Zum Hauptinhalt wechseln

Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

bis
5
122
55
45
30
26
27
24
4
4
4
44.2
44.8
45.5
46.1
46.8
47.4
48
48.7
49.3
50
50.6
51.2
51.9
52.5
53.1
53.8
54.4
55.1
55.7
56.3
160
623
986
28
35
30
31
40
33
51
55
37
31
34
127
11
8
40
20
11
2
1
4
2
1
1
18
11
8
3
2
2
1
1
1
146
119
27
Zeitalter: 18. Jahrhundert und früher
Siegelring mit Wappen Ende 17. Jahrhundert
Graviert mit dem Wappen auf einem schlichten Band. Größe 9 Obere Größe 22m Durchmesser Gewicht: 25gr
Kategorie

Italienisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Silber

Altgriechischer Gold-Intaglio-Ring CIRCA 4. Jahrhundert v. Chr.
Ein einzigartiger antiker griechischer Goldring in Museumsqualität, ca. 4. Jahrhundert v. Chr., wahrscheinlich ein Ehering. Der Ring ist mit zwei ringenden Eroten graviert. Als Aphr...
Kategorie

Griechisch Klassisch-griechisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Antiker römischer Granat-Intaglio-Goldring
Römischer Goldring in Museumsqualität, ca. 400 AD. Dieser hohle Ring ist mit einer Granatintarsie von Hippocamp besetzt - einem Pferd mit Fischschwanz, das in der griechisch-römisch...
Kategorie

Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Antiker 22 Karat Goldring mit einem etruskischen Skarabäus aus Gold
Ein goldener Ring mit dem Skarabäus eines Stiers. Etruskisch, 4.-5. Jahrhundert v. Chr. Ring Größe 8 Der Skarabäus misst 2cm x 1,4cm x 1.2cm Der Goldring ist original.
Kategorie

Italienisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gold, 22-Karat-Gold

Georgianischer Dendrit-Achat-Granat-Cluster-Ring 18 KT
Die magischen georgischen Bäume Ein schöner georgianischer Ring mit Dendritischem Achat in einem Rahmen aus geschliffenen Granaten Dendritischer Achat ist eine Form von Achat, die ma...
Kategorie

Europäisch Georgian Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Achat, Granat, Gold

Silber Merchant's Herrenring Siegelring aus Silber mit Schild und Buchstaben XV Sec.
Ein mittelalterlicher Siegelring aus Silber mit einem runden Ring mit flachem Querschnitt, der sich an den Schultern zu einer sechseckigen Lünette vergrößert. Das Siegel auf der Lüne...
Kategorie

Deutsch Mittelalterlich Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Silber

Antiker griechischer Bergkristall-Gold-Siegelring zum Drehen
Griechisch, archaische Periode, ca. 500 v. Chr. Ein antiker goldener Siegelring mit einem fein geschnitzten Bergkristall-Skarabäus (Scarabaeus-Käfer). In der antiken Schmuckkun...
Kategorie

Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Bergkristall

Byzantinischer architektonischer Goldbishop-Ring mit Intaglio-Fassung
Ein eleganter, einzigartiger byzantinischer architektonischer Goldring von perfekter Qualität, verziert mit Filigran und Granulation. Die Lünette ist mit einem Citrin im Stichtiefdru...
Kategorie

Italienisch Byzantinisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gold, 22-Karat-Gold, Gelbgold

18kt Gold Silber und Stahl Italienisches Wappen Herrenring
Antike Stahl italienische Familienwappen in 18kt Gold und Silber Ring montiert. Größe : 9 Gewicht: 27,22gr.
Kategorie

Italienisch Neoklassisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

18-Karat-Gold, Roségold, Silber, Stahl, Gold

Ring aus 21 Karat Gold mit Cornelian-Intaglio
Ein handgefertigter Ring aus 21-karätigem Gold mit einer authentischen Intaglio-Darstellung der Venus (oder Aphrodite, wie sie zur Entstehungszeit genannt wurde) aus Karneol. Aphrodi...
Kategorie

Griechisch Klassisch-griechisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Karneol, Gold

Antike römische Kornelintafel der Fortuna, ca. Mitte des 2. bis Mitte des 3. Jahrhunderts ADS.
Antike römische Cornelian-Intaglio der Fortuna. Horizontal gefasst mit einer ovalen Intaglio aus Karneol, in die das Profil der Fortuna mit gekreuzten Füllhörnern und die Buchstaben ...
Kategorie

Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Römisches Intaglio eines knienden Athleten, 1.-2. Jahrhundert n. Chr.
Römisches Intaglio eines knienden Athleten. In der Mitte eine ovale Granatintarsie in einer geschlossenen Fassung mit einem knienden Athleten, der einen Diskus hält, die zu trompeten...
Kategorie

Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Römischer Intaglio-Nicolo-Schmetterlingsring aus 22-karätigem Gelbgold 2. Jahrhundert n. Chr.
Geformt aus granuliertem Draht und Polygonrahmen mit Nicolo graviertem Stein eines Schmetterlings Gewicht: 9,0 gr. Größe 7
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

22-Karat-Gold, Gelbgold

Antiker Javanischer Goldring mit Rubin-Cabochon Java Indonesien Antiker Solitär
Ein seltener früher javanischer Gold- und Rubinring aus dem 7. bis 15. Jahrhundert der indonesischen Klassik. Wie bei javanischen Goldringen aus dieser Zeit üblich, ist der vorlieg...
Kategorie

Javanisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Rubin, Gold

Silber und Gold Großer Karneol Siegel-Herrenring
Aus Silber und Gelbgold mit großem, ovalem Siegel aus Karneol, in das ein heraldisches Wappen eingraviert ist. Obere Größe 31mm x 25mm Größe 9 Gewicht:32.71gr
Kategorie

Britisch Georgian Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Karneol, Gold, 18-Karat-Gold, Silber

Antiker römischer Bronze-Siegelring mit 22 Karat Gold-Lünette
Authentischer antiker römischer Siegelring aus Bronze (1.-4. Jahrhundert n. Chr.) mit neu hinzugefügter Lünette aus 22 Karat Gelbgold. Ring ist...
Kategorie

amerikanisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gold, 22-Karat-Gold, Gelbgold, Bronze

18K Gold Ring mit Venus-Intaglio
Ein handgefertigter Ring aus 21-karätigem Gold mit einer echten Karneol-Intaglio-Darstellung der Venus (oder Aphrodite, wie sie zu ihrer Entstehungszeit genannt wurde). Aphrodite ist...
Kategorie

Europäisch Klassisch-griechisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Chalcedon, Gold

Giovanni & Luigi Pichler 1790 Seltene Achat-Intaglio von Quecksilber in 14kt Gold geschnitzt
Bedeutend geschnitzter Tiefdruckring von Giovanni oder Luigi Pichler (1773-1854). Ein äußerst seltenes Stichtiefdrucksiegel, das in Rom, Italien, vom Atelier Pichler im späten frühe...
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Feuerachat, Achat, Weißgold, 14-Karat-Gold, Gold

Ein zweifarbiger Achat-Kamee-Ring aus dem späten 18. und frühen 19.
Zweifarbiger Jaspis-Kameenring aus dem späten 18. / frühen 19. Jahrhundert mit der Darstellung eines Römers, der einen Mantel trägt, mit leicht geöffnetem Mund, in Gold, Kamee 2,1 cm...
Kategorie

Italienisch Neoklassisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Achat, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Vintage 22 Karat Gelbgold Alexander III. der große antike römische Münzring
Ring aus geprägtem 22-karätigem Gelbgold mit einem Gewicht von 20,3 g und einer auffälligen römischen Münze Alexanders III. des Großen, Ringgröße 9,75. Alexander III. der Große - Ma...
Kategorie

Hellenistisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gold, 22-Karat-Gold, Gelbgold

Giovanni & Luigi Pichler 1790 Oval Intaglio geschnitzt in Bernstein in Bernstein montiert in 18 Karat Ring
Bedeutend geschnitzter Tiefdruckring von Giovanni oder Luigi Pichler (1773-1854). Fabelhaftes und äußerst seltenes Stichtiefelsiegel, das im späten 18. Jahrhundert in Europa vom Pic...
Kategorie

Italienisch Neoklassisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Bernstein, 18-Karat-Gold, Weißgold

Goldring mit großem ovalem Granat-Cabochon Merovingian, 4.-6. Jahrhundert
Merowingischer Goldring mit ovaler Lünette, in der ein großer roter Granat-Cabochon befestigt ist. Die Merowinger, benannt nach Chlodio, dem legendären Stammvater der Familie, waren ...
Kategorie

Französisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Granat, Gold

Goldring mit geklebten Händen Amethyst-Kamee aus Gold, 2.-3. Jahrhundert n. Chr.
Eine Kamee, ein Paar verschränkte Hände aus Amethyst in einer goldenen Fassung. Die Größe Kamee ist 11mm x 9mm Größe 7 1/2 Gewicht: 5,31 g. Das Zusammenlegen der rechten Hände eines ...
Kategorie

Italienisch Barock Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Amethyst, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Antiker Karneol-Intaglio-Ring aus dem 18. Jahrhundert
Antiker Karneol-Intaglio-Ring aus dem 18. Jahrhundert Mit dem römischen Kaiser Septimus Severus Fassung aus 18kt Gelbgold Wesentliche Merkmale: Stein: Karneol-Intaglio mit der Dars...
Kategorie

Britisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Karneol, 18-Karat-Gold

Romantisches Karneol-Intaglio aus 22-karätigem Gold mit Amor, der auf einem Löwen reitet, montiert
Dieser antike Siegelring zeigt eine römische Karneol-Intaglio, die Amor auf einem Löwen reitet. Das Intaglio ist in eine 22-karätige Goldschiene eingefasst, und die Schiene des Rings...
Kategorie

Europäisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Karneol, Gold

Romanischer Ring aus 22-karätigem Gold mit Ziegen Karneol-Intaglio
Römischer Ring aus 22-karätigem Gold mit Intarsien aus Ziegenkarneol. CIRCA 100 - 300 nach Christus. Ein wunderschöner Karneolstein, in den eine Ziege eingraviert ist, die sich auf...
Kategorie

Europäisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Karneol, Gold

Römisch-keltischer Gott Toutatis Amulettischer Silberring, ca. 2.-4. Jahrhundert AD.
Römisch-keltischer Gott Toutatis amuletischer Silberring. Horizontal in die Mitte graviert, mit einer ovalen Tauwerk-Bordüre, die die Buchstaben "TOT", eine Abkürzung des keltischen ...
Kategorie

Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Grauer Kamee-Ring aus Achat von einer Faustina der Ältere aus dem 2.-3. Jahrhundert n. Chr.
Eine römische Achatkamee mit einem Porträt der Kaiserin Faustina der Älteren. Grauer Achat mit einer modernen Fassung aus 22kt Gelbgold Italien 2.-3. Jahrhundert AD Die Größe Kamee i...
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Achat, Gelbgold, 22-Karat-Gold

Antiker römischer Intaglio-Siegerring, um das 1. Jahrhundert ADS
Antiker römischer Intaglio-Ring Victory. In der Mitte befindet sich eine ovale Intaglio aus Kornelstein in einer geschlossenen römischen Fassung, die die römische Göttin Victoria in ...
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Chalcedon, Gold, Gelbgold

Später in Gold gefasster Intaglio-Ring aus dem späten 18. Jahrhundert
Der ovale, geschnitzte Karneol misst 2,3 x 1,7 cm und stellt das Schweigen dar, mit Goldfassung und spitz zulaufenden Schultern, Tiefdruck um 1790, die Fassung um das späte 20. Jahrh...
Kategorie

Italienisch Neoklassisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Karneol, Gold, 18-Karat-Gold

Antiker römischer Goldring aus der Antike mit Minerva-Intaglio, 3.-4. Jahrhundert n. Chr.
Antiker römischer Goldring mit Minerva-Intaglio. In der Mitte befindet sich ein ovales Hartsteintiefdruckbild in einer geschlossenen römi...
Kategorie

Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gold

Post- Mittelalterlicher Siegelring, ca. 16.-17. Jahrhundert
Postmittelalterlicher Siegelring. Sie besteht aus einer ovalen Plakette mit dem fein gravierten Bild einer Distel mit Stängel und Blättern, den rückseitig eingravierten Initialen "LI...
Kategorie

Mittelalterlich Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gelbgold

Antikes römisches I-Intaglio 1.-2. Jahrhundert. AD 18 Kt Gold Ring mit Pegasus-Darstellung
Dieser exquisite Ring aus 18-karätigem Gold ist mit einem authentischen römischen Stichtiefdruck aus dem 1. bis 2. Jahrhundert n. Chr. versehen, der auf der Vorderseite den Pegasus, ...
Kategorie

Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Onyx, 18-Karat-Gold

Antiker rmischer Kaiser-Ring aus 22 Karat Gelbgold mit Hartstein-Achat
Ein großer geschnitzter Achatkameenring, der den römischen Kaiser Vespasian (9 - 79 n. Chr.) darstellt. Die hochkarätige Goldfassung stammt aus dem späten 19. Jahrhundert. Die Kame...
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Achat, 22-Karat-Gold, Gelbgold

Antiker römischer Apollo und Salus Intaglio-Ring, ca. 3. bis 4. Jahrhundert AD
Antiker römischer Ring mit Apollo und Salus im Tiefdruckverfahren. Mit einer ovalen Intaglio aus Kornelstein, die den Gott Apollo mit Stab und Lorbeerkranz, die Göttin Salus mit eine...
Kategorie

Unbekannt Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gelbgold

Antiker Perlmutt Gaming-Ring aus 18 Karat Gelbgold und Silber mit Bändern
Dieser Ring zeigt einen antiken chinesischen Spieltisch aus Perlmutt mit Motiven aus dem 18. Jahrhundert. Dieses Stück wurde ursprünglich in China für den Export nach Großbritannien ...
Kategorie

amerikanisch Kunsthandwerker*in Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Perle, Sonstiges, Silber, Gelbgold, 18-Karat-Gold, Gold

Antike 9. oder 10. Jahrhundert 22K Gelbgold Javanese Sri Ring
Alter Goldring mit Sri-Inschrift aus 22 Karat Gelbgold. Dieser einzigartige, ungewöhnliche Ring ist geschichtsträchtig. Dieses antike Schmuckstück stammt aus dem 9. oder 10. Jahrhu...
Kategorie

Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

22-Karat-Gold, Gelbgold

Antiker römischer Goldring mit Achat-Intaglio der Minerva, um das 2. bis 3.
Antiker römischer Goldring mit Achat-Intaglio der Minerva. Mit einer ovalen, gebänderten Achatintarsie in der Mitte der stehenden Göttin Minerva m...
Kategorie

Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Mittelalterlicher Löwenring aus Gold mit Karneol-Intaglio
Mittelalterlicher Löwentiefdruckring. In der Mitte befindet sich ein ovaler Cabochon aus Karneol, in den eine stilisierte Darstellung eines Löwen mit einem Kruzifix auf dem Rücken ei...
Kategorie

Britisch Mittelalterlich Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Karneol, Gelbgold

Byzantinischer Monogramm-Ring in Gold, ca. 6.-8. Jahrhundert AD
Ring mit byzantinischem Monogramm in Gold. Ein Goldring, der in der Mitte mit einer erhabenen quadratischen Plakette mit geschwungenen Ecken versehen ist, die in der Mitte mit einem ...
Kategorie

Unbekannt Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gold

Römischer Intaglio Karneol-Ring
Der äußerst seltene Karneolstein in der Mitte dieses Rings, der im 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. gefertigt wurde, stammt aus dem Römischen Reich. Mit ihrer satten roten Farbe und de...
Kategorie

Europäisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Karneol, 14-Karat-Gold, Gelbgold

Antiker Goldring, 2. Jahrhundert n. Chr. römischer Dionysos Karneol-Intaglio
Antiker römischer Dionysos-Intaglio-Ring. Mit einer ovalen Karneol-Intaglio, fein graviert mit einer stehenden Figur des Dionysos, die einen Thrysus und einen Trinkbecher hält, in ei...
Kategorie

Unbekannt Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Karneol, Gelbgold, Gold

Kamee aus Hartstein aus Seneca aus dem 18. bis 19. Jahrhundert
Porträtkopf des Seneca, in einer späteren Ringfassung, Ringgröße 11, Länge 27 mm, Breite 22 mm Gewicht:26.4gr.
Kategorie

Italienisch Neoklassisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

18-Karat-Gold, Gelbgold

Antiker Siegelring Wilkinson Courtenay 18,5 ct Jaspis 18K Gold US 3,75/12,8g
Siegelring aus Gold und Jaspis mit einem konkav geformten Wappen, das mit großem Geschick in das dunkle Rot des Steins eingebettet ist und zwei edle Familienwappen zeigt. Die Textur...
Kategorie

Europäisch Mittelalterlich Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Jaspis, 18-Karat-Gold

Mittelalterlicher Granat-Cabochon-Ring, ca. 1200-1400
Mittelalterlicher Ring mit Granat-Cabochon. Set zur Mitte mit einem einzigen achteckigen Cabochon natürlichen unverbesserlichen Granat in einem geschlossenen Rücken Rubover Einstellu...
Kategorie

Unbekannt Mittelalterlich Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Granat, Gelbgold

Antiker römischer Hippocampus-Intaglioring, ca. 150-250 AD.
Antiker römischer Hippocampus-Intaglioring. Mit einer ovalen Nicolo-Onyx-Intaglio, die einen nach links gerichteten Hippocampus darstellt, in einer geschlossenen, römisch gefassten F...
Kategorie

Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gelbgold

Vergoldeter römischer Silberring aus Silber mit Chalcedon- Athene-Intaglio 1.-2. Jahrhundert n. Chr.
Der Schaft verbreitert sich an den Schultern zu einer abgeflachten ovalen Lünette, die ovale Intaglio-Gravur zeigt Athene Fingergröße 9 Durchmesser des Stichtiefdrucks 10 mm
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Chalcedon, Silber

Antiker römischer Siegelring, ca. 2. Jahrhundert ADS.
Antiker römischer Siegelring. Mit einem zentralen ovalen Hartstein-Intaglio in geschlossener römischer Fassung mit einem Löwen, der eine Gazell...
Kategorie

Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gelbgold

Antiker griechischer Dionysos-Kamee-Ring
Diese außergewöhnlich seltene und große antike griechische Sardonyx-Kamee stammt aus der späthellenistischen Zeit und zeigt eine Schnitzerei von ...
Kategorie

Europäisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

14-Karat-Gold, Gelbgold

Byzantinischer Gold-Ikonenring, ca. 6.-10. Jahrhundert
Byzantinischer Ikonenring aus Gold. Die zentrale flache runde Plakette graviert und mit Niello, fein Darstellung des Bildes von Christus mit Heiligenschein zwischen zwei Kreuzen, die...
Kategorie

Byzantinisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gold

Antiker Münzring Römischer Silberdenar des Kaisers Caracalla 210 AD - 213 AD
Caracalla wurde am 4. April 188 in Lyon geboren, wo sein Vater, Septimius Severus, als Statthalter der Provinz Gallia Lugdunensis unter Kaiser Commodus diente. Im Alter von sieben Ja...
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

18-Karat-Gold, Gelbgold, Silber

Eine Kamee aus dem späten 18. Jahrhundert, später von Codognato montiert
Eine Kamee aus dem späten 18. Jahrhundert, später von Codognato montiert, der ovale, geschnitzte Achat misst 2,2 x 1,9 cm und zeigt das Profil von Platon, gefasst in Gelbgold mit sch...
Kategorie

Italienisch Neoklassisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Achat, 18-Karat-Gold

Antiker römischer geschnitzter Siegelring aus Bronze mit 22 Karat Gold Seil-Lünette
Authentische antiken römischen Bronze geschnitzt Siegelring (1. - 4. Jahrhundert AD) mit neu hinzugefügt 22k Gelbgold Seil Detail Lünette. Ring misst ungefähr Größe 7. Oval geformte ...
Kategorie

amerikanisch Klassisch-römisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gold, 22-Karat-Gold, Gelbgold, Bronze

Bague du début du 19ème siècle en or 9 carats ornée d'une intaille sur verre
Ancient Bague in or jaune 9 carats (350 millièmes) du début du 19ème siècle sertie d'une plaque de verre portant l'inscription en intaille "Une lettre adoucit les peines de l'absence...
Kategorie

Französisch Georgian Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

10-Karat-Gold

Früher byzantinischer Goldring aus Gold mit Gravur eines verheirateten Paares
Byzantinischer goldener Ehering mit den Porträts eines Paares, das sich gegenübersteht, mit einem Kreuz und der Inschrift HVI. Der Ring setzt die Tradition fort, Schmuckstücke zum Ge...
Kategorie

Europäisch Byzantinisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gold, 22-Karat-Gold, Gelbgold

Antikes römisches Achat-Intaglio von Pegasus aus der Antike in hochkarätiger Fassung als Ring.
Antikes römisches Achat-Intaglio von Pegasus aus der Antike in hochkarätiger Fassung als Ring. Stichtiefdruck aus CIRCA 200 v. Chr. - mit später hinzugefügtem Schaft CIRCA 1980er Jah...
Kategorie

Europäisch Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Mittelalterlicher ikonographischer Ring, ca. 13. bis 15. Jhd.
Ikonographischer Ring des Mittelalters. Auf der zentralen, herzförmigen Lünette ist "IHS" eingraviert (ein Christogramm, das Jesus Christus abkürzt), mit sanft integrierten, trompete...
Kategorie

Mittelalterlich Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

18-Karat-Gold

Bolivien Münze gelb Ring 18KT Gold handgefertigt Ring benutzerdefinierte
Einzigartige Bolivien Münze Ring, in 18KT Gold, der Ring scheint von Hand von Grund auf neu gemacht werden, Jahr ist unbekannt, Münze Authentizität ist auch unbekannt. Die Münze ist ...
Kategorie

Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gold, 18-Karat-Gold

Mittelalterlicher ikonographischer Ring mit der Heiligen Dreifaltigkeit, englisch, um das 15.
Mittelalterlicher ikonografischer Ring mit der heiligen Dreifaltigkeit. Ein Gelbgoldring mit einer ovalen Lünette, in die eine religiöse Szene eingraviert ist, die die heilige Dreifa...
Kategorie

Britisch Mittelalterlich Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gelbgold

Antiker römischer Siegelring aus Karneol mit eingraviertem Mars, ca. 2. bis 3.
Antiker römischer Siegelring aus Kornelstein mit Gravur des Mars. Mit einem zentralen ovalen Intaglio aus Kornelstein in einer geschlossenen Fa...
Kategorie

Antik Siegelringe aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Karneol, Gelbgold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen