Zum Hauptinhalt wechseln

Expressionistische Möbel

bis
251
851
620
1.256
209
109
196.820
111.956
42.565
32.918
16.092
11.977
10.592
10.462
9.803
8.905
7.193
6.658
6.369
6.313
6.068
5.695
4.827
3.689
1
84
1.171
318
586
260
215
246
122
57
24
21
27
37
42
32
32
624
496
295
257
247
954
545
317
293
155
1.574
1.499
1.517
121
86
75
44
31
Stil: Expressionismus
Chagall: Love and the Stage 1914-1922, Hardcoverbuch
Chagall: Die Liebe und die Bühne 1914-1922. Großes Hardcover, 1. Auflage 1998, vergriffen. Marc Chagall, Royal Academy of Arts (Großbritannien). Merrell Holberton, 1998 - Kunst - 104...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Britisch Expressionistische Möbel

Materialien

Papier

Gustav Siegel, von J & J Kohn, hoher, stilvoller, sezessionistischer Schaukelstuhl aus Bugholz
Gustav Siegel. Ein hoher, hochlehniger, stilvoller Schaukelstuhl aus ebonisiertem Bugholz im Wiener Secessionismus. Modell Nr. 824, hergestellt von Jacob & Josef Kohn, Österreich ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Expressionistische Möbel

Materialien

Bugholz

Jugendstil-Sessel Nr. 714 von Otto Wagner für Jacob & Josef Kohn
Jugendstil-Sessel, Modell Nr. 714, entworfen von Otto Wagner und hergestellt von Jacob & Josef Kohn. Aus mahagonigebeiztem Buchenholz gefertigt und mit Schellack handpoliert, verleih...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Expressionistische Möbel

Materialien

Holz

Seltener Wiener Teppich Doris Leslie Blau
Seltener Wiener Teppich Doris Leslie Blau Größe: 12'8" × 15'10" (386 × 482 cm) CIRCA: 1900 Alter: Vintage By Farbe: Beige, Grün Art: Viennese Stil: Art Deco Herkunft: Europa Dieser ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Expressionistische Möbel

Materialien

Wolle

Secession-Sessel 715F von Gustav Siegel für J.J.Kohn
Secession-Sitzgruppe Nr. 715 von Gustav Siegel für J&J Kohn, entworfen für die Weltausstellung in Paris 1900.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Expressionistische Möbel

Materialien

Stoff, Bugholz

Stilvoller schwarz geschwärzter Art-Déco-Schreibtisch- oder Klavierhocker aus Holz und Messing, um 1900
Seltener Hocker im Stil der Wiener Secession. Dieser feine, seltene und elegante Holzdrehhocker aus den frühen 1900er Jahren wurde in Österreich handgefertigt und eignet sich perf...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Expressionistische Möbel

Materialien

Messing, Eisen

Beistelltisch Secession
Beistelltisch Secession mit Messingbeschlägen, professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1920er Österreichisch Vintage Expressionistische Möbel

Materialien

Messing

JAMES RIZZI „Stadtbewohner“ Rosenthal Deutschland, Sammlerstücke, limitierte Auflage
JAMES RIZZI "Stadtmenschen" Rosenthal Deutschland Collectional Plate Limited Edition. Rosenthal-Porzellanteller 'City People' aus den 1970er Jahren, entworfen von James Rizzi, Ausgeführt von Rosenthal, Deutschland, limitierte Auflage, Nr./1500 Limitierte Auflage, signiert und nummeriert. Gerahmte Platte ist in ausgezeichnetem Zustand, Platte Größe ist 12". Frames ist nicht in gutem Zustand, weiß wurde gelblich zeigt Verschleiß. Über James Rizzi: AMERIKANER, 1950-2011 James Rizzi (5. Oktober 1950 - 26. Dezember 2011) war ein amerikanischer Pop-Künstler, der in Brooklyn, New York, geboren und aufgewachsen ist. Er ist bekannt für seine lebendigen, jugendlichen Grafiken und seine dreidimensionalen Drucke. Er war der offizielle Künstler der Olympischen Spiele 1996 in Atlanta und schmückte das berühmte Logo mit seinem nudelartigen Zeichenstil. Rizzi war vor allem für seine 3D-Kunstwerke bekannt, "insbesondere für die großen, aufwendigen Drucke und die wimmelnden anthropomorphen Stadtlandschaften. Sein fröhlicher Maximalismus und seine Freude an delirierenden Details und ausgefeilten Kleinigkeiten schufen eine wahre Kunstmarke, ein Markenzeichen, das so erkennbar ist wie kein anderes auf der Welt." Über Rosenthal: Die deutsche Porzellanmanufaktur Rosenthal wurde 1879 von Philipp Rosenthal sen. (1855-1937) auf Schloss Erkersreuth in Bayern, nahe der tschechischen Grenze, als keramisches Malatelier gegründet. Das erste sehr populäre Produkt war ein Aschenbecher mit der Aufschrift "Ruheplatz für angezündete Zigarren". 1890 zog das Unternehmen in den benachbarten Weiler Selb um und begann ein Jahr später mit der Herstellung von eigenem Porzellan, denn weißes Porzellan war zu dieser Zeit Mangelware. Das erste komplette Tafelservice von Rosenthal hieß Empire und wurde zusammen mit anderen Linien auf der Pariser Weltausstellung im Jahr 1900 ausgestellt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts begann Rosenthal mit der Herstellung von Porzellangeschirr und -services, die in den neuesten Stilen gestaltet und dekoriert wurden, wie die Jugendstillinie Botticelli (1903), die Jugendstillinie Darmstadt (1905) und die ganz in Weiß gehaltene Linie Maria (1916). Der Erfolg dieses modernen Ansatzes veranlasste das Unternehmen 1910, eine Abteilung für Kunstkeramik zu gründen, die sich der Herstellung von Luxusgeschirr, Vasen und anderen dekorativen Gegenständen widmete. In den 1930er Jahren waren Figuren ein weiteres wichtiges Produkt von Rosenthal, vor allem die 1931 eingeführten Micky-Maus-Figuren mit Disney-Lizenz. 1934 war Philipp Rosenthal gezwungen, sein Unternehmen und sein Land zu verlassen, als seine jüdische Abstammung vom Nazi-Regime verfolgt wurde. Trotz des Verlustes des Firmengründers blieb die Firma Rosenthal der wichtigste Lieferant von hochwertigem Porzellangeschirr für das Dritte Reich. Nach dem Krieg, im Jahr 1950, trat Philip Rosenthal Jr. (1916-2001) als Werbeleiter in das Unternehmen seines Vaters ein. Im Jahr 1958 wird er Geschäftsführer und setzt die Vision seines Vaters fort, hochwertiges Porzellan nach dem Geschmack der Zeit zu produzieren. Für den Rest des 20. Jahrhunderts war Rosenthal der kommerziell erfolgreichste Porzellanhersteller in Deutschland. Zu den bekanntesten Geschirrserien von Rosenthal in der Nachkriegszeit gehören 2000 von Raymond Loewy und Richard Latham (1954), Magic Flute von Bjørn Wiinblad (1959), Suomi von Timo Sarpaneva (1976) und Moon von Jasper Morrison (1997). Das Unternehmen hat viele beliebte und von der Kritik gefeierte Kollaborationen mit Designern und Marken wie Salvador Dalì, Tapio Wirkkala, Walter Gropius, Andy Warhol, Ron Arad, Enzo Mari, Konstantin Grcic und Versace gehabt. Die Produktlinien von Rosenthal haben im Laufe der Jahre mehr als nur Keramik umfasst. Im Jahr 1972 begann das Unternehmen mit der Produktion von Möbeln unter der Tochtergesellschaft Rosenthal Einrichtung in Espelkamp, Deutschland. Zu den herausragenden Entwürfen aus diesem Bereich von Rosenthal gehören der futuristische Sunball Lounge Chair von Gunter Ferdinand Ris und Herbert Selldorf (1969), der Relaxer Rocking Chair von Verner Panton (1974), das Vario...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Expressionistische Möbel

Materialien

Porzellan

Picasso and the Weeping Women, the Years of Marie-Therese & Dora Maar, Kunstbuch
Picasso und die weinenden Frauen, die Jahre von Marie-Therese & Dora Maar Kunstbuch von Judi Freeman. Judi Freeman untersucht in diesem Buch das kraftvolle Werk, in dem Picasso sein...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Expressionistische Möbel

Materialien

Papier

Beistelltisch aus Hartholz mit Messingbeschlägen aus der Wiener Secession, Österreich, um 1920
Messingmontierter Hartholz-Beistelltisch der Wiener Sezession, Österreich um 1920 Mit ovaler, messingmontierter Hartholzplatte, die auf einem Sockel mit vier Messingsäulen und einem ...
Kategorie

1920er Österreichisch Vintage Expressionistische Möbel

Materialien

Messing

Ein abstraktes expressionistisches Gemälde von Bernard Segal, Mitte des 20. Jahrhunderts
Ein originales abstraktes expressionistisches Werk auf Papier von Bernard Segal (1907-1986), New York Mitte des 20. Jahrhunderts. Die vorherrschenden Farbtöne sind Magenta, Lakritz u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Expressionistische Möbel

Materialien

Holz, Farbe, Papier

Hocker der Wiener Secession von Wilhelm Schmidt für Prag Rudnicker
Gestell aus Eichenholz mit Rohrsitz, Entwurf des Wiener Sezessionsdesigners Wilhelm Schmidt um 1900 für die Prag-Rudniker Korbwaren-Fabrikation. Vollständig restauriert, aber der Sit...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Expressionistische Möbel

Materialien

Messing

Great Escapes Africa, das Hotel Book Taschen
Great Escapes Africa, das Hotelbuch Taschen.The Hotel Book Book von Shelley-Maree Cassidy. Vom Mittelmeer bis zum Indischen Ozean, von den Weiten der Sahara bis zum Archipel der Kapv...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Afrikanisch Expressionistische Möbel

Materialien

Papier

Kontinentaler Sezessionsschrank aus Mahagoni und Ahornholz
Kontinentaler Schrank aus Mahagoni und Ahorn im Stil der ungarischen Secessionisten mit seitlichen Regalen und einem Oberteil mit geometrisch bemalten Glastüren.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Expressionistische Möbel

Materialien

Mahagoni, Ahornholz

Österreichischer Sezessionsstil-Kamin aus geprägtem Messing
Österreichischer Secessionistenkamin aus geprägtem Messing mit Doppelsäulendesign an den Seiten und verdeckter Mitte unter einem offenen Regal mit einer (modernen) ebonisierten Platt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Expressionistische Möbel

Materialien

Messing

Antike österreichische Savonnerie Arts and Craft Wiener Sezession Teppich ca. 1890s
Dies ist eine seltene und unberührte antike österreichische Savonnerie Arts and Crafts Wiener Secession Teppich in Juwelen Töne aus ca. 1890. Er misst 5 x 8,6 Fuß mit vollem Flor.
Kategorie

1890er Österreichisch Antik Expressionistische Möbel

Materialien

Wolle

Chinesischer antiker malerischer Tier-Elefantenteppich, Chinesisch
Ein chinesischer Bildteppich mit Tiermotiven aus dem frühen 20. Jahrhundert, der einen anonymen blauen Elefanten zeigt. 4'9'' x 7'8'' Dekorative orientalische, chinesische Teppiche...
Kategorie

1920er Chinesisch Vintage Expressionistische Möbel

Materialien

Wolle

Paar Thonet Beistellstühle
Ein Paar Thonet Beistellstühle mit original Thonet Label. Gebeiztes Buchenholz.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Expressionistische Möbel

Materialien

Buchenholz

Expressionistische Amsterdamer Schule Liegestühle, Eiche und Stoffpolsterung, 1920
Paar Liegesessel der frühen Amsterdamer Schule (1910-1930), hergestellt um 1920. Das überschwängliche Erscheinungsbild, das für die erste Periode der Bewegung charakteristisch ist, w...
Kategorie

1920er Niederländisch Vintage Expressionistische Möbel

Materialien

Eichenholz, Bugholz

Großer Sezessionssessel Nr.6549 von Josef Hoffmann für Thonet
Großer Sezessionssessel Nr. 6549 von Josef Hoffmann für Thonet, professionell gebeizt und nachpoliert. Markiert auf der Unterseite.
Kategorie

1910er Österreichisch Vintage Expressionistische Möbel

Materialien

Bugholz

Bildhafte Lavar Kerman Teppichmatte
Bildliche antike persische Lavar Kerman in tip top Zustand. Es wäre auch ein wunderbares Wandobjekt. 2' x 2'8'' In der Welt der antiken Perserteppiche zählen die Teppiche aus Kerma...
Kategorie

20. Jahrhundert Persisch Expressionistische Möbel

Materialien

Wolle

Kurt Larisch Surrealistisches Ölgemälde auf Leinwand, um 1960
Ein surrealistisches Öl auf Leinwand von Kurt Larisch, um 1960. Die Szene zeigt schwebende kegelförmige Gebilde in Blau und Grün mit kleinen Figuren, die aus der untersten Kegelform ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Expressionistische Möbel

Materialien

Leinwand, Farbe

Satz von vier Sesseln aus Thonet-Stil mit Bugholz und Rohrgeflecht
Charmanter Satz von vier Bugholz- und Rohrsesseln, entworfen von Michael Thonet. Die Sessel haben anmutig geformte Armlehnen und Rückenlehnen mit Herzmotiv. Hergestellt im französisc...
Kategorie

20. Jahrhundert Polnisch Expressionistische Möbel

Materialien

Gehstock, Bugholz

Schachtisch aus gegossener Bronze mit afrikanischem Thema
Schachtisch aus Bronzeguss Maßgefertigter Tisch aus gegossener Bronze, inspiriert von Diego Giacometti, mit afrikanischem Thema und einem eingelassenen Schachbrett aus Sandstein und ...
Kategorie

2010er Südafrikanisch Expressionistische Möbel

Materialien

Stein, Schiefer, Sandstein, Bronze

Original Gustav Siegel Bugholz-Schaukelstuhl / Lounge:: Jacob & Josef Kohn
Ein fabelhaftes und wichtiges Original aus der Wiener Werkstatt, Bugholzwippe, Modell# 824, Schaukel Fauteuils von Designer Gustav Siegel, hergestellt von Jacob & Josef Kohn, Österre...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Expressionistische Möbel

Materialien

Bugholz

Türkischer geblümter Läufer mit Blumenmuster
Türkischer Läufer aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit einem sich überall wiederholenden Blumenmuster. 2'11'' x 7'8''
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Türkisch Expressionistische Möbel

Materialien

Wolle

50. Jahrestag NASCAR The Thunder of America 1988
NASCAR: The Thunder of America.Thunder Of America: 50th Anniversary of NASCAR hardcover 1988.Published by Harper, 1988.200 Seiten NASCAR-Geschichte, Infos, Statistiken und Fotos.Hard...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Expressionistische Möbel

Materialien

Papier

Settee der Wiener Sezession J. Kohn 717 von Gustav Siegel
Ein exquisites und sehr seltenes Bugholz-Sofa der Wiener Secession von Gustav Siegel. Dieses Sofa ist noch nicht fertig und wird nach Kundenwunsch restauriert. Zweiteilig erhältlic...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Expressionistische Möbel

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Settee der Wiener Sezession J. Kohn 717 von Gustav Siegel
Settee der Wiener Sezession J. Kohn 717 von Gustav Siegel
5.325 € Angebotspreis / Objekt
27 % Rabatt
Ein Paar österreichische sezessionistische Beistellstühle aus Österreich von Koloman Moser für J & J Kohn
Ein feines Paar Bugholzstühle des österreichischen Secessionismus für Salon/Wohnzimmer, Büro, Schlafzimmer, Foyer... aus nussbaumgebeiztem Buchenholz mit gepolstertem Sitz und Rücken...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Expressionistische Möbel

Materialien

Bugholz

Vintage-Hardcoverbuch: ein Treasury of Gilbert & Sullivan 1941
Titel: Eine Schatzkammer von Gilbert und Sullivan Text und Musik von einhundertzwei Liedern aus elf Operetten Bearbeitet: Deems Taylor Herausgeber: Simon und Schuster Urheberrech...
Kategorie

1940er amerikanisch Vintage Expressionistische Möbel

Materialien

Papier

Seltener früher Satz (6) Bistro-/Kafe'-Stühle aus Bugholz. von Michael Thonet
Seltener früher Satz von (6) Bistro/Cafe' Stühlen aus Bugholz. von Michael Thonet .. Ich glaube, diese stammen aus den Jahren 1860-70 ? Ungewöhnlichstes Design,, Kann diese Form nic...
Kategorie

1860er Tschechisch Antik Expressionistische Möbel

Materialien

Stoff, Mahagoni, Bugholz

Wiener Cafe-Sessel des frühen 20. Jahrhunderts von Adolf Loos Thonet Österreich
Schlechter unrestaurierter Zustand. Secessionssessel, Modell Nr. 6150 von Adolf Loos für Thonet, Österreich. B 23 x T 22 x H 31,5 Zoll. Armhöhe: 25 Zoll. Sitzhöhe: 18,5 Zoll.
Kategorie

1910er Österreichisch Vintage Expressionistische Möbel

Materialien

Buchenholz

Spektakuläre Alaska Hardcover-Couchtisch-Fotografiebuch
Spektakulärer Alaska-Bildband, Copyright 1998 Spektakuläres Alaska Hardcover 1. Auflage 1998 von Charles Wohlforth, Dana Levy, Letitia O'Connor Mit seiner enormen Vielfalt an Land, L...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Expressionistische Möbel

Materialien

Papier

Vintage Tinte Zeichnung eines nackten männlichen Figur
Gerahmte männliche Aktfigur Zeichnung von William Delucchi, 1990 Zu verkaufen: Eine überzeugende und ausdrucksstarke monochrome Tusche- oder Lavierungzeichnung eines männlichen Akte...
Kategorie

1990er amerikanisch Expressionistische Möbel

Materialien

Farbe

Matisse in Marokko: Die Gemälde und Zeichnungen, 1912-1913, Hardcoverbuch, 1. Auflage.
Matisse in Marokko: Die Gemälde und Zeichnungen, 1912-1913. Jack Cowart, Pierre Schneider, John Elderfield, Albert Grigor'evich Kostenevich, Marina Bessanova National Gallery of Art,...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Expressionistische Möbel

Materialien

Papier

Marokkanischer Teppich, inspiriert von Alberto Giacometti, Dogon-Stamme
80530, neuer zeitgenössischer marokkanischer Teppich, inspiriert von Alberto Giacometti Dogon Tribe. Dieser moderne marokkanische Teppich aus handgeknüpfter Wolle zeichnet sich durch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pakistanisch Expressionistische Möbel

Materialien

Wolle

Wilhelm Schmidt, Klavierhocker aus Eiche, hergestellt von Prag-Rudniker, Wiener Sezession
Wilhelm Schmidt und hergestellt von Prag-Rudniker in Wien. Klavierhocker aus Eichenholz im Stil der Wiener Secessionisten und des Kunsthandwerks. Tulpenförmige Ausschnitte an den Obe...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Expressionistische Möbel

Materialien

Stoff, Gehstock, Eichenholz

Josef Frank J.T. Kalmar Messing-Bambus-Tischlampe 'Tisch-Überall', 1940er Jahre, Österreich
Wichtige & seltene, frühe 1940er 'Tisch Überall' Tischlampe mod. 1092, entworfen von Josef Frank für Haus & Garten und hergestellt von J.T. Kalmar, handgefertigt im Zeitalter der Wie...
Kategorie

1940er Österreichisch Vintage Expressionistische Möbel

Materialien

Messing

Zabihi Collection Persische Bildteppich Lavar Kerman Teppich
Wunderschöner persischer Bildteppich Lavar Kerman aus dem 1. Quartal des 20. Maße: 2'7'' x 4'1'' In der Welt der antiken Perserteppiche zählen die Teppiche aus Kerman zu den be...
Kategorie

20. Jahrhundert Persisch Expressionistische Möbel

Materialien

Wolle

Egon Schiele Galerie Arnot Hardcover Kunstbuch von Maria Costantino
Egon Schiele Galerie Arnot Hardcover Kunstbuch von Maria Costantino. 1. Auflage. 1. Veröffentlichung 1990. Egon Leo Adolf Ludwig Schiele war ein österreichischer Maler des Expression...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Österreichisch Expressionistische Möbel

Materialien

Papier

Afrika Der natürliche Geist des afrikanischen Kontinents Übergröße Hardcover Gill Davis
Afrika: Der Naturgeist des afrikanischen Kontinents Hardcover Überformatiges Buch - 2007 von Gill Davis (Autor) Dieses wunderschön illustrierte Buch führt auf eine Reise durch den ma...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Afrikanisch Expressionistische Möbel

Materialien

Papier

Josef Hoffmann Bienenstock-Esszimmerstühle
Josef Hoffmann Bienenstock Esszimmerstühle professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Expressionistische Möbel

Materialien

Bugholz

Buchschmuck und Flachenmuster von Max Benirschke (Bd. 2 von De Quelle)
Erste Ausgabe des zweiten Bandes (von drei) der renommierten Grafikdesign-Publikation Die Quelle, die zusammen mit der Zeitschrift Die Flache als eines der besten Beispiele für das G...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Expressionistische Möbel

Materialien

Papier

Runder Couchtisch von Thonet
Runder Couchtisch von Thonet, professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Expressionistische Möbel

Materialien

Bugholz

Ein Paar Josef Hoffmann-Stühle der Sezession, Nr.637 Ex. von Thonet, Paar
Paar Sezessionsstühle Josef Hoffmann Nr.637 ex. von Thonet. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Expressionistische Möbel

Materialien

Bugholz

Robert Cameron: Über London, von Robert Cameron
Über London. England-Besucher, die dieses üppige Land bei ihrem ersten Flug bestaunen, haben nun einen Band, den sie für immer in Erinnerung behalten werden. Hier befinden sich die b...
Kategorie

20. Jahrhundert Britisch Expressionistische Möbel

Materialien

Papier

Satz von 4 Esszimmerstühlen von Thonet Debrecen
Von Thonet
Satz von 4 Esszimmerstühlen von Thonet Debrecen in sehr schönem Originalzustand.
Kategorie

1920er Österreichisch Vintage Expressionistische Möbel

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Biomorphic XL, Übergroßes Paar Tischlampen, schwarzes Harz, In-Stock
Entworfen von Studio Chora, 2024. Biomorphisch: 'bios' bedeutet Leben und 'morphe' bedeutet Form A. Wird als Paar verkauft. Die organischen Lichtskulpturen der Serie Biomorphic...
Kategorie

2010er amerikanisch Expressionistische Möbel

Materialien

Zement, Kalkstein

Otto Wagner Lampe "Die Zeit", Neuauflage
Hängeleuchte für das Versandbüro der Tageszeitung "Die Zeit" in Wien, Kärntnerstraße/Annagasse, 1902, entworfen von Otto Wagner. Eine Rekonstruktion der Fassade ist im Wien Museum au...
Kategorie

2010er Österreichisch Expressionistische Möbel

Materialien

Messing

Italienische Espresso-Demitasse-Tasse von Mika mit goldenen Bärengriffen, 10er-Set
Seltener Satz von 10 italienischen Demitasse-Espressotassen von Mika. Einzigartiges Set für den Espressoliebhaber. Vergoldete Bärengriffe/Rahmen mit Glaseinsätzen. Signiert "Mika"...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Expressionistische Möbel

Materialien

Metall

Beistelltisch aus der Secession von Thonet
Secession Beistelltisch von Thonet. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1910er Slowakisch Vintage Expressionistische Möbel

Materialien

Buchenholz

Satz von zwei Esszimmerstühlen von Koloman Moser fo J.J. Kohn
Bugholzgestell aus Buche mit Sitz und Rückenlehne aus Sperrholz, nussbaumfarben gebeizt Modell 327, entworfen um 1900 von Koloman Moser für J.J. Kohn. Vollständig restauriert und mit...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Expressionistische Möbel

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Satz von drei gerahmten Zeichnungen von Anne Abueva, 2021
Ein wunderschönes Set von drei gerahmten abstrakten Zeichnungen der Künstlerin Anne Abueva, die mit Conté-Kreide auf Papier gemalt und in schlichte Galerierahmen aus Ahornholz gerahm...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Expressionistische Möbel

Materialien

Papier, Buntstift

Hängeleuchte der Secession Atr. Josef Hoffmann
Secessions-Hängelampe nach Josef Hoffmann. In Österreich in der Sezessionsvilla gefunden.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Expressionistische Möbel

Materialien

Messing

Paar Jugendstil-Clubsessel aus Leder, um 1920
Ein Paar seltener Jugendstil-Ledersessel aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert, wahrscheinlich in Österreich. Die Stühle befinden sich in ihrem ursprünglichen Zustand und müssen res...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Expressionistische Möbel

Materialien

Leder, Holz

Paar Jugendstil-Clubsessel aus Leder, um 1920
Paar Jugendstil-Clubsessel aus Leder, um 1920
3.596 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Masterly Drawings - Wiederentdeckte Schätze aus deutschen Vorkriegssammlungen
Meisterzeichnungen Wiederentdeckte Schätze aus deutschen Collection'S der Vorkriegszeit.Tatʹjana Afanasʹevna Ilatovskaja (Kuratorin.), Gosudarstvennyj ĖrmitažState Hermitage Museum, ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Expressionistische Möbel

Materialien

Papier

Sezessionistischer Durmast-Couchtisch mit Regal und runder Messingplatte, Österreich
Hergestellt in Österreich, 1920er Jahre. Dieser Couchtisch besteht aus einem Hartholzrahmen mit einer Messingplatte und einer Ablage. Es handelt sich um ein Vintage-Stück, daher kan...
Kategorie

1920er Österreichisch Vintage Expressionistische Möbel

Materialien

Messing

Art Deco Couchtisch im Kreis von Josef Hoffmann Onyx Wood Wien um 1918
Art Deco Couchtisch im Kreis von Josef Hoffmann 1870 Pirnitz Mähren, Wien entworfen 1918 Wien. Josef Hoffmann war ein berühmter Wiener Architekt und Designer und der Begründer der Wi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Expressionistische Möbel

Materialien

Onyx, Marmor

Thonet-Bürostuhl mit Rattansitz
Von Thonet
Thonet Bürostuhl mit Rattansitz, professionell gebeizt und neu poliert, neuer handgefertigter Rattansitz.
Kategorie

1910er Österreichisch Vintage Expressionistische Möbel

Materialien

Rattan, Buchenholz

Große geometrische Pentagon-Hängelaterne
Große geometrische Fünfeck-Hängelaterne, Entwurf von ca. 1920. Verstellbare Stange, strukturierte Glasscheiben, passender Baldachin. Eine Scheibe ist herausnehmbar, um den Zugang zu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Expressionistische Möbel

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen