5. Mit einem handgefertigten, dreibeinigen Gestell, einer halbmondförmigen Sitzfläche und einer sch...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Neuägyptisch Österreichische Hocker
Materialien
Buchenholz
Thonet Beistelltisch oder Hocker aus Bugholz und Glasplatte für Getränke
Von Thonet
Thonet, ein schöner moderner Beistelltisch oder Hocker aus Bugholz, Rohr und Glasplatte, ca. Mitte des 20. Jahrhunderts, Europa, möglicherweise Österreich. Dieser Tisch oder Hocker h...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Hocker
Materialien
Gehstock, Glas, Bugholz
Original der Zeit, Seltener J.&J. Thonet Hocker, Ende 19. Jahrhundert, 1880
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Woka Lamps
Wunderschöner und seltener Thonet Hocker, bereits im Thonet Katalog von 1888 auf Seite 23 als Salon-Stockerl Nr 5 zum Polstern veröffentlicht
Material
Buchenholz schwarz gebeizt mit...
Kategorie
1880er Jugendstil Antik Österreichische Hocker
Materialien
Stoff, Buchenholz
Ein Paar Josef Hoffmann Attr. Hocker
Von Josef Hoffmann, Woka Lamps
Paar puristische Hocker, ebonisiertes Buchenholz.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichische Hocker
Materialien
Buchenholz
6.600 € / Set
Jugendstil Thonet-Schuhhocker aus Buche von Josef Hoffmann, um 1907, Wien
Von Josef Hoffmann
Hocker im Jugendstil aus Bugholz von Josef Hoffmann, entworfen um 1907
und ausgeführt von Gebr. Thonet Wien.
Ein fantastischer Hocker für Schuhliebhaber von Josef Hoffmann für Gebr....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichische Hocker
Materialien
Bugholz
Thonet Klavierhocker 1900er
Von Thonet
Thonet Klavierhocker 1900er
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Hocker
Materialien
Holz
19. Jahrhundert Österreichische Eichen-Sattelhocker
Zwei österreichische Sattelhocker aus dem 19. Jahrhundert, erhältlich als Set.
Nur ein bisschen anders und getrennt, aber zusammen sehr schön.
Sie unterscheiden sich auch leicht in d...
Kategorie
19. Jahrhundert Primitiv Antik Österreichische Hocker
Materialien
Eichenholz
1.439 € / Set
Buckethocker aus Metall und Korbweide, Österreich 1950
Von Herta-maria Witzemann
Ungewöhnlich geformtes Paar so genannter Eimer-Barhocker, hergestellt in Österreich in den 1950er Jahren. Diese Hocker haben einen schwarz lackierten, soliden Metallrahmen, der sehr ...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Hocker
Materialien
Metall
Jugendstil-Hocker aus brauner Buche im Thonet-Stil von Josef Hoffmann, um 1907, Wien
Von Thonet
Der Jugendstil Thonet Schuhhocker aus brauner Buche wurde um 1907 entworfen und von Gebr. Beeche ausgeführt. Thonet Wien wird Josef Hoffmann zugeschrieben.
Ein prächtiger Jugendstil-...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Hocker
Materialien
Buchenholz
Satz von 4 Herta-Maria Witzemann Rattan-Barhockern, Deutschland, 1950er Jahre
Von Herta-maria Witzemann
Set aus 4 Rattan-Barhockern, entworfen von Herta Maria Witzemann . Österreich, 1950er Jahre
Sitz und Rückenlehne aus handgeflochtenem Schilfrohr. Gestell aus schwarz lackiertem Metall.
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Hocker
Materialien
Metall
Biedermeier 19. Jahrhundert Nussbaumhocker mit X-förmigen Gestellen, ein Paar
Ein Paar Biedermeier-Hocker aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert mit X-förmigen Gestellen, gedrechselten spindelförmigen Trägern und gepolsterten Sitzen. Diese Biedermeier-Hocker...
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Hocker
Materialien
Leinen, Polster, Walnuss
Paar österreichische, sezessionistische Bugholzhocker, Bänke oder Kaukasen aus Bugholz, frühes 20. Jahrhundert
ein Paar österreichische sezessionistische Bugholzhocker, kleine Bänke, Fensterbänke oder Causeusen.
Ich bin mir nicht sicher, ob die Polsterung aus Leder oder Kunstleder besteht, a...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Hocker
Materialien
Leder, Bugholz
Gerd Lange Set aus zwei Hockern, entworfen für Thonet, 1970er Jahre
Von Gerd Lange, Thonet
Seltener Satz von zwei Hockern, entworfen von GERD LANGE für Thonet. Auch als Satz von vier Stühlen erhältlich.
Kategorie
1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Hocker
Materialien
Holz
Original Art déco-Hocker aus Bugholz im Art déco-Stil, Rattanschilfrohrplatte, entworfen von Michael Thonet
Von Thonet, Michael Thonet
Ein originaler Art Déco Hocker oder Tisch aus Bugholz mit Rattanplatte, entworfen von Michael Thonet, mit 4 kugelförmigen Füßen. Wachs poliert
Der Sitz ist noch mit seinem original...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Hocker
Materialien
Buchenholz
Österreichischer Stapelhocker aus Buche und grauem Leder aus der Mitte des Jahrhunderts von Franz Schuster
Von Wiesner-Hager, Franz Schuster
Dieser österreichische Hocker aus der Mitte des Jahrhunderts aus Buchenholz und grauem Leder wurde von Franz Schuster entworfen und von Wiesner-Hager in Wien hergestellt.
Das Gestel...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Hocker
Materialien
Leder, Buchenholz
Österreichische Designerin, Hocker, Eiche, Stoff, Österreich, 1900er Jahre
Ein Paar Hocker aus Eichenholz und floral bedrucktem Stoff, wahrscheinlich in Österreich entworfen und hergestellt, um 1900.
Irgendwann in der jüngeren Vergangenheit wurde er mit ei...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Antik Österreichische Hocker
Materialien
Stoff, Eichenholz
Schöner Designer-Hocker mit 3 Beinen, Kiefernholz, Österreich, 1970er Jahre
Ein Hocker aus Kiefernholz, entworfen und hergestellt in Österreich, 1970er Jahre. Der Durchmesser an der Oberseite beträgt ca. 10 3/4". Der Hocker hat eine lange Geschichte, denn er...
Kategorie
1970er Volkskunst Vintage Österreichische Hocker
Materialien
Holz
Original Hocker von Josef Hoffmann, Prag Rudniker, Korbweide-Fassung
Von Josef Hoffmann, Woka Lamps
Gutachten Dr. Gerti Draxler Dorotheum Wien, aus einer Sitzgruppe im Salon des Haus Biach, 1902-03, vergleichbar mit: Hocker Alexander Brauner, Hohe Warte 1904, Wiener Werkstaette Mus...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Hocker
Materialien
Korbweide, Buchenholz
Kleiner Bambuskorb Trommeltisch oder Vintage Blumentopf Stand Hocker 1960er Jahre
Moderner Gartenhocker aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Sitz für Blumentöpfe oder Beistelltisch. Hergestellt aus Bambus mit Weidengeflecht-Akzenten. Eine schöne Ergänzung für Ihr H...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Hocker
Materialien
Holz, Bambus
Thonet Vienna Art Deco Revival Barhocker mit Fußstütze aus Messing, 3er Set
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Ein seltenes und elegantes Set von drei Barhockern der Gebrüder Thonet Wien, tadellos erhalten aus dem Archiv einer geschlossenen Galerie - unbenutzt, unberührt und komplett mit dem ...
Kategorie
Anfang der 2000er Art déco Österreichische Hocker
Materialien
Messing
CM127 Hocker aus schwarzem Kunstleder und Stahl von Thonet - 1960er Jahre
Von Thonet
Ikonischer Barhocker CM127 von Thonet. Schwarz lackierte Stahlfüße und schwarze Originalpolsterung aus Kunstleder. Zweiter Hocker verfügbar.
Dieser Hocker wird von Frankreich aus ver...
Kategorie
1960er Vintage Österreichische Hocker
Materialien
Stahl
Josef Frank, seltener Hocker Modell B313, Thonet, 1928
Von Thonet-Mundus, Josef Frank
Hocker aus Bugholz, Modell B 313, entworfen von Josef Frank für Thonet-Mundus im Jahr 1928. Dieses Beispiel hat einen (für dieses Modell) ungewöhnlichen Rattansitz. Möglicherweise ei...
Kategorie
1920er Bauhaus Vintage Österreichische Hocker
Materialien
Rattan, Birke
Äußerst seltene Bugholzhocker #18.5 von Michael Thonet, Wien 1920er Jahre
Von Michael Thonet
Dieses außergewöhnliche Set aus vier Bugholzhockern aus Buche des renommierten Herstellers Thonet besteht aus dem seltenen Modell 18.5, Von Michael Thonet selbst im 19. Jahrhundert ...
Kategorie
1920er Jugendstil Vintage Österreichische Hocker
Materialien
Gehstock, Bugholz
Gebrder Thonet Vienna GmbH Trio Barhocker in Ozeandablau
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Martino Gamper suggeriert eine neue Lesart des Konzepts der informellen Sitzgelegenheit, mit dem Hocker TRIO, der in zwei Höhen erhältlich ist, Trio alto und Trio basso. Die dreibein...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Hocker
Materialien
Holz
852 € Verkaufspreis / Objekt
15 % Rabatt
SET VON SECHS STUHLEN aus der Mitte des Jahrhunderts von Günter Talos Wien verchromte Eisenbeine 1950er Jahre
Von Günter Talos
SOLIDE SCHWERSTARBEIT FÜR DIE EWIGKEIT
Sechs Hocker aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen und hergestellt in Wien um 1950 von J. A. Talos, Vienna XII. Bezirk , Dörfelstraße 6-8 ...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Hocker
Materialien
Chrom, Eisen
2.592 € Verkaufspreis / Set
41 % Rabatt
Thonet Klavierhocker aus gebogenem Buchenholz mit Sitz aus Schilfrohr, Österreich ca. 1900
Österreich / 1900 / Klavierhocker / Thonet / Bugholz, Rattan / Art Deco / Mid-century / Vintage By
Ein Thonet Bugholz-Klavierhocker aus dem frühen 20. Jahrhundert mit Sitzfläche aus...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art déco Antik Österreichische Hocker
Materialien
Rattan, Bugholz
Otto Wagner Jugendstil-Hocker J.J. Kohn #715
Von Otto Wagner
Bedeutender Hocker aus Bugholz im Jugenstil #715 von Otto Wagner. Entworfen für die Pariser Weltausstellung im Jahr 1900 von J.J. Kohn. Originalpolsterung und -oberfläche.
Kategorie
1890er Jugendstil Antik Österreichische Hocker
Materialien
Birke
Verstellbarer Hocker aus Holz, Eisen und Schilfrohr im Art déco-Stil von Thonet, Österreich, 1930er Jahre
Von Michael Thonet
Eleganter, stabiler und verstellbarer Hocker mit vier Beinen von Thonet mit Signatur. Das Untergestell besteht aus Holzbeinen, die in eine gusseiserne Struktur eingesetzt sind. Der S...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Hocker
Materialien
Eisen
Hocker der Wiener Secession von Wilhelm Schmidt für Prag Rudnicker
Von Prag-Rudniker Korbwaren-Fabrication, Wilhelm Schmidt
Gestell aus Eichenholz mit Rohrsitz, Entwurf des Wiener Sezessionsdesigners Wilhelm Schmidt um 1900 für die Prag-Rudniker Korbwaren-Fabrikation. Vollständig restauriert, aber der Sit...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Hocker
Materialien
Messing
Gebrder Thonet Vienna GmbH Wiener Wien 144 Barhocker aus Nussbaumholz
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Dieser Barhocker wurde ursprünglich 1908 von August Thonet entworfen. Er ist ein Klassiker für öffentliche Sitzgelegenheiten, mit soliden, funktionalen und eleganten Eigenschaften. D...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Hocker
Materialien
Holz
903 € Verkaufspreis / Objekt
15 % Rabatt
Billiard-Hocker aus Bugholz, Thonet zugeschrieben
Von Thonet
Schwer zu findender, früher Billardhocker aus Bugholz, der Thonet zugeschrieben wird. Einige kleinere Abnutzungserscheinungen, normal und altersentsprechend. Stilvolles Design der fr...
Kategorie
20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Hocker
Biedermeier X-förmiger Hocker in X-Form des 19. Jahrhunderts mit ausziehbaren Armlehnen und Kissen
Ein österreichischer Biedermeier-Hocker aus Nussbaum in X-Form aus dem 19. Jahrhundert, mit ausladenden Armen und Polsterung. Dieser Biedermeier-Hocker aus Nussbaumholz wurde im 19. ...
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Hocker
Materialien
Polster, Walnuss
Original circa 1920's Mundus Wien Österreich Bugholz hoch zurück Küche Stuhl
Von Thonet-Mundus
Wir freuen uns, diesen originalen, vollständig gestempelten Mundus Vienna Austria, Bugholzstuhl mit hoher Rückenlehne zum Verkauf anzubieten.
Ein sehr gut aussehendes, gut gemacht...
Kategorie
1920er Edwardian Vintage Österreichische Hocker
Materialien
Bugholz
Midcentury Hocker aus Buche, Made in Denmark 1950er Jahre
Hocker aus Buche mit Stoffsitz. Entworfen und hergestellt in Dänemark, 1950er Jahre.
Kategorie
1950er Skandinavische Moderne Vintage Österreichische Hocker
Materialien
Buchenholz, Stoff
Johannes Spalt getufteter Hocker „Constanze“ Wittmann, Schwarzes Leder, 1960er Jahre
Von Wittmann, Johannes Spalt
Ein seltener Fußhocker aus der "Constanze" (engl. Constance), entworfen von Prof. Johannes Spalt für Wittmann, Österreich, hergestellt in der Mitte des Jahrhunderts.
Johannes Spalt...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Hocker
Materialien
Chrom
Paar Gondola-Hocker oder Causeuses aus der Wiener Sezession in schwarzem Lack, 1910er Jahre
In diesem Angebot finden Sie ein Paar spektakuläre Causeuses oder Gondelhocker der Wiener Secession. Die Hocker verfügen über gondelförmige Armlehnen aus schwarzem Lack und einen ate...
Kategorie
1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Hocker
Materialien
Stoff, Buchenholz
Mid-Century Modern Vintage Messing Kunstleder Rosa Fünf Barhocker aus der Mitte des Jahrhunderts 1960 Österreich
Mid-Century Modern Vintage bis zu fünf Barhocker entworfen 1960er Jahre Österreich aus massivem Messing und Kunstleder in Fett rosa Farbton.
Der Messingrahmen wurde vor einiger Zeit ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Hocker
Materialien
Messing, Stahl
Jugendstil Causeuse Nr. 6611 attr. an Otto Wagner für Thonet
Von Otto Wagner, Jacob & Josef Kohn
Jugendstil Causeuse Nr.6611 atr. an Otto Wagner für Thonet. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Hocker
Materialien
Buchenholz, Bugholz
Art Deco Vintage Hocker Tabouret in Rot mit Lavendelblütenmuster, Österreich 1930er Jahre
Art Deco vintage Hocker Ottomane Pouf aus rotem Korallenstoff und lavendelfarbenen Corden entworfen und hergestellt Österreich 1930er Jahre.
Ein hochwertiges, strukturiertes Textilge...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Hocker
Materialien
Stoff, Buchenholz
Seltener Hocker Thonet Nr. 51, seit 1885
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, August Thonet
Eine seltene Variante eines Drehhockers. Hergestellt in Österreich von der Firma Gebrüder Thonet. Neu restauriert. Neue Dosen im Sitz.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Antik Österreichische Hocker
Materialien
Bugholz
Paar spätgustavianische Hocker aus dem 18.
Paar spätgustavianische X-gerahmte Hocker mit Löwenfüßen, um 1770.
Originaler Anstrich. Einzigartiges Paar gustavianischer Hocker, hergestellt in Schweden um 1770. Schöne, originale elfenbeinfarbene Lackierung. Gewundene, handgeschnitzte Holzrahmen mit floralen Motiven. Bemerkenswerte Provenienz, Lief in Los Angeles (zahlte $ 4745 pro Hocker, gehörte zum Gene Kelly...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Gustavianisch Antik Österreichische Hocker
Materialien
Seide, Polster, Obstholz
3.532 € / Set
Gebrder Thonet Vienna GmbH Lehnstuhl Hocker Fußstütze in Schwarz mit geflochtenem Rohr
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Nigel Coates erweitert sein Einrichtungsvorschlag für das Wiener GTV Design, indem er in seiner Kollektion ein äußerst originelles Element einführt: die Lehnstuhl-Hocker Fußstütze pa...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Hocker
Materialien
Holz
1.126 € Verkaufspreis / Objekt
15 % Rabatt
Art Nouveau Style Vintage Brown Beech Woven Cane Hocker August Thonet 1870 - 1880
Von August Thonet
Jugendstil Hocker Modell Nr. 51 aus Bugholz und geflochtenem Rohr von August Thonet 1870 - 1880, Wien.
Ein schöner Hocker und frühes Modell aus Wiener Geflecht und schokoladenbraun g...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Antik Österreichische Hocker
Materialien
Buchenholz
Ein Paar österreichische Biedermeier-Hocker aus Ahornholz
Von Biedermeier
Österreich, um 1880
Ein Paar Biedermeier Hocker mit Ahornholzsockel, die Beine gedrechselt mit ebonisierten Bändern, jetzt mit weißem Leinen gepolstert.
Höhe 45.00cm
Breite ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Hocker
Materialien
Ahornholz
2.922 € Verkaufspreis / Set
40 % Rabatt





