Südostasiatischer Wandschmuck
bis
25
107
55
159
24
21
Höhe
bis
Breite
bis
18
12
11
5
1
1
1
25
133
45
32
61
25
4
3
1
19
13
2
3
7
80
68
34
25
23
23.822
34.061
14.924
13.135
10.387
204
192
193
9
3
2
2
2
Herkunftsort: Südostasiatisch
Jose „“Jojo“ Legaspi, Pastellfarbene Zeichnung auf Papier, Etikett, Titel „Landschaft“
Von José 'Jojo' Legaspi
Nizza, Pastell auf Papier von der gut internationalen Phillipino artis Jose Legaspi, Diese Arbeit ist Titel "Landschaft" in sehr schönen und tiefblauen Pastellfarbe, auch die Bildgrö...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Postmoderne Südostasiatischer Wandschmuck
Materialien
Papier
Batik-Gemälde eines nackten Akts mit Blume aus der Mitte des Jahrhunderts
Schönes Batikgemälde eines Aktes in einer Landschaft, der eine Blume hält.
Kategorie
1950er Vintage Südostasiatischer Wandschmuck
Materialien
Stoff
Toroja-Holztafel aus Indonesien aus dem 19. Jahrhundert
Eine hölzerne Toraja-Speicherplatte aus dem 19. Jahrhundert von der Insel Sulawesi im indonesischen Archipel. Diese antike Kornspeicherfassade mit Fenster vom Volk der Toraja auf Sul...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Südostasiatischer Wandschmuck
Materialien
Holz
Weißes strukturiertes Papier Abstraktes Kunstwerk, Indonesien, Contemporary
Zeitgenössisches indonesisches, geschnittenes und gestückeltes Strukturpapier in abstraktem, wellenförmigem Design.
Montiert in einer Plexiglasbox.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Südostasiatischer Wandschmuck
Materialien
Papier
Contemporary Limited Edition Wandinstallation Pure Love von Taras Yoom
Von Taras Yoom
Die Installation "Pure Love" ist mehr als nur eine Wandinstallation - sie verkörpert ein kraftvolles Konzept von Liebe und Leben. Diese weiße Figur, die mit verliebten Blicken und Kü...
Kategorie
2010er Südostasiatischer Wandschmuck
Materialien
Kunststoff
Raffia-Kissen
Auffälliges doppelseitiges afrikanisches Resist-Dye-Raphiatextil, das zu einem Kissen verarbeitet wurde. Geometrisches Design in Braun-, Orange- und Naturtönen. Verdeckter Reißversch...
Kategorie
2010er Stammeskunst Südostasiatischer Wandschmuck
Materialien
Baumwolle, Leinen
431 €
Andrianna Shamaris Antike handgeschnitzte Tafel
Von Andrianna Shamaris
Antike handgeschnitzte Architekturtafel aus Toraja. Die Schnitzerei symbolisiert den Schutz des Hauses und wurde als Außenverkleidung verwendet.
Diese antike Schnitzerei wurde im ...
Kategorie
Anfang 1800 Primitiv Antik Südostasiatischer Wandschmuck
Materialien
Holz, Altholz
Hänge-Seidenstickerei im Art déco-Stil mit asiatischer Seidenstickerei, gerahmt, „ Hirsch im Wald“, um 1940
Wichtiger vietnamesischer Seidenstickerei-Behang, gerahmt, "Hirsch im Wald", Vietnam, um 1940.
Entdecken Sie ein seltenes und elegantes Stück indochinesischer Handwerkskunst aus der...
Kategorie
1940er Art déco Vintage Südostasiatischer Wandschmuck
Materialien
Stoff, Textil, Wandteppich, Seide, Glas, Holz
Großes antikes asiatisches thailändisches gerahmtes religiöses Gemälde
Eine frühe gerahmte Reihe von handgemalten Gouache-Gebetsbuchseiten in einem Hartholzrahmen im Bambus-Stil. Vergoldeter Holzrahmen mit grüner Seidenmatte unter Glas, Thailand, 19.
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Südostasiatischer Wandschmuck
Materialien
Hartholz
Old IKAT-Wandteppich
Alte schöne IKAT rot und Bordeaux, mit einem einfach geometrischen Design: perfekt modernen Geschmack.
Überall geeignet: über einem Sessel, am Fußende des Bettes, an der Wand. Auf de...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Sonstiges Südostasiatischer Wandschmuck
Materialien
Baumwolle
695 €
Man & Cockerel von Nyoman Ridi
Mann und Hahn von Nyoman Ridi (Indonesier, 1945-)
Zeitraum ca. 1975
Künstler Nyoman Ridi (Indonesier, 1945-), signiert vom Künstler rechts unten
Medium Gemischte Medien au...
Kategorie
20. Jahrhundert Südostasiatischer Wandschmuck
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
1.359 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Contemporary Limited Edition Seidendruck Poster Tovarish & Soyuz von Taras Yoom
Von Taras Yoom
Ein Druck in limitierter Auflage mit dem Titel "Comrade & Union" (ursprünglich Tovarish & Soyuz), inspiriert von der utopischen Alternativwelt von Atomic Heart. Comrade verkörpert de...
Kategorie
2010er Südostasiatischer Wandschmuck
Materialien
Papier
Contemporary Limited Edition Wandinstallation Blue Laugh von Taras Yoom
Von Taras Yoom
"Blue Laugh" ist auf einem typischen Fahrzeug abgebildet - ein aufgeblasenes Kissen mit Steckern. Beim Herausdrehen des gewünschten Stopfens beginnt sich das Kissen in die entgegenge...
Kategorie
2010er Südostasiatischer Wandschmuck
Materialien
Kunststoff
Zeitgenössische Mixed-Media-Wandinstallation Red Fear in limitierter Auflage
Von Taras Yoom
Die Installation macht die Rezipienten mit der Geschichte von Red Fear vertraut, der die Tore zu einer der Unterwelten des Orginion-Planeten bewacht. Die Farbe des Charakters ist nic...
Kategorie
2010er Südostasiatischer Wandschmuck
Materialien
Kunststoff
Contemporary Mixed Media Wandinstallation Pure Love in limitierter Auflage
Von Taras Yoom
Pure Love - die weiße Figur, gespickt mit verliebten Blicken und Küssen. Reine Liebe schenkt nicht nur allen Menschen Liebe, sondern hat auch die Fähigkeit, tote Lebewesen wieder zum...
Kategorie
2010er Südostasiatischer Wandschmuck
Materialien
Kunststoff
Gerahmtes Foto von Gonzalo Botet „Der rote Fischer“ aus Metraquilat
Metraquilat Gerahmtes Foto des Künstlers Gonzalo Botet "Der rote Fischer"
Maße mit Rahmen: 118x180x5cm
Am Inle-See gibt es 200 Städte und Dörfer, die hauptsächlich von den Intha (Ki...
Kategorie
2010er Südostasiatischer Wandschmuck
Materialien
Harz
Contemporary Limited Edition Seidendruck Poster Curiosity Journey von Taras Yoom
Von Taras Yoom
Drucken
Seidendruck, 70х50 cm
Auflage: 30
Kategorie
2010er Südostasiatischer Wandschmuck
Materialien
Seide
Contemporary Limited Edition Seidendruck Poster Chasing Blue dream von Taras Yoom
Von Taras Yoom
Taras Zheltyshev (bekannt als Taras Yoom), der Mensch, der die Yoomoota-Sammlung enthüllte. Er war Arzt, bevor er Kapitän des Raumschiffs Popato-1 wurde, das das Yoomota-Universum er...
Kategorie
2010er Südostasiatischer Wandschmuck
Materialien
Seide
Muschel-Zelt
Ich weiß nicht mehr, wann und wo ich es gekauft habe: Ich habe mich sofort in es verliebt, als wäre es ein Gemälde.
Man kann sie sogar an die Wand hängen, damit sie nicht beschädigt...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Sonstiges Südostasiatischer Wandschmuck
Materialien
Muschel
707 €
Nantawang „“Mickey“, 2010 Hyperrealistische Zeichnung der Schauspielerin Alessandra Ambrosio
Nantawant "Mickey", 2010 hyperrealistische Zeichnung des brasilianischen Models und Schauspielerin Alessandra Ambrosio, die einen Hut mit Mickey-Mouse-Ohren trägt.
Abmessungen mit R...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Südostasiatischer Wandschmuck
Materialien
Papier
Panel mit weiblicher Figur in Meditativer Pose
Kupfertafel von Ravi Shing für LightWorks Resource, 1980-90er Jahre. Tafel mit Kupferfasern, die patinierte Kupferplatten verbinden und in der Mitte einer stilisierten weiblichen Fig...
Kategorie
1990er Moderne Südostasiatischer Wandschmuck
Materialien
Kupfer
Kolonialgemälde aus der Kolonialzeit von Willem Imandt von dem Vulkan Merapi und Meraboe
Willem Imandt (1882-1967)
Die Vulkane Merapi und Meraboe, Zentraljava, gesehen von Willem Imandts Villa in Moentilan, um 1922
Signiert Imandt unten rechts
Maße: Öl auf Leinwand...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Kolonial Südostasiatischer Wandschmuck
Materialien
Farbe
Porträt einer Balinesischen Schönheit von Theo Meier in Originalrahmen
Theo Meier (1908-1982)
"Eine balinesische Frau mit Opfergaben"
Signiert, datiert '36 und mit dem Vermerk Mankok (Name des Dargestellten) unten links
Sanguine auf Papier, Maße: 57 x 41,5 cm
In einem handgefertigten und handbemalten Rahmen mit Adresse: Max Kno¨ll, Herberggasse 4/1, Basel.
Provenienz:
Privatsammlung, Basel (direkt vom Künstler erworben)
Privatsammlung, London
Anmerkung:
Theo Meier wurde in Basel geboren, wo er die Kunstschule besuchte und ein erfolgreicher Porträtmaler wurde. Nachdem er jedoch in Basel eine Ausstellung mit tahitianischen Gemälden von Paul Gaugin besucht hatte, beschloss er, in Gaugins Fußstapfen zu treten und in den Südpazifik zu reisen. Um seine Reise zu finanzieren, gründete er einen Verein, in dem jedes Mitglied einen monatlichen Beitrag leistete, für den es sich nach seiner Rückkehr eines von Meiers Gemälden aussuchen konnte.
Im Jahr 1932, im Alter von 24 Jahren, schiffte er sich in der Südsee ein. Auf Tahiti entdeckte er zwar die Schönheit der Farben der tropischen Welt, aber die Einfachheit der Bewohner, die er auf Gaugins Gemälden gesehen hatte, entsprach eher der Fantasie des Künstlers als der Realität. Er kehrte nach Basel zurück, war aber 1935 wieder auf dem Weg in die Südsee. Im Jahr 1936 kam er auf Bali an, wo er zwei oder drei Wochen bleiben wollte, aber dreißig Jahre später war er immer noch dort. In Bali "hat mich ein Delirium ergriffen, das bis heute nicht abgeklungen ist", sollte er viel später schreiben. Die vorliegende Zeichnung entstand während seines ersten "delirius"-Jahres auf Bali. Auf Bali ließ er sich nieder und fand Inspiration und Freundschaft mit anderen Künstlern, darunter Walter Spies...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Kolonial Südostasiatischer Wandschmuck
Materialien
Sonstiges
Kollektion Kolonialzeichnungen, die Indonesien darstellen, von J.G. Sinia '1875-1948'
Eine Sammlung von dreizehn Tusche- und Kreidezeichnungen von Johan Gerard Sinia (1875-1948)
Alle in vergoldeten Metall- oder Goldholzrahmen gerahmt
Sinia begann seine berufliche ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Kolonial Südostasiatischer Wandschmuck
Materialien
Sonstiges