Zum Hauptinhalt wechseln

Wandschmuck aus Porzellan

bis
99
356
329
655
46
11
Höhe
bis
Breite
bis
48
31
30
27
23
19
15
10
8
4
4
4
4
3
1
1
59
303
293
57
75
62
88
27
2
7
2
4
7
15
27
22
11
27.947
36.692
16.724
13.952
9.517
517
161
103
102
80
712
694
697
31
27
27
14
12
Material: Porzellan
Porzellanplakette im KPM-Stil mit orientalischer Bazaar-Szene aus Porzellan
Porzellanplakette im KPM-Stil mit orientalischer Basarszene Deutsch, 20. Jahrhundert Maße: Rahmen: Höhe 78cm, Breite 53cm, Tiefe 5cm Plakette: Höhe 60cm, Breite 35cm, Tiefe 0,5cm Di...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Vergoldetes Holz, Porzellan

Austernteller aus Porzellan mit Muscheln, um 1900
Porzellan-Austernteller mit Muscheln CIRCA 1900.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Ästhetizismus Antik Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

Feiner Limoges-Porzellanteller, handbemalt mit französischer romantischem Fragonard-Szene
Von (After) Jean-Honoré Fragonard, Limoges
Vintage Limoges Frankreich feines Porzellan rund dekorative blau und gold. Elegantes Porzellandekor, handbemalt mit einer romantischen Liebesszene in einem Garten, kobaltblau und rei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Louis XIV. Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

Ornithologischer Plattenteller in Übergröße aus dem 19. Jahrhundert Narcisse Vivien
Außergewöhnliche Übergröße 19. Jahrhundert Ornithological Platter Charger unterzeichnet Narcisse Vivien. Möglicherweise Kasuare. 20 Zoll Durchmesser.
Kategorie

1880er Französisch Viktorianisch Antik Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Keramik, Porzellan

Satz von zwölf Royal Worcester-Tellern:: um 1900
Gemalt von W.V. Bagnall.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Antik Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

David über die Alpen, Öl auf Porzellan, 20. Jahrhundert, nach David
Von Jacques-Louis David
Napoleon überquert die Alpen. Öl auf Porzellan. 20. Jahrhundert, nach dem Vorbild von Jacques-Louis David (1801-1805). Ölgemälde auf Porzellanteller...
Kategorie

20. Jahrhundert Europäisch Neoklassisches Revival Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Sonstiges

Holländisches Delft Porceleyne Fles Applique nach einem Gemälde von P.J.C. Gabriel, 1907
Holländisches Delft Porceleyne Fles Applique nach einem Gemälde von P.J.C. Gabriel Eine ovale Applikation mit einem Bild nach einem Gemälde von Paul Joseph Constantin Gabriel (182...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Niederländisch Antik Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissen Porcelain Plaque mit der Darstellung von Maria Magdalena
Eine große rechteckige Porzellanplatte aus Meißen aus dem 19. Jahrhundert, die Maria Magdalena darstellt, die aus einem Buch liest. Nach Antonio Allegri (Italiener, 1489-1534), genan...
Kategorie

1870er Deutsch Antik Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

Porceleyne Fles:: Delfter Plakette:: gemalt nach einem Gemälde von Philips Wouwerman
Eine Porceleyne Fles, Delfter Plakette, gemalt nach einem Gemälde von Philips Wouwerman Eine Porceleyne Fles, Delfter Plakette, gemalt nach einem Gemälde des Niederländers Philips...
Kategorie

20. Jahrhundert Niederländisch Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan, Eichenholz

Einzigartiges, großes dekoratives Meissener Wandgemälde, Wanddekoration von Prof. Heinz Werner
Von Meissen Porcelain, Heinz Werner
Einzigartig. Großes dekoratives Meissener Wandbild, Wanddekoration von Prof. Heinz Werner. Bemalte Porzellanteller. Modernes Design. Unterzeichnet und datiert. Meissener Schwerter S...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

Japanischer Imari-Teller, um 1890, 55 cm Durchmesser.
Eine sehr gute Qualität des späten 19. Jahrhunderts japanischen Imari Ladegerät, mit wunderbaren orangefarbenen Grund mit scrollenden Blatt vergoldeten Highlights, Motiv Dekoration z...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

Set von 12 Porzellantellern Eva Schwarz/Weiß
Dieser Satz von zwölf handdekorierten Porzellantellern bildet in seiner Gesamtheit die Figur der Eva. Dank der beiden Löcher auf der Rückseite können Sie das Ensemble zu dekorativen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

Seltener Ginori-Teller aus bemaltem Porzellan aus Italien mit Allegorie der Frauen, 1860
Seltener Ginori Teller in Porzellan gemalt 1860 Italien mit Allegorie der Frauen, genommen von einem Werk der Uffizzi von Florenz von 1600 von Francesco Furini "Malerei und Poesie". ...
Kategorie

1860er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan, Walnuss

Japanischer Nabashima-Porzellanteller aus der Edo-Zeit mit drei Sake-Flaschen, ca. 1850
Japanischer blauer Nabashima-Porzellanteller aus der Edo-Zeit mit drei Sake-Flaschen, ca. 1850 PERIOD Edo-Periode ((1603-186...
Kategorie

1850er Japanisch Japonismus Antik Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

Großes antikes ovales handgemaltes Porträt einer Frau auf einer Porzellanwandtafel
Dieses antike handgemalte Porträt ist unsigniert, wurde aber in Europa, wahrscheinlich in Österreich oder Italien, um 1890 im viktorianischen Stil angefertigt. Dieses gut ausgeführte...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Viktorianisch Antik Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

Niederländische Delft Porceleyne Fles Plaque, Windmühlen in einer niederländischen Landschaft, 1892
Niederländische Delft Porceleyne Fles-Plakette, Windmühlen in einer niederländischen Landschaft, 1892 Eine Delfter Porceleyne Fles-Plakette mit Craquelé nach Koekkoek, 19,8 cm hoc...
Kategorie

1890er Niederländisch Antik Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Holz, Porzellan

Chinesisches Porzellan gerahmt Famille Rose Plaque von goldenen Fasan auf einem Baum Branch
Chinesisches Porzellan gerahmt Famille Rose Plaque von goldenen Fasan auf einem blühenden Baum Branch, 20. Jahrhundert, Die große Porzellanplakette im Hochformat zeigt einen großen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Chinesischer Export Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

2 Herend Hungary Porzellan „Indian Basket Green“ Wandschmuckteller
Von Herend
2 Herend Ungarn Porzellan "Indischer Korb grün" Wanddekorationsteller Herend Ungarn Porzellanteller zum Aufhängen als Dekoration, mit durchbrochenem Rand Ein Großformat mit 26,2 ...
Kategorie

20. Jahrhundert Ungarisch Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

Delft Porceleyne Fles Kleine Wandteller, Den Haag und Delft, 1894 und 1912
Delfter Porceleyne Fles kleine Wandteller, Den Haag und Delft, 1894 und 1912 3 holländische Delft Porceleyne Fles rechteckige kleine Wandteller mit floralen Bordüren Platte 1 ist '...
Kategorie

19. Jahrhundert Niederländisch Antik Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

Abstraktes, minimalistisches Keramikkunstwerk von Antoni Cumella, 1979
Von Antoni Cumella
Keramisches Kunstwerk von Antoni Cumella, 1979. Handsigniert. In gutem Zustand, mit leichten alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen, die eine schöne Patina erha...
Kategorie

1970er Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Keramik, Porzellan

Majolika-Porzellan-Palissy-Fisch-Wandteller, 19. Jahrhundert
Seltenes 19. Jahrhundert Porzellan-Palissy-Teller mit Fischen, Aalen, Muscheln, Langusten und Efeublätter.
Kategorie

1880er Französisch Viktorianisch Antik Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Keramik, Majolika, Porzellan

Deutsche KPM Porcelain Plakette Mutter und Kind mit Kätzchen
Mit einer verspielten Szene Aus unserer Keramik-Kollektion bieten wir Ihnen diese KPM-Porzellan-Plakette Mutter mit Kind an. Die KPM-Plakette ist im originalen Gessorahmen mit Samt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Hochviktorianisch Antik Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

Ein äußerst seltener chinesischer Export-Porzellanschalter mit Wappen aus Rosenbronze
Äußerst seltenes und großes Porzellan-Wappenteller aus chinesischem Export-Familienrosa mit dem Amsterdamer Wappen Qianlong-Periode, ca. 1720-1725 Durchm. 54 cm Zwei vergoldete Lö...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Emaille

Antike Berliner KPM Handbemalte Porzellanplakette, Porzellanporträt einer jungen Zigeunerfrau, KPM, 1880
Eine schöne antike deutsche handbemalte Berliner KPM-Porzellanplakette, um 1880. Die Plakette wurde von der Königlichen Porzellan-Manufaktur (die ab Mitte des 18. Jahrhunderts die kö...
Kategorie

1890er Deutsch Romantik Antik Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

Großer Teller von Dutch Delft Porceleyne Fles nach C. Bisschop, 1892
Ein sehr großer Teller von Dutch Delft Porceleyne Fles nach C. Bisschop, 1892 Ein Delfter Porceleyne Fles Wandteller nach einem Gemälde von Christoffel...
Kategorie

1890er Niederländisch Antik Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar französische Porzellanplaketten des 19. Jahrhunderts in vergoldeten Rahmen Signiert L. Levy
Die beiden antiken Porzellantafeln, die um 1890 in Frankreich hergestellt wurden und in den originalen geschnitzten Rahmen aus Goldholz eingefasst sind, zeigen eine handgemalte pasto...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

Haviland Limoges Frankreich La Chasse a La Licorne Dekorativer Teller 1974 Limitierte Auflage.
Robert Haviland & C. Parlon Limoges Frankreich Dekorativer Teller 1974 Limitierte Auflage. Limitierter Sammelteller "The Lady and the Unicorn" von Robert Haviland & Co und Limoges Fr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Renaissance Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

Collapsed Triptychon in Sand, Porzellan und Gips Wandkunstwerk von Olivia Walker
Collapsed Triptych in Sand" ist ein einzigartiges, an der Wand montiertes skulpturales Kunstwerk der britischen Künstlerin Olivia Walker. Sie wurde aus farbigem Porzellan, Tadelaktgi...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Stahl

Historischer Sieg-Sammlerteller von Barack Obama, limitierte Auflage 2008
Historischer Sieg Limitierte Auflage Gedenkteller Obama. Dieser historische Victory-Sammelteller: Der Wandel ist da. Barack Obama Dekorative Platte ist in sehr gutem Zustand. Es sche...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanische Klassik Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar Schattenbox-Chinesische Imari-Teller mit Imari-Motiv, um 1740-60
Ein Paar chinesische Export-Porzellanteller, dekoriert im Imari-Stil. Die Teller sind mit kobaltblauem Unterglasurdekor und oxidrotem Dekor mit vergoldeten Akzenten versehen. Das asy...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Chinesisch Antik Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

Set 12 Porzellanteller Adamo Schwarz/Weiß/Gold
Dieser Satz von zwölf handdekorierten Porzellantellern bildet in seiner Gesamtheit die Figur des Adamo. Dank der beiden Löcher auf der Rückseite können Sie das Ensemble zu Zierzwecke...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

Antikes Gemälde auf Porzellan, Porträt einer Jungfrau, um 1890
Antikes Gemälde auf Porzellan, Porträt einer Jungfrau, um 1890 Maße - 12,5 "H x 10,5 "W x 1,25 "D Dieses exquisite antike Gemälde auf Porzellan zeigt das Porträt eines Mädchens, da...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

Neun italienische Plaketten aus Basalt Wedgwood und patiniertem Wood aus dem späten 19.
Ein historischer und beeindruckender Satz von neun italienischen Basalt Wedgwood und patinierten Holzplaketten aus dem späten 19. Jede Wedgwood-Plakette, die in einen gesprenkelten, ...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan, Holz

Kontinental bemalte Porzellanplakette mit einer weiblichen Heiligen
Kontinental bemalte Porzellanplakette mit einer weiblichen Heiligen 19. Jahrhundert, unmarkiert, wahrscheinlich deutsch/österreichisch, gerahmt 7 x 5 Zoll, insgesamt 17 x 15 Zoll.
Kategorie

20. Jahrhundert Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

Gerahmter Rosenthal-Teller, VASARELY, „Live and let live love and let love“, 1970er Jahre
1970er Jahre VICTOR VASARELY "Leben und leben lassen, lieben und lieben lassen". Rosenthal Sammelteller gerahmt deutsch. Victor Vasarely Rosenthal Studio Line Limited Edition Porzellanteller. Von Vasarely, geboren 1936. "Leben und Leben lassen, Lieben und Lieben lassen" "Leben und leben lassen - lieben und lieben lassen". Limitierte Auflage, signiert und nummeriert. Platte ist in gutem Zustand, Größe ist 12". Rahmen ist nicht in gutem Zustand, weiß wurde gelblich zeigt Verschleiß. Victor Vasarely, geboren als Győző Vásárhelyi am 9. April 1906 in Pécs, Ungarn, war ein ungarisch-französischer Künstler, der weithin als "Vater der Op Art" (Optical Art) gilt. Er ist bekannt für seine Pionierarbeit im Bereich der geometrischen Abstraktion und die Verwendung optischer Täuschungen zur Schaffung visuell fesselnder und dynamischer Kunstwerke. Vasarely studierte zunächst Medizin in Budapest, entschied sich dann aber, seiner Leidenschaft für die Kunst nachzugehen und schrieb sich an der Műhely-Akademie in Ungarn ein. Zunächst experimentierte er mit verschiedenen Stilen, darunter Impressionismus und Postimpressionismus, aber sein Interesse an der geometrischen Abstraktion wurde mit der Zeit immer stärker. In den 1930er Jahren zog Vasarely nach Paris, wo er weiterhin geometrische Muster, Linien und Formen in seiner Kunst erforschte. Er war der Ansicht, dass Kunst nicht einfach die Natur imitieren, sondern eine eigene Formen- und Farbensprache schaffen sollte, um die Wahrnehmung des Betrachters aktiv zu beeinflussen. Diese Philosophie führte zur Entwicklung der Op Art, einer Bewegung, die in den 1960er Jahren entstand und sich auf die Schaffung optischer Täuschungen und visueller Effekte durch präzise geometrische Muster und Farben konzentrierte. Vasarelys Kunstwerke zeichnen sich oft durch akribisch angeordnete geometrische Formen aus, die den Eindruck von Bewegung und Dreidimensionalität vermitteln. Er wandte verschiedene optische Tricks an, wie das Nebeneinanderstellen von kontrastierenden Farben und die Verwendung von Wiederholungen, um eine Illusion von Tiefe und visueller Dynamik zu erzeugen. Seine Kunstwerke können ein Gefühl der visuellen Vibration hervorrufen und fordern oft die Wahrnehmung des Betrachters heraus. Während seiner gesamten Karriere ging Vasarelys Einfluss über die Kunstwelt hinaus. Er glaubte an die Demokratisierung der Kunst und wollte die Kunst einem breiteren Publikum zugänglich machen. Er machte sich die Techniken der Massenproduktion zu eigen und schuf so genannte "Mehrfachoriginale" oder "Serigraphien" (eine Form des Siebdrucks). Diese Serigraphien ermöglichten es ihm, mehrere Kopien seiner Kunstwerke zu erschwinglichen Preisen herzustellen, wodurch sie für Kunstliebhaber leichter zugänglich wurden. Vasarelys künstlerisches Vermächtnis wird weiterhin in der ganzen Welt gefeiert. Seine Werke wurden in zahlreichen Galerien und Museen ausgestellt, und er bleibt eine einflussreiche Figur auf dem Gebiet der Op Art und der abstrakten geometrischen Kunst. Er verstarb am 15. März 1997 in Paris und hinterließ ein umfangreiches Werk, das das Publikum bis heute fesselt und Künstler inspiriert. Über Rosenthal: Die deutsche Porzellanmanufaktur Rosenthal wurde 1879 von Philipp Rosenthal sen. (1855-1937) auf Schloss Erkersreuth in Bayern, nahe der tschechischen Grenze, als keramisches Malatelier gegründet. Das erste sehr populäre Produkt war ein Aschenbecher mit der Aufschrift "Ruheplatz für angezündete Zigarren". 1890 zog das Unternehmen in den benachbarten Weiler Selb um und begann ein Jahr später mit der Herstellung von eigenem Porzellan, denn weißes Porzellan war zu dieser Zeit Mangelware. Das erste komplette Tafelservice von Rosenthal hieß Empire und wurde zusammen mit anderen Linien auf der Pariser Weltausstellung im Jahr 1900 ausgestellt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts begann Rosenthal mit der Herstellung von Porzellangeschirr und -services, die in den neuesten Stilen gestaltet und dekoriert wurden, wie die Jugendstillinie Botticelli (1903), die Jugendstillinie Darmstadt (1905) und die ganz in Weiß gehaltene Linie Maria (1916). Der Erfolg dieses modernen Ansatzes veranlasste das Unternehmen 1910, eine Abteilung für Kunstkeramik zu gründen, die sich der Herstellung von Luxusgeschirr, Vasen und anderen dekorativen Gegenständen widmete. In den 1930er Jahren waren Figuren ein weiteres wichtiges Produkt von Rosenthal, vor allem die 1931 eingeführten Micky-Maus-Figuren mit Disney-Lizenz. 1934 war Philipp Rosenthal gezwungen, sein Unternehmen und sein Land zu verlassen, als seine jüdische Abstammung vom Nazi-Regime verfolgt wurde. Trotz des Verlustes des Firmengründers blieb die Firma Rosenthal der wichtigste Lieferant von hochwertigem Porzellangeschirr für das Dritte Reich. Nach dem Krieg, im Jahr 1950, trat Philip Rosenthal Jr. (1916-2001) als Werbeleiter in das Unternehmen seines Vaters ein. Im Jahr 1958 wird er Geschäftsführer und setzt die Vision seines Vaters fort, hochwertiges Porzellan nach dem Geschmack der Zeit zu produzieren. Für den Rest des 20. Jahrhunderts war Rosenthal der kommerziell erfolgreichste Porzellanhersteller in Deutschland. Zu den bekanntesten Geschirrserien von Rosenthal in der Nachkriegszeit gehören 2000 von Raymond Loewy und Richard Latham (1954), Magic Flute von Bjørn Wiinblad (1959), Suomi von Timo Sarpaneva (1976) und Moon von Jasper Morrison (1997). Das Unternehmen hat viele beliebte und von der Kritik gefeierte Kollaborationen mit Designern und Marken wie Salvador Dalì, Tapio Wirkkala, Walter Gropius, Andy Warhol, Ron Arad, Enzo Mari, Konstantin Grcic und Versace gehabt. Die Produktlinien von Rosenthal haben im Laufe der Jahre mehr als nur Keramik umfasst. Im Jahr 1972 begann das Unternehmen mit der Produktion von Möbeln unter der Tochtergesellschaft Rosenthal Einrichtung in Espelkamp, Deutschland. Zu den herausragenden Entwürfen aus diesem Bereich von Rosenthal gehören der futuristische Sunball Lounge Chair von Gunter Ferdinand Ris und Herbert Selldorf (1969), der Relaxer Rocking Chair von Verner Panton (1974), das Vario...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Postmoderne Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

Limoges-Porzellan-Sammlerteller, von Louis Dali, Sights of Paris, Frankreich
Eine interessante, schöne Serie "Sights of Paris", die von der berühmten französischen Manufaktur Limoge in den Jahren 1980-1983 herausgegeben wurde. Die Entwürfe für die Tafeln s...
Kategorie

1980er Französisch Vintage Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

Italienisches Capodimonte-Gemüsegeschirr
Eine wunderbar skurrile Sammlung von handbemaltem italienischem Capodimonte-Porzellangemüse, darunter Artischocken, Auberginen und eine Grup...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Land Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

Italienisches Capodimonte-Gemüsegeschirr
Italienisches Capodimonte-Gemüsegeschirr
3.683 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Erté Romain de Tirtoff "Glamour " Sevenarts Porzellan Collector Teller
Haus Erté Romain de Tirtoff " Glamour " Sevenarts Porzellan Sammelteller. Der Glamour Teller ist ein origineller dekorativer Porzellanteller in limitierter Auflage, der in den 1990er...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

Sehr großer Teller von Dutch Delft Porceleyne Fles nach C. Bisschop, 1889
Ein sehr großer Teller von Porceleyne Fles aus Delft nach C. Bisschop, 1889 Ein Delfter Porceleyne Fles Wandteller nach einem Gemälde von Christoffel Bisschop mit einer Szene aus ...
Kategorie

1880er Niederländisch Antik Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

4 Porzellanteller im Servierstil, 19. Jahrhundert
Ein hochwertiger Satz von vier Porzellantellern im Stil von Sèvres aus dem späten 19. Jahrhundert, jeweils mit türkisfarbenem Grund und handgemalten Tafeln, die bunte Blumen darstell...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

Ornithologische Oversize-Platte des 19. Jahrhunderts Narcisse Vivien
Außergewöhnliche Übergröße 19. Jahrhundert Ornithological Platter Charger unterzeichnet Narcisse Vivien. 20 Zoll Durchmesser.
Kategorie

1880er Französisch Viktorianisch Antik Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Keramik, Porzellan

Adamo Set von 12 Fornasetti-Tellern mit vergoldetem Hintergrund und schwarzem Weißdruck, Mitte des Jahrhunderts
Spektakulärer Satz von 12 Fornasetti ADAMO Tellern mit detailliertem Goldhintergrund - nicht das neuere, flachere Gold.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

Portugiesische Kachelplatte aus dem 17. Jahrhundert
Größte Sammlung portugiesischer Fliesen der Welt Portugiesische Kacheltafel aus dem 17. Jahrhundert. Wiederhergestellt 56cm x 56cm 14cm x 14cm Fliesen 17. Jahrhundert Kurze Zeit sp...
Kategorie

17. Jahrhundert Portugiesisch Barock Antik Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

Schiffsporträts aus Porzellan von Bing & Grøndahl, 1970er Jahre, 4er-Set
Der dänische Schiffsporträtmeister Jakob Petersen (1774 - 1855), Schüler von C. W. Eckerberg, fertigte diese Bilder im 19. Jahrhundert im Auftrag an. In Zusammenarbeit mit dem Handel...
Kategorie

1970er Dänisch Viktorianisch Vintage Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar französische figurale geschnitzte Wandschnitzereien im Sevres-Stil mit Plaketten
Abmessungen- H: 26in B: 15 3/4in T: 2in Dieses Paar französischer figuraler geschnitzter Wanddekorationen mit Plaketten im Sèvres-Stil ist von höchster Qualität und hat einen atembe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Unbekannt Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan, Holz

Nach François Boucher eine französische ovale Porzellanplakette
Nach François Boucher (1703-1770) Ovale französische Porzellantafel, um 1880 gemalt mit einem Mädchen, das einen Verehrer ermahnt, der ihren Schoß mit Blumen füllt, in einem Garten...
Kategorie

1880er Antik Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

Wandschmuckteller „Apponyi Rust“ aus Ungarn aus Porzellan von Herend
Von Herend
Herend Ungarn Porzellan "Apponyi Rust" Wanddekoration Teller Herend Ungarn Porzellanteller als Wanddekoration, mit durchbrochenem Rand mit einer Szene einer Pfingstrose mit Blätte...
Kategorie

20. Jahrhundert Ungarisch Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

Dutch Contemporary Porcelain Art Wall Decoration 1st Polymetrie von Jonne Stout
Jonne Stout (1993) studierte an der Hochschule der Künste in Utrecht (HKU) und machte 2019 seinen Abschluss. Keramik ist ein wichtiges MATERIAL in ihrer Arbeit, sie sucht nach spezif...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Minimalistisch Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Stahl

Portugiesische Kachelplatte aus dem 17. Jahrhundert
Größte Sammlung portugiesischer Fliesen der Welt Portugiesische Fliesentafel aus dem 17. Wiederhergestellt 56cm x 56cm 14cm x 14cm Fliesen Mit Echtheits- und Ausfuhrzertifikat, ausg...
Kategorie

17. Jahrhundert Portugiesisch Barock Antik Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

12 vergoldete, handbemalte, rosafarbene Kabinettteller für das Schloss. Antiker englischer Künstler, signiert
Eine lebendige und wunderbare Sammlung von antiken Porzellantellern mit 12 verschiedenen Schlössern aus Großbritannien, die auf der Rückseite der Teller mit ihren Punzen versehen sin...
Kategorie

1910er Britisch Belle Époque Vintage Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Gold, Emaille

Set von 6 Vintage Fornasetti Kalligraphie-Tellern mit schwarzem Vogelmuster und schwarzem Umriss, Mailand
Satz von 6 Vintage-Tellern - schwarze Abziehbild-Kalligraphie mit Vogelmotiv - Uccelli Calligrafica auf Arzberg- und Schonfeld-Rohlingen. Einige Abrieb von Muster auf Platten wie fot...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

Ein Paar asymmetrische Kitsch-Porzellan-Wandteller mit mediterranem Motiv, WG 1962
Ein Paar asymmetrische Porzellanteller, die auf den Tisch gestellt oder an die Wand gehängt werden können. Hergestellt in Westdeutschland im Jahr 1962. Handgemalte kitschige mediterr...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar allegorische Fayence-Busten aus Rouen, die Sommer und Herbst darstellen
Zwei Büsten aus Fayence de Rouen auf Sockeln mit der fälschlichen Aufschrift "Fait a Rouen 1647" und blauen Fleur-de-Lys-Marken nach Originalmodellen hergestellt in Um 1730 von Nic...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neurokoko Antik Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

Optionale Omniscience & Snake Got Your Tongue, Wandskulptur aus geschnitztem Porzellan.
Von Alex Hodge
Optional Omniscience & Snake Got You, Diptychon, 2019 von Alex Hodge Geschnitztes Porzellan Gesamtgröße: Höhe: 10 Zoll x Breite: 19,5 Zoll x Tiefe: 0,5 Zoll Optional Omniscience: Hö...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan, Farbe

Drei magische Märchenteller aus Old Russia von Gere Fauth
Atemberaubende eine seltene Villeroy & Boch limitierte Auflage Sammler Teller von Heinrich Porsellan illustriert von Gere Frauth. Die Größe der Platten beträgt 8-1/2" im Durchmess...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

Handbemalter Schrankteller im Sevres-Sèvres-Stil von Chateau de Tuileries
Dies ist ein Chateau de Tuileries Sevres-Stil Hand gemalt Kabinett Porzellanteller. Es zeigt eine pastorale Szene eines umwerbenden Paares in der Mitte mit einem vergoldeten kobaltbl...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Rokoko Antik Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

Französisches Wandregal aus der Jahrhundertwende aus Holz
Dieses Vintage-Wandregal aus Holz bietet eine pragmatische Aufbewahrungslösung mit ländlichem Charme. Die um die Wende zum 19. Jahrhundert in Frankreich gefertigten Holzkonsolen behe...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Land Antik Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan, Holz

Ein Paar italienische Porzellanregale
Ein Paar italienische Porzellanregale in Elefantenform aus den 1950er Jahren. Abmessungen: Höhe: 14? Breite: 13? Tiefe: 9,5?
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

Porzellanplaketten von Schiffen, The Clipper Ship, Great Republic & Clipper von Wedgwood
Wedgwood-Porzellanplatten mit Schiffsdarstellungen Das Klipperschiff, die Große Republik und das Klipperschiff Hurricane 1976-81 Die beiden bemalten Plaketten zeigen auf der ei...
Kategorie

1970er Englisch Amerikanische Klassik Vintage Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

Niederländisch Delft Porzellan Landschaft Wandtafel
Wandtafel aus niederländischem blau-weißem Delfter Porzellan (19/20. Jahrhundert) mit gewelltem Rand und Landschaftsszene mit Häuschen am Kanal (signiert T. Sonneville) (Zugehöriger...
Kategorie

19. Jahrhundert Niederländisch Biedermeier Antik Wandschmuck aus Porzellan

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen