Konsolentische mit Intarsien
bis
10
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
33
26
39
25
1
15
4
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
11
17
11
26
2
4
3
1
1
1
1
59
25
19
15
15
51
22
14
5
4
65
48
51
7
5
2
2
2
Methode: Marquetry
Konsole Williamsburg aus Stroh-Marketerie
Von Atelier Viollet
Entworfen von Jean-Paul Viollet.
Kategorie
2010er amerikanisch Konsolentische mit Intarsien
Materialien
Stroh
Konsole aus elfenbeinfarbenem Knochenimitat, inspiriert von Tomasso Barbi
Von Tommaso Barbi
Die aus Holz gefertigte und mit einem Mosaik aus Knochenspänen versehene Konsole ist vom Werk des Keramikers Tomasso Barbi inspiriert. Ähnlich wie Elf...
Kategorie
2010er Konsolentische mit Intarsien
Materialien
Messing
Antiker niederländischer Intarsien-Konsolentisch aus dem 18. Jahrhundert
Antiker niederländischer Konsolentisch mit Intarsien aus dem 18. Ein sehr hübsches Möbelstück. Der Tisch ist geschlossen 14" tief und geöffnet 27" tief.
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Niederländisch Antik Konsolentische mit Intarsien
Materialien
Holz
Feiner neoklassizistischer russischer Intarsien-Spiel-/Konsolentisch aus dem späten 18. Jahrhundert
Ein feiner klassizistischer russischer Spieltisch aus Obstholz mit Intarsien und Parkett aus dem späten 18. Jahrhundert, wahrscheinlich aus Sankt Petersburg. Mit einem rechteckigen D...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Russisch Neoklassisch Antik Konsolentische mit Intarsien
Materialien
Obstholz, Leder
Biedermeier-Konsole aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Außergewöhnlicher Wiener Biedermeier Spieltisch, um 1820-25
Wir freuen uns, diese herausragende und seltene große Biedermeier-Konsole aus Nussbaum anbieten zu können - ein außergewö...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Konsolentische mit Intarsien
Materialien
Walnuss