Zum Hauptinhalt wechseln

Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

bis
5
118
53
45
27
26
27
24
4
4
4
44.2
44.8
45.5
46.1
46.8
47.4
48
48.7
49.3
50
50.6
51.2
51.9
52.5
53.1
53.8
54.4
55.1
55.7
56.3
161
626
985
28
33
30
30
40
34
52
53
37
31
33
124
11
8
39
20
11
2
1
4
2
1
1
18
11
8
2
2
2
1
1
1
143
116
27
Zeitalter: 18. Jahrhundert und früher
Gold Wappenring Europa Ende 16. Jahrhundert
Siegelring; Gold; graviert; flache achteckige Lünette mit Darstellung eines Pelikans; Zopfleiste. Größe: 7 Gewicht: 3,4 g Zur Abbildung eines ähnlichen Rings aus der zweiten Hälfte d...
Kategorie

Britisch Renaissance Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gold, 22-Karat-Gold

Silberner Intaglio-Ring mit römischer Gottheit 1.-3. Jahrhundert AD
Silberring 800 Tausendstel, die Lünette mit einer stehenden Gottheit graviert. Römische Kunst, 3.-4. Jahrhundert. Größe : 5 Gewicht : 7 g
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Silber

Römischer Goldring mit Karneol-Intaglio eines Gryllos Sileno und Adlers
Ein feiner altrömischer Goldring mit einer dicken goldenen D-förmigen Schlaufe, die an einer runden, erhöhten Lünette befestigt ist. Der Karneol-Einsatz ist mit Gold umrahmt und wurd...
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Karneol, Gold, 22-Karat-Gold

Römischer Granat in einem Goldring mit Intaglio. Grashüpfer. 1. Jahrhundert
Eine römische Granatintarsie in einem Goldring. Grashüpfer. 1. Jahrhundert n. Chr. Schöne Darstellung des Insekts, nach links gewandt. Oberseite 12 mm Ringgröße 61/4 Gewicht; 6,...
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Granat, Gold, 22-Karat-Gold

Ein römischer Jaspis i Intaglio Helios in antiken Goldring gesetzt
Ein sehr schönes Beispiel eines altrömischen Fingerrings aus Vollguss mit einem breiten, kantigen Ring, der an den Schultern mit tief geschnitzten Schnörkeln versehen ist, die ein sc...
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Jaspis, Gold, 22-Karat-Gold

Sardonyx-Kamee aus dem 18. Jahrhundert mit der Darstellung eines Gryllus
Sardonyx-Kamee aus dem 18. Jahrhundert mit der Darstellung eines Gryllus, der Köpfe eines bärtigen Zeus Ammon, eines jungen Alexanders des Großen und eines Widderkopfes, in einem Gol...
Kategorie

Italienisch George III. Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Achat, Vergoldetes Metall

Ein römischer Ring mit Intaglio Nicolo Minerva aus dem 1. Jahrhundert n. Chr.
Goldring mit Intaglio-Nicolo, das eine behelmte, thronende Minerva darstellt, die eine Siegesfigur hält, römische Periode, 1.-2. Obere Größe 14,5 mm Größe 7 Gewicht: 5,2 g.
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Achat, 22-Karat-Gold, Gelbgold

Zweites Jahrhundert AD Antike römische rote Jaspis Intaglio von Minerva Herrenring
Auf der Vorderseite ist Minerva, die Göttin des Krieges und der Weisheit, abgebildet. Sie ist stehend und nach rechts gewandt in einem voluminösen Schößchen dargestellt. Ihre Attribu...
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Jaspis, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Antiker römischer Amulettenring aus Gold mit Bändern aus Achat, ca. 3. Jahrhundert v. Chr.
Römischer Amulettring aus Gold und Achatbändern CIRCA 3. Jahrhundert n. Chr. Der kreisförmige Achat-Cabochon in Form eines Auges, das die Trägerin beschützen soll, ist in einer Fass...
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Achat, Gold

Achat-Intaglio von Mucius Scaevola-Ring aus dem 17. Jahrhundert
Intaglio aus braunem Achat mit der Darstellung von Mucius Scaevola vor Porsenna, der seine rechte Hand auf eine Feuerstelle legt, 17. Eingefasst in einen Ring aus 18 Karat Gelbgold i...
Kategorie

Italienisch Neoklassisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Achat, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Romanischer Silber-Siegel-Herrenring aus römischem Silber mit dem Wolf von Rom
Römischer Silber Siegelring mit der Wölfin von Rom 1.-3. Jahrhundert ADS Obere Größe : 21mm Größe 7 1/2 Gewicht 17,25gr.
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Silber

Antiker römischer Goldring mit Karneol-Intaglio der Fortuna 1. - 3. Jahrhundert AD
Ein altrömischer hohler Fingerring aus Gold mit sich ausdehnenden Schultern und einer ovalen Lünette, die mit einem exquisit gravierten Karneol-Intaglio besetzt ist. Auf der Intagli...
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Karneol, Gold, 22-Karat-Gold

Neoklassizistischer Herrenring aus grauem Achat mit Intaglio aus Heron
Dieser Ring aus 18-karätigem Gold und Silber zeigt einen authentischen neoklassischen grauen Achat aus den 1790er Jahren, in den die Darstellung eines Reihers eingraviert ist. Die...
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Achat, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Silber

Römischer Kaiser Augustus georgische Periode Sardonyx Kamee 18K Gold Ring
Hervorragend geschnitzt georgianischen Zeit Sardonyx Kamee Siegelring mit der Darstellung Römischer Kaiser Augustus im Profil Ende 18./Anfang 19. Jahrhundert Zustand: Sehr gut, alte...
Kategorie

Europäisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

18-Karat-Gold, Gelbgold

Goldring mit römischer Kamee aus Gold mit Kaninchen in Rosa und Achat, 1. Jahrhundert AD
Ein Hartstein mit einem Kaninchen aus rosafarbenem Achat in Goldfassung. Römische Kamee eines Kaninchens, die um 100 n. Chr. geschnitzt wurde. Das Kaninchen symbolisiert Fruchtbarkei...
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Achat, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Gold

Ein römischer Lapislazuli-Lazuli-Kamee eines Amors, ca. 2. Jahrhundert A.D.
Kamee auf Lapislazuli aus der römischen Periode, ca. 2. Jahrhundert, mit der Darstellung des seitwärts gewandten Amors. Die Bedingungen sind ausgezeichnet. Die Fassung ist aus 18-kar...
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Lapis Lazuli, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Österreichischer Salzburg 1704 1/4 Ducat Münzring in 20kt Goldrahmen - Größe 6 1/2
Dieser atemberaubende Ring zeigt eine original Salzburger 1/4 Dukatenmünze aus dem Jahr 1704, eingefasst in einen kunstvollen Rahmen aus 20 Karat Gold. Der Ring zeigt das historische...
Kategorie

Europäisch Revival Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gold

Römischer Chalzedon-Intaglio-Ring des Jupiter 2. bis 3. Jahrhundert n. Chr.
Ring aus Silber, Gold und rosafarbenem Diamant mit Intarsien aus blassblauem/grauem Chalzedon, der Jupiter auf seinem Thron sitzend zeigt, der einen Donnerkeil hält und zu dessen Füß...
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Chalcedon, 18-Karat-Gold, Silber

Großer antiker römischer Karneol-Intaglio-Goldring aus dem 1. Jahrhundert n. Chr.
Römisches Reich, um das 1. Jahrhundert AD Dieser große hohle Goldring ist mit einer Karneol-Intarsie versehen, die in eine breite, erhabene Lünette eingelassen ist. Auf dem Stichtief...
Kategorie

Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Karneol, Gold

Romanischer Goldring aus römischem Gold mit Amethyst-Intaglio, der einen Bären darstellt, 3. Jahrhundert n. Chr.
Ein römischer Goldring, der einen bärtigen Mann darstellt, der nach rechts schaut. Die Figur ist naturalistisch gestaltet, mit kurzen Haaren und einem Bart. Er hat ein detailliertes ...
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Amethyst, Gold, 22-Karat-Gold

Antiker römischer Goldring mit einem Fischachat-Kameo
Dieser reizvolle Fingerring ist im Stil des 2. Jahrhunderts n. Chr. gehalten, mit zwei markanten Paaren von Goldkugeln, die an den Verbindungsstellen von rundem Ring und Lünette ange...
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Achat, Gold, 22-Karat-Gold

Antiker römischer Achat-Intaglio-Ring aus 18 Karat Gold, Symbol des Glücks und des guten Glücks
Dieser Ring aus 18 Karat Gold ist mit einem tiefbraunen Achat-Intaglio besetzt. Das römische Intaglio stammt aus dem zweiten/dritten Jahrhundert n. Chr. und zeigt eine Hand, die ein ...
Kategorie

Italienisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Achat, Gold, 18-Karat-Gold

Römischer Karneol Gryllus Intaglio in Gold Ring circa 2. Jahrhundert A.D
Ein ovales Karneol-Intaglio mit der Darstellung einer Grylle (bärtiger Mann, Pferdekopf und Widder). Obere Größe 12mm 18kt Gelbgold Ring Gewicht: 7,83 g. Größe: 7
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Karneol, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Gold

Jüdischer Bergkristall-Intaglio-Ring aus dem 18.
L'anello di epoca settecentesca presenta una montatura coeva in cui è incastonato un intaglio in cristallo di rocca. Die Torte zeigt einen stilisierten Einschnitt, der nur schwer zu ...
Kategorie

Italienisch Neoklassisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Bergkristall, Silber

Silberner Intaglio-Herrenring mit römischem Profil, 1.-3. Jahrhundert n. Chr.
Silberner Siegelring mit römischem Profilporträt 1.-3. Jahrhundert AD Obere Größe : 21mm Größe 9 1/2 Gewicht 18.84gr.
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Silber

Antike 18. Jahrhundert 18K Gold Ring Miniature Grisaille Porträt auf Porzellan
Dieser umfangreiche Ring wurde im 3. Quartal des 18. Jahrhunderts aus massivem 18-karätigem Gelbgold gefertigt. Der Ring ist mit einem Dreiviertelporträt eines Herrn mit eleganter Pe...
Kategorie

Französisch Georgian Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gold, 18-Karat-Gold

18kt glänzender und früher byzantinischer Münzring aus Silber Circa 527-565 D.C.
Justinian I., byzantinischer Kaiser, 527-565. Silbermünze halbe Siliqua. Inschrift: DNIVSTINI ANVS[ ] Design/One: Büste rechts, mit Diadem und Paludamentum Auf der Rückseite Inschr...
Kategorie

Italienisch Byzantinisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gold, Silber

Antiker römischer Goldring aus der Antike mit Diana-Intaglio, 2. Jahrhundert n. Chr.
Antike Karneol-Intaglio der Göttin Diana, die in ihrer rechten Hand einen Bogen hält und nach einem Pfeil aus ihrem Köcher greift. In der römischen und hellenistischen Kultur war Dia...
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Karneol, Gold, 22-Karat-Gold

Silber Spät Tudor Siegelring 1600's
Seltener Siegelring aus Silber, späte Tudor-Zeit, um 1600. Siegel- oder Siegelringe waren für den Besitzer sehr persönlich und dienten nicht nur als Statussymbol, sondern auch als Mi...
Kategorie

Britisch Tudor Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Silber

Antiker römischer Karneol-Intaglio-Ring mit umgeschlagenen Händen
Wir sind stolz darauf, diesen kreisförmigen Reif aus 22 Kt Gold zu zeigen, der sich um die Schultern windet und eine ovale Intaglio "dextrarum lunctio" auf dem Karneol zeigt. Dies be...
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Karneol, 22-Karat-Gold

Ein byzantinischer Gold-Herrenring mit jüdischer Menorah aus dem 6.-7. Jahrhundert n. Chr.
Ein byzantinischer Goldring mit einer jüdischen Menora und einer Inschrift. Ein typischer frühbyzantinischer Ring aus gelötetem Draht mit rundem Querschnitt und runder Lünette, gravi...
Kategorie

Europäisch Byzantinisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gold

Ein römischer Gnostic-Intaglio-Ring aus Achat, 3. Jahrhundert, AD
Ein sehr interessantes gnostisches Intaglio auf einem dunkelgrau gesprenkelten Achat. Auf der Vorderseite sind zwei Schlangen zu sehen, deren Schwänze sich in Stäbe(?) zu verwandeln ...
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Achat, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Roman Silber Denarius of Diva Faustina Senior 146 AD Goldmünze Herrenring
Diva Faustina Senior, gestorben 140/1. Denar (Silber, 18 mm, 3,56 g, 6 h), Rom, nach ca. 146. DIVA FAVSTINA Diademierte und drapierte Büste der Diva Faustina nach rechts. Rev. AETERN...
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gold, 18-Karat-Gold, Silber

Ein Merovingianischer Ring aus hochkarätigem Gold, 6./ 7. Jahrhundert
Merowinger Ring aus hochkarätigem Gold, 6./7. Jahrhundert, besetzt mit blauem und rotem Glas. Obere Größe:16mm Gewicht: 5.96gr Größe: 6
Kategorie

Französisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gold

Römischer Karneol-Intaglio mit Darstellung von Arione Goldring ca. 2. Jahrhundert n. Chr.
Ovale Tiefdruckgravur mit einer Waage, die vom Profil des Arione, Sohn des Poseidon, flankiert von zwei Delphinen, überragt wird. Der Mythos stellt Arione als bedeutende Cithermusik...
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Karneol, Gold, 18-Karat-Gold

Römischer Karneol Actor Intaglio Set Silber und Gold Ring circa 2. Jahrhundert A.D
Rundes Intaglio aus orangefarbenem Karneol, das einen sitzenden Mann mit einer Maske darstellt (wahrscheinlich ein Schauspieler). Römische Kunst, 2. bis 3. Jahrhundert. Obere Größe...
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Karneol, Silber, Gelbgold, 18-Karat-Gold, Gold

Achat-Kamee-Cicerone-Ring aus dem späten 18. Jahrhundert
Ein weißer, geschichteter Achat aus dem späten 18. Jahrhundert auf hellgrauem Grund, eingefasst in einen Goldrahmen. Männlicher Kopf mit kurzem Haar, möglicherweise der römische Redn...
Kategorie

Italienisch Neoklassisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Achat, 18-Karat-Gold

Silbernes Handels-Herrenringsiegel aus Silber mit Symbolen von Hufeisen XV Sec.
Ein mittelalterlicher Silberring mit einer hohen achteckigen Lünette, auf der ein Hufeisen, ein Kreuz in einem Kreis und die Initialen H. V. abgebildet sind. In der Heraldik werden H...
Kategorie

Deutsch Mittelalterlich Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Silber

Intaglio-Ring des siebzehnten Jahrhunderts
Sardinentiefdruck von Athene mit Nike. Das "große" Intaglio ist in 15-karätigem Gold um 1820 gefasst. Maße der Lünette: 19 x 17 mm Größe 7
Kategorie

Britisch Georgian Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gold

Antiker römischer Goldband-Achat-Intaglio-Ring mit Hase und Muschel
Dies ist ein antiker römischer Goldtiefdruckring aus dem 3. Jahrhundert nach Christus. Dieses Exemplar ist noch mit dem Original-Intaglio in gebändertem Achat gefasst. Der Edelstein ...
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Achat, Gold, 22-Karat-Gold

Früher byzantinischer Goldring mit Christus aus dem 6. Jahrhundert n. Chr.
Byzantinisch (Oströmisches Reich), ca. 500 - 600 n. Chr. Dieser sehr wichtige Ring aus frühchristlichem Gold (ca. 22,85 Kt) ist mit der Büste Christi graviert, der ein Evangelienbuc...
Kategorie

Byzantinisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gold

Antiker römischer Gold Herren Siegelring mit konischem Intaglio-Ring, Edelsteinschnitzerei Jupiter
Ein hervorragender antiker römischer Achat-Intaglio-Ring. Der Siegelring aus hochkarätigem Gold ist mit einem eingravierten Edelstein besetzt, dem so genannten "Intaglio". Sie stammt...
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Achat, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Ein byzantinischer Intaglio-Ring aus Gold und Glas, ca. 4.-6. Jahrhundert A.D.
Rechteckige Form, mit einem griechischen Kreuz, das aus einem Blattgold ausgeschnitten wurde und unter einer blassblauen Glasschicht liegt, in 22-karätigem Gelbgold montiert, 15 mm b...
Kategorie

Italienisch Byzantinisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gold

Antike römische Gold Herren Siegelring Konische Intaglio Ring Edelsteinschnitzerei
Ein hervorragender antiker römischer Achat-Intaglio-Ring. Der Siegelring aus hochkarätigem Gold ist mit einem eingravierten Edelstein besetzt, dem so genannten "Intaglio". Sie stammt...
Kategorie

Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Achat, 22-Karat-Gold

Silber Merchant's Herrenring Siegelring aus Silber mit Schild und Buchstaben XV Sec.
Ein mittelalterlicher Siegelring aus Silber mit einem runden Ring mit flachem Querschnitt, der sich an den Schultern zu einer sechseckigen Lünette vergrößert. Das Siegel auf der Lüne...
Kategorie

Deutsch Mittelalterlich Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Silber

Antiker georgianischer Trauerring, 18 Karat Gelbgold, blaue Emaille und Haararbeit
Dieser wunderschöne antike Trauerring aus der georgianischen Ära des späten 18. Jahrhunderts ist wirklich ein wunderschön gearbeitetes Stück. Es zeigt ein schönes, großes, ovales Ge...
Kategorie

Britisch Georgian Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

18-Karat-Gold, Gelbgold, Emaille

Goldring aus Gold mit römischem Silber-Denarius des Kaisers Vespasian 69 n. Chr. - 79 n. Chr.
Diese echte antike römische Silbermünze des Kaisers Vespasian wurde in einen atemberaubenden modernen Ring aus 18 Karat Gold gefasst. Größe : 8 Gewicht: 11,08 T. Flavius Vespasianus...
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

18-Karat-Gold, Gelbgold, Silber, Gold

Niello-Ringsiegel mit Intarsien aus Silber von Händlern mit Wappen aus Silber, um XV Sec.
Silberring eines mittelalterlichen Kaufmanns mit ovaler Lünette, auf der ein Wappen abgebildet ist. Der Schild in der Mitte scheint geviertelt zu sein, wobei oben links und unten rec...
Kategorie

Deutsch Mittelalterlich Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Silber, Niello

Goldring mit großem ovalem Granat-Cabochon Merovingian, 4.-6. Jahrhundert
Merowingischer Goldring mit ovaler Lünette, in der ein großer roter Granat-Cabochon befestigt ist. Die Merowinger, benannt nach Chlodio, dem legendären Stammvater der Familie, waren ...
Kategorie

Französisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Granat, Gold

Kleiner antiker römischer Medusa geschnitzter Kamee-Goldring mit Edelsteinschnitzerei aus dem 2. Jahrhundert
Seltener und kleiner antiker römischer Medusa-Kameenring, ca. 2. bis 3. Jahrhundert ADS. Der geschliffene, geschichtete Onyx-Edelstein ist weiß und stellt die Büste der Medusa dar, ...
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Onyx, Gold

Ein römischer Hohl-Intaglio-Ring aus hochkarätigem Gold, ca. 3. Jahrhundert A.D.
Goldring mit ovalem, glattem Ring, der sich zu einer Lünette verbreitert, in die eine ovale, gebänderte Achat-Intaglio mit der Göttin Fortuna im Profil nach rechts steht, die in der ...
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Karneol, Gold, 22-Karat-Gold, Gelbgold

Chevalier Ring aus antiker Bronze
Großer Bronzering mit gekerbter Lünette. Kerbstich, der einen von zwei Wedeln umgebenen Stiefel darstellt. Mittelitalien, 18. Jahrhundert.
Kategorie

European Mittelalterlich Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Bronze

Siegelring mit Wappen Ende 17. Jahrhundert
Graviert mit dem Wappen auf einem schlichten Band. Größe 9 Obere Größe 22m Durchmesser Gewicht: 25gr
Kategorie

Italienisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Silber

Georgianischer Dendrit-Achat-Granat-Cluster-Ring 18 KT
Die magischen georgischen Bäume Ein schöner georgianischer Ring mit Dendritischem Achat in einem Rahmen aus geschliffenen Granaten Dendritischer Achat ist eine Form von Achat, die ma...
Kategorie

Europäisch Georgian Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Achat, Granat, Gold

Antiker 22 Karat Goldring mit einem etruskischen Skarabäus aus Gold
Ein goldener Ring mit dem Skarabäus eines Stiers. Etruskisch, 4.-5. Jahrhundert v. Chr. Ring Größe 8 Der Skarabäus misst 2cm x 1,4cm x 1.2cm Der Goldring ist original.
Kategorie

Italienisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gold, 22-Karat-Gold

Zwei Schichten grauer und blauer römischer Onyx Kamee aus Medusa aus Medusa, ca. 2. Jahrhundert n. Chr.
Der Stein Achat Onyx zwei Schichten von grau und blau, ist der Kopf der Medusa in Hochrelief geschnitzt, mit dem Gesicht drehen leicht nach links. Abmessungen der Kamee: 1,2cm x 1,2...
Kategorie

Italienisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Onyx, 22-Karat-Gold

Antiker römischer Tiefdruckring, ca. 1.-3. Jahrhundert n. Chr.
Antiker römischer Intaglio-Ring. Mit einem ovalen schwarzen Glastiefdruck, in den das Profil einer Büste in einer geschlossenen römischen Fassung eingraviert ist, umrahmt von einer R...
Kategorie

Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Genuines römisches Heron Karneol-Intaglio 1.-2nd cent. AD 18 Karat Goldring
Dieser Ring aus 18-karätigem Gold besteht aus einem echten römischen Karneol (1.-2. Jahrhundert n. Chr.), in den die Darstellung eines Reihers eingraviert ist. Elegant, schlank und u...
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Karneol, Gold, 18-Karat-Gold

Siegelring aus georgianischem 18. Jahrhundert mit antikem römischem Nicolo-Intaglio von Herkules
Ein prächtiges antikes römisches Nicolo-Intaglio, eingefasst in einen goldenen Siegelring aus dem späten 18. Nicolo-Intaglien sind eine besondere Art von Intaglien aus Sardonyx, Acha...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Römisches Intaglio eines knienden Athleten, 1.-2. Jahrhundert n. Chr.
Römisches Intaglio eines knienden Athleten. In der Mitte eine ovale Granatintarsie in einer geschlossenen Fassung mit einem knienden Athleten, der einen Diskus hält, die zu trompeten...
Kategorie

Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen