Zum Hauptinhalt wechseln

Österreichische Hocker

bis
5
111
37
118
30
3
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
119
60
33
35
32
33
29
29
29
29
29
29
30
28
24
23
7
2
1
1
1
1
24
93
33
34
53
4
15
2
7
14
2
13
5
3
1
125
47
41
36
26
13.606
9.444
2.760
2.279
2.245
151
127
128
26
18
11
10
6
Herkunftsort: Österreichisch
Set aus zwei Wittmann William-Hockern aus Stoff und Leder in STOCK
Von Wittmann, Hannes Wettstein
Modell 24185 Thekenhocker 65cm SH Umschlaginnenseite: Kat. D arena flint Äußerer Bezug: Nappa l55 Schwarz/schwarz Beine: Buche schwarz gebeizt Zehenklammer: Schwarze Pulverbeschichtu...
Kategorie

2010er Österreichische Hocker

Materialien

Leder, Stoff

Gebrder Thonet Vienna GmbH Lehnstuhl Hocker Fußstütze in Schwarz mit geflochtenem Rohr
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Nigel Coates erweitert sein Einrichtungsvorschlag für das Wiener GTV Design, indem er in seiner Kollektion ein äußerst originelles Element einführt: die Lehnstuhl-Hocker Fußstütze pa...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Hocker

Materialien

Holz

Jugendstil-Hocker Nr. 715 von Otto Wagner für J.J.Kohn
Von Otto Wagner, Jacob & Josef Kohn
Jugendstilhocker Nr.715 von Otto Wagner, entworfen für die Pariser Weltausstellung 1900 für J.J.Kohn. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1910er Jugendstil Vintage Österreichische Hocker

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Biedermeier X-förmiger Hocker in X-Form des 19. Jahrhunderts mit ausziehbaren Armlehnen und Kissen
Ein österreichischer Biedermeier-Hocker aus Nussbaum in X-Form aus dem 19. Jahrhundert, mit ausladenden Armen und Polsterung. Dieser Biedermeier-Hocker aus Nussbaumholz wurde im 19. ...
Kategorie

19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Hocker

Materialien

Polster, Walnuss

Gebrder Thonet Vienna GmbH 144 Barhocker in Nussbaum mit Rohrstühle
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Dieser Barhocker wurde ursprünglich 1908 von August Thonet entworfen. Er ist ein Klassiker für öffentliche Sitzgelegenheiten, mit soliden, funktionalen und eleganten Eigenschaften. D...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Hocker

Materialien

Holz

Art Deco Vintage Hocker Tabouret in Rot mit Lavendelblütenmuster, Österreich 1930er Jahre
Art Deco vintage Hocker Ottomane Pouf aus rotem Korallenstoff und lavendelfarbenen Corden entworfen und hergestellt Österreich 1930er Jahre. Ein hochwertiges, strukturiertes Textilge...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische Hocker

Materialien

Stoff, Buchenholz

Runder Art-Déco-Hocker aus Limonengrünem Samt und Buche in Buche, 1930er Jahre, Österreich
Art Deco Style vintage Hocker Tabouret Pouf aus grünem Samt in runder Form und Buche Füße 1930er Jahre Österreich. Eine erstaunliche Neuankömmling, der Samt Hocker neu gepolstert und...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische Hocker

Materialien

Polster, Samt

Gebrder Thonet Vienna GmbH Wiener Wien 144 Hocker Niedriger Hocker aus Nussbaumholz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Dieser Barhocker wurde ursprünglich 1908 von August Thonet entworfen. Er ist ein Klassiker für öffentliche Sitzgelegenheiten, mit soliden, funktionalen und eleganten Eigenschaften. D...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Hocker

Materialien

Holz

Gradient-Sessel von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Gradient sessel von Philipp Aduatz 8 + 2 A/P Abmessungen: 108 x 95 x 102 cm MATERIALIEN: 3D-gedruckter, eingefärbter Beton, verstärkt mit Stahl Erhältlich in rot, blau, beige, ...
Kategorie

2010er Moderne Österreichische Hocker

Materialien

Beton, Stahl

Mid Century Modern Organic Vintage Rattan Metall Hocker 1950s Österreich
Mid Century Modern Vintage Hocker aus geflochtenem Rattan und schwarzen Metallfüßen, entworfen und hergestellt in Wien in den 1950er Jahren. Ein wunderschöner und bequemer leichter H...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Hocker

Materialien

Stahl

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Cirque Zweifarbiger niedriger Hocker in Schwarz mit weißen Ringen
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Das helle und verspielte Kreisthema steht im Mittelpunkt der von Martino Gamper für Wiener GTV Design entworfenen Hockerfamilie Cirque. Das gebogene Element, das charakteristische Me...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Hocker

Materialien

Holz

Art Deco Warmer Brauner Ahornhocker Dreibeiniger Sattelsitz um 1933 Wien
Brauner dreibeiniger Hocker aus massivem Ahornholz im Art Deco-Stil. Der schöne Hocker mit dem warmen Braunton verfügt über einen Sattelsitz. Dieser Hocker wird dem Wiener Werkbund z...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische Hocker

Materialien

Ahornholz

Vintage-Hocker aus Buche im Art déco-Stil mit Josef Frank-Stoff, 1930er Jahre, Österreich
Art Deco Vintage Pouf oder Hocker mit Buchenholzfüßen, der neu gepolstert und mit wunderschönem mehrfarbigem Textilstoff bezogen ist. Das Textilgewebe wurde in den 1930er Jahren von ...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische Hocker

Materialien

Stoff, Polster, Buchenholz

Art Deco Paar Duo Josef Frank Kirschbaum Schwarz Floral Stoff ca. 1928 Wien
Von Josef Frank
Art Deco Duo Paar Hocker oder Fußhocker aus Kirsche und schwarzem floralem Textilgewebe, Josef Frank zugeschrieben, um 1928 Österreich. Ein atemberaubendes Duo oder Paar von Hockern,...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Hocker

Materialien

Stoff, Kirsche

Art Deco Hocker aus Kirschholz Ottoman Josef Frank Haus und Garten Wien um 1925
Von Josef Frank
Art Deco Vintage Hocker aus Kirschholz und Stoff von Josef Frank für Haus und Garten, um 1925 Wien. Während das Gestell aus massivem Kirschholz in einem erstaunlich warmen Farbton ge...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Hocker

Materialien

Stoff, Kirsche

Antiker Klavierhocker aus Bugholz von J.J. Kohn, Österreich 1900er
Von Thonet
In diesem Angebot finden Sie einen antiken schwarz lackierten Klavierhocker der Firma J.J. Kohn. Der Hocker ist aus Bugholz und mit einem Sitz aus Sperrholz ausgestattet. Es ist voll...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Hocker

Materialien

Buchenholz

Art Deco Ära Eichenholz Vintage Hocker Thonet mit grünem Kissen Wien, um 1930
Art Deco vintage Thonet Hocker oder Ottomane aus massivem Eichenholz entworfen und ausgeführt Wien um 1930. Ein fantastischer Art Deco Hocker mit einem losen Kissen, neu bezogen mit ...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische Hocker

Materialien

Eichenholz

Art Deco Vintage Buche Blau Samt Pouf Stool Pair Duo circa 1930 Österreich
Art Deco vintage Paar Hocker oder Poufs in runder Form mit Füße aus gebeizter Buche 1930er Jahre Österreich. Ein erstaunliches Paar Hocker, neu gepolstert und mit einem wunderbaren ...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische Hocker

Materialien

Stoff, Buchenholz

Thonet Vienna Art Deco Revival Barhocker mit Fußstütze aus Messing, 3er Set
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Ein seltenes und elegantes Set von drei Barhockern der Gebrüder Thonet Wien, tadellos erhalten aus dem Archiv einer geschlossenen Galerie - unbenutzt, unberührt und komplett mit dem ...
Kategorie

Anfang der 2000er Art déco Österreichische Hocker

Materialien

Messing

Klappbarer Hocker von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Klappbarer Hocker von Philipp Aduatz Limitierte Auflage von 5 Stück Abmessungen: T 43 x B 43 x H 43 cm MATERIALIEN: Leinen, Polyesterharz, PU-Scha...
Kategorie

2010er Moderne Österreichische Hocker

Materialien

Leinen, Harz, Schaumstoff, Lack

Travail Populaire Volkskunsthocker, Österreich, 19. Jahrhundert
Dieser charmante niedrige Stuhl aus Tirol, Österreich, aus dem 19. Jahrhundert ist ein schönes Beispiel für volkstümliche Handwerkskunst. Er ist aus Massivholz gefertigt und zeichnet...
Kategorie

19. Jahrhundert Rustikal Antik Österreichische Hocker

Materialien

Holz

Thonet Klavierhocker 1900er
Von Thonet
Thonet Klavierhocker 1900er
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Hocker

Materialien

Holz

Holzhocker von Arne Hovmand-Olsen
Eichenholzhocker mit halbkreisförmigem Sitz, drei runde, konische Beine. Entworfen von Arne Hovmand-Olsen in Dänemark in den frühen 1960er Jahren.
Kategorie

1950er Industriell Vintage Österreichische Hocker

Materialien

Hartholz, Eichenholz

Einzigartiger Gradient-Hocker von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Einzigartiger Gradient-Hocker von Philipp Aduatz Einzigartig Abmessungen: T 54 x B 56 x H 45 cm MATERIALIEN: 3D-gedruckter Beton, eingefärbt. Die 3D-gedruckte Möbelkollektion mit Fa...
Kategorie

2010er Moderne Österreichische Hocker

Materialien

Beton

Satz von 4 Herta-Maria Witzemann Rattan-Barhockern, Deutschland, 1950er Jahre
Von Herta-maria Witzemann
Set aus 4 Rattan-Barhockern, entworfen von Herta Maria Witzemann . Österreich, 1950er Jahre Sitz und Rückenlehne aus handgeflochtenem Schilfrohr. Gestell aus schwarz lackiertem Metall.
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Hocker

Materialien

Metall

Gebrder Thonet Vienna GmbH Cirque Niedriger Hocker in Weiß mit schwarzen Ringen
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Das helle und verspielte Kreisthema steht im Mittelpunkt der von Martino Gamper für Wiener GTV Design entworfenen Hockerfamilie Cirque. Das gebogene Element, das charakteristische Me...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Hocker

Materialien

Holz

Michael Thonet zugeschrieben Bugholzhocker aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Michael Thonet
Entdecken Sie die Eleganz des Mid-Century Modern Designs mit diesem atemberaubenden Bugholzhocker mit Ottomane. Dieses bemerkenswerte Stück wird in Österreich fachmännisch hergestell...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Hocker

Materialien

Kunstleder, Bugholz

Original Otto Prutscher by Gebrüder Thonet Stuhl, 1908
Von Woka Lamps, Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Otto Prutscher
Ein äußerst seltener Thonet Stuhl, entworfen von Otto Prutscher für eine Villa in Jägerndorf - Literatur: Innendekoration 1917 - Maße: Sitzhöhe 50cm.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichische Hocker

Materialien

Bugholz

Fußschemel, Schuhschemel, Wiener Sezession, um 1880
Schuhhocker, Wiener Sezession, um 1880.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Wiener Secession Antik Österreichische Hocker

Materialien

Buchenholz

Paar Hocker aus Bugholz von Otto Wagner für Thonet
Von Otto Wagner
Paar Bugholzhocker von Otto Wagner für Thonet, Österreich, diese Exemplare, ca. 1940er Jahre. Signiert mit eingeprägtem Thonet-Stempel darunter. Diese Hocker wurden ursprünglich für ...
Kategorie

1940er Wiener Secession Vintage Österreichische Hocker

Materialien

Metall

Wabi Sabi Hocker mit 3 Beinen aus dem späten 19. Jahrhundert, Österreich um 1890 - 1900
Dieser Wabi-Sabi-Melkschemel mit 3 Beinen aus dem späten 19. Jahrhundert aus Österreich ist ein hervorragendes Beispiel für diesen Stil. Das Stück hat einen quadratischen, rustikal a...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Volkskunst Antik Österreichische Hocker

Materialien

Holz

CM127 Hocker aus schwarzem Kunstleder und Stahl von Thonet - 1960er Jahre
Von Thonet
Ikonischer Barhocker CM127 von Thonet. Schwarz lackierte Stahlfüße und schwarze Originalpolsterung aus Kunstleder. Zweiter Hocker verfügbar. Dieser Hocker wird von Frankreich aus ver...
Kategorie

1960er Vintage Österreichische Hocker

Materialien

Stahl

Satz von vier 1960er Jahre Österreichischen Bugholz und Rohr Hocker / Beistelltische Attr. Thonet
Von Michael Thonet
Satz von vier österreichischen Hockern / Beistelltischen aus Bugholz und Rohr aus den 1960er Jahren, zugeschrieben Michael Thonet Dieses elegante Set aus vier Hockern oder Beistellt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Wiener Secession Österreichische Hocker

Materialien

Gehstock, Bugholz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Single Curve Barhocker aus Buche und gepolstertem Schilfrohr
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Die raffinierte Eleganz des japanischen Minimalismus von Nendo entspringt den Abstraktionen der stilistischen Merkmale der Marken, um sie i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Hocker

Materialien

Holz

J.&J. Kohn - Hocker - Buche
Von Jacob & Josef Kohn
J.&J. Kohn Höhenverstellbarer Bugholzhocker, Österreich, um 1900 Ein wunderschön restaurierter Bugholzhocker, entworfen von J.&J. Kohn, aus der Zeit um 1900-1905. Gefertigt aus Buch...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Hocker

Materialien

Leder, Buchenholz

Hocker aus Rattanweide mit gedrechselten Beinen, Österreich, frühes 20. Jahrhundert
Ein Paar Hocker, möglicherweise von Fichel, Thonet oder ähnlich. Es sind seltene Exemplare, die nicht leicht einzuordnen sind. Sie stammen aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts und sin...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Hocker

Materialien

Walnuss, Bugholz

Paar Wabi Sabi Hocker mit 4 Beinen aus dem 20. Jahrhundert, Österreich um 1940
Dieses Paar Wabi-Sabi-Hocker mit 4 Beinen aus dem 20. Jahrhundert aus Österreich ist ein hervorragendes Beispiel für diesen Stil. Jedes Stück hat eine rustikal anmutende Sitzfläche a...
Kategorie

1940er Volkskunst Vintage Österreichische Hocker

Materialien

Holz

Mitte 20. Jahrhundert Wabi Sabi 4-Bein-Werkstatthocker, Österreichische Volkskunst um 1950er Jahre
Dieser Wabi-Sabi-Hocker mit 4 Beinen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts aus Österreich ist ein hervorragendes Beispiel für diesen Stil. Das Stück hat eine quadratische, rustikal anmu...
Kategorie

1950er Volkskunst Vintage Österreichische Hocker

Materialien

Metall

Set von vier blauen Barhockern, Mid-Century Modern Vintage, 1950er Jahre, Österreich
Mid Century Moder Satz von 4 Barhockern aus verchromtem Stahlrohr 1950er Jahre Österreich. Der Sitz ist mit Kunstleder in einem kräftigen blauen Farbton bezogen. Die Oberfläche und ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Hocker

Materialien

Chrom

Bauhaus Stil Vintage Nussbaum Metall Sechs Hocker Karl Fostel's Erben 1930er Jahre Wien
Von Karl Fostel Sen’s Erben, Bauhaus
Sechs Hocker im Bauhaus-Stil von Karl Fostel's Sen Erben für Sonett Internationale Wortmarke aus verchromtem Stahlrohr und nussbaumfurniertem Sperrholz aus den 1930er Jahren in Öster...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Österreichische Hocker

Materialien

Metall

Art Deco Österreichischer Nussbaum Wurzelholz Hocker
Eleganter österreichischer Hocker, furniert mit edler Nussbaummaser, hergestellt in den 1930er Jahren und dem Art déco-Stil zuzuordnen. Mit seiner klaren, harmonischen Struktur ist e...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Österreichische Hocker

Materialien

Kunstleder, Walnuss

19. Jahrhundert Volkskunst blau hölzernen Hocker oder Beistelltisch Hand gemalt Blumen
19. Jahrhundert Volkskunst blau hölzernen Hocker oder Beistelltisch Hand gemalt Blumen
Kategorie

1880er Volkskunst Antik Österreichische Hocker

Materialien

Hartholz, Farbe

Exquisite antike Chippendale Stil Paar Sitzhocker Wien 1870
Dies ist ein exquisites Paar großer Hocker im Wiener Chippendale-Stil (Tabouret). Die handwerkliche Qualität der Schnitzerei und der Arbeit ist hervorragend. Die Hocker sind mit dem ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chippendale Antik Österreichische Hocker

Materialien

Holz, Walnuss

Blauer Vintage-Rattan-Golfhocker im Art-déco-Stil, Patio Prag Rudniker, 1930er Jahre, Wien
Von Prag-Rudniker Korbwaren-Fabrication
Art deco vintage Gondelhocker oder Hocker aus lackiertem Rattan in dunkelblauer Farbe von Prag Rudniker Korbwaren Fabrication 1930s Wien. Wunderschön...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische Hocker

Materialien

Rattan

Handwerks-/Arbeitshocker aus der Mitte des Jahrhunderts
Industriestühle / Arbeitsstühle. Sitz und Rückenlehne aus furniertem Teakholz, Rahmen und Beine aus grün lackiertem Stahl. Verstellbarer Rücken, 1950-1960, H. 82 cm. Sitzhöhe 49 cm. ...
Kategorie

1950er Industriell Vintage Österreichische Hocker

Materialien

Hartholz, Eichenholz

Feiner einzelner neoklassizistischer Hocker
Ein schönes Paar neoklassizistischer Hocker. Schönes Furnier mit fein geschnitzten Details.
Kategorie

1810er Neoklassisch Antik Österreichische Hocker

Materialien

Stoff, Holz

Fischel, Schuhschemel, Wiener Sezession, um 1880
Von Fischel
Fischel, Schuhhocker, Wiener Sezession, um 1880.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Wiener Secession Antik Österreichische Hocker

Materialien

Buchenholz

Moderner Vintage-Schaukelhocker aus Metall und Kunstleder aus der Mitte des Jahrhunderts, Österreich, 1950er Jahre
Ein schwarz-weißer Metall-Schaukelstuhl aus der Mitte des Jahrhunderts, der in den 1950er Jahren in Österreich entworfen und hergestellt wurde. Der Sitz war mit rotem Kunstleder bez...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Hocker

Materialien

Metall

Ein Paar blaue Barhocker, Mid-Century Modern, Österreich, 1950er Jahre
Mid Century Modern Vintage Satz von 2 Barhockern 1950er Österreich. Während das Gestell aus verchromtem Stahlrohr besteht, sind die Sitze mit blauem Kunstleder bezogen. Der Zustand i...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Hocker

Materialien

Chrom

J.&J. Kohn - Klavierhocker - Buche
Von Jacob & Josef Kohn
Wiederhergestellt J.J. Kohn Klavierhocker aus schwarz lackierter Buche, um 1900 Dieser wunderschön restaurierte Klavierhocker des renommierten österreichischen Möbelherstellers J.J....
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Hocker

Materialien

Buchenholz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Wiener 144 Barhocker in Nussbaum mit gepolstertem Sitz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Dieser Barhocker wurde ursprünglich 1908 von August Thonet entworfen. Er ist ein Klassiker für öffentliche Sitzgelegenheiten, mit soliden, funktionalen und eleganten Eigenschaften. D...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Hocker

Materialien

Holz

Rechteckiger Art-Déco-Hocker mit Tierblumen aus Buche in Rosa, um 1925, Wien
Von Friedrich Otto Schmidt
Art Deco rechteckiger Vintage Tabouret oder Hocker aus Buche und zartrosa Original-Textilstoff von Friedrich Otto Schmidt um 1925, Wien. Ein erstaunlicher Tabouret oder Hocker in rechteckiger Form mit vier ( 4 ) quadratischen Füßen aus massiver Buche. Dieser Hocker trägt das Label der Firma unter Friedrich Otto Schmidt, Wien, Währinger Straße...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Österreichische Hocker

Materialien

Stoff, Buchenholz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH 144 Hocker aus Nussbaum mit Sitz aus geflochtenem Rohr
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Dieser Barhocker wurde ursprünglich 1908 von August Thonet entworfen. Er ist ein Klassiker für öffentliche Sitzgelegenheiten, mit soliden, funktionalen und eleganten Eigenschaften. D...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Hocker

Materialien

Holz

Rechteckiger Art-Déco-Hocker aus Buche mit Bast, Josef Frank, um 1928, Österreich
Von Josef Frank
Art Deco vintage authentischen Hocker aus Buche und Seil Bast von Josef Frank um 1928 Österreich. Der rechteckige Hocker wirkt schlicht und einfach und zeigt mit seiner schachbretta...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Hocker

Materialien

Buchenholz

Biedermeier-Hocker aus Nussbaumholz mit vergoldeten Rosetten und Polsterung aus dem 19. Jahrhundert
Österreichischer Biedermeierhocker aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert, mit gepolstertem Sitz und vergoldeten Rosetten. Dieser nussbaumfurnierte Hocker aus der Biedermeierzeit i...
Kategorie

19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Hocker

Materialien

Polster, Walnuss

Gebrder Thonet Vienna GmbH Trio-Hocker in Steingrau
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Martino Gamper suggeriert eine neue Lesart des Konzepts der informellen Sitzgelegenheit, mit dem Hocker TRIO, der in zwei Höhen erhältlich ist, Trio alto und Trio basso. Die dreibein...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Hocker

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Cirque Barhocker zweifarbig schwarz mit weißen Ringen
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Das helle und verspielte Kreisthema steht im Mittelpunkt der von Martino Gamper für Wiener GTV Design entworfenen Hockerfamilie Cirque. Das gebogene Element, das charakteristische Me...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Hocker

Materialien

Holz

Grüner Industriehocker Kromus Factory Wien 1950er Jahre aus Stahl und Buchenholz im Vintage-Stil
Dieser dreibeinige Industriehocker stammt aus der Kromus-Fabrik in Wien aus den 1950er Jahren. Der stabile Hocker wurde aus grün lackiertem Stahl und einem Sitz aus massivem Buchenho...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Hocker

Materialien

Metall

Bauhaus Vintage Drehhocker aus rotem Metall Margarete Schuette-Lihotzky, Margarete Schuette-Lihotzky, 1920er Jahre
Bauhaus vintage roter Metall-Drehhocker entworfen von Margarete Schuette-Lihotzky, 1920er Jahre. Margarete Schuette-Lihotzky, (1897-2000). Margarete Schuette-Lihotzky war eine der ersten Architektinnen und studierte bei Oskar Strnad und Heinrich Tessenow an der Hochschule für angewandte Kunst. Bekannt wurde sie durch den Entwurf der Frankfurter Küche...
Kategorie

1920er Bauhaus Vintage Österreichische Hocker

Materialien

Metall

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Single Curve Niedriger Tisch B mit Marmorplatte
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Die raffinierte Eleganz des japanischen Minimalismus von Nendo entspringt den Abstraktionen der stilistischen Merkmale der Marken, um sie i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Hocker

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen