Österreichische Schreibtische und Schreibtische
bis
6
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
45
25
68
2
1
8
5
4
3
2
1
1
1
1
3
47
18
3
13
4
2
3
1
1
1
66
22
20
17
11
13.390
5.130
1.374
1.192
1.181
71
69
69
3
2
2
1
1
Herkunftsort: Österreichisch
Biedermeier-Schreibtisch, Wien 1810-1820, im Stil von Josef Danhauser
Von Josef Danhauser
Schöner Schreibtisch, Wien 1810-20, im Stil von Josef Danhauser, Nussbaumfurnier. Die sechseckigen Beine haben ein wunderschönes Fischgrätenfurnier. Die Platte zeichnet sich durch di...
Kategorie
1810er Biedermeier Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Walnuss
Biedermeier Quadratischer Nussbaumholz-Schreibtisch Österreich, 1830
Von Biedermeier
Biedermeier-Schreibtisch aus den Anfängen des 19. Jahrhunderts, reich und aufwendig in seinen Formen.
Alles in Nussbaumholz furniert, mit Einlagen aus Pappelholz. Die Platte ist gut...
Kategorie
1830er Biedermeier Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Pappelholz, Walnuss
Empire-Schreibtisch, wohl Wien um 1800
Kleiner Empire-Arbeitstisch mit teilweise vergoldeten, geschwungenen Karyatidenbeinen und nussbaumfurniertem Korpus. Der Tisch ist mit wunderschönen feuerschattierten Blumenbändern m...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Empire Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Leder, Walnuss
Verstellbarer Schreibtisch mit Intarsien aus Adam und Eva
Verstellbarer Schreibtisch mit Adam- und Eva-Intarsien. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie
19. Jahrhundert Neobarock Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Messing
Art Deco Pagoden-Schreibtisch/Beistelltisch aus Nussbaum und Messing Hugo Gorge, um 1925, Wien
Von Hugo Gorge
Art Deco Pagode wie ein Schreibtisch, Beistelltische oder Home Office Schreibtische zugeschrieben Hugo Gorge um 1925 Wien.
Hugo Gorge ( 1883 - 1934 ) war ein beliebter Architekt und ...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Ahornholz, Walnuss, Fichtenholz, Sperrholz
Französischer Schreibtisch / Konsole / Waschtisch in Nussbaum, spätes Art déco / Modernität, neoklassisch
Dieser Schreibtisch / Konsole mit einem einfachen, reinen, modernen Design beeinflusst Französisch Art Deco in atemberaubenden abgestimmt Nussbaumfurniere und massivem Nussbaum. Das ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Messing
Österreichischer Biedermeier Davenport-Tisch aus Nussbaumholz
Österreichisches Biedermeier (um 1825) Nussbaumholz mit Intarsien, Tisch mit einer Schublade und einer Bahre mit doppeltem Sockel.
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Walnuss
Österreichischer ebonisierter ovaler Biedermeier-Tischschreibtisch
Österreichisches Biedermeier (um 1825), ovale Tischplatte aus Ebonit mit Ahornverzierungen und Birnbaumintarsien, auf 2 Säulen gestützt, mit einer mittleren Schublade.
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Holz, Birnbaumholz, Ahornholz
Kommode Biedermeier von 1810
Einzigartige Kommode Biedermeier aus dem Jahr 1810.
Kommode wurde an der Wende vom Barock zum Biedermeier hergestellt
Es wurde bis auf das blanke Furnier gereinigt, desinfizie...
Kategorie
1810er Biedermeier Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Kirsche
Biedermeier Tisch und Stuhl
Biedermeier Tisch und Stuhl für Frauen.
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Kommode Biedermeier aus der Zeit von 1840
Wir präsentieren eine sehr gut erhaltene, elegante und funktionelle Kommode Wien (Österreich), aus Nussbaum von 1840.
(Biedermeier war ein Stil in der Kunst, Literatur, Musik und...
Kategorie
1830er Biedermeier Antik Österreichische Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Walnuss