Österreichische Schreibtische und Schreibtische
bis
6
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
45
25
68
2
1
8
5
4
3
2
1
1
1
1
3
47
18
3
13
4
2
3
1
1
1
66
22
20
17
11
13.389
5.126
1.374
1.192
1.181
71
69
69
3
2
2
1
1
Herkunftsort: Österreichisch
Original Otto Wagner für Thonet 1905 Schreibpult Postsparkasse Wien
Von Otto Wagner, Woka Lamps, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Otto Wagner-Schreibtisch aus der Postsparkasse in Wien. Hergestellt von Thonet, Wien.
Otto Wagner Schreibtisch, Postsparkasse, Wien - Lit.: Asenbaum/Haiko, Otto Wagner, Möbel und Inn...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Holz
Industrielle Schreibtische im Friso Kramer-Stil „Werzalit“
Von Friso Kramer
Kleine industrielle Arbeitstische mit teakfarbener Formica-Platte und dunkelgrauem Gestell von Werzalit, Österreich. Im Originalzustand mit sichtbaren Gebrauchsspuren, die dem Alter ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Industriell Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Metall
Biedermeier-Schreibtisch
Ein schönes Beispiel für Form und Funktion aus der Biedermeierzeit. Konstruiert im österreichischen Kaiserreich aus robuster Tanne mit Nussbaumfurnieren, die sowohl im Profil als auc...
Kategorie
1850er Biedermeier Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Walnuss, Tannenholz
Schreibtisch im Jugendstil mit Sessel Robert Fix Josef Hoffmann Portois & Fix ca. 1901
Von Portois & Fix
Abmessungen Tisch: H 79 x L 154 x T 82 cm (Beinfreiheit: Tiefe 44 x Kniehöhe 62 x Beinbreite 51 cm) Sessel: Sitzhöhe 45 x Gesamthöhe 82,5 x Breite 56 x Gesamttiefe 58 x Sitzbreite 41...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Messing
Biedermeier-Sekretär, Österreich, 19. Jahrhundert
Dieser Biedermeier-Sekretär stammt aus Österreich und wurde im 19. Jahrhundert hergestellt. Er ist aus Nadelholz gefertigt und mit Ahornholz furniert. Es wurde einer professionellen ...
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Ahornholz
Schwarzer Lacktisch im Biedermeier-Stil
Mit 2 Schubladen.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Holz, Lack
Österreichischer Kinderschreibtisch aus Bugholz
Von Thonet
Kleiner Kinderschreibtisch aus österreichischem Bugholz mit aufgesetztem Stuhl mit doppeltem Bügelrücken-Design. (THONET-Etikett und -Marke)
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Bugholz
19. Jahrhundert Biedermeier Schreibtisch/ Beistelltisch, Nußbaum, Österreich, um 1830
Einzigartiger, seltener Biedermeier-Schreibtisch aus dem 19. Jahrhundert aus Österreich, furniert in feinem Nussbaum. Dieser um 1830 in Wien kunstvoll gefertigte, filigrane Biedermei...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Messing
XL Wiener Eiche gekalkt C.1930S Sezessionist/Modernist Schreibtisch
Ein großer österreichischer Schreibtisch der Moderne aus den 1930er Jahren der Sukzessionistenbewegung
Ebonisiertes keramisiertes Eichenfurnier mit originalen Messingbeschlägen.
En...
Kategorie
1930er Vintage Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Eichenholz
Biedermeier Sekretär-Schreibtisch, Österreich, 19. Jahrhundert
Dieser schöne Sekretär stammt aus Österreich und wurde im 19. Jahrhundert hergestellt. Das Stück ist aus Eichenholz gefertigt, das mit Mahagonifurnier furniert ist. Beim Öffnen des H...
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Ahornholz, Eichenholz
Tiroler Stil verziert Kiefer Schreibtisch oder Tisch mit Locking Schublade aus Österreich
Schöner, fast folkloristischer Schreibtisch im Tiroler Stil mit Zirbenholzrahmen und unterer verschließbarer Schublade. Die organisch geschnitzten, traditionellen Merkmale in natürli...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Eisen
Wittmann Paradise Bird-Schreibtisch mit Vogelmotiv von Luca Nichetto in STOCK
Von Luca Nichetto, Wittmann
Der asymmetrische Schreibtisch der Kollektion PARADISE BIRD von Luca Nichetto lädt mit seinen geschwungenen Kurven und eleganten Linien zur Interaktion ein.
Kategorie
2010er Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Metall
Biedermeier-Schreibtisch/Beistelltisch, Österreich
Dieser kleine Lady-Schreibtisch wurde in Österreich hergestellt. Die Platte ist wunderbar glatt und zeigt schön die Maserung des Nussbaumfurniers. Die Schürze beherbergt drei Schubla...
Kategorie
1870er Biedermeier Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Messing
19. Jahrhundert Feiner Biedermeier Schreibtisch aus Nussbaum. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser außergewöhnliche, frühe Biedermeier-Schreibtisch wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein se...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Messing
Empire-Schreibtisch mit Rollplatte aus dem späten 18. Jahrhundert, Nussbaumholz, AT ca. 1790/1800
Absolut außergewöhnlicher und seltener Rollschreibtisch des späten 18. Jahrhunderts aus der Zeit um 1790/1800 in Österreich. Dieser bemerkenswerte, elegant gestaltete Schreibtisch au...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Empire Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Messing
Gebleichtes Biedermeier Oval Burlwood Desk oder Konsolentisch circa 19.
Gebleichtes Biedermeier Oval Burlwood Desk oder Konsolentisch, wahrscheinlich Österreich, ca. Mitte 19. Er hat eine vielseitige Größe und kann als Konsolen- oder Sofatisch, Schreibti...
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Holz, Wurzelholz
Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser außergewöhnliche Biedermeier-Tisch mit einer Schublade stammt aus dem frühen Wiener Biedermeier, um 1825.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Walnuss
Wiener Schreibtisch und Sessel im Jugendstil J.W. Müller ca. 1905
Von J.W. Müller
Abmessungen des Tisches: H 78 cm x B 152,5 cm x T 83 cm Sessel: H 90 cm x B 58 cm x T 52 cm
Die K. u. K. Die Hoftischlerei J. W. Müller war eine der führenden Werkstätten. Sie prä...
Kategorie
20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Mahagoni
Schreibtisch aus Bugholz von Thonet
Von Thonet
Schreibtisch aus Bugholz von Thonet. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie
1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Buchenholz, Bugholz
Tyrorianischer Bauernhaus-Ess-/Keramiktisch aus Obstholz aus Österreich aus dem 18. Jahrhundert
Ein außergewöhnlich schöner Tiroler Bauernhaustisch aus Obstholz mit der reichen Patina seiner 250-jährigen Geschichte! Als Mehrzwecktisch diente er sowohl als Esstisch als auch als ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Land Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Obstholz
Schreibtisch im Louis XV.-Stil ein Rognon
Von Muller Frères
Ein sehr feiner nierenförmiger Schreibtisch (bureau a rognon) aus Königsholz mit originaler Oberfläche aus geprägtem Leder, in vergoldeter Bronze und auf Cabriole-Beinen montiert.
si...
Kategorie
19. Jahrhundert Louis XV. Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Goldbronze
Österreichischer Land Tiroler Schreibtisch aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, Massivholz, restauriert
Mitte 19. Jh. Österreichischer Tiroler Landschreibtisch, Tanne massiv, restauriert und gewachst.
Maße cm: H 74, B 102, T 56.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Tannenholz
19. Jahrhundert Feiner Biedermeier Schreibtisch aus Nussbaum. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser außergewöhnliche Biedermeier-Schreibtisch aus Nussbaumholz ist das beste Beispiel für ein hochwertiges Wiener Stück aus der Zeit um 1825.
Das Wiener Biedermeier zeichn...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Messing
Wiener Art déco Josef Hoffman Manner Achtteiliges Salon-Suite-Set, Wiener Art déco
Von Josef Hoffmann
Eine seltene achtteilige Art-Déco-Sitzgruppe in der Art des berühmten österreichischen Architekten, Designers und Gründers der Wiener Secession Josef Hoffman (Österreich, 1870-1956),...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Messing
Jugendstil-Schreibtisch, entworfen von August Knoblochs Nachfolger ca. 1908
Dieser exquisite Schreibtisch wurde von der Möbelfabrik August Knoblochs Nachfolger hergestellt. In der Zeit um 1900 gehörte die Tischlerei zum Kreis der bedeutendsten Künstler Wiens...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Alpaka, Eichenholz
Feiner Biedermeier-Tisch aus dem 19. Jahrhundert, ebonisiert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser außergewöhnliche Wiener Biedermeier-Schreibtisch wurde um 1825 hergestellt.
Ebonisierte Biedermeier-Stücke wurden meist in Wien hergestellt und machen nur 1-2 % aller ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Birnbaumholz
Feiner Biedermeier-Tisch aus dem 19. Jahrhundert, ebonisiert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser feine Wiener Biedermeier-Schreibtisch wurde um 1825 hergestellt.
Ebonisierte Biedermeier-Stücke wurden meist in Wien hergestellt und machen nur 1-2 % aller hergestellt...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Birnbaumholz
Feiner Biedermeier-Salontisch des 19. Jahrhunderts. Wiener Stadt, um 1825.
Von Josef Danhauser
Hallo,
Dieser außergewöhnliche, frühe ovale Biedermeier-Schreibtisch wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Der Tisch wird dem produktivsten Wiener Tischler der Biedermeierzeit, Josef Danhauser, zugeschrieben. Seine Stücke spiegeln innovatives Design und höchste handwerkliche Qualität wider.
Danhausers Stücke zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr seltenes und raffiniertes Design aus und haben nach wie vor einen großen Einfluss auf das moderne Design.
Die raffinierten Details dieses prächtigen Stücks werden durch zwei schön geformte Säulen und einen raffiniert geformten Sockel hervorgehoben.
Dieser charmante Biedermeier-Tisch hat ein wunderschönes Nussbaumfurnier in Buchform, das durch einen hellen Bernsteinton der Schellackpolitur und eine wunderschöne 200 Jahre alte Patina akzentuiert wird.
Die große Einzelschublade ist unauffällig unter der Tischplatte angebracht.
Das Stück ist eine großartige Ergänzung für jede elegante Einrichtung. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine klassische oder moderne Einrichtung handelt, denn Biedermeier ist einfach zeitlos.
Wir stellen ein Echtheitszertifikat zur Verfügung.
Das Stück ist in sehr gutem Zustand.
Wir bieten unseren Kunden an, dieses elegante Stück aus dem Biedermeier per Luftfracht mit einem Preisnachlass von 40 % für den Gesamtpreis von 1.600 $ zu versenden.
Dies ist die sicherste Form des Transports für schöne Antiquitäten. Sie umfasst auch eine Vollkaskoversicherung.
Abmessungen:
H: 31 1/2 Zoll, B: 55 1/2 Zoll, T: 35 1/2 Zoll.
Französisch polierte Oberfläche
Wiener Stadt...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Walnuss
Neoklassischer österreichischer quadratischer Tisch aus massivem Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, restauriert, Wachs poliert
Neoklassischer österreichischer quadratischer Tisch aus massivem Nussbaum aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, restauriert und auf Wachs poliert
Maße cm: H 80, B 100, T 90
Geeig...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Walnuss
Schreibtisch von Joseph Danhauser, Wien um 1820
Biedermeier Schreibtisch mit ovaler Tischplatte und geschwungenem Sockel. Die Beine bestehen aus konischen, kannelierten Säulen mit Kugelkapitellen. In den Rahmen ist eine Schublade ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Kirsche
Einzigartiger österreichischer Empire-Sekretär/Schreibtisch, Material Mahagoni, Wien 1820-1829
Empire-Sekretär oder -Schreibtisch, (Zylinder)
MATERIAL: Mahagoni.
Vollständig restauriert, Schellackpolitur.
Zeitraum: 1820-1829
Quelle: Österreich, Wien.
Wir garantieren einen si...
Kategorie
1820er Empire Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Holz, Lack
Österreichischer Biedermeier-Schreibtisch aus Nussbaumholz mit drei Schubladen und ebonisierten Akzenten aus den 1840er Jahren
Ein Biedermeier-Schreibtisch aus Nussbaum aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit drei Schubladen und blonder Patina. Dieser Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz, der im zweiten Viertel...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Walnuss
Wiener Beistelltisch oder Schreibtisch aus Nussbaum, restauriert, Wachs poliert, 1900er Jahre
Von Wiener Werkstätte
Frühes 20. Jahrhundert Wiener Beistelltisch, Schreibtisch Jugendstil, alle massiven Nussbaum restauriert und Wachs poliert. Dieser in Tirol geborgene Tisch der Wiener Werkstätte mit...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Walnuss
Österreichischer Biedermeier-Tischtisch aus Kirschbaumholz
Österreichischer Biedermeiertisch aus Kirschholz mit eingelegter Bänderung, mit doppeltem Sockel, der durch eine Stangenstreckung verbunden ist, darunter eine rechteckige Platte mit ...
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Kirsche
Österreichischer Secessionistischer österreichischer Hoffman-B Bugholztisch
Von Josef Hoffmann
Österreichischer Sezessions-Tisch aus Bugholz (19/20. Jahrhundert) mit Spindelgalerie und 3 Schubladen und brauner Lederplatte (zugeschrieben: HOFFMAN)
Kategorie
19. Jahrhundert Wiener Secession Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Bugholz
Beistelltisch der Secession, Otto Prutscher zugeschrieben
Von Otto Prutscher
Secession Beistelltisch Otto Prutscher. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie
1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Holz
Schreibtisch aus Eichenholz der Wiener Secession des frühen 20. Jahrhunderts
Dieser luxuriös wirkende Jugendstil-Schreibtisch wurde um 1910 im damaligen Österreich-Ungarn hergestellt. Er ist aus Eichenholz gefertigt. Die Tischplatte ist an der Vorderseite mit...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Metall
Gebrüder Thonet Vienna GmbH Allegory-Schreibtisch aus Buchenholz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Der Schreibtisch Allegory des italienisch-dänischen Duos GamFratesi, ein perfekter, handgefertigter Ständer für Wohn- und Büroräume und intimste Objektlösungen, bereichert das Möbela...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Holz
Österreichischer Biedermeier Danhauser Architekten-Schreibtisch aus Walnussholz
Von Josef Danhauser
Österreichischer Biedermeier-Schreibtisch (um 1825) mit Nussbaum- und Ahornfurnier, Säulenbeinen und 2 Schubladen mit aufklappbarer Platte (Danhauser zugeschrieben).
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Ahornholz, Walnuss
Klappmesser oder Brieföffner, Modellnummer: 3962, Carl Auböck, Wien 1960
Von Werkstätte Carl Auböck
Dieses Klappmesser oder Brieföffner aus Messing mit Horngriff; auf der Klinge bezeichnet: Auböck Made Vienna/Austria; Alters- und Gebrauchsspuren, leicht zerkratzt, der Griff ist aus...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Messing
Scala Flex-Schreibtisch 85 von Frau Caze
Scala Flex-Schreibtisch 85 von Frau Caze
Abmessungen: T 52 x B 85 x H 105 cm.
MATERIALIEN: Esche, geseift.
Erhältlich in 85 oder 120 cm Breite. Bitte kontaktieren Sie uns.
Flex Des...
Kategorie
2010er Postmoderne Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Asche
Schwarzwälder Walnussholz-Tisch mit Bärenmotiv
Rustikaler Schwarzwälder (19. Jahrhundert) bärengeschnitzter Nussbaumtisch mit Blatt- und Blumenschnitzerei und einzelner Schublade.
Kategorie
19. Jahrhundert Schwarzwald Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Walnuss
Einzigartiger österreichischer Empire-Sekretär/Schreibtisch, Mahagoni, 1820er Jahre Österreich
Empire-Sekretär oder -Schreibtisch, (Zylinder)
Material: Mahagoni.
Vollständig restauriert, Schellackpolitur.
Zeitraum: 1820-1829
Quelle: Österreich, Wien.
Kategorie
1820er Empire Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Holz, Mahagoni, Lack
Österreichischer Biedermeier-Tischtisch aus Esche und Obstholz
Österreichischer Biedermeier Schreibtisch aus Esche und Fruchtholz mit Intarsien, mit einer Schublade und einer gewellten Platte, die von einem U-förmigen Sockel getragen wird.
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Asche, Obstholz
Original Louis Seize Stil Bureau Mahagoni Tisch, Anfang 20. Jahrhundert
Von Woka Lamps
Perfekte Handwerkskunst, Intarsienarbeit aus Mahagoni und Bronze, Anfang des 20. Jahrhunderts, eine geheime Schublade auf einer Seite, freistehend.
Kategorie
1910er Louis XVI. Vintage Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Bronze
Paar österreichische furnierte Säulen mit Löwentatze Biedermeier um 1840
Elegantes Paar österreichischer Säulen, furniert mit blondem Mahagoni und ebonisiertem Holz, verziert mit einer Löwentatze. Platte aus schwarzem Marmor.
Biedermeierzeit c. 1840.
Urs...
Kategorie
Mid-19th Century Biedermeier Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Belgischer schwarzer Marmor
Österreichischer Biedermeier Davenport-Tisch aus Nussbaumholz
Österreichisches Biedermeier (19. Jh.), Nussbaumtisch mit Bronzeschmuck auf Sockelseiten, die mit einer Bahre verbunden sind.
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Bronze
19. Jahrhundert Biedermeier Eschenschreibtisch, Österreich - Wien, Schellack
Dieser elegante Biedermeier-Schreibtisch stammt aus Österreich (Wien) aus dem 19. Jahrhundert. Es besteht aus Fichtensperrholz, das mit Esche furniert ist, und wurde sorgfältig resta...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Holz, Asche, Lack
Österreichischer neoklassischer österreichischer Parkettsockel-Schreibtisch
Rechteckige Platte über einer langen Schublade, flankiert von kleinen Schubladen über Sockeln mit je zwei Schubladen. Füße der Halterung. Rundherum mit einem Intarsienmuster versehen...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Neoklassisch Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Walnuss
Einzigartiger restaurierter österreichischer Biedermeier-Ahorn-Schreibtisch aus dem 19. Jahrhundert, 1830er Jahre
Biedermeier-Schreibtisch
Vollständig restauriert.
Schellackpolitur.
Material: Ahorn
Quelle: Österreich
Zeitraum: 1830-1839.
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Holz, Ahornholz, Lack
Restaurierter Biedermeier-Schreibtisch, Spruce, Ahornfurnier, Österreich, 1830er Jahre
Dieser elegante Biedermeier-Schreibtisch stammt aus Österreich aus dem frühen 19. Jahrhundert. Er ist aus Fichtenholz gefertigt, das mit Ahorn furniert ist, und besticht durch seine ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Holz, Ahornholz, Lack, Fichtenholz
Empire Empire-Schreibtisch aus Wurzelholz
Schönes Wurzelholz mit ebonisierten Beinen und Zierleisten. Der Schreibtisch hat eine einzelne Schublade mit Schlüssel und elegant geschwungene Beine.
Kategorie
19. Jahrhundert Empire Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Wurzelholz
Wiener Emaille-Büroschrank, um 1880
Feiner Wiener Büroschrank aus dem späten 19. Jahrhundert, vergoldete Bronze und Emaille, ebonisiert
ganzflächig verziert mit geformten Emailtafeln, die mythologische Szenen darstell...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Emaille
Schreibpult aus Eiche der Wiener Secession des frühen 20.
Dieser luxuriöse und edel wirkende große Jugendstil-Schreibtisch wurde um 1920 in Österreich hergestellt. Er ist aus Eichenholz gefertigt, die Tischplatte ist im vorderen Bereich mit...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Leder, Holz, Eichenholz
Kleiner Tiroler Shabby-Schreibtisch im Jugendstil des späten 19. Jahrhunderts, Kiefernholz lackiert
1980er-1990er Jahre Tirol Österreichischer schäbiger kleiner Schreibtisch Tisch Landhaus Jugendstil, in massiver Kiefer mit Originalbemalung, nur gewa...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Kiefernholz
Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz/Schreibkommode, AT ca. 1840, 19. Jahrhundert
Bemerkenswerte österreichische Biedermeier Kommode mit feinstem Nussbaumholz furniert aus der Zeit um 1840 in Österreich. Diese komplett restaurierte Kommode mit vier Schubladen beei...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Messing
19. Jahrhundert Land Tiroler Schreibtisch, massiver und gedrechselter Lachs, restauriert Wachspoliert
Tiroler Schreibtisch aus dem späten 19. Jahrhundert aus massiver und gedrechselter Lärche, original lackierte schmiedeeiserne Griffe und Scharniere, restauriert und gewachst
Maße ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Eisen
Biedermeier-Tisch, 19. Jahrhundert
Der Tisch stammt aus dem frühen Biedermeier zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Der Korpus des Tisches besteht aus Fichtenholz und wurde mit einem sehr schönen dicken Walnussfurnier über...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Walnuss
Massiver Tyrol-Schreibtisch oder Arbeitstisch aus dem späten 19. Jahrhundert, restauriert und gewachst lackiert
Antiker rustikaler Tiroler Schreibtisch oder Arbeitstisch, in Massivholz restauriert und gewachst
Maße cm: H 78, B 80, T 100.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Land Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Holz
Schreibtisch aus Bugholz im Jugendstil von Thonet
Von Thonet
Jugendstil Bugholzschreibtisch von Thonet in sehr schönem Originalzustand mit Gebrauchsspuren.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Buchenholz, Bugholz