George II Möbel
bis
73
522
296
824
22
6
196.807
111.956
42.567
32.918
16.091
11.977
10.592
10.464
9.802
8.905
7.194
6.659
6.368
6.313
6.068
5.696
4.827
3.690
677
80
67
28
26
12
11
5
1
2
1
1
4
2
1
2
550
230
200
131
129
745
659
520
49
17
852
835
835
7
4
4
4
3
Stil: George II.
Doppelserie Opaque Twist georgianisches Ratafia-Glas, um 1760
Doppelserie Opaque Twist georgianisches Ratafia-Glas, um 1760
Die kleinen Schönheitsfehler beeinträchtigen die Qualität des Displays nicht, aber der Preis liegt bei weniger als eine...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Antik George II Möbel
Materialien
Glas
Georgianisches undurchsichtiges Twist-Weinglas mit doppeltem Deckel, um 1760
Georgianisches undurchsichtiges Twist-Weinglas mit doppeltem Deckel, um 1760
Zusätzliche Informationen:
Datum : c1760
Zeitraum : Georg II./Georg III.
Herkunft: Englisch
Farbe : Kla...
Kategorie
18. Jahrhundert Antik George II Möbel
Materialien
Glas
Ein zusammengesetztes Stem Weinglas, um 1750
Zusammengesetztes Weinglas aus dem 18. Jahrhundert, um 1750
Zusätzliche Informationen:
Zeitraum : Georg II.
Farbe : Klar
Schale : Glockenförmig mit Luftfäden im Sockel.
Stiel : Kur...
Kategorie
18. Jahrhundert Antik George II Möbel
Materialien
Glas
Opakes Twist-Weinglas aus einer Serie, um 1760
Opakes Twist-Weinglas aus einer Serie, um 1760
Zusätzliche Informationen:
Zeitraum : Georg II / Georg III - um 1760
Herkunft: England
Farbe : Klar mit grauer Tönung, exzellente Puc...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Antik George II Möbel
Materialien
Glas
Georgisches Kompositstiel-Eimer-Weinglas, um 1750
Georgisches Kompositstiel-Eimer-Weinglas, um 1750
Zusätzliche Informationen:
Zeitraum : Georg II / Georg III - um 1750
Herkunft: England
Farbe : Klar mit grauer Tönung
Schale : Eime...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Antik George II Möbel
Materialien
Glas
Georgisches dreifach geknicktes Balustroiden-Weinglas, um 1740
Georgisches dreifach geknicktes Balustroiden-Weinglas, um 1740
Zusätzliche Informationen:
Zeitraum : Georg II.
Herkunft: England
Farbe : Klar
Schale : Eine ogee-Schale, die an der B...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Antik George II Möbel
Materialien
Glas
Kaminrost aus poliertem Stahl im George-II-Stil
Ein Feuerrost aus poliertem Stahl im Stil von George II. Der vergitterte Korb mit balusterförmigen Endstücken, flankiert von geschwungenen und geschwungenen Seiten, massiven, quadrat...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik George II Möbel
Materialien
Stahl
Georgianisches mehr Spiral Air Twist-Weinglas mit gefaltetem Fuß, um 1745
Georgianisches mehr Spiral Air Twist-Weinglas mit gefaltetem Fuß, um 1745
Ein sehr schönes Beispiel für einen georgischen "Standard".
Zusätzliche Informationen:
Überschrift : Georg...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Antik George II Möbel
Materialien
Glas
George II Mahagoni The Pedestal Partner's Desk
George II. Mahagoni-Sockel-Partnerschreibtisch
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Antik George II Möbel
Materialien
Mahagoni
Preis auf Anfrage
George II Weiß bemalter Konsolentisch
Weiß gestrichener Konsolentisch George II
Die originale breche violette Platte in Serpentinenform liegt über einem hübsch geschnitzten Fries mit vitruvianischen Schnecken, hinter dem...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Antik George II Möbel
Materialien
Marmor
Preis auf Anfrage
Paar Beistelltische aus Mahagoni aus der Zeit des späten Georg II. mit original ägyptischem 'Assuan'
Ein sehr wichtiges und schön gezeichnetes Paar Mahagoni-Beistelltische aus der späten George-II-Zeit mit den originalen ägyptischen "Assuan"-Granitplatten in der Manier von Sir Willi...
Kategorie
18. Jahrhundert Antik George II Möbel
Materialien
Mahagoni
Bedeutender irischer Georg-II.-Giltwood-Spiegel, John und Francis Booker zugeschrieben
Von John and Francis Booker
Der architektonische Rahmen, flankiert von korinthischen Säulen mit geformten Sockel mit Schwänzen von Klammern umrahmt geschnitzt, die Krönung mit dreieckigen Giebel durch eine Löwenmaske, die Ausgabe Schwänze von Blumen, Obst und Weizen Garben zentriert.
Hinweis: Die Spiegelplatte ist ein quecksilberversilberter Ersatz aus dem 18.
Dieser Spiegel gehört zu einer Gruppe von Spiegeln, die John und Francis Booker aus Essex Bridge, Dublin, zugeschrieben werden, darunter drei fast identische Spiegel in der äußeren Halle von Skinners Hall, City of London. Irisch, um 1750
Referenzbild für einen vergleichbaren Spiegel, der am Donnerstag, dem 19. November 1981, im Rahmen der Christie's-Versteigerung "Important English Furniture, Easter Rugs and Carpets...
Kategorie
18. Jahrhundert Antik George II Möbel
Materialien
Vergoldetes Holz