Zum Hauptinhalt wechseln

Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

bis
323
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1.305
1.136
2.543
559
268
134
107
48
38
32
25
25
7
6
2
2
2
2
3.844
14.249
55.446
45.750
5.767
26.773
15.183
914
275
1.124
1.980
1.852
5.857
7.919
8.290
2.808
715
2.410
826
579
440
384
2.099
982
823
358
199
2.543
2.543
2.543
7
5
2
2
2
Zeitalter: Frühes 19. Jahrhundert
Französischer Konsolentisch aus Nussbaumholz im Louis-XV-Stil mit Cabriole-Beinen, um 1820
Ein französischer Konsolentisch aus Nussbaum im Louis XV-Stil aus dem frühen 19. Jahrhundert mit Cabriole-Beinen. Dieser exquisite Konsolentisch aus Nussbaumholz, der in Frankreich w...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Walnuss

Französische Konsole des Consulate Empire des frühen 19. Jahrhunderts
Französische Consulate-Empire-Konsole mit Adlern aus dem frühen 19. Jahrhundert Wunderschönes Stück in Frankreich gekauft Altersgerechte Abnutzung, siehe Detailfotos. Senden Sie un...
Kategorie

Französisch Empire Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Carrara-Marmor

Französische, kleine, neoklassizistische Wandkonsolen des frühen 19. Jahrhunderts mit geschnitzter und Marmorplatte
Ein zierliches Paar französischer Wandkonsolen im neoklassizistischen Stil, mit originalem Marmor und Finish, aus dem frühen 19. Dieses klassizistische Tischpaar aus Frankreich verfü...
Kategorie

Französisch Neoklassisch Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Schreibtisch im französischen Louis-XV-Stil aus Nussbaumholz mit schräger Vorderseite, gestempelt, um 1810
Kleiner Nussbaumschreibtisch mit schräger Front im Louis XV-Stil, gestempelt, mit Schiebeeinlagen, langer Schublade und Innenfächern aus dem frühen 19. Dieser zierliche französische ...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Walnuss

Italienischer antiker runder Esstisch aus Holz mit verzierten Beinen, frühe 1800er Jahre
Italienischer antiker runder Esstisch aus Holz mit verzierten Beinen, Anfang 1800 Esstisch mit runder Platte, ganz aus Holz. Er hat vier Beine mit rechteckigem Querschnitt und verzie...
Kategorie

Italienisch Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Holz

Großer Kirschen-Bauernhoftisch aus dem 19.
Bauernhoftisch aus Kirsche des 19. Jahrhunderts mit schöner Patina und heller Farbe. Er hat eine schöne, breite Platte, die von stabilen, konischen Beinen getragen wird, und eine Sch...
Kategorie

Englisch Land Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Kirsche

Amerikanischer Empire-/Klassischer Esstisch aus Mahagoni mit griechischem Sockel in griechischer Form
Ein sehr ansehnlicher Esstisch mit antikem, klassisch griechischem Sockel aus gemasertem westindischem Mahagoni (um 1825), mit einer neu angefertigten rechteckigen Platte und einer S...
Kategorie

amerikanisch Amerikanische Klassik Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Mahagoni

Antiker georgianischer Mahagoni-Weintisch mit Klappplatte und Schublade, um 1800
Antike feine Qualität georgianischen C1800 Mahagoni Kippplatte Wein oder Beistelltisch mit Schublade Eine der besten, die Sie finden werden. Solide, ohne lose Verbindungen und...
Kategorie

Georgian Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Holz

schwedische Antiquität rustikal echt Gustavianischer Tisch mit Originallackierung
Schwedischer rustikaler Gustavianischer Provinztisch aus Skellefteå Västerbotten, Nordschweden, Anfang des 19. Der Tisch hat eine unberührte Originalfarbe. Der Tisch hat eine Schubl...
Kategorie

Schwedisch Gustavianisch Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Kiefernholz

Antiker viktorianischer freistehender, hochwertiger Schreibtisch aus Wurzelnussholz mit Intarsien aus Kidney
Antike viktorianische freistehende Qualität eingelegten Wurzelnuss Niere Schreibtisch, mit einer Qualität Wurzelnuss Niere förmigen oben mit Königsholz Querbanding Leder Schreibfläch...
Kategorie

Frühviktorianisch Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Walnuss

Deutscher Biedermeier-Konsolentisch aus furniertem Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, antiker Beistelltisch
Ein rechteckiger, freistehender antiker deutscher Biedermeier Konsolentisch aus handgefertigtem, schellackpoliertem, teilweise furniertem Nussbaum, in gutem Zustand. Die Platte des k...
Kategorie

Deutsch Biedermeier Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Walnuss

Feiner Regency-Kalamander und Palisander Spieltisch
Sehr elegante Proportionen und edle Hölzer machen diesen Tisch außergewöhnlich. Es ist in der Notwendigkeit einer neuen Leder die aktuelle einmal gebleicht für einen subtilen Effekt.
Kategorie

Englisch Regency Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Makassar, Rosenholz

Spanischer Demilune-Tisch aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein sehr hübscher Demilunentisch aus dem frühen 19. Jahrhundert aus Spanien. Wunderschön konstruiert mit sehr minimalistischen Linien aus Nussbaumholz. Super Patina.
Kategorie

Spanisch Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Walnuss

Regency-Schreibtisch aus Palisanderholz
Mit einer schönen rechteckigen Platte mit grünem Ledereinsatz und gebändertem Rand und zwei Friesschubladen mit einem Sockel in Form einer Leier. Gedrehte Bahre. Er steht auf Säbelbe...
Kategorie

Englisch Regency Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Messing

19. Jh. Irischer George III. Mahagoni-Schreibtisch mit geschnitztem Knieloch
Ein irischer George III Knielochschreibtisch aus dunklem Mahagoni mit geformter Platte mit geschnitzter Kante und abgeschrägten Ecken. Mit einer langen Schürzenschublade über zwei se...
Kategorie

Irisch George III. Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Messing

Regency Goncalo Alves Backgammon- und Schachtisch im Regency-Stil
Eine sehr feine Qualität des frühen 19. Jahrhunderts, Regency-Periode, Goncalo Alves Spiele Tisch, mit superbly figured Drop Flap Top, mit abnehmbaren, Reversible, Schiebeplatte mit ...
Kategorie

Englisch Regency Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Sonstiges

Antiker rustikaler spanischer warmer brauner Kastanienholz-Couchtisch aus dem frühen 19. Jahrhundert
Dieser schöne rustikale Couchtisch oder niedrige Tisch in warmen Brauntönen stammt aus dem ländlichen Spanien und ist um 1820 entstanden. Der Tisch hat eine fantastische Platte, die ...
Kategorie

Spanisch Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Kastanienholz

Französischer Nussbaumtisch aus den 1800er Jahren mit Bändern, vier kleinen Schubladen und geschnitzter Schürze
Ein französischer Nussbaumtisch aus dem frühen 19. Jahrhundert, mit Bandelwerk, vier kleinen Schubladen und geschnitzter Schürze. Dieser Tisch aus Nussbaumholz, der in den frühen Jah...
Kategorie

Französisch Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Messing

Spanischer Refektoriumstisch aus Eiche des frühen 19.
Dieser üppig geschnitzte Refektoriumstisch aus spanischer Eiche, ca. 1800, verleiht jedem Raum, in dem er aufgestellt wird, eine reiche und kühne Aussage. Die gestufte Bohlenplatte ü...
Kategorie

Spanisch Gotisch Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Eichenholz

Kippbarer Beistelltisch aus dem frühen 19.
Kippbarer Beistelltisch aus dem frühen 19. Jahrhundert, um 1810. Rechteckige Platte mit abgerundeten Ecken. Steht auf einem gedrechselten Schaft und wird von 3 geschwungenen Beinen...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Mahagoni

Schwedischer Kiefernholztisch aus dem 19. Jahrhundert - Antiker Klaffbordtisch
Ein antiker schwedischer Gustavianischer Klaffbord-Tisch (Klapptisch) aus handgefertigtem Kiefernholz, in gutem Zustand. Der skandinavische klappbare Ess- und Küchentisch hat eine gr...
Kategorie

Schwedisch Gustavianisch Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Kiefernholz

Spieltisch aus dem frühen 19. Jahrhundert, Süddeutschland, 1810-20
Dieser einzigartige Spieltisch stammt aus der Frühphase des Biedermeiers. Er kommt aus Süddeutschland. Der Spieltisch hat ein wunderschönes Walnusswurzelfurnier auf der Platte und ...
Kategorie

Deutsch Biedermeier Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Walnuss

c. 1800 Georgianischer Tiger OAK Beistelltisch mit 3 Schubladen und konischen Beinen
Dieser Tisch vereint raffinierte Linien in seinem Design und primitive Anklänge in Holz und Oberfläche. All dies in einem Stück, macht es zu einem atemberaubenden kleinen Tisch, um ...
Kategorie

Europäisch Georgian Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Messing

Biedermeier Sekretär-Schreibtisch, Süddeutschland, 1820
Biedermeier-Sekretärschreibtisch, süddeutsch 1820. Dieser einzigartige und sehr schöne Sekretär stammt aus der Frühphase des Biedermeier. Die Außenseite ist mit einem schönen Nussbau...
Kategorie

Deutsch Biedermeier Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Ulmenholz, Walnuss

XL Esstisch aus Kiefernholz aus Frankreich, um 1800
XL Kiefer Esstisch aus Frankreich, CIRCA 1800. Seltenes Modell mit hervorragender Patina und Abnutzung.
Kategorie

Europäisch Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Kiefernholz

Samuel Field Macintire zugeschriebener Mahagoni-Spieltisch mit Flip-Platte, um 1810-15
Von Samuel Field McIntire
Amerikanischer Serpentine, bull nosed, Flip Top Mahagoni Spieltisch mit ovolo geschnittenen Ecken auf turreted Bein stirbt. Samuel Field MacIntire, Salem, Massachusetts, zugeschriebe...
Kategorie

amerikanisch Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Messing

Feiner englischer Mahagoni-Esstisch aus der William-IV-Periode
Feiner William IV. Mahagoni-Ausziehtisch und eine geschnitzte Mahagoni-Dielenbank Die Flurbank mit drei Blättern und drei Pads. Die Flurbank, 5 ft. 5 in. x 7 ft. 3 1/2 in. x 25 1/2 i...
Kategorie

Englisch William IV. Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Mahagoni

Bauern-/Arbeitstisch aus dem frühen 19. Jahrhundert
Bauern-/Arbeitstisch aus dem frühen 19. Jahrhundert. Einfache Konstruktion mit einer Schublade und gedrechselten Beinen.
Kategorie

Englisch Frühviktorianisch Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Walnuss

Deutscher Biedermeier-Mitteltisch aus poliertem Nussbaumholz, klappbar, antik, 19. Jahrhundert
Ein runder, antiker frühdeutscher Biedermeier-Mitteltisch aus handgefertigtem, schellackpoliertem Nussbaum, in gutem Zustand. Die Platte des detaillierten Esstisches ist klappbar und zeichnet sich durch ein sternförmiges Furniermuster aus. Der kleine Tisch wird von einem pyramidenförmigen Holzsockel...
Kategorie

Deutsch Biedermeier Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Walnuss

Antike frühen 19. Jahrhundert George III Mahagoni Spinne Bein Drop-Leaf-Tabelle
Feine antike frühen 19. Jahrhundert George III Mahagoni Spinne Bein Drop-Leaf-Tabelle mit einer beeindruckenden Qualität Mahagoni-Platte mit zwei geformten eingefasst Drop Blätter. E...
Kategorie

Englisch George III. Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Sonstiges

Wichtiger Regency-Mahagoni Partner-Schreibtisch aus Mahagoni im Regency-Stil in der Art von George Smith
Von Charles Norman, George Smith
Eine sehr wichtige, Regency-Periode Mahagoni, ebonisiert und Paket vergoldet Partner Schreibtisch auf monopodia Beine von außergewöhnlicher Qualität und Design, in der Art von George Smith, gestempelt Chas Norman, die mit der Arbeit von Gillows verbunden war. Mit dem Label 'Morning Room'. Englisch, Regency-Zeit, ca. 1810-20. Die seltene, halbmondförmige, rechteckige Platte ist mit der originalen Schreibfläche aus vergoldetem Leder ausgekleidet, die von einer Mahagoni-Bordüre mit Querstreifen und geriffeltem Rand umgeben ist. Der Fries enthält vier fein ausgewählte Mahagoni-Schubladen mit Fiddle-Back, zwei Paare an gegenüberliegenden Seiten, die jeweils die originalen geschnitzten ebonisierten Knaufgriffe mit Gadroons aufweisen. Die Umrandungen sind mit einem fein ebonisierten Hahnwulst versehen, während die in Mahagoni gefertigten Schubladeneinlagen die ursprünglichen versenkten Messingschlösser beibehalten, die anscheinend nie entfernt wurden. Die Schubladen werden von ebonisierten Paneelen flankiert, die sich an beiden Enden über einer geriffelten Form anpassen. Erhoben auf vier kühn gestalteten und imposanten, klar geschnitzten, ebonisierten und paketvergoldeten Leoparden-Monopodien, in wunderbarem, gewachstem Originalzustand. Die ägyptische Leopardenmaske über einer kühnen, mit geschnitzten, vergoldeten Anthemion- und Guilloche-Motiven verzierten Brust, die auf einem fein geschnitzten Bein- und Tatzenfuß endet. Der Zustand ist ausgezeichnet, mit der originalen, handgefärbten und vergoldeten Schreibfläche aus gewachstem Leder, den originalen Schlössern, Griffen und der Ebonisierung mit Vergoldung an den Beinen. Dieser Schreibtisch wurde für eine vermutlich private Sammlung in Auftrag gegeben und war aufgrund seines Zustands offensichtlich in einem bedeutenden Haushalt zu Hause. Das Label "Morning Library" auf der Unterseite deutet darauf hin, dass dieses auffällige Regency-Möbelstück die meiste Zeit seines Lebens in der Bibliothek des besagten Hauses gestanden hat, während es sich in einem vorbildlichen Zustand befindet. Es handelt sich um einen äußerst seltenen, eleganten, frühen Regency-Schreibtisch von außergewöhnlicher Farbe, der den Entwürfen des berühmten Möbelbauers und Designers George Smith entspricht und von Gillows gefertigt wurde. Auf der Unterseite ist er viermal mit Chas Norman gestempelt. George Smith (1756 - 1826) war einer der einflussreichsten Möbeldesigner der englischen Regency-Zeit (1811-1830). Smith, der 1804 sein Musterbuch begann, schrieb über "den großen Geschmack und die Eleganz" dieses Designs. Im Jahr 1808 veröffentlichte er seinen einflussreichen und maßgeblichen Text über das Regency-Innendesign mit dem Titel "A Collection of Designs for Household Furniture and Interior Decoration" und bezeichnete sich selbst als "Upholder Extraordinary to His Royal Excellency the Prince of Wales"...The Prince Regent. Smith ließ sich bei seinen Entwürfen von seiner früheren Karriere als Ägyptologe inspirieren und fertigte Zeichnungen an, die unter anderem Leopardenköpfe und -tatzen, Löwen, Sphinxen, Hymnen und Greifen zeigen. Charles Heathcote Tatham (1772-1842) veröffentlichte "Etchings, Representing the Best Examples of Ancient Ornamental Architecture; Drawn from the Originals in Rome, and Other Parts of Italy During the Years 1794, 1795, and 1796" (Radierungen, die die besten Beispiele antiker ornamentaler Architektur darstellen; gezeichnet nach den Originalen in Rom und anderen Teilen Italiens während der Jahre 1794, 1795 und 1796), in denen er einen antiken dreibeinigen Tisch mit ähnlichen Monopodien von Leopardenköpfen und -tatzen nach dem Vorbild des Originals im Vatikan illustrierte. Thomas Hope (1769-1831) war eine weitere einflussreiche Figur für Smiths Designs. Hope, der älteste von drei Söhnen einer niederländischen Bankiersfamilie, war ein reicher junger Mann, der mehrere Jahre im Nahen Osten und in Griechenland verbracht hatte. Er veröffentlichte seine Entwürfe für "antike Möbel" in dem Buch "Household Furniture and Interior Decoration. 1807", das ein wichtiges und einflussreiches Buch für die gesamte Regency-Zeit war. George Smith interpretierte Thomas Hopes ägyptische und griechische Themen (obwohl die Platten auf 1804-7 datiert sind) in ein praktischeres Design, das mehr Wert auf Komfort und Nützlichkeit als auf archäologische Genauigkeit legte, was weithin als Wendepunkt bei den Regency-Möbeln für den wohlhabenden Adel angesehen wurde. Literatur zum Entwurf der Platte und des Monopodienbeins: Die geschnitzten Monopodien des vorliegenden Schreibtisches stehen in enger Beziehung zu Smiths Entwurf für einen Sofatisch (Tafel 83, 1804) und auch zu seinem Entwurf für einen Bibliothekstisch (Tafel 87, 1804). Was in Smiths Buch zu sehen ist, ist die Ähnlichkeit im Design der Beine mit verzierten Anthemion-Motiven auf einem Löwen-Monopodia-Bein. Für einen ähnlichen Tisch auf Löwenmonopodienbeinen siehe Margaret Jourdain, Regency Furniture, London, 1949, S. 128, Abb. 139 von Lord Huntingfield, Hevening Hall. Im selben Buch auch die Monopodienbeine eines eng verwandten Entwurfs für einen Mahagoni-Beistelltisch, um 1810 vom Duke of Richmond, Goodwood House, Seite 104, Abb. 89. Ein von ähnlichen Monopodien getragenes Tagesbett wurde von Gillows geliefert, das sich heute in der Sammlung des Victoria and Albert Museum, London, befindet und in Margaret Jourdain, Regency Furniture, London, 1949, S. 99, Abb. 77 abgebildet ist. Charles Norman und Gillows. Konstruiert von Charles Norman, der im Buch "Gillows of Lancaster and London 1730-1840" von Susan E. Stuart erwähnt wird, wo es heißt: "Lucy Wood hat von einem ähnlichen Satz Stühle nach dem Muster "Edwards Library" berichtet (für dieses Design siehe Tafel 198), gestempelt "Chas Norman" (LL 4180, Brief 6.9.1999). Es gibt jedoch keine Belege für seine Ausbildung oder seine Tätigkeit als Vorarbeiter in Lancaster. Der "Edwards Library"-Stuhl war ein charakteristisches Muster, das 1810 von Gillows eingeführt wurde und für sie sehr populär wurde. Charles Norman ist offensichtlich ein Tischlermeister mit Verbindungen zu den von Gillows entworfenen Möbeln, der zur gleichen Zeit wie das Gillows-Designbuch Produkte herstellt. Es gibt offensichtlich eine starke Verbindung zwischen Charles Norman und Gillows. Die seltene, geformte Platte ist fast ein Markenzeichen von Gillows, und die Hölzer, die für diesen Schreibtisch verwendet wurden, sind von einer Qualität, die Gillows in dieser Zeit monopolisiert hat, da die Firma die Hölzer selbst importierte. Ein Schreibtisch mit einer sehr ähnlichen Platte ist in dem Buch "Gillows of Lancaster and London 1730-1840" von Susan E. Stuart, Seite 375, Tafel 444, zu sehen. Es ist die Ansicht der Bibliothek im Tatton Park, die für Gillows ein sehr wichtiger Auftrag war. Weitere Beispiele für Gillows zugeschriebene Schreibtische mit entsprechend geformter Platte finden Sie unter.... Christies London, 2. Mai 2002, Lot 157, verkauft für £59.750, allerdings mit weniger geriffelten Beinen. Christies London, 6. Juli 2000, Los 88, verkauft für 47.000 £ mit einem ähnlichen Bein wie das oben abgebildete. Litratur für das Gesamtdesign: Für einen ähnlichen Tisch mit ebonisierten Löwenmonopodienbeinen siehe Margaret Jourdain, Regency Furniture, London, 1949, S. 78, Abb. 181. Dieser Tisch wurde anschließend von Bonhams, London, Fine English Furniture, 7. März 2012, Lot 225, £97250, verkauft. Ein Bibliothekstisch aus Rosenholz aus der Zeit von George IV. (späteres Datum und Eichenholz statt Mahagoni) wurde bei Christies London am 24. März 2004 für 47.800 Pfund verkauft, während Christies's feststellte, dass ein weiterer, eng verwandter Regency-Tisch mit mahagonigefütterten Schubladen aus der Coke Colletion, Jenkyn Place, bei Christie's London am 17. Oktober 1996 für 144.500 Pfund (Lot 57) verkauft wurde. Ein feiner Regency-Tisch aus paketvergoldetem Palisander in der Art von Gillows, angeboten bei Sothebys New York am 18. November 2011 für $230.500 verkauft. Ein ähnlicher Schreibtisch, der im Ronald Philips 2016 Catalogue of Fine Antique English Furniture...
Kategorie

Britisch Regency Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Mahagoni, Vergoldetes Holz

Frühes 19. Jahrhundert Federal Bold Tiger Maple Drop Leaf Dining Table
Ein Federal Tiger Maple Drop Leaf Esstisch mit kräftiger Holzmaserung, konisch zulaufenden quadratischen Beinen, die mit Messingrollen enden, und Schwalbenschwanzkonstruktion. Sehr ...
Kategorie

amerikanisch Federal Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Messing

Österreichischer Biedermeier-Beistelltisch aus achteckigem Aschenholz, 19. Jahrhundert
Achteckiger, antiker Biedermeier Beistelltisch aus handgefertigtem, schellackpoliertem, teilweise furniertem Eschenholz, in gutem Zustand. Die Platte des zierlichen Beistelltischs be...
Kategorie

Österreichisch Biedermeier Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Stein, Metall, Messing

Italienischer Mahagoni-Mitteltisch aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein feiner italienischer Mitteltisch des frühen 19. Jahrhunderts mit Widderkopf-Details. Dieser schöne italienische Tisch vereint Elemente, die mit den französischen Empire-Designer...
Kategorie

Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Mahagoni

Englischer Hepplewhite Demi-Lune-Tisch
Englischer Hepplewhite demi lune Tisch, dieser Mahagonitisch war ursprünglich das Ende eines großen Banketttisches, er hat eine wunderbar verblasste...
Kategorie

Englisch Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Mahagoni

Frühes 19. Jahrhundert American Classic Sewing Stand
Ein feiner und seltener, wunderschön restaurierter Nähtisch der amerikanischen Klassik aus Mahagoni und Palisander. Diese elegante Antiquität ist ein wunderbares Beispiel für die...
Kategorie

Amerikanische Klassik Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Perlmutt, Mahagoni, Rosenholz, Seidenholz

Amerikanischer geschnitzter amerikanischer Sheraton- Kirschbaum-Acanthus-Tisch mit klappbaren Seiten auf Rollen, um 1820
Amerikanischer Sheraton-Kirschholztisch mit einer Platte, zwei aus einer Platte bestehenden, schalenförmigen Klappblättern, dreieckigen Innenstützen und akanthusgeschnitzten Beinen m...
Kategorie

amerikanisch Sheraton Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Messing

Kartentisch aus amerikanischem Sheraton-Serpentinen-Mahagoni mit Intarsien. Boston, um 1810
Von John & Thomas Seymour
Meisterhafter amerikanischer Sheraton-Mahagoni-Serpentinenkartentisch mit Klappplatte, Tulpenholz mit Querstreifen, Birken- und Satinholzintarsien, ausgestellten Ecken und auf den ur...
Kategorie

amerikanisch Sheraton Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Mahagoni, Seidenholz, Tulpenholz, Birke

Spanischer Barockbeistelltisch , restauriert
Spanischer Barock des 19. Jahrhunderts Beistell- oder Arbeitstisch vollständig restauriert.
Kategorie

Spanisch Barock Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Walnuss

Englischer Beistelltisch aus Eiche, um 1800
Dies ist ein 220 Jahre alter englischer Beistelltisch aus Eiche. Ein wellenförmig geschnitzter Fries und eine einzelne Schublade mit Schwanenhals-Beschlägen. Ein origineller Überlebe...
Kategorie

Englisch Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Eichenholz

Englischer antiker ausziehbare Esstisch aus Mahagoni im Regency-Stil
Eine feine Qualität späten Regentschaft Zeitraum Mahagoni erweitert Esszimmer Tisch mit außergewöhnlicher Farbe und Patina auf der gut gemaserten Platte mit zwei abnehmbaren Original...
Kategorie

Englisch Regency Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Mahagoni

Georgianisches Mahagoni Oval Butlers Tablett auf Stand
Eine sehr gute Qualität George III Periode späten 18. Jahrhundert Mahagoni Oval Butlers Tablett, der typischen Vier-Panel-Konstruktion, mit Original Messing Scharniere zu Folding Sei...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Mahagoni

Ovaler Berliner Esstisch des 19. Jahrhunderts auf geschnitztem Fuß, Mahagoni, Deutsch
19. Jahrhundert Berlin Ovaler Plattentisch auf geschnitztem Fuß Ein prächtiger und seltener Berliner Esstisch aus dem 19. Jahrhundert mit einer ovalen Tischplatte aus massivem Mahag...
Kategorie

Deutsch Empire Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Mahagoni

Schwedischer Gustavianischer Tisch des 19. Jahrhunderts mit Originalmalerei, Schwedische Antiquitäten
schwedischer Gustavianischer Tisch des 19. Jahrhunderts aus Boden Norrbotten, Nordschweden. Hübscher kleiner, gepflegter Tisch, der von Hand in seiner ursprünglichen Farbe abgeschab...
Kategorie

Schwedisch Gustavianisch Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Kiefernholz

Acajou-Mahagoni-Esstisch im Stil Louis XVI. mit zwei Platten
Ein Louis XVI Esstisch aus Acajou-Mahagoni mit zwei Flügeln. Die Blätter sind nicht aus Acajou-Mahagoni und stammen wahrscheinlich aus einer späteren Zeit. Der Tisch lässt sich öff...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Eichenholz, Mahagoni

Antiker schwedischer Volkskunst-Esstisch aus authentischem Kiefernholz, handgefertigt
Antiker schwedischer Esstisch in Volkskunst aus den frühen 1800er Jahren. Der Tisch ist ein so genannter Bocktisch mit einer schweren Tischplatte auf einem stabilen Fußgestell. Herge...
Kategorie

Schwedisch Volkskunst Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Kiefernholz

Frühes 19. Jahrhundert Schwedisch Gustavianisch Weiß Land Drop Leaf Tisch
Nordschwedischer Konsolentisch im gustavischen Stil. Der Tisch ist ein schwedisches Landhausmöbel aus dem frühen 19. Jahrhundert, 1810 bis 1820, und er ist ein ungewöhnliches Modell....
Kategorie

Schwedisch Gustavianisch Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Kiefernholz

Ungewöhnlicher Regency-Teetisch aus Mahagoni
Eine sehr gute Qualität 19. Jahrhundert, Regency-Periode Mahagoni Teetisch, mit superbly Figured Foldover Top mit gebändert Dekoration und gut strukturierten Innenraum Beibehaltung g...
Kategorie

Englisch Regency Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Mahagoni

Antiker antiker Couchtisch aus schwarzem Kastanienholz aus dem 19. Jahrhundert
Ein schöner dunkler Couchtisch, der um 1840 in Spanien entstand. Der Tisch ist komplett aus massivem Kastanienholz gefertigt und zeigt die Spure...
Kategorie

Spanisch Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Kastanienholz

Englischer Queen Anne Oak Konsolentisch des 19. Jahrhunderts
Queen-Anne-Konsolentisch, handgefertigt in England in den frühen 1800er Jahren aus Eichenholz und mit Pflockkonstruktion. Der Tisch hat eine schöne Farbe und Patina und verfügt über ...
Kategorie

Englisch Queen Anne Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Eichenholz

Schwedischer Gustavianischer Schreibtisch des 19. Jahrhunderts mit Originalbemalung
Schwedischer Gustavianischer Schreibtisch aus dem 19. Jahrhundert aus Umea Vasterbotten, Nordschweden. Schöner gustavianischer Schreibtisch, der bis auf den Originalanstrich abgesch...
Kategorie

Schwedisch Gustavianisch Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Kiefernholz

Demilune-Konsolentisch aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts
Frühes 19. Jahrhundert Mahagoni Demi Lune Konsolentisch, mit einem schönen figürlichen oben über einem tiefen Fries auf quadratischen verjüngten Beinen unterstützt, schöne Farbe und ...
Kategorie

Georgian Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Mahagoni

Amerikanischer klassischer Mahagoni-Trommeltisch
Wahrscheinlich mittelatlantische Staaten. Mit runder Holzplatte mit entsprechendem Fries aus gemasertem Mahagoni und mit Schubladen mit Messingknaufgriffen. Er steht auf einer bauchi...
Kategorie

amerikanisch Amerikanische Klassik Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Mahagoni

Gillows Esstisch aus Mahagoni
Ein hervorragender Mahagoni-Esstisch aus der George-II-Zeit, der Gillows of Lancashire and London zugeschrieben wird. Aus fein geflammtem Mahagoni mit dreiteiligem Mittelteil, zwei ...
Kategorie

Englisch Regency Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Mahagoni

Antiker Kipptisch oder Kerzenständer aus dem 19.
Antiker englischer Kipptisch aus Eiche des 19. Jahrhunderts mit einer Vase und ringförmig gedrehtem Pfosten auf einem Dreibeinfuß mit Cabriole-Beinen auf dünnen Plattformen. Schöne P...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Eichenholz

Schwedischer Gustavianischer Schreibtisch des 19. Jahrhunderts mit Marmor-Italienische Originalfarbe
schwedischer Gustavianischer Schreibtisch aus dem 19. Jahrhundert aus Sundsvall Medelpad, Nordschweden. Ein wunderschöner Schreibtisch mit fantastischer Patina. Gekratzt und gewasc...
Kategorie

Schwedisch Gustavianisch Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Kiefernholz

Englischer Mahagoni- Hufeisen- Jagd-Sofatisch aus der Regency-Periode mit maßgefertigter Aufbewahrung
Dieser exquisit gefertigte Mahagoni-Hufeisentisch aus der Regency-Zeit ist ein Beispiel für die hervorragende Tischlerkunst seiner Zeit. Der aus feinem Mahagoni der Regency-Ära gefer...
Kategorie

Englisch Regency Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Messing

Regency-Spieltisch aus Mahagoni im Regency-Stil mit Lederplatte
Regency Mahagoni Spieltisch, mit Lederoberteil Gedrechselte, spitz zulaufende und ausgestellte Mahagoni-Beine, aufgestellt auf Mahagonifries mit geometrischer Intarsie, mit einer M...
Kategorie

Englisch Regency Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Messing

Antiker französischer Eingangs- oder Foyer-Tisch aus Eiche
Dieser hübsche französische Foyertisch im rustikalen Stil wurde irgendwann im frühen 19. Jahrhundert handgefertigt. Der Tisch wurde aus massiver Eiche gefertigt, die im Laufe der Zei...
Kategorie

Französisch Rustikal Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Eichenholz

Großer antiker Frühstückstisch, englisch, Klappplatte, Mittelteil, Präsentation, William IV.-Stil
Dies ist ein großer antiker Frühstückstisch. Ein englischer Kipptisch aus Palisanderholz, aus der Zeit Wilhelms IV., um 1835. Hervorragende Proportionen mit einem schön geformten E...
Kategorie

Britisch William IV. Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Holz

Revolving George III. Mahagoni-Trommeltisch mit eingefügter grüner Lederplatte
Frühes 19. Jahrhundert, drehbarer Mahagoni-Trommeltisch aus Georg III. mit grüner Lederplatte, Querbordüre aus Königsholz, Schnureinlage, vier Schubladen, Säulenfuß mit vier gespreiz...
Kategorie

Englisch George III. Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Messing

Antiker Dual-Aspekt-Nähtisch, Englisch, Damen, Arbeitskasten, Regency, CIRCA 1820
Dies ist ein antiker Doppelnähtisch. Eine englische Arbeitsbox aus Palisanderholz für Damen aus der Regency-Periode, um 1820. Faszinierender Tisch mit zwei Aspekten, mit auffälligen...
Kategorie

Britisch Regency Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Baumwolle, Rosenholz

Antiker Serviertisch, englisch, zweistöckig, Butler's Buffet Stand, Regency
Dies ist ein antiker Serviertisch. Ein englischer, zweistöckiger Butler-Buffetständer aus Palisanderholz, aus der Regency-Zeit, um 1820. Außergewöhnlicher Serviertisch, mit einem f...
Kategorie

Britisch Regency Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Holz

Österreichischer Biedermeier-Salontisch aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, antiker runder Mitteltisch
Ein antiker österreichischer Mitteltisch des frühen 19. Jahrhunderts aus handgefertigtem, schellackpoliertem, teilweise furniertem Nussbaum, in gutem Zustand. Der runde Wiener Salont...
Kategorie

Österreichisch Biedermeier Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Walnuss

Ungewöhnlicher Regency-Teetisch aus Mahagoni
Eine sehr gute Qualität 19. Jahrhundert, Regency-Periode Mahagoni Teetisch, mit superbly Figured Foldover Top mit gebändert Dekoration und gut strukturierten Innenraum Beibehaltung g...
Kategorie

Englisch Regency Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Mahagoni

Französischer Butcher-Block-Tisch Billot de Boucher aus dem frühen 19. Jahrhundert
Machen Sie einen Schritt zurück in die Vergangenheit mit dieser authentischen antiken französischen Metzgerei Billot de Boucher (Butcherie Butcher Block) Ein charmantes frühes Exemp...
Kategorie

Französisch Industriell Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Messing, Schmiedeeisen

Geschnitzter Marmortisch im französischen Louis XIV.-Stil des frühen 19. Jahrhunderts
Dies ist eine schöne frühe Französisch Louis XIV-Stil Mitte Tisch mit Serpentin Marmorplatte. Der Deckel ist nicht befestigt. Beachten Sie die schöne Patina mit den deutlichen Abnutz...
Kategorie

Französisch Louis XIV. Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Antiker Federal-Mahagoni-Arbeitstisch/Nachttisch aus Mahagoni, Isaac Vose zugeschrieben, Boston
Von Isaac Vose
Ein sehr hübscher Arbeitstisch aus feinem westindischen Mahagoni mit ausklappbaren Blättern. Es gibt zwei Schubladen mit zwei runden Säulen, die jede Seite flankieren. Die Schubladen...
Kategorie

amerikanisch Federal Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Mahagoni

Biedermeier Elmwoods Näh- oder Beistelltisch aus dem 19.
Schöner Näh- oder Beistelltisch aus Ulmenholz, die Inneneinteilung ist aus Kirschbaumholz gefertigt. Der Tisch stammt aus der Zeit des Biedermeiers, genauer gesagt aus der Zeit um 18...
Kategorie

Deutsch Biedermeier Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Ulmenholz, Kirsche

ERSTE HÄLFTE DES 19. JAHRHUNDERTS RUNDER TISCH
Eleganter Mitteltisch aus Mahagoniholz, fein geschnitzt und von geringen Abmessungen. Der Sockel in Form eines anmutigen Sterns verleiht einen Hauch von Klasse, während die halbzylin...
Kategorie

Italian Neoklassisches Revival Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Biedermeier-Arbeitstisch, um 1820
Süddeutscher Arbeitstisch auf Säbelbeinen. Ein seltenes Design mit zwei seitlichen Auszügen und einer Schublade an der Vorderseite.
Kategorie

Deutsch Biedermeier Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Holz

Englischer Crickettisch aus dem 19. Jahrhundert
Ein Cricket-Tisch aus Ulme und Eiche aus dem frühen 19. Jahrhundert, mit geraden, spitz zulaufenden Beinen,
Kategorie

Britisch Georgian Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Ulmenholz, Eichenholz

Früher Esstisch aus Eiche aus Spanien, um 1800
Früher Eichen-Esstisch aus Spanien, CIRCA 1800. Platte und Beine aus massiver Eiche mit einer gusseisernen Latte. Großartige Patina und Verwendung.
Kategorie

Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Eichenholz

Schwedischer antiker echter kleiner Gustavianischer Tisch des 19. Original-Farbe
Eine fantastisch schöne und elegante Gustavianischer Tisch. Es ist einfach zu platzieren und passt in jeden Raum. Der gustavianische Tisch stammt aus Umeå Västerbotten in Nordschwe...
Kategorie

Schwedisch Gustavianisch Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Kiefernholz

Regency-Mahagoni-Wagenwagen
Höchstwahrscheinlich von Gillows of Lancaster. Ausgezeichnetes Holz. Drei Regalböden mit profilierten Kanten und geschnitzten Volutenkonsolen und getäfelten Enden, die auf abgeflacht...
Kategorie

Englisch Regency Antik Tische aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Mahagoni

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen