Bronze-Vitrinen
bis
55
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
142
81
231
3
57
48
8
8
6
5
4
3
3
2
1
1
4
146
81
3
48
12
3
26
2
2
6
1
2
2
1
47.343
1.500
908
809
313
206
191
5
4
4
234
232
232
17
4
4
4
3
Material: Bronze
Antiker Vitrine-Schrank aus Goldbronze- und Boulle-Ebonisiertem Holz
Die zentrale Tür zeigt eine Szene mit spielenden Putten inmitten von arabesken Schriftrollen mit Phönix und anderen exotischen Vögeln, die flankierenden Glastüren sind durch Säulen m...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Messing, Bronze
19. französischer Vitrinenschrank, signiert Linke
Von François Linke
Seltener und wichtiger französischer Vitrinenschrank mit Intarsien aus Königsholz und Parkett des 19. Jahrhunderts, signiert von dem bekannten Designer und Kunsttischler François Lin...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Bronze
Interessanter Vitrineschrank aus vergoldeter Bronze und Lack aus dem späten 19. Jahrhundert
Ein feiner Vitrinenschrank aus vergoldeter Bronze und Lack im Übergangsstil des späten 19.
Die große eintürige Vitrine aus vergoldeter Bronze und Ganzglas über einem feinen zweitür...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Bronze
Napoleon III. Show-Etui, gestempelt Pecquereau in Paris
Prächtige Vitrine aus violettem Intarsienholz mit reicher vergoldeter Bronzeverzierung, sehr fein ziseliert mit von Louis XV inspirierten Motiven.
Mit einem Campan Grand Mélange-...
Kategorie
1870er Französisch Napoleon III. Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Marmor, Bronze
Französische Vitrine aus vergoldeter Bronze im Louis-XV-Stil des 19. und 20. Jahrhunderts von Haentges
Von Haentges Freres
Feine französische Vitrine im Stil Louis XV aus Mahagoni und vergoldeter Bronze von Haentges Freres (19.-20. Jahrhundert). Der eintürige Schrank ist mit Ormolu-Beschlägen mit florale...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Französisch Louis XV. Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Bronze, Goldbronze
Ein Paar Mahagoni-Vitrinen mit Ormolu-Montierung aus dem 19. Jahrhundert von Henri Picard
Von Henri Picard
Ein bemerkenswertes Paar von Vitrinen
Von Henri Picard aus Paris
Hergestellt aus Mahagoni, mit umfangreicher und hervorragender Ormoludekoration. Die Vitrinen haben eine rechteck...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Goldbronze, Bronze
Jules Leleu, Schrank, Frankreich, 1956
Von Jules Leleu
Vitrine von Jules Leleu aus Mahagoni mit Intarsien, Glasschiebetüren und vergoldeten Bronzefüßen
Trägt sein Original Label vom 9. November 1956 und ist auf der Rückseite nummerier...
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Bronze-Vitrinen
Materialien
Bronze
Vergoldete Bronzetischvitrine im Stil Louis XV von François Linke, um 1900
Von François Linke
Feine Tischvitrine aus vergoldeter Bronze im Stil Louis XV von François Linke.
Französisch, ca. 1900.
Linke-Indexnummer 131.
Die Schlossplatte signiert "F.Linke", die Bes...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Bronze
Louis XV Stil Bronze montiert China / Display Cabinet
Bronzemontierte Vitrine im Stil von Louis XV mit eingelegten Details an der Außenseite. Das Innere des Schrankes hat zwei Glasböden und ist mit goldgemustertem Brokat ausgekleidet. D...
Kategorie
1910er Französisch Vintage Bronze-Vitrinen
Materialien
Bronze
Feine Qualität Charles Bernel von Paris Intarsien Dore' Bronze Marmor Top Vitrine
Von Charles Bernel
Es handelt sich um ein faszinierend schönes Kunstwerk, das als Möbelstück getarnt ist. Wir haben dieses Stück von einer widerwilligen Verkäuferin erworben, die von der 5th Avenue in ...
Kategorie
1890er Französisch Louis XVI. Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Marmor, Bronze
Antiker antiker französischer Parkett Bronze Ormolu Display China Schrank/Vitrinenfront, Parkett
Prächtige antike französische zweistöckige Vitrine mit Marmorplatte und Bronzebeschlägen und -stützen. Das Stück besteht aus einer Vitrine, die auf einen Unterschrank montiert ist, d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Barock Bronze-Vitrinen
Materialien
Marmor, Bronze
Antike französische Marmorvitrine im Empire-Stil
Antike französische Marmorvitrine im Empire-Stil
Französisch, 19. Jahrhundert
Maße: Höhe 132cm, Breite 72cm, Tiefe 47cm
Diese antik...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Marmor, Bronze, Goldbronze
Außergewöhnliche vergoldete Bronze-Vitrine von François Linke aus dem frühen 20.
Von François Linke
Eine außergewöhnliche, in vergoldeter Bronze gefasste Parkettvitrine im Louis-XVI-Stil des frühen 20. Jahrhunderts von François Linke
François Linke - Index Nr. 458
Die Fleur de Pê...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Belle Époque Bronze-Vitrinen
Materialien
Marmor, Bronze, Goldbronze
Französische Salon-Vitrine im klassischen Louis-XVI-Stil des 20. Jahrhunderts
Französische Salonvitrine im klassizistischen Stil des 16. Jahrhunderts.
Klavierschwarzes, poliertes Furnier auf massivem Kiefernholz. Oval - eine Schublade mit Kämmen
und vierseitig...
Kategorie
20. Jahrhundert Bronze-Vitrinen
Materialien
Bronze
Kingwood-Vitrine, Grimard zugeschrieben Grimard
Von Maison Grimard
Eine Kingwood-Vitrine, die Maison G. Grimard zugeschrieben wird, einem bekannten französischen Ebenistes de art des 19. Jahrhunderts. Der in Ormolu gefasste Schrank und der Rahmen si...
Kategorie
1890er Französisch Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Bronze
Fantastische Bronze-Vitrine in Museumsqualität im Louis-XVI-Stil, montiert
Dies ist eine fantastische Vitrine in Museumsqualität. Dieses Stück wurde in mühevoller Kleinarbeit restauriert und mit einer fantastischen, französisch polierten Schellackoberfläche...
Kategorie
1860er Französisch Louis XVI. Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Breccia-Marmor, Bronze
Französische Vitrine im Louis XV.-Stil des 20. Jahrhunderts
Kleiner französischer Schrank im Stil des Louis XV Rokoko.
Bois-Satiné-Furnier, rundum flächendeckendes Spiegelfurnier auf massiven Nadelbäumen. Hoch aufgerichteter, einarmiger, gewö...
Kategorie
20. Jahrhundert Bronze-Vitrinen
Materialien
Bronze
Vergoldeter Guèridon aus Bronze. Napoleon III., Frankreich, 19. Jahrhundert
Gueridon-Vitrine aus polychromierter und vergoldeter Bronze, Frankreich, Napoleon III, etwa im dritten Drittel des 19. Jahrhunderts. Der kleine runde Tisch zeigt eine obere Platte au...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Bronze
Französische Ormolu-Vitrine mit Marmorplatte und Intarsien aus Veilchenholz mit Intarsien, Linke zugeschrieben
Von François Linke
Französische Ormolu-Vitrine mit Marmorplatte und Intarsien aus Veilchenholz mit Intarsien, Linke zugeschrieben
Abmessungen: 55" breit X 47" hoch X 16" tief
Diese prächtige Vitrine ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Marmor, Bronze
Viertürige Grande-Vitrine aus Eiche, vergoldetem Holz und Bronze, um 1870
Eine bedeutende viertürige Grande Vitrine aus Eiche, Vergoldung und Bronze.
Frankreich, um 1870.
Eine bedeutende viertürige „Grande Vitrine“ aus Eiche, Vergoldung und Bronze. ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Bronze
Antiker Schmuckschrank oder Vitrine aus Glas, Bronze und Stahl
Von Maison Jansen
Eine schöne antike französische Schmuckvitrine aus vergoldeter Bronze, patinierter Bronze, Stahl und Glas, Paris, um 1890-1910. Es ist sehr ungewöhnlich, diese Vitrinen mit dem origi...
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Bronze-Vitrinen
Materialien
Bronze
Jules Leleu, Vitrine aus Mahagoni mit Parkettarbeit aus der Mitte des Jahrhunderts, Frankreich, 1957
Von Jules Leleu
Einzigartige Vitrine von Jules Leleu aus Mahagoni-Marketerie, patiniertem Metall und vergoldeter Bronze
Nummer 33774 5697.
Provenienz: Diese Vitrine wurde für Herrn Renondin a...
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Art déco Bronze-Vitrinen
Materialien
Metall, Bronze
Feiner französischer Louis-XVI-Besichtigungsschrank aus Mahagoni und vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert
Von François Linke
Ein sehr schönes französisches Louis XVI Kabinett aus Mahagoni und vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert. Glasregale und beleuchtete .
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Bronze
Vernis Martin Vitrine im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts, vergoldete Bronze, montiert
Von Vernis Martin
Feiner französischer Vitrinenschrank im Stil Louis XV aus vergoldeter Bronze und bombiertem Tulpenholz im Stil "Vernis Martin" mit einer Platte aus Breche d' Alep-Marmor, 19. Die sch...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Marmor, Bronze
Vergoldete Bronze-Vitrine von Franois Linke
Von François Linke
Vitrine im Stil Louis XV von François Linke (1855 - 1946) Aus vergoldetem, bronzefarbenem Holz, mit einer Platte aus violettem Breccia-Marmor, Front und abgeschrägten Glasscheiben an...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Bronze
Schrank aus vergoldeter Bronze und Porzellan aus der Zeit Napoleons III. von Louis Grade
Goldbronze- und Porzellanschrank von Louis Grade aus der Zeit Napoleons III.
Französisch, um 1860
Maße: Höhe 160cm, Breite 82cm, Tiefe 41cm
Dieses schöne Kabinett ist ein hervor...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Bronze, Goldbronze
Jules Leleu Französisch Art Deco Kirsche Intarsien Vitrine
Von Jules Leleu
Französische Art-Déco-Vitrine aus Kirsche von Jules Leleu (1883-1961) aus den 1930er Jahren mit einem oberen Fach mit zwei Glasschiebetüren und einem Glasboden. Ein unteres Fach hat ...
Kategorie
1930er Französisch Art déco Vintage Bronze-Vitrinen
Materialien
Bronze
Eckvitrine im Louis-XV-Stil des 20. Jahrhunderts, Klavier-Schwarz
Petite Französisch Vitrine im Stil von Louis XV Rokoko
Klavierschwarzes, poliertes Furnier auf massiver Buche. Hoch aufgerichteter, einarmiger, gewölbter Körper, dreiseitig bis drei...
Kategorie
20. Jahrhundert Louis XV. Bronze-Vitrinen
Materialien
Marmor, Bronze
Seltenes Paar Vitrinen im Louis-XVI.-Stil von Paul Sormani, um 1870
Von Paul Sormani
Ein seltenes und bedeutendes Paar vergoldeter Bronzevitrinen im Louis XVI-Stil de Milieu von Paul Sormani.
Auf den Schlössern signiert "P. SORMANI, PARIS, 10 rue Charlot'.
Fran...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Bronze
Französischer Vitrinenschrank/Vitrine aus Veilchenholz im Louis-XVI.-Stil, Maison Krieger
Von Maison Krieger
Eine sehr feine Qualität Französisch Louis XVI-Stil vergoldeter Bronze Ormolu montiert abgestimmt Königsholz Schrank / Vitrine von der luxuriösen Pariser Möbelhersteller Maison Krieg...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Bronze-Vitrinen
Materialien
Bronze
Vernis Martin Grand Vitrines im Louis-XV-Stil, ein Paar
Atemberaubendes Paar französischer Vitrinen im Stil Louis XV in der Art von Vernis Martin, um 1900. Die mit geflammten Mahagonifurnieren verzierten Vitrinen sind reich mit vergoldete...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Louis XV. Bronze-Vitrinen
Materialien
Bronze
Wunderschöne vergoldete Bronzevitrine von Joseph Zwiener aus dem 19. Jahrhundert
Eine wunderbare, vergoldete Bronzevitrine von Joseph Zwiener im Stil Louis XV aus dem späten 19.
Joseph Zwiener
Die serpentinenförmige Brèche d'alep-Marmorplatte befindet sich über einer einzelnen Glastür in der Mitte, die auf jeder Seite von einer entsprechenden Platte flankiert wird. Das verspiegelte Innere ist mit drei verstellbaren Glasböden ausgestattet, die schrägen Winkel sind mit durchbrochenen, foliierten Spangen versehen, über einer bombierten Schürze, auf Cabriole-Beinen mit verschnörkelten Akanthus-Sabots.
Die Qualität des Gehäuses und des Massivholzrahmens sowie die Qualität und das Design der Passepartouts sind charakteristisch für Zwieners Schaffen. Ähnliche mit Blumen gefüllte Füllhornrutschen finden sich auch bei anderen Zwiener-Modellen.
Der 1849 in Herdon (Deutschland) geborene Joseph Emmanuel Zwiener stand in der Tradition einiger der besten ébnistes des neunzehnten Jahrhunderts. Er zog nach Paris und richtete zwischen 1880 und 1895 eine Werkstatt in der Rue de la Roquette 12 ein. Er produzierte eine breite Palette feinster Möbel, die er nach seinen eigenen Interpretationen des Rokoko-Stils des 18. Jahrhunderts im Stil Ludwigs XV. gestaltete und die mit Intarsien und Vernis Martin"-Paneelen von höchster Qualität furniert waren. Als er 1889 auf der Weltausstellung in Paris ausstellte, erhielt Zwiener eine Goldmedaille für das, was die Jury als "dè ses dèbuts à une Exposition Universelle, [il] s'est mi au premier rang par la richesse, la hardinesse, et le fini de ses meubles incrustés de bronze et fort habilment marquetés" bezeichnete.
Zwiener war eng mit François Linke verbunden, und die beiden Häuser produzierten Werke, die sich auf den ersten Blick bemerkenswert ähneln und gelegentlich identische Montierungen aufweisen. Die Ähnlichkeiten werden durch die Tatsache verstärkt, dass der geniale Bildhauer Léon Messagé zunächst für Zwiener arbeitete und später, als Zwiener nach Berlin ging, um an Möbeln im Auftrag von Friedrich Wilhelm II. zu arbeiten, in der Werkstatt von François Linke tätig war. Es scheint, dass Zwiener, anders als Linke, nicht alle seine Werke signierte, obwohl einige gestempelte Stücke mit seinem Namen und/oder seiner Initiale "Z" dokumentiert sind. Es besteht eine gewisse Unsicherheit zwischen dem eingetragenen Stempel E. Zwiener und der Arbeit eines Julius Zwiener...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Marmor, Bronze
Louis XVI.-Schrank Napoleon III., Paris, um 1870
Ludwig XVI. stellt Napoleon III. zur Schau, Paris um 1870.
Feines Furnier auf massiver Eiche, furniert und getäfelt mit Ebenholzintarsien. Gerader, eintüriger Korpus (Eiche massiv...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Marmor, Bronze
Französische Mahagoni-Vitrine im Louis-XV-Stil der Belle Époque, mit Goldbronze-Montierung Linke aus Linke
Von François Linke
Ein sehr schöner französischer Vitrinenschrank im Stil der Belle Époque aus Mahagoni und Tulpenholz mit Ormolu-Einfassung und einer Platte aus Brêche-Violette-Marmor, François Linke ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Französisch Louis XV. Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Marmor, Bronze, Goldbronze
Vergoldeter Mahagoni-Tisch mit Bronzebeschlägen von Georges-Francois Alix, um 1890
Eine feine, in vergoldete Bronze eingefasste Mahagoni-Tischvitrine von Georges-Francois Alix.
Frankreich, um 1890.
Auf der Unterseite und auf der Rückseite der vergoldeten Br...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Bronze
Gebogene Vitrine mit Intarsien und Bronze, Napoleon III., 19. Jahrhundert
Bezaubernde, geschwungene Vitrine mit Intarsien aus verschiedenen Holzarten und "Medaillons" aus Diamantintarsien im unteren Teil.
Reiche Bronzeverzierung: Blumengirlande, diese Vit...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Marmor, Bronze
Feine französische Belle Epoque Vitrine aus Vernis Martin des 19. Jahrhunderts von Louis Majorelle
Von Louis Majorelle
Eine sehr schöne französische Belle Époque Vitrine aus Tulpenholz und vergoldeter Bronze mit Vernis Martin Dekoration von Louis Majorelle (Franzose, 1859-1926) aus dem 19. Das eintürige Gehäuse ist mit einer handgemalten Tafel versehen, auf der eine Gartenwerbeszene dargestellt ist, die von Ormolukränzen und einem Bandrahmen gekrönt wird. Oberteil mit einer durchbrochenen Galerie aus vergoldeter Bronze über einem Ormolu-Königsband, flankiert von einem Paar weiblicher Masken über gekreuzten Fackeln und Flammen, Querflöten, einem Tamburin, einer Panflöte, Bändern und einer Quaste. Auf vier Kabriolettbeinen mit Eckkränzen aus Ormolu und Blättern, die in Hufen enden, Paris, um 1990.
Auf der Rückseite befindet sich das originale Label von Majorelle mit der Aufschrift: "Louis Majorelle, Fabrique a Nancy, 3 Rue Girardel. Depot. 56 Rue de Paradis, Paris."
Louis-Jean-Sylvestre Majorelle, meist einfach Louis Majorelle genannt, (26. September 1859 - 15. Januar 1926) war ein französischer Dekorateur und Möbeldesigner, der seine eigenen Entwürfe in der französischen Tradition der ébéniste herstellte. Er gehörte zu den herausragenden Möbeldesignern des Jugendstils und war ab 1901 einer der Vizepräsidenten der École de Nancy.
Die Fabrik der Firma Majorelle wurde von dem berühmten Architekten der École de Nancy Lucien Weissenburger (1860 - 1929) entworfen und befindet sich in der Rue du Vieil-Aître 6 im westlichen Teil von Nancy. In den 1880er Jahren fertigt Majorelle Pastiches von Möbeln im Stil von Ludwig XV. an, die er 1894 auf der Exposition d'Art Décoratif et Industriel in Nancy ausstellt. Der Einfluss des Glas- und Möbelbauers Emile Gallé (1846 - 1904) inspiriert ihn jedoch, seine Produktion in neue Richtungen zu lenken. Seit den 1890er Jahren lassen sich die mit Intarsien verzierten Möbel von Majorelle von der Natur inspirieren: Pflanzenstängel, Seerosenblätter, Ranken, Libellen. Vor 1900 fügte er den Werkstätten eine Metallwerkstatt hinzu, um Schubladenstangen und Beschläge in Übereinstimmung mit den fließenden Linien seiner Holzarbeiten herzustellen. Sein Studio war auch für die Beschläge von Balkonen...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Französisch Louis XV. Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Bronze, Goldbronze
Mahagoni-Vitrinen im Empire-Stil mit Goldbronze-Montierung / PAIR
ein hübsches Paar vergoldeter Bronze-(Ormolu-)Vitrinen aus Mahagoni mit Marmorplatte im Empire-Stil, jede mit zwei Glaseinlegeböden, Glas an drei (3) Seiten, Rückwand und Boden mit E...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Empire Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Marmor, Bronze
Wunderschöne französische Vitrine aus Nussbaumholz mit Marmorplatte aus vergoldeter Bronze, Satyr und Putten, Figural
Es handelt sich um einen hervorragenden, absolut atemberaubenden Porzellanschrank oder eine Vitrine. Das Kabinett ist geschmückt, praktisch mit allem, was in dieser Zeit an Glanz und Glamour möglich war. Die Platte ist ein wunderschöner weißer und lavendelfarbener französischer...
Kategorie
1930er Französisch Louis XVI. Vintage Bronze-Vitrinen
Materialien
Breccia-Marmor, Bronze
Vitrine aus dem 19. Jahrhundert mit Goldbronze-, Marmorplatte und Glasplatte
Diese exquisite französische Vitrine aus dem 19. Jahrhundert ist ein bemerkenswertes Beispiel für den Übergangsstil zwischen Ludwig XV. und Ludwig XVI. und verbindet die anmutigen Ku...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Bronze, Goldbronze
Große Vitrine von Charles-Guillaume Diehl und Leon Bertaux
Eine spektakuläre große französische Ormolu-Vitrine mit Napoleon III. von Charles-Guillaume Diehl und Helene Bertaux.
Jede der drei verglasten Türen ist mit einer ovalen Reliefplake...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Bronze
Antike französische Jugendstil-Vitrine
Dieser ungewöhnliche Schrank ist eine Hommage an Ludwig XV., obwohl er ganz im Jugendstil gehalten ist. Er ist bombenförmig, mit leicht anschwellenden Seiten und der Vorderseite. Die...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Art nouveau Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Bronze
Beistellschrank von Paul Sormani, signiert
19. Jh. signiert P Sormani Französisch Louis XVI Betrachtungsschrank. Der Schrank ist beleuchtet und aus Mahagoni mit Ebenholzeinlage gefertigt. Schöne erste Qualität Bronze dore mon...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Bronze
Großer antiker Vitrinenschrank aus ebonisiertem Holz mit vergoldeter Bronze und Boulle-Arbeit
Der prächtige Schrank im Stil Napoleons III. und aus der gleichen Zeit, mit eingelegten Boulle-Paneelen aus Messing und feinem scharlachroten Schildpatt, mit gegossenen Ormolu-Beschl...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Marmor, Messing, Bronze
Französischer Vitrinenschrank im Stil Napoleons III. des späten 19. Jahrhunderts
Eine feine verglaste Kommode aus dem späten 19. Jahrhundert von Napoleon III. mit einer geformten grauen Marmorplatte über einem geschwungenen Fries und feinen vergoldeten Bronzebesc...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Marmor, Bronze
Französische Louis-XVI-Vitrine aus Mahagoni, Goldbronze, Bronze und Glas, Louis XVI.-Stil, 19. Jahrhundert
Von Henry Dasson
Eine seltene und äußerst hochwertige französische Vitrine aus dem 19. Jahrhundert im Stil Louis XVI aus Mahagoni, Ormolu, versilberter Bronze und Glas, die Henry Dasson zugeschrieben...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Bronze, Goldbronze
Antike Louis XV-Vitrine Napoleon III, Paris, um 1880
Antike Louis XV-Vitrine Napoleon III, Paris, um 1880
Feines Furnier auf massiver Eiche, furniert und getäfelt mit Ebenholzintarsien. Gewölbter, eintüriger Korpus (Eiche massiv) mit ...
Kategorie
1870er Französisch Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Marmor, Bronze
Hervorragende große französische Vitrine im Louis-XVI.-Stil, Francois Linke zugeschrieben
Von François Linke
Dies ist eine monumentale und atemberaubende Vitrine aus Königsholz und Nussbaum mit einer unglaublich hochwertigen Bronze und einer wunderschönen Platte aus korallenfarbenem Marmor ...
Kategorie
1890er Französisch Louis XV. Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Bronze
Fein Gold Dore' Bronze Goldbronze montierter französischer Vitrinenschrank im Empire-Stil
Dies ist eine fantastische, absolut hervorragend gemacht Mahagoni und Gold Dore 'beendet Bronze Montierungen und einem weichen grünen Damast Hintergrund auf der Rückseite. Das Stück ...
Kategorie
1950er Französisch Empire Revival Vintage Bronze-Vitrinen
Materialien
Bronze
Bronzemontierte Mahagoni-Vitrine aus dem 19. Jahrhundert mit Glasböden
Bronzemontierte Mahagoni-Vitrine aus dem 19. Jahrhundert mit Glasböden. Hochwertige Beschläge in der gesamten Vitrine mit vier Glasböden, die von Nickelstützen getragen werden. Maße:...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Bronze
Antike französische verspiegelte Vitrine im Empire-Stil aus abgeschrägtem Glas, frühes 20. Jahrhundert
Empire-Stil Vitrine Buffet antik, Französisch, Anfang 20
Ulmenholz und Bronze mit Noppen
Abgeschrägte Glasvitrine.
Guter antiker Zustand mit hervorragender Patina
Versand:
2 Packung...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Empire Revival Bronze-Vitrinen
Materialien
Bronze
Modernistische Vitrine im Stil der Moderne mit zwei Einlegeböden an den Seiten
Modernistische Vitrine mit zwei seitlichen Regalen.
Andere Messungen_
Zentrale Vitrine Breite: 28 Zoll
Beistelltische : 17.5inx14in
Vom Boden bis zum Marmor : 38in
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Bronze-Vitrinen
Materialien
Marmor, Bronze
Eine sehr schöne Vitrine aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI.-Stil des späten 19. Jahrhunderts
Eine sehr schöne Vitrine aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI.-Stil des späten 19. Jahrhunderts
Bronze-Galerie über einer mittig angeordneten Glastür, flankiert von Glasplatten über ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Bronze, Goldbronze
Russischer Baltic Mahagoni-Vitrine mit Bronzebesatz im Directoire-Stil, China-Schrank
Dies ist eine sehr einzigartige russische Vitrine mit fantastischem Bronze-Ormolu und Directoire-Stil. Sehen Sie sich das herrliche Design und das massive Mahagoni an, das einen schö...
Kategorie
1850er Russisch Directoire Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Messing, Bronze
Italienische Mahagoni-Vitrine im Louis-XVI-Stil des frühen 20. Jahrhunderts
Die Vitrine im Louis-XVI-Stil ist aus feinem Mahagoniholz gefertigt. Verziert mit kostbaren Rahmen aus goldenem Messing. Zwischen drei Einlegeböden, die auf die gewünschte Höhe gebra...
Kategorie
1920er Französisch Louis XVI. Vintage Bronze-Vitrinen
Materialien
Bronze
Vitrine-Schrank im Empire-Stil von Maison Krieger aus Holz, Glas, Bronze und Marmor
Von Maison Krieger
Dies ist ein Empire-Stil vergoldeter Bronze montiert Holz, Glas und Marmor oben schwer und große Vitrine / Curio Schrank. Die breite, sich verjüngende rechteckige Vitrine hat vier mi...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Marmor, Bronze
Palisander und Satinholz Versilberte Bronze Montierte Louis XVI Französische Vitrine
Dies ist eine atemberaubende Vitrine oder Porzellanschrank mit fantastischen Satinholz und Palisander Intarsien und versilberte Bronze, die getan wurde, um einen besonderen und sehr ...
Kategorie
1930er Französisch Louis XVI. Vintage Bronze-Vitrinen
Materialien
Bronze
Wunderschöner vergoldeter Bronzetisch mit Vitrine aus dem 19. Jahrhundert von Joseph Zwiener
Eine wunderbare vergoldete Bronze montiert Louis XV-Stil Vitrine Tisch von Joseph Zwiener Ende des 19.
Joseph Zwiener
Der ovale Tisch hat eine abgeschrägte Glasplatte, die von einem Bronzefries umgeben ist, über vier seitlichen Glasscheiben, die schrägen Winkel sind mit durchbrochenen Foliendeckeln versehen, er steht auf Cabriole-Beinen, die sich zu gerollten Säbeln verjüngen.
Der 1849 in Herdon (Deutschland) geborene Joseph Emmanuel Zwiener stand in der Tradition einiger der besten ébnistes des neunzehnten Jahrhunderts. Er zog nach Paris und richtete zwischen 1880 und 1895 eine Werkstatt in der Rue de la Roquette 12 ein. Er produzierte eine breite Palette feinster Möbel, die er nach seinen eigenen Interpretationen des Rokoko-Stils des 18. Jahrhunderts im Stil Ludwigs XV. anfertigte und die mit Intarsien und "Vernis Martin"-Paneelen von höchster Qualität furniert waren. Als er 1889 auf der Weltausstellung in Paris ausstellte, erhielt Zwiener eine Goldmedaille für das, was die Jury als "dè ses dèbuts à une Exposition Universelle, [il] s'est mi au premier rang par la richesse, la hardinesse, et le fini de ses meubles incrustés de bronze et fort habilment marquetés" bezeichnete.
Zwiener war eng mit François Linke verbunden, und die beiden Häuser produzierten Werke, die sich auf den ersten Blick bemerkenswert ähneln und gelegentlich identische Montierungen aufweisen. Die Ähnlichkeiten werden durch die Tatsache verstärkt, dass der geniale Bildhauer Léon Messagé zunächst für Zwiener arbeitete und später, als Zwiener nach Berlin ging, um an Möbeln im Auftrag von Friedrich Wilhelm II. zu arbeiten, in der Werkstatt von François Linke tätig war. Es scheint, dass Zwiener, anders als Linke, nicht alle seine Werke signierte, obwohl einige gestempelte Stücke mit seinem Namen und/oder seiner Initiale "Z" dokumentiert sind. Es besteht eine gewisse Unsicherheit zwischen dem eingetragenen Stempel E. Zwiener und der Arbeit eines Julius Zwiener...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Bronze
Hochwertige vergoldete Bronzevitrine von François Linke aus dem späten 19.
Von François Linke
Eine großartige Qualität des späten 19. Jahrhunderts im Louis-XV-Stil vergoldete Bronze montiert Kingwood Vitrine.
Von François Linke - Abwandlung der Indexnummer 38 und 1122.
Darü...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Marmor, Bronze
Französische Vitrine aus Holz und vergoldeter Bronze aus dem späten 19. Jahrhundert
Die prächtige, aus Massivholz gefertigte Vitrine stammt aus dem Ende des 19. Er wurde in Frankreich von einem sehr fähigen Tischlermeister im Stil von Louis XVI hergestellt.
Die Möbe...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Bronze-Vitrinen
Materialien
Bronze